ich bezahlte ihr am Tage unserer Abreise statt| Begräbnis mit Musit. Der Vorstand A. Oberländer- Bilderbuch. Preis Mt. 4.- Von der geforderten zwei, brei merikanische Dollar. unseres Schützenvereines besuchte mich und for zeichner stammen die in dem Buche vereinigten unb A. Oberländer, dem früher bestbekannten Wigblatt­Sie belohnte meinen Edelmut mit einem Herz- derte mich zum Beitritt auf.... Wir werden für Kinder geeigneten zwölf Versgeschichten. haften Ruß ; möge Fo dieses Mädchen in seinen Sie dann mit Musik begraben." Dieser Das grüne Haus." Eine luftige und lehrsame besonderen Schuh nehmen und ihr einen recht Bockung konnte ich nicht widerstehen. Am Geschichte mit Bildern und Reimen von§. Stoc Langzöpfigen Wann bescheren. Heinrich Voß , anderen Tag zog die Kapelle des Schüßen­Matrose der Bremer Bark Jupiter". vereines zufällig in der Nähe vorüber. Da fam Die Mädchen beluden nun rasch ihr Boot mein Junge zu mir gelaufen: Vater," rief mit unseren Sachen und segelten ab. er, Vater! Sie üben schon!"

Der Ring.

Bon Knut Hamsun .

Ich sah einmal in einer Gesellschaft ein junges, verliebtes Mädchen. Ihre Augen waren doppelt blau und und doppelt strahlend, und sie vermochte ihre Gefühle nicht zu verbergen.

Wen liebte jie?

ihre wie

Den jungen Herrn dort am Fenster, den Sohn des Hauses, einen Mann in Uniform und mit einer Löwenstimme. Ach Gott, wie Augen den jungen Mann liebkosten und fie unruhig auf ihrem Stuhle faß! Als wir nachts nach Hause gingen, sagte ich, weil ich sie ja gut tannte: Wie far und herrlich das Wetter ist. Hast du dich heute nacht amüsiert?"

Und um ihrem Wunsche zuvorzukommen, zog ich meinem Verlobungsring vom Finger ab und sagte weiter: Sieb, dein Ring ist mir zu eng geworden, er drückt mish. Wie, wenn bu ihn weitermachen ließeft?"

Sie streckte ihre Hand aus und flüsterte: Gib ihn mir, dann wird er schon größer wer ben."

Und ich gab ihr den Ring.

***

Einen Monat später traf ich sie wieder. Ich wollte nach dem Ring fragen, unter Tieß es aber

Es eilt noch nicht, dachte ich, laß ihr noch Zeit.

Da blidt sie die Straße entlang und spricht: Es ist wahr der Ring. Ich hatte Unglüd mit ihm. Ich habe ihn verlegt oder vielmehr verloren."

Sie wartet dann auf meine Antwort. ,, Bist du mir deshalb böse?" fragt sie un­rubig.

,, Nein," antwortete ich.

Ein paar Bücher für den Weihnachtstisch.

Die schönsten Märchen der Weltliteratur.

tierenden Dichtern aller Zeiten ersonnen, die wie

Jedes Volk hat seinen Märchenschatz, von fabu=

jebe andere wertvolle Dichtung zum Kulturgut der betreffenden Nation gehört. Die schönsten dieser Märchen gesammelt zu haben, ist ein Verdienst Professors Friedrich von der Leyen . Sie find in zwei ausnehmend schön ausgestatteten Bänden in der von Schulmännern und Erziehern empfohlenen Bongs Jugendbücherei er­Schienen.( Die schönsten Märchen der Weltliteratur, die unsere Jugend tennen sollte." Verlag von Ris chard Bong in Berlin . Erste und zweite Folge. Jeber Band mit vielen künstlerisch gezeichneten Bil­bern von Helmut Starbina.) Das Märchen ist so alt, wie die Menschheit. Manche der Mär­

chen, die wir unseren Kindern erzählen, reichen in ihrer Urform viele Jahrhunderte zurück. Bei man chen östlichen Völkern wurden die Märchen nicht en Rindern, sondern den Großen erzählt, fie waren eben Dichtungen, an deren Schönheit und bunten Farben sich der Sinn der Zuhörer ergötzte. Die von Friedrich von der Lehen gesammelten Märchenschätze stammen aus allen Zonen und allen Beiten. Deutsche, Dänen, Russen, Norweger, Chi­nefen, Inder, Araber u. a. haben dazu beigesteuert. Das Ganze ist ein wundervoller Strauß von Mär chenblumen geworden, wert und würdig nicht nur Der Jugend. Die Textbilder und farbigen Kunst: blätter Helmut Starbinas find prächtig. Billige und schöne Kinderbücher. Zu der reichen Auswahl an Kinderbüchern aus Roewes Verlag, Ferdinand Carl, Stutt­ gart , sind heuer an Neuerscheinungen u. a. hinzugekommen:

Schladel und Wackel, die beiden Dackel." Ein lustiges Bilderbuch von Willy Pland, Verse Don F. Clar. Die Streiche zweier übermütiger Dackel, mit gut gelungenen, drolligen Bildern. Preis Mt. 1.50.

Kleine Geschichten." Erzählt und gesammelt on Emma Carl. Preis Mr.-.95. Siebzehn Kurzgeschichten von Mäuschen, Aeffchen, Spätzlein, Ach, Gott, wie erleichtert fie fortging, als Bäslein, Rehlein u. a. Gut lesbarer großer Drud sie sah, daß ich nicht böse darüber war. mit 4 Farbendruckbildern von Willy Pland. Die schönsten Kindermärchen." Mit 4 Farb­bruckbildern von Willy Pland. Preis Mt. -.95. Hübsche Bilder, gute Ausstattung.

