Vis ihm eine Erfindung gelang. Eine weite!
Er meldete ste an. Kein Gericht fonnte sie ihm streitig machen. Eine Fabrit erwarb die Erfindung. Shidte ihm 50.000 Dollar. Er befam sie natürlich nicht, sondern ste wurden ihm auf einer Bank gutgeschrieben. Was sollte der ehemals zum Tode verurteilte Mörder, der Lebenslänglich im Buchthaus sist, mit 50.000 Dollar anfangen?
Sie hatten für ihn weiter keinen Wert. Bis nach 20 Jahren die Freiheit fam. Er hatte sich gut geführt, wurde vom Leiter der Strafanſtalt vorgeschlagen für eine Begnadi gung. Sie wurde vom Präsidenten der Ver einigten Staaten gewährt.
Bebiendorfer verließ die Strafanstalt mit 30.000 Dollar.
nach 65 Minuten einen Ausbruch bietet, wobei das Wasser zehn Minuten lang etwa fünfzig Meter emporgeworfen wird.
In Lowfort, einem Dorf in Esser, das 800 Einwohner hat, sind die Posten des Steuereinnehmers, Küsters, Poſtmeisters und Briefträgers mit Frauen besetzt.
-
Binsenwahrheiten sind allgemeine Wahrbeiten, die jeder fennt und jeder begreift. Das Wort Dinsentwahrheiten ist in Heidelberger Studentenkreisen entstanden. Ein recht 5e. schränkter Junge brachte Binjenhalme, die sich zur Pfeifenreinigung eigneten, regelmäßig nach Heidelberg und verkaufte sie an die Studenten. Danach nannte man solche Dinge, die selbst der Binſenjunge verstehen konnte, Binsenwahrheiten. Das Urbild von Goethes" Faust"- also der ,, Urfaust " war ein Landsmann und guter Er machte eine Kunsttischlerei auf und be- Bekannter Melanchthons, Dr. Georg Faust, der schäftigte 40 Arbeiter und Angestellte. Die nahm zu Ende des 15. Jahrhunderts im schwäbischen er aber nicht von der Straße oder holte sie sich Dorf Knittlingen ( nahe der Zisterzienser Abtei vom Vermittlungsbureau. Sondern seine ehe- Maulbronn ) geboren wurde und als Nekromaligen Kameraden der Strafanstalt Eastern mant, Zauberer und Goldmacher großen Ruf Penitentiary holte er sich und gab ihnen in hatte. In Knittlingen wird sein Geburtshaus feinem Betrieb Bejchäftigung. Nur Sträflinge noch jetzt gezeigt. beschäftigt Vebiendorfer und nimmt sich so.- Ein geradezu phänomenales Echo findet sich zial denkend und handelnd, der getrauchelten auf dem Mellensee bei Lychen in der Udermark. Menschen an, die einmal aus Not, Leichtsinn, In dem südwestlichen Zipfel dieses Sees ist das Hang gegen die Geseze gefehlt bhaben. Echo am schönsten. Es spricht aus dem westlich Dieses mutige Beispiel des Fabrikanten, gelegenen Hochwald selbst leise ausgesprochene der selbst einmal Sträfling war, widerlegt die Worte mit einer beinahe unheimlichen Dentlichunjoziale Gesinnung der Unternehmer gegen feit nach. chemals Gestrauchelte und ehemalige Sträffinge, die sie nich: in ihren Betrieben aufnehmen wollen und so die Menschen, die guten Willens sind, ein Leben der Ordnung zu führen, immer wie der hinabstoßen in den Abgrund und sie im Verbrechen untergehen lassen.
Lebens.
So kann man Menschen retten! Zungenbrecher
Werlei.
Alte Strafen gegen Lebensmittelfälscher.
Heiteres.
