الملل

T

Feierad

Feierab

37r. 1,

Die an jenem Morgen in Queretaro die Boft erwartenden Reisenden jahen verwegen genug aus," sagte José Santander und die Angen des reichen Mexikaners blisten feurig af, während seine violette Zunge über die factoladebraunen Lippen fuhr.

Enterhaltungsbeilage.

Indianerinnen.

Hlebrigens waren es feine männlichen Senden, sondern weibliche und was fa, immer: Indianerinnen... Jay war, wie ie bemerken möchte, damals noch Schüler, hatte Ferien, und mein Vater, ein furchtbarschaften unserer schönen Heimat und unter den strenger Mann, zwang mich, um mich auf guuuntern troydem wir reich waren mich der franzöfifden Expedition anzuschlie

Ich spredje also nicht von gestern," er flavie der alte Meritaner; dabei lachte er, daß eine Träne aus seinen schillernden Augen niederrann und man in seinem dunklen Mund die ebenso dunflen, mit Goldvetiten duri ten Zähne sehen fonnie. Und wenn ich noch hundert Jahre leben sollte nie werde ich die Meerkatengesicher vergessen, die auf die Abfahrt der Post an der Vosada um Streng" warteten.

-

1927.

In einer ungeheuren Staubwolfe und mit dem Lärm vieler flingelnder Schen Die acht langte endlich die Dilingence an. Riefinnen, die zugleich mit Affen und Pava geien Aehnlichkeit hatten, drängten sich hastig hinein. Und ich folgte ihnen mutig und setzte mich neben diese Prozession prähistorischer Mannveiber.

Stizze von Henry Barbuffe. zu werden; denn alle Welt wußte, daß die Reise nichts weniger als ungefährlich war. Ein kleines, aber sehr attives Element der Be­völferung( ich meine das Brigantentum) halte die wirren Zeitverhältnisse und die durch die Ausladung der französischen Milig entstandene Unruhe ausgenüßt, um seiner Industrie eine rationelle Entwicklung und einen günstigen Aufschwung zu geben. Wie in den Romanen ging alles zuerst Banden belästigen planmäßig die Landgut. Dann erfcholl plötzlich ein Schrei. Ein Esel brach zusammen und der Wagen neigte sich vormiber wie ein Schiff, das Wasser schmedt... ein unevivarteter Haltepunkt. Ein bestürzes Grollen zeigte sich auf den Ge fichtern der wie in einem Käfig zusammenge­pferchten wilden Weiber. Auf seinem Kutsch bod fich erhebend, gestikulierie Nacobo und dann war rief die Macht des Dios" an er wie durch einen Zauber verschwunden. Sein Abgang erlaubte mir, festzustellen, daß der Postillion sich schon vorher aus dem Staube gemacht hatte

Gebieten, wo diese Herren ihre dreistesten Ver­treter verteilt hatten, gab es tein schlimmeres als das, welches wir durchqueren mußten. Satte ich Ihnen gesagt, daß ich mit zu den Reifenden gehörte? Ich werde Sie später dar über aufflären, weshalb ich an diejemt Mor­gen meine Verson den Maultieren Racobos anvertraute.

-

1

Das geradezu endemisch und epidemisch auftretende Banditenwesen war eine allge­mein bekannte Tatsache, und einige Maulaffen feilhaltende Tagediebe fühlten sich verpflichtet, die exotischen Segen mit den Gemüseförben wiederholt darauf aufmerksam zu machen. Es waren acht; sie hatten breite Schultern( Ich sage erotisch", weil die Indianer in das bewies, daß sie eine Abart der lokalen unserem Lande neben den Mitgliedern sehr Baffe, die von den Bäumen herabgestiegen reicher und vornehmer Familien, wie ich war", verkörperten. Das Weiße ihrer Augen schlimmer als Fremde angesehen werden, da stach stark von dem gelben Teint ab, der wie sie ich wiederhole es ihre Herkunft von Stiefelleder aussah; sie juchten, zusammen Ahnen ableiten, die fich von Zweig zu weig gedrängt in einer Ede, wo es nach ranzigem vor den Jägern durch ihre Behendigkeit ge­Del roch, ihre Gesichter zu verbergen. Ohne rettet haben.) Zweifel dachten sie als echte Indianerinnen, Die malitiösen Edensteher fuchten also den daß ihre Züge, die ihnen von den Ahnen vermonftrösen Zweifüßlern flarzumachen, daß erbt waren, welche- ,, in den oberen Stod werfen der jungfräulichen Wälder"- unter freiem Himmel fogierten, nicht von jedem -beliebigen Baffanten in Augenschein genom men werden durften. Ich füge hinzu, daß sie - verschwenderisch mit Hals- und Bufen tüchern ausftaffiert brennendrole, gifts grüne und zirconengelbe Kleider trugen und mit Gemüse vollgepfropfte Körbe in den Hän ben bieften.

So sah die Ladung aus, welche der Vater Macobo- das heißt Jakob in seiner alten Karrete von Queretaro nach Merifo hinüber schaffen sollte.

Die Indianerfrauen hatten natürlich ein startes Juereffe, an diefem Morgen mit den Maultieren des Räterchen Racobo befördert

fie vor Eintreffen an der Station San Mar tino del Cabo gute Aussicht hätten, ihre Sabe an Gemüse und Früchten, sogar an Kleidern

-

-

-

Dieses Zeichen mehr noch als das Bild der Landschaft belehrte uns, daß wir in San Martino del Cabo. dem Unheilsorte, der Brigantenjtation, angekommen waren.

Unser Scheitern an dem verfluchten Kreuz weg hatte ohne Zweifel der Verrat Racobos, dieses Salunken, veranlaßt. Ich zitterte vor Wut: Die Physiognomie dieser alten Kanaille hätte mich warnen follen. Dummkopf, der ich war! Ich fnirschte mit den Zähnen; aber es blieb uns weiter nichs übrig als zu fluchen und zu warten, bis diefe Talmi- Caballeros fämen, um uns gründlich auszuräubern...

Auf alle Fälle mußten wir zunächst aus die­fer Rädertifte heraus. Ich gab das den In­dianerinnen durch deutliche Zeichen zu ver stehen: fie oludsten, ihre Blide flogen nach allen Seiten: dana frochen fie mühsant, schwerfällig, aus dem gefiandien Vehikel heraus

scum flanden wir nebeneinander auf der Straße. da erspähren wir unsere Wölfe, die hinter Eukalypten herborfanten...

und noch wertvollere Schätze in den Sänden der energischen Bettler zu lassen. Aber sie wußten wohl, daß sie ihre Zeit verloren: denn niemals ändert ein Indianer oder eine Indianerin ihre Ansichten. Das wenig liebe volle Vorhaben dieser Mahner war nur, diese riefigen Aeffinnen zu erschreden, und das ge­lang wenn man Schlüffe daraus zog, daß die Die Naje im Wind, unter Waffer geffapper, Augen dieser abscheulichen wilden Weiber mit Augen, die wie Kohlenglut brannten, und immer heftiger rollten und sie ihre Gesichter Haaren . die wie schwarzgefärbt aussahen, zitternd versteckten wie die Madagafsinnen| famen fie in fanger Reihe angeschlichen. ( fagt man) ihre Arme und die Europäerinnen Es waren ihrer sechs. Wir neun, die In ( fagt man) ihre Knie den Bliden zu entziehen dianerinnen und ich. So näherten fie sich uns. trachten. Da! Ein Theatercoup! Unfere bunten