-
Ansland.
auswärtigen Streifbrecher heranzuziehen. Es stehen den hauptsächlich bandlungen sind daran gescheitert, daß die Fabrikanten bedingungs- 1 Arbeitsnachweis Klosterftr. 101 stattfinden und die Bertretung aller in betracht kommenden sieben Firmen jetzt 120 Mann zur Verfügung, lofe Rückkehr zur Arbeit verlangen. Zuzug ist streng fernzuhalten. Bauten in denselben für nothwendig erachtet. während dieselben nach einer im Mai v. J. anfgenommenen Statistit Die Zimmerer in Göppingen in Württemberg haben nach Die Stockarbeiter debattirten am Mittwoch in einer nur 440 Mann beschäftigten und in diesem Jahre noch eine größere zweimaligen vergeblichen Verhandlungen ihrer Lohnkommission mit schwach besuchten Versammlung über die Beschichung des Kongresses Anzahl einstellen müssen. Auch ist es dem Streiffomitee in der ben Unternehmern die Arbeit eingestellt. Von 120-130 insgesammt der lokalorganisirten Gewerkschaften. Die Meinungen der Redner oorigen Woche wieder möglich gewesen, weitere 30 Mann beschäftigten Zimmerern haben sich über 100 in die Streiklisten ein- waren getheilt. Während einige für die Befchickung eintraten, hielten in Arbeit zu bringen, so daß nur noch 88 Mann zu tragen laffen. Gefordert wird u. a. der Zehnstundentag, ein andere dieselbe für nicht erforderlich, weil das Interesse der Stockarbeiter unterstützen waren. Es ist aber noch immer der Zuzug Minimallohn von 38 Pf. für Arbeiter über 20 Jahre und ein Lohn durch die Verhandlungen des Kongresses nicht unmittelbar berührt werde. ftreng fern zu halten und für alle Fälle auch Unterfügung noth von 30-35 Pf. für jüngere Arbeiter, ferner für Ueberstunden und Die Versammlung entschied sich dahin, den Kollegen Ebeling als wendig, da die Unternehmer ein Entgegenkommen bisher nur des Wasserarbeit 25 pet., für Nachtarbeit 50 pet. und für Sonntags- Delegirten zum Kongreß zu senden, beauftragte denselben aber, gegen halb abgelehnt haben, weil sie von Woche zu Woche darauf rechneten, arbeit 100 pet. Aufschlag. die obligatorische Einführung eines Organs der Lokalorganisationen daß die Unterstüßung nicht ausgezahlt werden könnte. zu stimmen. Bezüglich der Maifeier wurde eine Resolution an Die Steinfeger und Berufsgenossen in Hannover haben den Meistern und dem Magistrat( letzterem für die Regiearbeiten) Der Ausstand der Ziegelei Arbeiter der Umgebung von genommen, welche es für Ehrenpflicht eines jeden Stockarbeiters erfolgende Forderungen unterbreitet für Steinfeger: Stunden- Brüssel umfaßt jest gegen 2000 Mann. Ein Theil der Unterklärt, den 1. Mai durch Arbeitsruhe zu feiern. Der Allgemeine Arbeiter- und Arbeiterinnenverein hat John am Drt 50 Pf.