1

Van der Lubbes Leichnam

Die gefürchtete Obduktionoffen"

( Inpreß.) Dänemarks größte Tageszeitung Politiken " meldet aus Amsterdam , daß der Stiefbruder van der Lubbes beim Oberreichsanwalt vorsprach, damit Werner die von der Reichsregierung zunächst genehmigte Auslieferung der Leiche veranlasse. Der Oberreichsanwalt erklärte, dies sei nicht möglich. Nach einem heftigen Wort­wechsel zwischen Werner und Lubbes Stiefbruder telefonierte Werner an die Reichsregierung und gab dann dem Stief­bruder die Erlaubnis, beim Begräbnis anwesend zu sein, falls er eine Erklärung unterschreibe, daß er auf eine Obduktion der Leiche verzichte.

( Inpreß.) Unser Londoner Sonderforrespondent hatte eine Reihe von Interviews mit hervorragendsten englischen Aerzten, u. a. mit dem früheren Parlamentsmitglied, dem Londoner Stadtrat Somerville Hastings, dem Mitglied des Unterhauses Dr. Salter und Dr. Jane Walfer. Die Aerzte, die über das Verhalten der deutschen Regierung empört waren, gaben folgende Erklärung ab:

" Ich protestiere auf das entschiedenste dagegen, daß die deutsche Regierung die Erlaubnis verweigert hat, die Leiche van der Lubbes von Deutschland nach seinem Geburtslande Holland zu überweisen. Ich bin überzeugt, daß allein eine solche Ueberführung und die Obduktion in der Lage gewesen wären, den bei vielen Menschen in allen ändern be= stehenden Verdacht zu widerlegen, daß van der Lubbe auf Befehl der deutschen Regierung Medikamente zugeführt worden sind, damit seine geistige Aufnahmefähig­feit vermindert werde."

LEHM

kauft schöne

JUWELEN

Diamanten, Perlen, Silber, Gold

VERKAUF:

Paris , 43, rue Lafayette. Expertise

Porte Champerret

flotel Grill- Room Berthier 173, Bd. Berthier, tél. Carnot 72-47 Möblierte Wohnungen. Aller Komfort. Badezimmer Küche usw. Monatlich und wöchentlich. Nach Wunsch Pension Mäßige Preise. Métro Champerret. Aut. SC. B. 9- bis. CA. BY, 53 X.

Ludwig Renn

Ein Protest von 36 Schriftstellern

Steffung

und Situation

1. Ranges sofort gegen vernünftigen Apport. Ste AMI. 11, Rue Moga­dor, PARIS , Tél. Trinité 33-32.

Herren­

Konfektion

Zur Gründung eines Détailgeschäftes i. Paris Interessenten mit zirka 60-80000 Fr. Zuschriften an PUBLICITÉ METZL 51, rue Turbigo, Nr. 982

In einer Arbeitsgemeinschaft des Bundes proletarisch­revolutionärer Schriftsteller zu Paris nahmen die Anwesen den zu der Verurteilung des befannten Schriftstellers Lud­ wig Renn , dem man in Leipzig wegen Hochverrat" zwei­einhalb Jahre Gefängnis zudittiert hat, Stellung und be­schloffen, folgendes Telegramm an das Reichsgericht Leipzig zu schicken:

36 Schriftsteller verbrannter deutscher Bücher protestieren gegen das barbarische Urteil gegen Ludwig Renn und fordern sofortige Freilassung von Renn, Dimitroff , Thälmann und aller anderen antifaschistischen Eingekerferten.

Deutsche Sorgen

Der Reichsminister hat gegenüber der Reichsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege seine Stellungnahme hinsichtlich der Arier- Bestimmungen bei unehelichen bzw. in der Adop­tionsvermittlung Klargestellt. Der Minister betont u. a., daß die in der Heiratsurkunde der Eltern vermerkte Fest­stellung ihrer christlichen Konfession die nichtarische Abstam mung des einen oder beider Elternteile nicht ausschließe. Eine Nachprüfung und ein Zurückgehen auf die Urgroßeltern werde insbesondere dann erforderlich sein, wenn der Name jüdisch klingt oder sonstige Umstände vorliegen, die darauf schließen lassen, daß die Großeltern ursprünglich Juden waren. Ein Großelternteil sei aber nur dann als nicht­arisch anzusehen, wenn seine beiden Eltern nichtarisch waren. In bezug auf das Berufsbeamtengeseß wird festgestellt, daß der uneheliche Sohn einer Arierin unter das Gesetz falle, wenn sein Vater oder dessen Vater oder Mutter nichtarisch

war.

