Mir
Es folgt die zweite Berathung des Gefeßentwurfs betreffend| handen ist, die auf dem Boben der Zwangsinnung steht. Abanderung der Gewerbe Ordnung. hätten deshalb gewünscht, daß für die Bildung einer Junung eine Nach§ 81 tönnen diejenigen, welche ein Gewerbe selbständig 3weidrittel- Mehrheit nothwendig sein soll. Der Antrag ist leider betreiben, zur Förderung der gemeinsamen Interessen zu einer nicht angenommen.
Parket- Nachrichten.
An die auswärtigen Parteigenoffen richten wir das Ers
Funung zusammentreten.§ 81 a bezeichnet die Aufgaben der Innung. Darauf wird diese Debatte geschlossen, nachdem Abg. AhI- ſuchen, uns von allen Protest tundgebungen gegen die
-
-
Die Abgg. von Viereck und von Werdeck( f.) beantragen, wardt ohne Erfolg, nämlich nach Beendigung der Abstimmung, die Vereinsgesetz- Novelle Mittheilung durch Postkarte zu bie obligatorischen 3wangsinnungen einzurichten Beschlußfähigkeit des Hauses( welches noch beschlußfähig war) be- machen. und zwar für bestimmte, namentlich aufgeführte Gewerbe. Das zweifelt hatte. Eine Erinnerung aus der Zeit des Sozialistengefehes Verzeichniß dieser Gewerbe kann vom Bundesrathe ergänzt werden. Es kommt darauf folgender vom Abg. Stadthagen ( Soz.) frischt die Magdeburger Voltsstimme" auf: Am 16. Mai 1887 Abg. v. Viereck( k.) empfiehlt mit Rücksicht auf den„ Umsturz" gestellter Zusaßantrag zu§ 81 zur Verhandlung:„ Gastwirthen darf glaubte man auch in Magdeburg einen vernichtenden" Schlag gegen feinen Antrag. die Veranstaltung öffentlicher Luftbarkeiten nicht untersagt werden, die Arbeiterbewegung zu führen: Die Häupter" der Sozialdemokratie Abg. Gamp( Rp.): Sollen wir einen Entwurf annehmen, der wenn sie einem an demselben Orte seinen Betrieb ausübenden Gast- faßen auf der Antlagebant, neben ihnen ein Handlanger der Polizei. jcht wesentliche Vortheile bringt, oder sollen wir ihn ganz ablehnen wirth mag dieser einer Innung angehören oder nicht gestattet Gegen 45 Sozialdemokraten und eine sich fälschlicherweise als in Erwartung größerer Vortheile? Ich bin für die praktische ist. Wird für den Betrieb des Schankgewerbes eine Polizeifiunde folchen bezeichnende Person( Speck) fand vor dem Landgericht VerhandPolitik und nehme die Vorlage an, die von der Kommission er festgesetzt, so muß dieselbe für sämmtliche Schankwirthschaften des lung statt. Sie waren angeklagt, an Verbindungen theilgenommen heblich abgeändert ist zu gunsten der Handwerker. felben Ortes die gleiche sein." zu haben, deren Dasein, Verfassung und Zweck geheim gehalten Preußischer Handelsminister Brefeld weist darauf hin, daß kein Der Antragsteller führt unter großer Unruhe des Hauses, werden soll und zu deren Zwecken und Beschäftigungen, gehört Gesetz so großen Schwierigkeiten begegnet sei, wie das vorliegende. bei der es ihm faum möglich ist, sich verständlich zu machen, aus, Maßregeln der Verwaltung und die Bollziehung von Gefeßen, Die Handwerker, denen die Vorlage sehr weit entgegenkomme, tönnten daß der Antrag nur dazu dienen solle, das Gastwirthsgewerbe unter namentlich desjenigen gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen deshalb mit dem Gesetze zufrieden sein. Die preußische Vorlage