Wu
es B Das b
gebe
en, a
ch te
en
6 die
ls f
211.
ich
che
& Ta
legen
Wint
e mi
gegem chen,
on 3
Sie
auf
war
infe
die O
aus
Majch
le hera
Szeiti
n and
1.
unau
It wie
Vogel,
ch vor Bebens betiom
en foll
jener
argen
Leben
ihre
berbra
würden
dem
o won
Іфацет
nun
Der Er
au
- venn
nur ein
im R
rden!
fein!
chaffen gelten.
, wenn
e fie fro Capfere
tlichkeit
fie
<-3
liche Worte und Spott und Gelächter, niemals| ihre Ahnen hatten sterben müssen, um den auch nur die kleinste Spur von Anerkennung. Bauch seiner Ahnen zu füllen, und die„ RegieAch nein, sie wäre viel, viel lieber ein rung ihnen nun die Blutrache verbot. Selbst tieines, unbedeutendes Schulmädel, ein Kind wie Fornieurs Kinder konnten das nicht vergessen; früher, nur fort, fort von diesen hartherzigen denn ihre Mutter hielt die Erinnerung daran Beinigern ihrer sehnsüchtigen Mädchenseele. bei ihnen lebendig.
worden. Doch ach, wie sehr wünschte sie jetzt, daß jene Tür verschlossen geblieben wäre. Schon der erste Schritt in das neue Reich war so ganz anders, als sie sichs gedacht. Sie hatte nicht gewußt, daß es solch eine unbestimmte Stunde, zwischen Licht und Dunkel, zwischen Tag und Nacht liegend, gab, wie die, in der So geht sie denn dahin, morgens noch halb Allmählich wurde sich Bayeye dieser Tatschlafend, abends zum Umjinken müde, in ihrem sache bewußt. Er merkte, daß er in Meteo nur dann die trockenen Worte, die ihr sagten, was dünnen Fähnchen und der vertragenen Stridjade eben geduldet war. Mehr und mehr zog es fie un sollte; dann das Lachen und später die ihrer Mutter darüber, in deren herabgezogenen ihn nach den heimatlichen Bergen, und die VerSchimpfworte, wenn sie nicht sofort begriff, was termel sie die frierenden Hände versteckt. Und lassenheit und Einsamkeit seines täglichen Lebens man von ihr wollte. Und überhaupt, ihre ganze wenn die Eltern einmal fragen, wie es ihr denn vermehrten nur noch die Sehnsucht nach den Arbeit, die sie sich doch als ein Helfer, ein Mit- nun gefalle, dann antwortet sie mit gedrückter nebelumbrauten Gipfeln, die er täglich von ferne
weiter, als ein sinnverwirrendes Fordern von Nachts weint sie heimlich in ihre Kissen, weint tausend Kleinlichen Hantierungen, ein ewiges um ihr verlorenes Kindheitsparadics, das nie, Gängemachen, obendrein noch harte, unfreund-| nie wiederkehrt.
halt
zum Manne geweiht; vielleicht hätte er sich schon das Recht erworben, das Zeichen des Mordes zu
tragen. In dem kleinen Netzbeutel, der ihm von der Schulter hing, bewahrte er sorgfältig eine Handvoll Kakadufedern auf, aus denen sein Kopfpub angefertigt werden sollte. Er wußte, so lange er in Rarai blieb, würden sie nie ihren eigentlichen Zweck erfüllen; denn Mekeo hatte sich der geheimnisvollen Regierung ergeben, die
fürchterlich aufregte und die bestrafte, die töteten sie wegschleppte und nie wieder zurüdbrachte.
