Einzelbild herunterladen
 

Briefkasten der Redaktion.

"

"

Mrbeiter Bildungsschule. Vom 1. Oftober 1896 bis 31. März 1897 gingen ein: Geschenke: 2. in 2. 400 W. Allg. deutscher Tapezirer: Berband 3,-. Lese: und Diskutirklub Pestalozzi" 20,-. Mücke 5,-. Rosolowski 2,-. Dr. Mehring 3,-. Tischler der Firma Fort, Kretschmer u. Co. 30,-. Frau Behrendt für die Lesehalle 2,-. Un bekannt 2,-. Gast der N.- Schule 1,-. Rauchklub Ringelwolte" 10,-. Jahres Beiträge: R. Flatow 6,- Dr. jur. Herzfeldt 20,-. Direttor Solden 10,-. Paul Singer 100,- May Bading 30,- Gründel 5,- Freirelig. Gemeinde 50,-. Dr. phil . Herzfeldt 5,-. Heinr. Freese 10,- A. Bebel 20,- Dr. Friedeberg 10,- E. Niemann 10,-. S. Brünn 100,- Frau Dr. Braun 6,-. Paul Grimm 5,- Heinr. Schulz 5,-. A. Böttcher 7.-. Frl. Stahl 5,-. Paul Hirsch 5,-. Bernhard Weniger 5,- Tellersammlungen: Gründel 8,20. Arminhallen 27,45. Cohn's Festsaal 48,20. Seller's Festsaal 76,97. Gründel's Saal 15,95. Joël's Saal 11,90. Cohn's Festsaal 34,05. Cohn's Festsaal 13,50. Summa 1128,22 M. Außerdem gingen von verschiedenen Seiten Bücher für die Bibliothek ein. Den Gebern dank.

Der Vorstand.

J. A.: H. Königs, Kassirer, Dieffenbachstraße 30. K. B. Fragen Sie an bei A. Hoffmann, Blumenstr. 14, Berlin O. Ag. Kom. Schuhmacher. In Ihrer Korrespondenz mit uns müssen Sie sich schon derjenigen Schrift bedienen, die jedermann lesen kann. Wir haben feine Zeit, Ihre Hieroglyphen zu entziffern.

Achtung!

Sträck, Weberstraße. Niemals.

K. M. Reform. Nennen Sie Ihren Namen oder besuchen Sie Rückgabe der Nähmaschine, eventuell Rückzahlung der 30 M. Klagen. uns bitte.

Lelong.

