Einzelbild herunterladen
 

9. Am 1. n. M.

--

-

-

Statutenbestimmungen. Man achte bei Prüfung darauf, welche Folgen ein: 12. u. t. 16. Für Arbeiterinnen in einer Fabrik besteht die Be: der Kosten können Sie bei der Gerichtstasse Aufschub beantragen. treten, wenn die Zahlung von Beiträgen unterbleibt.-B. A. 18. 1. Für ſtimmung, daß sie nicht in der Nachtzeit von 82 Uhr abends bis 5 Uhr K. M. Die Sachen gehören zum Nachlaß. Der Ehemann hat in der Kartenlegeret ist keine polizeiliche Genehmigung erforderlich, die Anbringung morgens und am Sonnabend sowie am Vorabende der Festtage nicht nach Mart Brandenburg das Recht, entweder auf die betreffende Erbschaft zu eines Schildes mit der Aufschrift Schröpfanstalt für Dumme" zwar 5 Uhr nachmittags beschäftigt werden. Konfektionswerkstätten können sehr verzichten dann muß er die betr. Sachen den anderen Erben unter Abzug zweckmäßig aber noch nicht vorgeschrieben. 2. Ja. 3. Ueber 60 000. wohl als Fabriken erachtet werden: alle Konfettionswertstätten den Be- der Beerdigungskosten herausgeben 3. T. 59. Sie wollett in der juristischen Sprechstunde vorsprechen. oder zu erklären, daß er Miterbe sein stimmungen für Fabrifen unterwerfen, soll eine neue Bundesraths Ber : wolle. Wird er Miterbe, so ist das am Todestage vorhandene Vermögen S. St. Nein. Für bedürftige Geschwister ist im Gebiete des Land: ordnung. Von der angegebenen gefeßlichen Vorschrift giebt es, wie bei der Verstorbenen und des Wittwers zu Einer Masse zusammenzuwerfen. rechts dazu gehört Berlin - nur soweit zu sorgen, als dies ohne Be allen deutschen Arbeiterschutz Bestimmungen eine Unmenge Ausnahmen. Von dieser Masse erhält der Wittwer die eine, die übrigen Erben die andere einträchtigung der Unterhaltungspflichten geschehen kann, die den Bruder Stellen Sie in dem betreffenden Fall Strafantrag . feiner Ehefrau, seinen Kindern und sich selbst gegenüber obliegen. Hälfte. A. W., Weißensee. Ihre Nachbarn sind leider im Recht; es kann Geplagter. Darüber, wie lange mit störendem Geräusch( mit Ma fein Mensch in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt. F. S. 26. Diebstahl liegt nicht vor. Die Zither müssen Sie aber heraus: schinen u. f. w.) in einem Wohnhause gearbeitet werden darf, bestehen teine Alter Abonnent. Die Steuerpflicht besteht, weil gegen öte Ver geben und können nur auf Ihr Lehrgeld flagen.( Beim Amtsgericht.) gesetzlichen Vorschriften. Die Frage ist von Fall zu Fall vom Richter danach anlagung nicht Beschwerde erhoben ist.- H. C. Dunckerstr. 99. Nur A. D. 1. Nein. 2. Ja. 3. Nein. 4. Nein. 5. K. 134. 1. Ver: zu entscheiden, ob das durch Maschinen, klaviere u. f. w. hervorgerufene großjährige Kinder fönnen auf richterliche Ergänzung der Genehmigung jährung liegt, falls inzwischen kein Anerkenntniß stattgefunden hat, vor. Geräusch ein die nothwendigen Rücksichten auf die Nerven und das Schlaf zur Ehe flagen. Holländer. Es fann sofort gepfändet werden. Wenden 2. Einbehaltene Sachen werden nie Eigenthum des Einbehaltenden. Letzterer bedürfniß der Mitbewohner des Hauses ungebührlich störendes ist. Ist im Sie sich mit einem Stundungsgesuch an die Steuerbehörde. Heimperth. kann nur seine Forderung einklagen und dann die Sachen durch einen Miethsvertrag lärmendes Geräusch von einer bestimmten Stunde an ver: Der Jahresarbeitsverdienst, nach dem sich die Höhe der Lohnklasse für die Gerichtsvollzieher auf grund des obsiegenden Urtheils versteigern lassen. boten, so ist diese Bestimmung maßgebend. Eine Klage auf Unterlassen der Invaliditätsmarken richtet, ist nicht der wirkliche Jahresarbeitsverdienst. B. N. Wiewohl in der Mart Brandenburg keine eheliche Gütergemein geräuschvollen Thätigkeit wäre gegen shaft besteht, ist es zweckmäßig, vor der Heirath einen gerichtlichen Bertrag außerdem auch gegen den Miether at den Bermiether zu richten, fann Bielmehr gilt als J. der 300fache Betrag des ortsüblichen Tagelohns. Bon angeftrengt werden. E. N. Die dieser Regel giebt es nur wenige Ausnahmen( für Mitglieder von Orts, zu schließen. Zu diesem Behuf ſtellen Sie ein genaues Verzeichniß des Rechnung ist unberechtigt. Es muß von den Adjazenten nur dann gezahlt Betriebs, Fabrit, Bau- oder Innungs- Krantenfassen, für Snappschafts­Gigenthums Ihrer Braut auf, begeben sich mit Ihrer Braut auf das Amts- werden, wenn ein Outsstatut die Pflasterungsfrage geregelt hat und in Ge- mitglieder, Seeleute und land- oder forstwirthschaftliche Arbeiter). Bei einent gericht anerkennen dort das mitgebrachte Verzeichniß und verzichten aus mäßheit dieses Statuts seitens der Gemeinde die Arbeiten in Ausführung J. bis 350 M. ist eine 14- Pfennigmarte, bei einem J. von 350-550 Mr. drücklich auf Ihr ehemännliches Nießbrauchs- und Verwaltungsrecht. C. R. 11. Die Strafe müssen Sie sofort zahlen; wegen eine 20- Pfennigmarke, bei 550-850 find 24, darüber hinaus 30 Pf. zu leben.

