jeden Menschen wohnt der Ruf, der das Wun der anlockt, das süße Erstaunen über die Sterne und sternenhafte Dinge und Gedanken, die unerschrockene Herausforderung der Ereignisse, der untrügliche, findliche Appetit auf das, was kommt, die Freude am Spiel des Lebens.
Du bist so jung wie dein Waube, so alt wie bein Zweifel. So jung wie dein Selbstbertrauen, so alt wie deine Furcht. So jung wie deine Hoffnung, so alt wie dein Verzweifeln.
Im Mittelpunkt deines Herzens blüht ein immergrüner Baumt. Sein Name ist Liebe. Solange er blüht, bist du jung. Wenn er stirbt, bist du alt.
Im Mittelpunkte deines Herzens ist eine brahtlose Station. Solange sie Botschaften von Schönheit, Hoffnung, Freude, Größe, Mut und Kraft von der Erde, von den Menschen und vom Unendlichen empfängt, solange bist du jung.
Kann oder will sie solche Botschaften nicht mehr empfangen, ist der ganze Mittelpunkt deines Herzens mit dem Schnee des Zynismus und dem Eis des Bessimismus bedeckt, dann bist du alt geworden und magst du erst zwanzig zählen!
Aerlei.
-4
Gebanken- Splitter.
Freiheit, die von allen Dogmen unabhängige Der Menschheitsgedanke, der Gedanke der dee kann nur dann bis in die tiefsten Tiefen des Boltes gelangen, wenn er mit dem Sozia
lismus verbunden ist.
Nur an das Mitleid appellieren, heißt das Problem verschieben, nicht lösen, denn das Mitleid selbst ist ja nur ein Blinder, der nach des Weges Richtung fragt.
*
-
Ihr wundert euch über die Heftigkeit unferer Sprache, über die Stärke unserer Angriffe? Bedenkt doch, daß wir im Namen eines Jahrhunderts des Schweigens sprechen daß vor hundert Jahren in allen Manufaftur betrieben, in allen Bergwerken, die Menschen stumm und leidend lebten. Sie starben ohne das Recht eines einzigen Wortes des Protestes; selbst jeder Gedanke ihres Elends war ihnen verboten. Wir sprechen heute über sie, wir verkünden ihre erstickten Seufzer. Alle stummen Revolten der Vergangenheit machen unsern Zorn aus, und dessen Born seid ihr nicht mehr imstande zu verbieten.
*
So wie ein starker Wind die Wipfel eines Waldes bewegt, so durchringen die ökonomischen Bewegungen alle juristischen, religiösen und wissenschaftlichen Gebilde.
Ungeheuerlichkeit, die einigen Individuen die Das Privateigentum wird immer mehr eine natürlichen Kräfte der Erde, deren Gesetze sie nicht einmal fennen, und menschliche Kräfte, deren Namen sie nicht einmal wissen, überläßt.
Wie schläft der Mensch? Am Psychologischen Institut der Universität Pittsburg hat ein Gelehrter, Prof. Johnson, Untersuchungen über den menschlichen Schlaf angestellt. Als Verfuchsobjekte dienten ihm zwölf Studenten, die fich freiwillig zur Verfügung gestellt hatten. Fünf Nächte in der Woche gingen die Studenten um 11 Uhr abends zu Bette und standen um 7 Uhr früh auf. Sie schliefen gemeinsam in einem großen, aut erwärmten und gelüfteten ist in der Organisation derer, die leiden; sie ist Die Revolution ist da. Sie ist überall. Sie Raume, jeder in einem besonders konstruierten Bette, das mit einem Registrierapparat versehen im Proteft derer, die denken.
war. Die Versuche haben ergeben, daß die allgemeine Annahme, die ersten Stunden des Schlafes feien ant tiefsten und ruhigsten, ganz
Heiteres.
jeder das Geld bekommen. Und nun geht er hin, um sich den bevölkerten Kaninchenstall zu besichtigen. Wie erstaunt er aber, als nur eine ziges Exemplar dieser Gatung vorhanden ist. habt ihr denn mit dem Gelb gemacht, das ich Ja, aber," fragt er erstaunt die Kinder, was fedem von euch gegeben habe?" Und jebes erklärt, es habe das Kaninchen gekauft. und wo sind sie alle?" Ja, Vater," ist die selbe Kaninchen, wir haben's immer einer vone Antwort des zweiten ,,, das war ja immer base andern abgekauft."( Berl. Ill. 8tg.")
-
„ Nae
Man kann nie wissen. Dent dir, Daisy", erzählte eine Dame ihrer Freundin, ich habe meinen Mann gestern überrascht, als er meine 3ofe füßte. Dafür hat er mir zur Bersöhnung zwei prachtvolle Kostüme kaufen müssen". und das Mädchen?" fragte die Freundin ,,, du hast sie doch sicherlich sofort entlassen?" Noch nicht, mir fehlt noch ein neuer Abendmantel."
Auf einem Ball hatte ein Herr seufzend neben einer nicht mehr jungen Dame seiner Bekanntschaft, die durch körperliche Reize nicht ausgezeichnet war, Platz genommen. Als gewandter Kavalier brachte er es fertig, der wenig anziehenden Schönen zu erklären: Wie schön Sie heute abend aussehen, gnädiges Fräulein!" Sie loser Schmeichler!" ficherte die geschmeichelte Dame schämig.- ,, Nein, es ist mein voller Ernst. Ich habe wirklich zweimal genau hinsehen müssen, bevor ich Sie erkannte." Er: Kind, Liebling, für dich könnte ich die Hölle ertragen." Sie: Das kann man leicht sagen wie willst du mir das beweisen?" Er: Werde mein Weib!"( ,, Dorfbarbier.")