Zoologic. Fräulein Trude hat sich aufs wirt und denkt sich das Leben da draußen, ovLand verheiratet, ist sehr verliebt in ihren Landgleich sie von der Landbewirtschaftung feinen Dunst hat, riesig interessant. Am zweiten Morgen nach der Hochzeit hält es der Mann an der Zeit, die junge Frau langsam in die Gebeimnisse der Gutswirtschaft einzuweihen. Er führt sie in den Stall und will ihr an der Skuh praktischen Unterricht im Melken geben.„ Ach, Schat," bittet sie etwas ängstlich,„ muß es denn gleich bei' ner Stuh sein, fönnt' ich's nicht erst mal an einem Kälbchen versuchen?"
Zwecklos. Hausfrau: Marie, ich habe heute morgen zufällig gesehen, daß der Bäckergeselle Sie gefüßt hat. Von morgen frith an nehme ich das Brot selbst in Empfang." Marie: „ Das wird Ihnen nichts nügen. Der Bäcker. gefelle mag nur Blonde."
Lebenskunst. Ich jedenfalls schaue immer nur vorwärts." Kein Wunder bei Ihrer Vergangenheit."
Die intelligente Medizin. Patient Selbstgespräch: Nun habe ich Tabletten wegen meines Gallenteidens eingenommen; Pillen, um die Gicht aus meinem Oberschenkel zu ver treiben und schließlich Pulver gegen die Kopfschmerzen. Ich fann mir nicht denken, wie diese Sachen die richtige Stelle in meinem Körper finden.
Wie man einen geizigen Ehemann furiert. Lindboms waren jung verheiratet, und Herr Lindbom war sehr sparsam. Als er eines Tages
aber, in Bälde mehr zu schicken. Eines Tages erhielt er nun folgendes Telegramm:„ Hausmeiſter fordert Miete. Schice telegraphisch Schide aber bald. Tausend Küsse." Verzweifelt Geld." Lindbom antwortete,„ Selbst ohne Geid. Gab Hausmefter statt dessen einen der Küsse. drahtete die Frau zurüd: Rein Geld nötig. bend Geld. Er soll auch seine Frau nie mehr Er ist zufrieden." Herr Lindbom schidte umgeohne Barmittel zurückgelaſſen haben.( Schneed.
Sumor.)
Daz Menschen zu retten sind, beweisen die Daß man in früheren Zeiten sehr streng gegen eine Geschäftsreise antreten mußte, ließ er seivierzig Arbeiter des Fabrikanten Pebfendorfer, Nahrungsmittelfälscher und betrügerische Staufner Frau sehr wenig Geld zurüd, versprach die arbeiten mit dem Fleiß des tüchtigen Arbei- leute vorgegangen ist, beweist eine Verordnung, ters, mit der Verantwortung des fittlichen die man fürzlich in der französischen Stadt Menschen, und heute gefeit sind gegen Verfüh- Ambert gefunden hat und die aus dem Jahre rung und Hinabschlenderung in die Tiefe des 1481 stammt. Jedem Mann oder jeder Fran" so heißt es dort,„ die verfälschte Milch verkauft, soll ein Trichter in den Hals geſtedt werden, durch den dem Betreffenden so viel von der verwässerten Milch eingeführt wird, bis ein Arzt botätigt, daß der Betreffende dem Erstickungstod nahe iſt. Stauflente aber, die ihre Mitbür: ger durch falsches Gewicht betrogen haben, solzweiten an den Pranger gestellt werden, und jeder soll das Recht haben, sie nach Herzensluft zu beden faule Eier verkauft haben, sollen ebenfalls schimpfen. Lebensmittelhändler, die ihren Kunan den Pranger geſtellt werden. von fleinen Kindern soll das Recht haben, sie zu verhöhnen und ihnen eine bestimmte Zeit lang faule Eier ins Gesicht oder auf die Kleider zu werfen, danzit diese Betrüger vor aller Welt lächerlich gemacht werden. Es soll den Kindern aber nur gestattet sein, mit Eiern zu werfen, damit die bestreiten Betrüger nicht zu Schaden
Schnell und immer sneller zu sprechen. Wann tam Hans als Landmann an? Zwischen zwei spigen Steinen ſißen zischende Schlangen, lauernd auf zwitschernde
Stare.