Einer alten Mutter Kreuzweg um ihren Sohn

Dimitroffs Mutter verlangt im Innenministerium die Freilassung ihres Sohnes

Dimitroff kommt wahrscheinlich in ein Konzentrationslager

Am 16. Januar erhielt die betagte Mutter Dimitroffs die Genehmigung, ihren Sohn im Leipziger Gefängnis zu be= suchen. Die turze Unterhaltung zwischen der alten Frau und ihrem Sohn fand unter strenger Bewachung durch die Nazis statt. Am gleichen Tage noch fuhr Frau Dimitroff nach Berlin und es gelang ihr, eine Besprechung mit einem Ver­treter des Innenministeriums zu erreichen, um sich persön= lich für die Freilassung Dimitroffs einzusetzen.

Ministerialrat Erber empfing Frau Dimitroff , die von einem bulgarischen Dolmetscher begleitet war. Das Ergeb­nis dieses Interviews kann schwerlich als beruhigend an­gesehen werden, obwohl versprochen wurde, innerhalb einer Woche eine Entscheidung über das Schicksal Dimitroffs und der übrigen Bulgaren zu treffen.

Frau Dimitroff sagte Herrn Erber, daß sie die entsetzliche Spannung nicht länger ertragen könne. Seit seiner Frei­ſprechung habe sie nicht aufgehört, Briefe und Telegramme mit dem Angebot jeder nur möglichen Garantie für seine sichere Ausreise aus Deutschland an die maßgebenden Stellen zu richten. Keiner dieser Vorschläge sei angenommen worden.

Wann wird er endlich, entsprechend dem Gerichtsurteil, in Freiheit gesetzt werden?"

Ministerialrat Erber erklärte, Dimitroffs Benehmen vor Gericht sei so ungehörig gewesen und seine politischen Ansichten seien so gefährlich, daß die deutsche Regierung das Recht und sogar die Pflicht habe, seine Freilassung und Aus­reise aus Deutschland sich sehr zu überlegen. Denn er wird, das wissen wir, seine Kampagne gegen den Nationalsozialis­mus fortsetzen."

Aber das Gericht hat ihn doch des Verbrechens, dessen er angeklagt war, nicht für schuldig befunden," sagte Frau Dimitroff , und Sie haben kein Recht, ihn in Schußhaft zu behalten. Sie behalten ihn ja in Wirklichkeit nicht zu seinem Schutz, sondern seiner politischen Ansichten wegen im Ge­fängnis."

Erber antwortete, daß eine große Anzahl Deutscher ihrer politischen Ansichten wegen in Schußhaft( Sch u"= haft!") gehalten würden. Die deutschen Behörden seien sehr ungehalten wegen der Propaganda, die vor, während und nach dem Prozeß im Auslande gemacht worden sei. Hätte Dimitroff sich anders benommen, so wäre eine Entscheidung über seine Zukunft früher gefallen. Aber sie würde in dieser Woche getroffen werden.

Es gibt dafür zwei Möglichkeiten," erklärte Herr Erber. Entweder werden die Bulgaren weiter in Schußhaft ge= halten, oder sie werden aus Deutschland ausgewiesen wer­den. Eine andere Lösung gibt es nicht. Man wird sie nicht schlecht behandeln, aber der Dauer ihrer Ge= fangenschaft ist keine Grenze gefegt."

Frau Dimitroff , deren innere Erregung während der Uebersetzung der Antwort Erbers begreiflicherweise immer

Existenz für Uhrmacher!

Umständehalber verkaufe ich mein Engros- Geschäft in Paris

Farnituren and Werkzeuge für Uhr macher and Go darbeiter, mit an geschlossener Reparatur nabteilang

zu außerord. günst. Bed. Zentral geleg. Mod. Organis, und Einricht. Ki. Miete. Vertr. 9 Jahre. Franz. Sprachk. nicht unbed. erford., da eingearb. Personal( mehrsprachig) vorhanden. Entschlußfähige Interes., die über Bargeld verfüg., werden um Zuschrift gebeten, an Publicite Metzl, 51, Turbigo, unter Nr. 975. Vermittler verbeten!

rue

größer geworden war, fonnte angesichts dieser Erklärungen nicht mehr an sich halten. Mit vor seelischer Erschütterung zitternder Stimme fragte fie:

" Was kann ich für meinen Sohn tun? Ich kann doch nicht ewig hier bleiben?"

Herr Erber antwortete, daß sie weiter in Deutschland bleiben könne oder auch nach Bulgarien zurückgehen könne. Er empfehle ihr das letztere.

Nach ihrer Rückkehr ins Hotel wurde Frau Dimitroff von dem Vertreter einer führenden englischen Zeitung inter­viewt. Er fragte Frau Dimitroff , was sie nun zu tun ge= denke.

" Ich habe nur noch einen Lebenszweck," antwortete die alte Frau, nämlich Georgis Freilassung zu erwirken und zu sichern. Ich werde durchhalten bis zum Ende. Wenn er frei ist, kann ich irgendwo sonst hingehen, oder auch hier­bleiben. Dann kann ich ruhig sterben."

