Einzelbild herunterladen
 

Sozialdemokratischer Wahlverein

im 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis( Often).

Versammlung

am Dienstag, den 11. Mai, abends 8 1hr, bei Hase( Königsbank), Große Frankfurterstraße Nr. 117.

Tages Ordnung:

242/20

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Genoffen Zubeil. 2. Dis: Tussion. 3. Verschiedenes.

Gäfte haben Zutritt.

-

Neue Mitglieder werden aufgenommen.

Der Vorstand.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den 5. Berliner Reichstags= Wahlkreis.

Donnerstag, den 13. Mai 1897, abends S2 Uhr:

Versammlung

bei Buske, Grenadierstraße 33. Tages Ordnung:

1. Bortrag des Genoffen Glock e. 2. Discussion. 3. Bereins

gelegenheiten und Verschiedenes.

Um zahlreichen Besuch bittet

Der Vorstand.

Ant

245/9

Sozialdemokratischer Wahlverein des 6. Berl. Reichstags- Wahlkreises.

Dienstag, den 11. Mai, abds. 8 Uhr, im Cösliner Hof, Cösliner- Strasse 8:

240/1

Vereins- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Genossen Ledebour . 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

Der Vorstand.

Deutscher Holzarbeiter- Verband)

( Zahlstelle Berlin ).

Montag, den 10. Mai, abends 8 Uhr:

Bezirks- Versammlungen:

Wedding und Gesundbrunnen :

im Lokale des Herrn Raabe( Kolberger Salon), Kolbergerstr. 23. Vortrag des Genossen Frik Sansen über: Die industrielle Maschine in der Volkswirthschaft". Diskussion. Wahl eines Bezirksleiters. Die Bautischler des Bezirks werden ersucht, die statistischen Aufnahmen aus den Werkstätten dem Obmann zu überbringen.

Rosenthaler und Schönhauser Vorstadt:

bei Wernau , Schwedterstr. 23/24.

Vortrag des Herrn Dr. Weil über: Berufstrautheiten". Diskussion. Werkstatt und Verbandsangelegenheiten.

Arbeiter und Arbeiterinnen! Montag, den 10. Mai, abends& Uhr, im Lokale von Henke, Naunynstr. 27:

Große öffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten F. Bueb. 2. Disfuffion. 3. Der am 17. Mai in Salle stattfindende Kongreß der lokal: organisirten Gewerkschaften und Wahl eines Delegirten. 4. Verschiedenes. Pflicht aller Arbeiter und Arbeiterinnen ist es, in dieser Versammlung zu erscheinen.

Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt.

Der Vertrauensmann der Allg. Arbeiter u. Arbeiterinnen. D. Schüler.

18/9

Bildungsverein ,, Mehr Licht"

( früher Ethische Gesellschaft). Sonntag, den 9. Mai, abends 7 1hr, im ,, Englischen Garten ", Alexanderstraße Nr. 27c: Versammlung.

Vortrag des Genossen W. W a ch über: Kunst und Arbeiter."

-

Dis Gäste

Often u. Nordoften: bei Thiele, Fruchtstraße Nr. 36a. fussion. Nachdem: Geselliges Beisammensein und Tanz.- 50/15 Vortrag des Kollegen P. Micke über: Der Kampf ums Dasein". stets willkommen. Diskussion. Verbands- und Werfftattangelegenheiten.

=

Zn dieſer Versammlung find folgende Werkstellen eingeladen: Götich, Kranken Unterstüßungsbund der Schneider

Koppenstr. 58/60; Gerstenkoru, Grüner Weg 104; Hartmann, Langestr. 11; Schmidt, Fruchtstr. 29; Stein, Große Frankfurterstr. 86; Baumgarten Dienstag, den 11. Mai 1897, abends 82 Uhr, in den Arminhallen, u. Söhne, Große Frankfurterstr. 29.

Südoften: bei Rautenberg , Oranienstr. 180.

Vortrag des Reichstags: Abg . H. Peus über: Die Gleichberechtigung der Arbeiter". Diskussion. Verbandsangelegenheiten.

