Einzelbild herunterladen
 

Angefchuldigte die wissentlich unwahren Angaben gemacht habe, Iherige Löhne, Extralohn für Ueberftunden, Nacht und Landarbeit. weil er feine Handlungsweise vor seinem vorgefeßten Gouverneur Eine Erklärung der Meifter wurde bis 24. April erwartet. nicht verantworten zu können sich bewußt war. Dies sei ein schweres Dienſtvergehen, welches geeignet fei, das Ansehen des Lohnforderungen( 15 pGt. Lohnaufschlag, 1 Stunde Mittagspause) Die Manrer in Mühlhausen i. Th. beschloffen, die gestellten Amtes zu untergraben. Von den dem Angefchuldigten vorgeworfenen aufrecht zu erhalten und eventuell am 1. Mai zu kündigen und anstößigen Aeußerungen hat der Gerichtshof nur die Aeußerung 14 Tage später die Arbeit nieberzulegen. gegen Dr. Baumann als Form und Inhalt nach brutal gegen den Angeklagten herangezogen. Es sei nicht zu verkennen, daß In Sonneberg streiken die 3 immerleuteum Lohnerhöhung. der Angeschuldigte sich Verdienste um die Kolonien erworben, dies konnte aber zu einer Milderung der Strafe nicht führen, da In der Schuhfabrik Schwäbisch Hall stehen sämmtliche Ar­diese Berbienfte in eine Beit fallen, in welcher der Angeschuldigte beiter und Arbeiterinnen wegen Lohnabzug in einer Bewegung. Vor noch nicht Beamter war. Als schwerstes Vergehen ist die unrichtige Buzug wird gewarnt. Die Gewerkschaft der Schuhmacher. Berichterstattung angesehen. Der Gerichtshof hat deshalb auf Dienst­entlassung erkannt. Zu einer Belaffung eines Theils der Pension lag teine Veranlassung, da der Angeschuldigte in der kurzen Zeit seiner amt­lichen Thätigkeit sich wiederholter Dienstvergehen schuldig gemacht habe. Hiermit schloß die Sigung um 10 Uhr.

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgebung.

Ausland. 11.

=

Bei folcher peinlichen Behütung alles deffen, was sich nach staatserhaltender Anschauung als fittlich dargestellt, muß ein Fall vielleicht nicht zum ersten Male zugetragen hat. under nehmen, der in dem Reffort unseres Justizministers sich- Jüdenstraße zu thun hatte, so schreibt uns ein Leser, der konnte Wer um Ostern im Vestibul des Amtsgerichts in der fich in dem Raften für öffentliche Zustellungen an einer sehr delikaten Vorladung erbauen. Sie trug das Attenzeichen 93/97 C. K. 21, war seit dem 6. März dieses Jahres ausgehängt und betraf eine Ehefcheidungs- Angelegenheit. Die Verfügung über die Bewilligung der öffentlichen Zustellung trug

die Unterschriften Camp, Kirchner, Bürenstein. In ihr waren bis ins Ginzelne die Ausschweifungen, welche die Beklagte mit dem Ehebrecher begangen hatte, so detaillirt geschildert, daß sich dem normalen Laien, der dies öffentlich aushängende Attenstück in der Langeweile durchblätterte, eine neue Welt des Etels auftbat und selbst ein Mediziner vielleicht noch neues daraus lernen konnte. Erst vor einigen Tagen ist der Inhalt dieses Aktenstückes der Deffentlichkeit unzugänglich gemacht worden. Könnten derartige Dinge nicht hinfort auf Anordnung unserer so sehr auf Sittlichkeit bedachten Gerichts­organe etwas interner behandelt werden?