-
"
ist schmuhig, bringen Sie mir anderes." EntDas feine Restaurant. ,, Kellner, das Wasser schuldigen Sie, mein Herr, das ist ein Jrrtum. Das Glas ist nur nicht sauber."
Der neue Angestellte. Hat der Kassierer ich soll ihn wecken, wenn ich Sie kommen höre." Ihnen gesagt, was Sie zu tun haben?"-" Ja,
Rätsel- Edfe.
falsch ist. Im Gegenteil: die beiden letzten Stunden sind die besten. Die selbstregistrieren
Neugierig. Jannet trifft seinen Freund
-
-
-
-
Anagramm. Stab
Amsel Linse
-
Mode Ra
Lager
Het
-
-
Mehl Palme den Apparate zeigten, daß ein Mensch durcb- Antet nach Monaten wieder auf der Straße Amen Enfel Seile schnittlich 11.5 Minuten schläft, ohne sich zu be- und es entwickelt sich folgendes Gespräch: Nu, min Eisenbahn- Reich wegen. Also ist die gewöhnliche Annahme, doß Freinderl, wo warst du so lange? Im Gefäng- zung- Leim- Range. sich der Mensch nur einige wenige Male wäh- nis. Wegen Beamtenbestechung." No? Berend der Nacht bewege, unrichtig. Im Durchstechung? Hast soviel Geld?"" Nicht mit Geld umzustellen, daß sie ein anderes Hauptwort era Die Buchstaben eines jeden Wortes find so schnitt bewegten sich die Versuchspersonen drei- mit Messer!" und dreißignal in jeder Nacht. Ein einziger geben. Die Anfangsbuchstaben der neuen Wörter ergeben von oben nach unten gelesen den Student lag drei Stunden lang unbeweglich, stern Anfang eines bekannten Gedichtes von Cäsar einige andere 2.5 Stunden. Im ganzen wurden Flaischlen. 13.448 Ruheperioden aufgezeichnet, von denen etwa die Hälfte weniger als fünf Minuten dauerte.
Der Sodasee. Obwohl jede Hausfrau mit Soda zu tun hat, so wird doch wohl kaum eine von ihnen wissen, woher dieser nüßliche Stoff tommt. Ein großer Teil der Soda, die in Europa verwendet wird, rührt von einem merk
würdigen See der Kenja - Kolonie her, dem Magadisee. Das ist eine etwa 25 Kilometer lange und 7 Kilometer breite Wasserfläche, die selbst in den Zeiten der größten Sommerhitze den Eindruck hervorruft, als sei sie von einer Küste zur anderen zugefroren. Diese Wirkung rührt von den riesigen Mengen von Natrium- Karbonat her, das sich in dem Wasser befindet und zu Sodakristallen bildet. Die Sodaschicht des Sees ist mehrere Boll dick. Darunter befinden sich große Waffermaffen, die aber mit dem fohlenfauren Natrium so gesättigt sind wie die Wasser des Toten Meeres mit Salz. Die Kruste, bie sich an der Oberfläche gebildet hat, ist so ftandhaft, daß ein Mensch darauf gehen kann.
Selig. Der selige Hansen sagte mir geWieso: der felige Hansen? Sie ist doch gestorben?" Na ja, darum auch: der felige Hansen!"
*
Geheimschrifträtsel.
Mißtrauisch. Gestern abend traf ich die reizende Mieze. Wir standen vor den blizenden Scheiben eines hellerleuchteten Konzert- Cafés. 5. eillrz, 6. abllmtü, 7. eegnr, 8. eelrſt, 9. eints, 1. aeggnes, 2. deete, 8. eejmnn, 4. aehputu, Wollen wir ins Café gehen," fragte ich, oder 10. aeblv. befehlen Sie den Besuch des gegenüberliegenden Kinos?"" Werden Sie auch ganz brab sein im Kino ganz brav?" forschte Fräulein Mizze. Ich versprach es feierlich und gab dreimal mein großes Ehrenwort ab. Die reizende Mieze bohrte mit dem Schirmchen auf den Asphalt herum und sprach: ,, Also geh'n wir ins Café."
-
Durch Umstellung der Buchstaben ergeben sich zehn Flußnamen, deren Anfangsbuchstaben von oben nach unten gelesen einen See in Ba
lästina ergeben.
Auflösungen der Rätsel aus der vorigen Nummer:
Krauses besigen ein fleines Stückchen Land Silbenrätsel. 1. Diamant; 2. Indien ; und die zahlreiche Kinderschar geht in dem Pa- 3. Gbro; 4. Wegerich; 5. Atlas; 6. Hagebutte; radies auf. Stürzlich bittet der zwölffährige 7. Rüssel; 8. Hamlet ; 9. Glfenbein; 10. Imme; Kurt den Vater um Geld, um sich ein Ranin 11. Tiber ; 12. Jnowraglaw; 13. Stafette; chen zu kaufen; es wird gewährt, ein fleiner 14. Erker; 15. Invalide; 16. Nikolaus; Stall angelegt und das Kaninchen unter 17. Senftenberg ; 18. Efen; 19. Lieferant; gebracht. Am nächsten Tag erscheint das 20. Teleobjektiv; 21. Euterpe; 22. Notar; Brüderchen beim Vater mit der gleichen Bitte 23. Robold; 24. Regatta; 25. Algäu; 26. Ubet, und so geht es bis zu dem vierjährigen Knirps. Die Wahrheit ist ein selten. Kraut, noch Da der Vater keinen benachteiligen will, hat feltner, wer es gut verbaut."
-