Westen und Südwesten:

im Lokale des Herrn Zubeil, Lindenstraße Nr. 106. Vortrag des Herrn Dr. Bernstein über: Die Lungenschwindsucht und

Achtung! Rixdorf! Achtung! bie Solarbeiter". Diskussion. Werkſtattangelegenheiten. Sozialdemokr. Verein Vorwärts

Dienstag, den 11. Mai, abends 8 Uhr,

im Deutschen Wirthshaus, Bergstraße 137:

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag über die Propaganda für die Sozialdemokratie auf dem Lande. Referent: Neichstags- Abgeordneter Peu 8. 2. Diskussion. 3. Vereins: angelegenheiten und Verschiedenes. Gäste willkommen. 232/16

Der Vorstand.

Arbeiter Sänger- Bund

Berlins und Umgegend.

Montag, den 17. Mai, abends präzise 8 Uhr, im ,, Englischen Garten ", Alexander Strasse 27c:

Ausschuss- Sitzung.

Tages Ordnung:

16/17

Moabit : im totale Brusselstr. 9 bei Fischer. Vortrag des Gen. Grempe über: Kulturbringende Helden in Afrifa". Distussion. Verbandsangelegenheiten. Friedrichsfelde : bei Herrn Schulz, Prinzen Allee 6.

Vortrag des Kollegen Engmann. Verbandsangelegenheiten. In allen Versammlungen haben Gäste Zutritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen.

--

Branche der Parkethodenleger.

( Filiale Berlin ). Kommandantenstr. 20( oberer Saal):

Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Abrechnung vom 1. Quartal. 2. Statutenberathung und Stellung yon Anträgen zu der am 26. Juli dieses Jahres stattfindenden General: versammlung. 3. Verschiedenes. Die Ortsverwaltung.

166/9

straße 128.

1891b

Verband d. in d. Kürschner- 13itherspiel lehrt Niffel, Invaliden­Branche besch. Arbeiter und sinderwagen: Pallisadenstr. 101. Arbeiterinnen Berlins u. U. Leiter- u. Kastenwagen: Pallisaden­straße 101. Montag, 10. Mai, abends 8 Uhr, Kinderwagenräder u. jede Reparatur: im Restaurant Feindt, Weinstr. 11: Ballijadenstr. 101.

Mitglieder- Versammlung

Tagesordnung:

1. Vortrag über Geschichtsforschung und geschichtliche Wahrheit. 2. Dis fussion. 3. Berschiedenes. Zahlreiches Erscheinen erwartet Der Vorstand.

Dienstag, den 11. Mai, abends 8 Uhr, bei Zubeil, 93/10

Lindenstraße 106: Versammlung.

Tagesordnung:

I

19996

Kl. möbl. Zimmer, separat, sofort zu verm. Wm. Ballhausen, Reichen: 2005b bergerstr. 142, H. 1. 3 Tr. Frdl. möbl. Schlafstelle f. H. Man 2004b teuffelstr. 50 v. 1 Tr. r. Schlafft. sep. Brunnenstr. 145 4 Tr. I.

Zentral- Kraufen- u. Sterbe- rol. Schlafſtelle, ſep. Ging., 5 M., kasse der Tischler

Vortrag des Kollegen H. Maak. 2. Diskussion. 3. Sind die Kollegen und anderer gewerblich. Arbeiter. gewillt, auf eine Lohnreduktion einzugehen? Sämmtliche Kollegen sind hiermit eingeladen.

105/10

Die Ortsverwaltung.

Verband der Möbelpolirer.

1. Aufnahme von Vereinen. 2. Stellungnahme zum Sängerfest. 3. Vorschläge zum Bundesdirigenten eventuell Wahl desselben. 4. Wahl der Montag, den 10. Mai, abends 8 Uhr, Swinemünderstraße 35: Revisoren und Kontrolleure. 5. Verschiedenes.

Sämmtliche Vereine müssen vertreten sein.- Vereins- Bundes- Mitglieds: Tarte legitimirt. Der Vorstand. NB. Mit Beiträgen restirende Vereine werden aufgefordert, ihren Ver pflichtungen nachzukommen. Ju obiger Sizung Ausgabe eines neuen Die Adresse des 1. Vorsitzenden ist: Adolf Neumann , Schwedenstr. 13( Gesundbrunnen ). D. 0.

Liedes: ,, Sängermarsch".

Achtung, Maurer!