gesetzlichen Schutz zu stellen und der Polizeiwillkür zu entziehen. Er der Sozialdemokratie vom 21. Oftober 1878, durch Verbreitung stellte die Zwangsinnungen in den Vordergrund und gab der erinnert daran, welche furchtbare Waffe mit der Konzessions - der auf grund dieses Gesetzes verbotenen Druckschrift" SozialMajorität der betheiligten Handwerker das Widerspruchsrecht. Gerade ertheilung, mit dem Verbot der Tanzlustbarkeiten und der Festsetzung demokrat ", also durch ein ungesetzliches Mittel, zu hindern und zu in diesem Punkte begegnete die Vorlage dem Widerstande des der Polizeiftunde die Polizei hat, um die Gastwirthe, die der sozial entfräften. Weiter sollten die Angeklagten nicht polizeilich Bundesraths. Man wollte vorher erst feststellen, ob die Mehrheit demokratischen Partei Partei angehören geschäftlich zu ruininiren. genehmigte Versammlungen unter freiem Himmel abgehalten der Handwerker für die Zwangsinnungen ist, und von diesem Andere Parteien hätten ähnlichen Anträgen bei der Gewerbe- haben. Die Anklage stützte sich hauptsächlich auf die Angaben Kompromiß wird der Bundesrath schwerlich abgehen, denn eine Ordnung zugestimmt und er erwarte, daß dieselben Parteien, die( um keinen anderen Ausdruck zu gebrauchen) des Mitangeklagten Zwangsinnung ist schwerlich nützlich, wenn die Mehrheit derjenigen, den Mittelstand geistig und materiell heben wollen, auch dem sozial Speck. Derselbe hatte in nicht weniger als 95 Fällen unsere welche ihr angehören sollen, in die Innung hineingezwungen wird. demokratischen Antrag zustimmen werden und dadurch sowohl für Genoffen belastet, und namentlich seinen Angaben ist es zu vers In Hamburg find 700 Schuhmacher in der Innung und 2000 außer den Mittelstand, wie für die politische Freiheit eintreten würden. danken, daß 22 Genoffen viele Wochen lang die Pein der Unterbalb. Werden diese letteren hineingezwungen, so werden sie die( Beifall bei den Sozialdemokraten.) suchungshaft zu durchkosten und eine Bestrafung mit Gefängniß zu 700 immer überstimmen, und die Innung wird nichts erreichen. ertragen hatten: 14 Jahre 4 Monate und 2 Wochen haben Auf der Grundlage des Antrages von Viered fie insgesammt verbüßt, uneingerechnet eine Anzahl nicht in Anwird eine Verständigung nicht zu erzielen fein. rechnung gekommener Monate der Untersuchungshaft." Das geschah vor zehn Jahren. Heute haben wir wieder eine Sozialistenhay, die an Bösartigkeit hinter der damaligen kaum zurückbleibt.
Staatssekretär v. Bötticher bittet, den Antrag abzulehnen, da er absolut nicht zur Vorlage gehört.( Sehr richtig! rechts.) Es handelt sich in diesem Antrage um weiter nichts, als um eine gewerbepolizeiliche Bestimmung über Ertheilung der Erlaubniß für Bustbarkeiten und über die Polizeistunde. Das gehört nicht in ein Innungsgesetz.
des Gewerkschaftstartells gewählt. Ju das Gewerbegericht zu Lieguik wurden die Randidaten
Die Sozialisten in Lissabon gewinnen, wie der Köln . 3tg." geschrieben wird, immer mehr Boden. Der Arbeiterauszug am 1. Mai sei wirklich großartig verlaufen. Den Führern Judicibus und Gne co tönne man das Talent, die Arbeitermassen zu organis firen, nicht absprechen.
Polizeiliches, Gerichtliches 2c.
