Der Blinde.

Von T. Gläfe.

Meine Sonne liegt zerfest und blutigrot auf einem Schlachtfeld in Frankreich . Dort fiel ich in einen großen schwarzen Sack, der eben ich in einen großen schwarzen Sack, der eben zugebunden wurde, daß kein Lichtstrahl hinein

fallen fonnte.

Zuerst war es mir immer, als müßte ich ein Feuer anzünden, das die ganze Erde mit allem, was nicht mehr da war, und mich selbst, der allein noch lebte, verzehren sollte. Immer, jeden Atemzug, sah ich einen roten Funten im Dunkel glimmen, der darauf wartete dag meine Hände ihn fortschleuderten. Oft hörte ich schon das Brasseln und Kuistern, das Schreien und Weinen, als sei es so weit. und mein Herz war voll Freude. Aber einmal scholl in meine Feuerträume eine Stimme anders Teifer und doch lauter als die übrigen, die mich er gösten, ängstlich und hilflos... die Stimme eines Kindes. Es war nur seine Stimme, bis dann das große Wunder geschah, und ich es jah! Da mußte ich es trösten, bis es nicht mehr weinte. Dann ist der Feuertraum nie wieder gekommen.

Aber immer sah ich von da an ein Kind. Es nahm meine Hand und führte mich. Es lehrte mich sehen und war der einzige Mensch, mit dem ich sprach. Hundert verschiedene Ge stalten hatte es Dann famen Hände und faßten die meinen, ich fühlte Holz, Stein und Eisen. Das eine war warm, das andere falt oder es war weich und hart oder spitz und rund. Und dann lernte ich auch mit Menschen wieder reden. Wenn ich nun manchmal stehen bleibe und an ein Haus mich lehne, merke ich, daß viele mich ansehen; sie wissen alle nicht, daß ich auf eine Frau warte, die mir ein Kind scheuten foll. Ich höre auch im lauten Lärm der Straße

ihren leichten, leisen Schritt.

Man lernt nie aus. Der Fluß Jangtsefiang wird oft in einer

Nacht um zehn Meter breiter.

Die Jusel Hiddensee verliert fast jährlich einen Landstreifen von über einen Meter.

Werlei.-

germeister: Na ja, aber wie wär's, wenn man auch ein wenig derer gedächte, die schon auf der Welt sind?"

Freundnachbarlich. Ein Bauer stand vor Gericht, weil er seinen Nachbar schwer beleidigt und verleumdet hatte, Haben Sie den Kläger einen Schurken und Lügner genannt?" fragte der Richter den armen Sünder.

-

Jawohl."

forschte der Kadi weiter. Nein, Herr Rich­,, Haben Sie ihn auch einen Dieb geheißen?" ter, das habe ich leider vergessen."

Willi hat Gelegenheit, abends die Tante bein Die Tante, Willichens Tante ist zu Besuch. Bubettgehen zu belauschen. Tante hängt ihre Böpfe an die Wand. Als sie am andern Mor­locken erscheint, fragt Willichen: Nicht wahr, gen wieder im vollen Schmud ihrer Stalp­Tante, du trägst nur nachts Bubitops?"

Gin Kraftwerk aus Ebbe und Flut. Die Flutmühle war schon im Jahre 1438 bekannt eine Ausnüßung von Ebbe und Flut im großen aber ist erst durch die Entwicklung der elektri­schen Arbeitsübertragung möglich geworden. Auf diesem Gebiet, auf dem auch deutsche Ge­lehrte, wie zum Beispiel Geheimrat Rasch in Seidelberg, sich mit Erfolg betätigten, hat man nun in Frankreich einen praktischen Versuch gemacht, über den die Wiener Geographische Gesellschaft in ihren Mitteilungen berichtet. Die Societe financiere pour l'industrie hat dabei die natürliche Beschaffenheit der Küste in der Bretagne und in der Normandie benutzt, die mit ihren zahlreichen Einschnitten die Schaf fung von Staubecken und Standämmen sehr erleichtert, wie sie zur Regulierung der durch die Gezeiten hervorgerufenen Niveauschwan­fungen notwendig sind. Zunächst hat man nord- Freigebig. Sie( in Tränen): Du hast das lich von Brest im Mündungstrichter eines Versprechen gebrochen, das du mir gegeben fleinen, fich ins Meer ergießenden Wasserlaufs hast!"- Er: Weine nicht, Schatz! Ich gebe ein solches Werk angelegt. Die mögliche mitt- dir ein anderes!" Tere Krafterzeugung wird auf monatlich 1300 Beim Zahnarzt. ,, Warum schreien Sie denn Pferdestärken im Sommer, 2100 Pferdestärken se, Mann? Ich habe ja den Zahn noch gar im Winter geschätzt. nicht angerührt!" Nein, Herr Doktor, aber Sie stehen auf meinem Hühnerauge."

Ein Flugzeug für 100 Personen. Die Jan ferswerke sind zurzeit mit dem Bau eines Riesenflugzeuges beschäftigt Das Flugzeug fell eine Länge von 128 Metern erhalten, von vier Motoren angetrieben werden und aus einer einzigen Flügelfläche bestehen. Hinten in dem Flügel find Räume für die Boft, Fracht, Vor­räte und für dienstfreie Mannschaften ange ordnet. Im vorderen Teil befinden sich die D- gugartigen Kabinen mit Oberlicht, Fenstern und elektrischem Licht für 100 Fluggäste. Die als Höhensteuer dienenden Flächen des Flug zeuges enthalten Speise- und Aufenthalts­räume. Der neue Typ soll namentlich für Flüge über den Ozean dienen.