Franzöfifche Streits im März 1897. Das französische Arbeitsamt zählte im März dieses Jahres 35 Streits gegenüber 42 Streits im gleichen Monat des vorigen Jahres. Die durch schnittliche Zahl der März- Streifs in den letzten vier Jahren be­trägt 41. Die Zahl der Ausständigen war dagegen im März 1897 erheblich höher als im März 1896: 3142( für 34 Streits) gegen­über 2080. Mit Ausnahme von 4 Fällen betrafen die Ausstände blos je einen einzelnen Betrieb. Die meisten Streits zählte man in der Textilindustrie( 9), in der Metalls und Bau- Industrie( je 8). Mit der Frage, ob die bekannten blauweißen Geschäftswagen Ursache der Streits war: in 18 Fällen Forderung einer Lohn des Restaurateurs Aschinger als Rollwagen anzusehen und des Der Deutsche Metallarbeiter- Verband hat auf seiner General- erhöhung, in 5 Fällen Lohnherabsehung, in 2 Fällen andere Lohn halb an Sonntagen von den Straßen zu verbannen sind, hatte sich Versammlung, die gegenwärtig in Braunschweig tagt, die Auf- ftreitigken, in 10 Fällen Personalfragen( Wiedereinstellung oder Ent- gestern die 8. Straffammer des Landgerichts I in der Berufungs nahme des Berliner Lokalvereins mit allen gegen eine Stimme unterlassung von Arbeitern und Aufsehern), in je 1 Fall Forderung einer instanz zu beschäftigen. Am 15. November, einem Sonntage, war den von dieser Seite gestellten Bedingungen beschlossen. Dieser Forderung einer Herabseßung der Bußen und Forderung der Entschaftsgegenstände und Nahrungsmittel von der Aschinger'schen Haupt­Beschluß hat insofern eine ganz besondere Bedeutung, als damit die lassung von Frauen( in einer fleinen Metallpolirer- Werkstätte in betriebsstelle nach den Filialen gefahren hatte. Aschinger erhielt größte Lotalorganisation mit 9000 Mitgliedern Tulles , Corrèze Departement . Die Gesammtzahl der Ursachen über ein Strafmandat, welches vom Schöffengericht bestätigt wurde. Der die Auflösung vollziehen wird und zur einheitlichen Ge- steigt diejenige der Konflikte, d in mehreren derselben verschiedene Vertheidiger, Rechtsanwalt Wreschner, machte im gestrigen Termine Forderungen zugleich aufgestellt wurden. geltend, daß die Polizeiverordnung nur das mit Geräusch verbundenc staltung der Organisation in der Metallarbeiter Gewerkschaft die Die Dauer der 23 beendigton Streits schwankt zwischen 1 und Befördern von Sachen und ebenso den Verkehr von Fracht und Wege geebnet sind. Unstreitig wird dieses Vorgehen auch 13 Tagen. Möbelwagen an Sonn- und Festtagen verbiete und zu dieser Art anregend auf die übrigen Gewerkschaften wirken, wo gegen Der Ausgang der Streits war einschließlich von 2 im Februar von Beförderung könne der Transport von Geschirr, Messer und wärtig noch im Streit begonnenen: 4 Erfolge, 11 Ausgleiche und 10 Mißerfolge. Unter den Gabeln, Brödchen u. f. w. nach den Filialen des Aschinger'schen eine Zersplitterung der Kräfte mißglückten Streits sind drei Fälle verzeichnet, wo die Streifenden Geschäfts nicht gerechnet werden. Außerdem gestatte die betreffende um die Organisationsform tobt. In anerkennenswerther Weise hat gemaßregelt wurden. Hervorzuheben ist dabei der Streit von 160 Polizeiverordnung den Betrieb der Schankwirthschaft auch a aber auch die Generalversammlung dieses Verbandes, der die größte Glasarbeitern in Montluçon , hervorgerufen durch eine Sonn- und Festtagen, aber mit der Beschränkung, daß geräuschvolle Zahl der organisirten Arbeiter umfaßt, die eigenartigen Verhältnisse neue Werkstätten- Ordnung. Nach drei Tagen wurden 90 Streikende Unterhaltungen zu unterbleiben haben. Das Hinschaffen von der größeren Zahlstellen berücksichtigt und für diese Zahlstellen eine entlassen und das Personal dauernd um diese Zahl reduzirt. Die Nahrungsmitteln vom Hauptgeschäft nach den Nebengeschäften müsse größere Bewegungsfreiheit zugelassen. Wir sind fest überzeugt, den Erfolge und Ausgleiche beziehen sich mit Ausnahme von 3 Fällen gestattet sein, da hiervon doch der Betrieb abhängig sei. Der Ge­auf Lohnforderungen. richtshof fonnte diesen Ausführungen nicht beitreten. Zentralverband wird dieser Schritt nicht gereuen. Eine große Einigungsversuche auf grund des Gesetzes von 1892 Aschinger'schen Transportwagen die bisweilen mit 20 großen Bahlstelle wird selbst für eine gute Kontrolle und zweckmäßige An- wurden in drei Fällen gemacht, ein Ausgleich kam dabei nur in Risten beladen seien, müssen als Rollwagen angesehen werden. Auch fei jede Filiale als ein selbständiger Geschäftsbetrieb anzusehen. Das wendung der Mittel sorgen, die Hauptsache bleibt die Verbindung einem Fall zu stande. verurtheilende Erkenntniß sei deshalb zu bestätigen.

