Damenscfmelder

J. Mastchenko

7, Rue de Marché St. Honoré.+ Tel. Opéra 72-79 Kleider, Mäntel, Umarbeitung, Reparierung

Reichsanleihe und Kriegsanleihe

Goldptandbriefe, Städteauleihen sowie sämtliche deutschen   Wertpapiere kauft zu den höchsten Preisen gegen bar, nur aufgewertete oder mit Auslosungsschein PIERRE BICKERT 6, Rue Sellénics/ Strasbourg  / Tél. 36-18

Welche

junge Dame

wünscht mit freidenken­dem Manne( Elsässer), in freiem Beruf tätig, die Ehe schliessung!

DieDame soll dem Manne auch im Beruf durch Bürotätigkeit kamerad­schaftliche Mitarbeiterin sein. Beherrschung der französischen   Sprache u. deutschen Sprache Vor­aussetzung. Etwas Ver­mögen erwünscht, Bild­

Die Schaukästen geplündert

Zu nächtlicher Stunde plünderten unbekannte Diebe die Schaukästen der Bijouterie J a b unter den Gewerbslauben. Den Dieben fielen Schmucksachen im Wert von mehreren

tausend Franken in die Hände.

Um den Straßburger   Zoo

Nachdem sich herausgestellt hat, daß das Schulmeistersgut sich zur Anlegung eines Zoologischen Gartens nicht eignet, stellte die Stadtverwaltung der Société des Amis du Zoo zwei andere Gelände wahlweise zur Verfügung. Es handelt sich um die Faisanderie in Neudorf und ein bei Fuchsam Buckel gelegenes Gelände, das sich wohl am besten für den geplanten Zoo eignen dürfte.

offerten unter Nr. 2325 Das neue ,, Foyer de la jeune Fille"

an die Exp. d. D. F.

Straßburger   Wochenbericht

Die Lage der Flüchtlinge im Elsaß  

Naturgemäß bildete das Elsaß   das erste Auffangbecken für alle Flüchtlinge, die im vergangenen Jahr Deutschland   ver­lassen mußten. Vor allen Dingen war es Straßburg  , das in der Zeit der Hochflut des Flüchtlingsstroms ganz erkleckliche Mengen Flüchtlinge zu beherbergen hatte. Die meisten Emi­granten hielten sich aber nur vorübergehend hier auf. Sie wanderten schon nach einigen Tagen oder Wochen weiter ins Innere. Nur wenigen gelang es im Elsaß   Arbeit zu fin­den. Soweit es sich um proletarische Elemente handelt, glich ihr Schicksal dem der vielen anderen Emigranten im Innern oder in anderen Ländern. Sie wurden in den ersten Wochen und Monaten von den sozialistischen   Organisationen unter­stützt, soweit die Mittel ausreichten, während die jüdischen Hilfskomitees spezielle Hilfe an emigrierte Juden leisteten. Inzwischen wurden die Hilfsmaßnahmen mangels weiterer Mittel wesentlich eingeschränkt, das jüdische Heim in der Aristide Briand   ganz geschlossen und die Flüchtlinge blieben mehr oder weniger auf sich selbst angewiesen. Während noch vor Monaten einige Tausend Flüchtlinge im Elsaß   gezählt wurden, dürfte ihre Zahl nach den vielen Abwanderungen jett höchstens noch einige hundert betragen. Und auch diese Zahl wird sich in den nächsten Wochen noch gewaltig ver­ringern, da die meisten keine Aufenthaltsgenehmigung für das Elsaß mehr erhalten konnten. So darf man abschließend feststellen, daß nur wenige Spezialarbeiter hier unterkom­men konnten, während die größere Zahl noch im Elsaß   an­sässiger Flüchtlinge auf private Wohltätigkeit angewiesen ist und auch gelegentlich noch von Organisationen unterstützt wird. Eine allgemeine, umfassende Hilfstätigkeit ist nicht mehr im Gange. Vor einigen Tagen verließ wieder eine Gruppe junger deutscher   Juden, die im Elsaß   die Landwirt­schaft erlernt haben, Frankreich  , um nach Palästina auszu­wandern. In einem in der ,, République" veröffentlichten Brief bedanken sich die Auswanderer für die Gastfreund schaft, die ihnen gewährt wurde.

