11
Ein
11%
Vermischtes.
"
Briefkasten der Redaktion.
Die juristische Sprechstunde findet Montags , Dienstags, Freitags und Sonnabends, abends von 7-8 Uhr statt. Liebenwerda. Laffen Sie doch den Mann reden, was er Luft hat. Ein Genosse". Kommen Sie zu uns. Anonyme Zuschriften bes achten wir nicht. M. S. Gehen Sie zunächst zu dem Polizeirevier- Bureau ihres Bezirks.
bis 5 Uhr nachmittags, mit zwei halben Stunden Pause, und find Eine öffentliche Versammlung der Schuhmacher, die nach die Löhne keineswegs als der langen Arbeitsdauer entsprechend zu halbstündiger Vertagung von etwa 200 Personen besucht war, tagte bezeichnen. Jusbesondere ist es die Werkstatt des Meister Beier, am Mittwoch Abend im Lokal„ Königsbant", in der Willner die Ein Baron von Ungern- Sternberg, der in Wiesbaden von in Wiesbaden wo an die Arbeitskraft der Kollegen die größten Anforderungen ge- Abrechnung der Agitationskommission vorlegte. Der Einnahme von Schwindeleien verübt hat, ist in der Schweiz aufgegriffen worden, stellt werden, die Lohnentschädigungen aber oftmals zu wünschen 5554,05 M. fteht eine gleich hohe Ausgabesumme gegenüber; im und wird auf Antrag der deutschen Regierung nach Deutschland übrig lassen. Auch die sanitären Zustände sind derart, Werkstättenfonds befinden sich 4947,64 M. Hildebrandt er ausgeliefert. Dieser Ungern- Sternberg ist jedoch nicht der berüchtigte daß Abhilfe dringend nothwendig ist. Gine ungenügende klärt im Namen der Revisoren, alles in bester Ordnung befunden Bombenbaron" gleichen Namens. Der Bombenbaron" ist Anzahl Klosets( zwei für zirka hundert Personen) haben zu haben und beantragt Decharge, welche die Versammlung durch gefeit gegen die internationale Polizei, der er selber als Ehrenihr Abzugsrohr nach der Brennerei. Als Lohndrückerei wird Erheben von den Plägen ertheilt. Nachdem die Agitations- mitglied angehört, und kann ungehindert in der Welt herumreisen -wo nöthig Attentate anfertigen. namentlich das billigere Angebot verschiedener Kleinmeister empfunden, fommiffion um zwei Mitglieder ergänzt worden war, bespricht man unter und unter denen sich Harndt, Rauschenberger und Heidemüller den Rang Verschiedenes" die legten Vorgänge in der Berliner ftreitig machen. Reineswegs ein Eldorado ist die Firma Otto Schulz, Gewerkschaftskommission. Die bekannte Stellungnahme Naunynstraße. In der Ziseleurwerkstatt, die unter der Leitung des des Gewerkschaftsausschusses gegenüber den Schuhmachern wurde Meisters Ziegler steht, sei die Ausbildung der Lehrlinge eine derartige, getadelt, einzelne Mitglieder des Ausschusses in heftigfter Weise andaß sie ein ferneres Fortkommen als Biseleur schwer ermögliche. Dem- gegriffen. Auch gegen die von der Gewerkschaftskommission anentsprechend find auch die Löhne der Kollegen, welche oftmals zwischen genommene Resolution sprachen sich mehrere Redner aus. 18-21 m. betragen. Die Firma Martin u. Bilging. Chauffee- Antrag, die Delegirten zur Gewerkschaftskommission zurückzuziehen, straße, hatte Arbeiten für das Nationaldenkmal anzufertigen. Die wird