Einzelbild herunterladen
 

Nr. 82.

Abonnements- Bedingungen:

Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 Mt., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags= Nummer mit illustrirter Sonntags­Beilage ,, Die Neue Welt" 10 Pfg. Post­Abonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Eingetragen in der Post Beitungs­Preisliste für 1897 unter ur. 7487. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.

Erscheint täglich außer Montags.

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

14. Jahrg.

Die Insertions- Gebühr

beträgt für die sechsgespaltene Kolonel­zeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Bersammlungs- Anzeigen, sowie Arbeitsmartt 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 9 Uhr vormittags geöffnet.

Kernsprecher: Rmt 1, Mr. 1508. Telegramm Adresse: Bozialdemokrat Berlin".

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Benth- Straße 2.

Tandarbeiterloos in Offelbien.

Trakehnen ! Man braucht nur den Namen dieses be­rühmtesten aller preußischen Gestüte zu hören, und unwillkür­lich denkt man an glänzende Pferdeleiber, die durch ihr herr­liches Ebenmaß das Auge des Künstlers und Kenners ent­zücken, reiche, wohlgepflegte Weiden , an Musterstallungen, die für den Landwirth und Züchter vorbildlich sind.

-

Mittwoch, den 7. April 1897.

Expedition: SW. 19, Benth- Straße 3.

schlafen Scharwerfer und Drittgänger mit den Umbaues der Charitee durchdrungen, aber damals wurde ihr Vor­älteren Kindern zusammen.

gehen natürlich für unberechtigt erklärt. Minister v. Miquel zog. Meine Herren, welche Konsequenzen sich daraus ergeben, daß auch die in legter Zeit aufgetauchten Zweifel, ob der Fiskus alleiniger alle diese Personen zur Nacht auf einem engen Raume eingepfercht Eigenthümer des Botanischen Gartens sei oder ob die Krone auch sind und zusammen schlafen, brauche ich nicht näher auszuführen. auf einen Theil desselben Anspruch habe, in die Debatte und er­Meine Herren, das sind Zustände, die unerhört, geradezu ein klärte, daß der König sich dahin entschieden habe, daß diese Standal sind und eigentlich schon ein polizeiliches Einschreiten Frage die Verlegung nicht hindern solle; es solle vielmehr für erheischen. Die Verhältnisse sind so troftlos, daß ich bedauere, sie die Betheiligten an die Stelle des Grundstücks der Kaufpreis hier zur Sprache bringen zu müssen. Ich hätte es auch nicht treten.

Wir haben diesen Urtheilen, die geradezu vernichtend sind für die bisher von der königlichen Gestütsverwaltung bewiesene Arbeiterfürsorge, nichts hinzuzufügen.

Wie mag es zuweilen erst aussehen auf den übrigen oft­elbischen Gutshöfen, die oft nicht so aus dem Vollen wirthschaften tönnen wir eine staatliche Austalt?

Aber Trakehnen hat auch seine dunklen Winkel und Ecken, voll von Verkommenheit und Verwahrlosung- nicht dort, wo die Pferde wohnen, sondern da, wo die leider nicht ganz zu entbehrenden Menschen hausen. Hier stehen die ältesten baufälligen Hütten, die überhaupt nicht mehr reparaturfähig find, zu deren Neuaufbau man sich jedoch lange Jahre hindurch ebensowenig entschließen konnte. Hier sind die Jusassen in einer Weise zusammengepfercht, daß nicht nur Gesundheit und Sittlichkeit zum Teufel gehen, daß vielmehr die geduldigsten Arbeiter selber gegen eine solche Herab­würdigung sich aufzulehnen beginnen. Bisher war es noch Und auch hier die alte Erfahrung: Nicht die erweiterte möglich, Wärter zu bekommen... An diese Verhältnisse war Kenntniß von dem Bestehen solcher unwürdiger Verhältnisse man früher in Ostpreußen gewöhnt und hat sie ertragen; jetzt bildet den eigentlichen Ausporn zur Reform seitens der Be aber, wo der Zug von Osten nach Westen geht, wo die Leute von hörden oder Unternehmer. Dazu schreitet man erst dann, als dem Westen nach dem Osten wieder zurückziehen, andere Verhältnisse der nothwendige Arbeiterzufluß zu versiegen droht. Die Ar­kennen gelernt haben, steigern sich die Ansprüche und sie nehmen beiter haben im Westen höhere Bedürfnisse erworben, man mit den alten Verhältnissen nicht mehr vorlieb und verlassen muß ihnen Rechnung tragen, sonst erleidet man Schaden". Es eventuell die Heimath. Die sozialen Bedürfnisse schreiten vor- ist ein einfaches geschäftliches Rechenerempel, das hier über wärts, man muß ihnen Rechnung tragen, sonst erleidet man das Schicksal von Schaaren von Menschen entscheidet. Schaden."