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Bublikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Thraker.

Sonnabend, den 22. Mai.

-

Urania ,

-

Tauben Strasse 48-49. Naturkundliche Ausstellung täglich geöffnet von 10 Uhr vorm. ab. Eintritt 50 Pf.

Wissenschaftl. Theater abends 8 Uhr. Juvalidenstr. 57/62( Lehrter Stadt: Bahnhof): Täglich von 5 Uhr nach­mittags ab bis 10 Uhr abends Stern­

gegeben sind.

-

Metallarbeiter!

Montag, den 24. Mai, abends Uhr,

Kombinirte General- Versammlung

Arbeiter Nadfahrer: Verein " Berlin ".

Sonntag, den 23. Mai: Tour nach Fehrbellin . Treffp. früh 6 1hr Wedding , Danfestirche. Frühstück in Pausin . Nachm. Tour nach Pausin . Treffp. 1 Uhr Wedding , Dantes firche. Zusammentr. mit den früh abgef. Gen. 42 Uhr in Pausin . 21676 Himmelfahrtstag, 27. Mai: Tour Oranienburg . Treffpunkt früh 7 Uhr Koppenplatz. Nachm.: Tour nach Birkemverder, Seeschlößchen". Treff: punkt 1 Uhr Koppenplayz. Zusammens treffen 4 Uhr Birkenwerder .

Opernhaus. Die Meistersinger von warte und Mondpanorama. Eintritt der Mitglieder des Deutschen und Berliner Metallarbeiter- Verbandes nach dem Vehnigsee über Zehlendorf ,

Nürnberg .

Schauspielhaus. Viel Lärmen um Nichts.

Deutsches. Der Sohn des Khalifen .

Berliner . Renaissance. Lessing . Die Geisha.

Westen. Onkel Bräfig.

Neues. Trilby.

Nesidenz.

Hochzeit.

Parfum).

Der Besuch nach der

Jun Pavillon( Le

Schiller. Madame Bonivard .

Linden. Der arme Jonathan.

Thalia. Rothe Zettel.

Ostend . Der Hafenfuß.

Alexanderplats. Alle fünf Barrisons.

Eine tolle Prinzeß.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

J

Der Raub der Sabinerinnen.

Volks. Auf eigenen Füßen. Apollo. Venus auf Erden.

Passage: Panoptifum. 500 Sehens würdigkeiten. Zwei Riesen Il­lusionen.

4

Schiller- Theater ( Wallner- Theater). Sonnabend, abends 8 Uhr: Madame Bonivard.

