Einzelbild herunterladen
 

"

1

-

Spanien  .

Barcelona  , 4. Mai. Die fünf Anarchisten, welche wegen des am letzten Fronleichnamsfefte begangenen Bombenattentats zum Tode verurtheilt worden waren, find heute früh in Fort Montjuich erschoffen worden.

Afrika  .

England und Transvaal  . Der Bündnißvertrag, welchen die Transvaal- Republik   mit dem Orangefreistaat gefchloffen hat, wird von England als unberechtigt bestritten. Nach einer Depesche aus Prätoria vom Montag habe die englische   Regierung nicht die Aufhebung dieses Vertrages verlangt, sondern denselben einfach auf grund der Vereinbarungen Transvaals mit der Kapkolonie   für ungiltig erklärt. Es liegt nahe, daß diese Frage zu weiteren Schwierigkeiten führen wird. Die Regierung von Transvaal   sucht bereits friedliche

V

Der Krieg.

zur

-

Die griechischen Minister sind vom theffalischen Kriegs­schauplage zurückgekehrt. Wahrscheinlich haben sie dort nicht alles fo gefunden, wie es zu einer erfolgverheißenden Fortsetzung des Krieges nöthig wäre. Sie werden daher dem König den iath gegeben haben, eine Intervention der Mächte anzurufen. Falls der König diesem Rath bald nachkommt, wird er sich jedenfalls zunächst an England und Frankreich   wenden, und erst, wenn diese Mächte allein nicht imi stande sind, genügend einzugreifen, die Gesammt­beit des europäischen Konzerts" anrufen. In Athen   hat sich nichts geändert. Die Stimmung der Be völkerung bleibt höchst erregt. Man befürchtet, daß, falls die Schon geht dem" Standard" die Meldung zu, daß vorgestern in griechischen Truppen bei Pharsala   befiegt werden, eine Revo lution in Athen   und in den Provinzen ausbrechen wird. Achia, wo der Herzog von Sparta   ein großes Gut besißt, feind felige Kundgebungen gegen die Dynastie stattgefunden haben. Volts. haufen, durch das Läuten der Glocken zusammengerufen, sollen in die Villa des Herzogs eingedrungen sein, sich der daselbst für die fönigliche Wache aufbewahrten Waffen bemächtigt, die Möbel zer­trümmert und die vorhandenen Papiere verbrannt haben.

