fter im Bordell, ich aber habe m vier Stun­den nur sechs Zeitungen verkauft."

Und er fagte: Ich wollte, ich wäre jener Sund."

Wieder betrachtete ich ihn; seine Augen waren voller Tränen, die nur Frauen begrei fen, junge Tränen, über die Männer lächeln.

Und ich erwiderte: Ja, mein Junge, wärst du jener Hund, du würdest hente be­stimmt genährt und geliebfost werden.

Und wenn du auch deine Mutter nicht mehr zu füjjen vermagst, so dürftest du wenig stens die Hand deiner Herrin lecken, denn sie ist reizend und lieb, nicht wahr?"

14­

daß sich die Erderschütterungen ihm nicht mitteilen, werden vor allen Dingen Rahbeben beobachtet.

**

Ein durchschnittlich gesunder Mensch nimmt im Laufe seines siebzigjährigen Lebens etwa vierzehn Tonnen Brot zu sich.

*

Ju der Tschechoslowakei ist in der Nähe von Prag die Gründung einer Siedlung beab­sichtigt, in der nur Antialkoholiker, Nichtraucher und Vegetarier wohnen dürfen.

*

Das Wort Bungalow, dem man so häufig Er hob zu mir die Augen, die großen, begegnet, heißt eigentlich Saus von Ben­blauen tränenfeuchten Augen, fie blickten zor­nig, und durch zusammengebissene Zähne antgalien" und ist ein einstöckiges Gebäude, wie es bei den Eingeborenen von Bengalien jahrhun­wortete der fleme Zeitungsjunge: bertelang in Gebrauch war.

Nein, Gott verdamm' mich, ich würde ihr die Nase abbeißen!"

Und schon lief er fort, hinein in den toben­den Schneesturm.

Bor ihm aber schaute ich die Sonne, die große, die warme, die strahlende Sonne.

Das fingende Elend.

Bor mir dehnt sich eine endlose Landstraße. Ich schreite und schreite. Ein Ziel habe ich mir nicht gesetzt.

*

Gegenfrage. Hausfrau: Ich mätte nicht gern au Ihnen herum, Mary, aber ich muß Sie doch darauf aufmerksam machen daß, wenn mein Mann seine Schuhe vor das Schlafzim­mer stellt, er damit den Wunscht befundet, daß sie geputzt werden sollen." Ich werde es mir merken, gnädige Frau, aber was wünscht Ihr Herr Gemahl, wenn er seine Schuhe vor der Saustür stehen läßt?"

Schach- Ecke.

Alle Zufchriften und Anfragen an Gen. Wenzel Scharody. Zwettnit Nr. 65 bei Teplitz- Schönau

Allen Anfragen ist Retourmarle beizulegen.

Schachaufgabe Nr. 76.

Day Spinnen Industriearbeiter sind, dürfte Von Gen. Emil Grimmer. Katarinaborg. nicht allgemein bekannt sein. In einem La­boratorium in Kanada müssen sie Fäden, die für photographische Zwede benutzt werden, Spinnen.

- Heiteres.

Bloß noch... Unser Töchterchen darf einer Hochzeit beiwohnen. Am späten Abend, als nach In der Ferne wächst aus der Erde ein Hause gegangen werden soll, fängt sie bitterlich dunkler Streifen. Langsam wird er größer und an zu weinen. Sie will bis zum Schluß dablei­größer, entwickelt sich schließlich zu einm Men- ben. Wir machen ihr flar, daß wirklich alles schen. Wir kommen uns näher! immer näher. vorbei ist. Unter bitteren Tränen bettelt sie: Bald müssen wir uns treffen.

Ob er ein Fremder ist?

Ein Lant flingt an mein Ohr, ein be­fanntes, trupiges Lied.

Ich bleibe stehen und lausche. Wie das Mingt!

In der Hand trägt der Sänger ein Bündel. Sein Anzug ist zerrissen und schon oftmals ge­flict.

der...

Leile verklingt sein Lied: Wacht auf, Ber­bammte dieser Erde...

Schwarz: K17: Lf1, h8: Se7: Be4, h3( 6). abcdefgh

8

7

6 5

ab cde

gh

Laßt mich doch bloß noch solange bleiben, bis Weiß: Ke3; Da8; La3, a6; S18. g7: Be5, 16( 8). das Baby kommt! ,,

Matt in 2 Zügen. Lösungen sind bis längstens 14 Tage

nach Erscheinen der Aufgabe an oben ge­nannte Adresse zu senden.

Lösungszug zu Nr. 73: Del- et. Richtige Lösungen fandten nachfolgende Genos: fen ein: Walter Ludwig, Robet Franz, Michel Rudolf, Schmied Ferd., alle aus Switten; Straus Gerhard, Turn; Zenfert Ednard, Schaiba: Dinne­vier Emit. Tetschen ; Beutel Wilhelm, Arnedorf bei Letschen; Münnich Heinrich. Zwickau ; Philipp Hein­rich, Obergeorgental; Wenzel Adolf, Arnsdorf bei

