-

groß fommen sie angefahren, mit weißent

Als ich Sekretär eines Senators war. Schaum auf dem langen Stamm. Sie werden

Von Mark Twain .

Ich bin nicht mehr Sekretär eines Senators.| für Religionssachen. Aber Ihr braucht Euch Ich habe das Amt zwei Monate lang wohl ver- nicht zu beeilen. Euer Entwurf ist lächerlich. sehen, aber es ging nicht mehr, als sich die Eure geistlichen Schäflein find zu arm im Geiste. Folgen meiner Tätigkeit fühlbar machten, Und Bassen Sie Ihren Vorschlag fallen. Sie werden da dachte ich mir denn, es wäre besser, um meine fein Glück damit haben. Das ist meine Ansicht. Entlassung anzusuchen. Die Sache trug fich fol- Ihr schließt Euer Gesuch mit den Worten: Wir gendermaßen zu: mein Borgesetzter berief mich werden ewig beten". Meiner Ansicht nach habt eines Morgens zu sehr früher Stunde zit sich. Ihr das auch sehr notwendig. Als ich damit fertig war, heimlich einige gute Wize in seine große Budgetrede einzuflechten, erschien ich bei ihm.

Seine Krawatte war nicht gebunden, sein Haar in Unordnung: er schien mit Mühe eine starke innere Erregung zu verbergen. In seiner starke innere Erregung zu verbergen. In feiner Hand hielt er einen Stoß Briefe, so daß ich überzeugt war, die Bazifikpost sei angekommen.

Ich glaubte, Sie wären vertrauenswür dig", sagte er zu mir.

Ich bin ganz Ihrer Meinung." Ich habe Ihnen einen Brief von einigen meiner Wähler im Staate Nevada übergeben, in dem die Errichtung eines Postamtes in Bald­wins Ranch verlangt wurde. Ich habe Sie ge­beten, so geschidt als möglich zu antworten, um die Leute zu überzeugen, daß dieses Postami nicht unumgänglich notwendig jet."

Ergebenst Ener

Mark Twain.

Dieser geistvolle Brief wird mich in den Augen meiner denkenden Wähler vollkommen umbringen. Aber um meine politische Ermor­bung vollständig zu machen, hat es mein Un­glück gewollt, daß ich Ihnen auch dieses Memo­randum der Gemeinderäte von San Franzisko überantworte. Sie haben verlangt daß der Kon­greß die Rechte der Stadt auf das Gelände am Meerufer anerkenne. Ich habe Sie gebeten, einen Brief, der jede Anspielung auf das in ihnen einen doppelsinnigen Brief zu schreiben, Frage kommende Gelände vermeidet. Hören Sie Ihre Antwort:

Meine Herren!

Washington, 27. 11.

George Washington , der verehrungswürdige Vater unseres Volkes, ist tot. Seine fabelhafte Ich fühlte mich schon behaglicher und ant- Baufbahn ist für immer zu Ende. Er ist am 14. Dezember 1799 verschieden. Und da kommen Sie jetzt mit dem Ufergelände?

wortete:

,, Und das habe ich getan." Ah?... Und wie gut getan! Ich werde Ihnen Ihre Antwort vorlesen:

Washington , amt 24. 11.

An die Herren Smith, Jones usw. Meine Herren!

Was, zum Teufel, wollen Sie mit einem Bostant in Baldwins Ranch? Wozu soll das gut sein? Wenn dort unten Briefe ankommen, dann fönnt Ihr sie nicht lesen; überdies würden Geld­briefe, die bei Euch passieren, teine Aussicht haben, ihren Bestimmungsort zit erreichen. Und wir hätten nur eine Menge Unannehmlichkeiten davon! Es hat gar keinen Win, sich ein Post­amt in den Kopf zu sehen. Ich bin überzeugt, daß es Jrrsinn wäre. Wißt Ihr, was Ihr braucht? Ein gutes Gefängnis, groß und sicher, and eine Volksschule. Davon tönnt Ihr alle pro fitieren, das fehlt Euch zu Eurem Glück.

Ich werde im Senat einen entsprechenden Antrag einbringen. Ergebenst Ener

Mark Twain ,

für Senator James W. N. Die Leute

Das war Jhre Antwort! fchreiben mir, daß sie mich hängen werden, wenn sich meinen Fuß noch einmal in the Territorium Jeze. Und ich bin überzeugt, daß fie es tun möchten."

Meiner Treu, Herr Senator, ich habe an so etwas nie gedacht. Ich wollte die Leute nur überzeugen."

Sie haben Sie ja auch überzeugt, wahr haftig! Und jetzt ein andres Beispiel. Ich habe Ihnen ein Gesuch von verschiedenen Leuten übergeben, die verlangten, ich möge die Metho­distenjekte von Nevada unter die stattlich aner­tannten Religionen einreihen lassen. Ich habe Sie gebeten, zu antworten, daß ein derartiger Vorschlag darauf hinauslaufen würde, die Staatsgrundgesehe aufzuheben Und was haben Sie geschrieben?

Washington, 24. 11. Herren Reverend Halifax und Genossen! Meine Herren!

