IRCUS
Konzerthaus Sanssouci,
Kottbuser Strasse 4a. Jeden Sonntag:
BUSCH Stettiner Sänger
Bahnhof Börse.
Schluß der Saison am 15. April. Sonnabend, den 3. April 1897,
abends 71/2 Uhr:
Jubiläums Vorstellung. Zum 100. Male: Nach Sibirien .
Zum 1. Male: Die Todes: fahrt, ausgeführt m. e. Fünfgespann. Außerdem: Newsky Malorosiesky, gr. Schulquadrille, ger. v. 6 Damen und 6 Herren. Hippolog. Monstre- Tableau, vorgef. vom Direktor Busch. Kon bersano, geritten von Herrn Foottit : Burghardt. Spezialitäten
ersten Ranges. Vorzügliche Klowns.
( Meyjel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl, Schneider und Schrader).
Anfang Uhr. Entree 50 Pf. Grossartiges
Morgen: Vorstellungen. Sonntags- Programm!
Nachmittags 4 Uhr:
( 1 Kind unter 10 Jahren frei). Abends 72 Uhr: Nach Sibirien .
Alcazar
Variété- Theater I. Ranges. Dresdenerstr. 52/53( City- Passage) Annenstraße 42/43.
Täglich: Großes Konzert
von vollbesetztem Orchester und
Extra- Vorstellung.
Nur
Künstler ersten Ranges.
Anf.Sonntags 6Uhr. Wochentags 8 Uhr. Entree 30 Pf., reserv. Plaz 50 f., numerirt. Sperrsiz( Sonntags) 75 Pf. Die Direktion.
Montag, den 5. April: Vittoria- Brauerei. Anf. 8 Uhr. Vorverkaufbillets giltig. Dienstag, den 6. April: Abschieds- Soirée
im Böhmischen Brauhaus. Mittwoch, den 7. April: Abschieds: Soirée
im Moabiter Stadt Theater. Nächsten
Donnerstag, den 8. April, findet im
Konzerthaus Sanssouci die 5000. Soirée
der
statt, verbunden mit grossem Fest- Konzert. Großes Festprogramm! Humoristisch musikalisch garnirter Prolog.
Freie Volksbühne.
Zur Aufführung gelangt:
Sonntag, den 4. April, nachm. 3 Uhr, im Belle- Alliance- Theater, Belle- Alliancestr. 7-8: Vorstellung der I. Abtheilung( rothe Karten). Der Kaufmann von Venedig Lustspiel in 5 Aften von Shakespeare . In Szene gesezt von Julius Türk. Die Verloofung der Plätze beginnt um 2 Uhr. Im Theater befindet sich keine Zahlstelle.
Die Karten müssen mindestens 2 Marken und die eigenhändige Namensunterschrift der Mitglieder enthalten und sind nicht übertragbar. Eine vorläufige Empfangsbescheinigung über hinterlegte Beiträge berechtigt nicht zum Besuch dieser Vorstellung.
Wir machen die Mitglieder besonders auf die Monatsschrift„ Die Freie Volksbühne", welche den Theaterzettel mit enthält, aufmerksam. Das Don Dr. C. Schmidt redigirte Heft ist zum Preise von 10 Pf. nur bei den durch rothe Schleifen kenntlichen Ordnern am Eingange zu haben. Die erste Abtheilung ist gefüllt. Mitglieder zur II. Abtheilung( blaue Karten) können nur noch bis Sonntag aufgenommen werden.
Meldungen für die III. Abtheilung( graue Karten) werden von nun an in den Zahlstellen entgegen genommen.
Die Vorstellung der II. Abtheilung findet Sonntag, 11. April, der III. Abtheilung voraussichtlich am 18. April im Belle- AllianceTheater statt. 230/16 Der Vorstand. J. A.: G. Winkler, Kassirer.
Orts- Krankenkasse
Deutscher Holzarbeiter- Verband. der Mechaniker, Optiker
Achtung Osten! Die Bahlstelle Langestr. 65 ist verlegt nach und verwandten Gewerbe. der Kleinen Andreasstraße 15 bei Neumann( nicht 11, wie gestern irrthümlich angezeigt wurde).
88/4
Verband der Möbelpolirer.
