Pariser Berichte
Pariser Straßenkalender
Im Luxembourg- Garten wurden bereits die Stühle und Tische für das kommende Frühjahr hergerichtet.
Im Excelsior" beschreibt Charles Réber den Spitzeldienst der Hitler- Agenten in Paris und besonders die Tätigkeit der gleichgeschalteten akademischen Auskunftstelle. Wir haben auf die Tätigkeit dieser eigenartigen Zentrale im Passage d'Enfer auf dem Montparnasse bereits vor Monaten hingewiesen gelegentlich eines Prozesses, den die von den Gleichgeschalteten fristlos entlassene Sekretärin angestrengt hatte, und unterstreichen die Ausführungen Rébers nachdrücklich.
*
Das Ungeheuer von Loch Neẞ bekommt Zuwachs. Eins dieser Fabeltiere ist, was bei dem Ueberfluß an Fabeltieren im heutigen Deutschland nicht wunder nimmt, am Wannsee gesichtet worden. Jetzt hat aber auch in der Gegend von Bor deaux ein Jäger an einem Moor ein Untier gesichtet und getötet. Aber es war kein Ungeheuer, sondern bloß ein in der französischen Gegend sonst nie erblicktes chilenisches Tier.
Professor Gumbel, der neuernannte Gastprofessor für Versicherungsmathematik in Lyon , wird dem Vernehmen nach bereits in nächster Zeit seine neue Stellung antreten.
*
an
Der neue Grenzzwischenfall der Rheinbrücke von Huningue ( Hueningen), bei dem die Nazis ,, Siegreich woll'n wir Frankreich schlagen" sangen, erregt in Paris erhebliches Aufsehen. Privatpersonen, mit denen wir sprachen, erinnerten daran, daß Hitler den Sedantag als nationalsozialistischen Feiertag( Datum der Parteitage) eingesetzt habe.
Spiegelberger
Der Pariser Intransigeant" hat eine Rundfrage über Frankreich gemacht. Als zwölftes Stück hat er Herrn Sie- burg gefragt, den Korrespondenten der„ Frankfurter Zei- der erst liberal, dann schleicherisch, dann hitlerisch tung”, war. Mit der feinen zwischen den Zeilen lächelnden Ironie des gebildeten Franzosen kriegt Herr Sieburg das in der Einleitung zu wissen.
-
Hinzuzufügen wäre, daß der einstmalige Freund des Dr. Heinz Simon heute der erklärte Propagandist des Dr. Göbbels in der französischen Hauptstadt ist. Auch über die Beziehungen zum„ Midi" und andere Dinge, die bei der Stavisky- Geschichte eine gewisse Rolle spielen, ist der Mann, der Gott in Frankreich liebt, sehr auf dem Laufenden.
Franz Sieburg beginnt( nicht sehr klug) mit dem Geständnis, daß seine Sympathie für Frankreich nicht nachgelassen habe. Aber, ach, er bedauert die ,, Vorurteile" gegenüber seinem ,, revolutionären" Land. Er teilt die Ideen nicht, die Frankreich leiten, aber er bewundert die Beharrlichkeit, mit der sie verfochten werden. Die französische Politik ist nach seiner Meinung verderblich für Europa , aber er bewundert die Zähigkeit und Beredsamkeit, mit der sie vertreten wird. Kurzum: ein Bekenntnis zur Form, das sich der Korrespondent noch aus seiner liberalen Zeit( der Zeit ohne Vorzensur) gerettet hat.
Er findet sogar, daß guter Geschmack und andere Dinge das Leben in Frankreich angenehm und menschlich machen er mache Frankreich keine Liebeserklärung( mit der ,, Faust" im Schützengraben, wir kennen das ja), aber er habe aufrichtige Sympathie für ein Volk, das so die Künste liebt.
Weiter darf man aber im Zeichen der Scheiterhaufen nicht gehen. Daher ein Blick auf das Foto auf dem Schreibtisch, Adolf Hitler : heute sind leider diese Dinge durch neuere und ernstere Ideen bestritten. Jedoch werden sie auch unter der neuen Ordnung der Dinge ihren inneren Wert behalten ( siehe Menschlichkeit im Falle van der Lubbe).