mit dem Ganzen.

Den Bericht über die Generalversammlung müssen wir heute wegen Raummangels zurückstellen.

scheinen.

Dentsches Reich.

Unternehmer- Derbände.

Der Hauptvorstand des um Zentralverbandes deutscher Brauer hat über die Frage der Einführung eines obligato rifchen Streitfonds eine Urabstimmung angeordnet. Schußtermin der Abstimmung ist der 31. Mai. Alle bis dahin nicht eingegangenen Stimmzettel sind ungiltig.

Der Hamburger Steinsetzerftreik ist, wie uns ein Privat­Telegramm meldet, nach elfmonatiger Dauer durch einen für die Arbeiter günstigen Vergleich beendet. Der Zuzug ist aber noch auf einige Zeit fernzuhalten.

=

"

Die

Eine

Aufgehoben wurde gestern in der Berufungsinstanz am Land­gericht II das schöffengerichtliche Urtheil gegen Frau Stabsarzt Das österreichisch ungarische Zuckerkartell, das im Herbst Dr. Vogler. Die Dame war hier im vorigen Sommer wegen diefes Jahres abläuft, wird, wie es heißt, nicht wieder erneuert angeblicher Wechselfälschung zu 6 Monaten Gefängniß verurtheilt Achtung, Lichterfelde ! Dienstag, den 27. d. M. findet in werden. Das Kartell, dessen offizieller Name: Kontingentirungs: worden. Vor der ersten Strafkammer am Landgericht II klärte sich Biesnack's Lokal eine allgemeine Gewerkschafts- Ver übereinkommen der Zuckerraffineure Desterreich Ungarns laulet, fammlung ftalt, in welcher sich die Gewerkschafts - wurde zuerst am 8. Juli 1891 auf 3 Jahre gegründet und nach gestern die Angelegenheit derart auf, daß eine glänzende Frei­tommission tonftituiren wird. Vorher Vortrag:" Was lehren kurzer Pause am 20. Oftober 1895 auf 2 Jahre, also bis 20. Oktober prechung der Angeklagten erfolgte. uns die letzten Streits." Die Arbeiter, welche noch keine Delegirten 1897 erneuert. Der Zusammenbruch hat in den widerstreitenden Zum Polizeikampf gegen die Sozialdemokratie. zur hiesigen Gewerkschaftskommisston gewählt haben, werden auf- Jutereffen der Raffineure und der Rohzuckerfabrikanten feine Ur- Volksversammlung unter freiem Himmel wollte der Genosse Hart­gefordert, dem nachzukommen. Sämmtliche Arbeiter von Lichter- fache. Die Raffineure, die den Rohzucker in Konsumzucker ver- mann aus Görlitz in einem Nachbardorfe dieser Stadt einberufen, felde und Lankwitz sind verpflichtet, in dieser Versammlung zu erwandeln, werden un so bessere Geschäfte machen, je weniger Bucker- da dort die Wirthe den Sozialdemokraten ihre Säle verweigerten. raffinerien bestehen; während sie nun mit Hilfe ihres Kartells Es hatte sich jemand gefunden, der sein Gartengrundstück dazu her­den Preis des Konsumzuckers auf eine Höhe, schraubten, die unter geben wollte. Der Amtsvorsteher versagte aber die Genehmigung. der Bevölkerung eine sehr ernste Bewegung in gefeßzgeberische Maß- Er glaubte die öffentliche Ordnung und Sicherheit bedroht. nahmen gegen die Unternehmerkartelle zeitigte, mußten sich die Roh- Hartmann's Beschwerden beim Landrath in Lauban und beim Re­Der letzte