In einem in dieser Woche verbreiteten Handzettel an die Berliner Maurer, unterzeichnet von Frit Kater, werden alle Kollegen, welche Gegner der lokalen Organisation sind, eingeladen, in einer vom Fachberein der Berliner Maurer zum heutigen Vormittag, 10% hr, in dem Lokal Alexanderstr. 27c, arrangirten Versammlung zu erscheinen. Wir fordern nun die Kollegen vom Zentral- Verband deutscher Maurer ( Filiale Berlin II)" auf, dieser Versammlung aus folgenden Gründen fern zu bleiben:

136/20 1. Es ist eine Mitglieder- Versammlung vom Fachverein", also können unsere Mitglieder, um die es sich hier nur handeln kann( Grund, die Einladung), schon wegen dieser Einseitigkeit nicht erscheinen.

2. Ist genanntes Lokal viel zu klein, um alle Kollegen, welche Gegner der lofalen Organisationsform find, follen sie sich alle betheiligen, zu fassen. Die Lokalverwaltung. J. A.: W. Fritzsch, Barbarossastr. 79.

Versammlung.

Tages: Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Dr. Weyl über: Lungenkrankheiten. 2. Dis fuffion. 3. Verbandsangelegenheiten.

Die Herrenpartie findet am 16. Mai nach Strausberg statt. Abfahrt früh 7 Uhr vom Schlesischen Bahnhof . Nachzügler werden in Strausberg bis mittags 12 Uhr, Wilhelmstr. 85, erwartet. 147/4

Maler.

Der Vorstand.

Dienstag, den 11. Mai, abends 82 Uhr, bei Schöning, Köpniderstr. 68: Mitglieder- Versammlung

der Filiale I Berlin .

Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Berschiedenes. Der Vorstand.

125/12

Rohrleger Gehilfen.

Sonntag, den 9. Mai, mittags 11 Uhr,

Verwaltung Berlin H. Montag, d. 10. Mai, abbs. punft 8 Uhr

im Lokale des Herrn Tolksdorf, Görligerstr. 58:

Pallisadenstr. 57 im Schuhgeschäft. Eine einfenstr. Stube, sep. Eing., f.

1 Herrn als Schlafstelle, Wasserthor: 19876 Straße 16, 4 Tr. 6. Beder.

Frdl. Schlafft. f. H., sep., Laufiger straße 38, v. 4 Tr., b. Schwarz.[ 1979b Schlafft. Wrangelstr. 137, v. 1 Tr. r.

Mitglieder Versammlung. Möbl. Schlafft. Reichenbergerſir. 63a

Tagesordnung:

1. Abrechnung vom 1. Quartal 1897. 2. Verschiedene wichtige Kassen- An­gelegenheiten.

Mitgliedsbuch legitimirt. Uut zahlreiches und pünktliches Er scheinen ersucht

184/17 Die Ortsverwaltung.

Arbeitsnachweis

v. b. Manstij.

1982b Möbl. Zim., sep., f. H., Blumen: ftraße 57, 3 Tr., Wwe. Wolff. 1985b

Möbl. Schlafft., sep. E. Waßmann Straße 35, 4 Tr. b. Ww. Gleisner z. v.

Freundl. Schlafft., sep. E., zu verin. Wrangelfir. 134, Hof 4 Tr. I. 19935 Gute Schlafft. f. 2 Herrn 3. verin. 19926 Fürbringerstr. 27 b. Schmidt.

Achtung, Töpfer! Guter Töpferstein ist zu haben bei

für Bügler, Stepper, Zu schneider befindet sich Fehrbelliner: B. Rättig, Friedenstr. 56. straße 34 part. bei Voigt. Jeden Sonntag daselbst Morgensprache, Ebendaselbst jeden Dienstag abends

um 9 1hr Sigung.

Achtung!

2002b Achtung!

1998b

Arbeitsmarkt.

Schuhmacher! Achtung, Metallarbeiter!

Ersuche die Kollegen, bis Sonn­abend den 15. Mai mit den Billets abzurechnen, widrigenfalls dieselben veröffentlicht werden. 188/5

J. A.: G. Schrul, Gr. Frankfurter- Straße Nr. 42.

Allg.

Achtung! Puter. Achtung! Gr. öffentliche Versammlung Kranten und Sterbelaſſe

Am Montag, den 10. Mai, abends pünktlich 6 1hr, in Cohn's großem Saal, Beuthstraße Nr. 21:

Grosse öffentliche Versammlung

der Buzzer Berlins und Umgegend.

Tages Ordnung:

1. Bericht der Kommission und Stellungnahme dazu. 2. Bericht der Delegirten von der Konferenz der Maurer der Provinz Brandenburg . Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, in der Versammlung zu erscheinen. 280/10 Die Kommiffion.

