Einzelbild herunterladen
 

Nr. 105. 14. Jahrgang.

Bur

"

Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

-

"

Freitag, 7. Mai 1897.

Reichskommission für Arbeiterstatistik und der Gesetzgebung. früheren Beruf nach waren 118 Dienstmädchen, 77 Näherinnen 2c. Flensburg 1897. Preis 30 Pf.) Timm hat sich seine Hauptaufgabe 68 Kellnerinnen, 67 Arbeiterinnen. Die übrigen nannten sich Ver Reform der Konfektionsarbeit. babin gefeßt, eine ausführliche Darlegung der Resultate zu geben, käuferinnen, Künstlerinnen u. f. w. In einiger Selbſterkenntniß zu denen die Enquete der genannten Kommission geführt hat. Er wurde schließlich angeregt, die anwesenden Damen möchten ihre leber dieses Thema handelt ein von Dr. Alfred Weber in hat das ganze Material herangezogen und giebt auf grund dieses eine Söhne für die Keuschheitsbestrebungen des Vereins interessiren. Berlin verfaßter Artikel, der soeben im Archiv für soziale Gefeß- recht gute, nach Materien geordnete Schilderung der Zustände in der Kon- Eine Mahnung, die bei der goldenen Jugend wohl noch weniger gebung und Statistik" erschienen ist. Der Verfasser prüft an der fektionsindustrie. Im Rahmen dieser Schilderung behandelt er beispiels Gegenliebe findet als in den unteren Schichten der Bevölkerung. Hand des gesammten von der Kommission für Arbeiterstatistik über weise die Absatzgebiete, die Arbeiterzahl in der Konfektionsindustrie, die Zustände in der Konfektion veröffentlichten Materials die Fabrik- und Hausindustrie, Lehrlingsverhältnisse, Gefängnißarbeit, theilten, für den Sommer ihr wissenschaftliches Theater für Die Urania in der Juvalidenstraße hat, wie wir schon mit­Frage, wie sich eine Erhöhung der Lebenslage, namentlich Saisonarbeit, Arbeitslohn, Gesundheitsverhältnisse, fittliche Zustände Experimental- und Projektionsvorträge geschlossen; dagegen sind cine Lohnerhöhung, für die Arbeiterinnen der Konfektion und vieles andere. Die Aufzählung dieser Rapitel zeigt, nach wie ihre Räume von 5-10 Uhr Abends gegen ein Eintrittsgeld von erreichen ließe, die zum großen Theil nur ein tief unter dem verschiedenen Gesichtspunkten hin Timm sein Gebiet durchforscht hat. 50 Pf. geöffnet. Im Gegensatz zu den Sälen des neuen Instituts Existenzminimum liegendes Einkommen beziehen. Er fommt dabei Auf die Einzelheiten dieser Darstellung einzugehen, müffen wir uns in der Zaubenstraße, in denen eine große Anzahl astronomischer, zu Ergebnissen und Vorschlägen, die den bisherigen Ansichten auf- versagen, da die auf die Konfetion bezüglichen Erhebungen der physikalischer, chemischer, biologischer, technologischer Apparate und richtiger Sozialpolitifer nicht überall entsprechen, aber der offen- Kommission für Arbeiterstatistik bereits früher im Vorwärts" dar- Erscheinungen zu besichtigen sind, werden in der Invalidenstraße bar guten Absichten halber, aus denen sie hervorgegangen sind, den gestellt worden sind. vollen Anspruch auf Beachtung und ernsthafte Prüfung haben." nur einige wenige, aber größer angelegte Veranstaltungen gezeigt Timm giebt dann auf verhältnißmäßig fleinerem Raum eine und durch eine sachkundige Führung erläutert. Das mindeste, was eine Arbeiterin zur Fristung des Lebens sehr flare und übersichtliche Zusammenstellung der ausländischen, braucht, das sogenannte Existenzminimum", nimmt der Verfasser namentlich amerikanischen Gesetzgebung, welche lettere auch im eben in lebenden Photographieen vorgeführt; in einem besonderen Kabinet Jm Theatersaal werden ethnographische und zoologische Szenen für eine auf sich selbst