( bisher 45 Pf.), tägliche Arbeits- nehmer hat die geforderte Zulage von 25 Centimes für das Tausend leiftung 18 bis 20 Quadratmeter Reihenpflaster; Atford: für Biegel bewilligt. Die Arbeitenden zahlen den Mehrverdienst an die nach dem in der letzten Generalversammlung gegebenen Raffenbericht Reihenpflaster 25 Pf., für Mofaifpflafter 70 Pf. pro Quadratmeter, Streitfaffe. Biele Ziegelstreicher haben Brüffel verlassen und sind im 1. Quartal eine Einnahme von 137,07 M. und eine Ausgabe von 57,45 M. gehabt. Auf Antrag der Revisorin wurde dem leberstunden 55 Pf., über Land 55 Pf. Stundenlohn und wöchentlich nach Frankreich ausgewandert, wo höhere Löhne gezahlt werden. Kassirer Decharge ertheilt. Der Vorsitzende Weise mahut zur einmal freie Fahrt von und nach der Arbeitsstätte; innerhalb der Der Streik der Bergleute auf la Grand Combe in Theilnahme an der Maifeier. Beschlossen wird, daß jedes Miteffektiven Arbeitszeit täglich zwei Pausen von je 10 Minuten Dauer. 1a 13( Frankreich ) hat sich auf die Nachbargruben ausgedehnt, glied 25 Pf. an die Vereinskaffe zu zahlen hat. Für Rammer: Stundenlohn 32-35 Pf.; für Hilfs so daß jetzt 3000 Arbeiter daran betheiligt sind. Die Soldaten und Reinickendorf . Am 11. d. M. hielt der Arbeiterbildungsarbeiter: 30-32 Pf. Der Tarif soll am 15. Mai in traft Gendarmen haben nichts zu thun; die Streikenden halten täglich verein Zukunft" eine Versammlung in Böttcher's Seepart treten. Um die Durchführung zu erleichtern, ist zuzug in aller Ruhe und Gesetzmäßigkeit starkbesuchte Versammlungen ab. ab. Herr Dr. Weyl sprach in eingehender Weise über die Proletarierfernzuhalten. Bediensteten der zwei Hauptlinien der Pferdebahn in Streik. Ju Birmingham in England traten am 2. Dfterfeiertag die frankheiten, insbesondere die Tuberkulose. Der Vortrag wurde von der Versammlung mit großem Beifall aufgenommen. Ferner ist noch hervorzuheben, daß die Lokalliste, die am 11. April erschienen ift, nicht anerkannt und vom Arbeiterbildungs- Verein aufs entschiedenste zurückgewiesen wurde.( Damit kann wohl blos die von D. Red.) Dieselbe trägt nicht die Reinickendorf gemeint sein. richtige Unterschrift, sondern sie ist mit den Namen Dohrmann unterzeichnet.
Der Streit in Magdeburg ( Firma adenthin) dauert
fort. Es sind noch sechs Mann zu unterstützen.
Die Chemnitzer Steinseher haben folgende Forderungen aufgeftellt: zehnstündige Arbeitszeit, 50 Pf. Stundenlohn, Ueber stunden 60 Pf., täglich zwei Extrapausen von je 10 Minuten Dauer, Sonnabends um 5 Uhr Feierabend ohne Lohnabzug. Die
Soziales.
Eine einheitliche Regelung der Garn- Numerirung nach Junung hat mit Gegenvorschlägen geantwortet, die gegen metrischem System wird von den Regierungen des Deutschen früher eine Verschlechterung bedeuten, und lehnt jede Reichs und Desterreich- Ungarns beabsichtigt. Ginigung ab. Allerdings find auch die großen Arbeiten noch nicht im Gange.
"
Depeschen und lehte Nachrichten.
Berlin , 22. April. ( B. H. ) Generalmajor v. d. Goltz( Pascha) ist aus Frankfurt a. D. hier eingetroffen und hatte eine einstündige Unterredung mit dem türkischen Botschafter.
"
Braunschweig , 22. April. ( Privatdepesche des Vorwärts".) Die Generalversammlung der Metallarbeiter lehnte die Einführung der Arbeitslosen- Unterſtüßung ab.
