feiner Wege nach Hause zu gehen, fing der Angeklagte an derart zu| Durchweg übereinstimmende Säße finden sich allerdings nur in der sund Spange beauftragt, gemeinsam mit der Rommission der skandaliren, daß Berndt, dem noch der Schuhmann Klenz zu Hilfe Oberpfalz . Schooßarbeiter die Agitation einheitlich zu regeln. Nachdem die ausDie Errichtung eines städtischen Arbeitsamts ift in der von mehreren Rednern aufgefordert worden war, gegebenen Fragebogen ausführlich zu beantworten, worden. Die Stadtverwaltung von Kaiserslautern beschloß, Dauer der täglichen Arbeitszeit zu erhalten, wurde noch auf die bayerischen Stadt Memmingen vom Magistrat beschlossen ein Bild genaues über bie Lohnverhältniffe und die das dortige städtische Arbeitsnachweisbureau als Zentralstelle für Maifeier hingewiesen und um rege Theilnahme ersucht. Die Maiden Arbeitsnachweis der Rheinpfalz zu organisiren. versammlungen der Schuhmacher, an denen sich die Schäfte- Arbeiter
fam, zu seiner Sistirung schreiten mußte. Dieser setzte jedoch der Angeklagte ganz energischen Widerstand entgegen, er mit den Armen um sich schlug, sich mit den Füßen gegen den Boden stemmte, dann sich selbst zu Boden warf und fich an ein Schaufenstergitter flammerte. Auf dem Wege zur Wache beleidigte er dann noch die Beamten durch Ausdrücke wie„ Hanswurst, Urian" und dergl. Auf der Wache soll er sich den Namen Gegen die Einführung der Sonntagsruhe im Eisenbahn: betheiligen werden, finden im Lofal Königsbank" für die Fabrit Dorn" beigelegt haben. Der Angeklagte leugnete alles und will Verkehr, die von österreichischer Seite angeregt war, hat sich, nach arbeiter, bei Cohn, Beuthstr. 20, für die Schooßarbeiter statt. vielmehr selbst der Beleidigte gewesen sein; die Beamten hätten ihn einer Meldung der Frauti. 3tg.", die ungarische Staats- Zum Schluß wurde bekannt gegeben, daß die Vereinsversammlungen unsanft behandelt u. s. w. Der Gerichtshof hielt die falsche bahn- Verwaltung entschieden" ausgesprochen. Es ist das der Schäftebranche des Sonnabends 14tägig bei Babiel, Rosenthaler. Namensangabe nicht für genügend erwiesen, da„ Dorn" an„ Stomm" ein weiteres Zeichen für die Rückständigkeit der ungarischen Re- straße 57, stattfinden. antlinge, und erkannte wegen der üblichen Strafihaten auf zusammen gierung in Fragen, die die Förderung des Arbeiterwohls betreffen. 70 Mart Geldstrafe.
Versammlungen.
