A
Montag, den 26. April, abends 8 1hr, bei Keller, Koppenstraße 29:
General- Versammlung.
Tages: Ordnung:
Kaffenbericht vom 1. Quartal. Bericht des Vorstandes, der Bezirks: leiter und der Werkstatt- Kontrollkommission. Bericht des Arbeitsvermittlers. Bericht über die Brandenburger Konferenz. Wahl einer Agitations: tommission für die Provinz Brandenburg . Verbandsangelegenheiten.
Nur bei Vorzeigung des Mitgliedsbuches Eintritt. Jedes Mitglied ist verpflichtet, die Generalversammlung zu besuchen.
Redakteur- Gesuch.
Für ein dreimal wöchentlich erscheinendes Partei- Organ wird ein tüchtiger erster politischer Redakteur per sofort gesucht.
Meldungen sind zu richten an R. Krüger, Königs berg ( Pr.), Kaplanstr. 20.
Verband aller in der Metallindustrie besch. Arbeiter Berlins und Umgegend.
Montag, den 26. April 1897, abends 82 hr
Dienstag, den 27. April 1897, im grossen Saale der Branchen- Versammlung
,, Arminhallen":
Vertrauensmänner- Versammlung
der
der Former und Gießerei- Arbeiter
im Louisenstädtischen Konzerthaus", Alte Jakobstraße Nr. 37. Tagesordnung:
Branche der Musikinstrumenten- Arbeiter. Perbandsangelegenhetten und Berſchiedenes.
1. Die Verkürzung der Arbeitszeit und der 1. Mai. 2. Dis
Tages Ordnung:
1. Ein Rückblick auf das vorige Jahr unter besonderer Berücksichtigung unferes Streits, seiner Folgen und Lehren. Referent Reichstags- Abgeord neter Fritz Zubeil . 2. Unsere nächsten Aufgaben. 3. Verschiedenes. Da zu dieser Versammlung es unumgänglich nothwendig ist, daß jedes Mitglied erscheint, ist Sorge getroffen, daß auch jeder Plazz findet.
Ein Flugblatt gelangt zur Ausgabe und ist es deshalb wünschenswerth, daß jede Werfstatt vertreten ist.
88/20
fuffion. 3.
282/1
Pflicht aller Kollegen ist es, in dieser Versammlung zu erscheinen. Der Vorstand.
Stein- Arbeiter.
Dienstag, den 27. April, abends 8 Uhr, im Englischen Garten, Alexanderftr. 27 e:
Heute, Sonntag, den 25. April 1897, in der Berliner Refsource, Kommandantenstraße 57:
Gr. Experimental- Vortrag
des Herrn Dr. Borchardt
über
Elektrische Entladungen und X- Strahlen. ( Erscheinungen in Geisler'schen Röhren. Kathodenstrahlen. X- Strahlen. Photographische Aufnahme eines verschlossenen Gegenstandes. Lichtbilder von Röntgen'schen Photographien). 162/10 Saaleröffnung 7 Uhr. Beginn des Vortrages Punkt 7/2 Uhr. Eintritt 10 Pf. für Verbandsmitglieder und ihre Familienangehörigen Nach dem Vortrage 20 Pf. für Gäste. Mitgliedsbuch legitimirt.
-
Gemüthliches Beisammensein und Tanz.
Um zahlreiches Erscheinen ersuchen
Die Bevollmächtigten.
Schloss Weissensee.
Hente Sonntag: Grosses Konzert
unter Leitung des Kapellmeisters H. W. Finsterbusch.
Thurmseillauf der Niagara Ponchery. 1. Lauf 6 Uhr. 2. Lauf bei Feuerwerk 8 Uhr.
Bal champêtre. Dampfer. Ruder- und Segelboote und sonstige Vergnügungen aller Art. Entree 20 Pf.
Mitgliedsbuch legitimirt, oder Eintritt bei sofortiger Aufnahme zum Oeffentl. Dersammlung. 1706
Verband.
Die Versammlung wird punkt 81/2 Uhr begonnen und soll nicht länger als bis 11 Uhr ausgedehnt werden.
Die Ortsverwaltung.
Stellungnahme zum 1. Mat.
-
172/17
Tages Ordnung: Unterstüßungsgefuche.. Der Vertrouensmann.
-
Bildungsverein ,, Mehr Licht“ Sonnabend: Rester- Verkauf!
Sonntag, den 25. April, abends 7 Uhr,
int, Englischen Garten ", Alexanderstraße Nr. 27c:
Versammlung.
層
Vortrag über: Die Entstehung religiöser Begriffe". Referent Herr M. Grempe. Diskussion.
Darauf: Geselliges Beisammensein u. Tanz.
