Einzelbild herunterladen
 

Nr. 115.

Abonnements- Bedingungen: Abonnements Preis pränumerando: Vierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 Mt., wöchentlich 28 Pfg. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags Nummer mit illuftrirter Sonntags­Beilage ,, Die Neue Welt" 10 Pfg. Post: Abonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Eingetragen in der Post Beitungs­Preisliste für 1897 unter Mr. 7437. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.

Erscheint fäglich außer Montags.

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

14. Jahrg.

Die Insertions- Gebühe beträgt für die fechsgespaltene Kolonel­zeile oder deren Raum 40 Pfg., für Bereins- und Bersammlungs- Anzeigen, fowie Arbeitsmarkt 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ift an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.

Ternsprecher: Amt I, nr. 1508. Telegramm- Adresse: Sozialdemokrat Berlin ".

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

Der Reichstag hat geantwortet.

Verkörperung hat.

Mittwoch, den 19. Mai 1897.

Expedition: SW. 19, Benth- Straße 3.

Politische Uebersicht.

Die Kämpfe um Domoko. Um die augenblickliche Lage in Deutschland zu verstehen, Nochmals ist es zu einer Auseinandersehung zwischen den tür Berlin , 18. Mai. müssen wir sieben Jahre zurückschauen. Seit die national fifchen und griechischen Streitkräften gekommen. Die Türken halten Aus dem Reichstage. Tribünen und Plenum stark liberal- konservative Reaktion im Reichstag nicht mehr die ihren Plan verwirklicht, ihren Gegner vor Abschluß des Friedens besetzt, die Bundesrathssige aber leer, so stellte sich heute der bis an die ehemalige Grenze der beiden Staaten zurückzutreiben. Majorität hat, arbeitet sie planmäßig daran, das Ausehen des Die Griechen mußten auch aus ihren letzten Positionen in Thessalien Reichstagssaal dar. Nur später fanden sich neben den paar Reichstages zu untergraben und das allgemeine Wahlrecht, weichen und sich in die Othrys Berge, welche die theffalische Land Stammgäften, die die Kleinstaaten regelmäßig liefern, der baye­auf welchem der Reichstag ruht und aus welchem er schaft im Süden abschließen, zurückziehen. Ganz Theffalien rische und sächsische Bundesrathsvertreter ein und nahmen neben seine Stärke schöpft, zu zerstören. Seit das Fiasko des ist in der Macht der Türken. dem Staatsminister v. Bötticher Play, welchem dieser Sukkurs Sozialistengesetzes auch dem blödesten Junker klar geworden Ueber die stattgefundenen Kämpfe find die nachfolgenden auch ersichtlich wohl that und den er auch ungemein noth ist, haben wir in Teutschland diesen Feldzug gegen Reichstag Meldungen, meist aus griechischer Quelle stammend, eingelaufen: wendig brauchte. Volle 6 Stunden dauerte die Sigung und und allgemeines Wahlrecht. Hier ist der Feind für unsere Athen , 17. Mai. Wie aus Domoto von heute Nachmittag fast während der ganzen Zeit hagelte es nur Schläge auf das Reaktion. Das muß man festhalten, um in dem politischen 4 Uhr gemeldet wird, richteten sich die türkischen Bewegungen zu Haupt des Herrn Staatssekretärs des Innern. Und Schläge Chaos, das der Zickzackkurs fünstlich, wenn auch nicht frei- nächst gegen die beiden Flügel der griechischen Ausstellung, von welchem Gewicht waren es! namentlich aber gegen den linken Flügel. Um 2 Uhr be­willig, geschaffen hat, die Himmelsrichtung nicht zu verlieren. gann der Angriff auf den rechten Flügel. Diese Angriffe Herr v. Bötticher ist abgehärtet, wie Richter treffend Aus dem Wirrsal der Ränke und Bestrebungen, die von werden jedoch als Scheinangriffe betrachtet. Das Hauptziel der bemerkte, aber heute verlor er doch das ihn stets begleitende gewissen einflußreichen Personen und sogenannten Neben Türken scheint vielmehr auf das Zentrum gerichtet zu sein, das der verbindliche Lächeln und seine Sicherheit im Auftreten, nach­regierungen