"
Abg. Euler( 3.): Wenn man alles auf die Beschlüsse der Mehrheit stellt, dann müßte man auch anerkennen, daß die Mehrheit des Handwerks auf dem Handwerkertage für die obligatorische Zwangsinnungen ist. Diejenigen, welche nicht dafür sind, befürchten Abg. Stadthagen ( Soz.): Unser Antrag gehört ganz außer eben, daß das Handwerk wieder zur Blüthe und Macht kommen ordentlich zu dieser Materie.( Heiterkeit rechts.) Was ist denn der tönnte und natürlich dann im Sinne der Ordnung und des Chriften Zweck der ganzen Vorlage? Wenn das geistige und materielle thums wirken würde. Daher die Gegnerschaft der Linken Wohl des Mittelstandes gehoben werden soll, dann müssen Sie doch gegen die Vorlage.( Lachen links.) Die maßgebenden Ver- auch den Gastwirthsstand davor schützen, daß er nicht durch die tretungen des Handwerks haben sich damit einverstanden er- Drangfalirung der Polizei dahin gebracht wird, nicht mehr Steuern flärt, daß die Vorlage der Kommission zur Annahme gelangt, damit zahlen zu können und seine Bude zumachen zu müssen. Wir wollen diese Session nicht vorübergeht, ohne daß für die Handwerker etwas also die freie wirthschaftliche Bethätigung der Gastwirthe gewährleisten. geschaffen wird. Von dem Boden dieser Vorlage aus wird man Dies ist der einzige Antrag, von dem ich annehmen durfte, er würde Im Staate Michigan in den Vereinigten Staaten von dann weiter arbeiten müssen. auf allen Seiten des Hauses Zustimmung finden.( Große Heiterfeit.) Amerika wurden bei den letzten Gemeinde- und StaatsAbg. Vielhaben( d. Reformp.): Die Förderung der wirth- Soll denn nur die Polizeibehörde die Befähigung haben, über das wahlen in fämmtlichen 81 Counties sozialistische Stimmen abschaftlichen Lage des Handwerks, die aufeitig verlangt wird, findet Gastwirths- Gewerbe richtig zu urtheilen und es zu dirigiren? Ich gegeben. fich unter den Aufgaben der Innungen nicht; es werden ihnen nur bitte Sie, fich nicht durch die formalen Einwände des Staats: ideale Aufgaben gestellt, namentlich auch die Lehrlingsausbildung. sekretärs beirren zu lassen. Die Großindustriellen erkennen die Nothwendigkeit des Hand- In Mainz hat der Gotteslästerungsprozeß, der gegen den Abg. Zubeil( Soz.): Bergessen Sie nicht, daß ein großer Theil werks an, weil ihre Arbeiter dort ausgebildet werden. Ihrer Wähler aus Gastwirthen besteht! Sie haben das Gastwirths- verantwortlichen Redakteur der Mainzer Boltszeitung", Höchstens titelt man dadurch die Handwerker und ermuntert sie gewerbe, eins der bedeutendsten in Deutschland , noch nie unterstützt. Genoffen Liebmann, wegen des Nazarener- Artikels der„ Neuen zum Frontmachen gegen die Sozialdemokraten. Warum will man Es ist an der Zeit, es endlich der Polizeiwillkür und Gewalt zu Welt" angestrengt war, mit Freisprechung geendet. nicht die Zwangsorganisation für die Handwerker ebenso einführen, entreißen. Die Gastwirthe müssen voll und ganz unter die Gewerbewie man fie für die Krankenkassen eingeführt hat? -Der Parteigenosse Schneider Fahrenkamm in Erfurt Ordnung gestellt werden. Der Gastwirth darf nicht abhängig sein von hat bei der Beerdigung eines Fachgenossen am Grabe einen mit Abg. Kropatscheck( t.): Wer wie ich für die Wünsche des jedem beliebigen Polizeibeamten, und sei es auch der Polizeipräsident. rothen Blumen und rother Schleife geschmückten Kranz niedergelegt, Handwerks immer eingetreten ist, wird wohl über den Verdacht Wer Tag für Tag mit diesen Dingen zu thun hat, der weiß, daß wobei er sagte:„ Im Namen unserer Krankenkaffe widme ich Dir erhaben sein, daß er die Vorlage für ausreichend hält. Die allein die politische Gesinnung genügt, ohne daß man fich sonst das treuem Mitgliede und Genossen diesen letzten Abschiedsgruß." Der Wünsche des Handwerks find stets darüber hinausgegangen. geringste hat zu schulden kommen lassen, von der Polizei auf die Pastor Wintler nahm daran Anstoß. Das Schöffengericht verurtheilte Für die Zwangsinnungen hat der Reichstag und haben die Konser- Polizeiftunde gesetzt zu werden und um 11 Uhr schließen zu müssen, Fahrenkamm wegen der paar