Einzelbild herunterladen
 

dem Wiädchen die untere Rinulade, Zunge und den Halswirbel durch bohrt, wobei nach Aussage des fofort herbeigerufenen Arztes wohl Das Gehirn mit verlegt worden war, so daß der Tod schon nach wenigen Minuten eintrat. Fassungslos stand der Schütze vor dem Opfer seiner Kunstfertigkeit. Während man sich daran machte, die Leiche nach dem Leichenhause in Weißensee zu schaffen, wurde Krüger sammt seinen Utensilien von dem Amtsdiener Bär abgeführt. Es wird leider nicht anzunehmen sein, daß dieser Vorfall das Publikum dazu befehren wird, sein Vergnügen an minder todtbringenden Produktionen zu suchen.

Ein an die Zustände in den Abruzzen erinnernder Raub aufall, bei dem ein Ränber seinen Tod fand, ist am Sonntag Morgen um 82 Uhr im Grunewald verübt worden. Ueber den Borfall wird berichtet:

-

Gerichts- Beitung.

Versammlungen.

Die Straffammer

eine Räuber zog ein Messer, aber auch der Beraubte war in der Lage, Ihorn eine Leiche am Strande lag, die allem Anschein nach schon sein Meffer in der Nothwehr noch ziehen zu können. Der zweite Räuber recht lange dort gelegen hat. Unsere Gewährsleute fragen mit ergriff mit den geraubten Sachen die Flucht. Herr Bl., ein ge- recht, ob es denn nicht möglich war, die Leiche in einem Schuppen schickter Turner, wandte bei der ersten Umarmung einen Kunstgriff unterzubringen. hinter dem Nacken des Gegners an und schmetterte ihn gegen einen Baum. Doch von neuem nahte sich der Strolch mit gezücktem Messer, und beider Meffer bohrten sich nun in die gegnerische Brust. Aber während sich die Mordwaffe des Räubers an der Kleidung des Abermals ein prügelnder Polizist. Ueberfallenen brach und dessen Bruſt nur leicht verlegte, fuhr das Posen verurtheilte am Sonnabend den Schuhmann Bartkowiak Messer des um sein Leben tämpfenden Herrn Bl. dem Räuber ins wegen vorsätzlicher, unberechtigter Vornahme einer Verhaftung und Schildhorn, wo er dem Gendarm Schmidt das Vorgefallene melden an den Mißhandelten zu zahlenden Geldbuße. Herz. Seine Schwäche niederkämpfend, schleppte sich Herr Bl. nach Körperverlegung im Amte zu vier Monaten Gefängniß und einer tonnte. Man begab sich an den Ort des Kampfes und fand eine Leiche. Dieselbe war nicht zu rekognosziren und wurde mittels requirirten Wagens weggeschafft. Herr Bl. wurde nach eingehendem Der Ueberfallene, ein Herr Blücher, der in der Johanniterstraße Verhör entlaffen. Geraubt sind ihm goldene Kette, filberne Uhr und in Berlin wohnhaft ist, begab sich Sonntag schon sehr früh nach Bortemonnaie mit etwa 20 M. Jnhalt. Im Verband der Graveure und Ziseleure( Filiale Berlin ) Spandau und von dort nach dem Döberizer Uebungsplate, von er über Bichelsdorf und Bichelswerder die allen Berliner See ein Boot, in dem sich der Kaufmann Müller aus Berlin mit einen beifällig aufgenommenen Vortrag über Glaube und Vernunft". Gekentert ist am Sonntag Nachmittag auf dem Woltersdorfer hielt am Dienstag, den 18. Mai, Genosse Waldeck Manasse Ufer der Havel von Spandau über Schildhorn nach Beelighof führt. Das leidige Schaufeln soll den Unfall veranlaßt haben. Die drei träge zur Generalversammlung des Verbandes und machte dieselben seiner 19 jährigen Tochter und einem Buchhalter Steinert befand. Im Geschäftlichen erledigte die Versammlung die eingelaufenen An­Die zirka zwei Kilometer lange Strecke von Pichelswerder nach Schildhorn mochte Herr Bl. wohl zur Hälfte zurückgelegt haben, als verunglückten Insaffen wurden durch Berliner Ausflügler gerettet, zu Anträgen der Filiale Berlin . Als Delegirte wurden gewählt die sich ihm auf der sonst so belebten, zu dieser frühen Morgenstunde die unter eigener Lebensgefahr sich in den See stürzten und die Kollegen Thurow, Buchholz und Bergner. Des weiteren aber völlig menschenleeren Straße plößlich zwei Strolche entgegen bereits Bewußtlosen nach dem Restaurant Schulz, Woltersdorfer wurde mitgetheilt, daß die Kollegen Hecht, Strung und stellten und Herrn Bl. mittels Schlagringen zu Boden streckten. Der Schleuse, brachten. Die beiden Herren tamen nach furzer Zeit Schröter als ausgeschloffen zu betrachten sind. Ueberfallene hatte glücklicherweise die Besinnung nicht verloren und wieder zum Bewußtsein, während der Zustand der jungen Dame figender B. Gent , Dresdenerfir. 107/108. Alle Buſchriften, den Beretuskalender setzte sich heftig zur Wehr. Er lag unten, und es entspann sich ein wenig hoffnungsvoll ist. heftiger Kampf zwischen den Strolchen und Herrn Bl. Der Schirm Ju Nowawes hatte der Kaufmann L. am Sonntag das Unglück hielt mehrere Schläge ab, bis er zerbrochen war. Der eine Strolch den 13jährigen Schüler B. mit seinem Fahrrad zu überfahren. Der riß nun Uhr, Uhrtette, Börse aus den Taschen des Herrn Bl. und steckte arme Knabe brach den rechten Unterschenkel. Wie berichtet wird, fie ein. Sogar der Trauring mußte in den Händen der Räuber ver- trifft den Radfahrer insoweit keine Schuld, als er mehrfach laut das bleiben. Herr Bl. konnte die Zeit der Ausraubung benutzen, um sich Glockenzeichen gegeben hat. von seinen Angreifern soweit freizumachen, daß er auf die Beine springen konnte. Jezt begann ein Kampf auf Leben und Tod. Der

