Einzelbild herunterladen
 

Berliner Gewerkschafts- Kommission. Achtung: R-

Donnerstag, den 15. April, abends Uhr,

Oeffentl. Versammlung der Delegirten

im Louisenstädtischen Klubhaus, Annenstr. 16.

V

Tages Ordnung:

1. Berichterstattung über die Schuhmacher- Bewegung. 2. Fortsegung der Diskussion über die fernere Tattit bei Lohnbewegungen. 3. Verschiedenes. Die Delegirten sind verpflichtet, alle in der Versammlung anwesend zu sein oder einen Vertreter zu stellen. 1511b

Der Ausschuß der Berliner Gewerkschafts- Kommission. J. A.: R. Millarg.

Achtung, Töpfer!

Mittwoch, den 14. April 1897, abends 7 Uhr: Vertrauensmänner- Sitzung

der Vertreter lämmtlicher Bauten

im Arbeitsnachweis, Klosterstr. 101 bei Moll. Diese Sigungen finden regelmäßig wie oben jeden Mittwoch im Nach­weis statt. Die Kommission.

Am Mittwoch, den 21. April, findet eine öffentliche Versammlung in den Arminhallen, Kommandantenstr. 20, statt und fällt deshalb die Sigung aus. Näheres Inserat am Sonntag .[ 193/17

Metallarbeiter!

Mittwoch, 14. April, abends 8 Uhr, im Konzerthaus Sanssouci, Kottbuserstrasse 4a:

Große öffentliche Versammlung

Tages- Ordnung:

1. Die Bohn- und Arbeitsverhältnisse in den Werkstätten der Attien­gesellschaft vormals Schuckert( Gebr. Naglow) in Treptow.

2. Unsere allgemeine Lage und der 1. Mai.

Zu dieser Versammlung sind besonders eingeladen die Kollegen der Firmen: Schuckert in Treptow, Frister u. Noßmann, Nietschel u. Henneberg. Attiengesellschaft Buhke, Ludwig Löwe u. Cie.

167/4

In dieser Versammlung gelangen die Maimarken zur Ausgabe. Der Vertrauensmann der Berliner Metallarbeiter. Otto Naether, N., Anflamerstr. 44.

Achtung, Rabitz- Putzer!

Mittwoch, den 14. April er., abends 8 Uhr, bei Hoffmann, Alexanderstr. 27: Oeffentliche Versammlung nur für Rabik- Puker. Tagesordnung: 1. Bericht der Kommission und eventuelle Beschluß­faffung derselben. 2. Vortrag. Diskussion. 15106

-

Der Einberufer.

Allgemeiner deutscher Tapazirer- Verein.

Filiale Süden: Mittwoch, den 14. April 1897, abends 8% Uhr, bei Zubeil, Lindenstraße 106:

General- Versammlung.

Tagesordnung: 1. Vierteljahres- Bericht. 2. Diskussion über die Anträge zum Kongreß. 177/6 Filiale Nord: Donnerstag, den 15. April 1897, abends 82 Uhr, bei Babiel, Rosenthalerstr. 57:

Versammlung.

Distuffion über die Anträge zum Kongreß. Um zahlreiches Erscheinen ersuchen

Gäste haben Zutritt. Die Ortsverwaltungen.

Achtung! Zimmerer. Achtung!

Donnerstag, den 15. April, abends 8 Uhr,

in Cohn's Feftfälen, Beuthstraße 20-22:

Oeffentliche Versammlung

sämmtlicher auf dem Boden der Lokal- Organisation stehender Zimmerleute Berlins und Umgegend.

Tages Ordnung:

1. Stellungnahme zum Kongreß der lokalorganisirten Gewerkschaften Deutschlands. 2. Wahl der Delegirten. 3. Stellung von Anträgen und Diskussion derselben. 257/14 Zu dieser Versammlung werden sämmtliche lokalorganisirte Zimmerleute eingeladen. Der Einberufer,

Spezial- Detail- Verkauf

der Fabrikate.

von C.& G. Muller, Speisefett- Fabrik- Aktien- Gesellschaft Heinrichs Platz, Oranienstraße 192. Fetufte Tafelmargarine( Ersatz für beste Tischbutter), à Pfb. 70 Pf. Feine Margarine( vorzüglich zum Backen), à Pfd. 50 und 60 Pf. Hochfeine Müller'iche Tischbutter, à Pfd. 1.10 und 1.20 m. Speck( Müller'scher Pötelung), fett Pfund 80 Pf., mager Pfd. 70 Pf. Prima Bratenschmalz Pfund 35 Pf. und 40 Pf. 14962* Alle Sorten Käse und Wurstwaaren in nur prima Qualität zu den billigsten Preisen.