-

-

-

-

-

A. S. 3., Swinemünderstr. Sie können beim Amtsgericht auf 001. P. B. Die Bestimmungen der Invaliden- Bersicherungsnovelle find ,, Mailies. Möchten wir lieber nicht bringen. in der zweiten Woche vorigen Monats im Vorwärts" dargelegt. G. B. Charlottenburg E. La petite république, Paris , 12 Rue Paul- Die Stosten sind von der zum Armenrecht verstatteten Partei nicht zu er statten. Die Rechnung ihres Anwalts geht ihr trotzdem zu. 101. M. M. E. 2. 100. Wir haben keine Ziehungslisten der 1896er Gewerbe: 1. und 2. Nein. 3. Ja. G. M. A. 15. Sprechen Sie in der juriſti: Ausstellungslotterie mehr zur Hand. Sie würden auch selbst im Glücksfall schen Sprechstunde vor. W. W. 8, Rothe 116a. Ja.- Hildesheim. ihren Gewinn nicht mehr einheimsen können, da die nicht abgeholten Gewinn Bu Schöneberg. D. in Nixdorf. 1. Nein. 2. 1 Jahr. 3. Jst wahl gegenstände längst verkauft sind. berechtigt. 6. S. 28. Der Wirth. Defterle. 1. Ja. 2. 2-3 Mart. J. P. 100. 1. Dieselben Papiere wie ein Inländer, im übrigen hängt es 2. G. 1864. 1. Stegligerstraße 55, ist aber dort nicht zu sprechen. davon ab, welche Staatsangehörigkeit der betreffende besitzt. 2. Nein. 2.Schleswig- Holsteinische Volkszeitung" in Kiel . Hg., Wi. Nein. 3. Ueberall gleich. M. H. Nein; sprechen Sie indeß lieber mit dem 5. T. O. in H. Ja. Gr. Gr. Die Ehemündigkeit des männ Papier in der Sprechstunde vor. Schulz. Nein. S. 18. Nichts. lichen Geschlechts tritt mit dem vollendeten 20., die des weiblichen Ges Brandschaden. Eine Anklage könnte höchstens wegen fahrlässiger Brandstiftung schlechts mit dem vollendeten 16. Lebensjahre ein. Dispensation von dieser erhoben werden; indeß liegt nach Ihrer Darlegung keinerlei Befürchtung Altersgrenze ist zulässig. Lord. Der Empfang unentgeltlicher Lehrmittel zur Erhebung einer solchen vor. Otto H. 29. Die Klage wäre leider in Berlin ist kein Almosen, nimmt also feineswegs das Wahlrecht. aussichtslos. 100 Eutin . Bei Leistung des Offenbarungseides muß H. B. 17. 1. Ja. 2. Fortgehen; sie muß aber den Beweis führen alles im Eigenthum des Schwörenden Stehende angegeben werden, also auch fönnen. 3. Ja. 4. 6-12 m. für die Entbindung und 1-2 M. für jeden die Anzüge, Möbel und Forderungen. Ist der Offenbarungseid geleistet, so Gang. 1000 Charlottenburg . 1. Nein. 2.- 4. Ja. 5. Nein. kann der Schuldner selbstverständlich erwerben, was er will; ebenso kann der 5. 2. Frauen können die Erstattung der Hälfte der für sie geleisteten Gläubiger so oft pfänden wie er will. Alter Abonnent. 1. Nein. Klebemarken verlangen, wenn sie mindestens 235 Marken vor Eingehung 2. Unverständlich. M. B. 125. 1. Nein. 2. Es muß der volle Vor der Ehe geklebt haben und den Anspruch auf Erstattung innerhalb drei und Zuname der Frau in der Firma enthalten sein. Dem Zwecke entspräche Monaten nach Abschluß der Ehe bei dem Vorstand der Versicherungs­also etwa als Firma der Name der Frau mit dem Zusatz: E. T. Nachfolger. anstalt, an welche zuletzt Beiträge entrichtet sind, geltend gemacht haben. Todes- Anzeige,

Maurer . Achtung! Sozialdemokratischer Berein

Donnerstag, den 8. April, abends 8 Uhr,

in Louis Keller's Festfälen, Koppen- Straße 29:

Gr. öffentliche Maurer- Versammlung.

Tagesordnung: 1. In wie weit sind die Forderungen der Maurer. Berlins zum Durchbruch gelangt und gedenken dieselben in diesem Jahre die Lohnforderung zu erhöhen? 2. Diskussion und Beschlußfassung. 3. Bericht des Delegirten zur Gewerkschafts- Kommission und Neuwahl desselben. NB. Die wichtige Tagesordnung, vornehmlich der erste Bunft, erfordert eine gewissenhafte Prüfung und ist es nothwendig, daß, falls ein diesbezüglicher Beschluß gefaßt wird, derselbe von der Mehrheit der Maurerschaft Die Lohnkommission der Maurer Berlins und Umgegend.

Vorwärts Berlin.

Den Genossen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Gerber

Isigkeit

verstorben ist.

232/12

Die Beerdigung findet am 7. d. M. Nachmittag 5 Uhr von der Leichenhalle der Nazareth Gemeinde, Dalldorfer Chauffee aus statt. Um rege Betheiligung bittet Der Vorstand. Deutscher

gefaßt und getragen werden muß. Es iſt deshalb nöthig, daß kein Berliner Maurer dieser Berſammlung fernbleibe Holzarbeiter- Verband.

133/19

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Berichtigung.

In der gestrigen Annonce des Verbandes soll es nicht Kiftenmacher, fondern Küchenmöbel- Tischler heißen. Der Fehler ist in der Druckerei entstanden.

Bildhauer Berlins .

Den Mitgliedern zur Nachricht, 88/8 Micke

Orts- Krankenkaffe daß der Kollege der Klempner.

Zu der am Sonntag, den 11. d., vorm. 10 Uhr, bei Stabernad. Inselstraße Nr. 10 stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung

Heute Mittwoch, 7. April, abends präzise 8% Uhr, Annenstr. 16: werden die Herren Vertreter d. Kassen­Oeffentliche Versammlung.