schließlich zurückgezogen. selbe versprach Gratifikation, wenn die Arbeiten bis zu einem bestimmten Termin fertiggestellt würden. Die Arbeiten wurden fertig und die Gratifikation wurde nicht gezahlt. Infolge dessen wurde die Firma vom Gewerbegericht verurtheilt, einem Kupfertreiber eine Entschädigung von 50 M. zu zahlen. Von den dort beschäftigten Kollegen hat keiner von dem ihm zustehenden Rechte Gebrauch gemacht. In der Silberwaaren- Fabrikation find Sy u. Wagner, sowie Volgold u. Sohn zu verzeichnen, welche sich durch geringe Lohnzahlung auszeichnen. Zum Schluß seiner, oftmals von lebhaftem Beifall unterbrochenen Ausführungen weist Redner auf grund der Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Borsigender Ad. Neumann, ihm gemachten Mittheilungen auf die Nothwendigkeit der Organi- Schwedenstr. 13, v. 1 Tr. Alle Menderungen in Beveinstalender sind zurichten an fation hin. In der sehr lebhaften Diskussion werden die Friedrich Kortum, Manteuffelfir. 49, v. 2 Tr. Arbeiter- Rouderbund Berlins und der Umgegend. Nenderungen im gemachten Ausführungen bestätigt und ergänzt. Insbesondere wird Bereinskalender sind zu richten an Hermann Braunschweig, Dresdener noch hervorgehoben, daß bei der Firma Spect häufig wegen straße 80, 2. Hof, 4 Tr. Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und der Umgegend. Bor: Reinigung der Maschinen die Arbeiter feiern mußten, ohne Lohn- figenber B. Gent, Dresdenerstr. 107/108. Alle zufchriften, den Bereinskalender entschädigung zu erhaiten. Zum Schluß wurde folgende Resolution betreffend, find an S. Bendix, Alexandrinen straße 100, zu richten. gegen zwei Stimmen angenommen:
"
Arbeiter- Bildungsschule. Die Bibliothet in der Nordschule, Brunnenstr. 25, ist für die Mitglieder an folgenden Tagen geöffnet: Sonn tags, vormittags von 10-12, Dienstags und Freitags, abends 9 bis 10 Uhr. Mitgliedsbeiträge werden an diesen Tagen in der Nordschule entgegen genommen, ebenso in folgenden Zahlstellen: Gottfr. Echulz, Admiralftr. 40a: Schöning, Köpnickerstr. 68; Reul, Barnimftr. 42; Babiel, Rosenthalerstr. 67 Gleinert, Müllerstr. 7a; Burghause, Putbuserstr. 32; Blantenfeld, Stephanftr. 29; Berner, Bülowstraße 59; Grube, Mariendorferstraße 5; Kaßler, Junterstraße 1: B. Königs, Dieffenbachstr. 30.
Alle Buschriften find an den Vorsitzenden Paul Müde jr., SO. Man zu senden.
teuffelstr. 119, Geldsendungen an den Kassirer H. Königs, S. Dieffenbachstr. 30,
von 7-8 Uhr abends.
W. S., Rixdorf. Die Entscheidung ist nach dem von Ihnen vor getragenen Sachverhalt zutreffend. Laden Sie zur Leistung des Eides. Je nach Leistung oder Weigerung zur Leiſtung sind Sie abzuweisen oder Be klagter zu verurtheilen. Sie fönnen im Termin dem Beklagten vorhalten, welche anderen Beweismittel Ihrer Ansicht nach vorhanden sind, um das Unzutreffende des Eidesinhalts darzuthun. Sch. 1. Ja. 2. Leibes: M. S. 100. An visitation ist zulässig. Ihre Sachen sind unpfändbar. den Vertrag sind Sie durch Ihre Unterschrift gebunden. Sprechen Sie in
der Sprechstunde gelegentlich vor. antwortet.