Wenn ein Eingeborener aus den Bergen Zahllose Dörfer sind infolge der Blutrache so gut wie ausgestorben; die Ueberlebenden sind 86 in offenem Kampf oder aus seigem Hinter- von anderen Dörfern aufgenommen worden; Alles das wußte Fornier natürlich, und so so folgt die Blutrache der Tat auf dem ihre eigenen Hütten und Bambusumzäunungen wollte er den Jungen nicht gern zurüdlassen, uz. Ein nicht gerächter Mord ist ein Fleden find verſault und verfallen und wurden schließ, wo er allen möglichen Grausamkeiten ausgesetzt wandten des Toten, und nur durch neues Blut- auch dem Dorf Oro- Lopiku, in dem Payeye** Konnte der Junge indessen mit uns gehen, so tu dem Stolz und der Ehre eines jeden Ver- lich vom Didicht überwuchert. So erging es war, die seine Erbseinde ausklügeln konnten. bergießen fann er gefilgt werden. Die Schande geboren war. Seine eigene Familie war infolge war die Frage gelöst; wir hätten für das Land liegt nicht in dem Ted an sich, sondern darin, der Blutrache so dahingeschmolzen, daß er im von Oro- Lopiku einen Dolmetscher; und bei der abgeleckt sind, den Bastardhunden vorgeworfen Ohne Vater oder älteren Bruder, der ihn hätte zufriedener.
werden, die jedes Torf unsicher machen.
anleiten und beraten und in die Pflichten eines
aber über sein Dorf ist man nie im Zweifel. daran, als sein Dorf sich aus Menschenmangel Der wirkliche Täter ist nicht immer bekannt, Erwachsenen einweihen tönnen, war er übel Das Unausgesprochene. Während der Leiche die Haut abgezogen wird auflöſte. und die Röststeine in einem Feuerloch erhitzt
Da war es natürlich, daß er an den ein
werden, schreien es Zeute mit fräftigen Lungen zigen Blutsverwandten dachte, von dem er
-
Es gibt Gedanken, die von den Menschen
bom Gipfel, auf dem das Dorf steht, aus, bis etwas wußte Fornier, den Dorfpolizisten in nicht niedergeschrieben werden und die sie ber biele Kilometer im Umkreis weder Freund noch Rarei im fernen Meteolande. Denn Payeyes bergen, als ob sie sich ihrer schämen müßten. Feind darüber im unflaren sind.
So lenken die Verwandten des Toten, durch
Mutter war feine Frau aus den Bergen gewesen. Sein wilder Vater hatte sie bei einem
Jeder Dichter und Schriftsteller hat Schauungen und Ideen, von denen er nicht berichtet, Be
diese Hohnrede aufs empfindlichste gekränkt, die Ueberfall fortgeschleppt, und sie hatte sich mit fürchtungen, die er nicht ausspricht, Hoffnungen, Butrache gegen das Dorf des Täters und nicht der Gleichgültigkeit einer Papuafrau schicksals die er nicht äußert. Wenn seine schweigende Seele gegen den Mann selbst. Wenn er oder jemand ergeben die Verbannung von ihrem eigenen Stimme würde, welch' ein Buch gäbe das! bon seinen Verwandten für seine Tat atir dent Volke auf sich genommen, hatte die Gärten be
andern
Die Welt ist voll großer Verschweigungen.