21/14

Zahlreiches Erscheinen der Kollegen ist erforderlich

Der Vertrauensmann.

Verein zur Wahrung der Intereffen

der Gast- und Schankwirthe

Berlins und Umgegend.

Am Freitag, den 9. April, nachmittags 5 Uhr, beim Kollegen Brüder, Waldemarstr. 75:

General- Versammlung

Tages Ordnung:

1. Bericht der Siebener- Kommission. 2. Jahresbericht des Vorstandes. Kassenbericht und Bericht der Rechtsschutz- Kommission. 3. Ersazwahl des Vorstandes und der Rechtsschutz- Kommission. 4. Aufnahme neuer Mitglieder. 5. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. Die Mitglieder werden auf§ 4 des Statuts aufmerksam gemacht. 69/9 J. A.: A. Günther, Frankfurter Allee 16. Verband der Fabrik- Land- Hilfsarbeiter u. Arbeiterinnen

Deutschlands. ( Zahlstelle Berlin .)

mitglieder u. der Arbeitgeber hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Verlesung der Protokolle.

2. Bericht des Rechnungsausschusses und Decharge- Ertheilung.

3. Wahl eines Vorstandsmitgliedes der Arbeitnehmer.

4. Beschlußfassung über Abänderung der§§ 13, 17, 20, 23 u. 38 des Statuts. 5. Verschiedenes. 13546

Der Vorstand.

am Dienstag, den 6. April, verstorben ist. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 8. April, nachmittags 4 Uhr, vom Krankenhause am Urban aus statt. Um rege Betheiligung ersucht Die Ortsverwaltung.

Todes: Anzeige.

Am Montag, den 5. April, vor: mittags 11 Uhr, verschied nach langem

Leiden mein guter Mann, der Tischler Gustav Wittsang,

im 38. Lebensjahr an der Proletarier frankheit. 1423b Die tieftrauernde Wittive Bertha Wittsaug, Frankfurterstr. 73. Danksagung.

Für die liebevolle Theilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes,

Orts- Krankenkasse für das des Schraubendrehers Fris Schulz

Goldschmiedegewerbe.

Ordentliche Generalversammlung sämmtlicher Herren Vertreter der Arbeitgeber und Kassenmitglieder am Donnerstag, den 15. April er., abends 82 Uhr präz. im ,, Dres: dener Garten( Gr. Saal), Dres: denerstraße 45.

Tages Ordnung:

1. Jahresbericht pro 1896. 2. Bericht der Revisoren und Antrag auf Er­

Donnerstag, den 8. April, abends 8 Uhr, im Lofal von theilung der Decharge. 3. Abänderung

A. Neumann, Pasewalkerstr. 3,

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung: 1. Vortrag des Genossen Georg Wagner über: ,, Volksbildung und Klaffenbewußtsein. 2. Diskussion. 3. Kaffen: bericht. 4. Anträge des Vorstandes. 5. Verbandsangelegenheiten. Jedes Mitglied muß in dieser Versammlung erscheinen.

( 64/8

Die Bevollmächtigten.

Verein der Arbeiter und Arbeiterinnen der Wäsche und Kravattenbrauche.

Mittwoch, 7. April, abends 8 Uhr, bei Schulz, Nene Königstr. Versammlung.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Genoffen A. Hofmann über: Glaube und Vernunft. 2. Distuffion. 3. Bierteljahresbericht. 4. Wahi der 2. Schriftführerin. 5. Verschiedenes.

-

251/18

Am 9. mai, 1 1hr, findet eine Urania- Vorstellung statt. Zur Aufführung gelangt: Der Kampf unt den Nordpol . Billets find bei ergt, Landwehrstr. 1 und Stanowsky, Höchsteftr. 48, H. I

zu haben.

In jeder Versammlung werden neue Mitglieder aufgenommen. Gäste sind willkommen.

Der Vorstand.

Zimmerer!

des§ 13, Ziffer 3 und§ 31, Abs. 1. 4. Verschiedenes.

Um pünktliches Erscheinen ersucht der Borstand. J. A.: E. Davidshäuser, Vorsitzender, Elisabethstr. 45. b. Berlin , den 6. April 1897.

sage ich allen Freunden und Bekannten sowie der Firma Buzke u. Ko. und dem Metallarbeiter Verband meinen herzlichen Dank. 14216

Die trauernde Wittive Auguste Schulz, geb. Rude. Danksagung.

