aufs eifrigste fortauseen.
"
Kriegsentschädigung, einige tleine Grenzberichtigungen Hat das nicht Herr v. d. Rede in der Begründung" zu! und eine Aenderung der den Griechen in der Türkei zustehenden seinem Entwurf geschrieben oder in seiner den Umsturz ver13 ein Hauptargument für die Vernichtung Vertragsrechte gewährt werden könne. Die griechische Regierung soll nach einer Athener nichtenden Rebe im Abgeordnetenhaus geredet? Beinahe des preußischen Vereinsrechtes wird stets angeführt, daß in anderen Bundesstaaten ähnliche Bestimmungen, wie sie in Meldung beschlossen haben, die türkischen Forderungen als un wenigstens tlingt es so. annehmbar zurückzuweisen und die militärischen Operationen Das obige Bitat, welches die„ Boffische Zeitung" herbei- Preußen jetzt fabrizirt werden sollen, schon seit langem bestehen. Gleichzeitig richtete bie gesucht hat, stammt aus dem Bericht, den das preußische So berief sich auch in der heutigen Sigung des Abgeordnetenhauses Regierung eine Note an die Gesandten der Mächte, in welcher fie Staatsministerum am 4. Juni 1850 an den König abftattete, unter dem liberalen Minister Jolly erlassen worden ist. Auf diese Herr v. b. Recke auf das badensische Vereinsgesetz von 1867, das bie Berantwortlichkeit für die Vorgänge in Epirus dem in derselben Zeit, wo die Verordnung zum Vereins- und Ver- Beschönigungsversuche erwidert die M it n ch. Allg. 31g.", die türkischen Heere zuweist, welches durch die Befestigung von sammlungsrecht erging, welche jetzt unzureichend sein soll, den unter der Leitung des Sohnes des" Ministers Jolly, ehemaligen Gribowo einen Vorstoß in die Gegend von Arta zu machen gedacht; Mißbräuchen und Auswüchsen jenes Rechts entgegenzutreten Staatsanwalts in Baden, sieht, ganz zutreffend: ferner wird ausgeführt, daß die vom Oberkommando angeordneten und darum abermals verschärft werden soll. Bewegungen zur Bertheidigung nothwendig gewesen wären. Die So ist beun alles das, was heut die Vertreter der lex Recke Regierung theilte ferner mit, daß nach ihr zugegangenen Meldungen zur Begründung für ihre Bekämpfung der Sozialdemokratie die Pforte kleinere Schiffe zu dem Zwecke anwerbe, um gegen griechische Schiffe Seeräuberei zu treiben; Griechenland sei ent- vorzubringen wissen, schon zu lesen in den Reden und Beschlossen, hiergegen mit seiner Flotte thatkräftig vorzugehen. richten aus der Zeit der Manteuffelei. Vor 50 Jahren war Die Situation in der Stadt Athen ist sehr erregt. Die man schon so weise wie hente die Recke 'schen Geheimräthe. tönigliche Familie gilt als gefährdet. Und die Recke 'schen Geheimräthe sind heute so weise wie man Inzwischen stehen sich die Gegner auf dem Kriegsschauvor 50 Jahren war. über diese ausgezeichneten Staatsplaze unverändert gegenüber. 3war sollen am Montag neue männer! Kämpfe bei Domoto stattgefunden haben. Doch ist darüber noch nichts sicheres bekannt. Eine Nachricht aus Ronftantinopel befagt im Gegentheil, daß die griechischen Truppen aus Mangel an Proviant und Munition Domoko verlassen hätten.