gestellte Berliner Arbeiterin auf 9 M. die erschienenen Heft von Conrad's Jahrbüchern zum Gegenstand der werden sehr fräftige X- Strahlen erzeugt, die selbst zur Durchleuchtung Woche oder 450-470 m. im Jahre an. Eine Arbeiterin mit Darstellung gemacht ist. Man kann diese amerikanische Gesetzgebung des Schädels und Brustkorbes eines Menschen ausreichen. Der diesem Verdienst behält, wenn sie 6 M. wöchentlich für ihre Er- als eine Kampfgefeßgebung gegen das Zwischenmeistersystem be- einstige Pyysitsaal ist in einen Theil der Mondoberfläche verwandelt, nährung und 7-9 M. monatlich für Miethe verbraucht, nur zeichnen und muß ihr nachrühmen, daß sie nicht zimperlich ist und und zwar in das Innere eines Kraters; wir beobachten von diesem etwa 50 M. im Jahre für ihre sämmtlichen übrigen Bedürfnisse den als Uebel erkannten Zuständen mit ganz energischen Maßregeln Standpunkt aus die Sonne in einem Augenblicke, in welchem sie übrig. Sie muß schon Kunststücke vollbringen, wenn sie sich mit zu Leibe geht. Dem werden die so schwächlichen Borschläge der durch die vorüberziehende Erde verdunkelt wird, also ein Ereigniß, diesen Beträgen glatt durchschlagen will." Nach den auf grund des Kommiffion für Arbeiterstatistit zur gesetzlichen Regelung des das dadurch veranlaßt wird, daß der Schatten der Erde über die Ober vorhandenen Materials aufgestellten Berechnungen des Verfassers Gegenstandes in Deutschland gegenübergestellt und die auf dem fläche des Mondes hinzieht; auf der Erde sehen wir dann den verdienten jedoch von den Berliner Konfektionsarbeiterinnen unter Eisenacher Schneiderkongreß beschlossenen, bedeutend weitergehenden, mond verdunkelt, haben also eine Mondfinsterniß. 450 Marfjährlich: in der Wäschekonfektion 63, in der Herren- in manchen Einzelheiten der amerikanischen Gesetzgebung entlehnten und Knabenkonfektion 84 und in der Damenkonfektion 81 von je 100. Forderungen der deutschen Konfektionsarbeiter an die Gesetzgebung dem Dörfchen Wasen darstellt, wo sie eine Höhe von 140 Metern Weiter ist das schöne Panorama, welches die Gotthardbahn bei Für die genannten drei Branchen sollen sogar 22, 28 und 17 pet. mitgetheilt. Selbstverständlich wird auch die Unerläßlichkeit der zu überwinden hat, ausgestellt. Die Sternwarte ist ebenfalls geöffnet, weniger als 250 m. jährlich verdienen, obwohl diefelben, um dies Organisirung der betheiligten Arbeiterschichten hervorgehoben. und werden die verschiedenen Apparate und ihre Anwendung in M. aber überhaupt verdienen zu können, die volle Arbeitstraft einfeßen Das Buch ist namentlich als Materialiensammlung und Uebersicht liebenswürdiger Weise erläutert. Der große zwölfzöllige Refraktor müssen. Diese niedrigsten Werdienstfäße, die sich auf dem Niveau über die in der Konfettion wirklich herrschenden Zustände brauchbar gehört zwar nicht gerade zu den Riesen- Instrumenten, jedoch immer einer Armen unterstübung bewegen", würden jedoch nur in und bestens zu empfehlen. M. Pf. der eigentlichen Heimarbeit erreicht, während die in den Werk­schon zu den größeren; wenn wir nicht irren, rangirt er an stätten der Zwischenmeister beschäftigten Arbeiterinnen die höheren der 19. Stelle unter den großen Fernrohren der Welt. Seine Löhne, die zum theil über das Existenzminimum hinausragen, ver­maschinelle Einrichtung, die mit der des Lick- Fernrohres im wesent Dienten. lichen übereinstimmt, gestattet die schwere Maffe die zu be= Druck der Hand zu bewegen. wegenden Theile wiegen etwa 60 Zentner durch einen einfachen

mehr verdienen.

jind und

=

-

-

Tokales.