Theilnahme bei der Beerdigung meines Für die vielen Beweise herzlicher lieben, unvergeßlichen Mannes und unseres Vaters, des Restaurateurs

Fritz Harms, sprechen wir allen lieben Verwandten, Freunden und Bekannten unseren auf richtigsten, herzlichsten Dank aus.

Wittwe Hulda Harms nebst Kindern.

Allen Verwandten, Freunden und Bekannten, insbesondere seinem hoch:

Unterstützungs- Verein der verehrten Chef, sowie Kollegen der Kupferschmiede 94/7 Deutschland. Filiale Berlin .

Sonnabend, 10. April, abends 9 Uhr General- Versammlung bei Herrn Feind, Weinstr. 11. Orts- Krankenkasse der Kupfer­

schn: iede.

Gen. Versammlung am Donnerstag, 8. 15. April, ab. 8 Uhr, in Röllig's ordnung f. fibers. Ginl. d. V.[ 14186 Salon, Rosenthalerstr. 11/12. Tages­Möbel- Verkauf

Schützenstr. 2, passendste Gelegenheit für Brautleute. Bertaufe ganze Wohnungsein richtungen v. 100 bis 600 Mt., hochfeine bis 2000 Mt. Speziell verkaufe ich gebrauchte, durch Gelegenheit angetaufte, herrschaftl. Möbel u. Polsterwaaren zu ganz billigen Preisen, auch gebe ganze Wohnungs- Ein richtungen auf Abzahlung, Kleiderspind, Kommode 10, Waschtoilette 18, Nußb. u. Mahagonifournirte Kleiderspinde, Wäsche spinde 36, Muschelspinde 36, Schlafsophas mit Auszug 80, echt Nußbaum- Trumeaur 60, Salon- Garnituren 75 Mt. an, Paneel­

Donnerstag, den 8. April, abends 8 Uhr, in Cohn's Festsälen, Bettstellen mit Matraßen 18, Küchenspind,

Beuthstraße Nr. 20-22:

Große öffentliche Versammlung

Tagesordnung:

1. Situationsbericht über Lohn- und Arbeitszeit. 2. Stellungnahme zum 1. Mai. 3. Bericht des Delegirten der Gewerkschafts- Kommission. 4. Bericht der Revisoren.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Die Lohnkommission.

277/3

Metallarbeiter!

Donnerstag, den 8. April 1897, abends 8 1hr, im Lokal von Zühlke, Dennewitzstr. 13:

Grosse öffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

V

fopha mit Plüscheinfassung 85 Wit. an, Herrenschreibtische 50, Damenschreibtische Coulissentische, Buffets, Salonschränke, 40, Antleideschränte, englische Garderobe,

Frifir- Toiletten, Garderobespinde, Chaise longues, Küchenmöbel, Stühle, Spiegel, alles ganz billig. Niemand sollte ver fäumen, mein allseitig befannt groß. Lager zu besichtigen. Ohne Kaufzwang. Ge­faufte Möbel werden 3 Monate fosten: frei aufbewahrt, durch eigene Gespanne in die Wohnung gebracht u. aufgestellt.

Steppdecken=

Fabrik, Berlin C., Wallstraße 72.

Vorzügliche Handarbeit. Staunend

Firma J. Miesler, sage ich hiermit für die zahlreiche Betheiligung an dem Begräbnisse meines lieben Mannes, meinen besten Dank. Wittwe Köhler nebst Kindern. Falkensteinstr. 20. Warne hiermit jeden, meiner Frau auf meinen Namen etwas zu borgen, da ich für nichts auffomme. 14136

Heinrich Horn, Metallarbeiter. fufaliachen, Klagen, Eingaben

faizger, Stegligerſtr. 65.

Arbeitsmarkt.

Achtung, Holzarbeiter!

In der Werkstatt von J. G. Els­holz, Krautftr. 52( Gewerbehof), haben 45 Tischler wegen Lohn­differenzen die Arbeit niedergelegt.

-

Danksagung.

