nibus!
Volksgemeinschaft durch durch
Retusche Hommeldolin
Retusche
Oberpräsident Gauleiter Koch mit SS- Gruppenführer von dem Bach 3elewitt, stellv. Gauleiter Großherr und dem Adjutanten a c beim Fest der SS. im Schlageter=- haus.
Aus Ostpreußen erhalten wir folgenden Brief:
Die Königsberger Zeitungen brachten am Montag, dem 22. Oftober, ausführliche Berichte über den S.- Aufmarsch, den die Provinzialhauptstadt a... Sonntag wieder einmal erlebte, ein Schauspiel mehr, das dem enttäuschten Volk mangels jeder Besserung seiner Lage geboten wurde. Der durch seine Geschäftstüchtigkeit befannte Gauleiter und Oberpräsident Roch hielt dabei auch eine Rede, in der die so oft im Munde geführte„ Volksgemeinschaft" nicht fehlte und den Preistreibern" der Kampf angesagt wurde:„ Noch viel soziales Elend und viele Wunden am Volfskörper müssen geheilt werden. Solange das Volf noch aus vielen Wunden blutet, hat jeder Führer in der nationalsozialistischen Bewegung durch die äußere Dokumentierung seiner inneren Haltung
Das Abschlußfeft im Schlageterhaus
Bei der Feier im Schlageterhaus: Von rechts nach links: Gauleiter Oberpräsident Koch, SS- Gruppenführer von dem Bach 3elewski, der Adjutant des Oberpräsidenten Sad und Gaugeschäftsführer Großherr.
Vorbild zu sein und zu beweisen, daß es ihm mit dem Gedanken der Volfsgemeinschaft wirklich ernst jei. Die alten Klüfte dürfen sich nie wieder auftun."
Also sprach Pg. Koch, Gauleiter und Oberpräsident, Reichstagsabgeordneter und Staatsrat, also nicht nur Doppel-, sondern Vierfachverdiener. Und wie ernst es ihm und seinen Interführern mit der Volfsgemeinschaft und mit der Beseitigung der alten Klassenunterschiede ist, fonnte man aus den Königsberger Zeitungen desselben Tages ersehen, wenn man sie nur aufmerksam betrachtete. Auf Seite 3 des gleichgeschalteten Königsberger Tageblattes"( Nr. 292 vom 22. Oftober) sehen wir ein Bild: da sitzt Herr Koch mit dem SS- Gruppenführer und einigen Getreuen bei der Abschlußfeier an einem Tisch, und auf dem Tisch stehen Settgläser,
Weingläser, einige Weinflaschen, vermutlich das geforderte Vorbild der Solidarität mit der zugestandenen sozialen Not des Volkes... In der Königsberger Allgemeinen Zeitung" ( 2. Beiblatt der Abend- Ausgabe vom 22. Oftober) finden mir die gleiche Aufnahme des gleichen Fotografen: aber siehe da, die Großwürdenträger des Nazireichs fizzen vor einem fahlen Tisch und halten die Hände vor sich, als wollten sie Sarten spielen. Die Zeitung, die mindestens 110prozentig naziotisch ist hielt den Widerspruch zwischen dem Wortlaut der Rede und den Tatsachen des Bildes für zu arg und ließ einfach die Weinflaschen und Seftgläser wegretuschieren! So war wenigstens für die Zeitungslejer die solidarische Volksgemeinschaft erreicht. Die Wirklichkeit freilich sieht ganz anders aus...
Brüffel, 13. Nov. Ministerpräsident de Brocqueville hat heute in der Kammer erflärt, daß über das wirtschaftliche und finanzielle Wiederaufbauprogramm, zu dessen Durchführung die Kammer der Regierung Sondervollmachten bewilligt habe, im Kabinett so große Meinungsverschiedenheiten entstanden seien, daß diese Regierung das Werf nicht weiter fortsetzen könne. Er habe dem König den Rücktritt des Gesamtfabinetts überreicht. Die Minister verließen den Saal. Der Kammerpräsident hob die Sitzung auf.