-
Die Nationalliberalen und die konservative Liebeswerbung. Die Konservativen bieten alles auf, um nationalliberale Stimmen für die Vereinsgesetz- Novelle einzufangen. Der Berichterstatter der Kopenhagener, Politiken", der eine Reife Selbst die Kreuz- Zeitung ", der die Forderungen des Herrn nach Domoto unternommen hat, um die Lage daselbst zu studiren, von der Recke noch viel zu gemäßigt sind, ist zum Schacher entwirft über den Zustand der griechischen Armee ein sehr trübes bereit und will mit einer Fassung des Gesetzes zu Bild . Die Armee steht bei Domoto in einer Stärke frieden fein, welche„ das Mißtrauen ber bürgervon 25 000 Mann; 2000 griechische Soldaten sind bereits Desertirt. Die Berproviantirung geschieht von Zamia aus. lichen Parteien entkräftete und sie davon überzeugte, Auch nachts liegen die Soldaten unter freiem Himmel; daß es sich nur darum handelt, dem Um der Gesundheitszustand ist deshalb ein sehr schlechter. Im sturz den Daumen auf's Auge zu drücken, griechischen Heere herrscht große Unzufriedenheit; die nicht aber den ruhigen Staatsbürger in seiner berechtigten Stellung bei Domoko ist sehr fritisch, es fehlt besonders politischen Bewegungsfreiheit zu hindern." all Artillerie. Die Soldaten nehmen eine feindselige Man wird sehr vorsichtig sein müssen in der Beurtheilung Saltung gegen die Offiziere an und grüßen nicht einmal dessen, was von den Nationalliberalen in dieser Hinsicht zu den Kronprinzen. Man befürchtet, daß die Freiwilligen sich als erwarten ist. Vorläufig erfährt das reaktionäre Liebesgirren Räuber niederlassen werden. Auch unter den Offizieren ist die uns noch keine Gegenliebe. Die National Zeitung" zufriedenheit groß. Der Korrespondent des Blattes meint, daß die griechische Armee Europa eine große Ueberraschung bereiten wird, wibert auf die oben verzeichnete Zumuthung des Hammersteinfalls der Friede geschlossen wird. Doch fehle es vorläufig Organs: Diese Ueberzeugung" wird man, noch an einem Manne, um den sie sich fammeln tann. namentlich angesichts der jüngsten Lei. Wird dieser gefunden, so tönne es nach der Rückkehr der Truppen stungen von Parteigenossen der„ Kreuznach Athen zu einem Militäraufstand gegen die Regierung und die Beitung" in Pommern , durch teine ver= Dynastie kommen. anderte, Fassung" hervorrufen."
"
GHING
#
-
er
Gewiß, das angeführte Gesetz enthält dem Wortlaut nach, eine solche Bestimmung, nur ist ihre Bedeutung, wie sich aus den Verhandlungen der badischen Landstände und einer Praxis von bald einem Menschenalter vorergiebt, eine total andere als die der neu Das, geschlagenen Machtbefugnisse der preußischen Polizei. was in dem badischen Vereinsgefeh niedergelegt ist, befleht in Preußen schon länger als ein Jahrhundert zu Recht und ist in keinem geordneten Staatswesen zu entbehren. Das badische Gesetz enthält thatsächlich nichts anderes, als was in§ 10 Titel 17 Theil II des Allgemeinen preußischen Landrechts dahin ausgedrückt wird, die Polizei habe zur Erhaltung der öffentlichen Ruhe, Sicherheit und Ordnung und zur Abwendung der dem„ Publico" oder einzelnen Mitgliedern desselben bevorstehenden Gefahren die nöthigen Anstalten zu treffen. Bestände diese Gesezesbestimmung nicht, sie verftünde sich ganz von selbst. Was sie festsetzt, ist die erste und oberste Pflicht des Staates, ist die Grundregel, ohne welche sich ein öffentliches Wesen, Republit oder Monarchie gar nicht denken läßt. Auf grund dieser Bestimmungen hat die Polizei das Recht, bei einen gefährlichen Brand, um deffen Weiterverbreitung zut verhüten, benachbarte Gebäude einreißen zu laffen. Auf grund dieser Bestimmung hat die Polizei nicht nur das Recht, sondern auch die Pflicht, eine Boltsversammlung, welche nachweisbar und un mittelbar zu dem Zwecke stattfände, dem gegenwärtigen preußischen Minister des Innern in seinem Ministerium Unter den Linden die Fenster einzuwerfen, nicht bloß aufzulösen, was eine einigermaßen verspätete Maßregel wäre, sondern von vornherein und rundweg zu verbieten. Mit der Versammlungs- und Bereinsfreiheit hat eine derartige Maßregel nicht das geringste au thun. Die Verhütung von Verbrechen und Bergehen bleibt die selbstverständliche Aufgabe der Polizei, ste ist in der Reichs- Strafprozeß- Ordnung gewahrt, Vereins- und Verfammlungsrecht darf und soll jedoch nur politischer Bethätigung, nicht aber der Ausführung strafbarer Handlungen dienen. Diesen und keinen anderen Siun hat die angezogene badische Bes ftimmung. Rein Mensch hat fie je anders ausgelegt und fie hat ihre Stelle in dem badischen Vereinsgeseh nur deshalb gefunden, weil in dem bürgerlichen Gesetzbuch Badens eine dem preußischen Landrecht entsprechende Gesetzesvorschrift sich nicht findet."