Sonntag, nachm. 3 Uhr: Bauern ehre. Der eingebildete Kranke. Abends 8 Uhr: Die Journalisten.

Volks- Theater

34. Reichenberger Straße 34.

=

Sommer- Saison.

Abends 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr.

Auf eigenen Füßen.

Gesangsposse v. Pohl u. Wilten ,

Musik von A. Conradi. Vor der Vorstellung von 62 Uhr, Sonntags 52 Uhr:

Garten- Konzert. Entree: Wochentags 30 f. bis 3

Sonntags 50 Pf. bis 3 M.

Thalia- Theater.

( vormals Adolph Ernst Theater). Gastspiel des Herrn Leopold Deutsch. Rothe Zettel.

Schwant in 4 Aften von Rich. Mart. In Szene gesetzt von Julius Türt. Morgen und folgende Tage: Rothe Bettel.

Oftend- Theater.

Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. G. Weiss. Heute: Der Hafenfus. Schwant in 3 Aften von A. Garbell. Anfang 8 Uhr. Sommer- Breife: Parquet 1 M. Im Garten täglich: Konzert, Theater, Spezialitäten Borstellung. Anf. 5 Uhr. Die Kaffeeküche ist geöffnet. Sonntag, nachm. 3 Uhr: Kleine Preise: Der Hafenfuß." Abends 7½½ Uhr: Maria Stuart ". Jm Garten: Spezialitäten ersten Ranges.

Belle- Alliance- Theater.

Vorläufige Anzeige! Wegen Vorbereitung bleibt vom 23.- 30. Mai mit Ausnahme des

Himmelfahrtstages- bas Theater ge schlossen. 26 30. Mai täglich 2 Vorstellungen:

Konstantinopel . X Konstantinopel.

50 Pf. Näheres die Tagesanschläge.

Castan's

Panopticum.

Die beiden indischen

Pygmäen

die kleinsten

Menschen der Welt!

Damen- Wettschwimmen.

Passage­

im Feen- Palast, Burg- und St. Wolfgangstrassen- Ecke. Tages Ordnung:

1. Die zukünftige Gestaltung unserer Organisation. 2. Wahl der Ortsverwaltung, Wahl eines Hilfsarbeiters. Pflicht aller Mitglieder ist es, zu erscheinen. Jeder, der ein Interesse an dem Ausbau und der ferueren Gestaltung der Organisation hat, muß anwesend sein. Agitirt für den Besuch dieser Versammlung. Die Ver fammlung wird pünktlich eröffnet.

Ohne Mitgliedsbuch oder Mitgliedskarte kein Zutritt.

Metallarbeiter!

Am Dienstag, den 25. Mai, abends 8 Uhr, in Ahrens' Brauerei, Thurmstrasse 25/26:

Panopticum. Oeffentl. Derlammlung.

500 Sehenswürdig­

keiten.

2 Riesen­

Illusionen:

Tages Ordnung:

Vortrag des Kollegen Rohrlack über: Unternehmerverbände und Arbeiterorganisationen. Diskussion und Werkstattangelegenheiten.

Büchner. Paul Litfin.

282/12

Hiermit erkläre ich, daß der Ne­ftaurateur Robert Kaul, Hussiten­Ernst straße 29, fein Spizel ist. Krüger, Bauarbeiter, Lychenerstr. 10.

Verband der Möbelpolirer.

Montag, den 24. Mai, abends Uhr, Admiralstraße Nr. 18 c: Derlammlung.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen G. Wagner über: " Die Ursachen der Verbrechen." 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Die Kollegen der Werkstatt Müller, Blücherstr. 35, und P. Degen von der Werkstatt Broje, Koppenstr. 17, welcher Admiralstr. 18 a wohnt, sind hiermit eingeladen. Der Vorstand.

Morgen Mittag 11 1hr in Rixdorf, Hermannstr. 197:

Zahlreiche Betheiligung, besonders der Konegen der Firma Borsig, Oeffentliche Versammlung der Möbelpolirer.

ist nothwendig.

auf dem

1. Dampferfahrt

Golfv. Neapel .