Zur Statistik der preußischen Irrenanstalten . Ueber die In Sangerhaufen haben zwei Meister die geforderte Lohn Besigverhältnisse und die Größe der Frrenanstalten erhöhung( 45 Pf. Stundenlohn, Ueberstunden 50 Pf.) bewilligt; auch Breußens ist dem Hefte 144 des amtlichen Quellenwertes der haben sie sich verpflichtet, nur organisirte Steinfeger zu beschäftigen, Preußischen Statistit" zu entnehmen, daß im Jahre 1894 dem in Anerkennung der Thatsache, daß es nur allein dem Vorgehen Staate 3 Frrenkliniken an den Universitäten zu Berlin , Greifswald derselben zu danken ist, wenn die unsinnigen Preisdrückereien der und Halle mit 194 bezw. 64 und 81 Plätzen gehörten. Die Provinzialverbände unterhielten 49 Anstalten mit 25 530 und die städtiMeister untereinander aufhören müssen. Die Meister in Roßla und Oberröblingen verhalten schen Gemeinden 14 Anstalten mit 6154 Pläßen; außerdem standen den Provinzialverbänden und den städtischen Verwaltungen noch Frankfurt a. M., 22. April. Die Franks. 3tg." meldet aus sich dagegen ablehnend. Zuzug nach diesen Orten ist daher fernzu- 1736 Bläge in 26 allgemeinen Heilanstalten zur Verfügung. Mit London : Einer Depesche der„ Times" aus Petersburg zufolge haben balten, ebenso nach den Orten Altona , Gera ( Reuß), Görlig, Herford , Jergheim, Memel , Osterburg , Stettin , Silfe der Wohlthätigkeit endlich wurde der Betrieb von 20 Anstalten in der neuen Baumwollenspinnerei des Engländers Howard aber religiöser Orden und Genossenschaften mit 4157 und von 11 milden mals Ruhestörungen stattgefunden. Tausend Streikende wurden verStargardt i. P. und Wandsbeck. In Flensburg sucht ein gewisser Sande Steinfeger zu Stiftungen mit 3781 Plägen für Geistestranke erhalten. Endlich haftet und angeblich in ihre Heimath verschickt. Für den 28. d. M. engagiren und dieselben dann nach Hamburg zu dirigiren. Es befanden sich 98 Irrenanstalten im Besige von Privatpersonen, ist der Generalstreit angemeldet. welche 5952 Geistestrante aufnahmen. In sämmtlichen Anstalten Frankfurt a. M., 22. April. ( B. H. ) Der Franks. Zeitung" wird gebeten, auf die Umwege des Genannten nicht einzugehen. find 54 307 Geistestranke im Jahre 1894 gegen 25 568 im Jahre wird aus Konstantinopel telegraphirt: Gestern Nachmittag wurde Der Zentralvorstand. 1880 alfo in 15 Jahren 28 739 112,4 v.. mehr verpflegt ein außerordentlicher Ministerrath abgehalten, um Beschlüsse über das weitere Vorgehen der türkischen Armee in Griechenland zu fassen. Die bisherigen Beiräthe im Ministerrath warnten vor einem Vorgehen über Larissa hinaus, weil dies nothwendigerweise zu einer Schwächung derjenigen Positionen führen müßte, welche Griechenland von der Seefeite zu attatiren beabsichtige, sobald die türkische Armee weiter in Ju Bergen in Norwegen ist die Speisung der Schul- Theffalien eingedrungen fei. Der faiserliche Adjutant Oberst Riza Bey tinder auf Kosten der Gemeinde eingeführt. Ungefähr heute mit besonderen Ordres ins Hauptquartier ab. Der 1000 Kinder von fämmtlichen Schulen der Stadt bekommen viermal storespondent per Frankfurter Beitung" hat guten Grund zu der wöchentlich Effen. Die Gemeinde hat für den Zweck 10 000 Stronen Annahme, daß diese Befehle dahin lauten, Edhem Pascha solle die bewilligt, obwohl die Armenverwaltung und die Schulleitung ab Fortifikationen von Lariffa und auf der ganzen Linie ausbauen und gerathen hatten. Aber es nahten die Gemeinderaths- Wahlen, und in der Defensive verbleiben. da die Opposition die Sache auf ihr Programm gefeßt hatte, nahm fich der Magistrat derselben an und setzte sie durch.
Die Arbeiterpresse wird um Abdruck gebeten. Dem Streik der Tischler Stettins haben sich auch die Mitglieder des Hirsch- Duncker'schen Gewerkvereins angeschlossen.
