Einzelbild herunterladen
 

Nr. 99.

.

Abonnements Bedingungen: Abonnements-Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 Mr., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags= Nummer mit illustrirter Sonntagss Beilage, Die Neue Welt" 10 Pfg. Post­Abonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Eingetragen in der Post- Zeitungs­Preisliste für 1897 unter Dr. 7437. Unter Kreuzband für Deutschland   und Defterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.

Erscheint täglich aufer Montage.

Vorwärts

Berliner   Volksblaff.

14. Jahrg.

Die Insertions- Gebühr beträgt für die sechsgespaltene Kolonel zeile oder deren Raum 40 Bfg., für Vereins- und Versammlungs- Anzeigen, sowie Arbeitsmartt 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition tft an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr. vormittags geöffnet.

Kernsprecher: Hmt 1, Mr. 1508. Telegramm- Adresse: " Sozialdemokrat Berlin".

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands  .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

Die russische   Gefahr.

Das Gegenspiel der russischen Kaiserreise hat begonnen: die Monarchen ziehen nach Petersburg  . Den Beginn der Fürstenbesuche in der Hauptstadt des russischen Zaren bildet die Reise des österreichischen Kaisers.

So gleichgiltig wir auch Reisen und Trinksprüchen der Fürsten   gegenüberstehen, so wenig Bedeutung wir ihnen auch im allgemeinen beilegen, so muß dem Austausch von Liebenswürdigkeiten bei dem gestrigen Prunkmale in Petersburg   doch mehr Wichtigkeit beigemessen werden, als solchen Reden sonst zukommt. Die Reden, die gestern im reichsten Kaiserschloffe der Welt gehalten wurden, sind unter ganz anderen Umständen, in einer gegen das vorige Jahr durchaus veränderten politischen Lage gesprochen worden, als die Trinksprüche in Wien   und Breslau   anläßlich der Besuche des Baren beim österreichischen und deutschen   Kaiser.

Donnerstag, den 29. April 1897.

Expedition: SW. 19, Benth- Straße 3.

Politische Uebersicht.

umgeben worden bin, liegt es mir ganz besonders am Herzen, Ew. Majestät dafür meinen lebhafteften und aufrichtigsten Dant auszusprechen. Ich sehe darin gern einen neuen Beweis der engen Freundschaft, die uns umschlingt, Berlin  , 28. April. und die, gestützt auf die Gefühle gegenseitiger Achtung und Aus dem Reichstage. Zu den Regierungsvorlagen, Loyalität, für unsere Völker eine feste und fichere Bürgschaft des Friedens und des Wohlstandes bildet. deren Zustandekommen in der jegigen Session mehr als zweifel. Unerschütterlich dem Siege diefer Sache hingegeben, werde haft ist, gehört die Novelle zum Alters- und Juvalidengefeß, ich mich stets glücklich schäßen, zu diesem Zwecke welche heute zur ersten Lesung auf der Tagesordnung stand. auf die to st bare Mitwirtung Ew. Majestät rechnen zu dürfen, und in der Ueberzeugung, daß der Erfolg unferen gemeinsamen Auftrengungen gesichert ist, trinke ich auf die Gesundheit Ew. Majeflät und der faiserlichen Familie."

Es handelt sich immerhin um eine Reihe eingreifender Bea ſtimmungen in das bestehende Gesetz und außerdem gehen die Meinungen über die Richtung, in welcher die Reform des Gesetzes sich bewegen soll, noch so weit auseinander, daß gar Charakteristisch ist auch die begeisterte Aufnahme, die der nicht daran zu denken ist, daß innerhalb der wenigen Wochen, Besuch des unbeliebten österreichischen Monarchen in der welche dem Reichstag   noch zur Verfügung stehen, eine Einigung russisch  - chauvinistischen Presse gefunden hat, was selbstverständlich sich finden wird. auf den Einfluß der russischen Regierung zurückzuführen ist. Der Abg. Rösicke hat dem gegenüber den Ausweg ge­Es ist da von gemeinsamer Aktion beider Mächte, vom Be- ucht, eine Anzahl von Paragraphen aus der Regierungs. wußtsein der Einhelligkeit und dergl. die Rede. In ähn eine Berständigung zwischen den Parteien herbeiführen läßt, vorlage herauszunehmen, über welche sich wahrscheinlich leicht lichem Sinne äußert sich die offiziöse Presse in Wien   und und so gewissermaßen ein Nothgesetz zu schaffen. In seiner Budapest  , das Organ der österreichischen   Regierung, die Wiener   Rede empfahl heute der genannte Abgeordnete, feinen Abendpost", fabelt sogar von brüderlichen Gefühlen des Volkes Antrag ohne Kommissionsberathung zur zweiten Lesung zu Desterreich- Ungarns   und Rußlands  . bringen, um so dessen Zustandekommen in dieser Session noch

