35 Zentimeter großer Tintenfisch in einem Bel­fen 25 Fische nacheinander tötete, obwohl er, vollkommen gesättigt, feinen der Fische zu sich nahm.

Im Gebiet des Kaukasus wohnen etwa 150 verschiedene Volksstämme mit rund 70 verschie benen Sprachen.

land bis zur Türkei   gleichkommen.

Die Gesamtbevölkerung der Erde betrus im Jahre 1800 775 Millionen, heute aber 1864

Millionen

Qerlei.

"

Billige Zeche.

In dem Torffrug zum Blauen Ochfen" trat ein Gaſt und bestellte sich bei der noch sehr ihm brachte, fagte er: Ach, das ist ja Weißwein jungen Kellnerin ein Glas Wein. Als sie es

fann ich nicht Rotwein dafür baben?" Gewiß. gerne", sagte das Mädchen und

brachte Rotwein. Als der Gaſt ausgetrunken hatte, stand er auf und wollte, ohne zu bezah­len, fortgehen.- Die Kellnerin hielt ihn aber auf mit den Worten: Verzeiht, Herr, Ihr habt wohl vergessen, zu bezahlen?"

Wieso?" fragte der Gast mit gutgespieltem Erstaunen.

Ihr habt doch ein Glas Rotwein getrun­

" Ja", sagte fie, das habt Ihr auch nicht bezahlt."

Nein", entgegnete der Schelm, ich habe es ja auch nicht getrunken.

Moschus. Moschus ist das Sekret des Mo-[ Rock. Der Herr Oberamtsrichter will aufbrau­schushirschs, eines unserm Reh ähnlichen, in ien, aber das Bärbele begütigt ihn schnell: den Gebirgen Mittelafiens innerhalb der Grer- ,, Net böse sein, Herr Oberamtsrichter, wir zen des ewigen Schnees heimischen Tieres. Nur haben noch mehr." das männliche Tier liefert die Droge; sie findet sich in einem zwischen Nabel und Geschlechts­teilen liegenden, durchschnittlich etwa 300 Die chinesische Mauer ist fast 3000 Kilome Gramm schweren Beutel. Fand Moichus früher ter lang. Dies würde der Strede von Schott- in der Medizin als Erregungsmittel weitge hende Verwendung, so dient er heure nur noch die Araber zu uns, Marco Polo hrachte um Zweden der Parfümerie. Die Droge kam durch 1300 genauere Berichte; Griechen und Römern war fie unbekannt, dagegen wird sie in China  seit Jahrtausenden geschäßt. Der tonfinesische oder tibetanische Moschus wird bevorzugt, der bengalische ist von geringerer Güte, während der russische oder fabardinische am wenigften Weltgeschichte in Steinen. Eine Weltge- einem Tiere hervorgebrachten Moschus und Wertschäßung genießt. Die Menge des von ſchichte, die in Steinen erzählt wird, soll im feine Güte wechseln mit der Jahreszeit und fen, sagte das Mädchen, worauf der Gaſt er­Museum des Staates Illinois   zu Springfield dem Alter des Tieres; widerte: erst der zweijährige ausgestellt werden. Der Direktor des Museums, Hirsch liefert gute Beutel, die mit forschreiten­,, Dafür habe ich doch das Glas Weißwein Dr. A. R. Crook, hat zu diesem Zweck weite dem Alter bis 50 Grammt schter werden kön- zurückgegeben." geologische Reisen unternommen und ein ge- nen. In der Brunstzeit sind die Beutel_am waltiges Material zusammengebracht. Die meisten gefüllt. Vielfach jedoch werden die Tiere ersten Seiten" diefer eigenartigen Weltge in jungen Jahren erlegt, so daß die Mehrzahl schichte werden nur durch Steinformationen der in den Handel gelangenden Beutel das dargestellt, die den allmählichen Aufbau der Durchschnittsgewicht von 30 Gramm nicht er­Erde veranschaulichen. Es folgen dann die reicht. Je jünger der Hirsch ist, um so feiner ersten bekannten Formen des Lebens, die sich im duftet sein Moſchus; Klima und Nahrung schei. Stein eingebettet finden, und dann Fossilien nen keinen Einfluß auf seine Güte zu haben. von Fiſchen, Vögeln und Reptilien, bis ſchließ- Moſchus( der Biſom) bildet frisch eine dunkel. lich das Auftreten des Menschen in diesem braune, im Winter feste und fast trockene, im Steinmuseum gezeigt wird. Sommer weiche und feuchte Masse, die nach Volkszählung bei den Seerobben. Längs einiger Zeit faſt ſchwarz und frümelig wird: der Küste von Kalifornien   soll jetzt eine Volks- fein Geschmack ist bitterlich gewürzig, schwach zählung im Reiche der Seerobben stattfinden. solzig, sein Geruch ist höchst durchdringend und Anlaß dazu bieten die Klogen der Fischer, daß hält außerordentlich lange an. Er fommt in diese Tiere sich in einem Maße vermehren, das Beuteln" oder ausgeleert" in den Handel und eine ernstliche Bedrohung des Fischereigewer- wird in Schachteln, die in Bleifolie eingeschla­bes bedeutet. Die staatliche Fischerei- und Jagd- gen und in Seidenfüllen genäht sind, über kommission soll daher die Erlaubnis erteilen, Tientsin und Schangbai ausgeführt. Die fabel­dieje Küstenbewohner soweit abzuschießen, daß ihre Zahl auf einem zu bestimmunden Stande erhalten bleibt. Um die Angaben nachzuprüfen, wird eine Expedition ausgerüstet, die sich auf das Randgebiet bis nach Oregon   erstreden wird, einen Staat, der bereits diese Gefahr für die Fischerei erkannt und Jäger angestellt hat, die Seerobben auszurotten. Eine große Anzahl von Siedlungsplätzen, die früher unbekannt waren, sind schon gemeldet worden, aber da sich viele dieser Behausungen auf dem Schutzgebiete von Leuchttürmen befinden, bedarf es zu der Jagd der Erlaubnis der Regierung.

bafte Stärke seines Geruchs, der von anderen Gegenständen auch ohne unmittelbare Berüh­rung begierig angezogen wird, beftimmte viele Ausfuhrländer zu dem Verbot, Moschus und Tee zuſammen auf einem Schiff zu befördern.