Vogt'sche Putzpomade

noch immer

-

wie seit über 20 Jahren-

METALL PUTER

UNIVERSAL M

Schutzmarke.

BERLIN

POMADE

ADALBERT VOGT& CO FRIEDRICHSBERG

goldene u.silberns

anerkannt bestes Putzmittel

der Welt.

Beweis:

Unsere Buzzpomade greift das Metall nicht an, wie andere Pugmittel und erzeugt einen viel schöneren und länger andauernden Glanz.

Ueberall käuflich in rother und weisser Farbe in größeren mit Nr. 45 bezeichneten Dosen à 5 Pfennig,

55

"

à 10

"

Man achte auf Firma u. Schutzmarke.

Achtung!

Sonntag, den 18. April( 1. Osterfeiertag), im 4. Wahlkreis( Süd- Ost). ,, Konzerthaus Sanssouci", Kottbuserstr. 4a:

Grosse Matinee

veranstaltet von den

Parteigenossen des 4. Kreises

-

unter gütiger Mitwirkung der bekannten Stettiner Sänger. Anfang 12 hr mittags. Entree 30 Pf. Alles nähere sagt das Programm. Billets an den bekannten Stellen 215/8 Die Vertrauenspersonen.

Achtung!

-

Achtung!

VI. Wahlkreis.

Am Montag, den 19. April( 2. Ofterfeiertag), im Marienbad, Badstraße Nr. 35-36:

Grosse Matinee

42 veranstaltet von den

Genossen des Gesundbrunnens und der Rosenthaler Vorstadt

unter Mitwirkung verschiedener Gefangvereine und der humoristischen Gesellschaft Strzelewicz. Anfang 12 Uhr. Billets à 25 Pf. an den bekannten Stellen. 219/16 Der Vertrauensmann.

Freie Volksbühne.

10 Für die l

III. Abtheilung( graue Karten)

findet die Vorstellung wegen des Osterfestes am

Sonntag, den 25. April, nachm. 3 Uhr, im Belle- Alliance- Theater, Belle- Alliancestr. 7/8, Zur Aufführung gelangt:

statt.

Der Kaufmann von Venedig.

Komödie in 5 Akten von Shakespeare.

Mitglieder können noch in allen Zahlstellen zur III. Abtheilung auf­genommen werden.

Die Monatsschrift ,, Freie Volksbühne", welche den Theaterzettel mit enthält, ist nur in den Zahlstellen à 10 Pf. zu haben.

Im Mai gelangt voraussichtlich zur Aufführung: ,, Die Mütter" von Hirschfeld.

Die Mitglieder werden gebeten, in ihren Be­kanntenkreisen alle Reflektanten auf die III. Abtheilung von dieser Annonce in Kenntniss zu setzen. Der Vorstand.

I. A.: Der Kassirer G. Winkler, Rixdorf- Berlin, Kirchhofstr. 46, II,

stas sta

[ 229/19

Brauerei Stralau

13482*]

Dr. W. Frentzel.

Wir empfehlen unfere vorzüglich eingebrauten Biere:

Lagerbier( goldfarben) Versandbier( nach Münchener Art) Saazerbräu( nach Pilsener Art)

in Gebinden und Flaschen( letztere ohne Pfand).

Ausschank der Brauerei Stralau.

Allen Vereinen, Gewerkschaften, sowie allen alten Freunden und Kunden unseres idyllisch schön am Rummelsburger See gelegenen neu renovirten Sommerlokals mit großem Garten( Raum für ca. 5000 Personen), 2 neuen Regelbahnen, größerem Tanzsaal, Kaffeeküche 2c., Sport und Ruberböten,

zur gefälligen Nachricht,

daß wir die Oekonomie übernommen haben und schon fett Be stellungen auf Sommerfeste und ähnliche Veranstaltungen entgegen­nehmen. Achtungsvoll

Birkholz& Mittag.

