Einzelbild herunterladen
 

-

-

Madrid , 11. April. Nach amtlichen Meldungen aus Manila haben sich an den verschiedenen Punkten des Aufstandsgebiets ins­gefammit 11 000 Rebellen unterworfen. Norwegen .

-D

W. Liebfnt.

Partei- Nachrichten.

In Kottbus dauert der Streit in der Mittag'schen Bau­

ifchlerei fort. Nur ist insofern eine Aenderung eingetreten, als sich die Maschinenarbeiter mit den Tischlern solidarisch erklärten und alle bis auf einen ebenfalls die Arbeit einstellten.

Am Zimmererstreit in Königsberg i. Pr. sind, wie bie Königsb. Volfstrib." in ihrer legten Nummer mittheilt, 82 Mann betheiligt. Der Streit betrifft diejenigen Firmen, die den vom Ge­werbegericht fehlgeschlagenen und von der Mehrheit der Unternehmer bewilligten Stundenlohn von 45 Pf. nicht zahlen wollen. Zuzug ist

In der Feldschlößchen Brauerei in Deffan haben, wie das Volksblatt für Anhalt" meldet, 23 Brauer und Hilfs= arbeiter die Arbeit eingestellt, weil ihre Lohnforderungen ab­gewiesen wurden, die nur dem entsprechen, was in anderen Brauereien Deffaus längst bezahlt wird. Die Ausständigen verlangen für ge= lernte Brauer einen Wochenlohn von 25 M.( zur Zeit theils 21, 22 und 24 wöchentlich, theils 120 m. monatlich), für ungelernte Arbeiter ( die aber dieselben Arbeiten verrichten) 20 m.( bisher 16 M.) und für Kutscher 18 M.( bisher 16 M.)