Heiteres.

Im Gasthaus. Bibelbekenntnis.

Gast( die hübsche Kellnerin in den Arm fneifend): Wie sind Sie nur zu Ihrem Vor­namen gekommen, Fräulein Rebekka?"

,, Nun, ich meine, der paßt recht gut für eine Kellnerin; wissen Sie nicht, daß meine biblische Namensschwester Kamele getränkt hat?"

Zum Anbeißen.

Als ich einmal nach München   fam und in einem Gasthaus etwas zu trinken verlangte, sagte mir die rund- und niedliche Kellnerin: ,, Bier müffens bei der anderen beſtellen, i bin bloß zum Eſſen da!"

360 Milliarden jährliches Einkommen in Amerika  . Wie die Vereinigten Staaten  , im Golde schwimmen", zeigt der neueste Bericht des amerikanischen   Büros für die inneren Ein­nahmen, nach dem die 117 Millionen Bewoh­ner des Landes im Jahre 1926 ein Gesamtein­kommen von 90 Milliarden Dollar oder ettva 360 Milliarden Mark hatten. Das amerikanische  Einkommen hat sich darnach seit 1921 um 108 Milliarden vermehrt, also um 43 Prozent. Das durchschnittliche Einkommen auf den Kopf der Bevölkerung läßt sich danach mit 3076 Mark berechnen Das jährliche Durchschnittseinkom­men von Personen, die sich in einer gewinn­bringenden Beschäftigung befinden, ist von 6540 Marf im Jahre 1921 auf 8840 Mark 1926 ge­steigert. Nach den Worten der offiziellen Stati stik haben die Amerikaner damit den höchsten Lebensstandard erreicht, der jemals von der Bevölkerung irgendeines Landes erreicht wor­den ist. Denn das Wachstum der Einn- gmen geht nicht mit einem Anwachsen der Preise Die neue Kellnerin, das Bärbele, schüttet Hand in Hand, sondern der Durchschnittspreis aller für das Leben notwendigen Gegenstände jdem Herrn Oberamtsrichter, der einen Reh­war 1926 niedriger als 1921. braten bestellt hat, die Bratensoße über den

Anerkennung.

Aber hören Sie, Ober, jetzt warte ich hier über eine halbe Stunde auf das Beefsteak, das ich bestellt habe." Ja, ich weiß. Es wäre eine leichte Aufgabe, Kellner zu sein, wenn alle Gäste wären wie Sie."

-

Die Soße.

Ach ja". fagte die Kellnerin fleinlaut, dann entschuldigt bitte"

Irren ist menschlich. Die Prinzessin Amalie

ging zu später Stunde in ihrem Park ſpazieren. Der am Schloß stehende Wachtpoſten, der sich schändlich langweilte. vermeinte in der Dunkel­rief: Seeba! Jungfer!"- Da drehte sich die heit ein Kammerfötchen vor sich zu haben und Brinzeſſin herum und ſprach: Ihr irrt Euch,

Freund!"

a

0

Nätfel- Eđe.

Figurenrätsel.

a abch ch

d

е e

Tele

B ef

br

i

m

21

S

S

stly

Z

r S

Die Buchstaben dieser Figur find so zu ordnen, daß die wagrechten Rei hen Wörter folgen­der Bedeutung

nennen:

1. Kleidungs­stüd, 2 Männli cher Borname, 3. Oper von Wag­ner, 4. Hochwerti ges Nahrungsmittel, 5. Begründer eines Kurz ſchriſtſyſtem3, 6. Stadt im Staate New York  , 7. Stadt in Preußen.( ch ein Buchstabe).

-

Sind die Wörter richtig gefunden, so nennen die Buchstaben der fettumrandeten Felder, bei* anfangend und nacheinander in der Richtung des Uhrzeigers gelesen, den Namen eines beden­tenden Vorfämpfers des Sozialismus.

Auflösungen der Rätief aus der vorigen Nummer: Magisches Quadrat: 1. Gold; 2. Oboe; 3. Lofi  ; 4. Deich.

Verfiedrätfel: W( affer,( Au) ni.( Sle) mmer, Sch( al) e,( Bra  ) ut, D( am) e, S( echs) kampf. Ef( el), ( hle), S( ai) n, Ri( niv) e,( Sa) der, Ver( rat), Fol( io), Gun( ter), G( as), Plant) age, Dem( os), Wir( bel),( Ba) d, Donn) er, Schön( au), Stärke, Sieg( el), E( ime) r, Blü( te), 5( a¨e) n, Dose, Rei( ter),( Su) nst, Am( iel), Ern( st), T( ann) e, T( ul) a,( Wan  ) ge.., Wer immer scheut des Kampfes Müh'n, Nie der Verfolgung Plage, Dem wird der schönste Sieg erblüh'n Dereinst am Erntetage."

-

-

-