-

gethan, wenn nicht ein Antrag auf Streichung dieser Position Hierauf beschäftigte sich das Haus mit dem Antrag von gestellt worden wäre, die doch einem eminenten, unabweislichen Schenckendorff( natt.) betreffend die Förderung des Bedürfniß entspricht. Ich bitte Sie daher, die ganze Summe von Fortbildungsschulwesens. Die Kommission, der der 126 000 Mart, den Anträgen der Budgetkommission entsprechend, Antrag überwiesen war, schlägt vor, die Regierung aufzufordern, zu bewilligen. zur Förderung der gewerblichen und ländlichen Fortbildungsschulen höhere Mittel in den Etat einzustellen und namentlich obligatorische Fortbildungsschulen zu unterstüßen, Mädchen- Fortbildungsschulen und Haushaltungsschulen staatliche Beihilfen zu gewähren und Roften zur Ausbildung von Lehrern zu bestreiten, Mittel zur Unter­stützung von Gemeinden und Innungen für Fortbildungsschulzwecke zur Verfügung zu stellen und den Unterrichtsstoff den Bedürfnissen des bürgerlichen Lebens und den örtlichen Verhältnissen anzupassen. Außerdem beantragte Abg. Plettenberg( f.), auch auf die sittliche Förderung der Schüler durch fonfessionellen Religionsunterricht Bedacht zu nehmen. In der Debatte er ttärten fich sämmtliche Redner im großen und ganzen mit den Kommissionsantrag einverstanden, der Handelsminister Brefeld: betonte, daß der Unterschied zwischen obligatorischen und fakulta tiven Fortbildungsschulen bestehen bleiben müsse, und daß die Re gierung bereit sei, die Fortbildungsschulen zu unterstüßen überall day wo dieselben zur Hebung des wirthschaftlichen Lebens beitragen.. Gegen die obligatorischen Fortbildungsschulen wandte sich Abg. Dr. Langerhans( frs. Vp.), der in den fakultativen Schulen ein festes Bollwerk gegen die Sozialdemokratie erblickt. Dr. Langerhans scheint, wie aus seiner Rede ersichtlich, von der Ansicht auszugehen, daß je gebildeter das Volt wird, desto schwerer es den sozialdemokratischen Jdeen zugänglich ist. Die Erfahrung lehrt das Gegentheil. Der Kommissionsantrag wurde schließlich i mit dem Antrag Plettenberg angenommen. Donnerstag wird das Haus in die Ferien gehen.-

Politische Webersicht.

Diese Erwägungen zwangen endlich den preußischen Land­wirthschaftsminister v. Hammerstein an dessen persön Berlin , 6. April 1897. licher humaner Gesinnung wir übrigens keinen Augenblick zweifeln in den Etat des eben begonnenen Finanzjahres Aus dem Neichstage. Die Fortsetzung der Berathung einzustellen 126 400 M. für den Bau von acht Vierfamilien- des Handelsgesetzbuches ging auch heute im raschen Tempo vor

-

häusern, also für 32 Arbeiterfamilien in Trakehnen. Die sich, indem das Haus fast in allen Punkten den Beschlüssen

Debatte im preußischen Abgeordnetenhaus über die Forderung seiner Kommission folgte.