Uhr,
Montag, den 5. April, abends 8 Versammlung.
in Rixdorf, Knesebeckstrasse No. 118 bei Bock:
Tages- Ordnung: 1. Die Lage der Arbeiter vor und nach dem Streit. Referent: Kollege Händel . 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 146/18
Die General- Versammlung
findet am 10. April, abends 8 Uhr, bei Keller, Stoppenstr. 29, statt. Tages- Ordnung: 1. Bericht des Vorstandes, Kassirers u. 1. m. 2. Wahl. 3. Anträge betreffend 1. Mai u. s. w. 4. Verschiedenes. Die Urania Billets, welche bis dahin nicht retour gegeben sind, gelten als verkauft. Mitgliedsbuch ist an der Kontrolle vorzuzeigen. Der Vorstand. Achtung!
Ordentl. General: Versammlung sämmtlicher Herren Vertreter am Montag, 12. April, abends 8 Uhr, im Restaurant Armin- Hallen", Kommandantenstr. 20. Tages Ordnung: Für die Vertreter der Arbeitgeber: Wahl von einem Mitgliede zum Vorstand. 1352b
Für alle Vertreter: 1. Abnahme der Jahresrechnung pro 1896 und Decharge- Ertheilung. 2. Antrag des Vorstandes auf Abänderung Der§§ 21 und 22 des Statuts. 3. Verschiedenes. Berlin , 3. April 1897. Der Vorstand.
E. Schlenker, Vorsitzender. Ordentl. General Versammlung
Achtung! Der Orts= Krankenkasse der Messerschmiede, Schwertfeger
Vergolder!
Montag, 5. April, abends 8 Uhr, Kommandantenstr. 20 ( Arminhallen):
Oeffentliche Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genofen Wagner über: Streiflichter aus der Evolutions- Theorie". 2. Diskussion. 3. Bericht des Gewerkschafts- Delegirten und Neuwahl desselben. 4. Stellungnahme zum 1. Mat. 5. Verschiedenes. N.B. Die Kollegen von der Firma Ruthenberg, Osk. Scholz und die Farbigmacher von Aug. Werkmeister sind hiermit besonders eingeladen. 225/15 Die Agitations- Kommission.
Verein der Maschinisten, Heizer und Berufsgen.
Berlins und Umgegend. Sonntag, den 4. April, nachmittags 5 Uhr, Oranien: Straße 51:
Außerordentliche General- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Antrag. 2. Vierteljährlicher Kassenbericht. 3. Vortrag über: Die Organisation des Kapitals und der Arbeit." Referent: GewerkschaftsSefretär R. Millarg. 138/14 Der Vorstand.
Quittungsbuch legitimirt.
Verband der in Buchbindereien,
der Papier - und Leder- Galanteriewaaren- Industrie beschäft. Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands .
Montag, den 5. April 1897, abends 82 Uhr,
in Feuerstein's oberem Saal, Alte Jakobstraße Nr. 75:
Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Genoffen Waldek Manasse. 2. MitgliedschaftsAngelegenheiten und Verschiedenes.
26/2
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird dringend gebeten. Der Vorstand. N.B. Den im Norden wohnenden Mitgliedern zur Nachricht, daß die Bahlstelle bei Gleinert aufgehoben und nach der Elsafferstr. Nr. 41, Restauration zur Lokomotive", verlegt worden ist.
Fachv. der Musikinstrumenten- Arbeiter.
Montag, den 5. April 1897, abends 8 Uhr, im Lokal des Herrn J. Henke, Naunynstrasse 27:
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Abrechnung vom Maskenball. 2. Antrag betreffend Regelung des Unterstützungswesens. 3. Aufnahme neuer Mitglieder und Diverses. Um zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand.
Die Kollegen, welche noch Maskenball- Billets in Händen haben, denselben abzurechnen. werden ersucht, heute Abend 8 Uhr im Vereinslokal, Naunynstraße 78, mit 142/8 Sonntag, den 4. April cr., mittags 12 Uhr, im ,, Cösliner Hof, Cöslinerstraße 8:
Verband aller in der Metallindustrie Große öffentliche Versammlung
sämmtlicher Arbeiter und Arbeiterinnen der
Verband aller in der Metallindustrie besch. Arb. Berlins und Umg.
Todes- Anzeige!
Am Donnerstag, den 1. April, starb unser Kollege, der Reichs: tags: Abgeordnete
Karl Schultze.