-

-

"

-

Man sieht, daß das Institut, das im Winter die wissenschaft lichen Vorträge wieder aufnehmen wird, auch im Sommer mancherlei Anregung bietet und einen Besuch wohl verlohnt.

,, Der sozialistische Student" erfreut sich des besonderen Wohlwollens der Polizei. Der Kolporteur, der das genannte Blatt Augenblicke von Schußleuten nach feiner Legitimation gefragt zu

Was nun die Einkommen der Zwischenmeister betrifft, neben dem thatsächlichen Mißerfolg, auch insofern noch eine recht Das Ende des Prozesses Auer u. Gen. Hat der Polizei, so widerspricht der Verfasser der von der Kommission für Arbeiter- unliebe Schereret gemacht, als dieselbe jetzt, nachdem das frei statistik geäußerten Ansicht, daß der Verdienst des Zwischenmeisters sprechende Erkenntniß rechtskräftig geworden ist, die seinerzeit in der Regel auf eigener Arbeit beruhe. Einkommen von 6000 und fonfiszirten Stripturen, Briefe, Bücher 2c. wieder an die Eigen 7000 m. jährlich, wie sie ermittelt wurden, seien nur zu etwa thümer zurückstellen mußte. Am Mittwoch erfolgte diese Rückgabe 2000 M. Arbeitsverdienst, das übrige Unternehmergewinn. Diese und es mag dabei konstatirt werden, daß die Herren Beamten, hohen parafitären Gewinne" der Zwischenmeister feien jedoch welche diese Aufgabe zu erfüllen hatten, sich einer ausgesuchten vor der Universität vertheilt, hat zur Zeit das Vergnügen, alle nicht die Ursache der niedrigen Löhne der Arbeiterinnen. Sie ſeien nur der Breis, den der Fabrikant für die Bequemlichkeit be Höflichkeit befleißigten. Bei der Beschlagnahme war von dieser Eigenschaft weniger zu spüren. zahle, die ihm das Vorhandensein und die Thätigkeit des werden. So waren es gestern nicht weniger als vier Beamte, drei Zwischenmeisters verschaffe. Die niedrigen Löhne seien die Folge des aufgefordert, die Lokalliste ihrer Drte bis zum Montag, den feiner Persönlichkeit bemühten. Diese Aufmerksamkeit ist um fo Zur Lokallifte. Die Mitglieder der Lokalkommissionen werden Schußleute und ein Kriminalbeamter, die sich um die Feststellung Heberangebots weiblicher Arbeitskräfte in den östlichen Theilen 10. d. M. an mich einzusenden. Ich weise ausdrücklich darauf anerkennenswerther, als sie sich immer zur Zeit des größten An. Deutschlands . Man habe nicht die mindeste Veranlassung, an­zunehmen, beim Fehlen der Zwischenmeister würden die Arbeiterinnen hin, daß nur diejenigen Orte bekannt gegeben werden können, aus brangs der Studenten regt. Natürlich wird dadurch dem Kolporteur benen mir rechtzeitig die Listen zugesandt worden sind. Da durchaus nicht die Lust am weiteren Vertrieb genommen. Hier ist ein Punkt, in dem wir widersprechen müssen. In so werden in der Zwischenzeit Neuanmeldungen von Lokalen nicht von jetzt ab allmonatlich eine Lokalliste herausgegeben wird, Die nene Polizeiverordnung über den Verkehr mit Milch Fabriken können die Arbeiterinnen nicht in dem Maße chikanirt, ge- veröffentlicht. Ferner mache ich noch im Anschluß an die fürzlich liegt jetzt im Entwurf vor. Durch dieselbe soll die Polizeiverord­brückt, bewuchert und betrogen werden, wie es notorisch von der Mehrzahl der Zwischenmeister geschieht. Auch können wir nicht zu alle die Lokallifte betreffenden Veröffentlichungen an meine nach- fchiedene Entscheidungen des Kammergerichts erhebliche Ein­an dieser Stelle erfolgte Bekanntmachung darauf aufmerksam, daß nung vom 6. Juli 1887 abgeändert und ergänzt werden und zwar, wie aus den Motiven ersichtlich, weil die Milchkontrolle durch ver­geben, daß die von der Kommission für Arbeiterstatistik aufgestellten stehend aufgeführte Adresse gerichtet sein müssen; Zuſchriften an die Reformvorschläge, so unzureichend sie sein mögen, mit einer Ver­befferung der Arbeitslöhne so gut wie feine Berührung" haben. Redaktion werden nicht veröffentlicht. Im Auftrage der Lokal- schränkungen erfahren hat und eine schärfere Ueberwachung des " so Diese Vorschläge gehen bekanntlich dahin, bei Stücklohn tommission: Dstar Mahle, Berlin , Prinzenstr. 