Boeren feien durchaus rückständige, robe Gefellen, denen gegenüber Die Leipziger Boltszeitung" hat mich mit einer Ranonade auf 1 befindlichen Wirthschafts- Etablissements Personal vermittelt werden die Engländer die Kultur verträten; und die Forderung der Rhodes, ein harmloses Feuilleton- Späßchen, das ich in der Neuen Zeit" soll. Für Kellner wird pro Monat 50. festes Gehalt, für Aus Jameson und Kompagnie, daß die in den Staat eingewanderten aufflattern ließ, kollegialisch falutirt. Zum Glück haben die Papier - hilfsarbeiter an Sonntagen 3 M., an Wochentagen 2 m. verlangt. Engländer volles Bürgerrecht, und damit das Mittel, die Boeren pfropfen, mit denen gefeuert wurde, teinen Schaden gelitten das Vor- und Nacharbeiten( Putzen) ist extra zu bezahlen. zu überstimmen und ihr Land zu annektiren erhalten sollten, sei wäre sehr bedauerlich gewesen, da es recht hübsche Zitate find, denen durchaus gerechtfertigt. ich gelegentlich vielleicht noch einige beifügen werde. Wozu aber Diese Argumentation beruht auf der falschen Annahme, daß die Breitfeite? Um zu beweisen, daß es in Holland Elend giebt? es sich um ehrliche, wir meinen bona fide Ansiedler handle, Das war nicht nöthig. Um zu beweisen, daß ich die allgemeine die in der Transvaal- Kolonie dauernd sich niedergelassen haben. Lebenshaltung in Holland zu hoch geschätzt habe? Aber verträgt sich Das ist nicht der Fall, die Einwanderer find fast ausschließlich in der heutigen Gesellschaft Elend, haarsträubendes Elend nicht mit Goldjäger, die nur um der Goldjagd willen ins Land gekommen einem relativ hohen Niveau der Lebenshaltung? Ist in England find, und die zum größten Theil wieder wegziehen, fobald die der Standard of Life nicht anerkanntermaßen höher als in Deutsch Goldfelder erschöpft sind. Dazu kommt noch, daß die Mehrzahl land, trotz des trasfesten Elends, das in weiten Kreisen herrscht? dieser Abenteurer, unter denen sich das bedenklichste Gesindel be Habe ich etwa das Vorhandensein sozialer Noth in Holland be findet, direkt oder indirekt im Solde des Millionenräubers Rhodes stritten? Ich war ja dort, um die holländischen Genossen zu unter- streng fernzuhalten. und feiner Rumpane von der Chartered Company steht, welche den stüßen, die dieses Elend abschaffen wollen. Länderraub wie den Geldraub als Geschäft methodisch betreiben, Doch ich soll das Ausland auf Roften des Vaterlandes verlichen Blättern berichtet, daß am 10. April die Vertrauensmänner Aus dem Waldenburger Kohlenrevier wird von bürger. und den Flibustierzug des ritterlichen" Glüdsritters Jim" Jameson herrlicht haben! zu dem Zweck in Szene setzten, die Aktien ihrer Schwindelgesellschaft Das ist mir von dem Organ des Herrn Stumm, von der der Bergleute den Grubendirektoren die auf Einführung der acht­in die Höhe zu treiben. Daß die Boeren, die freilich nicht auf der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung" und anderen Patriotenblättern stündigen Schicht und auf eine Lohnerhöhung von 10 pet. gerichteten Höhe der sozialistischen, auch nicht der modern demokratischen Welt- fchon so oft gesagt worden, daß ich wahrhaftig anfange, es zu Forderungen der Belegschaften unterbreiteten. anschauung stehen, aber zum mindesten doch so avancirt sind, wie glauben. Die Schuhmacher Kaffels sind mit der Innung übereins Kreter und Armenier, fich den Spießgesellen der Herren Rhodes, Ich will mich jedoch mit einem gewiffen Leffing trösten, ber in errichten. Derselbe tritt am 3. Mai auf vorläufig ein Jahr in der, in gekommen, einen gemeinsamen Arbeitsnachweis zu Jameson und Kompagnie nicht in die Hände zu liefern Luft haben Preußen die Sachfen lobte und in Sachsen die Preußen". fann ihnen wahrhaftig tein vernünftiger Mensch übel nehmen. Auch der großen deutschen Arbeiterbewegung soll ich nicht Giltigkeit und wird von sieben Meistern und