Worte, wodurch er die Erfurter Be vativen und das Zentrum fich früher nicht ausgesprochen. Das während eine ganze Reihe anderer Lokale bis 2, 3, 5 Uhr aufhalten gräbnißordnung übertreten haben soll, zu Strafe. Das Landgericht Handwerk war früher auch dieser Meinung, denn es liegt nicht im dürfen. Das tann nur Unzufriedenheit erregen. Die Herren hob dieses Erkenntniß zwar auf, verurtheilte Fahrenkamm aber Interesse der Innungen, offenbare Gegner aufzunehmen. Wohl auf dem flachen Lande werden wohl wissen, wie die Polizei dennoch, und zwar zu 15 M. Geld oder 3 Tagen Haft, weil ein aber ist die Vorausseßung jeder Zwangsinnung der Befähigungs- mit der Konzession zu Werke geht; der Gastwirth, der sein Vergehen gegen das Vereinsgesetz( Halten einer unerlaubten Rede) nachweis. Für diesen war eine Mehrheit im Reichstage vor Lokal Sozialdemokraten oder Freifinnigen zu einer Versammlung vorliege; der ganze Att habe nicht den üblichen Gepflogenheiten ent handen, aber nicht für die Zwangsinnungen. Der Antrag v. Viereck hergiebt, auf dem lastet der eiserne Arm der Polizei. Wer in Groß- sprochen, sondern sei zu dem Zweck geschehen, für die Sozialdemo will den Handwerkern mehr bieten als die Vorlage, aber er Lichterfelde eine Konzession erlangen will, muß einen schriftlichen tratie zu demonstriren. Dagegen hatten, wie die Thür. Trib." wird es nicht bestreiten können, daß die Vorlage recht vieles mehr Revers unterschreiben, daß er sein Lokal zu derartigen Versamm mittheilt, zwei Zeugen eidlich bekundet, daß bei allen Beerdigungen bietet als die bisherige Gesetzgebung. Deshalb möchte ich Sie bitten, lungen niemats hergeben will, weil er sonft unter feinen von Mitgliedern der Unterstützungskaffe für Schneider die Kranz trotz aller Bedenken für diese Vorlage zu stimmen. Umständen die Konzession erhält. Tischler, Schuster, Schneider, niederlegung unter entsprechender Widmung in derselben Weise Abg. Schneider( frs. Vp.) bestreitet, daß die Vorlage dahin Schornsteinfeger sollen durch die Gewerbe- Ordnung sichergestellt werden, wie in dem vorliegenden Falle erfolgt ist und daß bis dahin niemand führen werde, daß neues Leben aus den Ruinen blühen werde. Das warum denn nicht auch die Gastwirthe? Bei der Ertheilung der Erlaubniß daran Anstoß genommen hat. Handwerk fei noch ger nicht im ganzen als Ruin anzusehen. zu Zanzluftbarkeiten verfährt die Polizei ebenso. Einzelne GastGinzelne Zweige des Handwerks find zurückgegangen gegenüber der wirthe können alle 3 Wochen eine Tauzluftbarkeit veranstalten, Depeschen und lehte Nachrichten. Großindustrie. Aber es entwickeln sich auch immer neue Erwerbs- andere höchstens alle 10 Wochen. Der frühere Polizeipräsident von zweige in der Form von Spezialitäten, und mit der ausgedehnteren Berlin , Herr v. Richthofen, ist in öffentlicher Gastwirtheversammlung Kiel , 19. Mai. ( W. T. B.) Amtlicher Mittheilung zufolge ist Anwendung der elektrischen Kraft können dem Handwerke wiederum beschuldigt worden, daß er willkürlich die Geseze handhabe. Der der gesunkene Ewer Johannes" gestern Abend durch Fahrzeuge der neue Bahnen eröffnet werden. betreffende Gastwirth mußte vor Gericht freigesprochen werden, weil Ranalverwaltung gehoben und nach der Swentine gebracht worden. dieser in der 1. und 2. Juftanz die Ueberzeugung gewann, daß etwas Frankfurt a. M., 19. Mai. ( B. H. ) Der„ Frtf. 3tg." wird faul ist im Staate Dänemark. ( Große Unruhe.) Ich bitte Sie, im aus Athen telegraphirt: Es wird ein 15 tägiger Waffenstillstand Interesse Ihrer eigenen Wähler bis zur dritten Lefung eine Ge. abgeschlossen. Die Regierung hat an die Großmächte eine Eingabe legenheit dafür zu finden, diesen Antrag mit in das Gesetz zu ver- gerichtet, in welcher fie dieselben ersucht, bei den Friedensbedingungen arbeiten. ( Beifall bei den Sozialdemokraten.) die Lage des Landes und die Bereitwilligkeit Griechenlands , seine Truppen aus Kreta abzuberufen, zu berücksichtigen. Das Volk vers hält sich ruhig; aber die Presse fordert, zum theil in leidenschaft. licher Weife, zur Fortsetzung des Rampfes auf.