in diesem frechen Attentat auf das Gefeß, begangen in dem Aus Stettin   wird dazu noch telegraphirt, daß der Borsigende Hause der Gesetzgebung, einen gewissen Muth erblicken, wenn der Gesellschaft Bultan", welche das neue Schiff gebaut hat, Geh. nicht bekannt wäre, daß diese Herren sich sehr einflußreicher Kommerzienrath Schlutow, zum Mitglied des Herrenhauses er: Gönnerschaft erfreuen und über dem Gesez zu stehen nannt worden sei. Er wird sich den übrigen Herrenhäuslern würdig anschließen. glauben. 3ur Waterlanb3lofen" Depesche theilt bas Der geftrige Vorstoß ist ihnen nicht gelungen " Haynauer Stadtblatt" aus einem Briefe, den ein Seefoldat des ob sie schließlich ihren Zweck doch noch erreichen König Wilhelm" schon am 17. April an seine Eltern gerichtet hat, und die Zufuhr aller Lebensmittel aus dem Aus eine Stelle mit, in welcher die vielbesprochene Wendung nicht vor­lande abschneiden werden das bleibe dahingestellt. tommt. Da ist nur die Rede von der alten Konstruktion des Einstweilen hat das deutsche Volk schon jetzt schwer unter Schiffes". Dies ist natürlich noch lange kein Beweis dafür, daß diesem gemeinschädlichen Treiben zu leiden. Abgesehen von der der Ausdruck von den Vaterlandslosen Gesellen" nicht doch ge­Bertheuerung der Nahrungsmittel durch Einführung fanitätlicher fallen ist. Rücksichten problematischster Art in die Wirthschaftspolitik, ist die- Der frühere Reichstags- Abgeordnete von neue Mac Kinley Bill, welche der deutschen   Arbeit Münch kämpft gegen die über ihn vom Amtsgericht beschlossene Töne anzuschlagen. In dem am Montag eröffneten Volksraad hielt eins der wichtigsten Absatzgebiete fast versperrt und ihr jährlich Entmündigung. Neuerdings haben umfangreiche Bernehmungen Präsident Krüger eine Rede, in welcher er darlegte, daß sich die ungezählte Millionen entzieht, die direkte von Zeugen und landwirthschaftlichen Sachverständigen stattgefunden, um zu entscheiden, ob von Münch fähig sei, ohne Gefährdung seines Republit troh ungünstiger Einflüsse freundlicher Beziehungen zu und nothwendige Folge der Habgier unserer eigenen Vermögens seine Angelegenheiten felbst zu besorgen und allen auswärtigen Mächten erfreue. Anläßlich des Jubiläums der Junter. Das vergesse das deutsche Volt nicht am Tage feine Güter selbst zu verwalten. Königin Victoria   werde der Volksraad aufgefordert werden, den Die Ende vorigen Monats ge­der Wahl, und der Abrechnung! fchloffene Beweisaufnahme ist nun, wie der Stuttgarter Beobachter" 22. Juni zum Zeichen der Sympathie für die Königin für einen Mehr Kähne!-so schallt es tagtäglich in der gouvernes erfahren haben will, sehr zu gunsten von Münch's ausgefallen, und ofiziellen Feiertag zu erklären. Er beabsichtige ferner, Anträge, be somit dürfte die Aufhebung der Entmündigung bevorstehen. Dem treffend die Erleichterung des Handelsverkehrs an der Grenze und mentalen Presse. Die Niederlage im Reichstage ist keineswegs Termin zur weiteren mündlichen Verhandlung, der auf den 10. t. M. die Förderung des Handels mit den angrenzenden Kolonien ein. verschmerzt. Im Gegentheil, der Sturm soll erst beginnen, angesetzt ist, wird mit Spannung entgegengesehen.- zubringen. Die Regierung fahre fort, der Minenindustrie volle Auf­merksamkeit zuzuwenden. Er bedauere, nicht sagen zu können, daß der Reichstag   soll von neuem vor die Frage gestellt werden. - Eine Enttäuschung für unsere Agrarier, der politische Horizont unbewölkt sei, aber er blicke frobgemuth und Schlimmstenfalls soll die Regierung ohne den Reichstag vorgehen, ein Geschäftsentgang für den Bund der Land- furchtlos in die Zukunft, voll Vertrauen auf die gerechte Sache der denn hier handle es sich nicht um eine politische Tagesfrage", wirthe. Das Spiritus Glühlicht, für das unfere agrarischen Republik.