8, Seitenfl. 1 Tr. Verkehrs mit sterilisirter und sogen. Kindermilch dringend geboten erscheint. Bemerkenswerth ist, daß der neue Entwurf im Eina arbeit zur Aufstellung und Innehaltung fester Tarife vernehmen mit den Landräthen der Kreise Niederbarnim und Teltow gesetzlich au zwingen; die Arbeiter Versicherungs Gesetze, Zur Stellungslosigkeit unter den Handlungsgehilfinnen. festgesetzt worden ist, so daß die Verordnung auch für die Vororte mit Heranziehung der Fabrikanten zu den Kosten, auch auf die Bon dem Stellen nachweis des hiesigen Kaufmänni Geltung erlangen wird. Besondere Aufmerksamkeit ist mit Rücksicht Heimarbeiter auszudehnen; endlich die Vorschriften der Gewerbe- chen und gewerblichen Hilfsvereins für weib auf die immer noch große Kindersterblichkeit der Säuglingsmilch Ordnung über Frauen- und Kinderarbeit, betr. Maximal- Arbeitstag, liche Angestellte" wird aus dem Jahre 1896 zum ersten Male und der Behandlung der zu ihrer Erzeugung benutzten Berbot der Nachtarbeit, Minimalalter zc. auf die Hausindustrie aus: das Ergebniß von Ermittelungen über die Dauer der Kühe zugewandt worden. Die ersten Paragraphen han zudehnen. Eventuell soll den Zwischenmeistern verboten werden, den Stellungslosigkeit der Bewerberinnen veröffent- beln von den Pflichten der Milch Produzenten und Wertstellenarbeitern Arbeiten mit nach Hause zu geben. Diese licht. Leider beschränken sich die Angaben nur auf wenig Händler bezüglich der Einführung, Aufbewahrung und Bezeichnung Dinge würden den betheiligten Arbeiterinnen immerhin manche mehr als die Hälfte der Bewerberinnen, nämlich auf die der Milch; in letzter Beziehung schreibt§ 3 am Schlusse vor: Als Vortheile und Verbesserungen verschaffen, andererseits den schließlich Untergebrachten und auch nur auf die Berliner Kinder- oder Säuglingsmilch darf nur Bollmilch bezeichnet werden, Uebergang der Konfektion zur fabrifartigen Produktion, nach der die Bewerberinnen unter diesen. Das Bild, das sich aus dem welche nicht älter ist als zwölf Stunden und von Milchkühen in Arbeiter verlangen, den Konfektionsfirmen nahelegen und eventuell mitgetheilten Zahlenmaterial ergiebt, dürfte daher nicht ganz richtig Berlin oder in einem Umkreise von höchstens 40 Kilometern vom vortheilhaft erscheinen laffen. Freilich wiffen auch diese Vorschläge vermuthlich noch zu günstig sein. Immerhin ist es auch so schon Mittelpunkt der Stadt genommen ist, die hinsichtlich ihres Gefund der Rommiffion, die durch den neuerdings veröffentlichten Entwurf lehrreich genug. Bon 1368 untergebrachten Berliner Bewerberinnen heitszustandes und ihrer Pflege den Anforderungen des§ 10 ge zu einer Bundesrathsverordnung ja noch mehr verwässert worden waren bei Antritt der neuen Stellung beschäftigungslos gewesen: nügen. Dieser Paragraph enthält erheblich verschärfte Vorschriften find, zur Heilung der eigentlichen Heimarbeit so gut wie nichts teinen Tag 512, bis 7 Tage 63, zwischen 1 und 2 Wochen 101, für diejenigen Milchwirthschaften, welche fürder die Bezeichnung anzuführen. zwischen 2 und 4 Wochen 167, zwischen 1 und 3 Monaten 312, Sanitäts- Molkereien" führen wollen; es werden an die Stallungen Dem Autor ist zuzugeben, daß das Ucberangebot solcher zwischen 3 und 6 Monaten 132, zwischen 6 und 9 Monaten 55, fowohl, wie an die Kontrolle der Kühe und Milchgefäße ganz besondere Frauen, die durch allerlei Pflichten an das Haus gefeffelt zwischen 9 und 12 Monaten 17, über 1 Jahr 9 Bewerberinnen. Anforderungen in sanitärem Interesse gestellt. Steriliserte Milch zu jedem Preis Arbeit nehmen, die Haupt- Der Vereinsbericht bemerkt dazu augenscheinlich in der Absicht, muß spätestens zwölf Stunden nach dem Melken gereinigt ursache des Lohndrucks ist. Diesen Lohndruck will der den Eindruck dieser Zahlen abzuschwächen,- bei den mehr und in entsprechenden, vom Polizeipräsidium als leistungss Verfaffer