=
Abg. Schmidt Berlin ( Soz.): Die sogenannten Freunde des Handwerks, sind jetzt in zwei Lager gespalten; die einen wollen die obligatorische Zwangsorganisation und lehnen jede andere Form der Organisation ab, die andern begnügen sich mit der Regierungsvorlage. Die Zahl der letzteren ist gering, deshalb sollte man die Vorlage ablehnen, besonders da die Majorität der Handwerker von Gegen die Stimmen der Sozialdemokraten, Freifinnigen und diafen Zwangsorganisationen garnichts wissen will. Die Vertretung Polen wird die Vertagung der Debatte abgelehnt und der Schluß ber Arbeiter innerhalb der Handwerksorganisation ist zurückgesezt derselben herbeigeführt. worden. In allen Konventikeln der Handwerker sind Regierungs- Abg. Ahlwardt beschwert sich darüber, daß er troh rechtvertreter anwesend gewesen; in den Bersammlungen der Arbeiter zeitiger Meldung heute und am früheren Tage niemals das Wort ist nicht ein Regierungsvertreter erschienen, um die Wünsche erhalten habe; das sei keine Gerechtigkeit. der Arbeiter entgegenzunehmen. Für die Schwachen soll geforgt werden, aber im Gegensatz zu dieser Aufgabe steht die Bestimmung, die von der Kommission in die Vorlage hinein gelegt wurde, daß die Meister, die weder Gesellen noch Lehrlinge beschäftigen, bei der Abstimmung über die Zwangsorganisation aus geschieden werden können. Hier handelt es sich um die wirthschaftlich Schwachen. Es scheint, als ob auch unter den Handwerkern einige eine Sonderstellung einnehmen möchten und geringschäßig auf ihre schwächeren Kollegen blicken. Wenn der Minifter v. Bötticher den Handwerkern vor kurzem in Berlin zurief: Wenn nicht alle Zeichen trügen, wird der Handwerkerstand mit dieser Vorlage den goldenen Boden wiedergewinnen" so wird sich sehr bald zeigen,
sicherungen Glauben schenken.
v. Viereck.
Der Antrag von Viereck wird gegen die Stimmen der Deutsch fozialen Reformpartei und etwa der Hälfte der Deutschkonservativen abgelehnt; der Antrag Stadthagen fällt gegen die Stimmen der Sozialdemokraten und Freifinnigen.
Schluß 53/4 Uhr. Nächte Sigung Donnerstag 2 Uhr. ( Erste Berathung des dritten Nachtragsetats. Dritte Berathung des Vereins- Nothgefeyes und Fortsetzung der zweiten Berathung der Handwerkervorlage.)
Parlamentarisches.