Zum Schluß nannte Friedrich Sieburg sein Verhältnis zu Frankreich das eines Sohnes zu seinem Vater, bei dem schließlich nicht die Liebe, sondern die Jugend durchbreche.
Doch scheint uns aber auch das Verhältnis des heute etwa vierzigjährigen Sieburg zu seinem reichen Schwiegervater, dem Nationalsozialismus, in dritter, glücklicher Ehe mitzusprechen.
Im übrigen trägt der Artikel die Ueberschrift ,, Wunderbares und unerträgliches Land". Und das ist klar. Der wahre Nazi haßt das Schöne auf der Erde.
Die Lebensversicherung der Frau Stavisky
Baptiste.
Gegenwärtig liegt im Wettlauf der vielen Sensationen um den Krach Stavisky die Lebensversicherung„ vorne". Der tote Betrüger hat Madame Stavisky, die sich übrigens mit ihren zwei Kindern einwandfrei verhält, angeblich mit drei Millionen in die Versicherung eingekauft. Und nun wispert es überall: wird sie sie erhalten?, wird sie reden, was sie weiß?
Frau Stavisky ist also, wenn das Wort bei einem solch traurigen Anlaß Sinn hat, sehr in Mode. Einer nach dem andern gehen die englischen und französischen story- Erzähler hin, kriegen aber nichts Rechtes heraus. Frau Stavisky hat über das Ende ihres Mannes hauptsächlich nur gesagt, daß Sascha Alexandre noch länger hätte leben können, wenn gleich Aerzte für den Verwundeten da gewesen wären. Ein Brief des Toten
Auch die seriösen Blätter veröffentlichen den Brief, den der Selbstmörder von Chamonix an„ Claude, seinen lieben Sohn" gerichtet haben soll, an der Geschichte muß also wohl was Wahres sein. Da dieser Brief als echt menschliches Dokument innerhalb der Verbrecherzone sehr bezeichnend und fast poetisch wirkt, setzen wir Teile hierher:
,, Mein lieber kleiner Claude, mein vielgeliebter Sohn, wenn Deine liebe Mama Dir diesen Brief zeigt, wirst Du wohl schon ein Mann oder ein großer Junge sein und das schreckliche Drama verstehen das unser Leben umgerissen hat. Ich hoffte, ich wünschte so sehr, Euch eine Zukunft bauen zu können, wenn nicht in Luxus, dann doch in Glück. Das
Tél. Trinité 43-13
Métro Pigalle
Deutsche Poliklinik
b) Chirurgie
Paris, 62, Rue de la Rochefoucauld
a) Allgemeine Konsultationen mit 9 Spezialisten. c) Geburtshilfliche Klinik d) Zahnärztliches Kabinett Innere Medizin, Augen-, Ohren, Nasen- und Kehlkopfkrank Zweistöckiges Sanatoriumsgebäude, Vierstöckiges Gebäude. Zimmer Zahn- und Mundchirurgie. Goldaeiten. Röntgen, Diathermie. Elektrotherapie. Spezialbehand. Kleine, mittlere und große Chirur mit 1 bis 4 Betten. 3 Aerzte, 3 Heb und Porzellankronen, Brücken, lung bei Blut, Harn- u. Geschlechtskrankheiten gie. Die allermodernste Einrichtung ammen und 2 Operationssäle. Kautschuk Arbeiten Ordination täglich von 9-12 und 2-8; Sonntags und Feiertags von 10-12 und 2-4 Uhr
303
Geschick hat gewollt, daß es anders sei, und die Geschehnisse sind so schwer geworden, daß ich nicht gegen das Unvermeidliche kämpfen konnte.
Ich konnte nicht anders als verschwinden, um kein Hindernis zu sein für Euer Leben und Eure Zukunft, eine Fessel, meine lieben kleinen Häschen.
Nur mit zerrissenem Herzen bin ich zu diesem Entschluß gekommen, und ich laufe Gefahr, aus der Zahl der Lebenden für 10 oder 15 Jahre ausgereiht zu werden. Jetzt bin ich 43 alt, in 10 oder 15 werde ich fast ein Greis sein.