Unseren herzlichen Dank allen, die dem Reichstags­Abgeordneten

Karl Schultze die letzte Ehre erwiesen haben. Die unendlich zahl­reichen Zeichen der Liebe und Anerkennung, die seinem Andenken aus allen Schichten der Arbeiter­schaft gewidmet wurden, die herzerquickenden Worte, welche die Reichstags- Abgeordneten Singer und Vogtherr am Grabe gesprochen haben, sowie die innige Theilnahme, die sich im engeren Bekannten­treise des Dahingeschiedenen kundgab, bürgen uns dafür, daß sein Leben und Wirken nicht umsonst gewesen ist und sollen uns in unserem tiefen Schmerze als Trost dienen.

Die trauernden Hinterbliebenen.

Empfehle Freunden und Bekannten mein

14338*

Weiß- und Bairisch- Bier- Lokal

nebst Vereinszimmer und Garten zur freundlichen Benutzung. Verkehrslokal u. Arbeitsnachweis der Musikinstrumenten- Arbeiter.

Richard Heinrich, Manuguftraße 78.

Probiren geht über Studiren" Vorzügliches VEREINSBR

20

WICKAU Schutz Marke

DILSNER BIER,

General Vertretung:

Originaigebinde, Richard Malitz, Berlin SW.

Flaschenbier

Telegr.Adr. Kreuzbergstr. 36/38. Vereinspilsner, Berlin . Fernsprecher.И.2221. Preiswerther als alle böhmischen Biere.

Vorsicht!

ist geboten beim Einkauf von Waschmitteln.

Das beste, billigste und bequemste Waschmittel der Welt ist und bleibt

Dr. Thompson's Seifenpulver

( Schuzmarke Schwan ").

zu haben in den meisten Colonialwaaren, Droguen und Seifenhandlungen.

Frische Wurst.

Blumen- Geschäft berühmte Grütwurst, ff. Leber u. Kranzbinderei. Vereins. und Breßwurst bei G. Tempel, fränze mit Widmung in bester Aus­Gr. Frankfurterstr. 16. 1419b führung zu billigsten Preisen.

Heute Donnerstag, nachm. 4 ur, Aug. Krause so. Wienerstr. 13,

Cösliner Hof Cöslinerstrasse 8( Wedding ). Zuzug ist fernzuhalten! Größter u. schönster Saal im Norden. Die Orts- Verwaltung Elegante Beleuchtung. Gute Küche. d.deutsch.Holzarbeiter Verbandes 3wei Kegelbahnen. 88/7 3u allen Versammlungen u. s. w. an Vereine zu vergeben. Jeden Sonntag: Grosser Ball. Nähere Austunft ertheilt

Zahlstelle Verlin .

Schweiz . Glasbläser gesucht.

Borarbeiter für größere Glasbläserei für dauernde Stellung bei gutem Lohn gesucht. Offerten mit Angabe der Lohnansprüche sub Chiffre OF 1302

*

Fritz Schröder, Wiesenstr. 30.

Empfehle auch Sonntags meine

Monatl. 10 M:

Theilzahlung. Hefert Anzüge

und Paletots nach Maß Tompo rowski, Schneidermstr., Jüdenstr. 37, 1. Etage: Anzüge von 27 bis 35 M. nur gegen baar.

8779*

Steppdecken, Gardinen, Por: Betten Heren, Bache, Sommer­paletots, Hosen, Regulatoren, Remon

Bfanbleihe, Neanderftr. 6. toiruhren, Operngläser, spottbillig,

General Berufs: Agenten sucht für Berlin und Provinzen die H. 126.) Müllerstr. 175, III.

Fest- Säle Budgemeine Bolts- Strantentafie( G.§.

an Orell Fükli, Annoncen, Zürich , an Vereine, zu Privat- Festlichkeite: t. Lehrmädchen

9952*

B. Nieft, Weberstr. 17. für Puzfedern gegen sofortiges Gehalt 1. und 3. Osterfeiertag, sowie Sonn und dauernder Beschäftigung verlangt abend, 1. Mai, abends, zu vergeben.

14156

Rohtabak

Größte Auswahl! Billigste Preise!

Adolf Rosen, Gertraudien- B. Nieft's Festfäle, Guter Brand! Borzügliche Qualität!

Strasse 23.