durch gesegliches Berbot der eigentlichen als 6 Monate Stellungslosen habe es sich meist um längere Krankheit fähig" anerkannten Sterilifir- Apparaten ordnungsmäßig bes Heimarbeit beseitigen. Er sieht der dann folgenden Entwicklung oder Verwendung im Haushalt und nur in verhältnißmäßig wenigen handelt und mit luftdichtem Verschluß versehen werden, ins Auge und erkennt an, daß eine Schicht von Personen, wie Fällen( Zahlen werden nicht angegeben) um Mangel an Beschäftigung welcher erst vom Konsumenten gelöst wird. Die§§ 5 und 6 Wittwex mit kleinen Kindern, der Armenunterstützung anheimfallen gehandelt. Dagegen seien die 3-6 Monate Stellungslosen, von den handeln von den künstlichen Milchpräparaten" bezw. von der vom würden; daß für manche Arbeiterkreise mit der Erschwerung Krankheitsfällen abgesehen( Bahlen fehlen auch hier), Saison- Verkehr auszuschließenden Milch; in letter Hinsicht werden als des Miterwerbs der Frau auch die Eheschließung erschwert Angestellte gewesen, die eben immer eine Zeit lang ohne Befchäf- Gründe des Ausschluffes aufgeführt: verdächtige Färbung der Mitch, würde; daß eine Anzahl von Frauen ihren tigung feien, weil sie, mechanisch und einseitig gebildet, nach der Krankheit der Rühe, Beimischung von Wasser, Eis oder sogenannten Kindern fort in die Werkstellen gedrängt würden. Uebrigens Saison in anderen Branchen nicht unterkommen tönnten. Ueber die Konservirungsmitteln, Bodensatz in den Milchgefäßen 2c.§ 7 ver­fönnte man die gegenwärtig in der Heimarbeit thätigen weniger als 3 Monate Stellungslosen zusammen 643, also fast bietet die Verwendung von Gefäßen aus Kupfer, Messing, Zint, Personen schonen, indem man die Heimarbeit zwar im allgemeinen die Hälfte aller, die in betracht kommen schweigt der Bericht; Eisen 2c., während der folgende Paragraph sich mit den Auf­verbieten, ihnen persönlich aber durch Ausstellung von Karten die hier wird darauf verzichtet, die Thatsache zu beschönigen, daß auch der bewahrungsorten der Milch( Milchlammern 2c.) beschäftigt.§ 11 fernere Heimarbeit gestatten könne. Die oben erwähnten Konsequenzen Hilfsverein die Handlungsgehilfinnen nicht vor zeitweiliger Stellungs- endlich bedroht alle wissentlichen oder fahrlässigen Zuwiderhanda wären aber nach Meinung des Verfassers fein Uebel, sondern würden losigkeit zu schüßen vermag. Es ist übrigens klar, daß schon ein Gehalts- lungen mit Geldstrafen von 3 bis 30 M. oder entsprechenden Hafts gefundere Verhältnisse und Klarheit schaffen. Bei der Armen- ausfall von einem einzigen, ja von einem halben Monat sich für die strafen, vorausgesetzt, daß nach den Strafgesetzen nicht höhere unterstüßung würde die Wittwe ziemlich ebensoviel einnehmen, meisten Handlungsgehilfinnen bei ihrer ohnedies erbärmlichen Ent- Strafen playgreifen. Die neue Polizeiverordnung soll nun demnächst förperlich aber nicht in dem Maße zerrieben werden. lohnung- die Stellen, die der Verein verschafft, machen in dieser dem Magiftrat zur Zustimmung unterbreitet und derart bea Auch würde dies Vorgehen vielleicht eine Berbefferung der Beziehung keine Ausnahme- empfindlich fühlbar machen muß. schleunigt werden, daß sie event. schon am 1. Juli d. J. in fraft Armenpflege und die Einführung der Wittwen- und Waisen. Es dürfte auch für die davon Betroffenen schwerlich ein Troft sein, ireten kann. versicherung herbeiführen. Was das Hineintreiben der Frauen wenn sie ihre zeitweilige Stellungslosigkeit nur der Einseitigkeit Der Samariter Kursus für Arbeiter und Arbeiterinnen in die Fabriken betrifft, so seien die Familien, wo starte Erwerbs- ihrer Vorbildung zu verdanken haben oder längerer Krankheit oder thätigkeit der Frau vorhanden ist, schon jetzt verrottet und der Nothwendigkeit, in der Hauswirthschaft thätig zu sein( z. B. bei beginnt seinen diesjährigen Sommer- Rurfus am Montag den 10. Mai, innerlich aufgelöst. Für die betreffenden Kinder wäre das Eintreten längerer Krankheit der Mutter) und deshalb ihre Berufsthätigkeit abends 834 Uhr, im oberen Saal von Cohn's Festsälen, Beuthstr. 