35 zu 100 und 45 zu 100

sotmin

Am Börsenplatz ist in nicht ganz fünfzehn Monaten ein durch seine einfache Linienführung auffallendes Gebäude errichtet worden, das in Zukunft als Foyer delajeune Fille" dienen wird. Das Haus wird allen berufstätigen, vom Elternhaus getrennt lebenden Mädchen eine angenehme Heimstätte sein. Im fünften Stock wurde ein geräumiger Turnsaal geschaffen, in den anderen oberen Etagen die Wohnzimmer untergebracht. Im Erdgeschoß findet sich das Restaurant, das auf Selbstbedienung nach ameri­kanischem Muster eingestellt ist. Die Preise sind so bemessen,

Manuskripte

von guten deutschen   Kriminal­romanen, ev. Ideen( Scenario) werden prompt gekauft. Agence Littéraire

,, LES LETTRES"

37, Bd Malesherbes.

daß sie auch mit bescheidenen Mitteln zu bestreiten sind. Das neue Mädchenheim darf als ein soziales Werk aller­ersten Ranges angesprochen werden.

Ausstellung des ,, Croisière noire"

Das bekannte Flugzeug des General Vuillemin ,, Croisière noire", mit dem der General den vor einigen Monaten glück lich beendeten Geschwaderflug einer Militärfliegerstaffel über den schwarzen Erdteil anführte, ist gegenwärtig auf dem Meggerplats ausgestellt.

Straßburger   Pferderennen

Die bekannten Straßburger   Pferderennen finden in diesem Jahre am 2. April, 3. Mai, 3. Juni und 2. September statt. Der Viehstand im Bas- Rhin  

alg, Geben Sie ihrem eigenen Kind auch von der gezählung wurden im Bas- Rhin   folgende Zahlen ermittelt( in

wässerten Milch," fragte mit Recht der Vorsitzende des Straßburger   Gerichts eine Milchpantscherin aus der Um­gegend, die angeklagt war, weil bei einer Kontrolle fest­gestellt wurde, daß sie in die Stadt zu liefernde Milch im Verhältnis 35 zu 100 mit Wasser durchsetzt hatte. Sie wurde zu der geringen Strafe von acht Tagen Gefängnis und 100 Franken verurteilt, während eine andere Milchfälscherin, die aus 55 Liter Milch und 45 Liter Wasser 100 Liter., reine Kuhmilch" zu fabrizieren versuchte, 15 Tage Gefängnis und ebenfalls 100 Fr.. Geldstrafe erhielt. Ob die beiden Wasser­liebhaberinnen nun das Milchpantschen bleiben lassen?

Weißes Gift aus dem ,, dritten Reich"

Daß es in Deutschland   nicht nur eine braune Pest", son­dern auch das viel begehrte weiße Gift, nämlich Kokain, gibt, wußte ein vierblättriges Schmugglerkleeblatt. Ein Apotheker

in Neustadt   an der Hardt lieferte für 4000 Reichsmark Kokain, das von den vier Schmugglern, darunter eine Frau, in Lauterburg in kleinen Tuben über die Grenze gebracht wurde. Von dort aus hofften die Schmuggler die wertvolle Ware nach Straßburg   bringen und sie für 80 000 Franken verkaufen zu können. Sie machten die Rechnung jedoch ohne den unausbleiblichen... Verräter, der sie bei der Zoll­stelle verzinkte. Auf dem Wege nach Straßburg   wurden die drei männlichen Mitglieder der Bande verhaftet, wäh­rend die Frau in der weinfröhlichen Pfalz in Sicherheit blieb. Das Straßburger   Gericht verurteilte die hereingefallenen Schmuggler, die für ihr Tun allgemeine Notlage geltend machten, zu drei Monaten Gefängnis wegen Schmuggels und zu weiteren drei Monaten wegen Handels mit Kokain. Fer­ner müssen sie solidarisch eine Fiskalstrafe von 85.000,- Franken bezahlen, außerdem verfiel der Autobus, mit dem sie gereist waren, der Beschlagnahme. Er hat einen Wert von 47 000,- Franken.

Handwerkerbetriebszählung am 20. März

Die Handwerkskammer   Elsaß   bringt sämtlichen Hand­werkern zur Kenntnis, daß sie erstmalig eine Handwerker­betriebszählung vornimmt, die die Grundlagen schaffen soll für ein anzulegendes Handwerksregister.

