Was mancher nicht weiß.

-

- 4-

neuen Roman gelesen und nicht eher aufgehört, als bis ich darüber einschlief!"( Lachen links.")

Der Helfer. Einsteigen, schnell einsteigen, mein Fräulein, gleich fährt der Zug ab." Aber, Herr Schaffner, ich muß erst noch meiner Schwester einen Kuß geben."- Einsteigen, schnell einsteigen, mein schönes Fränícin, ich werde Ihnen das abnehmen."

-

Erde herab, wie das bei diesen Erscheinungen die Regel ist. Bisweilen freilich tanzt das untere Dreierlei Wasser in einem See. Zu den selt. Ende lebhaft auf und ab und wirbelt, wenn es samsten Gewässern der Erde gehört der nördlich dem Erdboden nahekommt, Sand, Blätter, Pa­von Bergen gelegene Mo- Fjord. Seine Eigenart pier usw. rasch in die Höhe. Die Umdrehung be­besteht darin, daß er nicht nur Süßwasser, son- trug gegen Ende eine Viertelminute; nach einer dern gleichzeitig auch Salzavasser und schwefel- Viertelstunde war die Windhose verschwunden. wasserstoffhaltiges Wasser enthält. Das Süß- Gas aus Schmuk. S. T. K. In den Groß wasser wird ihm durch einen Bach vom Dorfe städten beträgt der tägliche Trink und Nutz- Das Opfer. Warum läßt sich denn Georg Mo aus zugeführt, während das Salzwasser wasserverbrauch auf den Kopf der Bevölkerung nie seinen häßlichen langen Bart scheren?" fragt durch Ebbe und Flut aus dem Meere in den etwa 100 bis 150 Liter. Die Beseitigung dieser Billie. Er muß doch auf seine Erbiante See eindringt. Die oberste Schicht des Sees bil- Wassermengen durch die Kanalisationsanlagen, Rücksicht nehmen", belehrt ihn Tilly. Wie­det das Süßwasser, das ausschließlich von Süß wozu noch gelegentlich große Regenmengen fom jo?" Ja, sie strict ihm doch zu jedem Ge­wassertieren bewohnt wird; unter der Süßen, erfordert umfangreiche technische Anlagen. burtstag einen Schlips, und den muß er immer wasserschicht liegt dann das schwerere Salzwasser, Riesige Pumpenagregate befördern die Abwässer tragen." das wiederum seine eigenen Lebewesen enthält. der Städte auf Riesenfelder. Dort erfolgt eine Borjichtig. Ich wollte dori jehen, was Bill Gelangen jedoch Süß- und Salzwassertiere in faulige Zersezung der abgesetten Schlamm- un würde," erzählt Jojjie ihrer Freundin. die Grenzzone, so sterben sie ab und sinken zu majsen, die das Abwasser mit sich führt. Dabei Deshalb gab ich ihm einen Korb, als er zuerst Boden und daher kommt es, daß sich in der entsteht ein hochwertiges Brenugas, das Methan um mich anhielt." Aber, er hätte doch dann unterst liegenden Schicht zahlreiche verwesende( Sumpfgas). In Paris versuchte man erstmals weglaufen tönnen?" fragt die andere bedenklich. Tierkörper ansammeln, was indes zur Folge mit Erfolg, dieses Gas abzuleiten und zum Au Ausgeschloffen," erwidert Joffic... hatte die hat, daß sich hier Schwefelwasserstoff bildet. trieb von Kraftmaschinen zu verwenden. In Tür zugeschlossen." Berlin Waßmannsdorf ist eine solche Anlage im Ban, die aus einer Tagesmenge von 100.000 ubikmeter Abwasser täglich 6000 Kubikmeter Methan gewinnen føll.