Gäste stets willkommen.
56/13
Zentralverband der Handels-, Transport- u. Verkehrs
Verschiedenes.
Anzug, Valetot, Hofen- Stoffe.
Brenner& Cie.,
Alte Jakobstrasse No. 57-59. 6-
Nordhäuser
Heute, Sonntag, den 25. April 1897, nachmittags 5 Uhr,( alter) wie Cognac, Literflasche Mart 1,10, 5 Literflaschen Mt. 5.-. Ganz in den Arminhallen, Rommandantenstr. 20:
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Berathung des Statuts und Anträge zu demselben. 2. Kaffenbericht.
3. Verbandsangelegenheiten.
Gäste, die gewilt find, dem Verbande beizutreten, find höflichst eingeladen. Pflicht der Mitglieder ist es, in anbetracht der wichtigen Tages- Ordnung vollzählig zu erscheinen.
-
NB. Nach der Versammlung: Geselliges Beisammensein mit Tanz. Anfang 8 Uhr. Der Bevollmächtigte. Brüschke.
67/6
Schäfte- Arbeiter und Arbeiterinnen. Oeffentliche Versammlung
Montag, den 26. April. abends 9 Uhr, Beuthstr. 20 bei Cohn. 1. Vortrag und Diskussion. 2. Abrechnung der Agitationsfommission und Neuwahl. 3. Verschiedenes.
17136
Bentral- Kranken- u. Sterbekaffe der Bimmerer
( E. H. Nr. 2 Hamburg) Oertliche Verwaltung Berlin. Dienstag, den 27. April, abends 8%, Uhr, bei Cohn, Beuthstraße 21:
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Abrechnung vom 1. Quartal 1897. 2. Innere Staffenangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimirt. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Der Vorstand. J. A.: A. Gruse, Barnimstr. 41a.
259/9
Steinsetzer und Berufsgenossen
Berlius und Umgegend.
Dienstag, den 27. April, abends 8 Uhr,
bei Buske, Grenadierstr. 33,
Grosse öffentliche Versammlung
Tagesordnung:
1. Der neueste Beschluß des Berliner Magiftrats, und wie stellen wir uns zu demselben? Referent: Kollege Knoll 2. Diskussion. 3. Stellungnahme zum 1. Mai. 4. Bericht und Neuwahl des Vertrauens: mannes und der Revisoren. 5. Verschiedenes.
174/3
Verband deutscher Gold- u. Silberarbeiter
u. verw, Berufsgen.( Zahlstelle Berlin.) Montag, den 26. April, abends 82 Uhr, im Lokale Aunenftr. 16:
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Herrn Dr. Friedeberg über: Die Schwindsucht und ihre Heilung. 2. Diskussion. 3. Kassenbericht. 4. Vereinsangelegen heiten und Verschiedenes.
71/17
Gäste sowie unsere Berufsgenoffinnen stets willkommen. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand.
Achtung! Former. Achtung!
Am Sonntag, den 25. April 1896, mittags 12 Uhr, im Kolberger Salon, Kolbergerstr. 23:
Große öffentliche Versammlung der Former
und aller in Gießereien beschäftigten Arbeiter.
Tages Ordnung:
1. Stellung der Former und Berufsgenossen zum 1. Mai. Referent wird in der Versammlung befannt gemacht. 2. Arbeits- und Lohnverhältnisse
in den hiesigen Gießereien. 3. Verschiedenes.
61/13
Die Kollegen werden ersucht, zahlreich zu erscheinen.
Der Einberufer.
Verein deutscher Schuhmacher.
Versammlunger
am Montag, den 26. d. Mts., abends 8% Uhr. Bahlstelle I bei Feind, Weinstr. 11: Vortrag vom Genossen Koblenzer: Die Presse und ihre Bedeutung für die Arbeiter.
Bahlstelle II bei Lange, Dragonerstr. 15: Bortrag. Bahlstelle III bei Cohn, Beuthstr. 20( oberer Saal). Bahlstelle IV bei Roll, Adalbertstr. 21: Vortrag.
Bahlstelle Friedrichsberg bei Fuchs, Frankfurter Allee 49. Bahlstelle Schöneberg bei Obst, Grunewaldstr. 110. Abrechnung und Wahl eines Kassirers.
Um zahlreichen Besuch bitten 185/20
Strand- Restaurant, zwischen Müggelschloß u. Aussichtsturm,
uralter Nordhäuser, Original Flasche Mart 1,30. Tafel- Aquavit, dänischer Korn, Orig. Fl. M. 1.30. Echter alter Getreideforn, à Fl. 1.30. Amt IV, 9676.
Eugen Neumann& Co., BERLIN SW. 68.
