-
-
2
-
Jedesmal bläht jich der Kopf, jedesmal schließt Das tote Kalb langsam und wie nun erst ver löschend, die Augen, dann werden sie gekocht.
In dem riesigen, runden Raum brennen Wägelchen hoch aufgeschichtet, fahren sie in in den einzelnen Kojen, die durch Bretter den Nebensaal, wo man sie weiterverarbeitet. wände abgeteilt sind, große Strohfeuer. Die Sier. wie bei den Rindern, stehen Leute mit Rotunde hat Oberlicht, und die Schlächter, Gefäßen, die fangen das Blut auf. Das Blut Das einseitige Stiergefecht dauert noch die Männer und die Frauen. die die Kadaver raucht, es ist ganz schaumig, fie rühren un an, bis elf wird's so weitergehen. An der Uhr, fengen, jehen aus wie Angestellte der Firma unterbrochen darin, damit es nicht gerinnt. vorn am Eingang, hängen die Marktnotizen. Hephästos u. No. Die Schweine rummeln m Die Schlächter stehen sich nicht schlecht: Da ist zunächst eine große, ergerne Tafel, den Kojen, durchsuchen das Stroh- der Schlächter mit einem großen Croquethammer der Woche.( Eine Umrechnung ergäbe bei den met, aufgehängt von den vereinigten GroßSchlächter mit einem großen Croquethammer sie verdienen etwa zweihundert Franken in den Toten des Krieges zur Erinnerung gew: d= tritt näher, holt heiliger Hodler!- weit verschiedenen Lebensbedingungen ein falsches schlächtereien der Stadt Paris . Namen, eine aus und schlägt das Tier vor den Kopf. Meiſt Bild; der Reallohnt ist für deutsche Verhält- Jahreszahl... Ich studiere die Markttafeln. fällt es sofort lautlos um. Zappelt es noch, niffe hoch: der französische Arbeiter wohnt und beim Aufsehen bleiben mir Wor'e bafgibt er einen zweiten Schlag, dann liegt es schlechter als ein deutscher Genosse, ißt bedeuten, ein paar Worte von der Inschrift, die die gibt er einen zweiten Schlag, dann liegt es ftill. Keine Panik unter den Mitschweinen, tend beffer, fleidet sich fast ebenso gut.) Gefallenen ehren sollen. So: fein Laut, fein Schreden. Draußen in den Ställen drum herum schreien sie, wie wenn fie abgestochen werden sollten hier drin nen fein Laut. Dem toten Schtvein werden von Frauen die Borsten ausgerupit, mit denen du dich später einpinselst vor dem Rafieren, dann wird es ans Feuer getragen und abgesengt. Die schwarzen Kadaver, auf kleinen
Deine Arbeit.
Von Felig Riemkajten.
Das mußt du wiffen, du Mann im Arbeitskleid: Du bist der Same im Ader der Zeit. Dein Wollen ist es, das Zukunft trägt, und wolltest du jemals ermattet rasten und dich ergeben in deinen Laften, so stünde die Erde ganz unbewegt.
Alle Menschlichkeit ist satt der Qual des öden Haufens von Zahl auf Zahl. Sie bauen den Turm nur höher hinauf, aber die fliehenden Blide schweifen nach besserem Baugrund- und dennoch streifen fie Altes nicht ab und halten den Kauf.
i
Die Parallele ist vollständig.
Da an der Ede stehen vor großen Trägern La Boucherie en gros( Die Großschlächterei). Männer und Frauen und kochen die Kalbs1914-1918 föpfe aus. Blutig kommen sie hinein, weiß fommen sie heraus. Auf dem Boden rollen die abgeschnittenen Köpfe mit den noch geöffneten Augen ein Mann ergreift fie und pumpt sie ebenfalls mit der Luftpumpe auf.