Leben büßt, so jubeln die Rächer desto mehr. baut und dem, der sie geraubt, Kinder geschenkt. Es gibt eine dunkle Mondeshälfte, die unbeund umsomehr rasen deren Feinde: doch sonst Fornier war ihr Bruder, und einmal hatte er leuchtet und also unsichtbar ist. genügt auch das Blut eines seiner Freunde. Eine Bintrache führt unvermeidlich zu einer mit vertauschten Rollen
-
und so
ftreng wird das Gesez ,, Auge um Auge, Zahn
len
Beirat
Da sind die dichtgefäten Geheimnisse der Sterne. Wir empfangen von ihnen nichts weiter als winzige Lichtfunken. Was geht auf jenen Welten vor, von denen viele über die Erde hinbestaunen einander, ewig stumm. Dein Hund sieht dich mit so forschenden
eine Regierungsstreife in die Berge begleitet, so seine Schwester wiedergefunden und so auch Payeye zum erstenmal gesehen. Verwaist und gezwungen, selbst sein Schidum Zahn" beobachtet, daß Fehden, die vor vie sal in die Hand zu nehmen, hatte sich Bayeye aus gewaltig sind? Wir und das Sternenvolt Geschlechtern ihren Anfang nahmen, noch auf den Weg über die Berge nach Rarai geimmer ausgetragen werden, obwohl der ur macht. Aengstlich mied er alle Dörfer, verstedte prüngliche Anlaß längst vergessen sein mag. sich im Busch, wenn et jemand kommen sah, und Augen an. Wie gerne möchte er erfassen, was Berner ist der Mord auch untrennbar mit dem lebte nur von den paar Jamswurzeln und Ba- du denkst, was du meinst! Und er und das ganze lichtgesetz verbunden, daß einem Jüngling die taten, die er mitgenommen hatte oder aus den Tierreich sind uns ein dunkler Abgrund. Was Menichenblut das Recht erworben hat, einen So hatte er das zivilisierte Mekeoland ficher Taßt das Gesetz den Wilden weiten Spielraum. feines Onfels, indem er ganz einfach zu jedem, zwischen ihm und uns ist eine geschlossene Tür. Beberschmuck auf dem Kopfe zu tragen. Wieder erreicht und erfragte sich den Weg zum Dorfe lebt ein reicheres Leben als in der Luft. Und Ein erwachsener Mann, eine altersschwache Frau den er traf, Rarai" fagte und der Richtung Alles, was dort unten geschieht, ist undurchoder ein hilfloses Kind können in gleicher Weise folgte, die ihm gewiesen wurde.
untersagt, der nicht durch Vergießen Son
bas Opfer fein.
*
Mit
Gärten stahl, deren Besitzer abwesend waren.
Fornier nahm Bayeye freundlich auf; denn das Blut feiner Mutter gab ihm nach den allGenehmigung des Verlags F. A. gemein unter den Wilden auf Neuguinea gelten
Brodhaus bringen wir eine Textprobe aus dem den Gesetz Anrecht auf einen Teil von seines
denten die Bienen und Vögel? Unter der spiegelnden Fläche des Ozeans
bringliches Geheimnis.
Wir Menschen sind einer dem anderen Rätsel. Und selbst im Beichtstuhl der Liebe wird ein Unausgesprochenes zurückhalten.
Da sind Dinge, die du noch keiner Men
Bert: M. M. Taylor: Bei den Kannibalen von Meteos und Bayeye blieben einander fremd. Er innerstes Jch dir zuflüstert, betörende Impulse, foeben erschienenen, spannend geschriebenen Onkels Befiß. Aber die Knaben und Mädchen schenseele anvertraut hast. Eingebungen, die dein Bapua. Ganzleinen 15 M. Eine fremde Welt verstand ihre Sprache nicht und sie verstanden die du sogleich verdrängt hast. Ja, du weigerst it es, in die uns Taylor führt, das nebelum nicht die feinige, und zwischen sie schob sich eine dich sogar, dir selbst einzugestehen, daß du fie raute Bergland im Innern von Britisch- Neu- unsichtbare, aber darum nicht minder mäch gehabt hast. Guinea , dem Papualand. Dort ist eine der weni- tige
-
-
Schranke, der Haß der Stämme, der
gen Stellen der Erde, wo noch unberührter Kan- daher rührte, daß in längst verklungenen Tagen Anarchien, welch wilde Rufe sind da, fie alle nibalismus herrscht, und so nimmt es nicht
under, daß uns Taylor auf jeder Seite seines Bertes in Spannung hält,
** Ein junger Bergpapua, Begleiter der Expedition.
Welch verbrecherische Kräfte, welch' lodere
niedergeschlagen von den Aerten der Seele!
3wei, die lange Jahre Seite an Seite gelebt haben, hielten gespenstische bleiche Gefangene