-
-
-
-
N. V. Aber! Längst mit nein beZwei Wettende. Ja. H. K., Nixdorf. Der Empfangs berechtigungsschein wird ihm zugesendet. 100. W. Sch. Leider ist sobald sie im Statut festgesezt ist. solche Beschränkung giltig, P. K. Der Arbeitgeber ist zur Ausstellung eines Zeugnisses fiber die Länge und Art der Beschäftigung verpflichtet. Auf Verlangen des Arbeiters muß er das Zeugniß auch auf Führung und Leistung ausdehnen. Weigert der Arbeitgeber sich trotz Aufforderung, so können Sie ihn auf Ausstellung eines ordnungsmäßigen Zeugnisses und eventuellen Schadensersazes verklagen. Ein Beispiel für solche Klagen finden Sie in dem in ihrer GewerkschaftsH. P. 1. Soweit ersichtlich, liegt ein definitiv abgeschlossener und ohne weiteres vollstreckbarer Ver gleich vor. 2. Das Eigenthum Ihrer Frau haftet nicht für Ihre Schulden. 3. Die Forderung des Wirthes geht vor. 4. Leider nein. 2. P. 1. Ja. 2. Einbehaltene Sachen muß man ohne Zeitbegrenzung aufbewahren. Will man diese Pflicht enden, so muß man die Forderung einklagen und dann wegen derselben die einbehaltenen Sachen durch einen O. G. 22. Wenn Sie Gerichtsvollzieher pfänden und verkaufen lassen. die Einwilligungserklärung nachweisen fönnen, so liegt keine Unterschlagung vor. Ebenso wenig liegt diese vor, wenn Sie nachweisen können, daß Sie in den Glauben, der Eigenthümer sei mit dem Kauf einverstanden, versetzt sind. A. J. Vezahlung muß erfolgen, wenn nicht ausdrücklich verein § 8. Nein. bart ist, daß höchstens 1,50 m. die Reparatur fosten würde. Zeit. Das Reichs- Versicherungsamt nimmt an, daß Unfälle, die auf dem Wege zur oder von der Arbeitsstätte sich ereignen, in der Regel nicht W. Ja. als Betriebsunfälle zu erachten sind. 2. M. 138. Nein.
-
Die Versammlung erklärt sich mit den Ausführungen des Berliner Arbeitervertreter- Verein tagt jeden Dienstag nach dem ersten Referenten einverstanden und erkennt, daß die vom Referenten ge- im Monat bet Buste, Grenadierfir. 33, abends 8% Uhr. unentgeltlicher Rath bibliothek vorhandenen Arbeiterrecht. wird ertheilt: schilderten Mißstände nur durch Anschluß an den Verband der Im Norden Berlins : Für Unfall, Invaliditäts- und Alters= VersicheGraveure, Biseleure 2c. Deutschlands zu beseitigen sind. Infolge rung, abends von 7-9 Uhr: W. Buchholz, Suffitenstraße 36, v. 3 Tr. A. Daehne, Demminersir. 66, v. 3 Tr. K. Gutheit, Wiesenstr. 29a, von deffen verpflichten sich die Anwesenden, für den Ausbau der Dr- 8-9 Uhr abends. F. Pieschel, Garteniir. 55, v. 2 Tr. E. Simanowsti, ganisation Sorge zu tragen und Mitglieder desselben zu werden." Gartenstr. 78, Portal 2, 2 Tr. W. Stuhlmann, Oderbergerstr. 37, 4 Tr., von R. Tamm, Suffitenstraße 6, 6-9 Uhr abends. von 8-9 Uhr abends. Die Kartonarbeiter und Arbeiterinnen hielten am 11. Mai. Boigt, Wiesenstraße 41-42. G. 28 arnft, Kolbergerstrae 7, von 6-7 Uhr eine öffentliche Versammlung ab. Kollege Sailer referirte über abends. Nur für Invaliditäts- und Altersversicherung: F. Blume, Unternehmer- Vereinigung und Arbeiterorganisation. Ueber Werk- Streligerstr. 58. P. Reimann, Bellermannstr. 88. F. Trapp, Schulstr. 56, stuben- Angelegenheiten theilte der Vertrauensmann Friedrich zuIm Nord- Often: Nur für Invaliditäts- und Altersversicherung nächst mit, daß 7 Delegirtenfigungen, 2 öffentliche und 3 Branchen-. Mohs, Schönhauser Allee 62. Versammlungen stattfanden, 28 Wertstuben- Versammlungen angesetzt Im Often: Nur für Juvaliditäts- und Altersversicherung: E. Bader waren, aber 16 nur stattfanden. Kollege Greiffenberg theilte Gr. Frankfurterstr. 34, v. 4 Er. Im Süd- Osten: Für Unfall-, Invaliditäts- und Altersversicherung: mit, daß in den Werkstuben Findeisen, Beck, Mann, Schalthoff, Michaeltirchstr. 18. Oleschläger und Schilling bewilligt ist. Bei Beck war die neunstündige Arbeitszeit erft probeweise eingeführt, später aber wurde sie festgesetzt. In verschiedenen Werkstuben wurden die Pausen von den Arbeiterinnen nicht innegehalten, so 3. B. bei Oleschläger und Alexander. Obwohl bei Wunderlich 11 Stunden gearbeitet würden, und trotzdem noch andere Mißstände herrschen, sei niemand zur Werkstuben Versammlung erschienen. Kollege Heyninger forderte die Kollegen auf, sich mehr an den Delegirten- Sigungen zu betheiligen. Zum Schluß macht Kollege Friedrich bekannt, daß am 27. Mai( Himmelfahrt) der Verband einen Ausflug nach der Pferdebucht bei Köpenick macht. Näheres wird noch mitgetheilt.