**

**

Dann verging ein ganzes Jahr.

mann. Preis Mr. 4.-. Mit grüner Farbe lustig angestrichen steht das altertümliche Haus in einer wie es dort zugeht, das ist in droffigen Verfen und altertümlichen deutschen Stadt. Wer darin wohnt, Bildern zum Ergößen der Kinder geschilbert.

Maus und Molli." Eine Mädelgeschichte nach Wilhelm Busch von Wilhelm Herbert . Bil der von Carl Storch . Preis Mt. 3.-. Es ge nügt eines zu sagen: fein zweites Bilderbuch gibt es, das in Bildern und Bersen Busch so nahe tommt wie dieses. Es wirkt wie ein neuaufgefun denes Werk des Meisters selbst.

Schach- Ecke.

Alle Zuschriften und Anfragen an Gen. Wenzel Scharoch, Zwettnig Nr. 65 bei Teplitz- Schönau .

Allen Anfragen ist Retourmarke beizulegen.

57. Fortsetzung. Wichtigstes aus der Endspiellehre. Läufer gegen Springer und Bauern.

Gegen einen Bauer und Springer macht der Läufer meist remis, es gibt auch Aus­nahmsfälle; gegen zwei Bauern und Springer wird der Läufer fast immer verlieren. Prak­tische Bedeutung hat beispielsweise nach­folgende Stellung

2

4

Bild 106.

abcdegh

a

e d 2 f

B

8 7

Weiß am Zuge macht remis.

Schwarz droht durch Sb2! zu gewinnen. Durch das hübsche Läuferopfer 1. Lal! hält Weiß remis, denn auf KXal folgt Ke2!( be­tritt auf der e- Reihe das mit dem Springer­stand gleichfarbige Feld, also nicht etwa el!). Nimmt der König nicht, sondern spielt Schwarz Sb2+, muß der König auf d2 gehen, also 2. Kd2, KXal, 3. Kel! wieder das Feld von der Farbe des Springers, remis.

Springer gegen Läufer und Bauern. Ich kam wieder in die Gegend und ging Bom fleinen Hähnchen Gernegroß." Seine Bei Übergewicht eines Bauern läßt sich eines Abends einen mir bekannten, sehr be- Abenteuer und Erlebnisse von Emma Carl, der Gewinn nur selten erreichen. In folgen­fannten Weg. mit 6 Bildern bon Willy Pland. Preis der hübschen Studie von Horwitz macht Da fommt sie mir entgegen, und sie hatte. 3.50. Eine liebreizende Geschichte, welche bie Weiß das Spiel unentschieden. Kleinen immer wieder lesen werden. dreifach blaue und dreifach strahlende Augen. In der vom Verlag herausgegebenen Reihe: Ihr Mund aber war so groß und so bleich Loewes Jugend- Klassiker find in billiger und vor geworden. bildlich schöner Ausstattung erschienen: Hauffs Märchen." Ausgewählt von W. Fronemann. Preis Illustrationen fann volles Lob gespendet werden. mt. 1.80. Der Auswahl und den 40 beigedruckten

Hier ist dein Ring", rief sie, dein Ver­lobungsring! Ich habe ihn wiedergefunden, Geliebter, und ihn größer machen lassen. Num wird er dich nicht mehr drücken."

Ich sah das verlassene Weib an und ihren großen, bleichen Mund. Und ich betrachtete auch den Ring.

,, Ach", sagte ich und verneigte mich tief, ,, mit dem Ring haben wir Unglück! Nun ist er

allzu weit."

Heiteres.

Reinecke der Fuchs." Nach der niederdeutschen Ausgabe erzählt von Wilhelm Fronemann. Preis Mt. 1.80. Ein erster Künstler, Heinrich Stleh, hat Weiß am Zuge Serie von Jugend- Klassikern mustergültig genannt Das Buch illustriert, das wie alle Bände dieser

werden kann.

Buschiaden und anderes.

m Verlage von Braun u. Schneider, München , sind eine Reihe von lustigen und künstlerisch wertvollen Bilderbücher erschienen:

Fips und Jotko oder die durchgebrannten Affen." Von Earl Storch, Verse von Hand Der Patient erwacht in seinem Kranken- Probst. Preis Mt. 4- Das ist einmal in zimmer aus der Narkose. Wo bin ich", flüstert Bildern und Versen eine trefflich gelungene er ,,, bin ettva schon in einer besseren Welt?" Buschiade, so recht nach dem Herzen lebensfroher ,, Nein, Lieber", antwortet die teure Gattin, unter den Affen vollführen Streiche fonder Zahl, Kinder. Fips und Jotto, zwei richtige Lausbuben die am Bett sieht ,,, bu bist bei mir!" über die auch Erwachsene herzlich lachen werden.

macht remis.

Weiß verteidigt sich mit Patt: 1. Sg3! Le5 oder andens, 2. Sf1 Ke2, 3. Kg2 Lf4!, 4. Khl! Kf3, 5. Sg3! usw., unentschie­den.

Schluß folgt.

Zur Beachtung!

Da wir beabsichtigen, möglichst nur Schachaufgaben eigener Produktion für un­alle diejenigen Genossen, welche sich sere Schachecke zu verwenden, ersuchen wir mit Problemkompositionen befassen, solche an obenstehende Adresse einzusenden,

Erwünscht sind hauptsächlich Zweizüger oder höchstens Dreizug- Aufgaben, die dann nach Ueberprüfung der Reihenfolge nach veröffentlicht werden.

Wir erhoffen rege Mitarbeit.

Scharoch.