50 tüchtige Weißnäherinnen

Die gegenwärtige Lage der Metallindustrie und welche Vor billig. Alte Decken werden aufgearbeitet. auf Singer- Ringschiffchen geübt, für theile vermag die Organisation den Arbeitern zu bringen. Referent: Paul Litfin.

Zu dieser Versammlung sind besonders eingeladen die Kollegen der Firmen: Mix u. Genest, Bülowstr. 57, Brak u. Hertslet, Kreuzberg straße 42 a, Freudenstein u. Cie., Tempelhof , Pfeiffer u. Druckenmüller, Schöneberg , Tempelhofer Weg 46/47 und Orenstein u. Koppel, Tempelhof . Der Vertrauensmann der Berliner Metallarbeiter. 167/2 Otto Naether, N., Anflamerstr. 44.

In nächster Nähe von Bahnhof Jannowißbrücke und Spittelmarkt. Cigarren- Geschäft von Frik Barth, Mariendorfer: straße 17, mur gute Waare. Bei Bedarf jedem zu empfehlen. 13056 Möbel

Grundmann, prakt. Naturheilkundiger, unter Garantie guter Arbeit. Theil­

spricht heute, Mittwoch, abends 8 Uhr, Alexanderstr. 27c, über:

leichte Handarbeit.

14146

Heinrich Caroli, Schmidtstr. 9. Wirthschafterin. Eine ältere Frau ohne Anhang sucht Stellung Gitschiner­straße 82, H. r. 3 Tr. Siegel. 14126

Karton- Arbeiterinnen

=

zahlung gestattet. 11548* fucht sofort Max Riehn, Roppen : Frz. Müller, Alte Jakobstr. 65. 14116 straße 60. Für Nähmaschinen Reparatur 2c. v. 2 M. ev. Theilz. Frau fuche j. Schloffer oder Mechaniker. Olga Jacobson, In Offerten mit Zeugnißabschriften post­lagernd unter Nähmaschinen" Post: amt 43.

Zähne

Verkehrte Kinder- Erziehung Dalibenstraße 145.

Betten,

17. Weberstr. 17. 13632* Steppdeck., Gardin. , Bor düren, Stores, Sommer paletots, Wäsche, Anzüge, Sofen, Regu lator., Remontoiruhr., Goldwaar. spottb. Pfandleihe Neanderstr. 6.

Empfehle mein Weiss- und Bayrischbier- Lokal allen meinen Freunden und Bekannten. August Bieberstein 13932 Laufitzerplatz 12a, Ecke Eisenbahnstr., fr. Laufizer Platz 2.

Billig. 11778*

Billig.

*

Knaben- Anzüge. Knaben- Anzüge und Mädchen- Kleid: chen. Rester zu Anzügen sehr billig. Otto Hoffmann , Beteranenstr. 14.

Sämmtliche

Fabrikations- Utensilien.

( Neue Formen, sehr gr. Ausw. à 1,40 M.) Man verlange Preis: Verzeichniß. 10689*

Heinrich Franck ,

Nr. 185, Brunnenstr. Nr. 185.

Strickmaschinen

aus der Dresdener Strickmaschinens Fabrit find die besten u. ein leichter Erwerbszweig f. Männer, Frauen und Posam.- Geschäfte. Erlernen leicht und gratis. Arbeit w. nachgewiesen. Vera fauf zu Fabrifpreisen. Lager bei dem Vertreter A. Homburger, Heilige geiststraße 49, Berlin . Nachmittags.* Kolonialgesch.verf.Hussitenstr.29.[ 14206 Gr. frdl. Küche für Dame od. Wittwe, A. Wick, Versandtgeschäft, fofort verlangt. Schraubenfabrik 96er Tourenrad, sehr gut erh., bill. zu 3 M. monatl., fof. od.sp.Thaerstr.39, Lad. Charlottenburg. Potsdamerstr. 35. verf. Michaelis, Holzmarktstr. 34. Schlafft.3. verm.Muskauerstr.27,5.3Tr. Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .

für Frauen und Männer.

Gäste willkommen. Eintritt frei. Um zahlreiches Erscheinen bittet

Verein für Körper- u. Naturheilkunde

Alexanderstr. 8.

ersäumen Sie doch nicht d. Katalog

hochinteressant, u. überaus nützl, Bücher gratis zu verlangen von

Konstanz , Baden.

Façondreher

Brennabor,