-
( Mit besonderer Erlaubnis des Verlages Ernst Rowohlt , Berlin, dem Buche„ Mit 3 PS", von Kurt Tucholsky , entnommen.)
der und unter anderem einen Lumpenterl nann- um mit mir lebt, indem sie das förperliche Ueber
ten.
Aber ich sagte faltblütig:
Genoffin Fokina! Habt nicht ein so großes Mundwerk und brecht mir nicht die Tür ein. Eine Rückkehr zur Vergangenheit gibt es auf feinen Fall, denn ich habe mich von euch schon getrennt.
Da brach ihr Bruder, Kolfa Fokin( bestraft wegen eines Standals mit der Braut), die Tür mit ganzer Kraft auf, und dann stürzten Froska und Kolfa in meine Zimmer, begannen mich zu beschimpfen, als wenn ich sie verraten hätte, und zimmern zu verdächtigen, und er, der Bruder mich des Verhältnisses mit liederlichen FrauenRolfa Fotin, fuchtelte vor meiner Nase mit der Alle hängen mit Geizen am ersten Wort, Faust und schrie: Ich werde es dir zeigen, du dieses„ Herr und Knecht", und das zeugt nun fort. Taugenichts, der Schwester so Unrecht zu tun Reiner gibt gern sein Gewinnlein hin, Alle fürchten des Uebergangs Frieren, bu aber haft nichts mehr zu verlieren, und darum stehst du vor lauter Gewinn. Neige niemals das Fähnlein müd'! Glaube du immer der Zukunft Lied. Das ist deine Arbeit, du Arbeitsmann: Neues schaffen und Neues denken, bie Welt hingtvingen zu deinen Geschenken, damit sie gesunden und blühen fann
und sie so zu beschimpfen."
-
Und als ich das versammelte Volk bat, Kolka zu erklären, daß ich mich von Frosta getrennt habe und da habe ich doch das Recht, meine Wohnung von den Sachen zu befreien, die meiner Lebensgenoffin im allgemeinen und im besonderen gehören, begann die eben erwähnte Froffa nicht nur meine Möbel, sondern auch meine Kleider an fich zu nehmen und ließ mir nur eine alte Jade und geflidte Hosen.
Während ihres Diebstahls stand Kolka, diefer Salunke, vor mir und hielt mir die Faust unter die Nase, verbot mir, irgend etwas zu unternehmen und ließ nicht zu, daß ich den Uprawdon( Hausmeister) rufe.
gewicht ihres Bruders, Kolfa, ausnutzt, der von mir verlangt, daß ich mich von seiner Schwefter nach dem Gesetz scheiden laffe und ihre Ehre nicht beschimpfe.
Wie soll ich mich aber von Frosta Fokina scheiden lassen, wenn sie nur meine unrechtmäßige Lebensgenossin ist? Also kommt es dahin, daß man sich niemals, auch nicht von einer einzigen Lebensgenossin, scheiden lassen kann... Das sind Verhältnisse!...
Grygorij Piotrowicz Rytnifow an das Volksgericht des 13. Bezirkes.
fine Fokina niederzuschlagen, da ich mich wiederIch bitte, meine Angelegenheit mit Euphroum mit ihr zusammengetan habe, und sie wieder im allgemeinen und im besonderen liebe, ohne jeden Drud seitens Kolta, ihres Bruders...
Und man schlug die Sache nieder. ( Aus der Krasnaja Gazeta" übersetzt.)
Leben.
Wir saßen uns in der Elektrischen gegenüber. Sie war in einen erbärmlichen Mantel gehüllt. Ein Stück Sack bildete die Handtasche. In wilden gelben Strähnen hing das Haar. Der Zeigefin
ger der Rechten war braun vom Zigarettenranchen. Auf den Lippen blühte Jugend und Sinnlichkeit. Aber wie eine Wolle des Leides furchte es durch ihr Gesicht. Eine Dame der Gesellschaft" stieg ein und rüdte behutsam von ihr ab: Proletariat!