Alt- Oetting, 19. Mai. ( W. T. B.) Gestern Abend 6 Uhr ent gleiste auf der hiesigen Endstation der neugebauten Staats- Lokal bahuftrede Burghausen - Alt- Detting ein Materialzug an der Eins fahrtsweiche. Der erste Wagen stürzte um und begrub die auf ihm stehenden Arbeiter unter sich. Drei Mann wurden getödtet, ein vierter verlegt. Paris , 19. Mai. ( W. Z. B.) Nach einer Meldung der Agence Havas" scheint die Panama - Angelegenheit beendet zu sein. Der Untersuchungsrichter Poittevin habe erklärt, es würden weder neue Anträge auf gerichtliche Verfolgungen gestellt, noch auch neue Beschuldigungen erhoben werden.
"
Nom, 19. Mai. ( Privatdepesche des Vorw.") Telegraphische Meldungen aus Domoko melden den Tod des republikanischen Der Bundesrath hat in seiner heutigen Sitzung dem Gesetz- Deputirten Fratti und die schwere Verwundung Cipriani's. Bon Daß die Handwerker sich doch getäuscht haben, wenn sie diesen Ber- entwurf wegen Feststellung eines dritten Nachtrages zum Reichs- italienischen Freiwilligen wurden 10 getödtet und 60 verwundet. haushalts- Etat für das Etatsjahr 1897/98 und dem Entwurf eines Romt, 19. Mai. ( W. T. B.) Deputirtenkammer. Der Prä Abg. v. Plök( t.): Mein Standpunkt ist derjenige des Herrn Gesetzes, betreffend die Abänderung der Gewerbe- Ordnung fident verlas eine Depesche, in welcher Ricciotti Garibaldi und des Krankenversicherungs- Gesezes, die Bus Abg. Reißhans( Soz): Von der Organisirung der Arbeiter Stimmung ertheilt. Der Beschluß des Reichstages zu dem von den mittheilt, daß der italienische Deputirte Fratti in Griechen land gefallen ist. Den ehrenden Worten des Präsidenten, will man nichts wissen, weil es nicht möglich ist, die Organisation Gesetzes wegen Neuregelung der Wahlen zum Landes. welcher ausführte, Fratti sei für die große Sache nationaler der Arbeiter zu kontrolliren. unabhängigkeit gefallen, schlossen sich viele Deputirte werfer läßt man aber zu, weil sie unter der Fuchtel der ausschusse von Elsaß- Lothringen wurde den zuständigen sowie namens der Regierung der Arbeitsminister. Hierauf fezté Polizei stehen und ständig kontrollirt werden können. Aber wo Ausschüssen überwiesen. das Haus die Berathung der Anträge betreffend Afrifa fort. Dal find denn die Handwerker? Die große Mehrzahl der Handwerker 3. Nachtrags- Etat. Der vom Bundesrath heute angenommene Verme( ehemaliger Unterstaatssekretär in dem früheren Mis ift heute abhängig von anderen Handwerkern oder von Groß- dritte Nachtrag zum Reichshaushalts- Elat für 1897/98 enthält nifterium Ricotti) brachte eine Tagesordnung ein, die ganze industriellen oder vom Kapital, sie haben keine gemeinsamen Juter- 60 000 M. an fortdauernden Ausgaben des ordentlichen Etats, die event. Berathung über die Zukunft Erythräa's zu vertagen, bis der Auss effen mit den Großindustriellen und dem Kapital. Der Antrag des durch Matrikularbeiträge gedeckt werden sollen. Die Forderung gang der Mission des Majors Nerazzini nach Schoa und der Herrn v. Viereck wird auch den Handwerkern die Augen dient zur Erhöhung des Fonds zu außerordent- englisch - egyptischen Operationen am Nil bekannt sein würde; ins öffnen, welche bisher noch an die Wirksamkeit der Innungen lichen Remunerationen und Unterstügungen für zwischen möge die Regierung die militärischen Ausgaben für glaubten. Man will alles schablonisiren und bureautra- Beamte des Auswärtigen Amts ( einschließlich der Erythräa soviel wie möglich beschränken.