sieben Gesellen ver­Spanien. din gerecht gewesen sein. Dich Armer! Ich hatte gedacht, das wäre waltet. Die Oberaufsicht über diese Kommission führt der Obers so ziemlich der letzte Vorwurf, den man mir machen könne; und meister der Innung und der erste Bevollmächtigte der Kasseler insbesondere hatte ich gedacht, der Zweck meiner Reise nach Holland Filiale des Vereins deutscher Schuhmacher. Unternehmer, die den fei es gewesen, diese große deutsche Arbeiterbewegung meinen vereinbarten Lohntarif nicht bezahlen, sollen keinen Gesellen bes holländifchen Zuhörern in ihrer ganzen Größe zu zeigen; und tommen. Eine öffentliche Schuhmacherversammlung erklärte fich mit ich hatte mir auch bisher eingebildet, dies nicht ohne Erfolg gethan diesem Abkommen einstimmig einverstanden. Chriftiania, 6. April. ( Köln . 3tg.") Wahlprogramme. zu haben. In Norwegen finden in diesem Sommer Neuwahlen zum Storthing Zum Schluß eine kleine Berichtigung. Die eigene Nation statt, bei denen es ohne Zweifel lebhaft zugehen wird, denn beide 3 gunften anderer Nationen in Schatten zu stellen, ist eine alte und Hauptgruppen, Konservative und Gemäßigte auf der einen und die nicht erfreuliche Gewohnheit aus der Berbannung", meint Radikalen auf der anderen Seite, haben angesichts des gegenwärtigen der erfahrene Bombardier , der die Papierpfropfen abgefeuert hat. Parteiverhältnisses alle Ursache, scharf ins Gefecht zu gehen. Nach Nein. Hier ist der Bombardier arg auf dem Holzwege. Mit den letzten Wahlen war die radikale Storthingsmehrheit der Liebe zum Vaterland ist's wie mit anderer Liebeste wächst von 64 auf 59 Mann zusammengeschmolzen, denen in dem durch die Entfernung. Die Verbannung erhöht die Vaterlands­114 Mitglieder zählenden Storthing 55 Konservative und Ge- liebe, erweitert aber auch den Gesichtskreis. mäßigte gegenüberstehen. Eine kleine Verschiebung kann also Berlin , den 12. April 1897. Zur Situation im fächsischen Bergrevier wird uns geschrieben: das Bild völlig verändern, und daß die Rechte Sehn­Die Beschlüsse des Bochumer Delegirtentages der chriftlichen Berg­fucht hat, wieder einmal die Oberhand zu bekommen, arbeiter- Vereine und die rege Agitation des Deutschen Berg- und ift erklärlich. Sie hat inzwischen Stellung zu den tünftigen Wahlen Hüttenarbeiter- Verbandes üben eine Rückwirkung auf die sächsischen genommen und in der dieser Tage abgehaltenen Landesversammlung Ju zahlreichen Versammlungen der letzten Die Tagesordnung des ungarischen Parteitages, der in Bergarbeiter aus. the Wahlprogramm festgestellt. Deſſen erster Punkt richtet sich gegen der Beit vom 6. bis 8. Juni in Budapest abgehalten wird, Beit haben diefelben gleichfalls eingehend ihre Lage besprochen und das im vorigen Jahre vom Storthing beschlossene und im nächsten lautet nach der vorläufigen Festsetzung: 1. Bericht der Parteileitung, Ruhrbergleute noch bedeutend zurücksteht, erörtert. Häuerlöhne von allenthalben wurde die niedrige Entlohnung, die hinter der der Jahre in traft tretende Gemeinde Wahlgefes, das so gut 2. Bericht der Delegirten, 3. die Landesbewegung zur Erkämpfung 3 m. sind das Maximum, Strafabzüge in bedenklicher Höhe find Gemeinde- Wahlgefeß, wie allgemeines Stimmrecht einführt. Es hat schon vielen Staub aufgewirbelt, denn das neue Gesetz wird dem Arbeiter des allgemeinen Wahlrechts, 4. Arbeiterschutz- Gesetzgebung, 5. Vereins: 3 M. sind das Maximum, Strafabzüge in bedenklicher Höhe find an der Tagesordnung, dazu kommt die rücksichtsloseste Verfolgung element wohl eine große Bertretung in den kommunalen Körperschaften und Bersammlungsrecht, 6. Partei- Organisation, 7. Parteipreffe, der freien Meinungsäußerung. Aber noch mehr. Auf den fächsischen 8. Wahl der Parteileitung. verschaffen, woran die Steuerzahler bereits mit Grauen denken, Gruben herrschen auch sonst sehr besserungsbedürftige