Fijarevler Franz fing fred vorm Flußfall fünfundfünfzig Stud fette Fischen.
Sesundsechzig Schod jedsedige jächsische Schuhweden halten ihm seine großen Schnürjchuhe zusammen.
Specht , Spay , Stoich und Sperber sprancen pornineidis schrillen Schrei's den steilen Weg hinunter.
Es feilscht ein Heus- Greizer Greis aus Geiz um den Preis von Reuß- Greizer - Reis.
fommen."
Eine Schar
Das mancher nicht weiß. Eine grauenhafte Strafe ist die in China bestehende Entziehung von Schlaf. Nur MänDie Bildung des Tau, d. h. Niederschlags ner, die ihre Frauen ermordet haben, werden von Wojjertropjen an Gegenständen unter freiem durch Entziehung von Schlaf zum Tode verHimmet, häng: hinjicich seiner Menge von urteilt. Der Verurteilte wird in den Merker der Klarheit und Reinbei der Autosphäre und geworfen, und unter Aufsicht von Wärtern gevon dem Waffergehalt der unteren Luftschichten stellt, die jede Stunde abgelöst werden, und den ab. Diese Bedingungen finden sich in manchen Verbrecher Tag und Nach: daran hindern, auch Klimaten derart vor, daß während der trockenur ein Auge zu schließen, um zu schlafen. Nach nen Jahreszeit durch den Tau der Regen erjest wird. So veranschlagt man die Taumenge einer flazen Nach: an der Loangofüsse gleich der eines Regenfalles von drei Millimeter Ergiebigkeit, also mehr als der normalen Regenmengenes Sommertages in Deutschland .
→ Rätfel- Ede.
Silbenrätsel.
a bach bir boo brett chen del drechi e ceeb gie glas hals ho hut haus i fa fen land le le leib lohn met na nar no preis re ren rei ri reis sam se se ser ser ser süd ta ten tei ter un was was wind zahl. Aus vorstehenden 52 Silben sollen 19 Wörter gebildet werden, deren Anfangsund Endbuchstaben, von oben nach unten gelesen, ein befanntes Sprichwort ergeben; gilt als ein Buchstabe. Die Wörter bezeichnen: 1. The misches Präparat, 2. Fluß in Spanien , 3. Scherz, 4. Teil einer Note, 5. Kassenutensilie, Naturerscheinung, 7. Blume, 8. Stadt in Westfalen , 9. Handwerksbetrieb, 10. Maler, 11. Kopfbedeckung, 12. Quftbewegung, 13. Heidefraut, 14. Wohngebäude, 15 Teil eines Baumes, 16. Dichtungsart, 17. Rüge, 18. Körperteil, 19. Teil
Verlauf von etwa ach: Tagen sleben die Unglücklichen dringend, ihrer Qual doch ein Ende zu machen, und sie zu töten durch Ertränken, Erschießen oder auf irgendeine andere Art, welche auch immer es sein möge. Zuweilen leben diese Unglücklichen vierzehn Tage, ohne zu 12
des Gesichts.
Auflösungen der Rätsel aus der vorigen Nummer:
Kreuzworträtsel. Wagerecht: 1 The, Paris , 3 Udo, 4 Eis, 5 Rue, 6 Dom, 7 Norne, Mal. Sentrecht: 3 Uhr, 2 Polen , 1 Eva,
Einer der interesantesten Gelſer iſt der schlafen; dann aber sterben ſie unter den 18 m, 10 EH, 11 NH, 12 Seide, 18 Sam. Old Faithful" im Yellowstone- Barf, der genau I grauenhafteften Schmerzen.