- sondern um nationale Lebensfragen". Man erinnert gern an Spiritusbrenner so eifrig Propaganda machen, erfährt in dem die Konfliktszeit der sechziger Jahre; auch jetzt dürfe die Re- Jahresberichte des chemischen Untersuchungsamtes der Stadt gierung nicht vor einer Parlamentsmajorität zurückpeichen. Breslau   folgende Beleuchtung: Man braucht Die Einführung des Spiritus- Glühlichtes ist weit hinter den Wozu soll dieser ganze Tamtam? Oberst Baffos ist aus Kreta   abberufen worden. Wenn eine Parole für die Wahlen! Man hat nichts, Erwartungen zurückgeblieben, welche an die Beleuchtungsart ursprüng- auch ein anderer Rommandeuran seine Stelle tritt und die Truppen lich geknüpft wurden. Wenn es auch keinem Zweifel unterliegt, noch in Kreta   bleiben, so dürfte die Abberufung des Mannes, der gar nichts, womit man die Massen gewinnen könnte, daß es unter Umständen von Vortheil sein kann, aus bestimmten die ganze militärische Aktion auf Kreta   geleitet hat und in deffen also muß man es mit der großen nationale Lebens- Gründen diese Beleuchtungsart anzuwenden, also z. B. in Drten, Namen sich zum gut Theil die Hoffnungen der Griechen auf die frage der Flottenvermehrung versuchen. Die Herre dürften welche einer Gasanstalt entbehren, so erscheint es auf der Angliederung Kreta's   fonzentrirten, d. h. ein sicheres Zeichen aber auch mit dieser Parole, und wenn sie noch so frig und anderen Seite ebenso zweifellos, daß das Spiritus- Glühlicht mit dem dafür sein, daß Griechenland   friedliche Bahnen sich genöthigt fieht. Bemerkenswerth ist noch so zeitig vorarbeiten, fein Glück haben. Wis werden Leuchtgafe nicht tonfurriren fam. Ein Liter Spiritus von 96 pet. einzuschlagen daß zum ersten Male die Admirale mit die Frage: Abenteuerliche Weltpolitik oder ve nünftige foftet etwa 30 Pf. und erzeugt beim Verbrennen rund 5500 Kalorien. Die auch, Führern felbe Anzahl von Kalorien liefert einen Rubikmeter Leuchtgas  , dessen den Friedenspolitit?" an das deutsche Bolt stellen. Die Antwort Breis in Breslau   etwa 15 Pf. beträgt. Mithin stellt sich also das eine Unterredung gehabt haben, während bisher jeder direkte der Aufständischen in Paläokastro wird nicht zweifelhaft sein.- Spiritus- Glüblicht etwa auf den doppelten Preis wie das Gas- Verkehr unmöglich war. Die Admirale gaben das Ver würde den Kretern Autonomie vollständige Chronik der Majestätsbeleidigungs Prozesse. Wegen Glühlicht. Dazu kommt, daß die Spiritusglühlicht- Brenner zur fprechen, es Gouverneurs der Insel Majestätsbeleidigung batte fich der Maurer Hugo 3ölner vor Beit noch sehr beille Vorrichtungen darstellen, welche leicht ver- gegeben und die Ernennung des National Versammlung unterbreitet der 9. Straffammer des Landgerichts I   gestern au vercitworten. fagen, und schließlich ist die nicht wegzuleugnende erhöhte Feuers- der Bestätigung Er hatte, nachdem er eines Sonntags im Februar d. J. von morgens gefahr doch nicht außer betracht zu lassen. Nach den Berichten der werden. Die Aufständischen erklärten jedoch, sie könnten nicht in 9 bis abends 6 Uhr gefneipt, auf dem Wege nach Haus Kinder, Versicherungsgesellschaften hat die Zahl der durch fahrlässiges Um- nähere Verhandlungen treten, ehe ihnen nicht die Einzelheiten der welche auf der Straße spielten, angeredet und dabei Najestäts- geben mit Zündhölzern entstehenden Schadenbrände in den letzten für Kreta   beabsichtigten Autonomie bekannt seien. beleidigungen geäußert. Die Kinder theilten dies einem Eugmann Jahren erheblich zugenommen. Es wäre von Jntereffe, festzustellen, mit und darauf erfolgte die Verbaftung des Zöllner. De Staats in welchem Betrage das Umgehen mit Spiritus an den Schaden anwalt beantragte. 