-
Der ,, Heimkehrfinn" der Bienen Bienen, die zum Stod heimkehren, zeigen unter normalen Verhältniſſen ſtets eine große Sicherheit im Auffinden des Flugloches. Wird der Stock jedoch verstellt, dann entsteht eine Verkehrsstörung, indem sich die Bienen an der Stelle stauen, wo der Stock gewöhnlich steht, und den verstellten Stock nur unter Schwierigkeiten finden. Schon seit längerer Zeit nahm man an, daß hierbei ein unbekannter Orientierungsfal tor eine Rolle spielen muß. Wie E. Wolff in der Zeitschrift Forschungen und Fortschritte" berichtet, hat man über dieses Heimfehrvermögen der Bienen jezt genaue Versuche angestellt. Auch wenn der verstellte Stock reichlich mit sich baren Marken versehen war, zeigte sich die Stö rung. Zwar erleich am Stock angebracht Farben und Düfte das Heimfinden, aber in fei rem Fall war die Wirkung so groß, daß überhaupt keine Stanung des Verkehrs stattfand. Wohl ergab sich, daß die Bienen Zeichen im Gelände und am Stock zu ihrer Orientierung benuzten, aber außerdem spielten noch andere Faktoren eine Rolle: nämlich die Kenntnis der Bienen von der Größe der Winkel und Dre hungen, die sie während des Fluges beschreiben. In zwei Fällen, in denen die Flugbahn eines Bienenvolkes zum Giebel eines Treibhauses streng festgelegt war und die Bienen ihren Flug zum Flugloch nach der Dachkante des Stockes einstellten, gelang es, durch Vergrößerung der Abstände die Bienen an einen falschen Punkt zu leiten. Noch deutlicher zeigte sich dies Ber balten bei Versuchen, bei denen Bienen vom Stock auf ein ihnen unbekanntes Gelände in einer Schachtel gebracht wurden. Läßt man dann die Bienen frei, so beschreiben sie einige Orientierungsbogen und kehren nach kurzer Zeit an den Ausgangspunkt ihres Fluges zurüd. Be findet sich dort die Schachtel, so gehen sie hincin; wird sie aber verstellt, so kehren sie an den Plaz zurück, von dem sie aufgeflogen sind, ohne die Schachtel aufzusuchen. Liegt hier eine Registrierung der auf dem Fluge gemachten Dre bungen vor, so fann diese nur durch besondere Organe geschehen, für die allein die Fühler in Betracht kommen. Bienen, deren Fühler ent fernt sind, können an den Ausgangspunkt ihres Fluges nicht mehr zurüäkehren, sondern finden verhältnismäßig rasch die verstellte Schachtel. Danach ergibt sich, daß ein großer Teil der Orientierung durch Auge und Geruch bewerk ſtelligt wird; aber es tritt noch ein weiterer „ Heimkehrſinn“ hinzu, durch den die Bienen die Größe der Winkel und Drehungen kennen, die von der Flugbahn eingeschlossen werden.
Was mancher nicht weiß.
Als wärmste Regionen der Erde werden die nordafrikanischen Gebicie zwischen 10 und 25 Grad nördlicher Breite bezeichnet, wo die mittlere Jahrestemperatur über 30 Grad beträgt, ferner die Ostküste Ostindiens und das Innere von Merito, wo die mittlere Temperatur 28 Grad beträgt.
Auf dem Bodensee , der 589 Quadratkilometer groß ist, fönnte man bequem die gesamte Menschheit der Erde ( 1700 Millionen) nebeneinander aufstellen.
Am Kolumbiafluß in den Vereinigten Staaten wird die Fischerei mit einem Wasserrad betrieben. Au einem Ruderboot ist ein Waſſerrad befestigt, das ſtatt der Schaufeln Rah mennege besißt und durch die Strömung getrie ben wird. Infolge der Drehung werden die Fische von den Neben in den Kahn geschleudert.
ausstvedt, tann fie sich nämlich mit einem gro Ben Sake in die Höhe schnellen, so daß sie auf diese Art richtige Sprünge ausführt. Diese Sprünge side bei einer auf Java lebenden Herzmuschel so groß, daß sie die Körperlänge des Tieres oft um das Vielfache übertreffen.
-
Allerlei.
i
Wasser benußt und die Gläser mit einem: Tudy völlig troden reibt.
Zum Fensterpuzen benute man fein Sobe. wasser, weil Soda das Ledertuch ruinies:
Eiweiß läßt sich schneller und besser schlagen, wenn man eine Messerspitze Salz hineingibt.
Neue Seidenstrümpfe lassen nicht so schnell Maschen fallen, wenn man sie vor dem Tragen in sehr heißem Wasser wäscht, da durch das Waschen die Seide dichter wird.
Beim Abschäumen der Suppe fippe man den Topf ein wenig, so daß die niedrigere Seile zu sich gewandt ist. Der Schaum steigt dann nach der entgegengesetzten Seite auf une faun beffer abgenommen werden.
_ Heiteres.