"
Die Zentral- Krankenkasse der Maurer, Gipfer ze. Grundstein zur Einigkeit", hatte laut Bericht des Kassirers in der letzten Polizeiliches and Ostelbien. Der Vorstand des Vereins Versammlung für die Berliner Filiale im 1. Quartal nachstehende Freundestreue" in Danzig erhielt im Juni 1896 eine polizeiliche Einnahme zu verzeichnen: Mit dem Bestand von 3587,34 M. vom 4. Quartal 1896 und 12 000 m. Zuschuß von der Hauptkasse Verfügung, binnen acht Tagen ein Mitgliederverzeichniß und ein Die in Holzbearbeitungs- Fabriken und auf Holzplägen 43 180,59 M., dem gegenüber steht eine Ausgabe von 39 960,15 M. Exemplar der Statuten der Behörde einzureichen. Dem Verein wurde beschäftigten Arbeiter hielten am 21. d. M. ihre regelmäßige intl. 3000 m., die an die Haupttasse gesandt wurden, bleibt somit von der Polizei der Zweck zugeschrieben, auf öffentliche Angelegen Mitgliederversammlung ab. Zum ersten Punkt der Tagesordnung ein Bestand am Schluß des 1. Quartals von 8220,44 M. Be heiten einzuwirken. Die Beschwerden des Vorstandes hatten keinen verlas der Kassirer die Abrechnung vom 1. Quartal; dieselbe ergab schlossen wurde, das Bureau der Kasse am 1. Mai geschlossen zu Erfolg. Der Regierungspräsident und der Oberpräsident erklärten, an altem Bestand und Einnahme 327,04 M., Ausgaben 182,58 M., halten; an diesem Tage dürfen auch die Hilfskassirer nicht kassiren. der Verein Freundestreue" diene lediglich der sozialdemokra bleibt Bestand 144,46 M.; darauf wurde der Kassirer entlastet. tischen Agitation. Der Vorstand flagte nunmehr gegen den Ober: 3um 2. Punkt gab der Vorsitzende den Bericht des Vorstandes; Friedrichsberg. Am 20. d. M. hielt der Arbeiter- BildungsPräsidenten beim Ober- Verwaltungsgericht und machte geltend, daß es fanden danach 12 Versammlungen, davon 7 mit Vortrag, verein seine Generalversammlung ab, in welcher der Vorstand den der Verein, wie auch das Statut ergebe, nur die Geselligkeit pflegen zwei kombinirte Versammlungen mit Vortrag und 19 Vorstands Jahresbericht gab. Danach wurden 12 Versammlungen, theils mit wolle und zu diesem Zwecke u. a. Gesangsvorträge und Ber- fizungen statt. Weitere Berichte wurden von den Kollegen Mügge wissenschaftlichen, theils mit politischen Vorträgen abgehalten. Der Kaffenguigungen veranstalte und auf gemeinsame Roften gelegentlich Ge für den Arbeitsnachweis und Birkholz für den Rechtsschuß er- bericht ergab einen Bestand vom vorigen Jahre von 32,55 M., in tränke beforge. Das Gericht forderte sich die Polizei- Aften ein, auf stattet. Darauf wurde die Neuwahl des Vorstandes erledigt. Ge- diesem Jahre eine Einnahme von 231,70 M., eine Ausgabe von 94,70M., die sich der Herr Oberpräsident berief. In den Akten ist be- wählt wurden die Kollegen: Kihu, 1. Vorsitzender; P. Fischer, bleibt ein Bestand von 169,55 M. Nachdem erfolgte die Neuwahl sonderes Gewicht darauf gelegt, daß der Miether des Vereins 2. Vorsitzender; afite, 1. Kassirer; Kucher, 2. Kaffiver; des Vorftandes, gewählt wurden Friz Schulz, Vorsitzender; Krail, lofals, Genosse Stolp , ein befaunter Sozialdemokrat ist und Nicolai, 1. Schriftführer; Rummel, 2. Schriftführer. Als Kassirer; Laws, Schriftführer; als Hilfspersonen Karwehl, Mönch bei der Maifeier über die Bedeutung des Achtstundentages Revisoren : Przypisny,' Pump, Jost. Zur Rechtsschutz- und Weißflug; als Revisoren Swenn, Mig und Sander; als im fozialdemokratischen Sinne referirt hat. Die Kläger Kommission: Franz, Sauerzapf, Birkholz. In den Beitragsammler Mig, Swenn und Schichold. Unter Vereinsbezeichneten die Berufung auf diesen Vorgang als vollständig Ausschuß: Franz, Birkholz. In den Arbeitsnachweis: angelegenheiten beschloß man, die Versammlungen abwechselnd einhaltlos, weil die Maifeier