Perfische Sprüche.
Seine Fehler eingestehen ist die beste Ent schuldigung.
Ein Nadelöhr hat für zwei Freunde Raum, für zwei Feinde nicht die ganze Welt.
*
Radiumfabrikation in Utah und Colorado lie- Unrafiert. Du hast jestan Fisch jejejjen, gen noch schägungsweise 100 Gramm dieses wat?"" Wie kommsi'n daruff?"" Na Mensch, seltensten Elementes, eine verhältnismäßig dir fielen ja de Freeten durchs Kinn." große Menge angesichts der Tatsache, daß der Verändert. Man drehte einen Film, der ganze Radiumvorrat der Welt nur 350 Gramm in der Zeit des Kriegsbeginnes spielt. Darin beträgt. Auch in Belgien gibt es noch Vorräte kommt auch eine historisch gewordene Persön davon. Es ist das einzige radioaktive Element, lichkeit vor, ein General, der vor kurzem verdas als Metall gewonnen werden kann. Leider storben ist. Man schleppt die Witwe zur UrWer im Wagen der Hoffnung fährt, hat eignet es sich nicht ebenso gut wit Radium für aufführung ins Kino und fragt sie, wie ihr die die Armut zum Begleiter. medizinische Zwede, ist aber von hohem wissen Auffassung gefallen und ob sie ihren Mann in schaftlichen Wert. Das durch Atomzerfall aus der Rolle wiedererkannt habe.„ Ich war gang ihm entstehende Aktinium, das noch nie jemand erschüttert", erwiderte sie unter Tränen, als zu Gesicht bekommen hat, ist noch 2000mal sel- ich ihn wiedersah, besonders, weil er sich so sehr als Radium, so daß auf diesem Umweg das tener, dagegen 100mal therapeutisch wirksamer verändert hat..." Protaktinium wertvoll werden fann. Seine Sebensdauer beträge 50.000 Jahre.
*
Ein Edelstein, wenn er auch in den Kot fällt, bleibt doch kostbar, und der Staub, wenn er auch zum Himmel aufsteigt, bleibt doch etwas Niedriges.
Das Geld kommt aus dem Schoße der Erde, indem man es ausgräbt, und aus der Hand des Geizigen erst, wenn man ihn eingräbt.
Das edelste der Lebewesen ist offenbar der Mensch und das niedrigste der Hund. Und doch stimmen die Weisen überein, daß ein dankbarer Hund besser ist als ein undankbarer Mensch.
Die ,, Bergfee" erzählt.
Der Bossenhansel ,. die Fischelati und der Nig, die Hannert und der Treu und noch manche andere liebe und düstere Gestalten einer beschwingten Phantasie finden sich in ihren Ges schichten zu einem neuen, poetischen Märchen buch vereinigt(„ Märchen der Bergfee",
Wieviel Ameisen gibt es in
einem Ameisenhaufen?
Gemütsmensch. Zwei Herren gehen in ein Saneidergeschäft, um für den einen einen Anzug auszusuchen. Nach langem Hin und Her wird der Preis von 300 Mart festgesetzt. Beim Verlassen des Ladens sagt der eine Herr zum andern:„ Warum hast du denn so lange gehandelt? Du bezahlſt den Anzug ja doch nicht!" Ich wollte den armen Mann nicht zu sehr jchädigen!"
Baues sehr verschiedene Zahlen ergibt, hat der Da die Schägung der Ameisenzahl eines Naturforscher Professor Andrews sich der Mühe unterzogen, die Insassen eines Ameisenhaufens 000000 von Durchschnittsgröße genau zu zählen. Es waren 8239 Ameisen, darunter nicht weniger als 11 Königinnen. Wan fann also sagen, daß ein ordentlicher Ameisenhausen rund 10.000 Insassen zählt.
Was mancher nicht weiß.
bunden sind. Gent ist auf 26 Inseln erbaut, Insein, die durch 300 Brücken miteinander ver die durch 270 Brücken miteinander in Verbindung stehen.
Inseln gebaut ist. Auch Amsterdam und Gent Benedig ist nicht die einzige Stadt, die auf sind auf einer Anzahl fleinerer Inseln errich von Gottwalt Weber, mit Bildern von Albert Erbert, Verlag Leipziger Graphische 378 Brüden, Amsterdam liegt auf etwa 100 tet. Venedig ist auf 18 Inseln erbaut und hat Werke A.-G., Leipzig , geb. M. 2.-), das wieder einmal als ein richtiges Märchenbuch so recht nach dem Herzen der Kinder genannt zu werden verdient. Gottwalt Weber ist als feinsinniger Erzähler deutscher Märchen, Nobellen und allerlei Menschen- und Tiergeschichten wohlbekannt und er hat auch mit dem vorliegenden Buche die Märchenliteratur um ein echtes Kinderbuch bereichert. Die Geschichten, die hier ſtehen, sind geeignet, die findliche Phantasie anzuregen und in die Seelen der Kinder Mitleid mit Menschen und Tieren zu pflanzen. Der Preis des schön ausgestatteten Buches fann als wohlfeil bezeichnet werden.
Der Engländer trinkt 50 mal soviel Tee wie der Deutsche .
Die höchste Eisenbahn der Welt befindet sich in Chile , und zwar erklimmt die Autofagaſta und Bolivia- Eisenbahn eine Höhe von
sirfa 5000 Meter.