"

zu ermöglichen.

Die vorjährige Rund- und Triumphreise des russischen  Baren fiel in eine Zeit des vollsten Friedens für Europa  ; die Fragen der auswärtigen Politik, die damals erörtert wurden, waren fast völlig erledigte Fragen oftasiatischer und südafrika­nischer Politik, die bei aller Wichtigkeit vorerst jedenfalls nicht Es handelt sich hier um mehr als um einen nothgebrun­Fragen ersten Ranges waren. Heute dagegen hat sich die genen, nicht zu umgehenden Austausch von Liebenswürdig­Situation gänzlich geändert, die orientalische Frage ist wieder keiten, wie dies im vorigen Jahre in Breslau   der Fall war, einandersetzung zwischen agrarischen und Die Debatte gestaltete sich im wesentlichen zu einer Aus­indu aufgerollt, die Vereinigten Staaten von Europa  " haben den es handelt sich hier um eine neuerliche Verstärkung der ohne striellen Interessenten. Für die ersteren legten sich mißglückten Versuch, die Insurgenten auf Kreta   in Baum dies übermächtigen Stellung des Barenreiches im Staaten befonders die Herren von Blöz und Gamp ins Zeug, zu halten, อน verzeichnen; Griechenland   liegt im Konzert. Ohne irgend etwas an seinem Einflusse in während der Standpunkt des aufgeklärten Großindustriellen Kriege mit der Türkei  , die Möglichkeit einer Ver- Frankreich aufzugeben, dessen Stärke die Reden einer Be Frankreich aufzugeben, dessen Stärke die Reden Hano- von Herrn Röside heute in einer langen, aber sehr breitung des Krieges auf andere Theile der Balkans tour in der französischen   Rammer beweisen, ist Ruß­in der französischen   Kammer beweisen, ist Ruß  - von Herrn Rösicke heute in einer langen, aber sehr staaten ist nicht ausgeschloffen und bei der Größe des land auf dem besten Wege, den Dreibund ins Schlepptan polemisirte besonders glücklich gegen die in der Re Rede gründlichen dargelegt wurde. Dieser Redner Interesses, das Rußland   und Desterreich- Ungarn in erster zu nehmen. Jedenfalls kann von einer Front des Dreibundes Linie, dann aber auch England und Italien   an der fünf- gegen Rußland   nicht mehr die Rede sein. Rußland   nähert sich kosten der Versicherung für die ländlichen Distrikte auf die gierungsvorlage zum Ausdruck gelangte Absicht, die tigen Gestaltung der Balkanhalbinsel   haben, ist es selbst mit Riesenschritten den Zielen seiner Politik. Es ist auf dem Schultern der städtischen und industriellen Kreise abzuwälzen. verständlich, daß selbst selbst mit der Möglichkeit eines besten Wege, England völlig zu isoliren, in Ostasien   freie Aus den Jahresberichten des Vorstandes der oftpreußischen Weltkrieges gerechnet werden muß, wenu auch glück Hand zu erhalten, das entscheidende Wort im Orient zu Versicherungsanstalt wies der Redner nach, daß die mißlichen licherweise wegen des anscheinend bald ausgetragenen sprechen, ausschlaggebend für die Politik Europa's   zu werden. finanziellen Ergebnisse gerade dieser Anstalt darin ihren Grund griechisch- türkischen Konflikts diese Gefahr keine drohende Frankreichs   Regierung liegt ihm zu Füßen, Italien   ist ihm haben, daß dort die Absicht