Unterwegs nach Cayenne

Der 45 Jahre alte Josef Kehr, der am 20. Dezember

vom Schwurgericht Bas- Rhin   wegen Sittlichkeits­ verbrechen   zur Relegation verurteilt wurde, trat ge­meinsam mit dem 44 Jahre alten Frédéric Wolf, der wegen Mordes vom selben Gericht acht Jahre Zwangs­arbeit erhielt, die Reise nach dem Bagno an. Es gefiel ihm nicht mehr im ,, dritten Reich"

Ein algerischer Soldat, der im Oktober vorigen Jahres sein Regiment in Sarrebourg   verlassen hatte und sich seit dieser Zeit in Deutschland   vagabundierend herumtrieb, kam jetzt wieder an die Rheinbrücke zurück und stellte sich frei. willig der Polizei.

In trunkenem Zustand stürzte sich ein Soldat des 1. Regi­ments der Fremdenlegion dieser Tage in die III. Er konnte noch rechtzeitig herausgefischt und ins Krankenhaus einge­liefert werden.

Bei der am 30. November 1933 vorgenommenen Vieh­Klammern die Zahlen des Vorjahres): Pferde 33 180( 33 630), Rindvieh 198 710( 202 740).

Kurze Gemeinderatssitzung

In einer nahezu debattelosen Gemeinderatssigung wurde beschlossen im Jahre 1935 auf den Wacken   eine Hygiene­ausstellung durchzuführen, die eine allgemeine Volks­belehrung über die öffentliche Gesundheitspflege bezweckt. Die Ausgaben wurden auf 325 000 Fr. veranschlagt.

Dispensierung vom Religionsunterricht

In den drei Departements wurden 1223 Kinder vom Reli­gionsunterricht dispensiert gegen 643 im Jahre 1932.

Neuer Hochwasserkanal

Zwischen Tivoli und Steintor beginnen gegenwärtig die Arbeiten zur Anlegung eines neuen Hochwasserkanals, der

tinkani und Auslösung vom Versataavat

BRILLANTEN  . GOLD SILBERWAREN UHREN

ägliche Gelegenheits- Verkäufe BETTER, 49, FAUBOURG MONTMARTRE MAN SPRICHT DEUTSCH  

Schweizerisches and elatacisenes Wurstwarengeschä

Rechenbäckerei, Aseditorei, Weine aad Links

Produits Schmid

78, Beslevard de Strasbourg, 8, rue St. Laureat

Paris  , bei Gare de Pat

Telefon 4 Linien vereinigt enter 007ZBRIS 01-10

Feinste jüdische Selchwaren- und Wiener   Bäckerei Geschäfte Paris  

$ 8, AVENUE, WAGRAM, fol. Carnot 27-63 58, RUE DE PASSY, Tal. Auteuil 33-61

Schönes

Anwesen- Geschäftshaus

in lothringischem Industriegebiet zu verkauf. Vertrags­frei, sich für jedes Geschäft eignend. Zuschr. unter 51.069 an Agence Havas, Metz  ( Lothringen  ).

Auch die ,, Kleine Anzeige" in de ,, Deutschen Frei. heit bringt Erfolo

bei eintretendera Hochwasser die Flußläufe der Innenstadt entlasten soll.

Straßburger   Kunstkalender

Im Theatre municipal brachte das deutsche Schauspiel­ensemble Schillers ,, Turandot  " in einer ausgezeichneten Auf­führung heraus. Mit dem entzückenden Lustspiel ,, Hasenklein kann nichts dafür" heimste das Ensemble einen weiteren Er­folg ein. Galas Karsenty erfreuten durch zwei fran­ zösische   Lustspiele von Sacha Guitry  : ,, Un Tour au Paradies" und Le Renard de la Grenouille". Im Mittelpunkt der Konzertwoche stand das Gastspiel des weltberühmten Pianisten Arthur Rubinstein  . Am Freitag, dem 24. März, gibt Yves Nat   ein einmaliges Konzert im Hector­Berlioz- Saal. Der große Klaviervirtuose spielt Werke von Beethoven  , Schumann, Brahms   und Liszt  . E. D.

Ziehung der Armenlotterie

-

Am 14 März, nachmittags, fand im Säulensaale der Mairie die Ziehung der Straßburger   Armenlotterie statt. Der erste Hauptgewinn, ein Bon für Einkäufe in den Straßburger  Geschäftshäusern im Betrage von 3000,- Franken, fiel auf die Nummer 63 716; die drei nächsten Hauptgewinne, je ein Bon für 1000,- Franken Einkäufe, fielen auf die Nr. 1966, 35 570 und 54 878. Außerdem wurden noch 775 kleine Gewinne gezogen.