Morgen stehen nur Petitionen auf der Tagesordnung. Am

"

selber war belanglos. Nur der Freiherr v. Dobeneck Nur bei den§§ 339-343, deren Streichung die Kommission Nationalliberale Fälscher und die Iltis"-Katastrophe. wollte die ausgeworfene Summe auf die Hälfte herabgesetzt beantragt hatte, kam es zu einer lebhafteren Debatte. Die In der Generaldebatte dritter Lesung des Reichshaushalts- Etats sehen und verwahrte sich dagegen, gleich tabula rasa zu machen Kommission hatte, wie bemerkt, diese Paragraphen, welche fam Liebknecht bekanntlich auf den Untergang des Jltis" zu: und alles neu zu bauen; dabei kommt das Portemonnaie von den Konventionalstrafen, der Bürgschaft und der Kün- sprechen, und wies an der Hand des Materials, das bei dem Offens barbarisch schlecht weg." Bon größtem Interesse waren jedoch digung bei kaufmännischen Geschäften handeln, gestrichen burger Prozeß seitens unserer Genoffen mit so durchschlagendem die bei dieser Gelegenheit gegebenen Schilderungen der bis- und damit auch für das Handelsrecht die gleichen Erfolge vorgebracht worden war, die Seeuntüchtigkeit des unter herigen Barbarei gegen die Menschen, die ihr Unstern gerade Grundsätze eingeführt, wie sie im Bürgerlichen Gesetz- Admiralität sich lediglich darauf beschränkte, jede Schuld zu gegangenen Schiffes so schlußkräftig nach, daß der Vertreter der nach der königlich preußischen Musteranſtalt verschlug. Es buch vorgesehen sind. Gegen dieses Vorgehen machte nun bestreiten. Ueber diese Debatte, die inferen Marine wäre bedauerlich, wenn diese Bilder sozialen Elends mit der Großhandel mobil, welcher die bisher üblichen Geschäfts- schwärmern natürlich ebenso wenig angenehm war, untergingen in dem großen Haufen von Makulatur, den sonst usancen nicht aufgeben will. Die Vertreter für Hamburg und Marinebehörden, hat nun die nationale" und" patriotische" die Reden des Abgeordnetenhauses im allgemeinen bilden. Wir Lübeck im Bundesrath legten Lanzen für die Wiederherstellung Presse, besonders in marinetollen Kreisen Süddeutschlands sich geben sie daher in ihren Grundzügen wieder. der Regierungsvorlage ein, in welchem Vorgehen sie von den dadurch hinwegzuhelfen gesucht, daß sie den Reichstagsbericht selber. Nach ihm leben die Wärter in Wohnungen, die aus wurden. Die Parteien waren fast alle getheilter Meinung, die uns zugesandt worden sind, z. B. Badische Landeszeitung, Hören wir zunächst den Landwirthschaftsminister Abgg. Lenzmann und Frehse( Bremen ) unterstützt auf das Frechfte fälschte. In einer Anzahl von nationalliberalen darunter Amts- Blätter namentlich Süddeutschlands , einer Stube, einer Rammer und einem kleinen" Feuer- besonders in bezug auf den§ 339, welche besagt, daß eine Breisgauer Beitung ze. lautet der Bericht über die betreffende herd bestehen. Wie soll eine solche Wohnung reichen für Ronventionalstrafe, die von einem Kaufmann im Betriebe Rede Liebknecht's und die sogenannte Antwort Büchsel's wörtlich Mann, Frau und Kinder, von denen ein Theil vielleicht schon seines Handelsgewerbes versprochen worden ist, durch gericht- wie folgt: halb oder ganz erwachsen ist? Doch daneben, versichert uns Herr v. Hammerstein, besteht die Verpflichtung, einen ganz fremden Scharwerker und Drittgänger in dieser Wohnung mit unterzubringen!

liches Urtheil nicht herabgesetzt werden kann.

Diese Bestimmung ist bisher geltendes Recht gewesen, da aber durch das neue Gesetz der Kreis der unter das Handels­recht fallenden Gewerbetreibenden wesentlich vergrößert wird, Meine Herren, machen Sie sich doch einmal klar, daß in so machten sich vielseitig Bedenken gegen die Beibehaltung einem solchen Hause eine ansteckende Krankheit ausbricht, in einer geltend. Man befürchtet, daß besonders kleinere und mittlere Stube und Kammer, in der so viel Menschen zusammenwohnen. Geschäftsleute die Gefahren dieser Bestimmung nicht genügend Da muß doch die ganze Familie angesteckt werden. Denken Die Abstimmung ergab bei Probe und Sie sich, daß jemand im Hause stirbt, wo sollen die beachten werden. Leute mit der Leiche bleiben, wenn die ganze Familie, acht bis Gegenprobe eine schwache Mehrheit für Wiederherstellung der zehn Personen, nur auf zwei Räume beschränkt ist? Da müßten Regierungsvorlage. Dasselbe war mit den§§ 340, 341 und die Lebenden während der Zeit, wo die Leiche noch über der Erde 343 der Fall. ist, mit dieser Tag und Nacht in demselben Raum verweilen.