-
-
"
an,
tifiren. Die Regierung hat den Befähigungsnachweis ab- Rolonialabtheilung), der Gesandtschaften und Antwerpen , 19. Mai. ( W. T. B.) Etwa tausend Metalls gelehnt, weil die Ergebnisse der Wiener Studienreise Ronfulate, fowie für die Reichsbeamten im Schnarbeiter sind in den Ausstand eingetreten. Sämmtliche Metallwaaren berartige find, daß sich die Einführung nicht die Einführung nicht empfiehlt. gebiete der Marschall- Inseln". Der geforderte Betrag Fabriken, mit Ausnahme einer, find geschlossen. Der Antrag von Viereck will die Innungsbildung auch ausdehnen ist bisher aus Besoldungsersparnissen zu dem erwähnten Zwecke ver Petersburg , 19. Mai. ( B. H. ) Durch einen großen Brand auf die Damenmäntelschneider( Heiterkeit), die Vorlage ist aber gar- wendet worden. Nachdem nunmehr die Aufnahme einer Bestimmung sind in Nischny- Nowgorod 108 Gebäude eingeäschert worden. Drei nicht auf die Damen zugeschnitten.( Große Heiterkeit.) Wir haben in den Etat beabsichtigt ist, wonach Besoldungsersparnisse der Reichs. Personen sind in den Flammen umgekommen. Mühe und Noth gehabt, für die Wittwen der Handwerker einige fafe zuzuführen sind, erscheint, wie die hochoffigiöse Berl. Corr." Konstantinopel , 19. Mai. ( Meldung des Wiener Telegr.. Rechte zu schaffen. Sollen denn die weiblichen Selbständigen der schreibt, eine Erhöhung des Remunerationsfonds des Auswärtigen Korresp.- Bureaus.) Infolge der unerwarteten Verluste in Epirus Damenmäntelschneiderei der Junung angehören und den Amtes um die genannte Summe nothwendig. erweist sich der Sanitätsdienst als unzureichend; es herrscht Mangel Befähigungsnachweis erbringen?( Heiterfeit.) Die Die Kommiffion des Abgeordnetenhauses zur Berathung an Aerzten; der Transport der Truppen gestaltet sich sehr schwierig. mäntelschneider sind garnicht selbständige Unternehmer und viele der Vereinsgeseh- Novelle besteht aus v. Kröcher( f.), Vorsitzendem, Der Kommandant in Epirus hat dringend um Abhilfe ersucht. der sonst angeführten Handwerker sind ebensowenig selbständig. Dr. Rintelen( 3.), Stellvertreter des Vorsitzenden, v. d. Gröben, Das vom Schwarzen Meere nach Marseille gehende griechische Abg. Baffermann( natl.): Ueberall Zwangsinnungen einzus Krause, Dr. Lohmann, v. Hagen , Schriftführern, Busch, Lands Handelsschiff„ Artimisia" wird als Kompensation für das von den führen, ist nach dem statistischen Material nicht möglich, weil sich rath a. D. Dr. v. d. Heydebrand und der Lasa, Dr. Jrmer, Dr. Klasing, Griechen gefaperte türkische Handelsschiff in den Dardanellen zurücke nicht die nöthige Zahl von Handwerksmeistern zur Bildung einer Graf zu Limburg- Stirum , Landrath a. D. Frhr. v. Richthofen gehalten. lebensfähigen Jnnung findet. Ferner hat sich erwiesen, daß die süd- Mertschüß, Landrath Winkler, Landrath Brütt, Geh. Regierungsrath Kanca, 19. Mai. ( B. H. ) Die Einschiffung der Truppen nach deutschen Handwerker von Zwangsinnungen nichts wissen wollen, daß v. Voß, Geh. Ober- Regierungsrath Freiherr v. Bedliß und Neukirch, Athen geht nur langsam vor sich, weil die Insurgenten die Vers fie im wesentlichen nur für die Handwerkerkammern zu haben sind. Dr. Krause, Krawinkel, Dr. Oswalt, Dr. Sattler, Schmieding, schiffung der griechischen Geschüze verhindern. Mehrere englische Ein ersprießliches Zusammenwirten ist nur zu erwarten, wenn eine Dr. Bachem, Dr. Lieber, Dr. Poesch, Rören, Dr. Stephan, Motty, Offiziere wurden bei dem Fort Izzedin von Insurgenten überfallen Mehrheit und zwar eine erhebliche Mehrheit in der Innung vor Schneider.und ausgeraubt.
-