167/8

Der Vertrauensmann der Berliner Metallarbeiter: Otto Näther, N., Anfiamerstraße 44,

147/8

Tagesordnung: 1. Bericht und Neuwahl des Gewerkschaftsdelegirten. 2. Der Streit der Möbelpolirer in England. 3. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen aller Kollegen ersucht Der Einberufer.

9. Eisenbahnfahrt Verband der Sattler u. Tapezirer Achtung, Rummelsburg !

2.

durch

Konstantinopel .

Schweizer- Garten

Amt Königsthor. Am Friedrichshain .

Jeden Sonntag: Extra- Vorstellung und Garten- Konzert.

Im Saale : Ball. Anfang 41/2 Uhr. Entree 30 f. An Wochentagen im Mai ist Garten und Saal zu Privatfesten zu ver geben. 15552*

Konzert- Garten( 3000 Berfonen) fassend. Schiller- Theater( Wallner- Theater) Berlin O., Walluertheaterstr. 35.

Berlin I.

Sonnabend, den 22. d. M., abends 9 Uhr, im Englischen Garten,

Alexanderstraße Nr. 27e:

Versammlung.

157/12

Die Ortsverwaltung.

Tagesordnung: 1. Gewerkschaftliches. 2. Verschiedenes. Gäste willkommen.

Achtung, Bauarbeiter!

Oeffentliche

Kommunalwähler- Versammlung

für den 1. Bezirk der 3. Wählerklasse, umfassend:

Hauptstraße, Prinz- Albertstraße und Kiez- Rummelsburg

am Montag, den 24. Mai, abends 8 Uhr, Am Sonntag, den 23. Mai, vormittags 11% Uhr, im Englischen im Lokal des Herrn Gittler in Kietz Rummelsburg. Garten( unterer Saal), Alexanderstr. 27e:

Tages Ordnung:

Oeffentliche Versammlung Gene Theodor Ritter. 2. Distusfion. 3. Auſſtellung eines Kandi­

1. Die Erfazwahl und wie stellen sich die Genossen dazu? Referent Genosse daten. 4. Wahl eines Wahlkomitees.

der Bauarbeiter Berlins und Umgegend. Genossen, es ist nothwendig, in der Versammlung zahlreich zu erscheinen.

Tages Ordnung:

1. Die diesjährige Lohnbewegung der Maurer und wie stellen sich die Bauarbeiter zu dieser Frage? Referent Kollege Rennthaler. 2. Dis fussion. 3. Verschiedenes. 30/9 Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung ist es nothwendig, daß jeder

Großes Konzert. Bauarbeiter in dieser Bersammlung erscheint. Der Vertrauensmann. pfehle ich den Garten zur Berauſtal Fachv. Fachy. der Musikinstrumenten- Arbeiter.

Vereinen wie Gesellschaften em:

tung von Sommerfesten zc. unter foulantesten Bedingungen. 20566

R. Riefke, Restaurateur.

Konzerthaus Sanssouci,

Kottbuserstr. 4a. Jnh. H. Pierry. Große Vorstellung im gänzlich neu und elegant reno­virten Garten, 1500 Personen fassend. Max Aschinger. Adeline Zeth. Leonh. Haskel. Der bengalische Tiger Neu!

-

2C.

Neu!

Bade zu Hause. Anfang der Vorstellung 8 Uhr.

Entree 30 Pf.

Passe- partouts gelten.

H. Pierry.

Versammlung

am Sonnabend, den 22. Mai cr., abends 8 Uhr, bei Henke, Naunynstrasse 27. Tages Ordnung:

204/12

Der Vertrauensmann: W. Forgbert. Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein Mann, der Stereotypeur

Heinrich Meyling,

2188b

am 20. d. Mts. nach schwerem Leiden entschlafen ist.

Die Beerdigung findet Sonntag, den 23. d. Mts., 5 Uhr, von de: Leichenhalle des Zionskirchhofes in Neu- Weißensee aus statt.

Die trauernde Wittwe. Todes- Anzeige.

Allen Freunden und Genossen die

142/ 15* Mann, der Schlosser

2179b

1. Vortrag des Genoffen Dr. Wollheim über: Naturerkenntniß und traurige Mittheilung, daß mein lieber Weltfortschritt". 2. Distuffton. 3. Verschiedenes. Zahlreiches Erscheinen erwartet

Grünau .

Der Vorstand.

Ferdinand Otto, am 20. Mai verstorben ist.