Tröftlich. Ein Engländer, der in der Nähe von Schanghai wohnt, mußte, da seine Frau plötzlich erkrankte, einen chinesischen Arzt zu Hilfe rufen. In China ist es Brauch, daß die Zahl der Laternen, die vor dem Hause eines Arztes hängen, die Zahl seiner verstorbenen Batienten anzeigt. Vor dem Hause des so eilig zu Hilfe gerufenen Arztes hingen nur fünf In seinen Angen wohut Hoffnung und Laternen. Der Engländer machte dem Arzt Sehnsucht... Schnell ist er vorüber. Ich sehe komplimente, als ihm plöblich das jugendliche Saida; Siefe Josef, Markersdorf; Grimmer Gmit, ihm nach und dente: Dies war dein Bru- Aussehen des Doktors auffiel: Seit wannstatarinaberg; Mitulecký Heinrich, Arbesan; Broiš praktizieren sie eigentlich?" fragte er und er- Franz, Schönfeld; Kunig Frang, Neunit Franz, hielt die tröstliche Antwort: Seit gestern, Sir!"| Senfer Josei, alle Schachfektion Neustadtl ; Prockasta Die liebliche Braut. Einem jungen Mann Willi, Turn; Mildorf Adolf und Pachmann Nein­hold, Tischau; Ulbert Rudolf, Prossedit; Onal aus feiner, aber arg verschuldeter Familie hatte Adolf und Trittsch Gustav, Wisterschan; Settmacher der Heiratsvermittler eine schwer reiche Braut Artur, Zwettnit. Rochirag zu Nr. 72: Grimmer ausersehen. Im Bahnhofbüfett zweiter Klasse Emil, Katarinaberg. sollte die gegenseitige Vorstellung stattfinden. Als der junge Mann mit dem Heiratsagenten lam, faß die Dame schon da. Der junge Mann wurde ihr vorgestellt und er sagte dann fei zum Heiratsvermittler: Aber die Dame hat ja einen Bude!!" Dieser nickte bloß. Da meinte der junge Mann: Und falsche Zähne und falsche Haare hat sie auch." Da sagte der Hei­ratsagent: Reden Sie uur laut, sie hört näm lich nichts."

Hermann RöIL

Dies und das.

Wenn in Indien schwere Unwetter drohen, blasen die Eingeborenen auf Muscheln, um die Schlangengöttin Bashuki zu besänftigen, die das Weltall tragen soll. In Europa fand sich in früheren Zeiten die Sitte, beim Naben eines Unwetters die Gloden zu läuten, um es abzuwenden.

Es ist festgestellt worden, daß nicht die Stüche der gefährlichste Raum des Hauses ist sondern das Badezimmer, we alljährlich eine große Anzahl von Menschen verunglüden. Die Küche steht in bezug auf Gefährlichkeit an zwei­ter Stelle und das Treppenhaus an dritter.

*

Die größte Erdbebentvarte Frankreichs wird augenblicklich in Martinique gebaut. Sie wird mit dem modernsten Instrument ausgerüstet. So hat die bekannte Spezialfirma Trüb, Täu­ber u. Co. in Zürich einen Universal- Seis­mographen für die Warte in Auftrag befom men, der 20 Tonnen wiegen wird. Mit diesem Instrument, das bekanntlich so aufgehängt ist,

Bezirksmeisterschaft im II. Bezief, V. Streis.

Nach der am 1. März 1932 anfäßlich der Be­

aitasigung erfolgten Auslosing ergab sich folgende Ginteilung: 1. Runde: Wikerlchand mantel; Wisterschan II: Turn; beide Kämpfe am 18. März in Wisterschan. Spielfrei: Gichwald. 2. Runde: Eichwald: Wisterschan I; Zuckmantel : Wisterschan II; am 31. März. Spictivei: Turn, 3. Runde: Euru : Zuckmantel; Wisterschan II: Eidwald; am 8. April. Spielfrei: Wisterschan I. Radonun von heute. Alte Dame zur junt- sterschan II; am 14. April. Spielfrei: Suchmantel.. 4. Runde: Eichwald: Zurn; Wisterschan I: Wi­gen Mutter: Nähren Sie Ihren Jungen nicht 5. Runde: Turn: Wisterschan am 25. April: ,, Nein, ich kann es leider nicht. Das Zuckmantel Eichwald am 28. April. Spielfrei: eind erschricht immer so arg, wenn ihm ein Wisterschan II. Die Wettkämpfe finden immer im bißchen Zigarettenasche ins Auge tommt." Lokal des Erstgenannten statt. An ersten Brettern

wird gleichzeitig um die Bezirkseinzelmeisterschaft

Stonjunktur. Siehste," sagte Frau Lämm- gespielt. lich zu ihrem Gatten, wärste rechtzeitig bei de Razis jefangen, fönnst heute Abjeordneter sein, mit deine froße Schnauze!"

Liebesschmerz. Zwei junge Mädchen ergehen sich in der Abendstunde im Garten und tauschen ihre Geheimnisse aus. Ich möchte für mein Leben gern wissen," flüsterte die eine, ob mich Jack wirklich liebt!" Natürlich tut er das," be­enhigte sie die Freundin, weshalb sollte er denn bei dir eine Ausnahme machen?

In den Monaten Jänner und Reber wurden folgende Freundschaftsspiele ausgetragen: Am 3. Jänner 1932 Schönfeld: Wisterschan 5-2 für Wisterschan; 7. Jänner Schachfettion Buckmantel: šachový odbor D. T. J. Zuckmantel- 3% für Schachfektion Zuckmantel; 17. Jänner Wisterschan: Schönfeld 70 für Wisterschan; 17. Jänner Wister­Jahan: Schönfeld 6-1 für Misterschan; 21. Jänner Sudmantel: šachovh vobor D. T. J. 5%-1% für D. T. J.; 22. Feber Turn: Wisterschan 3%- für Wisterschan; 36. Feber Wisterschan: Turn 4-3

für Wisterschan; 28. Jeber Wisterschan: šadový odbor D. E. 3. Sudimentel 6-3 für Wisterian.

300,001 found