ausgehen und zum theil im Leckert- Lützow- Prozeß Kronprinz befehligt. Während des Nachmittags wurde ununter dem die Abgeordneten Dr. Lieber, Singer und Richter aom Licht der Deffentlichkeit beleuchtet worden sind, springen brochen Artilleriefeuer vernommen; die über die Hügel vorrückende ihre Keulenschläge geführt hatten. Kein Wort der Erwiderung jene zwei Ziele hell hervor. Eigentlich ist es nur ein Ziel: türkische Haupttolonne wurde von zwei Geschüßen auf der griechi fand er nach der Rede Richter's, und doch ist im deutschen die Vernichtung der Volkssouveränetät, die im schen Seite mit großem Erfolge beschoffen. Auch von der rechten Reichstag wohl noch nie mit solcher Wucht ein Minister angegriffen Seite her, wo Smolensti mit seiner Heeresabtheilung steht, wurde allgemeinen Wahlrecht ihren Ausdruck und im Reichstag ihre anonendonner gehört. Die türkische Infanterie ist mit der griechi worden, wie dies heute seitens des freisinnigen! Führers geschah. Freilich, die Sache, welche heute Herr v. Bötticher Diesem Ziel gilt der neueste Vorstoß der Reaktion: das schen an verschiedenen Punkten bei Domoto zusammengestoßen. Hier in Athen wird der Angriff gegen Oberst Smolenski als vertheidigen sollte, sie ist eben eine solche, die sich nicht ver­Attentat gegen das Vereinsrecht, die Einschmuggelung eines eine türkische Kriegslist betrachtet. Man nimmt an, daß die Türken theidigen läßt. Das gegebene Wort des Ministers und des neuen Umsturzgesetzes unter der Flagge eines dem Reichstage versuchen würden, sich zwischen den beiden griechischen Heerestheilen Kanzlers Hohenlohe, liegt gedruckt vor und alle juristische von der Regierung gemachten Versprechens und angeblich als durchzudrängen und den Paß, der die Straße gegen das Othrys: Spißfindigkeit und Drehungskunst vermag die That Erfüllung dieses Versprechens. gebirge zu beherrscht, zu nehmen. In Athen ist die Erregung auf fache nicht aus der Welt 311 schaffen, daß Bu Also der Form nach eigentlich für den Reichstag , in dem Höhepunkte. im schreiendsten Widerspruche stehen. 2 then, 17. Mai. Wirklichkeit gegen den Reichstag - ein Doppelspiel, wie Nach den bis Mitternacht hier ein sage und That gegangenen Depeschen vom Kriegsschauplatze begannen die Türken Herrn Rickert gegenüber, welcher die Verhandlungen mit es heutzutage Mode. in einer Gesammtstärke von 35 000 Mann Infanterie, Ravallerie einer kurzen Begründung des Antrages einleitete, suchte der Und der preußische Landtag ist das Sprungbrett, und Artillerie gegen Mittag in der Umgebung von Domoko Sprechminister sich noch aufs hohe Roß zu sezen. Seine Nei­ist die Operationsbasis der preußischen Regierung, die mit der den Angriff auf die griechischen Stellungen, namentlich gegen gung zum Wizemachen auch bei den ernstesten Sachen wirkte deutschen Regierung einerlei ist. den linken Flügel und das Zentrum. Die Türken, welche noch in voller Kraft und so brachte er es fertig, die preußische den Durchbruch nach Süden erzwingen wollten, um Domoto zu Vorlage zum Vereinsgesetz als einen Beitrag zur deutschen blockiren, gingen auf der Straße von Pharsala nach Domoto vor. Rechtseinheit zu preisen. Außerdem ließ er das preußische Die griechische Artillerie eröffnete hierauf auf 7000 Meter Ent: Herrenhaus als Popanz aufmarschiren, der über die Gestaltung fernung das Fener, wodurch die Türfen gezwungen wurden, zurück­gehen. Auf dem rechten Flügel bei Almyro hatten die Türken Den Obersten Smolensti mit dreifach überlegenen dreifach überlegenen Streit träften angegriffen. Gegen 9 Uhr abends waren die Griechen um 6 Kilometer auf das Zentrum ihrer Stellung zurückgedrängt. Dieser Erfolg der Türken auf dem rechten Flügel vermochte jedoch den Rückzug desselben nach Pharsala nicht aufzuhalten, wie ein Tele gramm aus Domoko von 11 Uhr nachts bestätigt. Der Kampf hatte bis nach Sonnenuntergang gedauert.