zucker- Fabrikanten mit dem verhältnißmäßig geringen Profit be- gierungspräsidenten in Siegnig blieben ohne Erfolg. gnügen, der für sie aus dem Abfaß ihres Robzuckers an die Bescheid wurde recht eigenthümlich begründet. In dem Gesuch Raffinerien berausfprang. Die Robzucker- Fabrikanten suchen sich Hartmann's, so hieß es im Bescheide, wäre nicht angegeben gewefen, deshalb von den Raffinerien unabhängig zu machen, indem sie in für wen und zu welchem Zwecke die Versammlung einberufen wer­ihren Fabriken den Raffinationsbetrieb einführen. Um dieser ge- den follte, auch habe der Amtsvorsteher den Einberufer Hartmann fährlichen Ronkurrenz zu begegnen, bleibt den Raffineuren nichts nicht gekannt. Unser Genoffe klagte hierauf im Verwaltungsstreit weiter übrig, als den Preis für ihr Produkt entsprechend herab- Verfahren und machte geltend, Artikel 29 der Verfassung und§ 9 zusetzen und die Differenz am Gewinn durch vermehrte Erzeugung des Vereinsgesetzes seien durch das polizeiliche Vorgehen verletzt wett zu machen. Sonach hat für die leistungsfähigsten unter ihnen worden. Der 1. Senat des Ober- Verwaltungsgerichts Ein Matrofenftreik ist in Flensburg auf den Dampfern die Kontingentirung, d. h. die Begrenzung der Produktion und da- wies jedoch die Klage ab. Gründe wurden nicht verkündet. ausgebrochen, die außerhalb der Föhrde fahren. Die Föhrde ist der mit die Zugehörigkeit zum Kartell feinen Nugen mehr, sondern Einschnitt der Ostsee , an dem Flensburg liegt. Die Matrosen ver- fie ist zu einer Feffel geworden. Aus diesem Grunde hat die Trop. Depeschen und lehte Nachrichten. langen Erhöhung ihrer Monatsheuer, die jetzt nur 40-50 M. pauer Raffinerie am 9. April ihre Mitgliedschaft beim Kartell ges Hamburg , 24, April. ( Privatdepesche des Vorwärts".) In beträgt. fündigt. Die übrigen, zirka 50 Raffinerien, die dem Kartell an Die Tischler Hannovers werden die Arbeit am 10. Mai ein- gehören, sollen, wie der Hamb . Corr." mittheilt, fest entschlossen sein, dem benachbarten Elmshorn find die Maurerhandlanger in eine Die Arbeitgeber bewilligten stellen, wenn bis dahin ihre Forderungen( 9%, ftündige Arbeitszeit, ebenfalls zu kündigen. Die Robzuckerfabrikanten scheinen zu ihrem Lohnbewegung eingetreten. Sie fordern eine Lohnerhöhung von 21 M. Minimal- Wochenlohn und 22,80 M. bei Affordarbeit, Bu- Ronkurrenzkampfe mit den Raffineuren nicht nur durch das Sinken 35 Pf. statt 32% Pf. pro Stunde. des Robzuckerpreises, sondern auch durch das Steigen des 34 Pf. Die Arbeitnehmer beschlossen, falls die Forderung nicht schläge für Ueberzeit und Sonntagsarbeit) nicht bewilligt find. Sie des Robzuckerpreises, sondern Die Rübenbauer find in gänzlich bewilligt werde, die Arbeit am 3. Mai niederzulegen. befchloffen, am 24. April zu tündigen. Von der sofortigen Arbeits- Rübenpreises genöthigt zu sein. Kartellen gut organisirt und haben durch diese Kartelle Frankfurt a. M., 24. April. ( B. H. ) Aus Trantenau wird einstellung da, wo feine Kündigung besteht, wurde abgesehen, weil höhere Breise durchgesetzt. Die Robzuckerfabrikanten suchen der der Franki. 