Stuckateure.

Sonntag, den 16. Mai 1897, vormittags 10 Uhr, bei Ebert, Kommandantenstraße 72:

Grosse öffentliche Versammlung der Stuckateure Berlins und Umgegend.

Tages: Ordnung:

im Louisenstädtischen Klubhaus, Annenstr. 16.

Tagesordnung:

Die Sperre über die Firma Goffen, Schönhauser Allee 72, dauert unver 282/ S ändert fort. Die Sperre über die Firma 3. G. Seber, Simeonstr. 11, ist auf: gehoben.

der Drechsler und Berufsg. Zuschneider auftragen, Ober­

( E. H. 86 Hamburg , Berlin B.) Am 7. Mai starb unser Mitglied

Nicolaus Kaczmarek.

1. Bortrag des Kollegen Massatsch über: Bourgeoisie und Proletariat". 2. Disfusion. 3. Rechenschaftsbericht des Vertrauensmannes und Neuwahl desselben. 4. Ausgabe eines Flugblattes. 5. Verschiedenes. Die Kollegen folgender Firmen sind ganz besonders eingeladen: Schäffer& Walker, Rietschel& Henneberg, Angriek, Die Beerdigung findet am 10. Mai David Grove, Mennicke, Siemund, Pflaum& Gerlach, nachmittags 4 Uhr von der Halle des Nahrun& Potsch, Titel& Wolde, Thorwest, Börner, Statholischen Kirchhofes in Mariendorf Pohley. Es ist Pflicht der Kollegen, daß sämmtliche Wertstätten aus statt. Berlins und Umgegend vertreten sind. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. 167/5

Der Vertrauensmann.

Kistenmacher!

1990b

J. A.: A. Holefleisch, Bevollmächtigter. Unserem Freund und Genossen, dem Restaurateur

Georg Renfer zum 43. Wiegenfeste ein dreimal

Montag, den 10. Mat, abends 8 Uhr, bei Joel, Andreasstraße 21: Donnerndes Hoch, daß die ganze General- Versammlung

Tages Ordnung:

1. Abrechnung vom 1. Quartal 1897. 2. Wahl des gesammten Vor­standes. 3. Verschiedenes. Der Vorstand. J. A.: Frik Marten.

Ist der im vergangenen Jahre ertämpfte und von den Unternehmern 94/13 anerkannte Tarif bei der heutigen Konjunktur noch am Plage und wie stellen sich die Kollegen zur event. stritten Durchführung derselben. Zahlreiches Erscheinen der Kollegen erwartet

173/16

Die Lohnkommission.

Zimmerer.

Montag, den 10. Mai, abends 8 Uhr, im Louisen­städtischen Konzerthaus, Alte Jakobstr. 37:

Gr. öffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Die Bedeutung des Minimallohnes und das Verhalten der Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu demselben.

2. Bericht über die Maßregelungen am 1. Mai.

Oeffentl. Derlammlung der Zimmerer Charlottenburgs

am Dienstag, 11. Mai, abends 8 Uhr, im Lokale Bismarckshöhe, Wilmersdorferstraße 39. Zahlreiches Erscheinen in diesen Versammlungen ist nothwendig.

277/8

Die Lohnkommission.

Beerdigungs- Verein

Former und Gießerei- Arbeiter.

Dienstag, den 11. Mai 1897, abends 82 Uhr:

Beuffelstraße wadelt.

1978b

Der Vorstand des Verbandes aller in der Metallindustrie besch. Arbeiter Berlins u. img." hemden suchen Kraft u. Jacobi, Marienburgerstr. 9. Arbeiter und Handwerker finden durch Vermittelung von Arbeiter: und Kinder- Versicherung mit 10 Pf. wöchentlicher Beitragszahlung guten Nebenverdienst Boyenstr. 28, 2 Tr.

Handknopfloch- Arbeiterin

verl. im Hause Gebr. Ruben, Boststr. 6. Fin erfahrener Hausdiener, welcher mit der Wurst Fabrikation vertraut, auch tochen und Bier abziehen fann, fucht Stellung im Restaurant. Gef. Offerten bittet niederzulegen unter 5. M." Waldemarstr. 65, 1. Querg. 1r. lints bei Hillner.