geschah allerdings
des
Es liegen noch die folgenden Nachrichten vor, welche einiges Licht auf den Stand der Kriegslage au verfen geeignet sind: Beblitz und Kanig. Der geheimräthliche Mitarbeiter der Larissa, 15. Mai, abends. Der vom türkischen Ober-" Post", Freiherr v. 3edlig, äußerte heute im Abgeordnetenhause, er fommando gefaßte Entschluß, Domoto zu nehmten, wird tros der würde glauben seine Pflicht zu verlegen, wenn er feinen Namen anscheinenden Unthätigkeit eifrig verfolgt. Bahlreiche Bataillone neben den eines Sozialdemokraten sehen würde. Da denkt doch sein Uebrigens ist es Thatsache, daß das Vereins- und Versammlungsfind als Verstärkung in Lariffa eingetroffen. Erkundungen der Freund, Graf Kanit, der neulich gemeinsam mit Bebel einen Antrag griechischen Stellungen und Bewegungen werden fleißig ausgeführt. zum Auswanderungsgesetz gestellt hat, weit freier. Daß im übrigen recht in Baden im entferntefien nicht den Schwierigkeiten ausgesetzt Die durch das regnerische Wetter schwer pafsirbaren Straßen ver- Frhr. v. Bedliß niemals in die Lage kommen wird, seinen Namen war wie in Preußen. Wenn das schon der Fall war, obwohl nach zögern den von den Offizieren lebhaft gewünschten Bormarsch der unter einen sozialdemokratischen Antrag zu setzen, dafür werden Herrn v. d. Recke die gefeßlichen Bestimmungen dort ja viel Türten. Das Vorpostengefecht, welches gestern bei dem Dorfe unfere Genossen sorgen. Nach den nächsten Wahlen wird sich Frhr. rigoroser find als in Preußen mit seinem„ milden" Gesetz wie würde es dann erst in Preußen unter einem ver Tschaerti stattfand, war ohne Bedeutung, so daß zwei zur Unter v. Bedliß zu den Ausgemusterten" rechnen können.- fchärften Gefet werden? stügung gesandte Bataillone wieder nach Pharsala zurückkehrten. Die franzöfifche Kammer, die morgen Dienstag Aehnlich steht es mit dem Sinweis auf Samburg. Unter Athen , 16. Mai, 4 Uhr nachm. Die griechische Armee in wieder zusammentritt, wird mit Stürmen beginnen. Ueber dem Sozialistengefeß, faft 12 Jahre hindurch, wurde daselbst keine einEpirus hat sich auf Arta zurückziehen müssen, hält jedoch noch dem Haupt des Kabinets Meline, das vor Ostern sich einen sige fozialdemokratische Versammlung von der Polizetbehörde geduldet. einige Stellungen jenseit der Brücke über den Arta - Fluß besetzt. sehr langen Urlaub als Schonfrist zu erwirken verstand, haben Selbst zu den Reichstags- Wahlen von 1881, 1884 und Die Verlufte der Griechen in der Schlacht bei Griboivo betragen fich inzwischen verschiedene Gewitter- starke Gewitter sind 1887 wurde der verhaßten Partet teine Versammlung freietwa 558 Tobte und Verwundete, darunter 33 Offiziere. Dem Ber Alles bas auf grund nie vereinzelt zusammengezogen. Das Hauptgewitter hat gegeben. nehmen nach befahl die griechische Regierung den Truppenführern feine Elektrizität von der Orientpolitik. Die fämmerliche Rolle, Bereinsgefees, nicht des Sozialistengesetzes. Im in Theffalien und Epirus , sich streng in der Defensive zu halten. Athen , 16. Mai. Griechische Kanonenboote haben die die Frankreich als russisches Anbängsel gespielt hat Januar 1890 schlug der Wind plötzlich um. Berfammlungen wurden irregulären und regulären Truppen, welche Nitopolis und Brevesa und noch spielt, wird von allen französischen Parteien in Hamburg verhältnißmäßige Bewegungsfreiheit. Diese Thatsachen von der Landseite angegriffen hatten, an Bord genommen; fomit bitter empfunden, und Herr Meline wird von Glück lehren, daß es nicht auf das Bestehen irgend welcher bedrückender find in ganz Epirus die Feindseligteiten ein- sagen können, wenn er das Wetter überdauert. Allein Gesetzesbestimmungen an sich ankommt, sondern auf die Art der gestellt. bie anderen