3tg." gemeldet: Der in der Flach ſpinnerei von Safe Flachsspinnerei Haase die gemeinsame Niederlegung der Arbeit von größerer Wirkung Birkung dieser Kartelle zwar durch die Rayonirung( Bezirks in Niederaltstadt wegen Lohndifferenzen ausgebrochene Streit tritt Von den Zimmerern arbeitet ein Viertel zu den geforderten Bedingungen. eintheilung) zu begegnen, wonach jeder Fabrikant sich verpflichtet, theilweise auch auf die Spinnerei der Firma Faltis 1. Etrich über. nur in einem bestimmten Bezirk und an bestimmten Stellen daselbst Man befürchtet den Ausbruch eines allgemeinen Streits in den In Liegnitz hatten die Maurer und 3immerer im Rüben zu kaufen, so daß also die Rübenbauern ihr Produkt nur Spinnereien und Bleichereien des Auffahrtthales. Paris , 24. April. ( W. T. B.) Der Agence Havas" wird aus Herbst v. J. an die Unternehmer die Forderung gestellt, im Früh dort und nirgend sonst los werden eine Maßregel, wogegen die jahr 1897 den Behnstundentag einzuführen und den Stundenlobn Rübenbauer bereits das Parlament um Hilfe anriefen. Da aber Volo von heute Nachmittag 4 Uhr gemeldet, die türkischen Auf­von 28 auf 32 Pf. zu erhöhen. Die Forderung wurde damals so der Zuckerfabrikant den Rübenbauer ebenso braucht wie dieser ihn, klärungspatrouillen seien in Sicht, vor Larissa angekommen. Prinz wenig bewilligt wie im Februar d. J., als die Arbeiter noch einmal wird Rayonirung die Wirksamkeit der Rübenkartelle Ronstantin und sein Stab hätten Larissa verlassen und sich nach aufheben. vorstellig wurden. Am 20. April beschlossen nun die Maurer und zwar beschränken, aber doch nicht ganz Die Pharsala begeben. Zimmerer, einfach nicht länger als 10 Stunden zu arbeiten. Darauf wurde Interessenverschiedenheit Von Rübenbauer, Budapest , 24. April. ( W. Z. B.) Der Minister des Junern Rohzuckerfabrikant allen gekündigt, aber nicht auf einmal, sondern nach und nach, und Raffineur möchte man gern durch Schaffung eines bat anläßlich der bevorstehenden Maifeier der Arbeiter angeordnet, um die Arbeiter uneinig zu machen. Diese antworteten mit dem Be- Kartells drei Kategorien umfaßt. daß am 1. Mai weder Aufzüge noch sonstige Straßendemonftrationen schluß, am 26. April die Arbeit einzustellen und hoffen auf den Steg, Die Entwicklung der Verhältnisse spricht gewiß für die Schaffung oder Versammlungen stattfinden dürfen. Aberdeen , 24. April. ( W. Z. B.) Der oberste Gerichtshof da sie fast alle organisirt find. Mit den Hilfsarbeitern wird der einer solchen Organisation. Aber wie in Deutschland , so sind auch Streit ca. 500 Personen umfaffen. Zuzug ist streng fernzuhalten. Die in Desterreich die maßgebenden Kreise der Zuckerindustrie, die Roh- Schottlands hat es abgelehnt, gegen das von den Behörden erlassene Adresse des Streitkomitees ist: Paul Anders, Maurer in Bieg zuckerfabrikanten, in ihrer Mehrzahl vorläufig nicht gewillt und Berbot der Landung von Fischen in Aberdeen seitens der deutschen nih, Dänemartstr. 