Am Tischlerstreik in Kiel sind jetzt 166 Personen betheiligt, von denen 115 verheirathet und 41 ledig sind. Bei 15 Meistern sind 45 Tischler in Arbeit. Die zu den neuen Forderungen Arbeitenden sablen pro Woche und Mann 3 M. zum Streiffonds. Der Vorsitzende des Gewerbegerichts hat unter Zusicherung größter Unparteilichkeit ein Schiedsgericht vorgeschlagen, welches von den Gefellen angenommen ist, die Zustimmung der Meister steht
noch aus.
Die ftreikenden Hafenarbeiter Lübecks( Tischler, Drechsler und Maschinenarbeiter) bitten die deutschen Fachgenossen dringend darum, alles, was in ihren Kräften steht, zu thun, um den Zuzug fernzuhalten, insbesondere gegenüber den verlockenden Arbeitsangeboten, die von seiten der Unternehmer in den verschiedensten Zeitungen veröffentlicht werden, für die erforderliche Aufklärung zu forgen. Die Adresse des Streitkomitees ist: D. Rohde in Lübeck , Lederstr. 3. Die Arbeiterpresse wird um Abdruck gebeten.
In Bremen stellten am Dienstag gegen 100 Feinspinnerinnen der Jutespinnerei und Weberei Bremen die Spinustühle ab, um eine Erhöhung der Akkordlöhne durchzuführen, was auch gelang.
worden.
1
Der öfterreichische Zentral- Gewerbe- Juspektor Migerka in Wien , der ein arges Hemmniß strenger Durchführung des Arbeiterschuhes war, ist pensionirt worden.
Versammlungen.
#
Frankfurt a. M., 22. April. ( B. H. ) Aus Ronstantinopel! berichtet die Franks. 3tg.": Rußland lehnte es ab, den Schuh der Griechen in der Türkei zu übernehmen. Griechenland appellirte darauf an den Edelmuth Frankreichs , damit es sich dieser Aufgabe unterziehe. Der hiesige Zweigverein des Zentralverbandes deutscher Frankfurt a. M., 22. April. ( B. H. ) Aus Kopenhagen wird Brauer wählte in seiner letzten Mitgliederversammlung zur der Franff. 3tg." berichtet: Der Athener Korrespondent der Revision der Verbands Hauptkasse, welche laut Beschluß des Politiken" telegraphirte seinem Blatte, Rönig Georg habe gestern vorjährigen Delegirtentages neben den üblichen Quartals- Revisionen in einer Audienz erklärt, daß seine Abreise nach Thessalien an stelle des Delegirtentages in diesem Jahre stattfinden soll, den bevorstehe. Kollegen Klein- Hamburg. Ferner wurde nochmals über den Antrag Prag , 22. April. ( W. Z. B.) In einer gestern abgehaltenen Hamburg betreffend Gründung eines Streitfonds durch Zahlung Versammlung der Handlungsgehilfen tam es zwischen national von Beiträgen von pro Mitglied und Monat 25 Pf. berathen. slavischen Sozialisten und Sozialdemokraten zu einem heftigen zu Diesen Antrag hat der Hauptvorstand nunmehr zu dem ſeinigen fammenstoß. Die Versammlung wurde aufgelöst. Beide Parteien gemacht und dahin modifizirt, daß er von dem festgesetzten Satz von geriethen ins Handgemenge. Biele sprangen aus den Fenstern. 