Die Zahl der Briefmarken. Manche Leute haben das Briefmarkensammeln aufgegeben, weil seit dem Weltkrieg die Zahl der neu ausge gebenen Briefmarken so groß ist, daß sie an der Erreichung einer Vollständigkeit verzweifelten. Andererseits sind viele neue Sammler hinzu, gekommen, weil es jetzt verhältnismäßig leicht ist, an eine größere Zahl Marken zusammen zu bringen. Von der Einführung der Brief­marken( 1840) bis zum Weltkrieg waren cind 30.000 verschiedene Briefmarken erschienen; vom Weltkrieg bis jetzt rund 20.000. Früher ent­Die japanische Sprache hat keine Simpf fielen also auf ein Jahr 400 neue Marken, seit

Um ein Stilo Rosenöl herzustellen, sind in Berfien 6000 Stilo Rosenblüten erforderlich.

wörter.

*

Die Otavianbahn in Südwestafrifa hat eine Spirbreite von 60 Zentimeter. Bei einer Länge von 578 Kilometer ist sie die fängste Schmalspurbahn der Welt..

*

Drei bis viermal so viel Jren leben in Amerifa wie in Irland .

Mit Hilfe der rund 3000 über die ganze Eide verstreuten Wetterstationen der meteoro­logischen Beobachtungsberichte der der jean schiffer hat man jetzt festgestellt, daß im Durch Schuitt auf der ganzen Erde täglich rund 41.000 Gewitter stattfinden. Die Mehrzahl findet cuf heher Sie statt. Die meisten Gewitter, fcft täglich eins, hat Mittelamerifa, Aethiopien hat 250 in Jahr, Italien 10 bis 50, Paris nu: 27.

*

Das Hauptnahrungsmittel der Tibetaner ist Butter, deren Beliebtheit mit dem Alter wächst. Die größte Defifatesse ist 40 Jahre alte Butter.

dem Weltkrieg aber auf jedes Jahr 1666. Wenn es in diesem Tempo weitergehen sollte, wird allerdings fein Sammler mehr nachkommen fönnen. Deshalb haben schon jetzt viele sich auf einzelne Länder oder Gebiete spezialisiert.

Heiteres.

Das Wunderkind. In einer Gesellschaft ist ebenso unlengbar ist wie ihre geistige Harm­von einer Dame die Rede, deren Schönheit losigkeit. Plöglich sagte einer ihrer Jugend­freunde zur allgemeinen Ueberraschung: ,, Wissen Sie denn nicht, daß Frau Lu als ein Wunder­find begonnen hat?"" Wie?" Nun, sie war mit fünf Jahren schon genau so fing wie mit siebenundzwanzig."

" 1

hübsches Frauchen schon gesehen?" Frage und Antwort. Haben Sie mein Saben Sie denn zwei?" ,, Nein.

schüchtern und verlobt. Seine Braut, Privat­Pech. Mein Freund Wilhelm ist etwas sekretärin von Beruf, steht sich gut mit der Familie ihres Chefs und fährt in freien Stun­den gern dessen Baby in den englischen Garten. Wilhelm begleitet sie. Eines Mittags sitzen sie gerade auf einer Bank: da kommt Wilhelms alter Religionslehrer daher und steuert gerade­wegs auf ihn zu: Du bist ja schon verheiratet, ist wohl deine Frau?" Nein," stottert Wil­mein Sohn," beginnt er Teutselig strahlend, das ist wohl deine Frau?"" Nein," stottert Wil­helm und fühlt die Röte in den Wangen auf­steigen, das ist meine Braut" und als sich Hochwürdens Miene plötzlich verdüstert, fügt er schnell hinzu: Das Kind ist aber von ihrem Chef." Wilhelm kann sich heute noch nicht erklären, warum der Herr grußlos und mit em­pörten Blick von dannen ging.

-

Rätsel- Ecke.-

Silbenrätsel.

ter zu bilden, deren Anfangs- und dritte Buch­Aus nachstehenden 35 Silben sind 11 Wör­staben von oben nach unten gelesen ein Zitat aus Torquato Taffo" ergeben.

os of pa pel ri ro sal scheid se sle sten tem a an be chri de die hör i las le man on ten ti ti to tum ur vogt wat zi zi.

Die Wörter haben folgende Bedeutung: 1. Selbständigkeit; 2. Blume; 3. Sozialist; 4. italienischer Dichter; 5. ältestes Christentum; 6. öffentliches Organ; 7. venezianischer Maler; 8. Geistes schwacher; 9. deutscher Maler; 10. Heiliges Gebäude; 11. westfälische Stadt.

Auflösungen der Rätsel aus der vorigen Nummer:

3. Njement; 4. Euphrat ; 5. Ziller; 6 Altmühl ; Geheimschrifträtsel. 1. Ganges ; 2. Gider; 7. Regen; 8 Elster; 9. Tessin ; 10 Havel . Genezareth.

*

Ampel

Neife

Bast Elite

Hasenbein

Erich

Re­

Emil

Rager

Hab Sonne

Der Landarzt B. faramboliert in einer engen Kurve mit seinem Auto mit dem Wagen Anagramm. Helm des Bürgermeisters von C. Der Landarzt: Selma Odem Name Oh, Entschuldigung, Entschuldigung.. Aber Insel Minka ich muß nämlich grad zu einer Entbindung, gal, Ziehung und da hatte ich es schrecklich eilig." Der Bür- int Herzen!"

-

11

-

-