Bom sozialpolitischen Standpunkt aus find die bestehenden Zustände unhaltbar, nicht menschenwürdig, des Staates nicht würdig. Derartige Wohnungsverhältnisse dürfen vom Standpunkt der Sittlichkeit, vom Standpunkt der Sanitätspolizei aus nicht geduldet werden."

Kurz debattirt wurde auch noch der Paragraph, welcher die Entschädigung der Aufsichtsräthe von Aktiengesellschaften regelt und dann der Rest der Vorlage einstimmig en bloc angenommen.

Morgen 11 Uhr: Vertrag mit der Schweiz und dritte Noch drastischer war die Schilderung des Abgeordneten Lesung des Handelsgesetzbuches. Landraths Dr. Schnaubert. Die Trakehner Leute" müssen Das preußische Abgeordnetenhaus überwies heute zunächst nach ihm sowohl einen Scharwerker als auch einen Dritt die Vorlage betreffend das Charitee Krantenhaus und gänger stellen und in ihre verfallenen Stuben mit aufnehmen. den Botanischen Garten in Berlin an die Budget­Der Drittgänger ist in der Regel ein Mädchen, und wer in kommiſſion. Ueber dies famose Projekt, bei dem der Finanzminister diesen Verhältnissen Bescheid weiß, wird auch wissen, daß an von neuem zeigt, daß es ihm nur darauf ankommt, hohe Ueber jeder dieser Drittgängerinnen auch noch ein oder zwei unehe- schüsse zu erzielen und daß er dieſem ſeinem Grundsatz zu liebe gern die wichtigsten Kulturaufgaben vernachlässigt, ist von uns liche Kinder hängen". Eine solche Menge von verschieden bereits wiederholt eingehend berichtet worden, fobaß es erübrigt, artigen Elementen hudelt man also in einer Stube zusammen. nochmals näher darauf einzugehen. Die Debatte gestaltete sich zu Und in was für Stuben? Landrath Schnaubert meint: einem Redetournir zwischen den Abgeordneten Dr. Langerhans

-

Blättern

-

In der Generaldebatte erklärt Abg. Liebknecht( Soz.): Seiner­zeit habe ich den Illis" hier als seeuntüchtig bezeichnet. Die fozialdemokratischen Blätter, die diese Aeußerung nachdruckten, sind wegen Beleidigung der Marineverwaltung verurtheilt worden. Trotzdem hat sich meine Behauptung als wahr ers wiesen. Solche Schiffe hätten nicht in See geschickt werden sollen. Wir haben die Flottenvermehrung abgelehnt, nicht weil wir ver­geffen hätten, daß die Werften viele Arbeiter beschäftigen, sondern weil es Unsinn wäre, wenn wir anderen Mächten es in der Flottenvermehrung gleichthun wollten. Lieber sollte der Klassena haß weniger von oben geführt werden.

Direktor im Reichs- Marine- Amt Kapitän 3. S. Büchsel: Dev

M

Chef der Reichs Marineverwaltung hat bereits erklärt, daß der einmal schadhaft war, so ist das auch damals reparirt worden. ltis" vollkommen feetüchtig war. Wenn er zu früherer Zeit einmal ſchadhaft war, so ist das auch damals reparirt worden.

"

Man sieht, die Fälscher verwandeln die Freisprechung des Offenburger Volksfreund" zu einer Verurtheilung, und nehmen so der Argumentation Liebknecht's , dem auch sonst der reinste Unsinn in den Mund gelegt wird, die Hauptstüße und die Haupte spizze.

Das nennt sich" patriotisch" und" national".-

Die orientalische Politik der Großmächte scheint im Augenblick eine einmüthige zu sein. Im englischen Unterhause wurden gestern seitens der Regierung Erklärungen abgegeben, die der offiziösen Kundmachung der russischen Regierung im Journal de St. Petersbourg" im wesentlichen entsprechen.