der Arbeitgeber unverkennbar set, ift. Freilich wird heute niemand mehr in den Fehler durch die montenegrinische Heirath des Kronprinzen nahe die Armenlaften auf die Alters- und Juvalidenversicherung ab­Bismard's verfallen, der 1875 anläßlich des Ans- gekommen, Deutschland   und Desterreich betonen die Gemein zuwälzen." Zugleich wies der Redner nach, daß wenn bruches des Aufstandes in Bosnien   und der Herzegowina famkeit der Interessen mit dem Weltreiche der Knute. Das bie Herren Unternehmer nur pflichtgemäß getlebt hätten, verächtlich von dem bischen Herzegowina sprach und den Un- Wort Napoleons I.  , in hundert Jahren ist Europa   ent- auch diese Anstalt kein Defizit hätte. ruhen gar keine Bedeutung beilegte, Unruhen, die zur Folge weder republikanisch oder kosakisch, hat sich erfüllt. Bevor der hatten, daß eine russische Armee Konstantinopel   bedrohte, daß Spruch Napoleons   fein Säkularjubiläum feiern kann, ist v. Bötticher, der Geheimrath v. Wödtke das Wort, der Für die Regierungen nahm, in Abwesenheit des Minister die Karte der Balkanhalbinsel   Veränderungen erlebte, die größer Europa   tosakisch geworden. sich aber darauf beschränkte, gegen das Rösicke'sche waren, als irgend eine seit dem 16. Jahrhundert. Jeder Konflikt Jedermann weiß, daß eine solche Machtstellung der Nothgesetz und gegen den Antrag v. Plötz zu sprechen. auf der Balkanhalbinsel   kann zu einem Kriege führen, dessen Schlacht russischen Autokratie nicht nur die auswärtige Politik Mittel- Bon dem ersteren Borschlag meinte der Herr, daß derselbe felder nicht nur am Balkan  , sondern auch an den Karpathen und und Westeuropa's beeinflußt, daß auch Rückwirkungen wohl angenehm", aber nicht nothwendig sei. Herr Gamp am Himalaya   liegen. Der Funke ist ins Pulverfaß gefallen, auf die innere Politit nicht ausbleiben können. niemand weiß, ob, jeder hofft, daß die Explosion verhütet Wirkungen können um so leichter eintreten, als die deutschen   einmal den Juhalt der Berichte des Vorstandes seiner eigenen Diese sprach von der Vorlage wie von böhmischen Dörfern". Nicht wird. Vor allem aber hoffen es die Großmächte, denn und österreichischen Staatsmänner fein höheres Ziel kennen, Versicherungs- Anstalt tannte er. der Ausgang eines großen Krieges ist heute für jede Macht als sich dem absoluten Eysteme zu nähern. ungewiß, jede hofft von einem Aufschube der unausbleiblichen So hat das deutsche   Volk aus Gründen der inneren wie blutigen Abrechnung Verbesserung der eigenen Kriegschancen. der äußeren Politit allen Anlaß, mit Einsatz seiner ganzenKraft So ist, hier in furzen Zügen stizzirt, das Milieu gänzlich eine Politik zu bekämpfen, die auf die Weltherrschaft außlands verändert, in dem die Zarenreise im vorigen Jahre, die hinauslaufen muß. Empfänge der Kaiser und Könige und des Präsidenten der französischen Republik beim Zaren in diesem Jahre sich ab­spielen. Dies drückt sich auch in den aus Anlaß dieser Reisen stattgefundenen Rundgebungen aus.

Vom Kriegsschauplah.

Die Fortsetzung der Debatte wurde auf morgen Mittag 2 Uhr vertagt.