Ich schreibe Dir, mein lieber Sohn, weil Du das Oberhaupt der Familie sein wirst und damit Du weißt, daß ich Deine Mama geliebt habe, über die menschlichen Kräfte hinaus. Ich habe sie angebetet, verehrt wie eine Madonna, und diese
Liebe hat mit tiefem Glück die kurzen Jahre erfüllt, die wir zusammen gelebt haben..."
Das ,, Arrosieren"
,, Arrosieren" heißt: begießen, befeuchten. So arrosiert man einen Kaffee im Bistro. Man kann aber auch einen Abgeordneten ,, arrosieren", dann sieht das böser aus. Dann folgen die Anti- Arrosierungsgesetze nach, die jetzt der Kammer zufließen.
Einer der Nebenarrosierten, aber wegen der vielen lustigen Reisen nach Budapest und der bezahlten Schneiderrechnung von 15 Mille ein besonders dramatischer, ist der Rechtsanwalt Bonnaure, gewählt im 3. Pariser Bezirk, Gegend Temple. Stavisky soll ihn durch die ganzen Wahlkosten und, abgesehen von der Schneiderrechnung, noch durch 82 Mille in barem Geld arrosiert haben, und dann noch durch eine Million für die„ Volonté". Die Kammer beschloß die Aufhebung der Immunität dieses Herrn mit erhobenen Händen.
Uebrigens 15 Mille für Schneiderrechnung? In Paris kostet ein tipptopner Anzug höchstens tausend Franken. Entweder hat der Arrosierte also einen ganzen Anzugpark gehabt, oder es waren Anzüge ohne Beine
Epilog zu Oustric
-
-
Im höchsten Moment der Stavisky- Tragödie lebt auch der Fall Oustric wieder auf. Oustric, Sie wissen doch, der Mann von der Holdinggesellschaft für den Franken, der ,, Holfra", der so wunderbar geschoben hat.
Oustric, eit nebenbei recht korpulenter Herr, war zu ein Jahr Gefängnis verurteilt worden und legte Berufung ein. Da ihm aber auf den Knast 364 Tage Untersuchungshaft angerechnet wurden, hat der illustre Gefangene jetzt noch einen ganzen Tag, 24 Stunden Weekend, in der Santé verbracht. Zweifellos haben die Montmartre- Fantasisten wieder was zu singen...
Paris als Zentrum der Tanzkunst
Paris , das sich anschickt, die Weltmetropole des Theaters und der Musik zu werden, ist seit jeher Zentrum des Kunsttanz es gewesen. Den Wandel der Tanzerscheinungen in der französischen Hauptstadt schildern, heißt allgemeine Tanzgeschichte treiben. Die Weltbedeutung der französischen, der Pariser Ballett- Tradition, die im 15. Jahrhundert bereits beginnt, ist heute noch unbestritten. Aber auch die Anregungen zu jener Um- und Neugestaltung der gesamten Bewegungskunst, die in den beiden ersten Jahrzehnten dieses Jahrhunderts das allgemeine Kunstinteresse wieder auf das Tänzerische hinlenkte, gingen von Pariser Gymnastikern in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts aus. Und was außerhalb Frankreichs aus diesen Anregungen oft in hartnäckigen Kämpfen entstanden ist, flutet früher oder später wieder zurück, wird aufgenommen und erhält neue Anregungen im Zentrum des Kunsttanzes: Paris .
