Arbeiter- Maifest.
Sonnabend, den 1. Mai:
1. Wahlkreis.
Feen Palast, Burg- und Wolfgangffraßen- Eke. Instrumental- u. Vokal- Konzert, ausgeführt von Zivil- Berufsmusikern der Freien Vereinigung unter Mitwirtung von 12 Gefangvereinen
( Mitgl. d. Arb.-S.-B.). Dirigent Herr Rudolf Tietz.
Festrede, gehalten vom Reichstags- Abgeordneten Wilhelm Liebknecht . Feftfpiele und Deklamationen.
Anfang 6 Uhr.
Sozialdemokratischer Wahlverein
Dienstag, den 27. d. M., abends 8½ Uhr,
in Habel's Brauerei- Ausschank, Bergmannstr. 5-6: 4 Uhr, von Schönebergerstr. 16a, nach d.
238/11
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Bericht des Vorstandes. 2. Neuwahl des Vorstandes. Butritt nur gegen Vorzeigung des Mitgliedsbuches. Zahlreichen Besuch erwartet
Der Vorstand.
2. Wahlkreis.
Sonntag, den 25. April 1897, abends 6½ Uhr, bei Zubeil, Linden- Straße 106:
Oeffentl. Derlammlung.
Tages- Ordnung:
211/12
Vortrag des Herrn Dr. Friedeberg über:" Tuberkulose ". Nachdem: Geselliges Beisammensein. Eintritt 10 Pf. Um regen Besuch bittet Die Vertrauensperson.
-
Sozialdemokratischer Wahlverein für den 3. Berliner Reichstags für den 3. Berliner Reichstags- Wahlkreis.
Am Donnerstag verstarb nach furzem Krankenlager unser alter Parteigenoffe
Karl Wallentin.
Ehre seinem Andenken.
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 25. April, nachm. 4 Uhr, vom Paul GerhardtStift, Müllerstr. 56, aus statt. Um zahlreiche Betheiligung bittet 219/17
Der Vertrauensmann.
Todes- Anzeige.
Den Mitgliedern des Sozialdemo
fratifchen Wahlvereins des 4. Berliner
=
Reichstags Wahlkreises Osten zur Dienstag, den 27. April 1897, abends 8 Uhr, in der" Reffource", Nachricht, daß unser braver ParteiKommandantenstraße 57: genoffe
Ordentliche General- Versammlung.
Tages- Ordnung:
240/15 1. Vortrag des Herrn Dr. Gustav Heymann. 2. Diskussion. Maifest Zeitung gratis. 3. Borstands- und Kassenbericht über das 1. Vierteljahr 1897. 4. Vereinsangelegenheiten. Quittungsbuch legitimirt. Zahlreiches Erscheinen erwartet
beginnt um 11 Uhr. Herren, welche daran theilnehmen, zahlen 30 Pfennige nach.
2. Wahlkreis.
Unions- Brauerei, Hafenhaide 22-31. Vokal- u. Instrumental- Konzert. Musik von der Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker. Dirigent Herr Böhm. Gesangs: vorträge von 10 Gefangvereinen( Mitgl. d. Arb.-S.-B.).
Turnerische Aufführungen.
Festrede
um 8½ Uhr, gehalten vom Reichstags. Abgeordneten R. Fischer. Von 5 Uhr ab: TANZ. Serren, welche daran theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach.
Die Kaffeeküche ist von 2 Uhr ab geöffnet.
Anfang des Konzerts 4 Uhr.
1
Eintritt 20 Pt.
3. Wahlkreis. Neue Welt , Hasenhaide 108. Vokal- n. Juftrumental- Konzert. Festrede vom Reichstags- Abgeordneten Vogtherr. Turnerische Aufführungen. Großes Feuerwerk. Tanz.
Anfang 4 Uhr.
Billets à 20 Pf. find in allen mit Plakaten belegten Handlungen, sowie am 1. Mai in der Neuen Welt" an der Kasse zu haben.
4. und 5. Wahlkreis. Keller's Festfäle, Koppenstraße 21. Brauerei Friedrichshain, Am Königsthor. Elysium, Landsberger Allee 40-41.
Schweizergarten, Am Königsthor. Sanssouci , Kottbuserstraße 4a.
Vokal- und Instrumental- Konzert. Feftrede. Lebende Bilder. Massengefänge. Grufte und heitere Borträge. Turnerische Aufführungen 2c.
Nach dem Konzert:
Tanz.
Anfang 4 hr.
Billets 25 Pf.
Die Kaffeeküche wird um 3 1hr geöffnet.
Bu recht zahlreichem Besuch ladet ein
Das Komitee.
6. Wahlkreis.
Weimann's Volksgarten, Badstraße 56..