Verhältnisse. denn die norwegischen Bürgervertretungen haben ziemlich weit Unsere Brüffeler Parteigenoffen haben auf dem Gelände Betriebseinrichtungen primitivster Natur fordern täglich neue gehende Befugnisse. So arbeitet denn auch die Rechte darauf hin, der dortigen Industrie- Ausstellung ein großes Terrain gemiethet, Menschenopfer, Bade- und Wascheinrichtungen sind nirgends vor­daß in dem Gefeß, das noch gar nicht ins Leben getreten ist, ver- auf dem sie ein Maison du Peuple"( Boltshaus) errichten wollen. handen, ferner mangelt es an Luftschächten zur Ableitung giftiger schiedene Bestimmungen geändert und eingeschränkt werden, und Das Haus, welches ein freundliches Restaurant enthalten wird, soll Gase und Wetter. Das sächsische Grubenkapital will eben nichts ohne Zweifel wird sie dies verwirklichen, wenn sie aus den Wahlen ein Sammel- und Treffpunkt für die die Ausstellung besuchenden bewilligen, trotzdem durch das fächsische Jahrbuch für Berg- und fiegreich hervorgeht. Weiter fordert sie in ihrem Wahlprogramm Sozialisten abgeben. Hüttenwesen" eine Steigerung der Unfälle um 5 pCt. festgestellt ist. die ungestörte Fortsetzung der zwischen Norwegen und Schweden Polizeiliches, Gerichtliches 2c. Auf 100 Mann Belegschaft tamen in Sachsen im Jahre 1896 vor sich gehenden friedlichen Verhandlungen, doch wünscht sie teine bindende Entscheidung in Unionsfragen, solange nicht die Wahl- ürzburg batte" die schonende Behandlung tritifirt, die dem Zuversicht fehen die Bergarbeiter Sachfens dem zu Ostern d. 3. in Die frühere Unterfräntische Boltstribüne" in 15 Unfälle, im Chenmizer Revier zeigten sich sogar 20 pet. Mit männer durch neue Wahlen ihre Meinung ausgedrückt haben. Jegen dem Punkt, der die Förderung der Landwirthschaft ausspricht, ist das wegen Sittlichkeitsverbrechen verurtheilten Pfarrer Dr. Hemberger Helmstedt zusammentretenden Bergarbeiter- Kongreß entgegen, der Berlangen nach einem mäßigen Schutzoll, jedoch nicht für Getreide, betreffende Artikel enthielt noch scharfe Auslaffungen über das fitt- Gesetzgeber zum Eingreifen veranlassen soll. Die Frage der ein­aus Mechenried durch die Gendarmerie zu theil geworden ist. Der alle diese Dinge berühren und durch bestimmte Vorschläge den enthalten, wenn das bisherige Handelsgesetz zwischen Norwegen und liche Berhalten katholischer Geistlichen. Durch diesen Artikel soll der müthigen Organisation ist rege geworden, und zahlreiche Ans Schweden aufhört( was in diesem Sommer wahrscheinlich der Fall Redakteur Heinrich Bod" groben Unfug" begangen haben. Er meldungen zum Verband deutscher Berg- und Hüttenarbeiter erfolgen fein wird). Ferner spricht sich das Programm für eine zeitgemäße erhielt deswegen ein Strafmandat über 50 M., bas vom Schöffen über die jest das Gerücht folportirt wird, sie wollten sich an die tagtäglich. Die Arbeiter lernen von den Grubenbefizern, Arbeitergefeßgebung, für eine Lösung der Frage der Alters- und Schöffenfiber Invaliditätsversicherung, für ein proportionales Wahlsystem und für gericht bestätigt wurde. große westdeutsche Unternehmerfoalition anschließen. das Recht der Storthingsauflösung aus. Die Radikalen halten in ihrem im Februar angenommenen Wahlprogramm die Forderung Eine schwarze Lifte, die die Namen von 51 streitenden der Mehrheitsregierung aufrecht, außerdem verlangen fie nach wie Maurern enthält, haben, wie die Leipziger Volkszeitung" erfährt, vor den eigenen Minister des Aeußern und eigenes Konsulatswesen, die Maurermeister F. Bißmann Nachf. und F. Hoffmann in Mart­während die Rechte einen für Schweden und Norwegen gemeinsamen Herr Maguns, Biegelftr. 