8, Seitengebäude. jedenfalls nicht einig, mit den Raffineuren und am allerwenigsten Fischerbart Alfter " einen aufhebenden Beschluß zu erlassen. Die Eine öffentliche Versammlung der Tischlermeister Magde mit den Rübenbauern auf gleichem Fuße zusammenzuwirken. Sie Alfter " wird nunmehr nach Hull gehen. Magde- wollen herrschen und den Ertrag der Produktion möglichst Konftantinopel, 24. April. ( W. Z. B.) Eine Depesche des burgs wählte eine Lohnkommission, die unter Leitung des und zwei Stunden Junungs Obermeisters Fischer mit dem Gesellenausschuß und allein schnappen. Die Auflösung des österreichisch ungarischen Stdam" vom 23. d. M. mittags meldet: Die türkischen Truppen tönnte Zuckerfartells zu dem Schluß verleiten, daß eine haben den Feind von Rozkoj vertrieben Somit ist eine der Lohukommission in Unterhandlung treten soll. Das abgebrannte Dorf Dyrelu wurde ein des Kartellwesens der Unternehmer weit verfolgt. Unterlage geschaffen, die zur Einigung beider Theile führen kann. gesetzgeberische Regelung des Auf alle Fälle mögen aber die auswärtigen Tischler bis auf weiteres unnöthig wäre, weil den Kartellen schon in der Interessenverschieden genommen. Die Griechen haben sich in dem von einem Walde um­heit der Unternehmergruppen eine Schrante gesetzt fei. Aber wie gebenen 12 Rilometer von Lariffa entfernten Orte Razaklar ver­Magdeburg meiden. der Staat andere Korporationen unter das Gesetz stellt, namentlich einigt. Die befestigte griechische Position Kritiri bei Tyrnavo wurde bombardirt. Gine verspätet eingetroffene Depesche des Stdam" Der Leiter des Nürnberger Arbeiterfekretariats, Genosse die Organisationen der Arbeiter, so handelt er nur gerecht, wenn Segib, hielt im Sozialdemokratischen Arbeiterverein in Braun er den erweislich häufig zu den gröbsten Mißständen führenden von vorgestern meldet, daß die Angriffe der Griechen bei Razaklar, fch in eig einen Vortrag, worin er ausführte, es sei wohl Unternehmerkartellen Schranken zieht, die sie nicht überschreiten Reveni und in der Umgegend von Demischte kapu zurückgeschlagen und dem Feinde große Verluste beigebracht wurden. Die Division wünschenswerth, daß in allen größeren Städten solche gemeinnüßige dürfen. Hamidi Pafcha rückt stetig vor. Institute, wie die Arbeitersekretariate es sind, geschaffen werden, jedoch sei wohl zu überlegen, ob man die Garantie befigt, daß einer folchen Einrichtung die materielle Unterstügung nicht fehlt, und daß die Einrichtung nicht an der Personenfrage scheitert. Das Bertrauen zu einem Auskunftsbureau schwinde sehr schnell, wenn man es nicht nach allen Seiten hin ganz sicher stellen könne. Das Nürnberger Arbeiterfekretariat ist bekanntlich ein Muster feiner Art, um so größere Beachtung verdienen daher diese Worte feines Reiters.