Franz Reinsch

1486L*

Bonbon- und Konfituren- Fabrik Elsasserstr. 22( Ecke Gartenstrasse.) Chokoladen- u. Marzipan- Ostereier.

Hackescher Markt 4,

Ede Nene Promenade.

J. Brünn

Empfehle Freunden und Bekannten mein

14880

Weiß- und Bairisch- Bier- Lokal

nebst Vereinszimmer und Garten zur freundlichen Benuzung. Verkehrslokal u. Arbeitsnachweis der Musikinstrumenten- Arbeiter.

Richard Heinrich, Naunynstraße 78. C. Hübner, Chuhwaaren- Fabrik,

Rosenthalerstraße 13

empfiehlt zu außergewöhnlich billigen Preisen: Herrenstiefel zu 5,-, 5,75. 6,50. 7,- bis 10 M. Damenstiefel von M. 4,80 an bis zu den elegantesten. Sämmtlich gute Handarbeit.

Marzipan- und Konfituren- Fabrik von A. Stürmer, Brunnen- Straße Nr. 27.

Gimpfehle dem geehrten Publikum mein reichhaltiges Lager in[ 14852*

Ostereiern, Onterhalen

in feiner Ausführung und zu soliden Preisen.

Billigste Bezugsquelle für Cigarren

für Händler, Restaurateure und Wiederverkäufer! Permanentes Lager von über 1000 000 gelagerter Cigarren in vorzüglicher Qualität und gediegener solider Arbeit, sowie in allen Façons 13218* bott Mark 22,- pro Mille an.

Anstellungen, Preislisten E. G. Reichelt, Rixdorf, Bergstr. 67,

gern zu Diensten.

am Ringbahnhof.

Direct von Aachen!

-

weltberühmt durch elegante u. reelle Tuche, versenden - Herren­wir zu- anerkannt niedrigen Preisen Anzug und Paletotstoffe vom einfachsten bis zum elegantesten. Vorzügliche Musterauswahl franco an Jedermann! Zahllose Empfehlungen aus allen Kreisen beweisen unsere Reellität!

**

uns. bekannte Spezialität, kosten

Monopol- Cheviot, 31/3 Met. schwarz, blau od. braun zu

10 M.

einem gedieg. Anzug Anerkennungsschreiben u.Nachbestellungen tägl.! Wilkes& Cie, Tuchindustrie, Aachen No. A. 78. Bitten genau zu adressiren.

B. Günzel, Lothringerstr. 52. Spezialität: Porträts

sozialistischer Führer, Lassalle, Marr 2c. in Cigarrenspizen, Pfeiffen, Nadeln, Brochen, Knöpfen, Büsten, Bildern u. dgl., sowie jede Drechslerwaare u. Nepar.( Man verl. Breisturant.)

Actienbrauerei Hohen- Schönhausen Hohen- Schönhausen bei Berlin NO.

FTelephon: Amt Friedrichsberg, No. 83.

Den Herren Gastwirthen empfehlen wir unsere aus den besten Materialien hergestellten, wohlschmeckenden und gutbekömmlichen Biere und zwvar:

Lagerbier( goldgelb),

Vilsener Bier( hell, nach Bilsener Art), Exportbier( dunkel, nach Münchener Art)

in amtlich geaichten Gebinden zum Nettopreise

von 15 Pf. per Liter

frei Haus refp. frei Bahnhof Berlin.

Auf die vielfachen, von Privaten an uns ergangenen Anfragen erividern ergebenst, daß wir unsere Biere, auf Flaschen gezogen, nicht abgeben.

Die Direktion: Wilh. Starck.

Siebert.