Rom , 13. Nov Anläßlich der Feierlichkeiten zum Andenken an den Sieg Italiens im Weltkrieg wurde Ingenieur Arturo de Minerbi, der sich während des Krieges als Offizier durch Tapferkeit besonders hervorgetan hat und Mitglied des Direktorium des„ Verbandes italienischer Kriegshelden" ist, mit dem Kommandeur- Kreutz des Ordens der italienischen Krone ausgezeichnet. Ingenieur Arturo de Minerbi nimmt am öffentlichen jüdischen Leben in Italien eifrig Anteil. Er ist stellvertretender Vorsitzender der Zionistischen Vereini gung in Rom und Vorsitzender des Hebraisten- Kulturfreises. In Turin wurde vor kurzem der großartige Bau des neuen Regierungspalastes, der ein Wahrzeichen der ehemaligen Hauptstadt des gegenwärtigen italienischen Herrichergeschlechtes, der Tynastic Savoyen , sein soll, fertiggestellt. Das für den Regierungspalast bestimmte große Porträt König Victor Emanuels wurde von dem jüdischen Maler Ercole Olivetti ausgeführt.
Ter hervorragende jüdische Volkswirtschaftler, Prof. Gustavo del Vecchio , ist zim Reftor der Handelsakademie in Mailand ernannt worden. Professor del Vecchio redigierte die statistischen und volkswirtschaftlichen Teile der neuen großen italienischen Enzyklopädie und ist auch italienischer Experte für Finanzfragen beim Völkerbund.
Die„ Deutsche Freiheit"
"
Bestellschein
Ich ersuche um regelmäßige Zusendung der ,, Deutschen Freiheit"
Name:
Straße:
Ort:
den
Unterschrift
Verlag der., Deutschen Freiheit"
Saarbrücken 3 Schützenstraße 5. Postschliektach 776
Kozell
Las Casas ( Merifo), 12. Nov. Alle Heiligenbilder aus den hiesigen Kirchen sind von den Behörden öffentlich ver= brannt worden. Aus Las Casas , im Staate Chiapas , wurden bereits fürzlich alle Priester nach Guatemala aus gewiesen. Die Polizei von Jalapas im Staate Caraca ver haftete einen Priester, der in einem Privathaus eine Messe gelesen hatte.
Diese Notiz wird in der Hitlerpreise mit nicht geringer Empörung wiedergegeben. Leider wird unterlassen, auf dent Unterschied zwischen Meriko und dem dritten Reich" hinzuweisen. Jenseits des Atlantischen Ozeans wurden Statuen verbrannt, in Deutschland führende, katholische Laien, zunächst ohne Urteil meuchlings erschlagen und dann den Flammen überliefert. Kämen die Taten von Merifo und diejenigen von Hitler- Deutschland vor ein Gottesgericht: es ist noch die Frage, wer das mildere Urteil empfangen würde.
Sehr günstige Kapital- Anlage Haus und
Industries Gebäude
in Hauptstraße von Metz gelegen. ca 11% Verz nsung, zu verk. Interessenten wenden sich unter 24 169 an Agence Havas, Metz
Gutgehendes
Konfektions- Geschäft
mi gut eingeführten Herrenartiket in HAYANGE- France sehr preiswert zu verkaufen. Angebo e sind zu richten an die..Deutsche Freiheit Saarbrücken unter Nr. 1216.
Inserieren bringt Gewinn!
Eine der interessantesten Broschüren des Tages:
L. HEINZ
Der Antichrist
( Saarland- Verlag, Saarbrücken )
Dieses kleine Werk macht im In und Ausland. viel von sich reden. Infolge seiner sachlichen, über zeugenden Ausführungen eignet es sich ganz her vorragend für Propagandazwecke. Auch Sie müssen es gelesen haben. Preis: FRANK 1,50 Demnächst erscheint die Schrift in französischer, englischer, polnischer und holländischer Übersetzung Zu haben in der
Buchhandlung ,, Volksstimme"
9
BRIEFKASTEN
Freiheitund Rot Front" in S. in Baden. Der Brief ist ange Fommen. Besten Tant für, das wertvolle badische Stimmungsbild. Emigrantenclub 1933, Bruxelles, Maison des Artistes, 19, Grande Place. Am Donnerstag, 15. November, um 8.30 Uhr, Vortrag in deutscher Sprache des auf einer europäischen Studienreise befind lichen palästinensischen Rechtsanwaltes Dr. Bach, Tel- Aviv . Thema: .Palästina als Land der jüdischen Zukunft?" Dr. Bach, der seit 17 Jahren in Palästina lebt, wird im Anschluß an seinen Vortrag Fragen der Zuhörer beantworten. Einführung von Gästen erwünscht. Eintritt 3 Fr., Mitglieder 2 Fr., Garderobe frei.
Achtung! Deutsche im Haag. Am Montag, dem 19. November, treffen sich alle nichtgleichgeschalteten Deutsche und Desterreicher im " Deutschen Club" zu einem Werbeabend unter dem Motto: Fir Deutschland gegen Hitler : Eintritt frei! Unsere Adrene Tautel: Den haag, Restaurant Rheinland", Molenstraße 39, Querstraße von Noordeinde. Centrum. Sind sie an diesem Toge verhindert, wollen sie aber nette Abende unter Gleichgesinnten verbringen, dann schreiben Sie an S. Müller, den Haag, Luth. Burgwal 6.