Frühling in Frankreich  

Alle Pariser  , die es einrichten können, gehen Ostern ( dieses Jahr 1. und 2. April) zum ersten Male im neuen Jahre à la campagne"( ins Grüne hinaus). In den Kurorten und Sommerfrischen finden die ersten festlichen Veranstal­tungen statt. Die Kasinos öffnen nach dem Winterschlaf. Die Eisenbahnen unternehmen Osterreisen und die Autobusse die ersten Rundfahrten des Jahres.

Der April ist hierzulande kein Uebergangs­monat mit launischem Wetter, sondern schon ein richtiger Frühlingsmonat, besonders in der Mitte und im Süden des Landes. Daher bietet sich den Frühlingsreisenden von Ostern an vielfache Möglichkeit zu bequemen Ausflügen und Reisen in die bereits grünende und blühende Natur.

Eins der klimatisch bevorzugten Frühlingsgebiete ist die fruchtbare Touraine, in der Frankreichs   schönste Schlösser stehen, die weltberühmten Loireschlösser. Von Blois   und von Tours   aus werden in diesem Jahre ab 25. März die regelmäßigen Autobusrundfahrten nach den Loireschlössern unternommen. Da Blois   nur zwei Schnell­zugstunden, Tour drei Stunden von Paris   entfernt ist, können Ausflüge zu den Loireschlössern von Paris   aus in einem Tage gemacht werden, wenn man die Halbtagsrundfahrten von Blois  

oder Tours   auswählt. Blois  , das selbst eins der sehens­wertesten Loireschlösser besitzt, ist der Ausgangspunkt für die Schlösser Chambord  , Cheverny   und Chaumont  ; Tours  der Ausgangspunkt für Chenonceau, Amboise  , Villandry, Azay- le- Rideau  , Chinon   usw. Der Tourist hat die Auswahl zwischen sieben verschiedenen Rundfahrten zum Besuch dieser Schlösser. Von Paris   aus( Gare d'Orsay  ) wer­den nach Blois   und Tours   Rückfahrkarten ausgegeben, die auch die Autobusrundfahrt zu den Schlössern verbilligen. Außerdem können für den Pauschalpreis von 100 Fr. ( Fahrten und Verpflegung einbegriffen) am 25. März, 15. und 29. April, 10, Mai und 9. September eintägige Aus­flüge ab Paris   und zurück nach Blois- Chambord- Amboise

unternommen werden.

Auch die Besucher der Bretagne   haben Gelegenheit, von Dinard   aus, dem eleganten und durch den Golfstrom klimatisch begünstigten Seebade an der smaragdgrünen Küste" Autobusausflüge bereits ab Ende März nach dem Mont- Saint- Michel  , dem Wunder des Okzidents, nach dem Kap Fréhel mit seinen roten Granitwundern, und nach dem Schloß Josselin im Innern der Bretagne   zu unternehmen. Bereits im April blüht in der Bretagne  , die ein mildes Meeresklima hat, überall der geldgelbe Stech­ginster, einige Wochen bevor hier die Obstbäume ihre weißen und rosa Blüten entfalten. Der Monat Mai bringt in der Bretagne   einige der bedeutendsten Pardons", jene eigenartigen religiösen Volksfeste, unter ihnen das Pardon des Heiligen Yves, das sogenannte Pardon der Armen" in Tréguier am 19. Mai und das Pardon der Barden" in Rumengol am 27. Mai.

Loterie Nationale

Lose der 8. 9. und 10. Ziehung zu ver kaufen: Ganze, Halbe, Viertel u. Achtel­Stücke. 8. Ziehung den 20. März

In Verkauf vorhanden alle die 20 Serien der achten Ziehung

( A. B. C. D. E. G. H. K. L. M. N. R. J. S. V. U. T. Y. X. Z.)

Luxemburg  - Lotterie( Sweepstake]

Ganzes Los 36 Fr., Halbes Los 19 Fr., Viertel Los 10 Fr., Achtel Los 6 Fr.

Alle Bestellungen für Russland  A. Godovannikoff

30, Quai de Passy, Paris  ( 16) Tel.: Jasmin 01-50- Métro Passy  Eintritt ins Büro nur Seitengang: 2, Av. René- Boylesve. Offen von 9-7 Uhr, ohne Unterbrechung, auch Samstags und Sonntags.