Ehre seinem Andenken! Der Verstorbene half bereits vor feiner unfreiwilligen Abreise von Berlin , welche ihm dasSozialistengefez auferlegte, den Grund: stein legen zu der heutigen Organisation der Metallarbeiter Berlins . Die Metallarbeiter Berlins werden ihrem Kollegen, der unentwegt für die Interessen des Proletariats eintrat, stets ein dauerndes Andenten bewahren.
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 4. April, nach:
und Verfertiger chirurgischer mittags 3 uhr, vom Trauer
Instrumente
Sonnabend, 10. April, abends 81/2 Uhr, bei Babiel, Rosenthalerstr. 57. Tagesordnung:
1. Wahl eines Vorstandsmitgliedes ( Arbeitnehmer). 2. Kassen Bericht. 3. Bericht des Ausschusses über Ab: nahme der Jahresrechnung. 4. Erhöhung der Beiträge ev. Herabseßung der Kranten- Unterstüßnng. 5. Ver: schiedenes. Arbeitnehmer, sowie Arbeitgeber, die zuzahlen, sind eingeladen. 13506 Der Vorstand. Bekanntmachung der
hause, Schlesischestr. 2, aus nach dem Friedhof der Freireligiösen Gemeinde, Pappel- Allee, statt. 112/17 Der Vorstand.
Todes- Anzeige.
=
Am 31. März starb unser Mitglied, der Gürtler
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonntag Nachmittag von der Leichenhalle des Thomas- Kirch
Ortskrankenkasse d. Gelbgießer hofes in Rixdorf aus ſtatt.
Wir bringen hiermit die 7. Abänderung zu unserem Statut:§ 13, Biffer 3 wird folgendermaßen ab: geändert:
Um rege Betheiligung bittet Der Vorstand.
Im Falle der Erwerbsunfähigkeit Kranken- u. Begräbnißkasse einschließlich der Festtage, welche auf d. Berl. Gürtler u. Bronceure.
vom ersten Tage der Erkrankung ab,
einen Wochentag fallen, die Hälfte des durchschnittlichen Tagelohns,(§ 12) als Krankengeld."
Diese Abänderung tritt am Montag, den 5. April cr. in kraft.
13476
Der Vorstand
( E. H. 60.)
Die Beerdigung des am 30. v. M. verstorbenen Mitgliedes, Gürtler
findet am Sonntag, den 4. d. Mtz., nachmittags 5 Uhr, von der Leichen
Orts- Krankenkaffe halle des St. Thomas- Kirchhofes aus der Klempner.
Zu der am Sonntag, den 11. d., vorm. 10% Uhr, bei Stabernack, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung
werden die Herren Vertreter 5. Kaffen: mitglieder u. der Arbeitgeber hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Verlesung der Protokolle. 2. Bericht des Rechnungsausschusses und Dechargeertheilung.
3. Wahl eines Vorstandsmitgliedes der Arbeitnehmer.
4. Beschlußfassung über Abänderung der§§ 13, 17, 20, 23 u. 38 des Statns. 5. Verschiedenes. 1354b
Der Vorstand. Ordentliche
Generalversammlung
der Delegirten der Orts- Krankenkaffe der Kürschner u. verw. Gewerbe zu Berlin am Montag, den 5. April cr., abends 8 Uhr, im Restaur. J. Buske, Grenadierstr. 33. Tagesordnung:
1. Berlesung d. Delegirten- Präsenzliste und des Protokolls der General versammlung vom 22. November 1896.
besch. Arbeiter Berlins und Umgegend. Dienstag, den 6. April, abends 8 Uhr, in Cohn's Allgemeinen Elektrizitäts- Gesellschaft und der 2. Kaffenbericht u. Bericht b. Reviſoren.
Festsälen, Beuthstraße 22:
Außerordentl. Generalversammlung. Ackerstraße, Brunnenstraße, Schlegelstraße und Schiffbauerdamm.
Tages Ordnung:
1. Stellungnahme zum 1. Mai. 2. Mittheilungen des Vorstandes. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.
karte kein Zutritt.
Zahlreiches Erscheinen erwartet
Tages Ordnung:
Die gegenwärtige Lage der Metallarbeiter nud die Arbeits- und Lohnverhältniffe in den Werk112/16 stätten der Allgemeinen Elektrizitäts- Gesellschaft und der Berliner Elektrizitätswerke.
Ohne MitgliedsDer Vorstand.