4 Monate Gefängniß. Der Gerichtshf schloß fenern betheiligt ist. Durch die allgemeinere Einführung des fich den Ausführungen des Vertheidigers Rechtsanwalt Dr Herzfeld Spiritus- Glühlichtes würde dieser Betrag voraussichtlich eine an, daß der Angeklagte im Zustande sinnloser Trunkenheit chandelt, Steigerung erfahren. Daß dies nicht ohne Bedeutung ist, erhellt aus und erkannte auf Freisprechung. der Ueberlegung, daß jeder Brandschaden die Vernichtung eines 3wei weitere Antlagen wegen Majftäts- Theiles unseres Nationalvermögens bedeutet, soweit nicht aus beleidigung beschäftigten hiesige Straffammern. Die eine be- ländische Versicherungsgesellschaften den Schaden zu tragen haben. traf den Arbeitsburschen May Gresenz, der Sergeaten des 4. Garderegiments beleidigt und dabei den Kaifer beleidit hatte. meldet, daß dem Redakteur der Bundeszeitung", Zeitler, welcher - Preßsünder im Gefängniß. Die Münchener Post" Er wurde zu drei Monaten Gefängniß verurtheft. Eine eine Gefängnißstrafe wegen Beleidigung verbüßt, gestattet sei, sein Janisch, der eine wegwerfende Bemerkung über den Kiser ge- wird nicht nur eine solche Erlaubniß nicht gegeben, fie dürfen nicht Gefängnißftrafe von zwei Monaten traf den Schloffer Blatt im Gefängniß zu redigiren. Sozialdemokratischen Redakteuren einmal irgendwelche Zeitungen lesen. Ueberall: Gleiches Recht für Aus Altona wird uns geschrieben: Ein Lajestäts­beleidigungs Brozeß spielte sich vor dem Altonaer   Landgeicht ab. Angeklagter war der Barbiergehilfe Ebeling der längere Zeit mit Frankreich  . dem Zahntechniker Förster befreundet war. Alls vor kurm diese Paris  , 3. Mai.  ( Eig. Ber.) Gine politische Unter Freundschaft in die Brüche ging, lief Försters Polizei no zeigte nehmer Organisation ist dieser Tage hier gegründet an, sein bisheriger Freund habe sich in feinely nung ts Haus- worden. Sie nennt sich National- republikanischer Ausschuß des friedensbruchs. der Mißhandlung und der Kajeft. ätsbeidigung Handels und der Industrie" und hat zum Zweck die Vorbereitung Weder in Thessalien noch in Epirus   hat sich die Kriegs. fchuldig gemacht. Auf grund dieser Anzeigefnurde gegen Ebeling der Kammerwahlen von 1898 vermittelst einer thätigen zc. Propa- lage erheblich verschoben. Aus Konstantinopel   wird der Vor­Anklage erhoben. Der Angeklagte bestritt inser heutigen Berhand- ganda gegen die sozialistischen   und kollektivistischen Lehren", das marsch der Division Chaivi auf der Linie zwischen Trikkala und lung ganz entschieden, daß er sich im Sink der Anklage schuldig heißt, in die nichtfranzöfifche politische Sprache fibersetzt, gegen Pharsala gemeldet. Auch haben die Türken die Gegend zwischen Volo und gemacht habe, behauptete vielmehr in bezug of die Anschuldigung der die Radikalen und Sozialisten. Der Ausschuß seßt sich zusammen Phansata besetzt und dabei 10 Geschütze erbeutet. Die eigentliche Stellung Majestätsbeleidigung, daß er mehrfach Gelegheit genommen habe, faft durchweg aus Vorsitzenden und sonstigen Vertretern der wirth der Griechen ist damit noch nicht berührt; sie soll eine durchaus den Denunzianten vor unvorsichtigen Aegungen zu warnen. Schaftlichen Unternehmer Fachvereine. Letterer blieb dabei, daß das von ihm gezeldete auf Wahrheit glauben, daß das unmittelbare Eintreten der Großhändler und starte