Auf die Frage des Journalisten, ob sie glaube, daß ihr Sohn seine außerordentlich tapfere Haltung weiter be= wahren werde, antwortete sie:

" Dessen bin ich ganz sicher. Es kann gar nicht anders sein. Er lebt ja nicht für sich selbst. Er hat immer gekämpft und wird immer für seine Mitmenschen fämpfen."

Im Leipziger Gefängnis sind die bulgarischen Ge­fangenen in Einzelzellen auf verschiedenen Stockwerken untergebracht. Sie haben pro Tag zu verschiedenen Zeit­punkten zirka zwanzig Minuten körperliche Bewegung. Sie dürfen Besuche empfangen, aber es besteht dauernde Un­ficherheit, ob man ihnen diese Vergünstigung weiter zu­billigen wird. Wenn Frau Dimitroff und Frau Baramova, die Schwester Dimitroffs eine Besuchserlaubnis bekommen, dann findet der Besuch stets in Gegenwart eines Wärters und eines Dolmetschers statt und jeder Satz muß, damit der Wärter ihn vorher hört übersetzt werden.

Kampf im Kabinett?

London , 20. Jan. Daily Herald" meldet aus Berlin , daß im Reichskabinett ein Kampf um Dimitroff , Popoff und Taneff entbrannt sei. Göbbels und Neurath seien für die Freilassung, die sie mit außenpolitischen Rücksichten be­gründen Göring erklärt, die Freilassung sei Verrat gegen den Staat. Erfolge sie, so werde er mit seinen Freunden, die feine Auffassung teilen, Protestfundgebungen organisieren. Hitler hat einen Entschluß noch nicht gefaßt.

Leipzig , 20. Jan.( Inpreß.) Die Verwaltung des Leipziger Gefängnisses hat der Mutter Dimitroffs alle Gegenstände, über die ihr Sohn verfügte, übergeben, mit Ausnahme der= jenigen, die er laufend braucht. Danach wird an eine Frei­lassung nicht mehr gedacht.

Französisch in 15 Stunden

ECOL BE JEDICT 23, Boulevard des Italiens( Métro Opéra)

"

Schweizerisches and classische Worstwarengeschäft

Kuchenbäckerei, Konditorei. Weine and Liköre

Produits Schmid

76, Boulevard de Strasbourg, 8, rue St. Lauren:

Pacis, bel ears de l'Est

Telefon 4 Linien vereinigt unter BOTZARIS 61-16

Feinste jüdische Selchwaren- und Wiener Bäckerei- Geschäfte Paris

58, AVENUE WAGRAM, lel. Carnot 27-63 58, RUE DE PASSY, Tel. Auteuil 33-61

Los von den Fluch- und Rachelicdern!"

Wenn standesamtliche Register, Gerichtsakten usw. Kardinal Faulhaber über das Alte Testament

feinen Aufschluß geben können und auch sonst nicht nachzu­weisen ist, wer der Vater war. werde es dabei sein Bewenden haben müssen. Ein uneheliches Kind soll bei arischer Her­funft mütterlicherseits bis zum Beweise des Gegenteils als arisch angesehen werden.

Gefährliche Psydiose"

NORS

Amtlich wird mitgeteilt: In der letzten Zeit gehen bei den Behörden vielfach Postkarten, Bilder und Plakate ein, in denen eine versteckte kommunistische Propaganda gewittert wird. In den Haaren eines Kopfbildes will man, obwohl es fich um eine Photographie handelt, das Gesicht Lenins erkannt haben, in der Ohrmuschel gar ein unzüchtiges Bild. Auf einem Plakat hat man einen eingeschlagenen Schädel und

Bezirk Temple gegen Barzahlung billig ab­zugeben:

Restaurant

epicerie, schönes Ge­schäft, Wohnung im 1. Stock. Zuschriften an Publicité Metzl, 51, Rue Turbigo, Nr. 977.

4 Zimmer in altem Gebäude, jeg­licher Komfort 14000 fährlich Opéra 71-66

Werbt für die

,, Deutsche Freiheit"

Einkauf und Auslösung vom Versatzamt

BRILLANTEN . GOLD

SILBERWAREN

UHREN

ägliche Gelegenheits- Verkäufe

BETTER, 49, FAUBOURG MONTMARTRE MAN SPRICHT DEUTSCH R

TAYLOR HOTEL

6, RUE TAYLOR, PARIS ( 10) ( Gares Nord et Esr) Telephone Botzaris 17-85 Schöne Zimmer, mässige Preise. Wenn Sie ge­mütlich und ruhig wohnen wollen, so steigen Sie im Hôtel TAYLOR" ab.