-
-
Das ,, Pariser russische Ballett" ist ein Begriff internationaler Gültigkeit geworden. Die strenge kaiserlichrussische Ballettschule zu Petersburg , aus der so verschiedenartige Meisterinnen des Spitzentanzes wie die Pawlowa und Karsavin a hervorgegangen sind, hat schon früh die Reformen, die aus den Gymnastikschulen des Westens kamen, aufgenommen. Durch die Einordnung in den Rahmen des klassischen Ballettstils, durch die Verbindung mit den jeweils modernsten Schöpfungen der Schwesternkünste Malerei und Musik haben die Russen das ,, Ballett" nochmals zu einem
Dr. Spécialiste
Métro: Chalele) 96, rue de Rivoll RADIKALE HEILUNG VOD BLUT., HAUT. and FRAUENKRANKHEITEN
Heilung von Krampfadern and oftenen Beinwanden Neueste Behandlungsmethoden Elektri zität. Impfungsverfahren Trypafle vine Einspritzungen
Blut und Harn- Untersuchungen, Sper makultur, Salvarsan. Wismut usw. Sprechstunden täglich von 10-12 und von 4-8 Uhr Sonntags von 9-12 Ubr Konsultationen von 25 Fr. ab. Maspricht destsch
Feinste jüdische Selchwacen- und Wiener Bäckerei- Geschäfte Paris
58, AVENUE WAGRAM, Tel. Carnot 27-63 58, RUE DE PASSY, Tel Auteuil 33-61
künstlerischen Ereignis und einer europäisch- amerikanischen Sensation gemacht.
Der Name Diaghileff bezeichnet den Fortgang dieser Entwicklung: Paris wird das neue Zentrum. Alles, was jung, revolutionär, neuartig in Dichtung, Musik, Malerei, Skulptur und Theater ist, wird von diesen tanzenden Russen aufgegriffen. Komponisten von Ravel bis Strawinsky , Dirigenten wie Monteux und Ansermet , ein Picasso, ein Cocteau, sie alle gehören zeitweilig zu diesem Kreis. Nach dem Kriege bringt die russische Emigration neuen Auftrieb. Paris und Monte Carlo sind die Zentren, Amerika und Europa die Absatzgebiete.
„ Der grüne Tisch"
Dieser ,, Grüne Tisch" ist vor anderthalb Jahren vom inter nationalen Choreografenkongreß in Paris preisgekrönt worden. Damit ist von einem unparteiischen Forum anerkannt worden, daß Jooss als fast einziger aus dem Lager des ,, neuen Tanzes" zu einer wirklich gültigen neuen Bühnenform des Tänzerischen vorgestoßen ist. Er hat auf diesem Gebiet heute der Neuschaffung der tänzerischen Elemente selbst kaum einen Konkurrenten, was ihm einerseits wie die diesjährige Tournee zeigt den Welterfolg sichert, was ihn andererseits zu dauernder, strengster Selbstkontrolle zwingen muß.
--
BRIEFKASTEN
-
-
Emigrantenclub Brüssel, Cafe Prince de Galles, 34 Rue Foffe Aur- Loups. 18. Januar, 20.30 Uhr, Vortrag Leo Sonntag: Der neue Aberglaube". Eintritt 3 Fr. Mitglieder 2 Fr.
4 Jahre Parteimitglied und ND.- Mann. Schriftlichen Verkehr Tehne ich nicht ab. Bitte geben Sie uns Ihre Postanschrift an. Naziführer- Emigrant.
An mehrere! Einige Briefe an uns behaupten, daß unter den zu Weihnachten aus dem Konzentrationslager Entlassenen auch der Sohn des verstorbenen Reichspräsidenten Frizz Ebert, der Pazifist Ernst Friedrich und der Schriftsteller Arnim Th. Wegener sich bes finden. Eine Bestätigung konnten wir bisher nicht erlangen.
Dr. Ernst Rothe. Eine Emigrantenfamilie in Barcelona bittet uns um die Adresse dieses Psychoanalytikers. Die 15jährige Tochter leidet an geistigen Störungen und die Eltern sind überzeugt, daß nur Dr. Rothes psychoanalytische Methode helfen kann. Dieses Vertrauen haben die Eltern auf Grund der Bücher von Dr. Rothe gewonnen. Wer kann uns die Adresse von Dr. Nothe nennen?