Hie Landtag hie Reichstag .

-

Das Dreiklassen. Wahlgese 3 ist der Hebel, mit dem das allgemeine Wahlrecht aus den Angeln gehoben werden soll. Das ist Konflikt! Konflikt zwischen der deutschen Volksvertretung und der preußischen Thalermännervertretung. Konflikt zwischen Preußen und Reich.

Athen , 17. Mai, Mitternacht. Eine amtliche Mittheilung über

-

des Vereinsrechtes in Preußen zu entscheiden habe. In der Wiederaufnahme des Antrages wollte der Minister nur eine unzulässige Demonstration sehen.

Schon während der darauf folgenden Rede des Dr. Lieber verlor Herr v. Bötticher seine Ruhe. Er lief von Stuhl au Stuhl und knüpfte bald mit diesem bald mit jenem Ge spräche an.

Aber das ist nicht der einzige Konflikt. Wir haben und zwar in erster Linie- auch den Konflikt zwischen Regierung und Volksvertretung. Obgleich seitens der Regierung jede derartige Abficht geleugnet wird, so ist Dr. Lieber sprach bestimmt und energisch; ihm ist ja thatsächlich doch die Regierung unter dem Einfluß von Kräften, die Schlacht bei Domoko meldet: Um Mittag fiel der erste Kanonen- wesentlich der Reinfall auf die Ministerversicherungen vom die auf einen Staatsstreich hinarbeiten und den Reichstag schuß. Der Feind, welcher zuerst den linken Flügel angriff, wurde 27. Juni v. J. zu verdanken; man merkte es dem Redner sammt allgemeinem Stimmrecht mit Gewalt zu beseitigen zurückgeschlagen und zog dann seine gesammten Streitkräfte gegen den an, wie sehr er darüber indignirt war, daß man ihn auch in trachten. Die amtlichen Träger der Regierung sind rechten Flügel zusammen, welcher gegenüber den vierfach überlegenen dieser Frage wieder in die Rolle des blamirten Europäers" offenbar bemüht, ein Aeußerstes zu verhüten, allein die Streitkräften zurückgehen mußte. Die Verluste des Feindes find groß, die gebracht hat. Der Redner verwies auf Puttkamerun", Regierungs m a cht ist bei uns nicht bei denselben Personen unsrigen ebenfalls empfindlich. Die griechischen Truppen fämpften tapfer um daran die Schlußfolgerung zu knüpfen, daß es unangängs wie der Regierungs titel. Wir haben nicht blos mit be- gegen den überlegenen Feind, welcher über eine stärkere Artillerie lich sei, solchen Beamten solche Befugniß einzuräumen. fannten und offenen, sondern auch mit unbekannten und ge- verfügte. Die ganze Garnison von Athen unter Oberst Bassos soll Es folgte v. Kardorff, dem aber bei allen reaktionären heimen Kräften zu thun, die sich der Berechnung und Kontrolle in der Nacht auf den Kriegsschauplatz abgehen. Lamia, 18. Mai, 2 Uhr morgens. In anbetracht der be. Neigungen ersichtlich die Lust fehlte, gerade Herrn v. Bötticher entziehen. trächtlichen Streitkräfte der Türken ist es unmöglich, den 31 vertheidigen. Außer einigen falschen Angaben über die Wir Das Ungesunde, das Widernatürliche, das geradezu Vormarsch derselben zu verhindern. Die türkische fungen des Sozialistengesetzes wußte der schlesische Gründer und Sinnlose der Lage tritt in dem trog seines Artillerie ist in Stärke von zwölf Batterien in breiter Front vor Junker nichts zu sagen. Nur eine Aeußerung von ihm