Die Großstädte der Vereinigten Staaten von Amerika wachsen mit riesenhafter Geschwin digkeit in die Höhe, und alle paar Monate er geben die Zählungen neue Ueberraschungen. So hat New York soeben die sechste Million über= schritten, hat damit aber die Größe Londons, das mit Vororten 7,47 Millionen besitzt, noch nicht erreicht. In zweiter Stelle ſteht Chicago, das 3,1 Millionen zählt und auf der Welt hinter Lon don, New York, Berlin, Paris den fünften Platz einnimmt. Da die Staaten in Philadelphia ( 2,1) und Detroit( 1,3) Millionen) noch zwei Millionenstädte besigen, verfügen sie über die meisten der Welt, denn seibst China kann nur drei aufweisen: Schanghai, Hankan und Peking. Oberwieſenthal, das reizende Bergſtädtchen im Sächsischen Erzgebirge, ist die höchste Stadt Mitteleuropas. Es liegt 924 Meter hoch an den Abhängen des Fichtelberges. Als Wintersport­plaz hat es eine besondere Bedeutung.

Die Fahrzeit durch den Suezkanal zwischen Mittelländischen und Rotem Meer) beträgt durchschnittlich 16 Stunden und 54 Minuten.

Gebanten- Splitter.

Ein angewöhnter Fehler gleicht einer Fliege, Du jagst sie hundertmal in Zwischenräumen hinweg, und dennoch fehrt sie immer wieder und plagt dich immer ärger.

Die Glut des Durites schließet tein Trank, noch Zauberwort, je mehr man sie begieße:,

je toller brennt sie fort.

Schefer.

Inschrift im Berliner Ratskeller.

Allerlei.

Kann man in den Weltenraum fahren? Diese Frage beschäftigt heute die Menschen merkwürdig viel. Was sagt die Wiſſenſchaft da­zu? Die sogenannten Sachverständigen hüllen sich in vorsichtiges Schweigen, weil die Ge­schichte der letzten Jahrzehnte gezeigt hat, daß sie sich zu oft blamiert haben. Man denke an das Flugproblem, an Lilienthal und Herrn Prof. v. Helmholtz, dem föniglich preußischen Staats­genie, der das Fliegen für unmöglich erklärt hatte. Nur grundsätzlich physikalische Erwägun­gen dürfen herangezogen werden. Kann irgend etwas sich von der Erde entfernen, entgegen der Schwerkraft in den Weltraum hinaussteuern Antwort: Dazu braucht es nur eine gewisse Ge­schwindigkeit, die mehr als zehn Kilometer­Sekunden im Anfang betragen muß, vielleicht im Sinne von Valier( München) das Aufeinander­folgen von mehreren Stufen. Zuerst ein Geschoß, das nach oben zielt, dann eine daraus empor schießende Ratete, die viel leichter als das Ge­schoß sein muß und die mitgeführte chemische Energie in Bewegung umjeßt. Steigt das Ge­schoß 20 Kilometer hoch, so hat die Rakete, die aus ihm losgeht, noch acht Kilometer- Sekunden Anfangsgeschwindigkeit notwendig, dazu kommt noch ein unbekannter aber nicht sehr großer Be­trag für die Ueberwindung der Reibung. Ob aber Menschen dabei mitfahren fönnen, ist man­gels Erfahrung ganz unbeſtimmt.

Heiteres.

Drudfehler..... Im Sihungssaale des Reichstages herrschte eine solche Schwüle, daß mehrere Abgeordnete die Gesinnung verloren... ( ,, Der wahre Jakob.")

Das moderne Ornament. Verzeihung, gnä. dige Frau", sagte die Wäscherin, alle Flede haben sich aus der Seide nich: herauswaschen lassen." Die Gnädige bekam Schreikrämpfe. Flecke? Aber, das waren doch handgemalte Modemuster." ( ,, Der wahre Jakob.")