Das Reuter'sche Bureau" meldet aus Petersburg : Die Mächte haben den Vorschlag des Grafen Murawjew an

Wenn Sie durch Trakehnen fahren... und einen Blick in die( frs. Vp.) und Dr. Weber Halberstadt( natl.) auf der einen, dem genommen, sowohl Griechenland als die Türkei zu benachrichtigen, Häufer werfen, in die kleinen weißgestrichenen Feldsteinbauten Finanzminister Dr. v. Miquel und dem Geheimrath Althoff daß, wenn einer der beiden Theile zu einem angriffsweifen Handeln mit Strohdach, die sämmtlich noch aus dem vorigen Jahrhundert vom Kultusministerium auf der anderen Seite. Abg. Dr. Langer an der Grenze übergehe, der angreifende Theil verantwortlich ge= oder aus dem Anfange dieses Jahrhunderts datiren, so werden hans erhob Bedenfen gegen die Einrichtung der hauptsächlich macht und ihm nicht gestattet werde, den geringsten Vortheil aus Sie finden, daß diefelben auch bescheidenen Ansprüchen durchweg wissenschaftlichen Zwecken dienenden Kliniken. Namentlich be: einem solchen Vorgehen zu ziehen. Eine diesen Beschluß enthaltende nicht genügen. mängelte er das Fehlen einer Station für Versuchsthiere, Note ist an die Regierungen beider Länder gesandt worden; inzwischen Eine Familienwohnung besteht hier aus einem ganz ohne die ein so großes Institut nicht auskommen kann, wenn soll die Blockade nicht sofort durchgeführt werden. tleinen Zimmer, außerordentlich niedrig es ist nicht viel es seinen wissenschaftlichen Aufgaben gerecht werden soll; er Der" Standard" meldet aus Kanea vom gestrigen über zwei Meter hoch und einer Kammer. verlangte ferner eine andere Art der Aufnahme und die Errichtung Tage: Die Zimmer sind alle gleichmäßig eingerichtet: in der einen einer Station für irre Verbrecher, erklärte sich aber doch im all- Die Admirale beriethen heute über die Einzelheiten der in Vor Ecke das große Bett für Mann und Frau; daneben in fast feuer- gemeinen mit der Charitee Vorlage einverstanden. Die Verlegung schlag gebrachten Blockade des Golfs von Athen . Admiral Canevaro gefährlicher Nähe der Herd; in der Mitte ist eine Fallthüre, die des Botanischen Gartens hält er hingegen nicht für nöthig, zumal machte die Mittheilung, daß ihm von der italienischen Regierung die in einen fleinen Keller hinunterführt, und wo noch Play ist, sind durch die Vernichtung desselben Bäume und Sträucher von seltener Weifung zugekommen sei, nicht als ältester Offizier der internation die Wirthschaftsutensilien zwischen den Betten der jüngeren Größe und Schönheit dem Untergange geweiht werden. Die Reden nalen Flotte zu fungiren. Kinder und der meist auch noch vorhandenen alten Mutter auf der Regierungsvertreter bewegten sich in den bekannten Phrasen, Der Korrespondent der Times" in Rom erfährt: gestellt. daß man der Stadt Berlin kein Geschent machen könne, daß Berlin Die Botschafter in Konstantinopel hätten einen äußerst Neben dem Zimmer befindet sich eine ganz kleine Kammer, durch die Charitee große Bortheile habe u. dergl. Interessant war umfassenden Entwurf für die Autonomie Kretas ' ausgearbeitet. Hier ein feuchter, talter Raum, meist nur mit einem halben das Zugeständniß, daß die Charitee nicht mehr ausreiche. Nur schade, nach solle die fretensische Boltsvertretung das Necht erhalten, den Fenster; darin ist zunächst ein Bretterboden hergestellt, unter daß diese Erkenntniß den Herren erst jetzt dämmert, die Berliner Gouverneur der Insel zu wählen; die Wahl solle hinterher durch welchem die Habseligkeiten der Jusaffen liegen; oben darauf Arbeiterschaft war schon vor Jahren von der Nothwendigkeit eines I den Sultan bestätigt werden.