Hente Sonnabend, den 3. April, abends 8% Uhr, im Lokale des Herrn Obst, Schöneberg , Grunewaldstr. 110:
Bezirks- Dersammlung
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Dr. Friedeberg über:" Der Einfluß der sogenannten sozialen Gesetzgebung auf das Leben des Arbeiters." 2. Dis: tuffion. 3. Verbandsangelegenheiten. Gäste willkommen. Bahlreiches Erscheinen erwartet
121/12
Die Ortsverwaltung.
Allgemeine Orts- Krankenkasse gewerblicher Arbeiter u. Arbeiterinnen.
Die für die Wahlperiode 1896 und 1897 gewählten Delegirten, Arbeit: geber und Arbeitnehmer, werden hierdurch zu einer
Ordentlichen General Bersammlung
am 10 Uhr, in Cohn's sälen, Beuthstraße 21, 1 Tr., ergebenst eingeladen.
Tages Ordnung:
1. Bericht des Revisions- Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung. 2. Grtheilung der Decharge. 3. Antrag des Vorstandes: Aufhebung des Oberpräsidial Erlasses vom 10. Oftober 1894.( 3weiter Nachtrag des Statuts.) Abänderung des§ 13, im 2. und 3. Sazz, statt zweiundfünfzigsten Woche zu setzen: fechsundzwanzigsten Woche. Im§ 16 statt 52 Wochen zu setzen: 26 Wochen. 4. Bericht des Vorsitzenden Herrn Haertel über den Stand der Zentralisationsfrage der Krankenkassen Berlins . Berlin , den 30. März 1897.
265/9
-
Der Vorstand. A. Haertel, Borsigender.
Referent: Paul Litfin.
Allseitiges Erscheinen nothwendig.
Der Vertrauensmann der Berliner Metallarbeiter. Otto Naether, N., Antfamerstr. 44.
Achtung!
Stuckateure!
Zugarbeiter.
Achtung!
Am Sonntag, den 4. April, findet bei Werner, Bülowstr. 59, eine Morgensprache statt, zu welcher einladet 173/13
Die Lohnkommission.
Einsegnungs- Anzüge
in blau, schwarz, Cheviot, Satin, Kammgarn: 2c. feinsten Stoffen v. 10-30 m. Streng reelle Bedienung, auch 1. Maaß i. eleg. Ausf. am Kottb. Thor, 2. Haus
A. Wormann, Dresdenerstr. 2, von der Stalizerstraße.
2. Geschäft: Skalitzerstraße, Ecke Manteuffelstraße.
Wo? machen wir unſere Herren- Barthie
hin? Zum alten
10770*
Freund auf Bichelswerder. Weissensee.
Allen Freunden und Genossen empfehle bei Ausflügen und Besuch von 13582* Kirchhöfen mein Weiss- und Bairisch- Bier- Lokal. Paul Spindler, Schönſtr. 10( letztes Wirthshaus am Pferdemarkt).
Meine Gastwirthschaft mit Ser| Album-. Lederwaaren- Fabrik schaften, will ich unter günstigen Be Oskar Gundau, Str. 30.
bergen, Verkehrslokal sämmtl. Gewerf:
dingungen Umstände halber verkaufen. ( Mecklen
Achtung! Rixdorf. Achtung! H. Häcker.
Sonntag, den 4. April, mittags 12 Uhr, in den Viktoria- Sälen, Hermannstraße 49-50:
Große öffentl. Volks- Versammlung
für Frauen und Männer. Tagesordnung: 1. Vortrag. Referent: Reichstags- Abgeordneter Frit Zubeil. 2. Bericht der Kommission betr. Statutenberathung des zu gründenden Bildungs- Vereins. 3. Wahl des Vorstandes. Um recht zahlreichen Besuch bittet Die Einberuferin.
203/18
Lübz burg ). Restaurant und Festsäle V. Julius Wernau Schwedter- Str. 23-24. Empfehle meinen Saal, 500 Personen fassend, zu Versammlungen u. Festlichfeiten. Ginige Sonnabende u. Sonntage ( nach der 1. Mat), sind noch im kommenden Sommer zu vergeben.
Oranien
Ecke Adalbertstraße.
D.CON
#. Kalbleder
aus einem Stüd
mit Goldtasche
von 1,50 Mart an.
3. Wahl des Nendanten u. Besoldung. 4. Wahl des Hilfsarbeiters und Besol dung. 5. Antrag:„ Die Krantenunter: ftüßung auf 26 Wochen auszudehnen".