25 Pf. pro Monat abweicht und es den Zahlstellen überläßt, über Drei Personen wurden schwer verlegt. Die Tumultuanten wurden Ueber den Töpferstreit in Breslau berichtet die Bolts- die Höhe einer obligatorischen Zahlung zum Streiffonds ihre durch die Wache zerstreut. Ein Wachmann erhielt einen Dolchstoß. wacht", daß die renommirteste Firma( Kanold), die 35 Mann be- Ansichten auszusprechen. Falls sich eine Anzahl Zahlstellen für den AnParis, 22. April. Agence nationale" meldet vom Kriegs schäftigt, die Forderung der Gehilfen anerkannt hat. 30 der sicht ausspricht, wird der Hauptvorstand eine Urabstimmung veranstalten schauplage: Der heutige Tag wird die Entscheidung bringen. Sett Streifenden haben Breslau verlassen, um anderwärts in Arbeit zu und zwar erstens über die Gründung eines Streitfonds dem Morgengrauen wüthet der Kampf nördlich von Matis. Die treten. Ginheimische Streifbrecher sind nicht zu verzeichnen und und zweitens über die Höhe der zu zahlenden Bei Türfen machten, die Unmöglichkeit, den Mati- Engpaß zu durchbrechen, auswärtige ebenfalls nicht. Der Lohnkommission der Töpfer ist träge. Die Versammlung sprach sich für den Antrag aus und er einsehend, eine Schwenkung, um die griechischen Truppen zu zerniren ein Schreiben der Vereinigung der Breslauer Ofenfabrikanten zus tlärte fich für Beiträge von 20 Pf. pro Mitglied und Monat durch und ihre Verbindung mit Turnavo abzuschneiden. Die Griechen gegangen, worin bedauert wird, daß die Arbeiter den Lohntarif Quittung in Marten à 10 Pf. Unter Verschiedenem beschloß die verließen Mezara , um nicht in der Flanke angegriffen zu werden. der Unternehmer abgelehnt haben, da diese Ablehnung nur Versammlung, daß die Brauer zu den Vormittagsversammlungen Ohne Kampf zogen die Türken in Mezara ein und marschirten dann dazu beitrage, andere Heizungsmethoden in Aufschwung zu der Gewerkschaften am 1. Mai ohne vorherige Zusammenkunft sich auf Rapsali, wo es zu einem heftigen Kampfe kam, der beim Ab. bringen". Dieser Schreckschuß, sagt die Volkswacht", wird sicher direkt nach dem Versammlungslokal bei Nieft, Weberstraße, be- gange der Depesche noch wüthete. ohne Wirkung bleiben. Andere Heizungsmethoden werden ganz un- geben sollen. Paris , 22. April. ( W. T. B.) In der Militärpatronen- Fabrik bekümmert um die Lohnbewegung der Töpfer mit dem Fort- Die Korbmacher beschlossen in einer öffentlichen Versammlung in Vincennes wurden durch eine Explosion 4 Soldaten schwer vers schreiten der Technik ohnehin eingeführt, wie die Erfahrung ge- am 21. April bei Feind in der Weinstraße durch Annahme einer wundet. lehrt hat. entsprechenden Resolution, den 1. Mai durch Arbeitsruhe zu feiern. Loudon, 22. April. ( W. T. B.) Ueber die geftrigen Rämpfe In Erfurt haben von zirka 210 insgesammt beschäftigten Die Feiernden haben sich früh 8 Uhr bei Stramm in der Ritter - im Meluna- Passe berichtet der Berichterstatter des„ Reuter'schen 3immerleuten 199 die Arbeit niedergelegt. Sie fordern straße 123 einzufinden, um sich von dort aus in die Versammlung Bureaus" von gestern 11 Uhr vormittags: Seit Tagesanbruch tobt zehnftündige Arbeitszeit, 35 Pf. Stundenlohn, für Ueberstunden der Holzarbeiter zu begeben. Denjenigen Korbmachern, die ge- ein heftiger Kampf. Die Griechen versuchten die auf einem Hügel gegens 10 Pf. Zuschlag und 50 Pf. Stundenlohn für Nacht-, Wasser- und zwungen sind, am 1. Mai zu arbeiten, wurde die moralische Pflicht über der Schlucht befindliche türkische Stellung stürmend zu nehmen, Die Meister wollen zwar den Behnfiundentag auferlegt, einen Theil ihres Arbeitsverdienstes, jedoch nicht unter 50 Pf., wurden aber mit schweren Verluften zurückgeworfen. Der Kampf bewilligen, ber auf ist, aber nur 30-32 Pf. Durchschnittslohn