100

Au alle

Iinten

Frauen und Mädchen Berlins !

Große Proteft- Versammlung

am Dienstag, den 25. Mai, abends 8 Uhr, bei Lips( Brauerei Friedrichshain).

Tages Ordnung:.

Von mehreren Seiten werden wir darauf aufmerksam ge­macht, daß am Sonntag in der Nähe des Denkmals bei Schild. Arbeiter!

Achtung!

Akademiker! Dienstag, den 25. Mai, abends 812 Uhr:

Große öffentliche Versammlung

im Feen- Palast, Burg - u. Wolfgangstraßen- Ede.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Rechtsanwalts Wolfgang Heine über: Die Sozialdemokratie und die Schichten der Studirten. 2. Freie Diskussion.

Um zahlreiches Erscheinen bittet

265/19

Der Einberufer.

Große öffentl. Proteft- Versammlung Konfektionsarbeiter u. Arbeiterinnen Berlins u. Umg.

der

findet am Mittwoch, 26. Mai, abends 812 Uhr in Joël's Salon, Andreasstr. 21, statt. Tages Ordnung:

1. Die Lohnverhältnisse der Firma Heinemann und das Verhalten des Fräulein Wanseloh, das Benehmen der Konfektionäre gegenüber der Auskunftskommission und wie leicht können die Arbeiterinnen ihren 3. Verschiedenes.

1. Das reaktionäre Vereinsgesetz. Referentin ehrlichen Namen verlieren. Referentin Frau Gubela. 2. Diskussion. Frau Klava Betkin( Stuttgart ).

2. Diskussion.

Da diese Versammlung des neuen Knebel­Gesetzes wegen sehr wichtig ist, wird um be: sonders zahlreiches Erscheinen der Frauen und Mädchen gebeten.

216/1

Frau Wengels.

=

Sozialdemokratischer Wahlverein für den 3. Berliner Reichstags- Wahlkreis. in Schmiedel's Festsälen, Alte Jakobstrasse No. 32: Versammlung.

Dienstag, den 25. Mai 1897, abends 8 Uhr,

Gäste haben Zutritt. 240/18

-

Neue Mitglieder werden aufgenommen.

Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

im 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis( Süd- Ost).

Den Mitgliedern des Wahlvereins zur Nachricht, daß am Donnerstag,

den 27. Mai ein

Familien- Ausflug

Arbeiter, Genossen!

22736 Der wichtigen Tagesordnung wegen macht Euere Frauen auf diese Versammlung aufmerksam. Fräulein Wanseloh und die Firma sind brieflich eingeladen. Auch die Herren Schneidermeister werden auf die Ver fammlung aufmerksam gemacht. Bur Deckung der Unkosten 10 Pf. Entree. Um zahlreiches Erscheinen bittet Die Kommission.

-

Zentralverein der Bildhauer.

Heute Dienstag, abends 8%, Uhr, Annen- Strasse 16:

Verwaltungsstelle Berlin .

Versammlung.