Der Mensch ist, wenn er morgens aufsteht, immer etwas größer, als wenn er sich am Abend zur Ruhe begibt. Das ist darauf zurückzuführen, daß die zwischen den Rüdenwirbeln liegenden Knorpel im Laufe des Tages infolge der aufrechten Stellung etwas zusammengepreßt werden.
Heiteres.
Täuschung.„ Warum zerren Sie fortwährend an dem Laternenpfahl, Sie sollten nach Hause gehen, Mann!"-„ Will ic voch, aber mein Freund will nich mit!“ Zu spät. mein essen?" „ Sahabaha!" schrecklich?“ hat...!"
-
Mutti, fann denn Baby Mur „ Natürkch nicht!" „ Warum lachst du denn so Weil Baby schon zwei gegessen
Das feltenfte Element. Bisher war das Radium das seltenste und teuerste Element; die später entdeckten Elemente Rhenium und Illinium oder Hafnium tamen ihm an Seltenheit gleich. Sie werden aber noch übertroffen durch das Protatiinium, das zuerst von A. V. Grosse im Kaiser Wilhelm Institut für Chemie in Dahlem isoliert wurde. Es ist das Element 91 mit dem zweithöchsten Atomgewicht. Sein Ogyd wurde 1927 zuerst von Grosse als ein weißes, hochschmelzendes Buiver dargestellt. Damals gewann er zu nächst zwei Milligramm des Elementes, und bei so winzigen Quantitäten hatte die ganze chemische Apparatur entsprechend winzige Ausmaße in Spielzeugformat. Das Protaktinium finder sich in den reichsten Uranerzen nur in einem Verhältnis von 1:10 Millionen, doch gelingt es, das Element selbst in einer Verdünnung von 1: 2 Milliarden in wässeriger Lösung nachzuweisen. Man gewinnt es am besten aus den Rückständen der Radiumgewin- Schöpfungsgeschichte.„ Wie hieß der erste nung aus Pechblende, in denen es angereichert Meusch?" fragt der Lehrer in der Schule. Der ist, und da diese Rückstände billig sind, kann aufgerufene Knirps besinnt jich und meint: auch Protaktinium billiger gewonnen werden„ Karl der Große. "" Aber, mein Lieber, beals Radium. In Deutschland wurden aus einer finne dich! Der erste Mensch hieß doch Adam!" halben Tonne der Rückstände bereits 40 Mil-„ Gott ja,“ entſchuldigte sich der Kleine, tvenn ligramm gewonnen. In den Rückständen der man die Ausländer mitrechnet!"
Schach- Ecke.
( Alle Suschriften und Anfragen an Gen. Elvis Bay. Trud und Verlagsanstalt. Teplitz- Schönau , Tischlergaffe.
Allen Anfragen ist Retourmarke beiznlegen. 31. Fortsetzung. König und Bauer gegen König. Bild 47.
a bea
Weiß gewinnt, wenn auch Schwarz am Zuge ist.
Diese wichtige Stellung muß man sich stehen. merken; der König muß vor seinem Bauern
Schwarz will nun das Verwandlungsfeld erreichen; diese Absicht gelingt ihm zwar, er wird jedoch gezwungen, das Feld wieder zu verlassen.
4.... K17 5. Kh6!! Nicht g4!, weil dann Kg7 remis erzwingt.
5.... Kg8( K16 6. g4 K17 7. g5 Kg8 8. Kg6! und gewinnt), 6. g4( oder auch Kg6 K- 7. g4), 6.... Kh8( Kf8 oder 17 7. g5!) 7. g5 Kg8! Siehe nachfolgendes Bild.
Bild 48.
gewinnt Weiß immer
Mark Twain fragte einſt in Gesellschaft, ob es allgemein bekannt sei, daß die Engländer be- In dieser Stellung reits in der Bibel vorkommen. Allgemeines Verneinen.„ Nun, in der Bibel steht: Selig sind die Armen im Geiſte, denn sie werden das Erdreich besitzen."
In dieser Stellung( Bild 48) gewinnt Weiß, auch wenn Schwarz am Zuge ist. Ist Weiß am Zuge, muß er 1. Kg6! spielen, denn der Bauernverstoß g6? würde nach Kh8 nur zum Remis führen, zum Beispiel 1. g6: Kh8 2. g7 Kg8 3. Kg6 Schwarz ist patt. Oder 1. g6? Kh8 2. Kh5( oder Kg5) 3. Kg7 Kg5 4. Kg8! K16( 16) 5. Kf8!( 8!) unentschieden. Fortsetzung folgt.
Lösungszug zu Nr. 2: 1. Le4-15! Zur Aufgabe Nr. 2 sandten richtige Lösungen ein: Arnberg E., Tetschen a. E.; BachMann R., Tischau b. Teplitz ; Diener J., Wistritz. b. Teplitz ; Grimmer E., Katharinerberg: Hälbig J., Bergesgrün; Hejduk F., Karbitz ; Kutschera R., Zwittau ; Prchal J. u. Jarschel F., Komotau ; Robl K., Freiung bei J., Eidlitz; Trägner K., Tittel F., Eichwald; Winterberg : Schlosser H., Graupen; Schöpka Wenzel A., Arnsdorf bei Haida.