von
1
Im Süden: Für Unfall, Invaliditäts- und Altersversicherung: F. Stügel mater, Grimmstraße 39. Nur für Invaliditäts- und Altersversicherung . seller, Camphaufenstr. 5.
Im Süd- Westen: Nur für Unfallversicherung: G. Hänet, Solmsstr. 44 Im Nord- Westen: Nur für Unfallversicherung: J. Krause, Wilsnacker ftraße 19. R. Stephan, Leffingſtr. 34.
Im Zentrum: Nur für Unfallversicherung: G. 2öffler, Klosterftr. 91, Bet fämmtlichen vorgenannten Personen, bei denen hier teine Sprechzeit an= gegeben, ist dieselbe Wochentags von 7-9 Uhr.
Literarisches.
-
Witterungsübersicht vom 13. Mai 1897.
Stationen1.
Marg und die Orientfrage. Die Sammlung der Aufsätze Sivinemilude und Flugblätter, die Mary namentlich während des Kriemfriegs Hamburg Eine öffentliche Musikinstrumenten- Arbeiter- Versammlung über die Orientfrage( Eastern Question) geschrieben hat, stößt auf Berlin beschäftigte sich am 12. Mai in Hente's Lokal in der Naunyn größere Schwierigkeiten, als man erwartet hatte. Das Material ist Wiesbaden . straße mit der Beschickung des am 17. Mai und folgende Tage in über Erwarten, aber auch über Hoffen massenhaft und zum theil sehr München Halle stattfindenden Kongresses der Anhänger lokalorganifirter Ge- schwer zu beschaffen, so daß Mary' Londoner Tochter und Schwieger- Wien . werfschaften. Dem die Beschickung des Kongresses befürwortenden sohn, Eleanor Mary- Aveling und Edward Aveling , seit Monaten Haparanda . Bortrage des Zimmerers Obst folgte eine bem zustimmende Dis- alle Hände voll zu thun haben; sie gedenken aber in wenigen Petersburg tuffion, worauf Drapnit mit 30 Stimmen als Vertreter Wochen mit der Druckstellung fertig zu sein. Die Ausbeute ist Cork. der Musikinstrumenten Arbeiter nach Halle delegirt wurde. geradezu unschäzbar. Für Mary war die Politik ein Studium, und Aberdeen . Eine weitere Diskussion verursachte der Kostenpunkt der Delegation. Die Orientfrage hat er fludirt wie kein zweiter. Was er über sie Paris . Ein Antrag auf 50 M. wurde zurückgezogen, nachdem der Delegirte geschrieben, war fein Eintagswerk; es hat dauernden Werth und fich damit einverstanden erklärt hatte, sich möglichst zu gunsten der wirft Licht auch auf die Gegenwart und in die Zukunft. Die Raffe einzurichten. Zum Schluß wurde denjenigen, die am 1. Mai Orientfrage" wird einen stärkeren Band bilden, als die unter dem arbeiteten, in Erinnerung gebracht, die beschlossene Maimarke zu Titel Revolution und Kontrerevolution" gesammelten entnehmen. Artikel und Auffäße.
Für den Inhalt der Juferate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater. Freitag, den 14. Mai. Opernhans. Das Heimchen am Heerd.
Schauspielhaus. Coriolan. Deutsches. Die versunkene Glode. Berliner . Krieg im Frieden. Leffing. Die Geisha.
Westen. Hanne Nüte's Abschied. Müller Voß. Jochen Päsel, wat büft Du vor'n Esel.
Neues. Trilby.
Residenz. Baterfreuden. Der neue
Ganymed.