20, mit einer einleitenden Bersammlung, in der alle weiteren Be einer öffentlichen Fürsorge durch Kindergärten und dergleichen beffer, zeitweilig einzustellen. sprechungen stattfinden. Der Besuch dieser Versammlung oder einer als die heutigen Zustände. Die Interessen der Bollarbeiter müßten Mit Bibelsprüchen, frommen Ermahnungen und etwas Polizei anderen Sigung des Samariter- Kursus steht jedermann, ohne irgend den Interessen der Nebenerwerb suchenden Kreise vorgehen. zwang will eine hiesige Vereinigung von Bourgeoisdamen, die sich welche Verpflichtung, als Gast frei. Der Zweck des Samariter Das alles find Gedanken, die gewiß ernsthafte Prüfung ver. Berliner Frauenbund" nennt, die öffentliche Unfittlichkeit bannen. Kursus ist nach§ 1 des Statuts: Die Arbeiter und Arbeiterinnen Der Echreiber dieser Zeilen würde jedoch den ange- Daß dies ein vergebliches Unterfangen ist, weiß jedermann. Der zu unterrichten durch Vorträge und praktische Uebungen: a) in deuteten Weg nicht beschreiten. Er würde alles thun, was der wenig ermuthigende Erfolg des Vereins straft denn auch seinen der ersten Hilfe bei Unglücksfällen, b) in der Konfektion den Uebergang zur fabrikmäßigen Produktion erleichtern Zweck Lügen und seine vor kurzem abgehaltene General Silfeleistung bei plöglichen und gefahrdrohenden Erkrankungsfällen, fönnte. Ob dies durch Ausdehnung der Arbeiterschuhgefeße, Regelung versammlung verdiente wenig Beachtung, wenn nicht einige c) in den Grundzügen der Krantenpflege." Das Eintrittsgeld zum der Zwischenmeister- Wirthschaft( z. B. nach dem Vorschlag des dort vorgebrachte statistische Angaben Intereffe erweckten. Samariterkursus beträgt 40 Pf., der monatliche Beitrag 25 Bf, Dr. Wörishofer, daß die Zwischenmeister nur in ihren Der Verein, der 300 Mitglieder zählt, hat sich vor allem der Mit dem Sommerkursus werden gleichzeitig Turn= Werkstätten dürfen arbeiten laffen, während etwaige Heim- Mädchen und Frauen auzunehmen gesucht, welche ſittenpolizeilich Jugendspiele eingerichtet, die unter Leitung von Aerzten und arbeiter nur im Verhältniß zu den Fabrikanten selbst stehen dürfen), verwarnt" find. Es waren dies im legten Jahre 1221, davon zahlreichen Ordnern auf freien Plägen in der Umgegend Berlins oder ob es durch Maßnahmen der betheiligten Arbeiterorganisationen waren 248 in Berlin geboren, unehelicher Herkunft waren 194, abgehalten werden. Um den Kindern der Mitglieder des Samariter geschehen soll, ift eine Frage näherer Prüfung. Wenn die tech- noch ledig 917. Innerhalb 30 Jahren habe ich die Be- kursus Gelegenheit zur Theilnahme an diesen gesundheitlich so nischen Bedingungen gegeben sind, die der Konfektion den Uebergang völkerung Berlins verdreifacht, die Zahl der Dirnen versiebenfacht. wichtigen Spielen zu geben, wird auch eine Jugend- Spielabtheilung zur Fabrikindustrie vortheilhaft erscheinen lassen, wird diese Betriebs- Erschreckend wirken die Angaben der Station des städtischen Obdachs, eingerichtet. form ohne weiteres an die Stelle der heutigen treten, und die Heim- wo die erkrankten Mädchen behandelt werden. Ein an Syphilis arbeit wird dadurch von selbst aufgefogen oder abgestoßen werden. leidendes Kind war erst 12 Jahre alt. Im Alter von 13 Jahren belages, die Schilligsbrücke behuss Umpflasterung vom 7. d. M. ab Die Roßstraßen- Brücke wird behufs Erneuerung des Klappens Für weite Arbeiterschichten aber die Erwerbsgelegenheit durch gefeß ftanden brei erkrankte Dirnen. Sieben zählten erst 14 Jahre, 17 bis auf weiteres für Fuhrwerke und Reiter, diese auch in der geberische Maßregeln direkt abschneiden, scheint dem Schreiber dieses gehörten zum folgenden Jahrgang. 16 bez. 17, 18 bez. 19 Jahre Richtung von Süden nach Norden, gesperrt. zu gewaltthätig und in seinen Folgen unübersehbar. alt waren 23 bez. 44, bez. 75, bez. 65 solcher Mädchen,

