erfüllt von einem Gefühl alles umschließender Liebe:

,, Es wäre schön, ihnen einmal zu schreiben, Genossen, was meint ihr? Damit sie erfahren, daß im fermen Rußland Freunde von ihnen leben, Arbeiter, die dieselbe Religion, wie sie Haben und bekennen, daß hier Genossen leben, bie dasselbe Ziel verfolgen und sich über ihre Siege freuen."

111

Unerlei.

,, Gestern war dein Freund bei mir, um sich von mir 100 Lire zu borgen." ,, Du hättest sie ihm geben sollen," antwortet der andere, und wenn auch nur aus dem Grunde, um mir einen Gefallen zu tun." ,, Dir einen Gefallen? Na, wieso denn?"" Das ist doch klar, wenn du ihm das Geld nicht gibst, kommt er morgen zu mir, um mich anzupumpen."

11

-

**

*

Englischer Humor,

ml. Harry, deine Mutter hat mich tödlich beleidigt!" Mit diesen Worten begrüßte die junge Gattin den heimkehrenden Mann, der ruhig ant­wortete: Meine Mutter? Das ist ja Unsinn. Sie wohnt ja meilenweit von uns entfernt." Die erzürnte Frau brach in Tränen aus und schluchzte nervös. Ja, heute Morgen kam ein an dich adressierter Brief an, den ich öffnete, weil ich auf der Adresse die Handschrift deiner Mutter erkannte. Er war allerdings an dich gerichtet." Ja, ich verstehe schon, aber wo liegt denn da die tödliche Beleidigung?" In der Nachschrift," erklärte die junge Frau, in der es heißt: Liebe Flora, vergiß nur nicht, diesen Brief auch Harry auszuhändigen!"

Die Rekordwut. Wir leben in einer Periode der Rekorde: Ein Flugzeug durchsaust die Strecke von Frankfurt nach Erfurt in 70 Minuten, im Berliner Sechstage- Reunen wurden 3659.19 Kilometer zurückgelegt, Hungerkünstler fasten 35 Und alle sprachen lange mit verklärten Tage lang, ein Tanzkünstler vermaß sich, den Ein Bühnendichter trifft auf der Straße Mienen über Franzosen, Engländer und Schwe- Rekord eines Rivalen, der 126 Stunden durch­ben als über den Herzen nabestehende Menschen, getanzt hatte, mit 130 zu überbieten, fiel dann einen Theaterkritifer und richtet die Worte an bie sie niemals gesehen hatten und doch liebten allerdings um; ein amerikanischer Filmschau- ihn: Nun sagen Sie mir einmal offen und und verehrten. spieler fährt in einem Halbjahr zwölfmal von ehrlich, was Sie von meinem Drama halten."- In dem engen Zimmer wuchs ein riesen- New Port nach San Franzisko 75.000 Rilo- Erlassen Sie mir bitte die Antwort," erwidert York großes, unfaßbares Gefühl geistiger Verwandt- meter; Autos, Schnelläufer, Disfuswerfer, Soch der eingeschüchterte Kritiker mit einem ängstli­schaft aller Arbeiter der Welt, die der Gedanke springer , Brustschwimmer brechen fortgesetzt die chen Blick auf die stattliche Figur des Drama­aus der Gefangenschaft der Vorurteile schon Weltrekorde, Flieger übergondeln Afrita, rajen titers, Sie sind so ungleich größer und stärker befreit hatte und die sich als Beherrscher des um die Welt. Zu den Rekorden gehört auch, als ich." Lebens fühlten. Dieses Gefühl vereinte alle zu daß in Berlin innerhalb sechs Tagen 77 ver­einem Wesen, es erregte sogar die Mutter, ob- suchte und vollendete Selbstmorde zu verzeichnen gleich sie es nicht verstand. waren und daß Amerika den schönsten Frauen­,, Was für Menschen seid ihr!" sagte sie ein- rücken prämiiert, daß ebenfalls die Amerikaner mal zu dem Kleinrussen. Alle sind eure Ge- über eine Maschine verfügen, die 60 Mathe­nossen Armenier, Juden und Desterreicher. matiker erfest und deren Messinggehirn imftande Von allen sprecht ihr wie von euren Freunden, ist, ohne sich jemals abzunüßen, das Eintreten allen ist Summer und Freude gemeinsam." von Ebbe und Flut für sämtliche Seehäfen der Ja, allen, Mütterlein!" rief der Klein- Welt auf 1000 Jahre im voraus zu berechnen. russe. Die Welt ist unser. Die Welt gehört zu den Rekorden gehört auch, daß die komplette den Arbeitern! Für uns gibt es feine Nation, leibung einer Dame für den nächsten Sommer feine Stämme, es gibt nur Genossen und Feinde. nicht mehr als 450 Gramm wiegen darf, daß Alle Arbeiter sind unsere Genossen, alle Reichen, die Herztöne eines Kranken auf hoher See zweds alle Regierungen unsere Feinde. Wenn du sie ärztlicher Konsultation nach dem Festland über­wohlwollend betrachtest, wenn du siehst, wieviel mittelt werden können, daß ein Kater als Fall wir Arbeiter sind und wieviel Geisteskraft wir schirmafrobat ausgebildet wurde und schon mehr­verkörpern, ergreift unsägliche Freude, unsägli- fach Abstürze vom Aeroplan aus gemacht hat. ches Glück das Herz und ein großes Fest trium­Ein Musterstaat für australische Eingeborene. phiert in deiner Seele. Und ebenso, Mütterlein, Seit längerer Zeit sind in Australien Bestre fühlt der Franzose und der Deutsche , wenn sie bungen im Gange, deren Ziel es ist, den Rest das Leben ansehen, und ebenso freut sich der der australischen Urbevölkerung zu erhalten und Italiener . Wir alle sind Kinder einer Mutter sie in einent geschlossenen Staatsgebiet vor Zivi­- des großen, unbesiegbaren Gedankens von der lisation und Ausrottung zu bewahren. Der Brüderschaft der arbeitenden Bevölkerung aller Führer dieser Bewegung zur Errichtung eines Länder. Dieser Gedanke wächst, er erwärmt uns großen Musterstaates für die Urbevölkerung in bach bein ber bro cham che che de der droh wie eine Sonne, er ist die zweite Sonne am Mittelaustralien", Oberst Genders, hat soeben au dru e e el er es fel sen fi gan ge i ir freis Himmel der Gerechtigkeit, und dieser Himmtel die Parlamentsabgeordneten der Staaten und long low ma mud mul mungs na ne ne ner thront im Herzen des Arbeiters, und wer der des Bundes eine Petition verteilt, die den Zwed ni nie nor now on op of pag ra ran rho sa Sozialist auch immer ist, und wie er sich auch der Bewegung tarlegt. Der Zwed ist die Er jai schlag schwem se si ju fuiz sus ta tai tas er ist uns stets int Geiste ver- haltung der Rasse, die von Weidenviehzucht und ü vi. Aus diesen 60 Silben bilde man 24 Wör­brüdert, jetzt und in alle Ewigkeit!" Bahubau immer mehr zurückgedrängt wird, denn ter folgender Bedeutung: 1. römischer Feldherr; Viehzucht und Bahnbau verringern ständig die 2. asiatisches Hochland; 3. Oper von Verdi; natürlichen Nahrungsquellen der Eingeborenen. 4 Kurort; 5. Stoffart; 6. englischer Dichter; Die Petition verlangt die Schaffung eines 7. spanischer Fluß; 8. Wein; 9. Gewichtsabzug; Musterstaates, der von einem Eingeborenen tribunal verwaltet werden soll, dem ein ein­geborener Verweser vorsteht. Der Staat soll felbstverständlich eine Vertretung im Bundes parlament haben, ähnlich der der Maoris in Neuseeland . Denn es wird jetzt anerkannt, daß die australischen Schwarzen geistige Begabung besißen und z. B. durchaus fähig sind, ein Ge­werbe zu erlernen. Kannibalismus und grau­jame religiöse Sitten sollen verboten werden, sonst würden Gesetze und Gebräuche der Eingeborenen Geltung haben. Weiße dürften den Musterstaat nur mit ausdrücklicher Erlaubnis betreten.

