-
-4
Mageninhalt aus, wie andere Tiere in ähnlicher
eine Maske dem Kommerzienrat Goldbaum ver
Schönheiten und Geheim- age, sondern sie macht die Sache gleich so traulich auf die Schulter.„ Nun, schöne Maste,
niffe der Natur.
Von Felix Fechenbach.
gründlich wie nur irgendmöglich, indem sie auch ben Magen selbst nebst dem Speiserohr ausspuckt, ja mehr oder weniger sämtliche Einge
kennst du mich denn?" fragt Goldbaum. Frei lich, ganz gut, ich habe ja ein Kind von dir!" Ein wenig indigniert sucht Goldbaum abzuweh ren. Du meinst sicher meinen Sohn!" Aber nein," entgegnet die Maske ,,, den kenn' ich noch besser, von dem hab' ich ja drei Kinder." Da ist Goldbaum denn nun doch zu viel. Ener gisch besteht er beim Hausherrn darauf, daß die Identität dieser Person festgestellt wird. Her Goldbaum war sehr überrascht, als nach der Demastierung seine Schwiegertochter vor ih stand.
Diese fürchterliche Selbstverstümmelung, die für jedes andere Tier einen qualvollen Tod bedeuten würde, scheint die Seegurke gar nicht so sonder lich anzufechten, denn die abgerissenen Einge weide ergänzen sich durch Nachwachsen in erstaunlich kurzer Zeit noch vollständig, selbst nenn zunächst ein wenig mehr übrig geblieben war, als ein hohler Lederjack mit dem Fühlerfranz am Munde. Der widerliche Vorgang, der vielleicht ein Verteidigungsmittel darstellt, scheint sich sogar recht häufig abzuspielen, denn man findet nur selten Seegurken mit vollständigen Magen.
Allerlei.
Ein vierzigjähriger Junggeselle hatte plöt lich eine reiche Dame geheiratet. Er lädt eine Freund zum Besuch ein. Dieser jagt zu ihr während dent Essen leise:„ Du deine Frau ge fällt mir nicht; sie schielt und scheint auch dum zu sein." Ruhig sagte der Ehemann:„ Sage nur laut, ste hört nichts."
-Rätsel- Ede.
,, Erwanderte deutsche Geologie- Die sächneide, die von einer ekelhaften klebrigkeit sind. jische Schweiz ", heißt ein neues Büchlein von Wilhelm Bölsche , das der Verlag J. H. W. Diet' Nachfolger, Berlin , zum Preise von 2.50 Mark in geschmackvollem Ganzleinenband her ausgebracht hat. Einen vorbildlichen Führer vurch die Schönheiten und Geheimnisse der Natur hat der weltbekannte Naturwissenschaftler da geschaffen. Nicht einen Führer" im üblen hergebrachten Sinn, sondern eine famose geologische Plauderei, die durch all die romantisch schönen Partien der Sächsischen Schweiz, bis hinein in böhmisches Land führt und uns mit feinsinniger Erzählerkunst in das geheime Weben und Wirken der Naturkräfte einweiht. Dazu ist das Bändchen mit einer großen Zahl wohlgelungener photographischer Aufnahmen ausgestattet. Ein Büchlein, das Junge und Alte, Naturfreunde und Pädagogen, alle, die ein offenes Auge für das Schöne und GewalVom Stottern. Das Stottern beruht nach tige im Naturschaffen haben, von der ersten, bis neuerer Ansicht auf einem Minderwertigkeitszur letzten Seite fejjelt. Jahrmillionen ziehen angefühl, das in Gegenwart eines hörenden Menuns vorüber, während wir mit Bölsche durch schen auftritt; der Kranke fühlt sich nicht in der das schöne Stückchen Erde wandern. Von der Lage, die Worte ordnungsgemäß auszusprechen. aufbauenden Arbeit des Kreidemeeres, von der Die Behandlung besteht in erster Linie in BeEiszeit, von vulkanischen Kräften und Faltun- einflussung dieser falschen krankhaften Empfingen des Bodens durch Erkalten des Erdinnern, dung. So famen Hypnose und Psychoanalyse als tom unermüdlichen Schaffen und Bohren des Heilmittel in Anwendung. Es gilt weiterhin, das Wassertropfens, von der Elbe und allen ande- Selbstvertrauen zu stärken; gegebenenfalls ren Kräften hören wir, die zum Werden der kommt auch eine längere Abwesenheit von der heutigen Landschaft beigetragen hat. Und das Familie in Frage; Leibesübungen und sportliche alles ist nicht trockene, verstaubte Wissenschaft, Betätigung leisten mitunter hierbei wertvolle Dienste. Bor kurzem ist nun die Ansicht aufge fondern köstlichstes Leben in Wilhelm Bölsches Dienste. Vor kurzem ist nun die Ansicht aufgeplastischer Schilderungskunst vermittelt. In den taucht, daß das Minderwertigkeitsgefühl eine zusammenfassenden Schlußjähen dokumentiert Folge von mangelhaftem Funktionieren der uns Bölsche nochmals den Geist unbefangenen Nebennierenrinde sei. Die Nebenniere ist ein Denkens, der das ganze Büchlein beherrscht, eines Organ, daß wie eine Kappe auf der Niere sitt. Es wird empfohlen, Nebennierenrinde wenn er sagt: Heute wächst ein neues Geschlecht in diese als Heilmittel gegen Stottern verabreichen zu Dinge einfach hinein. Ihm hängt das alles zu- affen. Die bisherigen Erfolge ermutigen jedensammen. Diese Erdgeschichte, die den Elbsand- falls zu einem Versuche.