garnicht vom Verein Schmeider, Reschke, Leidecker, Bruhn, Pohl, mal im Lokale des Herrn Girsch, Frankfurter Allee , und das nächste Freundestreue", sondern von den Gewerkschaften veranstaltet B. Schmidt und Laue. Darauf erstattete der Délegirte der Mal bei Herrn Moser, Dorfstraße 2, abzuhalten und zwar jeden worden sei. Hierauf antwortete der Oberpräsident, die Gewerk- Filiale II den Bericht der Generalversammlung; aus diesem war zu Dienstag nach dem 15. im Monat. Am Schluß gab der Vorsitzende schaften hätten nur den Einberufer martirt, thatsächlich entnehmen, daß der Antrag betreffs Anschluß an den Holzarbeiter bekannt, daß das Flugblatt zu gunsten des Vereins am 16. Mai sei aber die Seele der Veranstaltung der Verein Freundes- Verband abgelehnt, ein anderer Antrag für Erhöhung der Beiträge verbreitet wird und ersucht die Genoffen um rege Betheiligung. treue". Seine Mitglieder und die hervorragenden Mit- dagegen angenommen wurde. Vor Schluß der Versammlung ent- Wilmersdorf . Der Arbeiterverein hielt am 21. April feine glieder der Gewerkschaften wären dieselben Personen. Das spann sich noch eine rege Diskussion über die Firma Hell mich; Generalversammlung ab. Der Verein besteht zur Beit aus 48 Mit Ober- Verwaltungsgericht glaubte indeffen diesmal nicht an die dort waren am Osterheiligabend mehrere Kollegen zum Kesselreinigen gliedern. 19 Versammlungen wurden im Laufe des Jahres abUnfehlbarkeit der königlich preußischen Polizei, es gab vielmehr der beordert. Als sie um 4 Ühr noch nicht fertig waren, wurde ihnen gehalten, wovon in 10 ein Referat gehalten wurde. Die Abrechnung Klage statt und setzte mit dem Bescheide des Oberpräsidenten auch gesagt, daß der Refsel unter allen Umständen fertiggestellt werden ergab eine Einnahme von 74,90 M., eine Ausgabe von 4,40 m., bleibt die umstrittene ortspolizeiliche Verfügung außer traft. Die muß; wem das nicht paffe, der könne geben, worauf sieben derselben Bestand 70,50 M.; 45,00 m. stehen noch als Darlehn aus. Gründe verkündete Präsident Persius nicht, da die Parteien nicht die Arbeit verließen. Den Mitgliedern der Filiale II noch besonders Gewählt wurden die Genossen Roßmann, Vorsitzender, vertreten waren. Nach wie vor wird die Presse von ihm ignorirt. zur Kenntnißnahme, daß von jetzt ab nicht mehr Sonntags, sondern slingenberg, Kassirer und Brückner, Schriftführer. Dann gab Sonnabends Abend die Annahme der Beiträge stattfindet.
"
Boziales.
"
Der fährliche Arbeitsverdienst der landwirthschaftlichen Arbeiter im Königreich Bayern wird im vierten Heft des Jahrgangs 1896 der Zeitschrift des fgl. bayerischen statistischen Bureaus auf grund amtlicher Ermittelungen wie folgt angegeben( a bedeutet die unmittelbaren Städte, b die Bezirksämter, h den höchsten Verdienst, m den niedrigsten:
über 16 Jahre alte Arbeiter Arbeiterinnen h m h 550 330
unter 16 Jahre alte Arbeiter Arbeiterinnen h m 400 240 300 180 260 200 280 150 210 150 280 120 305 180 300 90 320 165
m
a) 780 450
b) 600 400
480 800
360 300
h m 400 240 400 200 300 230
b) 465 300 a) 480 400 b) 450 300
390 275
320 320
360 210
316 150 210 200 310 150.
a) 600 340 ( b) 480 270
406 320
362 220
402 150
370 102
390 240
390 200
.
b) 570 340 a) 550 468 b) 440 270 a) 600 440 ( b) 535 350
410 240
380 180
265 150
430 315
600 420
350 270 350 210 350 150 500 330 400 240 400 280 300 210 360 300 300 225
270 180
230 120 360 210 260 175 240 180
-
Die
der Genosse Nerre bekannt, daß er von dem Gemeindevorsteher Antwort erhalten habe, auf eine Resolution, die in einer öffentlichen Boltsversammlung gefaßt worden war zwecks Errichtung einer unentgeltlichen Bade- Einrichtung für die Schulkinder. Die Gemeindevertretung werde das bei dem Neubau der Schule in Erwägung ziehen.