fei.

-

-

135 Mann

die

überbrücken, das alle

-

Gerichts- Beitung.

"

Athen , 24. April. ( B. H. ) Die griechischen Truppen haben die Anhöhen auf halbem Wege nach Janina eingenommen. Es bes ftätigt sich, daß die griechische Flotte ein österreichisches Schiff, welches mit einer Mehlladung für die türkischen Truppen unter­wegs war, gefapert bat,

"

Im Kampfe gegen die Unfittlichkeit thun sich nicht zum wenigften die preußisch- deutschen Gerichte hervor. Besonders drastische Beispiele von forensischem Eifer in diesem Kampfe bilden Athen , 24. April. ( B. H. ) Die griechischen Truppen nahmen bekanntlich einige juristische Wahrsprüche, die sich gegen Angehörige der sozialdemokratischen Partei richteten. Diesen Sündern gestern Abend Daria, nördlich von Eniro, auf türkischem Gebiet, ein. wurden ja, trotzdem selbst ein Breslauer Staatsanwalt zugeben Athen , 24. April. ( B. H. ) Das Vordringen der türkischen mußte, daß die sozialdemokratische Presse sich im Gegensatz zur Truppen in der Ebene von Larissa wurde infolge von Ueber­In Krimmitschau i. S. haben nunmehr fast sämmtliche staatserhaltenden peinlich vor der Aufnahme unfittlicher schwemmungen verhindert. Man glaubt hier, daß trotz der schwierigen Weber und Weberinnen der Firma Haase u. Co. wegen Annoncen hütet, in einigen gerichtlichen Urtheilen die wunder- Lage Larissa von den Türken eingenommen werde. der schon früher erwähnten Lohnabzüge die Arbeit eingestellt. Zuzug lichsten Motive zugelegt. Wir erinnern nur an den gegen unsern Athen , 24. April. ( Meldung der Agence Havas".) Alle ist streng fernzuhalten. Redakteur Kunert gerichteten Unfittlichkeitsprozeß, der eingeleitet telegraphischen Verbindungen mit Larissa sind unterbrochen. Die Der Organisation der Textilarbeiter Sachsens gehören wurde, weil der Vorwärts" einen Lumpen von Gerichtsassessor griechische Armee zieht sich in völliger Ordnung zurück. Fremde gegenwärtig 8000 Mitglieder in 69 Orten an, gegen 5000 Mitglieder wegen einer in einem bürgerlichen Blatte fosgelassenen schamlosen Striegsschiffe werden von Phaleron signalisirt. Die Erregung über in 47 Orten im Jahre 1894. Ruppelei- Anzeige getadelt und dabei seine Annonce abgedruckt die Nachrichten aus Theffalien ist groß, es herrscht jedoch überall hatte. Der Prozeß endete wenigstens in erster Instanz mit einer Ruhe. Kanea, 24. April. ( Meldung der Agence Havas".) Oberst Verurtheilung; ein Spruch, der uns in unserer Agitation gegen die moderne Rechtsprechung unschäßbare Dienste geleistet hat. Ferner Chermside, der Kommandant von Kandia, hat um Verstärkungen ge= ei erinnert an die in Straßburg erfolgte Verurtheilung des sozial- beten. Die Aufständischen blodiren die Stadt, die Türken verlassen demokratischen Kolporteurs, der eine Nummer des Wahren ihre Stellungen um das Fort. Auf Seite der Aufständischen, die Jakob", in dem einige staatserhaltende Abgeordnete als halb von Koratas befehligt werden, kämpfen auch griechische Soldaten. Die Maler in Sangerhausen fordern 10stündige Arbeitszeit, bekleidete Frauen dargestellt waren, auf der Straße gezeigt und fich Die Konsuln haben sich geweigert, dem Gouverneur Geld zur Bes Mindestlohn 30 Pf. pro Stunde event. 15 pet. Aufschlag auf bis damit nach richterlichem Urtheil eines Delittes schuldig gemacht hatte. soldung der Gendarmerie zu geben. Berantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glode in Berlin . Truck und Berlag von Max Bading in Berlin . Hierzu 3 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.

In Halle a. S. ist nicht nur der Vorsitzende des Eisenbahn. arbeiter- Vereins, Jacob, sondern noch ein anderes Mitglied des Vereins, der Hilfsbremser Kleine, von der Eisenbahnverwaltung gemaßregelt worden. Beide haben gegen ihre Kündigung Beschwerde eingelegt.

"

" 1