fein. Aus Bolo wird mitgetheilt, daß es dafelbft ruhiger geworden sei infolge der Ankunft eines französischen, beruhe. Da andere Zengen aber Aussages machten, die ein Großfabrikanten in den politischen Kampf etwa auf ihre Unzufrieden eines englischen und eines italienischen Kriegsschiffes, schlechtes Licht auf den Charakter des Derugianten warfen und heit mit der Thätigkeit der gewerbsmäßigen Geldfackpolitiker zurück sowie des griechischen Geschwaders. Französische   Marine­feine Glaubwürdigkeit sehr in Frage stellten so war selbst der zuführen sei. Hinter der neuen Organisation steckt der opportunistische mannschaften durchziehen in der Anzahl von 200 die Straßen der Staatsanwalt davon überzeugt, daß der Arglagte unschuldig und Staatsmann a. D., Waldeck- Rousseau, und die befagte Stadt, was zur Beruhigung der Bewohner beiträgt. wiffentlich falsch denunzirt worden sei. Er beantragte die fostenlose Propaganda beabsichtigt der Ausschuß ausdrücklich, erfahrenen Re­Tem griechischen Westgeschwader ist nach einer Freisprechung des Angeklagten und der Gerchshof erkannte diesem publikanern" anдuvertrauen. Immerhin haben unsere französischen Konstantinopeler Meldung im Golf von Arta   ein böfer Unfall Antrage entsprechend. Genossen allen Grund, den Ausschuß als einen Berbündeten wider passirt. Am Ausgange des Golfes ist ein griechisches Kriegsschiff Willen zu begrüßen. Das Klassenbewußtsein des Proletariats gefunken; infolge dessen sind die griechischen Schiffe in dem Golf muß dadurch erheblich gefördert werden, daß der politische eingeschloffen. Kampf unverhüllt wird Unternehmern geführt Der Wechsel im Vorst der Reichs- und daß die opportunistischen Politiker offen und direkt als Haus­tommiffion für Arbeiterstatisti vird in der ganzen knechte einer Unternehmer- Organisation auftreten werden. Presse als ein hochbedeutsames Ereigniß aufefaßt. Wir wollen Sozialistentödter Barthou   setzt seinen Provokations- Feldzug noch daran erinnern, daß die hochoffiziöse Ber. Corr." vor einigen gegen die sozialistische Bevölkerung von Carmaux und ihren Am Tische des Bundesraths: von Bötticher, Graf Monaten ein entschiedenes Dementi gegen uns osließ, als wir auf Abgeordneteu Jaurès   fort. Der Bürgermeister, Genoffe Calmettes, die beabsichtigte Verdrängung des Herrn Lohman aus dieser wich- dessen Verhaftung am 1. Mai ich bereits telegraphisch gemeldet Posadowsky  . Vor der Tagesordnung bemerkt der Präsident v. Buol: Jch tigen Stellung hinwiesen.­habe, mußte zwar freigelassen werden. Er wird aber, wie Die Reichsfinanzen 1896/97. Dr foeben erschienene gerichtlich verfolgt wegen Beleidigung seines Untergebenen, zukommen. Es wurde eine Aeußerung des Abg. v. Kardorff be­Die Reichsfinanzen 1896/97. Dr soeben erschienene in ähnlichen Bedingungen sein Vorgänger, Genoffe Calvignac, fehe mich veranlaßt, auf den Schluß der geftrigen Sitzung zurüd. Bericht über die Beträge der Reichseinnahmen aus Zöllen, Verbrauchs- des Gendarmerie- Offiziers, der ihm ungefeßlich den Gehorsam mängelt und hierauf gegen eine Rüge, die ich ertheilt habe, wider steuern, Stempelabgaben und aus den Betriebsvrwaltungen für das Jaurès   wurde verweigert hatte. die Spruch erhoben. Es widerstrebt mir immer, in einer Aeußerung, die Etatsjahr vom 1. April 1896 bis 1. April 187 zeigt einen sehr Möglichkeit genommen, seinen Carmaux'er Wählern Bericht über die im Hause gefallen ist, eine Beleidigung zu erblicken. Auch im vor­günstigen Stand der Finanzen des Reiches. Insbesondere ist das Ausübung seines Wiandats zu erstatten. Schließlich wurde der liegenden Falle habe ich