Witterungsübersicht vom 28. April 1897.
Die Händler und Händlerinnen hielten ihre General. versammlung am 23. April bei Scheeve, Blumenftr. 88 ab. Nach dem Vorstandsbericht haben im verflossenen Vierteljahr 7 Bersammlungen stattgefunden; in 5 wurden Vorträge gehalten. Ausgeschlossen wurde das Mitglied Haupt, weil er die Interessen der Organisation geschädigt hat. Seiler gab den Kassenbericht. Die Einnahme betrug 104,11 m., die Ausgabe 74,15 M. Revisoren bestätigen die Richtigkeit des Berichts und dem Kassirer wurde Decharge ertheilt. Aus der Wahl gingen hervor: Nadge, 2. Vorfißender, Seiler, 1.; Leow 2. Kassirer, Schröder 1., Rückermann, 2.Schrift Stationen. führer. Revisoren: Schulze, Görig, Luther. Als Bibliothekar Müller, Stellvertreter Luther . Entliehen wurden aus der Bibliothek 28 Bände. Ein Antrag wurde angenommen, ein Auskunftsbureau zu errichten und wurde das Loktal von Preuß, Neue Friedrichstr. 20, bazu bestimmt, wo Sonntags von 9-11 Uhr vormittags ein Ver treter anwesend ist. Aufgenommen wurden zwei Mitglieder. Der Hamburg Vorsitzende machte darauf aufmerksam, daß am 2. Mai eine Partie zur Baumblüthe nach Werder stattfindet. Abfahrt morgens 7 Uhr vom Potsdamer Bahnhof. Für Nachzügler Treffpunkt im Restaurant Martin, Kugelweg in Werder .
Barometer
fand in mm,
reduzirt auf
d. Meeressp.
Windrichtung
SSD
Sivinemünde
765
•
766
W
764
60
764
SW
767
SW
767
SSD
766
N
766
NW
.
•
764
NNW
762
763
Still
•
Windstärke
(-) 4121322122
-
Wetter
Temperatur
nach Celfus
( 50 G. 4 R.)
heiter
14
wolfenlos
13
wolkenlos
14
heiter
13
wolkenlos 13 wolkenlos wolfenlos bedeckt
12
7
5
bedeckt
11
10
In einer öffentlichen Versammlung der Schäfte- Arbeiter Petersburg und Arbeiterinnen, die am Montag bei Cohn, Beuthstraße, tagte, Sort. hielt Genosse Wilte einen beifällig aufgenommenen Vortrag über: Abecbeen. halb bedeckt 8 Den Zweck der Organisation und die Nothwendigkeit der Ver- Paris. Dunst türzung der Arbeitszeit. Die Abrechnung der Agitationskommission, Pfalz .. die von zwei Revisoren geprüft und für richtig besunden Wetter- Prognofe für Donnerstag, den 29. April 1897. Was den Jahresarbeitsverdienst der forstwirthschaftlichen Ar- wurde, ergab eine Einnahme von 62,85 M. und eine Ausgabe von Warm und schwül bei schwachen südlichen Winden, zunehmen. beiter anbelangt, so ist, wie der Reichs- Anz." mittheilt, diefer in den 43 M. Bon einer Neuwahl der Agitationstommiffion für die der Bewölkung und etwas Neigung zur Gewitterbildung. meisten Fällen dem der landwirthschaftlichen Arbeiter gleich angefeßt.| Schäftebranche wurde Abstand genommen und wurden kleinert Berliner Wetterbureau.