Tagesordnung: Die Tarifgemeinschaft der Buchdrucker und unsere prinzipielle Stellung zu einer solchen. Referent: Kollege Dupont.

Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und der Umgegend. Bor betreffend, find an H. Bendir, Alexandrinenstraße 100, zu richten. Holzmarttstraße 67. Heute, abends 8% Uhr, im Restaurant Stühler, Neue Nationale kaufmännische Kranken- und Sterbekaffe. Bureau: O., Grünftr. 38, Borstandssigung und Aufnahme neuer Mitglieder.

Wetter- Prognofe für Dienstag, den 25. Mai 1897. Ziemlich fühl, vorwiegend trübe bei schwachen nördlichen Winden; keine erheblichen Niederschläge. Berliner Wetterbureau.

Buchhandlung Vorwärts, Berlin SW., Beuthstr. 2.

Bei Anlaß des Tausch- Prozesses empfehlen wir:

Die politische Polizei in Preussen

Bericht über die Verhandlungen im Prozek

Leckert- Lützow- Tausch.

Preis 25 Pf.

Porto 5 Pf. Zum Verständniß des jetzigen Prozeffes gegen v. Tausch ist die Kenntniß dieser Verhandlungen, die ja nur die Folgen jenes Prozesses waren, nothwendig.

Nach dem stenographischen Bericht bearbeitet, mit einer Einleitung und einem Anhang versehen, enthält die Broschüre die ganze Vorgeschichte jenes interessanten Prozesses.

Verband der in Buchbindereien ete. etc.

beschäft. Arbeiter u. Arbeiterinnen Deutschlands ( Mitgliedsch. Berlin ). Achtung! Achtung! Donnerstag, den 27. Mai( Himmelfahrtstag), Landpartie( Familien partie) von Nieder- Schöneweide über Sadowa nach der Pferdebucht bei Köpenick . Abfahrt Görlizer Bahn 7 Uhr 35 Min. und Schlesischer Bahnhof 7 1hr 21 Min. Treffpunkt: Restaurant" Bum Kurfürst"( Hanisch). Abmarsch 812 Uhr. Um zahlreiche Betheiligung ersucht 26/19

Achtung!

Das Vergnügungs- Komitee.

Achtung!

Dachdecker und Berufsgenossen!

26/19 Am Donnerstag, den 27. Mai 1897, mittags präzise 12 Uhr, im Lokale des Herrn Feindt, Weinstraße 11:

Kollegen aller Branchen, besonders Steinbildhauer, sind eingeladen. Der Vorstand.

Achtung, Maler!

Am Mittwoch, den 26. Mai, abends 8% Uhr, in den

Arminhallen, Kommandantenstrasse 20:

Große öffentliche Versammlung der Dachdecker und verw. Berufsgenossen Berlins und Umgegend.

Tages- Ordnung: 1. Vortrag. Berichterstattung des Gewerbegerichts Beisitzers. 2. Unser Reservefonds. 3. Berichterstattung des Gewerkschafts­Der Einberufer.

Außerordentliche kombinirte Mitglieder- Versammlung. Delegirten. 4. Berschiebenes.- Um zahlreichen Besuch bittet bringend

Tages Ordnung:

125/4

1. Wahl der Agitationskommission. 2. Wie stellen sich die Kollegen zur Verschmelzung der Filialen Berlins ? 3. Verschiedenes. Es ist Pflicht jedes organisirten Kollegen, zu erscheinen. Mitgliedsbuch Tegitimirt. Der Einberufer.

Tapezirer!

54/8

Hiermit erfüllen wir die traurige zutheilen, daß uns unser Sangesbruder Pflicht, allen Sangesfreunden mit­Franz Giese

am Sonnabend, den 22. Mai, durch den Tod entrissen wurde. Der unterzeichnete Verein wird ihm

Mittwoch, den 26. Mai, abends 8 1hr, in Cohn's gr. Saal, ein ehrendes Andenken bewahren. Beuthstraße 20:

nach der Pferdebucht bei Köpenick ftattfindet. Der marsch ist auf Große öffentliche Versammlung der Tapezirer- Gehilfen.

präzise 8 Uhr morgens von Otto's Lokal, Vor dem Schlesischen Thor, ans festgesetzt.

Diejenigen Mitglieder und Familienangehörige derfelben, welche an der Fußpartie nicht theilnehmen können, machen wir auf die fahrplanmäßigen Vorortzüge ab Schlesischer Bahnhof aufmerksam. Um rege Betheiligung ersucht

Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

Tages Ordnung:

1. Einigung der Tapezirer Berlins . 2. Wahl von Delegirten zu dem am 3., 4. und 5. August in Leipzig stattfindenden Kongreß der Tapezirer Deutschlands . 3. Sonstige Anträge. 4. Bericht der Arbeitvermittelungs­Kommission. Der wichtigen Tagesordnung wegen werden alle Kollegen aufgefordert, in dieser Versammlung zu erscheinen. Der Einberufer: Adolf Franke.