immer nenni

-

Gedanken- Gplitter.

Aphorismen.

Von Ernst Wilhelm.

Der Kapitalismtus ist der nagende Wurm ber freien Geister. Ihn überwinden, heißt Frei­

heit der Zukunft.

*

Der große Kämpfer hat nie an sich gedacht: er fonnte nur groß sein durch die Selbstlosigkeit,

*

Und fäme Jesu in diesen Tempel der Kapis talisten und Schieber, er würde sich beim ersten Seiler einen Strick holen und die heuchelnden Pfaffen und Juden vertreiben. Der Pharisäer würde er mehr finden in seinen Palästen als Fische in den Wassern.

*

Die Gegenivart ergößt sich an Zahlen, die Zukunft aber muß sich durch die Vernunft er­freuen.

*

Fürchtet die Schreier nie, ihr Wahrhaften, denn der Lärmt kann nicht Wahrheit noch Ge­rechtigkeit übertönen. Der gute Kämpfer aber schweigt und handelt.

-Heiteres.

Italienischer Humor.

Erster Sträfling: Wie lange sind Sie schon im Gefängnis?"

Zweiter Sträfling: Seit fünf Jahren, weil ich die Ueberbank zur Pleite gebracht habe. Und Sie?"

Erster Sträfling: Ich size seit zehn Jahren, weil ich die Ueberbank ins Leben gerufen habe."

Rätsel- Edfe.

Silbenrätsel:

10. Mittelgebirge ; 11. Sittenlehre; 12. Abhand­lung; 13. Luftschiff; 14. Name eines Kanals; 15. französischer Fluß; 16. Hochwassergebiet; 17. Pyramidenerbauer; 18. Gefäß; 19. fünstliche Fissigkeit; 20. schlesische Stadt; 21. weiblicher Vorname; 22. Naturerscheinung; 23. Jnjeft; 24. wertvolles Tierprodukt. Die ersten und Ichten Buchstaben von oben nach unten gelesent ergeben einen Spruch von Geibel.( ch= 1 Buch­stabe.)

*

Bruchstückrätsel.

Den Buchstabengruppen ero, piru, rnament, räfe, ome, ache, ebet, aarle, folan, legi sind, Kopf und Fuß anzufügen. Die daraus gewon­nenen Anfangs- und Endbuchstaben ergeben, beide von oben nach un en gelesen, zwei Wissen­schaften.

Auflösungen der Rätsel aus der vorigen Nummer:

Silbenrätsel: 1. Elsbeth, 2. Ringelnatter, 3 Sonde, 4. Tripolis , 5. Bugspriet, 6. Eger, 7. Sibirien , 8. Junung, 9. Nantes , 10. Niagara, 11. Soda. - ,, Erst besinne, dann be ginne!"