Komptoir und Gesammtlagerfellereien: Lindenstr. 16, 3. Hof. Wir bitten um Besichtigung unserer jederzeit geöffneten Kellereien, wo: selbst Kostproben gratis verabfolgt werden. Detail- Berkaufsläden: Oranien: Belle- Allianceplaż 6a, Aut IV, 3679. Neue Friedrichstr. 81. ftraße 190. Genthinerstr. 29. Grüner Weg 56.- Kommandantenstr. 67. Wilsnackerstraße 25. Charlottenburg: Kaiser Friedrichstraße 48. Potsdam: Bäckerstraße 7.
-
-
-
Stief& Emmerich.
Louis Keller's Festsäle,
Größtes und schönstes Etablissement der Residenz. Heute, Sonntag:
Grosser Ball.
Anfang 5 Uhr.
Entree 30 Pf.
1710b
Max Kliem's" Volksgarten",
Safenhaide 14-15.
Jeden Sonntag: Grosses Frei- Konzert. In den Sälen: Grosser Ball. Ende 2 Uhr. Jm Theater Tunnel: Spezialitäten- Vorstellung. NB. Meine aufs prachtvollste renovirten Säle( Parquet- Fußboden) halte Vereinen und Gesellschaften angelegentlichst empfohlen. Max Kliem.
Volksgarten( früher Weimann)
Badstrasse 56. Gesundbrunnen. Pankstrasse 25.
fowie
Heute: Grosses Garten- Konzert 15689 Theater- u. Spezialitätenvorstellung. Jm Saal: Großer Ball. Kaffeeküche, Karouffels, Rutschbahn, Schaufeln, Würfelbude, Schießbude 2c. 2c. Das ganze Etablissement ist vollständig renovirt. Vereinen, Gesellschaften und Versammlungen empfehle die Besichtigung meiner Etablissements. Dasselbe ist unter den annehmbarsten Bedingungen 15519* zu vergeben. Um gütigen Zuspruch bittet Zernik, Direktor.
Bekanntmachung!#
Die aus der Emil Siedner'schen
Concursmasse
14 Brunnenstrasse 14
vorhandenen Waaren, bestehend aus
Kleiderstoffen, Sammet- n. Seidenwaaren Blousen, Morgenröcken, Unterröcken
und anderen Waaren werden im Einzelnen zu festen Tagpreisen werftäglich von 9-1 Uhr und 3-8 1hr verkauft. Der Verkauf dauert nur kurze Zeit, da die Geschäftsräume be reits anderweitig vermiethet sind.
15342*
Schweizer- Garten
Am Königsthor.
Jeden Sonntag:
Extra- Vorstellung u. Garten- Konzert.
Jm Saale: Ball.
Anfang 4, Uhr.
Entree 30 Pf. An Wochentagen im Mai ist Garten und Saal zu Privatfesten zu ver 15552*
geben.
Märkischer Hof,
Admiralstr. 18 c. Jeden Sonntag im Grosser prachtvollen Spiegelsaal: Festball. Anfang 4 Uhr. Ende 2 Uhr.
Gr. Orchestermusik. Die beiden Säle sind Sonnabends u. Sonntags an Vereine zu Bällen, Hochzeiten u. Versammlungen zu vergeben. Gr. Vereinszimmer. Die Restaurationsräume stehen den geehrten Familien Sonntags zur Verfügung. und Speisehaus,
Metzner's Korbwaaren- Fabrik. Franke's Volkskaffee Gr. Frankfurterstr. 73,
an der Kaiserstraße. Billiger Mittags- und Abendtisch. Größte AusBerlin, Andreasstr. 23, vis- à- vis dem Andreasplaz. wahl äußerst schmackhaft bereiteter Speisen; täglich 8-10 verschiedene Gerichte II. Geschäft: Brunnenstr. 95, vis- à- vis Humboldh. von 10-30 Pf. Bier, 10 10 Pf., 20 5 Pf. aus der Brauerei Neichenkron. III. Geschäft: Beuffelstr. 67( Moabit)." IV. Geschäft: Leipzigerstraße( Spittel Kolonaden).
Musterbücher gratis.
Kinderwagen, größtes Lager Berlins. 1000 Markle ich jedem, der mir in Berlin ein größeres Kinderwagen- Lager als das meinige nachweist.
Frühjahrs- Paletots
unerreichbar an Güte, Billigkeit u. Façon, in tausend. facher Auswahl, von 10, 12, 15, 18, 20, 22, 24 m., die hochfeinsten, auch mit Seide gefüttert, 25, 27, 30 s
.
Jaquet- u. Rockanzüge ieht nur 12,
15, 18, 20, 22, 24, 27 W., Prachtexemplare 30, 33, 36 m.