2, ersucht uns in einem Schreiben, ran städt i. S. versandt.ive Außenreichsminister, der Norweger oder Schwede sein kann, haben mitzutheilen, es sei unrichtig, daß er einen Arbeiter gemaßregelt Verboten wurde die Abhaltung der Konferenz der will. An der reinen" Flagge, deren Einführung das Storthing habe. Was die Bezahlung der Sonn- und Feiertage anlangt, so Textilarbeiter Sachsens , die am ersten Osterfeiertag in bereits zweimal beschlossen hat, hält die Linke auch in Zukunft feft. feße er jeden bei ihm eintretenden Arbeiter vorher davon in Kenntniß, Meerane abgehalten werden sollte. Das Verbot stüßt sich auf Die bisherigen Beschlüffe des Storthings fanden nicht die Bestätigung daß solche bei ihm nicht stattfinde. § 8 des Gesetzes über die Sonntags und Feiertagsheiligung vom des Königs; nimmt das neue Storthing aber das Flaggengesetz Vom Verein ber Chemigraphen wird uns dagegen 10. September 1870, wonach die Abhaltung von Versammlungen an wiederum an, dann tritt es auch ohne den Willen des Königs in geschrieben, daß die bei Herrn Magnus ausständig gewordenen den ersten Feiertagen der drei hohen Feste verboten ist. traft. Weiter fordert die Linte allgemeines politisches Kollegen an der Anschauung festhalten, daß die Entlassung ihres Das Leipziger Gewerkschaftskartell hat in der Zeit vom ahlrecht für alle Männer über 25 Jahre, die sich Kollegen eine Maßregelung gewefen fei. Ferner bestehen sie 1. Oftober 1896 bis zum 31. März 1897 insgesammt 46 869,47 M. selbst versorgen. Ferner sind noch zu erwähnen ihre Forderung auf auf der Forderung der Bezahlung der gefeßlichen Feiertage, wie es für Streitzwecke gesammelt beziehentlich von den Organisationen Stärkung des Vertheidigungswesens, sowie die Abweisung jeder Aus in jedem Geschäft dieser Branche gebräuchlich ist und früher auch zugewiesen erhalten. Die größte Summe der Streifunterstützungen dehnung ber unionellen Gemeinsamkeit. Auch die norwegischen Agrarier bei der Firma Magnus üblich war. Schließlich verlangen die hat der Hamburger a fenarbeiter- Streit erfordert, nam­find mit einigen Worten zu erwähnen. Sie schlossen sich 1894 zu einem Kollegen statt der täglichen eine 14 tägige Kündigungsfrist. lich 38 800 m. Der Weißenfelser Schuhmacherftreit wurde mit Bunde zusammen, der sich von der Politit fernhalten will, was auch Orts- Krankenkaffe für den Gewerbebetrieb der Kanflente, 3500 m. unterstüßt, außerdem sieben andere Streits mit Beträgen nothwendig erscheint, da er ebenso wie in Dänemark Männer aller Handelsleute und Apotheker. Den Mitgliedern, besonders den von 8,80 m. bis 960 M. Die Gesammtausgaben beliefen sich für Parteirichtungen umfaßt. Go ganz fann er sich aber faum ber Delegirlen zur Nachricht, daß alle Anfragen und Briefe, die Agi: Streifzwecke auf 45 280,71 m. Die gesammten Einnahmen des Politit entfchlagen, beispielsweise geht das erwähnte Gemeinde- Wahl- tation betreffend, nur an Ernst Förster , Ritterstr. 22, Hof I. 4 Tr. Gewerkschaftskartells betrugen 48 842,22 m., die Ausgaben gesetz den Landmännern besonders nahe, und die Forderung. Ab zu richten sind. Die Agitations Rommission. 47 713,11 M., fo daß ein Kassenbestand von 1129,11. blieb. geordnete zu wählen, die gegen dieses Gesetz Front machen, tritt in ihren Reihen immer mehr zutage. Für die Dauer wird ein einträchtiges Außer dem Gewerkschaftskartell fandte die Partei 3500, die Maurer Quittung. Von der Matinee im Feenpalaft( Metallarbeiter 1000 M. und die Expedition der Leipziger Volkszeitung" etwa Zusammenarbeiten der Agrarier faum möglich sein und sich eine rein- Raffe Berlins und Umgegend) 800 M. empfangen. Der Vorstand 7000 Mt. nach Hamburg , so daß sich die Unterstützung der Hamburger fiche Scheidung vollziehen müssen, denn die Interessen der Radikalen des Verbandes der Hafenarbeiter Deutschlands . durch Leipzig auf gegen 50 000 m. beläuft. und der Agrarier gehen zu weit auseinander. Deutsches Reich.d Das Gewerkschaftskartell in Gera hat auf das Jahr 1896 Ankland. An die Leberarbeiter aller Länder! Den Kollegen zur statistische Erhebungen angestellt über die Stärke der dortigen Petersburg, 11. April. ( Köln . 