I
32
Kreuzwort- Rätsel.
el
ร
14
6
10
den d
16
Eaften
13
17
das
durch
drücke
12
A
20
nomm
9
81
15
185
2
-
22
24
Unterschiede.
daß M
Das
cinmal
22
N
surg
ein:
unbefa
D
Johnun
bertleit
Echeid
Viellei
stein dort natürlich gebaut hat, hat auch den Der Teddybär als Nährmutter Ein Mit- Senkrechte Reihen: 1. Indische Kaste, Menschen nach demselben Naturgesetz gebaut. arbeiter des„ stosmos" erzählt: Der jüngste Männername, 3. Handwerkzeug, 4. Ausru Und mit derselben Wucht, mit der das Regen- Sohn einer mir bekannten Familie hatte die. Pforte, 6. Biblischer Name, 7. Stadt, 8. Eng wasser diesen Stein in Jahrtausenden zersprengt Erlaubnis erhalten, einen jungen Hund zu kaulischer Frauenname, 9. Asiatische Landscha Bahrh hat, zersprengt auch das unbefangene Denten fen. Das Tierchen war gerade von der Mutter 10. Uferbau, 11. Biblischer Name, 12. Gedid her den Berg der Vorurteile, in vie der Mensch weggenommen und fraß noch nicht selbst. Alle 13. Neben den Weg, 14. Amtstracht, 15. Blüter sich verwickelt hat. Wenn wir die Elbe auf- Mittel, es mit der Flasche oder auf andere Weise stand. Wagrechte Reihen: 1. Stadt, 10. Flues gar wärtsfahren, dieje Berge anschauer, dieses ganze zu ernähren, scheiterten, da das Tier jede Nah- 16. Teil einer Sterngruppe, 17. Monat, 18. Naturbild mit seiner zähen und doch so erfolg- rungsaufnahme verweigerte. Man fam des hörde, 12. Simmelsrichtung, 19. Gestirn, 20 reichen Arbeit, dann erstarkt in uns der Mut, wegen auf den eigenartigen Gedanken, einen Planet, 2. Waffe, 21. Wahrheitsbeweis, 7. W baß, wie Goethe sagt ,,, Der Tag dem Edlen end Mutterersatz zu schaffen dadurch, daß man genteil, 22. Abschnürung, 23. Gewicht, 24. Blu Breder tich fomme". Die schlichte Arbeit des Einzelnen einent Teddybären eine Milchflasche zwischen gleicht dem Sandtörnchen, das einem Wasser- die Beine schob und den jungen Hund daran tropfen schließlich die Gestalt eines ganzen Gebirges erwächst. Auch wir bauen in unsere geiftigen, unserer sozialen Arbeit an einem Gebirgsbau der Menschheit, wo gewisse Wahrheiten, stehen bleiben sollen, die uns freier und glücklicher machen, während der Schutt des Wertlosen, Verengenden, unfrei Machenden, hoffnungslos talabwärts fintt. Wassertropfen find wir alle aber Tropfen, die Gebirge abtragen und errichten.
Tierbeobachter.
legte, und siehe da: er trant mit wilder Gier und wird seitdem auf diese etwas eigenartige Weise großgezogen. Diese Tatsache iſt wissen fchaftlich nicht ohne Belang, da hier von irgend welchen Geruchsssoziationen feine Rede sein fann.
-Seiteres.
Stoei
Menfe
Sand
Es wächst mit H, es wächst mit D und aud mit&, indessen- Das erste stößt, das sticht, das dritte wird gegessen!'
gungen
Der Be
Geschle
Edgreil
ihnen
ITI ift
ener
Auflösungen der Rätsel aus der vorigen Nummer Silbenrätsel: Ulan, Demiurg, Jiva Gades, Amu, Chateaubriand, Rousseau , Gi grub, Eger, Uran, David, Rohbau, Noga Elster, Wadai, Rahab , Libelle, Junglaub, Ego Urian, Baje, Ragaz , Areopag, Timbuktu , Ni rod, Mitau , Nitrat, Eider Und gings aud runter und drüber, wir bleiben unverzagt
Konversation. Montesquieu unterhielt sich cines Tages mit einem Rat des Parlaments in Ein Tier, das seinen Magen ausspudt. Das Bordeaux , einem Mann von großer Eigenliebe t keine Fabel aus dem Altertum, sondern eine und wenig Verdiensten. Nach einigen Erörterunstaturwissenschaftliche Beobachtung, die wir ingen jagte der Nat zu Montesquieu :„ Ich gebe bem neuesten Kosmosbändchen von Dr. Kurt meinen Kopf dafür, wenn es nicht so ist, wie Floericke, Wundertiere des Meeres, finden. Die ich es Jonen jage!" Ich nehme ihn an", Seegurke oder Seewalze, die sich massenhaft am erwiderte Montesquieu ,,, kleine Geschenke erhalMeeresufer vorfindet, ist ein sehr reizbares Ge- ten die Freundschaft." fchön Aergert man sie nämlich tüchtig, so überbte sich, aber sie speit nicht etwa nur ihren
Es stimmt. Bei Geheimrats war großer Maskenball. In vorgerückter Stunde Klopft
munter.
horn.
*
bon Di
baben.
Piendo
terin i
zelle e
dom di
es wai
Kapselrätsel: Des Knaben Wunder
Märchen und Erzählungen: Fi gen und Funken.
trar id
901
nicht n