"

CHEZ GOSLAR Neueröffnung

Sonntag, den 21. Januar

rue du Faubourg Montmartre 21, He in gänzlich neu renovierten Räumen Table d'hôte

Prix fixe von 4, 5 und 6 Francs oder à la carte. Auf Wunsch Diätküche

Ueber die fittlichen Werte des Alten Testaments und ihre Auswertung im Evangelium" hat vor furzem Kardinal- Erzbischof Dr. Faulhaber ( München ) viel beachtete Ausführungen gemacht. Die Schönere Zukunft" in Wien ( Nr. 16, 9. Jahr gang) veröffentlicht jetzt den Wortlaut der viel­beachteten Rede, der wir die folgenden Säße ent: nehmen:

Christus hat die Lichter der alttestament­Itchen Sittenlehre nicht ausgelöscht. Er hat die sittlichen Werte der Vorzeit im Evangelium aufgewertet. Er hat dem sittlichen Streben höhere Ziele gesteckt, den Bau der sittlichen Ordnung höher geführt, den ringenden Seelen reichere Gnade gegeben. Wo die Sünde in Fülle war, flutet die Gnade in noch größerer Fülle."( Röm. 5, 20.) Christus hat im besonderen die zehn Gebote auch weiterhin gelten Tassen als Unterbau der christlichen Sittenordnung und sie dadurch aufgewertet, daß er die mosaischen Gebote als seine Gebote neu verkündete. Willst du zum Leben eingehen, halte die Gebote."( Math. 19, 17.) Christus hat das Vielerlei der alttestamentlichen Gebote in dem einen Gebot der Liebe zusammengefaßt und damit, wie fein Jünger sagt( Röm. 13, 10), das ganze Gesetz der Vorzeit erfüllt. Wir haben kein Recht, für unrein zu erklären, was Christus für rein erklärt und in sein Evangelium übernommen hat.

Wohl aber dürfen wir und müssen wir von den Schatten der alttestamentlichen Sittenlehre uns frei machen. Die Losung unserer Tage Los von den Schatten des Alten Testamentes ! Los von allem, was Cham und Onan und Thamar ist!" Brüder, ihr seit zur Freiheit der Kinder Gottes berufen." schreibt der Apostel, ihr habt das Joch der alten Geseze abgeworfen, ihr dürft aber diese Freiheit nicht

tnen Kommunistenkopf verborgen gefunden. Freilich müßten sich die Beschauer dieses Plakats, das üblicherweise angeklebt oder aufgehängt ist, auf den Kopf stellen, um in den Genuß dieser Berierbilder zu gelangen. Von zuständiger Stelle wird solchem politischen lebereifer entgegengetreten, durch den

gebrauchen, um dem Fleische nachzugehen."( Gal. 13, 19.) Los vom Alten Testament fann für uns nur bedeuten: Los von dem Pharisäismus, der so wenig von den vielen Lichtern des Alten Bundes spricht und so viel von seinen wenigen Schatten! Der am eigenen Volk nichts als Lichter und an anderen Rassen nichts als Schatten findet! Los von den Fluch- und Rache= liedern des Alten Testamentes ! Der Haß ist feine christliche Tugend, gleich viel gegen wen er sich richtet. Rachsucht ist Rückfall in die jüdische Vorzeit. Los von der Lügenhaftigkeit Jakobs und von der Genußsucht eines Ecclesiastes! Wir müssen uns von den Schatten der altjüdischen Sittenlehre freimachen.

*

Diese Rede hörten auch Tausende von gläubigen Katho­liken. Liest man sie, dann begreift man nicht nur ihre außerordentliche Wirkung, sondern auch den maßlosen Zorn der bayerischen Nationalsozialisten wider den baye­rischen Kirchenfürsten. Die täglichen Fluch- und Raches lieder, aus dem Mund von Führern, praktiziert von den unteren Instanzen in den Gefängnissen u. Konzentrations­lagery, werden hier nicht als heiliger Wotanszorn, sondern als alttestamentarische Erbschaft gekennzeichnet. Die An­klage gegen das herrschende System wird zugleich in eine unfaßbare Form gekleidet und eingebettet in die christliche Sittenlehre.

Man begreift die täglichen braunen Gebefe, daß eine glückliche Vorsehung Kardinal Faulhaber zu Konzen­trationslager verhelfen möge. Gebete, die bis zur Stunde trotz Anrufung mächtiger Leute keine Erhörung gefunden haben.

eine unnötige Beunruhigung der Bevölkerung hervorgerufen und berechtigte Interessen geschädigt werden. Die Dienst­stellen werden angewiei n. diesem sinnlosen Treiben, das leicht zu einer gefährlichen Psychose ausarten kann, mit allem Nach­druck Einhalt zu gebieten.