ist ungemein tieftraurigen Erustes hochkomischen Umstand zu Tage, gerückt. Auch auf dem linken Flügel sind die Türken, durch einen bezeichnend und wurde von fast allen nachfolgenden Rednern daß der deutsche Reichskanzler, ber Vertreter des Hügel gedeckt, weit vorgerückt und bedrohen die griechische Stellung, gebührend gewürdigt. Herr von Kardorff konstatirte Deutschen Reichs im preußischen Ministerrath überstimmt welche Verstärkungen nöthig hätte. Der Vormarsch der Türken nämlich, daß der Zeitpunkt, voll dem ab der worden ist und als Ministerpräsident Preußens den Sturm- dauert noch fort; bei Almyro soll ein Vorpostengefecht stattgefunden frühere aufgehäufte Schatz von monarchischer Gesinnung lauf gegen den deutschen Reichstag und das Deutsche Reich Athen , 18. Mai, 3 Uhr morgens. Nach einer Privatdepesche in Wolke bedeutend zurückgegangen sei, zusammen falle anführen muß und mit seinem Namen zu decken hat. ift Almyro aufgegeben und von 1500 Türfen besetzt worden; mit dem Todestag des Kaisers Friedrich, d. h. seit dem See Wie weit wird die Deckung gehen? Der Herr Reichs- Oberst Smolenski soll sich nach Kephalost zurückgezogen haben, doch gierungsantritt des jetzigen Kaisers. fanzler hat zwar vorgestern im Landtag das neue Umsturz- wird in amtlichen Kreisen diese Nachricht für unwahrscheinlich be- In eince vortrefflichen Rede nahm Singer, namens gesetz noch vertheidigt und es sogar als die Frucht trachtet. Die Regierung hat den Heerführern die Entscheidung der Fraktion, Stellung zu dem Antrage. Derselbe richtete der Liebe zum freien Vereinsrecht hingestellt, im Reichstag darüber überlassen, ob sie in Domoko bleiben oder sich auf den seine scharfen Geschosse besonders gegen die Vertreter des aber glänzte er gestern durch Abwesenheit; und das Gericht, Othrys zurückziehen wollen. Bundesraths, welche seinerzeit den Reichstag durch zusagen, welche man in der gegebenen Form nicht gehalten hat und wohl auch nicht halten wollte, zu bestimmen wußte, den Vogel in der Hand preiszu. geben. Jetzt ernteten die Majoritätsparteien für ihre Ver trauensseligkeit auch noch Hohn und Spott. Singer spielte auf die Gerüchte, welche von Widersprüchen im Ministerium munteln, an, wonach es scheinen könnte, daß es nicht blos Stroh Redakteure, sondern auch Stroh Minister gebe. Der Entwurf im preußischen Parlament sei ein Faustschlag dem Reichstage ins Gesicht, der damit parirt werden müßte, daß keine Gesetzesvorlage votirt werde, ehe das Nothgesetz im Reichs- Anzeiger" publizirt sei.

haben.

welches in absentia und in contumaciam über ihn ergangen Zamia, 18. Mai. Domoko ist von den Griechen geräumt

ist, hat die Stellung des Titular- Reichstanzlers sicherlich nicht befestigt. Es wäre sehr möglich, daß Fürst Hohenlohe von dem Steine zerschmettert wird, den er den preußischen Junkern und Polizeibureaukraten dienstfertig für ihren sauberen Bau heranschleppen half.

worden.

Ronstantinopel, 18. Mai. Edhem Pascha meldet die Einnahme von Domoto. Die Griechen wurden auf der ganzen Linie in die Flucht geschlagen und ziehen sich ins Dihrys gebirge zurück.