Die ganz Geheimen. Tüchtige Facetten- Vergolder und Schleifer erhalten lohnende und

Schorsch, gescht nei, die Schoppe fliege in die Ed; foang oa, Lausbub zu saufe. Beerdigungsverein

Berliner Zimmerlente. Am 7. b. M. verstarb nach langen, schweren Leiden unser Kamerad, der Zimmermann Herr

dauernde Stellung bei

C. Prahl, Dampf- Glasschleiferei in Hamburg , Wilhelmstr. 17. Blousenhemden- Arbeiterinnen ver

Adolph Peschmann. langen Gebr. Ruben, Boſtſtr. 6. 143/3

Vereins gehörte

Oeffentliche Versammlung der Berstorbene unferem Berein als

in Henke's Salon, Naunynstraße 27. Tages: Ordnung:

1. Die Aussperrung der Former Leipzigs und Berlins . 2 Dis fuffion. 3. Wahl einer Agitations- Stommission und eines Bertrauensmannes. 4. Verschiedenes. 167/6 S. Stobsaek.

Verein deutscher Schuhmacher.

285/1

Versammlungen

am Montag, den 10. d. Mts., abends 8%, Uhr.

Wäsche­

Mitglied an und war viele Jahre in Näherinnen in und außerm Hause ver Vertrauensstellung. 19806 langen Gebr. Ruben, Poſtſtr. 6. 143/14 Die Beerdigung findet Dienstag, den 11. Mai, nachm. 3 Uhr. von der Leichenhalle des Städt. Krantenhauses

3 Korbmacher,

1983b Am Friedrichshain aus nach dent tüchtig auf Congo- Möbel, dauernde Bartholomäus- Kirchhofe in Weißensee Arbeit, sof. verlangt. Steinicke, Prinzenstr. 33. statt. Der Vorstand.

Danksagung.

Für die liebevolle Theilnahme bei

der Beerdigung meines Mannes

Firmenschilder.

Ernst Pluscher sage ich hiermit Zur Anfertigung von Hinterglass Verwandten u. Bekannten, besonders Schildern wird eine tüchtige Kraft Zahlstelle I bei Feind, Weinstr. 11: Vortrag des Herrn dem Fechtklub Nord- Ost Berlin meinen von einer ersten Rheinischen Fabrik Dr. Wollheim.

Bahlstelle II bei Lange, Dragonerstr. 15. Bahlstelle IV bei Roll, Adalbertstr. 21.

Bahlstelle Friedrichsberg bei Fuchs, Frankfurter Allee 49. Um zahlreichen Besuch bitten

Die Bevollmächtigten.

F Schuhmacher.

Berliner Zimmerleute. Montag, den 10. d. Wis., abends 8 Uhr, Kommandantenftr. 72:

Sonntag, den 9. Mai, abends 7 Uhr, Grenadierstr. 33:

Monats- Sigung.

Vortrag des Hr. A. Daehne über: Unfälle und deren Entsch int Baugewerbe". Mitgliedsbuch legitimirt. Der Vors Verantwortlicher Redakteur: Robert Schr

19946

Jen

Grosse öffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

2. Dishiffion.

1. Vortrag. Referentin: Frau Genossin, Rohrlad. 3. Bericht über die Verhandlungen der Einigungskommission in der Streit: angelegenheit Stolzenberg& Reis.

Berlin .

188/4

innigften Dant.

Bitte genau auf Nr. 35

zu achten.

19976

Frau Pluscher, Gr. Frankfurter- Straße 127. Jede Uhr repariren und reinigen toftet bei mir unter Garantie d. Gutgehens nur 1 Mark 50 Pf. außer Bruch, fleine Reparaturen billiger. Großes Lager neuer und gebrauchter Taschenuhren, Regu latoren und Wecker, alle Arten

Es wird gesucht. nur auf eine Person reflettirt, die wirkliche Ers fahrung nachweisen kann.

Stellung dauernd und lohnend. Fr. Offerten unter R. T. an die 17178* Exped. d. Bl. Versilberer u. Politur: Arbeiter auf Goldleisten verlangt Rirdors, Berlinerstr. 89.

1984b

Der Gesammt Auflage der

Stetten, fowie Brillen u. Pincenez. heutigen Nummer liegt ein Bro. * Carl Lux, Uhrmacher, spekt betreffend das Wasch- und 35 Chaussee Straße 35.' Reinigungsmittel Ideal" bei.

Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Wag Bading in Berlin .