Havelocks und Pelerinen- Mäntel,
reellste Fabrikate, 8, 10, 12, 15, 18 M. Prima. Leipziger
Goldene 110, Strasse 10
Sount. geöffnet von 7-10 Uhr früh n. 12-2 Uhr mittags.
Die altbekannte und
Goldwaaren- ranving
befindet sich jetzt
Fabrik
früher 20 Jahre Brunnenstraße am Rosenthalerthor.
Don Carl Lützow
20/21 Rosenthalerstraße Goldschmiede- Mſir.
nahe der Gipsstr. Wie bekannt, ftreng reelle und billige Bedienung. eichhaltige Auswahl. Reparaturen gut und billig. Einsegnungs. Hochzeits Ges henke.
SOOLKLEIE, SCHWEFEL, FICHTENNADELBÄDER.
Aug.Günther, Frankfurter Allee 16
nahe Ringbahn- Station,
empfiehlt sein Weiß- und Bairisch- Bierlokal nebst Vereinszimmer]. Etablissement Süd- Ost, Waldemarstr. 75. Jeden Sonntag: Grosser Ball. Ferner empfehle meine Säle zu Versammlungen und Vereinsfestlichkeiten unentgeltlich. Mehrere Sonnabende find noch zu vergeben vom 15. Mai bis 15. August, auch Sonntage. 10799* Hermann Brüder. Restaurant, Sängerheim",
Robert Scheere, relegion: Munt VIII str. 3760.
Blumen- Straße Amt
Arbeitsnachweis der Möbelpolirer, Brauer, Brauerei- Hilfsarbeiter u. f. w. Gr. Vereinszimmer noch an mehreren Tagen zu vergeben. Franz. Billard. Gr. Frühstücks, Mittags- und Abendtisch. Jeden Sonntag: Musikalische Soiree.
Grünau
Gastwirthschaft von G. Lindenhayn
Friedrichstrasse 2.
Bimmer von 25-30 Personen.
[ 14638*
Saal bis 80 Personen mit Piano .- Garten u. Kegelbahnen.
Arbeiter- Verkehrslokal.
Kinderwagen- Bazar ,, Baby",
Grünau.
beste und billigste Bezugsquelle durch enormen Umsatz. Kinderwagen, hochmoderne, 10,-, 16,-, 20,- bis allerfeinste. Versand ab Fabrit nach allen Bläzen Deutschlands franko. Komplette Kinderbetten von 30,- M. an, Theilzahlung nach Vereinbarung gestattet. Kataloge gratis. Amt 3. Nr. 5281. Eigene Geschäfte: Alexanderstraße 44( Alexanderplatz), Invalidenstr. 160, Oranienstr. 70, Reinickendorferstr. 2D- E. Charlotten burg, Wilmersdorferstraße 22.
Künftl. Bühne,
Gegen Erkältung, Gicht und Rheumatismus. Loh- Tannin-, Heisstrockenluft- und Dampfkastenbäder mit Verpackung, Massage.
Ritter- Bad, Bad Frankfurt,
18 Ritterstr. 18( Ecke Prinzenstr.) 136 Gr. Frankfurterstr. 136. Bäderlieferung für sämmtliche Krankenkassen Berlins und Umgegend.
A. Schulz,
loses Zahnziehen. Theilzahl. Goldstein, Oranienstr.123.
Gegen
Möbel- und Polsterwaarenfabrik
gegründet 1878.
1302L*
Reichenbergerstrasse No. 5, zwischen Kottbuser Thor und Ritterstrasse. mit neu erbauten großen Sallen, großem Tanzsaal, 2000 Pers. Unterkommen gewährend, Dampfer- Anlage, den geehrten Gewerkschaften, Vereinen sehr großes Lager bürgerlicher Wohnungs- Einrichtungen in Nußbaum und Mahagoni von 240, und Fabriken bei Sommerpartien bestens empfohlen. A. Degebrodt. 300, 400, 500, 600, 800 bis 10000 M. in nur anerkannt gediegener Ausführung.
Trauringe
à Dukaten 900/1000 10 Mark.
H. Gotthilf, Golbichmiede
meister, Alexandrinenser. 64,
Ecke Dresdenerstraße.[ 1217L*
Da ich einen großen Posten Frühjahrs- Stoffe per Gelegenheit gefauft habe, so liefere ich Anzüge nach Maaß aus gutem Stoff von 30 M., Ueber= zieher von 20 M., Hosen von 10 M. Auch wer Stoff hat, fertige Anzug nach Maaß. Beste Buthaten, engl. Schnitt für 18 Mart. 13652* J. Niedballa, 30. Manteuffelstraße 30.