geglaubt, daß sich bei näherer Einsicht in Ergebniß aus den Zöllen und Verbrauchssteuern ein weit fozialistische Bildungsverein von Carmaux aufgelöst wegen angeb muß aber zugeben, daß die Fassung derart ist, daß dies ein weit fozialistische Bildungsverein von Carmaux aufgelöst wegen angeb das Stenogramm die Sache objektiver darstellen würde. günstigeres als der Voranschlag angenommer hatte. So vers lichem nächtlichen Unfug" und Aushängung einer rothen Fahne. zeichnet der Voranschlag au Zöllen 356( 98 000 M., das Barthou   darf sich, das alles herausnehmen, nachdem die Kammer- jenigen Herren, gegen welche die Aeußerung gerichtet war, Ift Ergebnis beträgt 432 672 789 W. Die Zuckersteuer hat statt 80 Mill. über 93 Mill. Mark ergeben 1. f. w. In Summa Refféguier's Klub dagegen durfte unbebelligt bei Jaurè's Ankunft die Gegenbemerkung, wenn nicht zulässig, so doch dadurch gemildert hat statt 80 Mill, über 93 Mill. Mark ergeben 1. 1. w. In Summa mehrheit feine Willkürakte vom Herbst v. I. gebilligt hatte. eine Beleidigung darin erblicken konnten und ich muß zugeben, daß beträgt das mehr der wirklichen Einnahmen gegen den Voranschlag über der Straße ein Seßplakat aushängen mit der Inschrift: erscheint. Die Aeußerung des Herrn von Kardorff muß ich aber al 100 449 362 M. Die Ursache dieses großen Ueberschuste über den Jaurès  - Elend!" Das Plakat wurde entfernt erst nach der Ver- entschieden parlamentarisch unzulässig erklären. Boranschlag liegt darin, daß lekterer nach der Durchschnittsrechnung baftung des Genossen Calmettes, der das vom Gendarmerie  - Offizier der Vorjahre überaus niedrig ausgefallen war, sowie auch daß die vergebens verlangt hatte, und nachdem die provokatorische Absicht wirthschaftlichen Verhältnisse im allgemeinen sich gebessert haben. Bei den Stempelabgaben bleibt das ft- Ergebniß ein der Hetzer vereitelt war.- Ebenso werden in dritter Berathuug die Rechnungen der Kasse Paris  , 3. Mai. Am geftrigen Sonntag fanden verschiedene der Oberrechnungskammer und die Uebersichten der Einnahmen und wenig hinter dem Voranschlag zurück. Bi diesem Stand der Finanzen werden die Einzelstaaten noch 15 Millionen mehr, als Wahlen statt. Im Jura Departement   wurde der Radi: Ausgaben der Schutzgebiete für 1894/95 und 1895/96 erledigt. die Matrikularbeiträge ausmachen, vom Reiche herausgezahlt er fale Vuillod in Stichwahl gegen den republikanischen Kandidaten Bei dem letzteren Gegenstande erklärt auf eine Anregung des In der Pariser Vorstadt St.- Quen Abg. Hammacher der Direktor der Kolonialabtheilung v. Richt halten. Nach Abzug von weiteren 24 Millionen Mark zur Schuldens mit 483 Stimmen gewählt. tilgung wird noch ein Ueberschuß von über 20 Millionen Mark ver- wurde eine Gemeinderathswahl vorgenommen. Hierbei ging hofen, daß keine Nachricht und auch kein Anhaltspunkt dafür vore bleiben, der in den Etat der nachfolgenden Jahre eingesetzt werden die revolutionär.fozialistische Liste mit 2252 gegen 2154 liege, daß in Westafrita die Rinderpest ausgebrochen sei. Für den Stimmen der radikalen Liste durch. Dieses Resultat wurde von den Wählern Fall, daß dies geschehen sollte, darf man sich wohl der Erwartung Das nächste Finanzjahr dürfte sich allerdings weit ungünftiger mit Hochrufen auf die Kommune aufgenommen. Diefelben hingeben, daß die Erfahrungen des Dr. Koch uns für unser Schutz­gestalten, als das letzte infolge der gewaltigen Zunahme der Ausstimmten vor der Schule, wo die Wahl vor sich ging, die Carmagnole an. gebiet zu gute fommen werden, daß er seinen Assistenzarzt Dr. Kohl gaben für Marine und Artillerie.