Schiller. Der G'wissenswurm.
Linden. Der Bogelhändler.
Thalia. Die schöne Helena.
Oftend. Zu hoch hinaus.
Alexanderplatz . Endlich allein.
Eine tolle Prinzeß.
%
Friedrich Wilhelmstädtisches. Der Raub der Sabinerinnen. Belle- Alliance. Trilby.
Passage- Panoptikum. 32 Mädchen
Apollo. Venus auf Erden.
Schiller- Theater ( Wallner- Theater).
Freitag, ab. 8 Uhr: Der G'wiffens:
wurm.
Sonnabend, abends 8 Uhr: Der Bureaukrat.
Oftend- Theater.
Urania,
Tauben Strasse 48-49. Naturkundliche Ausstellung täglich geöffnet von 10 Uhr vorm. ab. Eintritt 50 Pf. Wissenschaftl. Theater abends 8 Uhr. Invalidenstr. 57/62( Lehrter StadtBahnhof): Täglich von 5 Uhr nach mittags ab bis 10 Uhr abends Sternwarte und Mondpanorama. Eintritt 50 Pf. Näheres die Tagesanschläge.
Passage
"
-
Bade zu Hause. Gr. Spezialitäten. Anf. b. Konzerts 7 Uhr, d. Vorst. 8 Uhr. Entree 30 Pf. Passe- partouts gelten.
Elysium
Zu Sommerfesten noch Sonnab. frei. Ein Vereinszimmer zu vergeben
ftand in mm,
Barometer
reduzirt auf
d. Meeressp.
Windrichtung
Windstärke
822828 8 10 838( Stala 1-12)
Wetter
-
Temperatur
446889PILS nach Celfus
( 50 G. 4° R.)
760
SSW
•
wolfig
760
bedeckt
761
Q
wolfig
764
SW
2
heiter
764
NW!
3
bedeckt
763
WNW
wolkig
765
NO
Regen
11
764
DSD
012
wolkenlos
18
772
N
heiter
769
NNW
3
bedeckt
769
N
3
heiter
.
Welter- Prognofe für Freitag, den 14. Mai 1897. Biemlich fühl, zeitweise heiter, vorherrschend wolkig mit geringen Niederschägen und mäßigen nordwestlichen Winden. Berliner Wetterbureau.
Achtung!
Achtung!
Metallarbeiter!
Todes- Anzeige.
Am 12. Mai 1897, nachmittags 4 Uhr, verschied mein innigst geliebter
Otto Krüger
Landsberger Allee 40. Jeden Sonntag: 17169* Heute Freitag, den 14. Mai, abends Mann, unser guter Vater, Bruder Der Glücklichmacher. Garten- Konzert u. Ball. 8 Uhr im Englischen Garten: und Schwager, der Kupferschmied Vorstandssigung.( 282/9 nach kurzem, aber schwerem Leiden. Die Beerdigung findet am Sonntag Achtung! Gönnern u. Freunden Nachmittag 4 Uhr von der Leichen: Kaiser Friedrichstr. 8, Schöneberg. zeige ergebenst an, daß ich Breite halle des städtischen Krantenhauses straße vis- à- vis Markuskirchhof in Wilhelmsberg statt. [ 20416 Dies zeigt tiefbetrübt an Die trauernde Wittwe Amalie Krüger, geb. Fuchs, nebst Kindern. Danksagung.
Bei günstiger Witterung im 1500 Personen faffenden gänzlich neu renovirten Garten. Bei ungünstiger Witterung im gr. Saal. Vom 6. Juni
Panopticum. Bingfifeiertag) täglich. Passe
Letzte Woche. 32
Mädchen
aus
partouts find schon heute zu haben.
Apollo- Theater
und Konzert- Garten.
Zum 3. Male
mit vollständig neuer u. glänzender Aus
Samoa. ftattung an totümen u. Dekorationen: Venus auf Erden.
Castan's
Panopticum. Pygmäen
Die
beiden indischen
die kleinsten
Menschen der Welt! Damen- Wettschwimmen.
Thalia- Theater.
Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. C. Weih( vormals Adolph Ernst Theater). Zu hoch hinaus. Volksstück mit Drittletztes Gastspiel der Gesang von Günther. Anfang 8 Uhr. Frau Julie Kopaczy karczag Sonntag Nachmittag: Die Räuber. Abends 72 Uhr, zum 1. Male: Der und 2. Gastspiel des Herrn Otto Hasenfuß. Schivant in 3 Atten von Ad. Garbell. Im Garten: Speziali: Lezte Woche. täten Borstellung.
Volfs- Theater
34. Reichenberger Straße 34. Sonnabend, den 15. Mai 1897:
Gröffnung der Sommer- Saison.
Mit neuer Ausstattung.
Auf eigenen Füßen. Boltsitud mit Gesang in 6 Bilbern
von E. Pohl und H. Wilten. Mufit von A. Conradi. Vor der Vorstellung:
Bauberger.
Letzte Woche. Die schöne Helena. Operette in 3 Atten v. J. Offenbach . Sonnabend: Vorlegtes Gastspiel bon Frau Kopaczy- starczag und Herrn Bauberger. Die schöne Helena. Montag: Frau Lieutenant.
Am Königsthor. Am Friedrichshain . Jeden Sonntag: Extra- Vorstellung und Garten- Konzert.
Grosses Gartenkonzert.nfang 4 Uhr. Entree 30 Pf.
An Wochentagen im Mai ist Garten Kaffeneröffnung 62 Uhr. Anf. 8 Uhr. und Saal zu Privatfesten zu vergeben. 15552 Entree 30 Pf. bis 2 Mart.
Burlest phantastische Operette in 1 Att von Bolten Bäders. Musik von
Paul Linde.
Ferner: Auftreten von
S
16328*
zu Bezügen ausreichend, in Phantafie, Rips, Damast, Crêpe, Gobelin, Moquette und Plüsch, sowieSatteltaschen spottbillig.
J. Adler, Teppich Haus,
Spandauerstr. 30,
vis- à- vis bem Nathhause.
Muftrirte Preislisten gratis u. franto. Niemand
follte
versäumen
bei Bedarf Brunnenstr. 110
1. Destillation mit eigener Schlächterei übernommen habe. Achtungsvoll
Max Scheps, Breiteftr. 24,
Achtung! Spreewald!
Den werthen Genoffen sowie den Sangesbrüdern des Arbeiter- Sänger bundes Berlins und Umgegend zur Kenntniß, daß ich mich feit ca. fünf
Für die liebevolle Theilnahme bet der Beerdigung meines lieben Mannes Carl Maiwald sage allen Be fannten und Kollegen meinen herzlichsten Dant.
Wwe. Maiwald nebst Kindern.
Die von mir gegen den Gastwirth während der Sommermonate das Ge fchäft eines Kahnfährmannes und S. Walter, Pantow, Wollantjir. 102,
Führers durch den Spreewald betreibe ausgesprengte Bertembung erffäre
Um den Unternehmern, welche sich ich für unwahr nehme dieselbe auch unserer Gegend bemächtigt haben hiermit zurüd. G. Roeschke. und aus den Taschen der Touristen
ihren Geldbeutel zu füllen hoffen, in Metalle werben hoch bezahlt,
dem sie nicht unter 30 pet. ,, arbeiten",
Brandenburgstraße 20 I.
die Spitze zu bieten, haben wir uns Prima Rückenfett, Spezialitäten 1. Ranges.( neben bent Bferbebahn Depot) nehmen und wenigstens bie Genoſſen à Bib . 50 Bf. bei 5 Bj. 25 B
Kaffeneröffnung 62 Uhr. Konzert 7 Uhr. Anf.d.Borstellung 8 Uhr. Concordia Variété- Theater
Brunnenstr. 154. Grosse Theater- und Spezialitäten- Vorstellung, Großartiges April: Programmt! Neu! Grand Attraktion. Gebr. Forré, Instrumentalist. Neu! Hertha Lorenzi, brillante Kostümsonbrette.
Poffe in 1 Att. Anfang Wochentags 7½ Uhr. Sonntags 6 Uhr. Umtausch Billets haben Giftigkeit.
=
Burg
Feen- Palast, straße 22.