Deffentl. Versammlung
aller in
Schriftgießereien besch.Arbeitern. Arbeiterinnen am Freitag, den 30. April 1897, abends 6 Uhr, in den Armin.
1. Berichterstattung über die Tarifverhandlungen mit den Prinzipalen und weitere Beschlußfassung. 2. Berschiedenes.
18636
Achtung!
Der Einberufer.
Achtung, 1. Mai!
Sonnabend, 1. Mai, in Scholz' Salon( früh. Breuer), Gr. Frankfurterstr. 72: 2 Vereinszimmer( 20-40 Perf. faff.), IV. Stiftungs- Fest
des Theater Vereins ,, Vorwärts"
( gegr. 6. Mai 1893).
-
18336
Restauration m. voller Konzession, m. Piano, ist trantheitsh. sof. preisw. zu vert. Näheres Mariannenstr. 8 im Bigarrengeschäft.
18316
Hiermit die traurige Mittheilung, daß mein lieber, unvergeßlicher Wunn, unser guter Bater, Sohn, Bruder, Schwager und Schwiegersohn, der Schriftsetzer Eduard Dill,
18396
Gr. Konzert, Prolog, Theatervorstellung. Zur Aufführung Tuch- u. Cheviot- Rester verstorben ist. Beerdigung Donnerstag gelangt: welche Luft, Soldat zu sein. Lebensbild mit Gesang in verkauft billig. Muster gratis und Nachmittag 5 Uhr vom Trauerhause, 3 Aufzügen und einem Schlußtableau„ Völkerfrieden". Gröffnung 8 Uhr. franto. * Große Frankfurterstr. 111, nach dem Anfang präzise 9 Uhr. Nachher Tanz. Julius Cario, Spremberg ( Baufizz). Georgenkirchhof, Landsberger Allee . Die trauernde Wittwe Anna Dill Gläubiger auf, sich bei meinem geb. Moniac nebst 3 unmünd. Kindern.
-
Programm 30 Pf.
-
Wer Stoff hat
Hierdurch forbere ich alle meine Künstliche Zähne. fertige Anzug, feinſte Futterfachen, fi
melden.
1854b
für Heymann, Chauffeeftr. 26.
ehrten Herrn Hauswirth Wolf zu F. Steffens, Rosenthalerstr. 61, 2 Tr. 20 Weart an * Theilzahlung pr. Woche 1 9. Fritz Fellgentreff.
dl.
Siermit sagen wir allen Freunden
Zentralkranken- und Sterbekaffe der Tischler Zur Maifeier! Restaurant und Festsäle Brot. Schlafft.( g. Wafferluft) f. 1 und
und anderer gewerblicher Arbeiter.
( Dertliche Verwaltung Berlin G.)
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß am Sonnabend, den 1. Mai der Maifeier wegen die Zahlstellen geschlossen sind, dafür werden die Beitragsammler am Sonntag, den 2. Mai, vormittags von 8 bis 10 Uhr in ihren betreffenden Zahlstellen anwesend sein, um die Beiträge 184/18 von den Mitgliedern entgegen zu nehmen. Die Mitglieder werden um die größtmöglichste Verbreitung hiervon ersucht. Die Ortsverwaltung.
Bauhandwerker- Krankenkaffe für Berlin u. Umgegend ( Eingeschr. Hilfskasse Nr. 118).
Große Auswahl in Stocklaternen, Lampions, Fahnen 2c. zu den billigsten Engros- Preisen.
S.& G. Saulsohn, Berlin C., Kaiser Wilhelmstr. 19a
Für 36 Mark
liefere feinen Anzug n. Maaß. Für 30 M. ff. Sommer- Baletot nach Maaß. Für 8-12 M. feinste Hosen nach Maaß. Bedeutendes Stofflager.