Gastwirthschaft von G. Lindenhaynigung findet Montag

Friedrichstrasse 2.

Zimmer von 25-30 Personen.

[ 17689*

Saal bis 80 Personen mit Piano .- Garten u. Kegelbahnen. Arbeiter- Derkehrslokal.

Freie Volksbühne.

Die nächsten Vorstellungen für Juni finden im

Thalia- Theater( fr. Adolph Ernst- Theater),

Konstantinopel . Konstantinopel . Dresdenerstrasse statt( 1100 Sitzplätze); für die

X Konstantinopel. X

Apollo- Theater

und Konzert- Garten.

Zum 11. Male:

Venus auf Erden.

I. Abtheilung: Abend- Vorstellung, Montag, den 31. Mai. Abend- Vorstellung, Donnerstag, 3. Juni. Nachm.- Vorstellung, Sonntag, 6. Jani.

II.

"

"

III.

"

99

Ostbahn- Park

Die Abend- Vorstellungen beginnen um 8 Uhr. Das Stück, welches zur Aufführung gelangt, wird in der nächsten Annonce bekannt gegeben. Da diesmal auch für die III. Abtheilung eine Vor­stellung stattfindet, wird dieselbe wieder eröffnet und können Mitglieder zur III. Abtheilung noch in allen Burlest phantastische Operette in 1 ft Zahlstellen aufgenommen werden. von Bolten Bäckers . Musik von 231/5 Der Vorstand. Paul Lind e. In Szene gesezt vom Direktor J. Glück. Friz Leichtfuß: Rob. Steidl. Jupiter: Henry Bender . Juno: Ilta Baulet. Venus: Frieda Werner. Diana: Toni Daré. Mars: Margarethe Lieban. Merkur : Else Buseany. Amor: Fanesi Tornay. Der Mond: Paul Ybbs. Herr Incognito: Siegue. Licban. Ferner Spezialitäten 1. Ranges und der Kinetograf. Kaffeneröffnung Uhr. Konzert 7 1hr Auf. der Vorst. 8 Uhr.

Concordia Variété- Theater

Brunnenstr. 154. Jeden Sonntag:

Grosse Theater- und

Rüdersdorferstr. 71.

Am Rüstriner Platz.

Theater- u. Spezialitäten- Vorstellg.

Garten Konzert, von der 24 Mann starken Hauskapelle unter Leitung des Musikdirektors Hrn. Otto Görner. Kaffeeküche 3-5 ihr. Entree 15 Pf., wofür 1 Glas Bier gratis. Volksbeluftigungen jeder Art. 4 Kegelbahnen zur Verfügung. Gute Biere, ausgezeichnete Küche zu soliden Preisen. H. Jmbs. Sonntags Entree 20 Pf., Kinder 10 Pf.

Victoria- Garten.

Spezialitäten- Vorstellung Treptow , Köpenicker Landstrasse,

Immer neues Programm.

Anfang 6 Uhr. Entree 30, reserv. 50 Pf.

Jeden Donnerstag:

zweites Lokal hinter der Verbindungsbahn.

Kaffeeküche. 11 Kegelbahnen.

Ponny und Esel- Reiten.

Grünau

4 Halle des straße, aus statt.

Alten Louiſen- Kirchhofes, Bergmann

Die trauernde Wittive Emmi Otto.

Bohrmaschine 21806

fürSchlosser, 15 M., Chausseestr. 77, 1 Tr.

Das grösste Brot

schmackhaft u. kräftig ca. 6 Pfd. 50 Pf.- der

Brotfabrik von H. Bobel jr., Müllerstr. 10-11 Müllerstr. 173, Babitr. 10a, Usedomftr. 23. Demminerstr. 11,

ist in folgenden Verkaufsstellen zu haben: 17830* Wollinerstraße( Ecke Fürstenbergerstraße), Kastanien- Allee 83, Danzigerstr. 15, Elsasserstr. 9, Linienstr. 23. Emdenerstr. 3.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herz licher Theilnahme bei der Be­erdigung unseres lieben Bruders, Schwagers und Onkels, des Restaurateurs

Carl Dumke,

Blücherstr. 21, fagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten unsern tiefgefühltesten Dant. Die trauernden Hinterbliebenen.