bienen.

-

-

von

-

-

erften

11 11 D

während die Zahl der zwischen 20 und 30 Jahren stehenden 181 be Die Regulirung des Treptower Parkes soll sich, wie berichtet Auch von Johannes Timm , der in der Schneiderorganisation trug. Die älteste dieser Dirnen war 63 Jahre alt. Die Gesammt wird, noch den ganzen Sommer hinziehen, so daß das Gelände erst in vorderer Reihe steht und durch langjährige Beschäftigung mit den zahl betrug 450. Von diefen zeigten sich 224 unzugänglich, im nächsten Jahre wieder völlig seinem Zwecke nugbar sein wird. sozialen Zuständen der Konfektion ein guter Renner dieses Gebietes 71 wurden der Heimath oder den Eltern zugeführt, 39 in Anstalten Braves Publikum. Die aus Anlaß der Gartenbau- Ans. ift, liegt eine neue Broschüre vor.( Die Konfektions- Industrie und untergebracht. 6 waren verheirathet, 10 Wittwen, 10 eheverlassen, ftellung im Treptower Park errichtete Polizeiwache hat bis zum ihre Arbeiter. Darlegung und Kritik der Erhebungen der 4 geschieden, 176 tamen aus geordneten Verhältnissen. Dem heutigen Tage nicht ein einziges Mal in Thätigkeit zu treten brauchen.

=