Krausenstr 14, 1, kein Laden.
Danksagung. Genoßen, welche unſerent vers
J. Klinkowski
Danksagung.
18346
od. 2 od. zum verm. storbenen Bater V. Julius Wernau Sommerfeld, Köpnickerstr. 37, Hof I. am Sonntag die letzte Ehre erwiesen Schwedter Str. 23-24. Schlafft. f.S. Mieliz, Andreasstr.66, III. haben, unsern aufrichtigsten Dant. Empfehle meinen Saal, 500 Personen Zwei möbl. Schlafft. zu verm. Alte Die trauernden Hinterbliebenen. fassend, zu Versammlungen u. Festlich: Jakobstr. 68, Quergeb. 4 Tr.[ 1840b teiten. Einige Sonnabende u. Sonntage ( uach der 1. Mai), sind noch im tommenden Sommer zu vergeben. Empfehle allen Freunden u. Bekannten mein Weiss-, Bairischbier- Beffere Schlafft. verm. fof. ev. 1. Mai und gr. Speisegeschäft. Reich- Wwe. Steinbach, Kurfürstenstr. 14. haltiges Frühstück von 30 Pf., Mittag Mösl.Schlafft. Matthieustr.18, v. 3Tr.l. mit Bier 50 Pf. fowie Abendtisch à la carte von 30 Pf. an. 2 Vereinszimmer mit Klavier für 20-50 Personen.
zu
Brautkleidern.
H. Stramm, Reft., Nitterstr. 123. Bekanntmachung. 1 Mk. Seide Reste. Reste. 1 Mk. Laut Mttglieder- Versammlungsbeschluß vom 25. April 1897 bleibt das Hosenreste, jed.Rest eine Herrenhose, 5M. Pulvermacher, Geybelstr. 28. Bureau am 1. Mat geschlossen und wird das Krankengeld für diese Sommerpaletotreste, jeder Rest einen Hilfstaffirer für den Abend des 1. Mai aus. Der Hilfstaffirer für Wedding Knabenanzugrefte, fehr groß, 2-3 M. faffirt vom 8. Mai nicht mehr Kolbergerstr. 23, sondern Weddingstraße 9 bei Herrenanzugreste in größter Auswahl. und Baletois nach Maß Tompo rowski, Markowsky. [ 261/9]
Monatl. 10 M.
Woche am Freitag, den 30. April ausgezahlt. Ferner fällt das Kassiren der Paletot, 10 Mart. 15062 Theilzahlung. Hefert Anzüge
Der Borstand. J. A.: S. Meste Strauſenſtr. 14, I., fein Laden.
Gr. Frauen- Vortrag
am Freitag, den 30. April, abends 8 Uhr,
in Berlin ( Wedding ), Milbrodt's Festsäle, Müllerstr. 7, H. pt. Fräulein Minna Kube prakt. Naturheilkundige Leiterin des Charlottenburger Naturheilbades über
Krankheiten d. weiblichen Geschlechts Der Vorstand des„ Heilverein Kube". Geschäftsstelle Berlinerstr. 120.
Bum zahlreichen Besuch ladet ergebenst ein
18486
Möbel
auf Theilzahlung. J.Kellermann, Neue Jakobftr.26. Herrenrower, Touren
1838b
Kurfürstenstr. 14( nahe Potsdamer Dem Gesangverein, Gemüthlichkeit", straße) möbl. 2fenstr. Bimmer zu verm. sowie den Mitgliedern des Zentral Wwe. Steinbach. verbandes der Maurer Deutschlands, und allen Bekannten, die sich so zahl reich bei der Beerdigung meines lieben Mannes betheiligt haben, sage ich hiers mit meinen herzlichsten Dant.[ 18646 Frau Leske nebst Kindern.