Wenden Sie sich mit Ihrer Spekulation an den Staatsrat. Der Kongreß interessiert sich nicht

Was ist der Ruhm? Eine Zufallsfache... Sir Isaac Newton sah einen Apfel fallen. Die Entdeckung an sich war banal, aber seine Eltern, bie ausgezeichnete Verbindungen hatten, machten ein Geschrei damit, und Isaac Newton war, im Augenblick fast, ein berühmter Mann. Erinnern Sie sich daran!

Verehrungswürdige

Fossilien! Schreibet mir bald wieder. Nichts ist der Gesundheit zu träglicher als eine freundschaftliche Korrespon­benz. Wir werden immer glücklich sein, Euer Switschern anzuhören.

Ergebenst Euer-

Mark Twain.

Ihr Brief ist verhängnisvoll!" 3 Herr Senator, ich bedaure sehr, aber mir scheint der Brief dieser verdammten Gelände frage geschickt auszuweichen."

,, Schauen Sie, daß Sie hinauskommen. Meine Geduld ist zu Ende. Diese Unglücklichen werden mir das nie verzeihen. Schauen Sie, daß Sie hinauskommen! Und daß ich Sie nie wieder­fehe!...

Ich betrachtete diese Worte als eine versteckte Anspiegelung darauf, daß er meine Dienste nicht mehr notwendig habe. Ich dränge mich niemand auf. Ich bat um meine Entlassung. Ich werde nie wieder Sekretär eines Senators werden. Man kann es diesen Leuten nie recht machen. Sie verstehen nichts und wissen die Arbeit, die man mit ihnen hat, nicht zu würdigen.

( Berechtigte Nebersetzung von Joseph Kalman).

Sehnsucht.

Ich size wenige Meter über dem tiefoluen Meer auf einem sandigen Fleck der Erde, der von zähem Schmalgras überwachsen ist. Zwischen den steifen gelbgrünen Halmen und buntfarbigen Labiaten blüht verschämt gelber saftiger Horn­flee. Nur wenig heben die Blumen ihre Köpf­lein empor. Der scharfe Seewind läßt sie nicht größer werden. Frisch streicht er über das Land und über das Meer.

noch größer, sie überschlagen sich und verflachen am Ufer. Der Gischt hat sich aufgelöst in Hun derte von kleinen weißen Tropfen, die auf dent nun ruhigen Wasser glänzen

Endios weit ist der Bogen, wo der Himmel ins Meer versinkt. Verträumt lächelt er feinem in tiefes Blau getauchten Spiegelbilde zu.

Schwarz vagen fleine felsige Inseln aus dem Wasser empor. Klar heben sich die Umrisse des Fort national vom Hintergrunde ab. Es wird von einemt schmalen violetten Streifen Wassers umjäumt.

Silbern glänzt das Sonnenlicht auf dem Meere. Es beschenkt die vielen kleinen Wellen mit einem leuchtenden Kleide, das mitten aus dem Blau aufblfht.

Ich sinne und lausche der Stimme des Meeres, die da so weich und oft so gewaltig ist. In mir ist ein Sehnen nach Weite und Freiheit, nach jenem Bogen, wo Himmel und Meer sich füssen . Ob auch meine Seele ihren Flug in weitem Bogen nehmen kann--­

Maria Walter.

Rockefellers neueftes Lebens­Rezept.

Der alte John D. Rockefeller , dent höch stens Ford den Namen des reichsten Mannes der Welt streitig machen kann, ist jetzt 87 Jahre alt und erfreut sich noch guter Gesundheit. Man möchte glauben, daß ein Mann mit sp unbegrenzten Mitteln sich von den berühmtesten Aerzten der Welt die neuesten Mittel der Le­bensverlängerung verordnen lassen könnte. Aber der schlaue John D." gibt nicht sehr viel auf Aerzte, sondern begnügt sich mit einer Lebens­regel, die er seit langem befolgt. Wie er kürzlich mitteilte, sind die hygienischen Gebote, denen er fich unterwirft, die folgenden: Aergere dich nicht; nimm nicht zu; trinke täglich drei Liter Wasser; mache regelmäßig förperliche Uebungen und sorge beim Schlafen für frische Luft. Der Wert dieser Lebensregeln wird übrigens von hervorragenden Medizinern anerkannt, denn man glaubt, daß die Zuführung von Wasser die Gewebe des Körpers reinigt, daß frische Luft das Wichtigste für die Lungen ist und nichts die Tätigkeit der Muskeln so anregt, wie förper­liche Nebungen. Aber ob wohl zu einem langew und gesunden Leben nicht doch etwas gehört. wovon etwa die Arbeitslosen was zu sagen wüßten?

Gebanken- Gplitter.

Der Weg zur Bollkommenheit und zu jedem Fortschritt ist fortwährende Selbstkritik. Böcklin .

Was gemein ist in der menschlichen Natur, bringt der Alkoholismus zur vollen Entwicklung, das Edle in ihr zerstört er. Keir Hardie .

Glaubt ihr, man könne kosten vom Gemeinen? Man muß es hassen oder ihm sich einen! Grillparzer. Wer keinen Fußtvitt spüren will int Rüden, muß sich nicht bücken. Sense.

**

Lüge mag fiegen, aber die Triumphe der Lüge sind bloß die Triumphe eines Tages.y Macaulay.

Am Strande brechen sich die mächtigen Wellen. Es ist die Zeit der Flut, Langsam und erste Berpflichtung.

*

Menschen, id menschlich! Dieses ist eure Rousseau .