Deltasa Brüssel. Ihr Bericht über Vorgänge, die sich am 12. in Brüssel ereignet haben, ist zwar von diesem Tage datiert, doch erst am 16. bei uns eingelaufen. Wir können ihn nicht mehr veröffent lichen. Umso mehr, als wir schon einen kurzen Bericht gehabt haben. SA.- Emigrant. Ihre Anflagen eines SA- Emigranten" haben wir mit Interesse gelesen. Sie treffen damit richtig das, was wir auch täglich durch Einzelfälle belegen. Es würden uns daher Berichte über konkrete Vorgänge von Ihnen besonders interessieren; solche sind auch meist zum Veröffentlichen geeignet. Bitte, geben Sie uns dann aber auch Ihren Namen an, damit wir wissen, wem wir diese Angaben verdanken. Natürlich bleibt Ihr Name unser Geheimnis! Dr. H. K. Diese Zeitschrift ist uns gut bekannt. Ihrem Wunsche, etwas daraus zu zitieren, entsprechen wir nicht. Noch ist die Zeitschrift in Deutschland erlaubt. Sobald wir ihr Beachtung schenken, wird sie bestimmt im dritten Reich" verboten, denn auf unser Urteil gibt die Geheime Staatspolizei viel.
Englische Freundin. Ihre briefliche Anregung liegt uns vor. Die Idee ist gut. Vielleicht wird sie von einem unserer Mitarbeiter verwirklicht werden.
,, Der Kampf um ein Buch"
Editions du Carrefour bringt eine 32seitige Broschüre, in der der Kampf der Hitler- Regierung gegen das Braunbuch, die vergeb lichen Versuche, das Braunbuch durch Lügen, Fälschungen und Vera leumdungen zu diskreditieren, geschildert sind.
Diese interessante Broschüre gibt ein genaues Bild der Methoden, mit denen die Hitlerregierung den Reichstagsbrandprozeß zu führen versuchte. Im Anhang dieser Broschüre finden wir das reiche Programm des Verlages, dem zu entnehmen ist, daß in allernächster Zeit wichtige Bücher erscheinen werden. In erster Linie das reichillustrierte Werk Naziführer sehen Dich an", 33 Biografien aus dem dritten Reich". Lieder und Balladen von Berthold Brecht , mit Musik von Hanns Eisler . Braunbuch II- Dimitroff contra Göring ; eine Geschichte des Reichstagsbrandprozesses mit einer großen Biografie Dimitroffs.
Für den Gesamtinhalt verantwortlich: Johann Pis in Dud weiler; für Inserate: Otto Kuhn in Saarbrücken . Rotationsdruc und Verlag: Verlag der Volksstimme GmbH., Saarbrücken 3, Schüßenstraße 5.
Deutsches Zahnärztliches Institut
22, RUE DE DOUAI. Métro: Blanche, Pigalle Tel. Trinité 50-27. Sprechstunden: 9.12, 2.8 Uhr Zahn- u. Mundkrankh., Röntgen, Elektrotherapie, Prothesen, Kronen, Brücken in Gold, Platin u. Porzellan NEUHEIT: PORZELLAN KRONEN UND BRÜCKEN Umarbeitung schlechtsitzender Gebisse mit voller Garantie für guten Sitz. Reparaturen binnen 3 Stunden SCHONENDSTE BEHANDLUNG FÜR NERVÖSE UND HERZKRANKE MESSIGE PREISE, UNTERSUCHUNG U. BERATUNG KOSTENLOS
Porte Champerret flotel Grill- Room Berthier
173, Bd. Berthier, tél. Carnot 72-47. Möblierte Wohnungen. Aller Komfort. Badezimmer. Küche usw. Monatlich und wöchentlich. Nach Wunsch Pension Mäßige Preise. Métro Champerret. Aut. S C. B. 9- bis. CA. BY, 53 X.
Feines Aussteuer- und Bettwaren- Detailhaus
mit über 30jähriger treuer Kundschaft ist krankheitshalber günstig abzutreten. Für tüchtige Fachleute mit Kapital interessante Gelegenheit. Auskunft bei: O.Weill, Liquidateur, Mülhausen ( Els.)
Doktor Wachtel und Doktor Axel Harn, Blut und Hautkrankheiten 123, Bd. Sébastopol.- Sprechstunden v. 9-12 u. 2-8 Uhr; Sonntags vormittags Nase, Hals, Ohren: Sprechstunden täglich von 5-7 Uhr.
Damensɗfineider
J. Mastchenko
7, Rue du Marché St. Honoré.. Tel. Opéra 72-79 Kleider, Mäntel,+ Umarbeitung, Reparierung