Im prenkischen Abgeordneteuhanse begann heute die zweite Berathung des Kultusetats. Während es eine Boltsvertretung. die mehr als eine bloße Karrikatur sein will, bei dieser Gelegenheit für ihre Pflicht halten würde, zeitgemäße Fragen von allgemeiner Bedeutung zur Sprache zu bringen, benutzen die Mitglieder des Abgeordnetenbauses schon seit Jahren die Besprechung dieses Etats, um immer und immer wieder die völlig überflüssige Kulturkampf Allgemein fiel die eisige Kühle auf, mit der der junge Die Lage erscheint, sowohl was die militärischen Operationen debatte heraufzubeschwören. Als ob es für die Herren vom Nicolaus, den das Geschick zum absoluten Herrscher des größten oder was die Zustände in Athen   betrifft, ziemlich unverändert. Zentrum und von der nationalliberalen Partei gar nichts Wichtigeres Reiches der Welt gemacht hat, die Trinksprüche der Kaiser sammenstöße der beiden Gegner stattgefunden. Die Türken griffen baß an dieser Schule zu viel tatholische, an jener zu viel In Thessalien   haben Dienstag und Mittwoch heftige zu zu thun gäbe, als sich fiets von neuem darüber zu beklagen, Franz Josef   und Wilhelm im vorigen Jahre erwiderte; man war Bolo Betsotina an, wurden aber, wie aus Athen   gemeldet wird, evangelische Lehrer angestellt seien, daß im Verhältniß zur Zahl der erstaunt, wie fühl er die ihm dargebrachten Huldigungen der zurückgeschlagen. Die griechische   Armee soll sich in und um Bevölkerung die Zahl der evangelischen Ober Segierungsräthe gu schanluftigen Menge in Breslau   und Wien   und vor allem die harfata wieder fammeln und reorganisiren. Man hofft, die groß sei und dergleichen Dinge mehr. Weit schwerwiegendere Fragen, Flottenovation in Riel entgegennahm. Erstaunt war man, Armee werde die letzten Niederlagen wieder gut machen. wie zum Beispiel die bekannten Ronduitenlisten für das er es nicht einmal für werth fand, die deutsche Auf dem östlichen Kriegsschauplage haben ebenfalls ehrer, die Fälle Arons and Jastrow und andere Marine- Uniform zu der ihm zu Ehren angeordneten Parade Gefechte stattgefunden, ohne daß größere Entscheidungen herbeigeführt derartige Vorgänge, die den Kulturstaat" Preußen nicht gerade unserer Marine anzuziehen. In schroffem Gegensate hierzu wären. Aus Konstantinopel   wird allerdings ein siegreiches Vor- in ein günstiges Licht feßen, existiren für die Vertreter der Bour stand sein Benehmen während seines Triumphzuges durch die dringen der Türken berichtet. geoisie nicht, und wenn sie sich wirklich einmal vergessen und auch In Athen   geht es sehr bewegt her, obwohl die Oppositions. folche Themata anschneiden, so geschicht es nur nebenbei und französische Republif. führer zu beruhigen suchen. Daily Telegraph  " meldet aus Athen  , so oberflächlich, daß sich niemand einen Erfolg davon versprechen Schneidend war damals der Widerspruch zwischen der die Voltsstimmung gegen die Dynastie sei im Wachsen. Der tann  . von traditionellen Freundschaftsversicherungen überquellenden König lehne entschieden alle Verantwortlichkeit für den Breslauer Rede unseres Kaisers und der mehr als tühlen Rückzug der Armee ab. Ralli habe heute dem König Antwort des Baren. Man merkte die Absicht des russischen gesagt, daß das Ministerium das Bertrauen des Volkes nicht mehr Autokraten, die Gleichgiltigkeit gegen die Freundschafts  - befize. versicherungen der Dreibundsmächte zu markiren. Ganz anders scheint jetzt in Petersburg   die Situation auf­gefaßt zu werden.

Bei dem gestrigen Prunkmahle brachte Raiser Nikolaus folgenden Trinkspruch auf den Kaiser Franz Josef   aus:

Es verlautet ferner, das neue Ministerium folle wie folgt ge bildet werden: Präsidium Admiral Canaris oder Satiopulo, Kriegs minister Ralli, Funeres Theotiti, Auswärtiges Deligeorgios, Finanzen Carapano, Justiz Siniopulo.