Mit einem Schlage vernichtet

werden die Wangen mitsammt der Brut bis auf den letzten Rest durch das thatsächlich sicher wirkende Wanzen- Fluid, soviel uns befannt, das einzig praktische Mittel von gründlichem Erfolge. Daffelbe ist jedoch, wie auch das gegen die Schwaben als wirklich radikal erwiesene POUDRE MARTIAL, unter Garantie nur direkt erhältlich beim Erfinder selbst, Herrn Otto Reichel, Gisenbahnstraße 4, in Flaschen zu 50 Pf., 1,00, 2,00 und 3,00 Mt. nebst Sprizapparat zu 50 Pf., und bemerken wir noch, daß die vielen schriftlichen und telephonischen Bestellungen hierselbst überall: hin frei zugestellt werden.

Möbel billig. Oftbahn- Gebäude

am Rüstriner Platz.*

Du

fagte neulich meine Nachbarin, die

zu mir,

Gr. Möbelverkauf ions alles weiß, beim Wäschelegen wegen Umzugs bes Möbelſpeichers

bist

Rosenthalerstr. 13. Um die ganz bedeutenden Transportkosten zu ers sparen, verkaufe ich jetzt zu jedem an- doch wohl so gut und sagst mir, woher nehmbaren Preise. Bum Umzuge und Deine Wäsche immer so blendend Das ist nicht für Brautleute ist somit Gelegenheit weiß ist? gegeben, ganze Ausstattungen, sowie einzelne Stücke ganz besonders billig

-

mein

einzulaufen. Es stehen viele einfache, Geheimniß, entgegnete ich lachend, mittlere u. Hochelegante Einrichtungen das verdankt die Wäsche dem neuen am Lager, auch gelegentlich angekaufte

herrschaftliche Möbel, sehr billig. Ver- gesetzlich geschützten Seifenpulver lieben gewesene und gebrauchte Möbel spottbillig: Kleiderspinden 15, Kom

,, Ideal!"

moden 10, Küchenspinden 10, Stühle 2, E8 greift die Wäsche nicht an, spart Bettstellen mit Sprungfedermatratzen Arbeit, Geld und Mühe und ist äußerst 18, 23, 30, Trumeaux 30, 60, Buffets, angenehm in der Anwendung, weit Bylinderbureaux, eleg.echtnußb. Damen- es aus einem Produkt der neueren schreibtische 40, 60, Garnituren 50, 70, Erfindung hergestellt ist. Sämmtliche Spiegel in allen Arten und Größen, Badete tragen als Schußmarke einen Frifir- Toiletten, Sophas 16, 23, 36W.2e. Sut", sie sind nebst Gebrauchs- An­Eigene Tapezier u. Dekor.- Werkstatt, weisung zu haben in allen besseren vier große Möbel- Lagerräume. Ein Droguen- und Kolonialwaaren Ge­richtungen auch auf Theilzahlung, Be schäften. amten ohne Anzahlung. Gekaufte Möbel tönnen beliebige Zeit stehen bleiben, werden durch eigene Gespanne sauber transportirt und in der Wohnung auf­14342* gestellt, auch außerhalb.

Am Stadtbahnhof 9,, Börse".

Zum Wohnungswechsel gelangen große Lagerbestände meiner

Teppiche! Gardinen! Steppdecken!

Fertige Wäsche! Leinenwaaren!

zu ganz aussergewöhnlich billigen Preisen zum

Ausverkauf!

Möbel- Magazin Otto& Slotawa, Tischlermeister. Sarg- Magazin

Berlin NW ., Bremerstrasse 67.

2. Geschäft: Gotzkowskystrasse 3.

und Beerdigungs- Comtoir.

14279*

W. Schröder Söhne

Butter- Handlung.

1. Weißenburgerstraße 8. 2. Tresckowstraße 20 a, am Wörther Plaz.[ 14918* 3. Schönhauser Allee 154, Ecke Oderbergerstraße.

4. Zionskirchplatz 15, an der Fehrbellinerstraße.

5. Reichenbergerstr. 15, am Rottbuser Platz.

6. Arndtstr. 6, Ecke Friesenstr. 7. Wikmannstraße 47.

8. Prenzlauer Allee 218.

9. Gerichtstraße 29.

10. Nigdorf, Bergstr. 47.

Backbutter 80-90 f. Feinste Tafelbutt. 100 Pf.

Garant. reine Naturbutter.

Künstliche Zähne.

F. Steffens, Rosenthalerstr. 61, 2 Tr * Theilzahlung pr. Woche 1 M.