geben und die befferen folgte dem Bericht des Gewerkschafts- Delegirten; hauptsächlichster reitschaft, welche erforderlichenfalls in den Kampf eingreifen können. Arbeiter( Poliere 2c.) nach Ermessen entlohnen. Gegenstand war die Resolution des Ausschusses der Gewerkschafts - Am selben Orte fiel gestern Dschelal Pascha, der Kommandeur einer fommission und die Anstellung eines zweiten Bureaubeamten. Die zu Division Neschat Pascha gehörenden Brigade. Rom , 22. April. ( W. T. B.) Als der König Humbert sich Versammelten hielten eine Einschränkung der Bureau- Arbeiten bei dem stetigen Vorwärtsschreiten der Gewerkschaftsbewegung für un möglich und erklärten sich für Anstellung eines zweiten Beamten eute Nachmittag 22 Uhr mit seinem ersten Adjutanten General Die Leipziger Volkszeitung" sucht den Ausschluß der Die Resolution betreffend wurden auch gegentheilige Meinung Pouzio- Vaglia zu dem Rennen nach Capannella begab, näherte legalen Vertreter der Buchdrucker Leipzigs aus laut. Man nahm an, daß die in der Resolution vorgeschlagene sich außerhalb des Thores von San Giovanni, etwa zwei Kilos dem Gewerkschaftskartell durch einen Bericht über das Taktik bei Streits von großen, gut organisirten Gewerkschaften aus- meter von der Stadt, ein Mann schnell dem königlichen Referat zu rechtfertigen, das der Korrespondent" Redakteur Rex gehe, für die kleinen, noch wenig organisirten Gewerkschaften bedeute häuser in der letzten allgemeinen Buchdruckerversammlung ge- fie jedoch eine Vergewaltigung. Zum Schluß der Debatte erklärte Wagen und führte einen Dolchstoß gegen den König. Der Stoß ging halten hat, die zu dieser Sache Stellung nahm. Unser Leipziger sich die Mehrheit der Versammelten mit Fassung und Inhalt der durch ein geschicktes Ausweichen fehl. Der Verbrecher warf alsbald Bruderorgan empfiehlt den Parteiblättern, die das Gewerkschaftskartell Resolution einverstanden. Zum gewerkschaftlichen Punkt wurde mit nach dem Stoße den Dolch fort und wurde sofort verhaftet. Der Stoße den wegen seines Beschlusses getadelt hatten- vertheidigt hat ihn mit Aus- getheilt, daß von Zeit zu Zeit in den Werkstätten Kollegen vor Schuldige heißt Peter Acciarito, ift 24 Jahre alt, aus Artena ges nabine der„ Leipz. Bolts- tg." ein Blatt- ihre Kritik auf grund des sprechen würden, um sich über Lohn- und sonstige Verhältnisse zu bürtig, ist Schmiedearbeiter und seit zwei Tagen ohne Arbeit. Nach Rerhäuser'schen Referats noch einmal nachzuprüfen". Um aber au informiren resp. Anknüpfungen im Interesse der Organisation zu erfahren, was Reghäuser ausführte, genügt der Bericht der Leipz. suchen. Einen weiteren Zeitraum beanspruchte die Erörterung in den ersten Nachforschungen soll Acciarito ein überspannter Mensch Bolts- 3tg." absolut nicht. Dazu ist es schon nöthig, den terner gewerkschaftlicher Angelegenheiten, die in einer demnächftigen sein, der keine Mitschuldigen hat. Rorrespondent" vom 22. April zu lesen, der das Referat Rex- Bersammlung weitere Besprechung erfahren resp. ihre Erledigung häuser's ausführlich wiedergiebt. Aus dem Bericht des Korr." ist finden sollen.
And Sondershausen wird berichtet, daß städtische Ar, beiter wegen Herabfegung ihres Tagesverdienstes von 1,50 auf 1 M. einen Ausstand begonnen hätten.