92/4
6. Kaffenangelegenheiten.. Delegirtenfarte legitimirt! Um pünftl. Erscheinen d. Delegirten Der Vorstand: erjucht W. Freyer, Vorsitzender, Heinersdorferstr. 6, I.
Ich wohne jetzt Invalidenstr. 118. Joh. Sassenbach.
Allen meinen Korrespondenten theile ich hierdurch mit, daß ich von nun ab in Leipzig , Steinstr. 33, wohne.
Franzose und Russe,
20 bis 25 Jahre, Osten wohnend, zum freundschaftlichen Verkehr gesucht. 1336b] Andrzejewski, Koppenſtr. 63.
Dessert: n. Malzkraftbier 1. Rang. Brauerei Burghalter, Potsdam , gegr. 1736, bej. f. Blutarme, Brustkrante, Bleichs., Wöchn., Refonv.2c. d. leicht bekömml., nahrh. träftigste Bier.
Ist blutbild., desh. bess. Gesichtsf. 11.
statt. Um rege Betheiligung bittet 265/10 Der Vorstand.
und Theilnahme bei der Beerdigung Für die vielen Beweise der Liebe meines lieben Mannes, unseres guten Vaters, sage ich allen Freunden und
Befannten, hauptsächlich d. Mitgliedern
des Berliner Raucherbundes und den Kollegen d. Werkstatt Dräsel meinen herzlichsten Dant.
13576 Marie Zeschel nebst Kindern.
Blousen, Jupons, fertige Wäsche, Handschuhe, Corsets, Putzartikel, Gardinen, Portièren,
kauft man am billigsten im Waarenhaus A. Brasch,
Brückenstr. 8. Frankfurterstr. 70.
Rosenthalerstrasse 4
Vorzeiger des Inserats erhalten 3 pCt. Rabatt. 13992*
Mache die Parteigenossen auf meinen Milch, Backwaare: u. Genossen: schaftsbrot Verkauf aufmerksam. Herm. Scholz, Suffitenfir. 31.
Charlottenburg , Christstr. 20, Lauffeite nahe Westend , schöner Laden mt. Wohn. u. gr. Keller sof. bill. z. v. Sauber. Zimmer f. 2 Herrn sof. zit verm. Langestr. 10, Qug., Fr. Thiele. Schlafft. b. Binasch, Trescowstr. 54, v. 4 Tr. r. 13792
Arbeitsmarkt.
13466
tüchtige Bambus- Arbeiter, verl. sofort Lankau, Kleinbeerenstr. 24. Kreissägenschneider verl. Hecht, Mariannenstr. 31/32. Tücht. Farbigmacherinnen auf glatte und Bleinleisten verlangt sofort Em. Zappert, Goldleisten- Fabrik, Königsbergerstr. 7. 13899*
Gesucht
1356b
Gewichtszunahm. Student( Genoffe vorgezogen) tüchtig überr. 14 Flasch. im Latein u. Griechisch f. Unterrichtsdrei, 50 zehn W. stunde b. Frau Näther, Charlottenexkl. In Geb.( 4 burg Nr. 11, III. 1/8/16) 3. SelbstLehrmädchen abz. wesentl. bill. für Bußfedern gegen sofortiges Gehalt Allein. Versandtst und dauernder Beschäftigung verlangt Gertraudten
Empfehle mein Weiss- und Bayrischbier- Lokal allen meinen Freunden und Bekannten. August Bieberstein 1393] Laufiterplatz 12a, Ece Eisenbahnstr., fr. Laufizer Platz 2. Landpartie nach
Pichelsberge
Reichsgarten" bei Mutter Bauksch.
Gin Klempnerlehrling perl. Vogt, Müllerstr. 156 a.
Arbeiter auf Plüsch- und Sammit Pantoffel , gewendet, außer dem Hause, werden verlangt.
Th. Simon& Co., Neue Königstraße Nr. 39. Karton- Arbeiterin, geübte, verlangt Emil Grunow, 1320b Grüner Weg 104. Tüchtigen Walzer auf Goldl. sucht Wertmeister, Brunnenstr. 194. 13606 6 Korbmacher, besonders tüchtig auf Lurus- Möbel, verlangt sofort bei 1349b hohem Lohn A. Steinicke, Prinzenstr. 33.