Ein g. möbl. Zimmer m. Schreibt. * Mathieustr. 18, v. 3 Tr. I. 1835b Anst. Mädch. find. Schlafft. b. Böhle, Stallschreiberstr. 59. 18306 Elisabethufer 30 H. r. 3 Tr. b. Wwe. Senze frol. Schlafft. z. 1. f. Herrn.
roti, netbermfir, übenſtr. 37. Eliſabeth- Ufer 24 of II.
1. Etage. Anzüge von 27 bis 35 M: nur gegen baar.
Milchgeschäft,
8772*
* altes rentables, ist frankheitshalber fofort sehr preisw. z. verf. Anfr. an P. Malin, Reichenbergerstr. 118, II.
Fahrräder, rower, Damenrower bill.
Berleger gesucht f. uteine Broschüre:
Arbeitsmarkt.
Karton Arbeiterinnen, geübte, vert. Th. Nathan, Stall. schreiberstraße 29. 17926 Frdl. Simmer f. 1 od. 2 Herrn z. v. Zeichner. Stickerei- Konfektion von Plan- Ufer 39, Hof 3 Tr. 17936 18416 David Riese, Jägerstr. 25. Freundl. Schlafstelle bei Bauschke, Geübte Drahthefterin 18536 für Contobücher verlangen E. saub. Schlafft., sep. Eing., 6 M., Riefenstahl, Zumpe& Co., 3. v. Lahmann, Waldemarstr. 28 Qu. IV. Holzmarktstr. 67.[ 1687b Möbl. Stube nach v., sep., für 2 S. Kannellirer verlangt Ruthenberg. als Schlafstelle, Admiralstr. 40a IV., Rottb. Plaz, b. Nain. 18526 Gesanglehrer Schliemannfir. 9, ist A. Miesch, Frol. Schlafft. f. H., Landsberger Mittwoch abends frei. 18286 straße 35 H. III. b. Brandt. 1851b Korbmacher. Tücht. Gestelle Frol. möbl. Schlafft. für H. Man: Arb. verl. Bruder, Zoffenerstr. 50.
Kaffe. Theilz. gestatt. Brunnenstr. 10, I. Musketier, Militärgefangener teuffelstr. 50 v. I. r. 97 erstklassig, durchaus reelle Garantie, empf. d. Genoffen Karl
Fahrrad 27 Mobell, eriſtianſis, fehr
Schule, Annenſir. 26, II( 1635 Zepernik, Parkschlößchen
Achtung! Achtung! in 30 Minuten vom Stettiner BahnKünstliche Zähne von 3 M. an, hof zu erreichen. Empfehle zur Mai Theilz. wöchentl. 1 M., wird abgeholt. feier mein total. Großer Garten, Großartige Weiße 20 Pf., ff. Lager: 0. Joers.
bei Bestellung umsonst.
1859b
Schlafft. f. H. Muskauerſtr. 65 v. III. Männer- Geſangverein
bet
Möbl. Zimmer Manteuffelstr. 99 II. sucht tücht. Dirigenten für Dienstag 18586 oder Mittwoch. Adresse: Möbus, Stalizerstr. 29.
werne.
Sel. möbl. Zimmer, sep., 3. b. we. Ballhausen, Reichenbergerstr.142 H.I.III Sofort fauber möblirtes Zimmer.
Babeben, Zahnreinigen, Nervtöbten Saal, 2 Stegelbahnen, 3 Billards. Mariannenſtr. 53 v. III. r. krug. ftr. 12, Stegligerstr. 71 I. 18625 Guckel, aufgeplats 2, Glfaffer- bier, bei guter Stiche( ti. Preiſe).
Möbl. Schlafft. f. 3. Adalbertstr. 10 v. III. bei Adam. 18616
1857b
Lehrmädchen 3, Damenschneiderei sofort verlangt( unentgeltlich) Rosen thalerstr. 20/21 III. I. b. Fr. Schneller. chulfreies Mädchen tagsüber sofort verlangt bei Fr. Schneller, Rosen thalerstr. 20/21 III. L. 18506