den
in
"
Konstantinopel , 22. April. ( B. H. ) Der griechische Dampfer Bantalegon" mit Refruten und Freiwilligen an Bord, ist von einem nur zu ersehen, daß das Referat Rerhäuser's zwar nicht durchweg den Die Töpfer befchloffen in einer öffentlichen Versammlung, die türkischen Schiffe in den Dardanellen beschlagnahmt worden. Nagel auf den Kopf traf, so überschäßt er die englischen Gewerkvereine, am Mittwoch in den Arminhallen tagte, wie in den Vorjahren, fo Konstantinopel , 22. April. ( Meldung des Wiener Telegr.- Korr ferner hätte er die mitunter übermäßig persönliche Anzapfung manches auch in diesem Jahre den 1. Mai durch strikte Arbeits- Bureaus.) Nach Angabe des Kriegsministers befanden sich bis gestern Kartellmitgliedes wie manche andere Aeußerung unterlassen fönnen, ruhe zu feiern. Hierauf berichtete Thieme über die Ursachen 54 Bataillone, 2 Kavallerie- Regimenter und 16 Batterien auf Aussperrung der ohne feiner Sache zu schaden, im ganzen ist aber seine Rede eine der Töpfer Breslau und und ersuchte griechischem Gebiet. Heutige Depeschen aus Elafsona melden, berechtigte Abwehr unberechtigter Angriffe gewesen und wenn er die Versammelten, Zuzug nach dort fernzuhalten und daß die griechischen Truppen in panikartiger Flucht Kozkon ver fagte:" Auch wir sind der Meinung, daß nur durch die Beseitigung für petuniäre Unterstüßung Sorge zu tragen. Nach laffen haben von türkischen Truppen verfolgt werden. Letztere der gegenwärtigen Produktionsweise und Vergesellschaftung der längerer Diskussion gelangte ein Antrag zur Annahme, nach welchem passirten Tschefiffeo(?) und besetzten Berybermen(?). Der Flügel Produktionsmittel eine dauernde Besserung und eine menschen- die Sammlungen für den Streitfonds auf 14 Tage ausgesetzt werden der dritten Division fei bis Revolnos und Muffalar vorgerückt. würdige Existenz für die Arbeiter begründet wird," so ist das allein sollen und jeder Kollege verpflichtet wird, zu gunsten der Breslauer Die Zeitung 3fdam" meldet, daß Edhem Pafcha nach Elassane schon hinreichend, um der„ Leipz. Volks- Zeitung" den Rath mit vollem Ausgesperrten pro Woche 50 Pf. abzuführen. Bon mehreren Rednern zurückgekehrt fet, die Maßnahmen für den Vormarsch Recht retourniren zu können, den sie anderen Parteiblättern zu geben wurde die lässige Thätigkeit des Hauptvertrauensmannes gerügt und zu beschleunigen. Die türkische Avantgarde sei vor Larissa für angemessen wähnte. eine Neuwahl beantragt, schließlich aber beschlossen, der Bertrauens erschienen. Die gemeldete Ernennung Abdullah Paschas zum Chef Ueber den Stand des Holzarbeiter- Streiks in den Stuhl männer- Konferenz die weiteren Maßnahmen zu überlassen. Mit der Ver- des Generalstabes der Operationsarmee scheint aufgehoben zu sein, Bombay, 22. April. ( Meldung des Renter'schen Bureaus") fabriten in Geringswalde i. S. wird uns mitgetheilt: Die tretung der Berliner Töpfer lokaler Richtung auf dem Kongreß der lokalBahl der Streifenden betrug 304, wovon 302 organifirt. Abgereist organisirten Gewerkschaften wurde Thieme betraut. Zum Schluß Seit Ausbruch der Pest sind 11 706 Erkrankungen und 10 020 Todes find bis 17. April 50 Mann, in Arbeit getreten bei unbetheiligten wurde noch zur regen Betheiligung an den Sammlungen und zur fälle zu verzeichnen. Die gesammte Sterblichkeitsziffer beläuft sich Die Flüchtlinge tehren Meistern 17 Mann, fahnenflüchtig geworden 15 Mann. Jede Woche Agitation für die Organisation aufgefordert, sowie auf die Ver- durchschnittlich in einer Woche auf 836. werden 2400 M. Unterstützung ausgezahlt. Neuerliche Vertrauensmänner- Konferenzen hingewiefen, die jeden Mittwoch im zum größten Theil in ihre Wohnorte zurück. Berantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin . Hierzu 1 Beilage u. Unterhaltungsblatt.
um