macht hatte.

tann  .

-

-

-

U

*

*

Deutsches Reich  .

alle!"

"

von den

-

Italien  .

Man darf aber nicht

zum dritten

Male

Reichstag.

214. Sigung vom 4. Mai. 2 Uhr.

Ich

Für die allgemeinen Rechnungen für 1885/86 bis 1891/92 wird entsprechend den Anträgen der Rechnungskommission die Entlastung

ertheilt.

stock dorthin entfenden wird.

Rom  , 4. Mai. Heute wurde die Kammer wieder er: Es folgt tie erste Berathung des Gefeßentwurfs betreffend den Schnellfeuergeschüße sollen, wie die Bresl. 3tg." erfährt, demnächst bei einer Anzahl von Felbartillerie- Regimentern öffnet. Der Präsident berichtete über den Empfang im Quirinal Servistarif und die Klaffeneintheilung der Orte. Abg. Nichter( frs. Vp.): Es werden ständig neue Anforderungen zur probeweifen Einführung. Bei dem schlesischen Feldartillerie- gelegentlich der Ueberreichung der Adreffe aus Anlaß der Errettung Regiment v. Peuder soll ein Theil des neuen Materials bereits des Königs. In der Beantwortung einer, Anfrage des Deputirten an den Reichstag gestellt, während alte Forderungen des Reichstags angekommen sein und wird das Geschützererziren mit den alten Salandra in betreff des Attentats auf den König führte Minister- unerfüllt bleiben. Ich möchte daher an den Kriegsminister die Geschützen schon ausgefeht. aus, daß es sich bei diesem Aulaß Frage richten, wie es mit der Militär- Strafprozeßordnung sieht. präsident di Rudini Wir wissen nicht, daß die Mittel für abermals gezeigt habe, mit welcher Liebe die Bevölkerung Staatssekretär v. Bötticher: Die Militär- Strafprozeßordnung diese Dinge fchon vom Parlament bewilligt worden wären! an der königlichen Familie hänge. Der Ministerpräsident er- liegt beim Bundesrath und zwar bei den Ausschüssen. Sobald diese " Raiser Wilhelm der Große." Der Norddeutsche Klärt sodann, daß nach der vom Minifterium eingeleiteten Unter ihre Berathungen abgeschlossen haben( Heiterkeit), wird sich der Lloyd hat einen Schnelldampfer gebaut, der den Namen Raiser fuchung ein Funktionär im Disziplinarwege bestraft worden fei, und Bundesrath im Plenum unverzüglich damit befassen und die Vor­Wilhelm der Große" tragen soll. Dieser Schnelldampfer soll das unterbreitet unter dem Vorbehalt einer später durchzuführenden lage unverzüglich an den Reichstag bringen.( Seiterfeit.) größte Schiff der Welt sein. Der Stapellauf desselben ging allgemeinen Reform des Sicherheitsdienstes eine Vor- Abg. Hammacher( natl.) beantragt die Verweisung der Vorlage Dienstag unter allerlei Feierlichkeiten n. a. var auch der Kaiser lage in betreff eines Kredits von 600 000 Lire, sowie andere Gesetz an die Budgetkommission. Abg. Lieber( 3) schließt sich seitens seiner politischen Freunde von ftatten. Mag man sich von oten her und von entwürfe, welche die Verbesserung der Sicherheitsverhältnisse in feiten großkapitalistischer Gesellschaften noch so eiftig bemühen, jenen Rom   zum Gegenstande haben. Die Kammer beginnt sodann die dem Antrag an. Abg. Richter( frf. Bp.): Der Staatssekretär v. Kötticher hatte übertriebenen Beinamen für Wilhelm I  . festzusetzen, das deutsche erfte Lefung des Gesetzentwurfs über die Reorganisation ber Bolt denkt darüber ganz anders. die Güte, mich über den Geschäftsgang im Bundesrathe zu belehren.

-

Augegen

-

Armee.