Es wird auch mit großer Bestimmtheit behauptet, König Georg werde zu gunsten des Prinzen Georg abdanten. Die Abgeordneten der Majorität und der Minorität richteten eine Proklamation an die Bevölkerung, worin sie dieselbe zur Ruhe auffordern. Folgende Mittheilung erscheint noch wichtig zur Charakteriftit

Auch heute füften die bekannten Klagen über Jmparität einen großen Theil der Sigung aus, wobei sich besonders die Abgcord. neten Noeren( 3) und v. Eynern( natl.) durch ebenso lange wie inbaltslose Reden hervorthaten. Es schien freilich, als ob die beiden Kämpen selbst allmälig zu der Einsicht gekommen sind, daß ihr Gerede überflüssig sei, denn beide erklärten, daß es ihnen viel lieber sei, gemeinsam den Kampf gegen den Umsturz aufzunehmen, bei welcher Gelegenheit allerdings v. Eynern dem Zenirum dadurch einen kleinen Hieb zu versehen glaubte, daß er ihm die angebliche Unterstützung von Sozialdemokraten bei den Reichstagswahlen vora warf und es aufforderte, künftig mit den anderen Ordnungs­parteien zusammenzugehen. Auch der Kultusminister Dr. Bosse, dessen Erwiderung auf die Klagen über die Bevorzugung der evangelischen Kirche weniger schroff war als im vorigen Jahre, er flärte, sich mit dem Abg. Roeren darin eins zu wissen, daß dic

,, Glücklich über die Anwesenheit Ew. Majestät unter uns, ist es mir ein Bedürfniß, Ihnen für diesen neuen Beweis der aufrichtigen Freundschaft, die uns verbindet, zu danken. Diese Freundschaft ist befestigt durch eine Gemeinsamkeit der Ansichten und der Grundsätze, die bezweckt, unseren Völkern der Lage: die Wohlthaten des Friedens zu sichern. Ew. Majestät tennen Berlin, 28. April. Das Zentralkomitee der deutschen   ueberwindung der feindseligen Mächte der die herzlichen Gefühle, von denen ich für Sie beseelt bin, und den Vereine vom Rothen Kreuz( unterfertigt B. von dem Knesebeck  ) Beit" nur möglich sei" auf dem Boden der christ. ganz besonderen Werth, den ich auf eine vollkommene Solitheilt mit: Nach einer hier eingetroffenen telegraphischen Nachlichen Religion, der Schule und der Schul, darität unter uns bei dem erhabenen Ziele, das wir verfolgen, richt aus Konftantinopel, hat die Pforte mit Rücksicht auf gefeßgebung; soviel an ihm liege, werde er, so lange er auf Iege. Ich trinke auf die Gesundheit Ew. Majenät, Ihrer Maj. die günstige Wendung des Krieges und die Aussicht auf seinem Blaze stehe, nichts unterlassen, um den Kampf gegen die baldige Der Beendigung deffelben auf Entsendung Kaiser Franz Josef   antwortete mit folgendem Trinkspruch: botenen Abordnung des Zentralkomitees der deutschen   Vereine vom Tiefgerührt von dem herzlichen und innigen Empfange, den Rothen Kreuz unter erneutem Ausdruck ihres Dankes für jeht ver­Ew. Majestät mir zu bereiten die Güte hatte, und von den zichtet. vielfachen Aufmerksamkeiten, von denen ich seit dem Augen­blicke, ta ich die Grenzen Ihrer Staaten überschritten hatte,

der Kaiserin und der ganzen kaiserlichen Familie."

ange falsche Richtung der Zeit" zu fördern und zu pflegen. Auch die Polen   brachten durch den Abg. Dr. v. Jadzewski thre üblichen Beschwerden vor, die wie immer vom Minister als unbegründet be. zeichnet wurden. Die Polen   machten es der Regierung diesmal leicht, ba fie feine einzelnen Fälle anführten, sondern sich nur in allgemeinen Redensarten ergingen.