Gewitter, die in der Atmosphäre der Handhabung, auf das Belieben der Behörden. Das Konstantinopel , 16. Mai. Von den neu mobilifirten inneren Politik entstanden sind, dürsten vielleicht noch ge- aber ist es gerade, wogegen fich jetzt der Kampf hauptsächlich richtet, 88 Bataillonen find 32 nach Epirus , 40 zur theffalischen Armee, der fährlicher werden. Den Lesen ist bekannt, wie die Regierung daß nach dem Recke 'schen Entwurf die Laune der Polizei zum Reſt nach den Inseln im Archipel und einigen für Landungsversuche es dem französischen Stumm: Stefféquier ermöglicht hat, alleinherrscher über das Bereinigungsrecht der preußischen Staatsgünstige Hafenplätze in der Nähe von Smyrna gesendet. Die griechischen Kriegsschiffe beschoffen Platamona im Golf von Saloniti Jaurès in seinem Wahlkreis mundtodt zu machen. Bu bürger erhoben werden soll. und taperten in der Nähe von Katerina ein türkisches Handels- diesem und ähnlichen Standalen kommt jetzt noch hinzu die Segelschiff. Maßregelung Tom Mann's , dem in Paris nicht nur die Abhaltung einer Hafenarbeiter- Versammlung polizeilich unter geordnete Aylwardt wird sicher große Freude daran gehabt haben, sagt, sondern der auch aus Frankreich ausgewiesen ward. als er im vorgeskrigen„ Borwärts" einen Artikel mit der Ueber- Diese russische Wirthschaft ist den Franzosen denn doch zu schrift Auf Ahl wardt zugeschnitten" entdeckte. Die arg und Herr Weline kann sich auf einen heißen Empfang meisten Leser des Artikels werden aber wohl selbst schon heraus- gefaßt machen. gefunden haben, daß das auf einem Druckfehler beruht. Es sollte heißen: Auf's Abhandeln zugeschnitten".
Druckfehler Berichtigung. Der Reichstags- Ab:
"
"
-
Türkische Reformen und die Gefahr eines Welt frieges. Eine Reihe von Aufsägen über diesen Titel in der Monatsschrift Kosmopolis" schließt der bekannte Renner der orientalischen Verhältnisse H. Vambéry mit folgenden Ausführungen:
fortan erlaubt und seit dem Fall des Sozialistengesetzes herrschte
"
Wo sind die Hintermänner der Vereins. gefes Novelle? Die Boff. 3tg." giebt eine intereffante Auffaffung der Situation und weist auf Herrn v. Stumm als den " Der Echloßherr von Halberg ist fein Freund von Halbheiten. " Drahtzieher" auch dieser neuesten Umfturs" Attion hin: Sein" Auge ist auf das Ganze gerichtet. Er will reinen Tisch machen, auch in der Gefeßgebung für die Arbeiter. Das hat er vor zwei Jahren bei der Berathung des Umsturzgesetzes und im vorigen Jahre bei der Verhandlung über das Nothvereinsgefet bewiesen. Wie sprach doch der Freiherr v. Stumm am 17. Juni im Reichstag? Da erklärte er, das Berbot für die Vereine, unter einander in Verbindung zu treten, passe freilich nicht in die heutigen Verhältnisse; aber man dürfe es nicht aufheben, wenn man nicht andere Reformbedürfnisse" befriedige:
Bei unseren Bemühungen, daß schon Jahrhunderte alte Gespenst Nachdem die Umfiurzvorlage gescheitert ist, nachdem jede AusAus dem Reichstage. In die Nationalliberalen scheint der orientalischen Frage zur Seite zu schaffen, bat immer die Furcht sicht geschwunden ist, ein Sozialistengefeß hier wieder zum Be neuerdings der böse Geist gefahren zu sein. Nachdem bereits vor dem enfeßlichen Brand eines Weltkrieges, den eine gewaltsame schluß zu erheben, balte ich es für absolut nothwendig, daß vorige Woche der Abgeordnete Cuny beim Margarine- und Löfung nach sich ziehen müßte, von der raschen That zurückgehalten. im preußischen Vereinsgefeß Bestimmungen getroffen werden, Auswanderungsgesetz mit dem Mittel der Obstruktion durch Ja, in dem Maße, in dem die Zeit vorgeschritten ist, gestaltet sich wonach analog dem bayerischen oder sächsischen Gesetzes staatsAuszählung drohte, wandelte heute sein