Direktion Winkler& Fröbel. Am 17. Mai: Letzte Borstellung. Theater und Spezialitäten Künstler ersten Ranges. Durchweg neues Programm. 81/2 Uhr Eine 812 Uhr
Hauptrollen:
R. Winkler und Wilh. Fröbel. Anfang 72 Uhr, Sonntags 7 Uhr. Entree 30 Pf. Ehren- und Freikarten find noch bis 17. Mai giltig.
H
entschloffen, die Sache in die Hand zu
Julius Cario, Spremberg ( Lausitz ). Kurfürstenstr. 14, möbl. Schlafstelle intt., 12., fof. z. v. Wwe. Steinbach. Alexandrinenftr. 81 III. r. Möblirte Schlafstelle ist zu verm. [ 20386
bon Jenatz Sello zu beziehen: bei Besuch nach hierher vor Aus: Cafler, ohne Knochen, à Pfd. 75 Pf. Frisch. Maitrank, Flintl.50 Bf.; beutung zu schützen und ihnen bei C. Schubert, Prinzenstr. 25. alten Nordhäuser per iter billigster Berechnung genuß50 och feinen Stonsdorfer reichen unsere Tuch- u. Cheviot- Rester intl. Orig. l. Str.) à 80 Pf., Auskunft ertheilt( brieflich)[ 20326 verkauft billig. Muster gratis und Halb und Halb, feinste Litör Oskar Noack, Lübbenau N./2. franto. mischung, per 11 Champagner- Flasche intt. 90 P., Ingwer-, Pfeffer- Bahn- Klinik. münz- 2c. ff. Liköre Literft. Künstl. Zähne in tadelloser Aus: Himbeer- und Kirschsaft, Schmerzlos. Zahnziehen mitt. Cocaïn, infl. 1,10 m., 2 Literft. intt. 55 Pf., führung v. 3 M., Plomben v. 2 M. an. rein und dick eingefocht, per Liter Cloréthyl, Chloroform und Lachgas 1,10 M., süssen Ungarwein, unter Leitung eines pratt. Arztes. Bei Orig- C/ 2 Liter) von 90 Bf. an, Beſtellung v. fünſtl. Zähnen Bahnsowie sämmtl. Weine, Cognac, ziehen, Zahnreinigen umsonst; RatenRum etc. Spirituosen im Einzel- zahlung gestattet, Woche 1 M. verkauf, auch eingenteffen nur zu Guckel, Lausißerpl. 2, Elsasserstr. 12, Engrospreisen. Billigste Be Steglizerstr. 71. zugsquelle. E Bitte genau auf No. 110, Brunnenstr.No.110
zu achten.
[ 17152* Verwaltung der Kochanstalt Städt. Schlachthof Täglich( Sonntags vorm. von 7 bis Uhr) Verkauf von: Gekochtem Rindfleisch
à 30 und 35 Pf. per Pfund.
**
ophastoffe
Frdl. möbl. Schlafstelle f. H., Man[ 20406
teuffelstraße 50, v. I. r. Arbeitsmarkt. Achtung, Holzarbeiter!
Die Drechsler der Firma Brandt, Dieffenbachstraße 36.
auch Reffe haben wegen Arbeitszeit- Differenzen
in Nips, Damast, Crêpe, Phantasie, Gobelin
Plüsch spottbillig!
Proben franko!
und 1635*
die Arbeit eingestellt.
Zuzug ist fernzuhalten!
Die Ortsverwaltung.
Vergolder( 20355
Läuferstoffe in allen Qualitäten zu Fabrikpreisen. auf Kanten u. Farbigmachen verlangt
Gek. Schweinefleisch Emil Lefèvre, nie Berlin S., Goldleistenfabrik Dresdenerstr. 38.
à 40 Pf per Pfund.[ 16392* Wer Stoff hat,
fertige Anzug, feinfie Butterfachen, Mexico
für 20 Mart an.
20396 Heymann, Chauffeestr. 26.
Oranienste. 158.
Cigarren, berpf. gem., Mille 40 M., Leihhaus Rosenthalerstr. 11/12. Fernsprecher.
Tüchtige Arbeiterinnen für Blousen und Waschkostüme, die viel liefern können, verlangen fofort 20366 mit Probe- Arbeit
Emil May& Rosenthal, Oberwallstr. 14/16 III