3tg.") Eine größere Anzahl Nachricht, daß in Niemes in Böhmen die Weißgerber mit Gewerkschaftsbewegung, über die ortsüblichen Tagelöhne und über von Studenten ist infolge einer durch Strafanzeige herbeigeführten den Unternehmern in Lohndifferenzen gerathen find. Durch früh die Arbeitszeit in den einzelnen Berufen. Den geringsten Arbeits­Entdeckung zahlreicher verbotener Schriften sowie Vervielfältigungs- seitiges Hinterbringen sind schon Maßregelungen erfolgt. Deshalb lohn hatten die Bäcker, nämlich 1 Mart bei 12-14 Stunden apparate verhaftet worden. Der dem Rettor der Petersburger werden die Kollegen aller Länder ersucht, den Zuzug dorthin streng Arbeitszeit; die Schuhmacher verdienen 1,75 Mt. bet 13 Stunden. Universität bewilligte längere Urlaub wird mit diesen Vorkommniffen fernzuhalten. Die in- und ausländischen Parteiblätter werden um Dagegen erreichten Glaser und Metallarbeiter bei 101/2 stündiger in Verbindung gebracht. Abdruck gebeten. Das internationale Sekretariat Arbeitszeit 2,75-3,50 Mt., die Buchdrucker bei 91/2 stündiger Arbeits­der Lederarbeiter. J. A.: G. Kuste in Berlin , Lorging zeit 3,50-4 Mt. Organisirt waren am 31. Dezember 1896 Die Ministertrisis ist beendet; die Klique der großen ftraße 34. von 120 im Berufe thätigen Bäckern 38; von 156 Brauern: 38; Bojaren hat geftegt, Herrn Sturdza's Intriguen waren von Erfolg, Gewerkschafts- Abrechnungen. Unterstügungsverein von 175 Lederarbeitern: 36. Dagegen waren die 16 Böttcher alle, er ist nun wieder einmal Ministerpräsident. von den 116 Buchdruckern 100 und von 750 Maurern 320 organisirt. zu fürchten ist, deutscher Hutmacher . III. Quartal 1896. Einnahme daß das neue Kabinet etwas russenfreundlicher ist, wie sein Vor-( inkl. Bestand ultimo Juni 74 383,60 m.): 88 779,15 M. Ausgabe: Im letzten Jahre erheblich zugenommen haben die organisirten Von 10 000 Textilarbeitern gehörten der Organisation nur 800 an. a) der Hauptkasse: 8139,09 M.; b) der Filialen: 7632,28 M. Maurer: von 72 auf 320; die Bimmerer: von 36 auf 120, und die Aften. Davon Arbeitslosenunterstützung: a) auf der Reife: 1182,30 m.; Yokohama , 12. April. Die japanische Regierung hat befchloffen, b) am Orte: 5448,39 M. Für Ausständige und Gemaßregelte: Textilarbeiter: von 500 auf 800. dange zwei Kriegsschiffe nach Hawaii zu entfenden und 8098,65 M. An Beiträgen wurden entrichtet von 2153 Mit Die Maurermeister Gräfenthals i. Th. haben sämmtlich einstweilen eine weitere Auswanderung zu verhindern. Die von gliedern 25 090 à 45 Pf 11 299,50 M., von 759 Mitgliedern die Forderungen der Maurer auf 28 Pf. Stundenlohn für der Regierung von Hawaii zurückgewiesenen Auswanderer sind in 8437 à 25 f. 2109,75., und von 233 Mitgliedern 2644 Arbeiten innerhalb Gräfenthals und Umgegend und auf 30 Pf. für Robe eingetroffen. Die japanische Presse fordert dringend eine feste à 15 Pf.= 396,60 M. weitere Entfernungen gütlich bewilligt. 3wei Meister äußerten Haltung gegenüber Hawaii und den Vereinigten Staaten . Zentralverein der Bildhauer Deutschlands . fogar, die Gesellen hätten schon längst vorgehen sollen. Die Ju Hawaii fürchtet man die Ueberfluthung der Infelrepublit I a hresbericht für 1896. Einnahmen intl. 47 168,18 m. Bestand 3 immermeister haben nun den Tagelohn ihrer Gefellen freis durch japanische Einwanderer, die sobald sie die Majorität der Be- vom 31. Dezember 1885): 128 882,06. Ausgaben: 84 232,11 M. willig von 2,50 M. auf 3 M. erhöht. völkerung erlangt hätten, den Anschluß an Japan proklamiren Davon Unterfügungen bei Streits: 6248 M., bei Arbeitslosigkeit würden. Da die Vereinigten Staaten die, Einverleibung Hawaii's in Aussicht genommen haben, scheinen wir vor dem Anfange eines japanisch- nordamerikanischen Konfliktes zu stehen.- Amerika .