Fraktionsgenoffe die Gefahr eines Weltkrieges immer größer und größer. Wir gefährliche Umtriebe wirffamer bekämpft werden können, als es dürfen auch nicht vergeffen, baß mit dem Fortschritt der Zeit auch feither der Fall war. Wenn ich also die Reformbedürftigkeit im Dr. Hammacher dieselben Wege beim Servisgesetz. Nach die Widerstandsfähigkeit und die Wehrkraft bes Gegners bedeutend Sinne des Antrages Baffermann zugebe, so behaupte ich, daß die dem nämlich die Majorität es ablehnte, den Vorschlägen gewachsen ist. Ich ziele hiermit auf das während der letzten Reformbedürftigkeit nach anderer Seite noch sehr viel erheblicher der Abgeordneten Dr. Hammacher und Dr. Lieber zu Dezennien immer reger und reger werdende Gemeingefühl des vorhanden ist, so daß, wenn wir in Preußen oder im Reich zu einer folgen und bas Servisgesetz wieder in die Rom - gelams, bas ir unferem Beitalter bes beschleunigten Berkehrs nicht Reform des Vereinswefens gelangen, wir analog dem bayerischen mission zurückzuweisen, sondern beschloß, in die Be mehr eine quantité négligeable ift, wie vor zehn oder zwanzig Gesetz aussprechen müffen: die Polizeibehörde ist befugt, Bereine zu rathung einzutreten, bezweifelte Hammacher die Jahren. schließen, wenn dieselben die religiösen, sittlichen, gesellschaftlichen Beschlußfähigkeit, was die Anszählung im Gefolge hatte, welche Es wird nicht fiberflüssig fein, die heißblütigen Kreuzfahrer des Grundlagen des Staats zu untergraben drohen u. f. w..... Ich ergab, daß nur 141 Abgeordnete anwesend waren. Es half 19. Jahrhunderts auf die Bedeutung und Wichtigkeit der moslimis muß offen gestehen, ich würde es geradezu für eine Schwäche des nichts, daß während der Abstimmung aus dem preußischen schen Presse aufmerksam zu machen, auf eine Preffe, die in Asien Bundesraths ansehen, wenn er sich auf einen anderen Standpunkt Abgeordnetenhause die Inhaber von Doppelmandaten herbei- und Afrika weit und breit ihre Fäden ausgelegt und deren Er stellen wollte."" mahnungen viel tiefer in die Seele der Leser bringen als es bei Mehulich äußerte sich der Freiherr v. Stumm am 27. Juni 1896, geströmt und theilweise im Ueberzieher in den Sizungssaal uns der Fall ist. In der Türkei , in Indien , in Persien , in Mittel- indem er erklärte, gegen das Bürgerliche Gesetzbuch im ganzen zu kamen. Trotz der ausgelegten Gebühren für Droschken erster aften, in Java, in Egypten und in Algier beginnen die einheimischen stimmen, wenn darin das Verbot der Verbindung zwischen den Güte konnten sie den Streich des Dr. Hammacher nicht Tages- und Monatsschriften einen tiefgehenden Einfluß auszuüben. Vereinen aufgehoben würde. Inzwischen aber ist die Macht des pariren. Alles, was Europa gegen ben Jelam bentt, plant und schmiedet, Freiherrn v. Stumm nicht gesunken, sondern, wie man aus dem Der Präsident setzte die nächste Sigung auf morgen, findet mit Blitzesschnelle daselbst Verbreitung und wird durch den Zwischenspiel bei der Berathung über den Marine- Etat weiß, nur noch mittags 12 Uhr, mit dem Nothvereinsgefeß als Tagesordnung Bazar und durch Karavanengerüchte im fernen China , am Aequator gestiegen. So hat sich das preußische Staatsministerium den Aus an. Herr von Kardorff, welcher es sich nicht versagen konnte, und am Stap vervielfältigt und in gar sonderbarer Weife tommen schauungen des Herrn v. Stumm angeschlossen. Noch einmal fuchte an der Tagesordnung zu mäkeln, holte sich dafür eine ebenso tirt. Gewiffe in unferen Meetings und bei unseren Banketten ge- der Ministerpräsident die Einbringung des Entwurfs wenigstens zu streute Funten fachen sich allmälig an einer drohenden Flamme au, vertagen. Da stellte Herr v. Stumm die Kabinets energische wie verdiente, als von der