Puhlmann's Vaudeville- Theater, Schönhauser Allee 148. Berliner Prater, Kastanien- Allee 7-9. Norddeutsche Brauerei, Chauffeestraße 58. Feldschlösschen, Müllerstraße 142. Kronen- Brauerei, Alt- Moabit 48-49.
Konzert. Festrede. Lebende Bilder. Tanz.
Jedes Kind erhält eine Stocklaterne gratis.
Parteigenollen! Um die Maifeier zu einer großartigen zu gestalten und auch den wirthschaftlich schlecht gestellten Arbeitern und Arbeiterinnen Gelegenheit zu geben, daran theilnehmen zu können, wird ein festes Entree im 6. Wahlkreise nicht erhoben. Wir ersuchen aber, um möglichst die Unkosten decken zu können, nach Belieben sich an den Tellersammlungen zu betheiligen. Eure Pflicht ist es, die Arbeit ruhen zu lassen und durch zahlreiches Erscheinen die Maifeier zu einem wahren Volksfest zu gestalten.
Anfang 4 Uhr.
Das Komitee.
Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein
August Zenge
am Mittwoch, den 21. April, ver: storben ist.
Durch schwere Krankheit, welche ihn feit 13. Juli v. J. ani Krantenlager gefesselt hielt, war es ihm jedoch nicht möglich, sich an dem Verein zit bes theiligen, wie er es früher stets gethan hat.
Ehre feinem Andenken!
im 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis( Südoft). Die Beerdigung findet heute Nachm.
General- Versammlung
Der Vorstand.
am Dienstag, den 27. April 1897, abends 8 Uhr, im Lokale von Friedhofe in Wilhelmsberg statt. Henke, Naunynstraße Nr. 27. Tages Ordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes. 2. Neuwahl des Vorstandes. 3. Vortrag des Genoffen Dr. Bernstein über:" Die moderne Gesundheitspflege und das Proletariat." 4. Diskussion. 5. Vereinsangelegenheiten. Nur Mitglieder haben Zutritt. Buch legitimirt. 242/19 Der Vorstand.
-
Danksagung.
Allen Freunden und Kollegen für die rege Theilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes, des Droschken futschers Conrad Keding, sowie für die reiche Blumenspende, meinen 17426 Die trauernde Ww. Frau Keding.
herzlichfien Dan
Aufruf
am Dienstag, den 27. April cr., abends 8½ 1hr, an alle in Berlin weilenden im Swinemünder Gesellschaftshaus", Swinemünderstr. 42.
Tages Ordnung:
275/12 1. Vortrag über die Verbesserung unserer Rasse und der Sozialismus. Referent: Genosse Katzenstein. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Gäste haben Zutritt. Der Vorstand.
Um zahlreiches Erscheinen ersucht
Sozialdemokrat. Wahlverein Charlottenburg . Dienstag, den 27. April, abends 8 1hr, im Lokal Bismarckshöhe, Wilmersdorferstr . 39:
General- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Abrechnung vom 1. Quartal 1897. 2. Bericht des Vorstandes. 3. Neuwahl des Vorstandes. 4. Die bevorstehenden Kommunalwahlen.
5. Verschiedenes.
Zahlreichen Besuch der Mitglieder erwartet
Friedrichsberg.
Der Vorstand.
Badenser!
Einige frühere Mitglieder des Vereins der Badenser zu Berlin " haben sich die Aufgabe gestellt, eine. " Freie Vereinigung der Badenser zu Berlin und Umgegend" zu gründen und zwar im Sinne der Arbeiterpartei.
Wir bitten alle kollegialisch ge sinnten Landsleute um Unterstügung und zahlreiches Erscheinen zu den ersten Berathungen, die beim LandsStraße 103a, am Dienstag, den 27. b. M. mann M. Böhm, Alte Jakob: abends 81/2 Uhr stattfinden.[ 1745b
Sonnabend, den 1. Mai, abends präzise 8 Uhr, feier b. Hoffmann, Restaurateur,
Maifeier
im Lokale des Herrn Carl Spitzig, Frankfurter Allee 193.
Große öffentliche Volks- Versammlung für Männer und Frauen.
Die Bedeutung des 1. Mai. Ref.: Reichstagsabg. A. Stadthagen. Nachher: Gr. Vokal- u. Instrumental- Konzert,
223/3
unter Mitwirkung der örtlichen Gesangvereine. Lebende Bilder u. I. w. Zur Deckung der Unkosten wird 10 Pf. Entree erhoben. Um zahlreiches Erscheinen bittet
Die Vertrauensperson. Albert Jacobi.