Dr. M. Fr., Paris . Ihren Beitrag haben wir der Saar- Volfsstimme" weitergegeben.
S. 6. Sie schreiben uns: In der Deutschen Freiheit" ist die große menschliche und politische Persönlichkeit des fürzlich verstor benen Dr. Oskar Cohn , seine Tätigkeit für das Indentum gewürdigt worden, Beinahe vergessen aber sind die letzten sieben Jahre, die Ostar Gohn im Rahmen der Arbeiten der Deutschen Liga für Menschenrechte für das Recht gefämpft hat. Im Falle Bullerjahn, der viel Staub aufwirbelte, hat Csfar Gohn als Verteidiger Buller. jahns jahrelang die Wiederaufnahme betrieben, während Paul Levi im Parlament diesen Fall vorwärtstrieb. Gohn, der sieben Jahre lang dem Vorstand der Liga für Menschenrechte angehörte, hat den Wiederaufnahmeantrag gefertigt, der die Grundlage des Wieder aufnahmeverfahrens wurde. Was Lafar Cohn im Rahmen der Liga für Menschenrechte geleistet hat, rundet das Bild ab, das von diesem vornehmen und weisen Menschen hier schon entworfen wurde, der unentwegt ein Beschützer der Rechtloien, ein Kämpfer für das Recht gewesen ist. In zahlreichen Versammlungen hat er diesem seinem kämpferischen Ideal Ausdruck gegeben. Die Liga für Menschenrechte betrauert in ihm eines ihrer eifrigsten Mitglieder."
Deutscher Studentenbrief. Sie stellen uns folgenden Brief eines im Rheinlande studierenden reichsdeutschen Studenten zur Verfügung: Studentenleben", ein herrliches Leben! Und vor allen Dingen noch am schönen Rhein . So denken viele Leute, denken vielleicht auch Sie. Tarauf kann ich Ihnen sagen, daß das früher einmai der Fall gewesen war, aber heute nicht mehr der Fall ist. Sie fragen vielleicht, warum denn nicht mehr? Studentenverbindungen gibt es, noch. Wein und rheinische Mädels gibt es noch, Sie, das alles gibt es noch. Tas ist die Freiheit. Aber jegt kommt der Zwang. Der Samstag ist jetzt in ganz Deutschland schulfrei. Auch für uns, d. h. nur politische Schulung findet statt. Nun muß jeder deutsche arische Studierende auch ich im Deutschen Fachschulstudentenbund" sein. Andernfalls er sein Studium weder beginnen noch vollenden kann. Und jeder Fachschulstudent muß einer Korporation angehören. S., SA. uim. Und da fann man seine freie Zeit zur Verfügung stellen. Einmal mar ich angetreten, da hatte ich schon die Luft verloren. Sabe mich jetzt beim Fliegeriturm angemeldet. Jeden Sonntag Tienit. Das ist nun die Parole. Anstatt Gottesdienst. Foch man schweige lieber, hierüber. Jedenfalls haben Sie es im Feindesland besser als ich im eigenen Land...
Literatur
„ Der Kampf". Die internationale sozialistische Revue, die gegenwärtig in Prag erscheint, enthält in der Novembernummer die fol genden Artikel: E. Garcia Sanchez: Spaniens rote Woche. Otto Baner: Die Gegenrevolution und die Krise. W. M. : Rader- oder Massenorganisation? Theodor Dan, Paris : Auf dem Wege zur Einheit. Rundschau: Weltpolitik: Adolf Sturmthal ; Weltwirt schaft: Helene Bauer ; Internationaler Sozialismus: H. W.; Inter nationale Gewerkschaftsbewegung: S.; Aus der Sowjetunion : O. B. Bücherschau: Julius Deutsch : Putsch oder Revolution? Bei träge zur Vorgeschichte und Geschichte der Julirevolte. Lucien Laurat : Economie dirigee et Socialisation. Heinrich Regius: Dämmerung. Notizen aus Deutschland . Zeitschriftenrevue.
-
Für den Gefamtinbalt verantwortlich: Rohann Big in Dud weiler; für inferate: Ctto Rubn in Eoorbrüden Rotationsdrud und Verlag: Berlag der Betfaitimme GmbH., Saarbrüden& Schützenstraße 5, Schließfach 776 Saarbrüden.