Das leichteste Metall. Außer Aluminium, deffen Särte für viele Zwede ungenügend ist, tömmen Lithiumi und Beryllium in Frag. Lithium zersetzt Wasser und hat überdies einen Schmelzpunft von nur 180 Grad, Beryllium aber jomilzt bei 1280 Grad und ist daber bei gewöhnlicher Temperatur hinreichend hart etwa wie Glas. Für eine fünftige Leichtmetall technik kommt also nur Beryll in Frage. Dieses sehr seltene Metall hat die Dichte 1,85 gegen 2,6 Auch ein Vergnügen. In einem reichsdent. bei Aluminium. Die Kunſt der prattischen Ber - schen Gebirgsstädtchen stirbt ein älterer, penwertung wird nun wie seinerzeit beim Alumni fionierter General. Bei der Aufbahrung erhält nium darin zu finden sein, daß man brauchbare die Leichenfran die Uniform mit allen Orden Legierungen des Berylls mit anderen Metallen und Ehrenzeichen ausgeliefert, den Helm, Vasucht. Es gibt bereits eine Legierung, die ich radejäbel usw. Nachdem die Aufbahrung volldurch große Dehnbarkeit auszeichnet und dafür endet ist, wobei die Generalsuniform mit dem eröffnen sich in der Technik der Röntgenröhren roten Aufschlag zwischen dem dunklen Grün der sowie bei den Radiolautsprechern und im Fern Stränge erst recht zur rechten Geltung fommt, bildwesen Aussichten, ebenso für die gesamten jagt die Leichenfrau hochbefriedigt:„ No, endlich Radioanlagen der fommenden Luftflotten. Man wieder einmal a Leich wo ma sei'" Freud' dro' muß sich vor Augen halten, daß das Beryllium hab'n fann!" fast hals so schwer ist wie die gebräuchlichen Wenn er umbaut. Ein Friseur in der NN.. praktisch verwerteten Legierungen des Alumiri Straße in Oldenburg nimmt eine kleine bauums, um den hier möglichen Fortschritt zu beliche Veränderung in seinem Friſeurladen v. greifen. Deswegen hängt er dort ein Plakat aus:„ Wegen Telephon für Schwerhörige. Eine Telephon Umbanes rasiere ich meine Kunden hinten!" anlage, durch die Schwerhörige gut verstehen Die Hauptsache. Der Dicke:„ Die Demstönnen, ist von einer amerikanischen Telephon- fratie ist verwirklicht! Sie müssen zugeben: gesellschaft eingeführt worden. Es handelt sic Wir haben gleiche Rechte, gleiches Wahlrecht, dabei, wie die„ Umschau" berichtet, um eine gleiche Susti;..."- Der Die:„ Und wie Verstärkervorrichtung in Verbindung mit dem ist's mit dem gleichen Eſſen?" Normaltelephon. Der Verstärker und die zu- Wie er sie liebt! Ein Arbeiter wohnte einer gebörige Batterie können unauffällig unter- Stadtverordnetenfißung bei, in Steuerfragen gebracht werden. Unter der Tischiante befindet behandelt wurden. Als die Sigung für geschloj. sich ein Schalter, durch den der Verstärker nachsen erklärt wurde, rief er aus:„ Die guten HerBelieben in Tätigkeit gejezt wird. Daher können ren ich möchte mein Leben lang umſonſt für auch normalhörige Personen diesen Fernsprecher fie arbeiten!“-„ Was haben Sie denn für benußen. Der Schwerhörige fann den Apparat einen Beruf?" fragte ihn ein Diener.-„ aber auch benutzen, wenn er sich mit Besuchern bin Seiler!" antwortete jener. unterhält, die er mit Hilfe dieses Telephons bejser versteht, als wenn sie lant zu ihm sprechen.
Die Opfer wilder Tiere in Indien . Wie aus Burma gemeldet wird, sind während des vergangenen Jahres durch Schlangen 1169, durch Tiger 38, Leoparden und Panther 7, Elefanten 5, Krokodile 4, Bisons 3 und Wild schweine und Wildeidechsen 2 Personen getötet worden. Die für die Vernichtung von wild Tieren aufgewendeten Prämien belaufen sich auf 5700 Pfund Sterling. An wilden Tieren wurden getötet 70 Tiger, 608 Leoparden und Panther, 415 Bären, 112 wilde Hunde, 1 Krofobil, 4900 Giftschlangen.
Allerlei Hausrezepte
Hand- und Achseljahweiß beseitigt man durch Waschungen mit einer Lösung von einem halben Liter Wasser und einem Eklöffel Borig
Terpentin wirft schmerzstillend bei Rhen matismus; man lege zu diesem Zwede ein mit Terpentin besprengies Wollinch auf die schmerzende Körperſtelle.
Fingerabdrüde entfernt man von Delgemälden mit einem weichen Flanelltuch, das Herzmuſcheln, die in allen Meeren der Erde man in Salmiakwaſſer getaucht und gut ausvorkommen, ist eine ganz seltsame Bewegungsgewrungen hat...
art eigen. Mit Hilfe ihres fräftigen und knie- Hochglanz bei Gläsern wird erzielt, wenn förmig gebogenen Fußes, den sie plöslich lang man zum Spülen warmes, mit Soba verjebies
Rigoletto. Frau Raffte war in der Oper. Emico Pattira hatte den Herzog von Mantua hingelegt:„ Schön, sehr schön," sagte Frau Raffte.„ Aber ich wundere mich, daß sie so viel gestrichen haben."" Wieso?"-„ Ja, sehr schade," ſagte Frau Raffte,„ mein Lieblingslied 3u Mantua in Banden' hat er nicht gesungen."
Ließ sich das nicht gefallen. Der Verteidiger plädiert:„ Denken Sie daran, meine Herren, daß mein Klient nur einen ganz, ganz einfachen Da schreit sein Diebstahl begangen hat..." Schüßling dazwischen:„ Wat, einfach, mach du mir det mal nach...“
a a b di
m
n
n
Rätfel- Ecke.—
d
Magisches Luadrat.
Aus diesen Buchstaben bilde man vier Wörter, die, voft oben nach unten und von links nach rechts gelesen, fol gende Bedeutung haben: 1. Chemikalie, 2. Stadt in Thu ringen, 8. nordischer Gott, 4.
befannter Schriftsteller.
Auflösungen der Mätsel aus der vorigen
Nummer:
Magische Pyramide: e, de, Obe, Ober, Horde, Drohne, Dorchen.