Wie groß ist eine Windhose? Während Windhoſen in Amerika häufiger auftreten und in den gefürchteten Tornados große Verwüstungen anrichten, sind sie bei uns eine sehr seltene Er­scheinung, und da kaum je ein geübter Beob achter zugegen ist, bleib; man bei der Schäßung auf sehr schwankende Angaben angewiesen. Die Amerikanischer Humor. Lehrer: Von den genaue Meffung einer Windhose ist daher von beiden Enden dieser 1000 Meilen langen Land­besonderem Wert; sie wurde, wie Prof. Rahnerstraße fahren gleichzeitig zwei Automobiliſten in der Leipziger Illustrierten Zeitung" mit mit 120 Kilometer Stundengeschwindigkeit ab. teilt, von dem Aeronautischen Observatorium Wo treffen sie sich?"- Schüler: m Kranken­Lindenberg bei Beeskow vorgenommen. Die haus!"

ge Kompliment. Von dem Dichter H. L. erzählt

Falsch verstanden. Alte Jungfer Gum nadt badenden Jungen): Ja, ist es denn nicht ge­jeßwidrig, ohne Badeanzug zu baden?" Johnny: Das schadet nichts- mein Vater ist ja Schuhmann. Ziehn Sie sich ruhig aus."

Auf der Alm da gibts la Sind. Einer meiner Schüler behandelt das Aufsatzthema Auf der Alm" wie folgt: Im gebierge gibt es fiele grüne Wisen man heißt sie Allm oder matte darauf haußt der Sehner und die Sehnerin, fie beſchäf­tigen sich Tag und nacht mit einander hie und da komt auch ein Wiltſchiz dazwischen. Meistens weis man nicht wers ist aber sie haben Schellen und dahran fent man sie. Auf der Allm ist es sehr schön. Abend zittert die Schnerin und fingt auf der Allm do giebts to Send. Wenn dann der Herbst komt wird abgetrieben. Sie freuen sich schon auf das frühjahr, da es wider loggch:.

Rätfel- Ede.

Magisches Dreied.

ach che

e

e

e

e e e e

L

m

r

14

m

-

Die Buchstaben die­ses Dreieds find so zu ordnen, daß die einander entsprechen­den senkrechten und wagerechten Reihen gleichlautende Wör­ter folgender Be­deutung ergeben: 1. Bewohner des Balfans, 2. alt­ägyptischer König, 3. Züchter, 4. Haustier, 5. Fluß in Frankreich, 6 Note, 7. Buchstabe.

ikl

n

n

r

S

S

S

L

S

Abstrichrätsel.

Freiherr, Mai, Toni, Ständer, Eid, Haare, Ton, Hortensie, Kröte, Neze, Jade, Delos, Weser, Kap, Spund, Wal, Sport, Michel, Düren, Rant, Derby, Haben, Eisen, Aal, Kirmes, Mull, Faß, Gebaren. In diesen Wörtern sind je zwei aufeinanderfolgende Buchstaben zu streichen. Die Rumpfworte oder übrigbleibende Einzelbuch­staben, nacheinander geiefen, ergeben ein beach­

tenswertes Wort.

Auflösungen der Rätsel aus der vorigen Nummer: Silbenrätsel: 1. Drilling, 2. Ewig­leit, 3. Sumi, 4. Mauerstein, 5. Eros, 6. Nar­zijje, 7. Salami, 8. Christian, 9. Eric, 10. Na­14. Uranus, 15. Bali, 16. Gurich, 17. Proja, 18. Rheingau, 19. Nejchilos Des Menschen Glaube prägt in ſeinem Tun sich aus.

Windhose, die mit einem Entfecter man sich eine nette Geschichte. H. L. war in einer trium, 11. Granat, 12. Libau, 13. Andersen,

nau vermessen wurde, befand sich Entfernung. Ihre Schlauchmite war in 750 Meter Höhe 50 Meter did. Der Schlauch war etwa 200 Meter lang, reichte also nicht bis zur

Gesellschaft eingeladen. Neben ihm fam ein spä tes Mädchen zu Stuhle .- ,, Welche Ehre", him­melte es ihn an, ich habe gestern abend Ihren