-
Liebe und Verbrechen! Grygorij Piotrowicz Rytnifow an das Volksgericht des 13. Bezirkes. Da ich beschloß, mich von der mit mir leAlle meine Versuche, die Teilnahme des Bitte Vorsicht," zitterte sie mir entgegen. benden Euphrosine Karpowna Folina scheiden zu Voltes, das dem unverschämten Verhalten meiner Ich sah nach unten. Der linke Fuß war laffen, weil ich sie im allgemeinen und im beson- Lebensgenoſſin zuſchaute, wachzurufen, riefen gar unförmlich mit Lumpen verschnürt. Schirm und deren zu lieben aufgehört hatte, trug ich, als ich keinen Eindruck hervor, sondern nur dummes Stock standen in der Fensterecke. Alles an ihr aus der Fabrik tam, faltblütig aus meinent Lachen. Unter anderem stempelte mich die Ge- war so abgerissen, so unsagbar verelendet, und Bimmer alle ihre Sachen hinaus, stellte sie nofsin Fotina beſtimmt und faktiſch öffentlich mit dem Begleiter der Armut behaftet, dent nebenan in die benachbarte Stube, die von dem zum Barajiten und stellte mir bei ihrem Weg Schmutz. Aber quellendes Leben sprang mir ent unverheirateten Bruder meiner Lebensgenoffin, gang das Ultimatum: Entweder, fagte fie, lebe gegen, da sie erzählte. Meine Umgebung versant mit mir zusammen oder bleibe ohne Sachen. Ge- in dämmernde Tiefen... Blöglich, etliche 20 Minuten nach diesem genüber diesent Tatbestand bitte ich das Volks- Ich sehe ein Kind über den Straßendamm Vorfall, hörte ich, auf dem Bet: liegend, die gericht, sie zu verurteilen: 1. Wegen Beſchimp- eilen. Angebraust fommt die Elektrische. Ein Schritte der Folina und ihres Bruders Kolla, fung( das ganz unerhörte Verhalten der Mutter Schrei ertönt, der Schreckensruf der Mutter, die und dann gegen jede Benjur verstoßende Be- und den Paraſiten), 2. wegen Lebensbedrohung ihrem Stinde nachſtürzt. Und dann noch ein zweischimpfungen der Mutter von Folinas Seite. Da( Stolta fagte, er wird mir den Kopf abschneiden), ter wilder Schreiber gellende Schmerzensruf ich gemeine Ausschreitungen von ihrer Seite be- 3. wegen Aneignung meines Eigentums( Möbel, eines Weibes, dem die elektrische Maschine den fürchtete, hatte ich die Tür von innen ein und neue Sojen, Uniform und Gefäße). Ferner bitte schloß faltblütig die Augen. Meine eben erwähn- ich dent Kolka zu erklären, daß ich seine Schwe- halben Fuß zerschnitten und abgefahren. Dann ten Mittel hielten aber gegen ihr unorganisiertes ſter zu lieben aufhörte, und da kann ich mich von Verhalten nicht stand. Sie begannen mit Fäusten ihr scheiden lassen. Grygorij Rytnikow.
Kolfa Fofin, bewohnt wird.
gegen meine Tür zu donnern, mich vor allen Grygorij Piotrowicz Rytuifow an das Mitbewohnern zu beschimpfen und das VerVolksgericht des 13. Bezirkes. trauen der Massen in mich zu untergraben, in- Ich bitte das Gericht am Beschleunigung dem sie mich zum Beispiel einen Beutelschmei- meiner Angelegenheit, da Frosta Fokina wieder
ziehen Bilder des Krankseins, ein auf fünf Monate sich dehnendes Stilliegen und soviel Schn fucht nach Freiheit und Kraft an mir vorüber.
Aber ein Unglüd kommt jelten allem. Ein Sarg taucht vor mir auf, ein Mensch wird dem heiligen Feuer übergeben. Das war der Mann. und nun steht sie allein da mit ihrem geretteten