Mai- Feier
Am Sonnabend, den 1. Mai, vormittags 10 Uhr,
in Lehmann's Seeschlößchen( herrlich dekorirter Saal), Kaiser- Allee: Konzert, Grlang,
ausgeführt von den Gesangvereinen Wilmersdorfs und Schönebergs( Mitgl. des A.-S.-B.). Abends: Lebende Bilder. Um 8 Uhr: Versammlung. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Zubeil über:„ Die Bedeutung des 1. Mai". Nach der Versammlung: Tanz und gemüthliches Beisammensein. Entree 20 Pf. Kinder frei. Tanz frei. 204/ 2* Das Festkomitee.
-
-
Am 1., 2. u. 3. Mai 1897 Abschieds. Sedanstr. 10.
Hoffmann's
1760b
Boologische Handlung empfiehlt Citronfinten, Rothkehichen
1 M. an; Blaufehlchen, Nachtigallen, Drosseln. Reinickendorferstr. 64 würmer, Tanz- u. weiße Mäuse. ( Bahnhof Wedding). Staufe Mehl
Achtung!
Achtung!
Infolge der bei mir eingetretenen Preiserhöhung des Rasirens und Haars schneidens ist der Lohn des bei mir beschäftigten Gehilfen sofort vor. läufig um 20 pCt. erhöht worden.
Friedrich Bach,[ 16475* amtl. gepr. Heilgeh., Am Ostbahnhof 3. Achtung! Kein Laden. Nur eigene Fabritation, 25 Cigarren 1 Mart. Garantie rein amerikanische Tabake. Rippentabak 2 Pfd. 60 f. H. F. Dinslage, Kottbuserstraße 4, Hof parterre.
Arbeitsmarkt.
Mehrere
tüchtige Ciseleure,
welche auf dauernde Stellung bei gutem Lohn reflektiren, gesucht. Off. mit Angabe der Lohnansprüche und Alter unter D. P. 284 an Haasenstein u. Vogler, A.-G.,
Montag, 26. April, abends 8 Uhr, in Bismarckshöhe, Frankfurt a. M. Wilmersdorferstrasse 39:
Große öffentliche Versammlung
für alle in der
Fantasiefedern
Arbeiterinnen, geübte, in und außern Hause, finden dauernde Beschäftigung 16496
Metallindustrie bef. Arbeiter n. Arbeiterinnen bei höchstem Berdienſt.
Tages Ordnung:
121/17
Stellungnahme zum 1. Mai. Referent Rohrlack- Berlin. Dis fuffion. Die Mißstände in der Schlosserei der städtischen Gasanstalt und bei Methling, Garde- du- Corps- Straße.
Die Kollegen von der städtischen Gasanstalt, von Methling u. Blume, Schillerstraße, sind zu dieser Versammlung ganz besonders eingeladen. Der Einberufer.
Freie Vereinigung aller in der chirurgischen Branche beschäftigten Berufsgenossen. Versammlung
am Dienstag, 27. April, abends 8 Uhr, bei Gründel, Brunnenſtr. 188.
Tages Ordnung:
48/13
1. Stassenbericht v. 1. Quartal. 2. Vortrag. 3. Diskussion. 4. Verschiedenes. Zahlreichen Besuch erwartet Der Vorstand.
Achtung! Maurer.
W. Könemann, Alte Jakobftraße Nr. 24. Kartonarbeiterinnen, geübte, verl. M. Wolff, Neue Friedrichstraße 48.
Annoncen- Acquisiteure
gegen hohe Provision gesucht.
Offerten sub N. S. 17 Grped. 17065
des Bowärts".
Aeltere Aufwärterin verl. fof. tags: über Höfer, Wrangelstr. 10 v. IV. Steppdecken- Arbeiterinnen verlangt
Bau'r, Königſtr. 61, v. 4 Tr. 17405 Stellmacher.
Unser Arbeits- Nachweis u. Vers kehrs- Lokal befindet sich Elsasserstrase 9. Die Arbeits- Ausgabe findet daselbst an den Wochentagen entgeltlich statt.
[ 159/13
Dienstag, den 27. April, abends 8 Uhr, bei Herrn Spitzig, vormittags von 8-10 Uhr un Versammlung der Maurer
für Friedrichsberg und Umgegend.
Die Kommission. Geübte Kartonarbeiterinnen verlangt Beckert, Schmidtstr. 15. Der Arbeitsnachweis befindet sich Fehrbellinerstr. 34, part, bei Voigt. Jeden Sonntag daselbst Morgensprache. Ebendaselbst jeden Dienstag, abends 9 Uhr: Sizung.
Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Wahl eines Hilfskaffirers. für Bügler, Stepper und Zuschneider Zu dieser Versammlung sind alle Maurer eingeladen.
Der Vorstand