9

Eine große Debatte hat der gestrige Tag nicht gebracht. Und doch war es ein großer Tag", Nicht nach den Reden Mit diesem letzten Erfolge der Türken dürfte nun aber der geurtheilt. Was ließ sich zur Frage des Vereinsgesetzes noch Krieg endgiltig beendet sein. G3 verlautet in Ronstantinopel, daß nenes sagen? Nicht das Was war bedeutend, doch das Wie der Sultan , dem Drängen der Botschafter nachgehend, in einen Nicht die Reden- die Temperatur Waffenstillstand eingewilligt habe. der Reden, Die diesbezüg die Temperatur des Hauses. Es war Kampfstimmung im lichen Befehle sollen alsbald den Truppenkommandanten zugehen. Hause. Und nicht eine blos flüchtige Augenblicksstimmung. Untlarheit. Aus englischer Quelle wird gemeldet, daß in einer Ver Bezüglich der Friedensbedingungen herrscht noch große Die hierauf folgende Rede des Herrn v. Bötticher Sie hat viel Zeit gebraucht, um sich zu entwickeln. Es weht sammlung der Botschafter am Montag, welche vier Stunden dauerte, bewies nur, wie sehr die Schläge unseres Genossen gesessen Konfliktluft. eine Note ausgearbeitet wurde als Antwort auf die Friedensbedingungen hatten. Es war der letzte Versuch des Ministers, seine Lange hat der Reichstag sich gegen die Erkenntniß des der Türkei . Die Note wiederholt einfach die Aufforderung, die Position zu vertheidigen. Konflikts gefträubt, lange hat er den Kopf in den Sand ge- Feindseligkeiten einzustellen und erklärt formell, daß die Großmächte Auf die nun folgenden wuchtigen Angriffe Richter's, steckt und sich in toyllischen Wahnvorstellungen gewiegt-- jetzt die Erdrückung Griechenlands nicht zulassen denen eine nichtssagende Rede des Herrn v. Levezow würden. Man nimmt an, daß die Militärpartei, welche den ist ihm der Konflikt zum Bewußtsein gekommen. Sultan umgiebt, nach orientalischer Gitte viel verlangt habe, um vorausgegangen war, fehlten Herrn v. Bötticher die Worte. Und der Reichstag ist nicht erschrocken. Er hat Worte des nachher mit sich handeln zu lassen. Die Anhänger der Militärpartei Er schwieg und besiegelte dadurch seine Niederlage. Protestes gefunden, Worte des Bornes, Worte des Kampfes. erklären, daß die Türken keinen Grund hätten, Für die Nationalliberalen sprach Bassermann, Die Probe der That wird ihm nicht erspart werden. Thessalien zu verlassen. welcher namens seiner Fraktion sich für das Nothgesetz auss

Der Reichstag hat auf die Herausforderung geantwortet. Die englischen Blätter warnen den Sultan vor einem Bersuche, sprach und die preußische Vorlage für unannehmbar erklärte. Er hat den Handschuh aufgenommen. Die Reichsregierung sich den Mächten gegenüber trotzig zu zeigen. Wenn die Türkei sich Von Interesse dürfte sein, daß dieser Redner gerade hat eine zerschmetternde Niederlage erlitten. Den Hinterweigern sollte, Theffalien zu räumen, so würden die Großmächte die Erfolge mit dem sächsischen Juwel" als abschreckend für männern der Reaktion ist der Handschuh, den sie dem Reichstag energisch auftreten und, nachdem fie Kreta gemeinschaftlich besetzt ein gleiches Vorgehen anderwärts erklärte. Nachdem noch himwarfen, um die Ohren geschlagen worden.

Hinter der Reichsregierung steht das Junkerthum. Hinter dem Reichstag steht das deutsche Volt.

Wa uun?

haben, auch andere türkische Gebiete sequestriren.

Auch in Berlin ist bereits die amtliche Meldung eingetroffen, Fürst Radziwill im Namen der Polen sich für das Noth daß der Sultan den Befehl zur Einstellung der Feind gefes erklärt und außmann( südd. Vp.) eine trefflicha feligteiten auf dem griechisch- türkischen Kriegsschauplaze ge- Nachlese gehalten hatte, schloß die erste Lesung und wurde geben hat. sofort in die zweite Lesung eingetreten.