Majorität mit Beifall und es wäre ein unverzeihlicher Leichtsinn, die Gefahr dieser scheins fra ge; er ließ verkünden, daß er fein mandat mehr aufgenommene Abfertigung. baren und nicht gehörig beachteten Bassivität zu übersehen.. annehmen werde, weil er seine Zeit beffer als im Reichs Regierungsweisheit einst und jetzt. Man lese bas brückt, das wird vom„ Ilbam" und" Sakibat" in Stambul fchon wieder feinen Arbeitern? Oder wollte er nach anderen Seiten fund und Was der Terbschumann" in der Krim zwischen den Zeilen aus tage verwenden könne. Bem gab er diese Aufklärung? Etwa Mit großer Vorsicht bestrebt, den bestehenden Strafvorschriften holt und vom„ Moslem Chronicle" in Calcutta in verschärfter Weise zu wiffen thun, daß es so wie bisher im Reichstag nicht weiter gehe und eine feste legierung von nöthen sei? Schon vor nicht zu verfallen, vermeidet sie( die Partei des Umsturzes) das Das Band des Panislamismus besteht allerdings vor der Hand etlicher Beit sollte Herr v. Stumm einen großen Krach" in der Regierung offentundige Verbrechen, in der festen Zuversicht, durch allmäliges nur noch aus binnen, lofen Fäden, aber durch die Gefahr eines An- vorausgesagt haben. Jetzt hat das Staatsministerium sich gefügt und die unscheinbares Verbreiten vergiftender Lehren ihr Ziel desto sicherer zu erreichen. Bon Gewaltstreichen abmabuend, fucht sie griffs and offener Feindseligkeit gegen den Khalifen , den die ganze lovelle eingebracht; vielleicht erklärt sich Herr v. Stumm jest wieder falsche Systeine zu begründen, bemüht sich, thuen durch die Art moslimische Welt als ihr geiftiges Oberhaupt anerkennt und ehrt, bereit, ein Mandat anzunehmen und folgt auch Graf Arnim er. falsche Systeme zu begründen, bemüht sich, ihnen durch die Art tönnen die Fäden sich heute leicht vereinigen und den Weltkrieg röthend seinen Spuren. Der Freiherr von Stumm hat ihrer Verbreitung in den verschiedensten Boltsschichten Eingang herbeiziehen." gefiegt. Grift der Water dieses neuesten Umst urzzu verschaffen, und arbeitet unausgefeßt daran, die Ueberzeugungen Ohne uns mit der Auffaffung Bambéry's identifiziren zu gefeßes, und er hat größern Ginfluß in Staat und im Bolte wankend zu machen, welche die Grundpfeiler der staat lichen Ordnung bilden. Man würde sich einer gefahrvollen Zäuschung wollen, scheint uns doch die nachfolgende Pariser Meldung Reich, wiewohl er unverantwortlich ist, als der hingeben, wollte man annehmen, daß diese Bestrebungen erfolglos in dem von ihm geschilderten Busammenhange aufgefaßt hier wie bort verantwortliche Reichstauster und Ministerpräsident."- bleiben tönnten. Die Ereignisse der neuesten Zeit erwerben zu müssen: Die Blätter melden, daß in Rabylien sowie in der Umgebung- Die lex Recke und die Reichseinheit. In öffnen auch dem Unbesorgten die Augen über den Abgrund, vor welchem der Staat und die Geftttung stehen und in welchen fie Algiers fich feit furzem eine Erregung unter den Eingeborenen be- Süddeutschland ist man fiber den neuesten Kurs in Preußen fürzen müssen, wenn die Regierung nicht schleunigft in der merkbar macht, welche als eine Rückwirkung der türkischen Siege in überaus verftimmt. Die gesammte Preffe Babens, Württembergs, Ueberzeugung von der bedrohten öffentlichen Sicherheit und von Theffalien aufgefaßt wird. Es wurden feitens der Behörden Bayerns macht Front gegen die Zumuthungen des Herrn v. d. Necte. der Unzulänglichkeit der geseglichen Vorschriften zu denjenigen Durchsuchungen der Wohnungen veranstaltet und Waffen und Man erblickt in dem Worgehen der preußischen Regierung einen Munition beschlagnahmt." Bruch des dem Reichstaae und damit dein deutschen Bolte gegebenen Mitteln greift, welche 2c. 2c."
nachfolgende:
fommentirt.