Krankenkaffe. Agcuten Rotes Krankenkasse

für die Allgemeine

jucht überall die Generelagentur Berlin , Halleschestr. 4.

2we. Kümpel's Stehbierhalle,

Treptow , Parkstraßen- Ecke.

Röntgen­Laboratorium,

Chausseestr. 3. Photographische Aufnahme d.Knochen des menschlichen Körpers bei Leiden aller Art. Preis von M. 3 an. Aufnahmezeit: Sonntag 10-12 11hr. Clausen& v. Bronk.

Fahrräder, 21816

Dr. S. Munter's Wasserheilanstalt..Berlin ." Tageskuren.( Verein der Wasserfreunde.) Nachtkuren. 90, 125, 150 wt., Chauffeestr. 77, 1 Tr. Telephon Amt I. 1617. Kommandantenstrasse 7-9, am Dönhoffplatz. Krankenhaus mit 60 Betten, in grossem Park gelegen, Wasserkuren, Packungen, Heissluft- und Dampfkastenbäder, Elektrizität, Massage, Diätkuren, elektrische und alle medi­cinischen Bäder, Nervenkrankheiten. Frauenleiden, Magen-, Darm-, Herz-, Lungenkrankheiten, Rheumatismus ,

Arbeitsmarkt.

auch stundenweife,

Gicht, Zuckerkrankheit, Schlaflosigkeit. Abtheilung für Haut- Buchführung, besorgt zuverlässig

SE G

kranke. Schwefelbäder. Einzelbäder. Leitender Arzt Dr. S. Munter.

Wirthshaus Schmargendorf,

21076 Kölln, Saarbrückerstr. 7. Arbeitslose, redegewandt, finden guten Verdienst, Boyenstr. 28, II.

Schriftmaler,

Warnemünderstr. 6, direkt am Grunewald, mit Garten, Tanzsaal, Vereins­immer, Kaffeefüche( à Liter 60 Pf.). Vereinen und Gesellschaften an: tüchtiger, gesucht von H. Urban, gelegentlichst empfohlen. Borzügl. Speisen und Getränke zn soliden C., Alexanderstr. 10, III. Preisen. Patenhofer Bier, Glas 10 Pf.

Jeden Sonntag: Grosser Ball.

13219*

Karl Baier.

Treptow , Hohlwein's Keglerschlösschen,

Parteigen., 27 J., verh., s. dauernd Beschäftigung mit schriftl. Arbeiten. Adr. A. B. 13 Postamt 32 erbeten. Konfettionsschneider auf Capes mit 21726 Vorlage verlangt A. Samelsohn, Oberwasserstr. 10. Selbständiger Färber auf Strauß Färberei verlangt 21706 15842* Adolf Rosen, Gertraudtenstr. 23.

Köpenicker Landstraße,( 4. Lofal hinter der Ver: bindungsbahn), Restaurant mit großem Garten( ca. 2000 Beri.), fl. Saal für Vereine( 100 Perf.), 2 neue verdeckte Kegelbahnen. Kaffeeküche. Jeden Sonntag: Frei- Konzert. 16869*

Wo?

Fraiser und Schleifer

machen wir unsere Herren- Parthie und Fantasies für meine Busfedern­hin? Zum alten Freund auf Bichelswerder. 21766 Wickelpresse und Formen, gr. Bint Grünfam, Borfost, Holz: u. Kohlen für Hornfnöpfe verlangt 17312 wanne zu vert. Breslauerstr. 32, I, 1. geschäft wegen Krankheit jos. billig ver R. Krönert Nflg., Krautstr. 38. 21696 Gebraucht. nußb. Herren- Schreibtisch, fäuflich Spandauerstr. 38. Tüchtigen Packer gegen guten Lohn 21776 Komode, Kleidersp. v. Porath, Mauer: Frdl. Schlafft. f. 2 Herren. Wwe. verlangt straße 49. 21786 Waldom, Lübbenerstr. 9, v. 3 Tr.[ 21836 Goldleisten Fabrit Dresdenerstr. 38 Verantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .

Familien- Abend.

Gr. Theater Vorstellung.

Anf. 72 Uhr. Entree 25, reserv. 40 Bf. Der Sommergarten ist nebst Kaffee­

küche geöffnet.

Im großen Saale: Tanz.

Jeden Sonntag: Konzert.

Fritz Braun.