gänger.

Rumänien .

New- York, 11. April. ( Frantf. 3tg.") Die Demokraten, Popu listen und Silberrepublikaner im Senat schlossen ein Bündniß ab, beffen Spike gegen die Versuche zur Verbesserung der Währungs gefeße gerichtet ift. Auch wurde die Tarifbill erheblich geändert, speziell betreffs Häute, Zucker und Wolle.

Wieder ein neues Beispiel, wie die alten politischen Partei­gruppirungen von den neuen reinen und ausgesprochen wirthschaft. lichen Interessenvertretungen verdrängt werden.-

New- York , 11. April. Der Washingtoner Korrefpondent des Commercial Advertiser" meldet, der französische Bot fchafter werde binnen kurzem einen Protest gegen die Zarifbill überreichen.

-

Gewerkschaftliches. Berlin und Umgebung.

am Drte: 29 652,50 M., auf der Reife: 6742,75 M., bei Arbeits­unfähigkeit: 7628 M., für Agitation: 794,11 m., für die Fach­zeitung: 6800 m.; Unterstützung von Streits der eigenen Gewert schaft: 280 M., fremder Gewerkschaften 1700 M. Mitgliederstand im 1V. Quartal 1896: 3172.

Der Zentralverband deutscher Werftarbeiter, der erst im Mai vorigen Jahres ins Leben getreten ist, zäblt bereits 2200 Mit glieder. In diesem Frühjahr hat man die Gründung einer Anzahl Filialen, so in Stettin , Danzig , Elbing u. f. w. in Aus ficht genommen. Der Sitz des Verbandes ist Bremerhaven . Die Adresse desselben ist: D. Dellerich in Lebe bei Bremer haven, Batterieſtr. 6.

Vor Zuzug von Drechsleru nach Vernan( Söhle's Werkstatt) wird gewarnt. Die Ortsverwaltung.

Der Verein der Kellner und Berufsgenossen in Hamburg bat einen Tarif aufgestellt, wonach den in der Gartenbau- Ausstellung

-

berungen gestellt, die ziemlich alle abgelehnt wurden. Es stehen In der Mannheimer Zuckerfabrik hatte das Personal For derungen gestellt, die ziemlich alle abgelehnt wurden. Es stehen deshalb ernste Differenzen bevor. Fünf Zuckerböden- Arbeiter haben bereits die Arbeit niedergelegt, um sich weniger gesundheitsgefähr. liche und lohnendere Beschäftigung zu suchen. Von betheiligter Seite werden nun alle Arbeiter, die in Zuckerfabriken qualifi airte Arbeit verrichten, um vorläufige Bermeidung des Zuzuges erfucht.

lehnung ihrer Forderungen den Generalftreit. Bei 5 Meistern haben Die Tüncher Würzburgs beschloffen für den Fall der Abs bereits 30 Mann die Arbeit niedergelegt.

M

Ausland.

Landes Agrifulturvereins beschloß, beim Honvede und Kriegs­Aus Budapest wird telegraphirt: Der Direktionsrath des ministerium eine Petition einzureichen, daß im Falle eines Feldarbeiter Streits Goldaten zu Feldarbeiten verwendet werden.