2267b

Stellmacher!

Der Gesangverein ,, Deutsche Schleife." Die Beerdigung findet am Mittwoch ,, den 26. Mai, von der Leichenhalle des Hedwigs Krankenhauses nach dem Elisabeth- Kirchhof, Prinzen- Allee, aus

ftatt.

22816

Stuckateure!

Donnerstag, 27.,( Himmelfahrtstag):

Herrenpartie

nadh Birkenwerder . Treffpunkt morgens 81/2 Uhr Stadt­bahnhof, Bernauerstraße. Nachzügler 1 Uhr mittags Birkenwerder , Paradies: garten.

Unbemittelte Kranke, welche an Lupus ( freffende Flechte) leiden, findenden unentgeltliche Behandlung. Genaue Adressen unter L. P. 30 18302*

Danksagung. an die Expedition. voller Theilnahme, die uns aus Anlaß

Künstliche Zähne. F. Steffens, Rosenthalerstr. 61, 2 Tr. 22636* Theilzahlung pr. Woche 1 m. Steppdeden, Gardinen,

Für die zahlreichen Beweise liebe: des Hinscheidens meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwieger- und Emilie Boitin geb. Serrfurten

des 6. Berl. Reichstags- Wahlkreises. Mittwoch, den 26. Mai, abends 8 Uhr, in den Arminhallen", Großmutter, Frau

Dienstag, den 25. Mai, abends thr,

in Raabe's Salou, Kolbergerstraße No. 23:

Außerordentliche

General Versammlung.

Tages Ordnung:

Versammlung.

Kommandantenstraße 20:

Oeffentl.

Tages Ordnung:

159/15

von allen Seiten erwiesen worden sind, spreche Allen hierdurch unsern innigften Dank aus. Heinrich Boitin

1. Vortrag des Stadtv. Bruns über:" Die Arbeiterbewegung einst und jetzt." 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches und Neuwahl der Agitations: Namens d. trauernden Hinterbliebenen. Kommiffion. Zu dieser Versammlung sind die Herren E. Dittmann,

-

Betriebsbirektor Schulz von der königl. Hof- Wagenfabrik von E. Stühlſtein, L. Klatt, Kranzbinderei 1. Bericht des Vorstandes und Abrechnung des Kassirers. 2. Er. Engel, Demminerstr. 5, und F. Eckert, Scharnhorststr. 7a, schriftlich gänzungswahl des Vorstandes, sowie der Abtheilungsführer. 3. Vereins: angelegenheiten. 246/2

Zahlreichen Besuch erwartet

Der Vorstand.

Achtung! Wilmersdorf und Umgegend. Achtung!

Mittwoch, den 26. Mai, abends 81 Uhr, im Lokale des Herrn Klingenberg, Berlinerstraße 40:

Gr. öffentliche Protest- Versammlung

gegen das neue Vereinsgeseh. Referent: Reichstags- Abg. Wilhelm Liebknecht .

Diskussion. Verschiedenes.

Es ist Pflicht eines jeden Genossen, in dieser Versammlung zu erscheinen. 204/13 Der Vertrauensmann. Achtung!

Achtung!

Verein der Former.

Zu der an Himmelsfahrtstage stattfindenden Herrenpartie find die Mitglieder hierdurch eingeladen. Abfahrt 8 Uhr 11 Minuten vom Schlesischen Bahnhof . Bitte pünktlich zu erscheinen.

Der Vorstand.

J. A.: Albert Mewes, Borsigender.

61/16

eingeladen.

83

83

83

Die Agitations- Kommission.

Im Erscheinen begriffen ist: Geschichte

der

Deutschen Sozialdemokratie

von

Franz Mehring . Erscheint in wöchentlichen Lieferungen à 20 Pf.

u. Blumenhandlung, 6. Landsbergerstr. 6, Ecke Höchstestr., ( früher Königsbergerstraße) empf. Widmungsfränze mit Schleifen, Guirlanden, Bouquets 2c.

Betten Sommerpaletots, Anzüge,

Hosen, Neisefoffer, Regulatoren, Ne montoiruhren, Wäsche, Goldwaaren spottbillig Pfandleihe, Neanderstr. 6. Die beste Cigarre faufen Sie Schillingstr. 36 bei Vinneböse.[ 2120b Ein gutes, gangbares Restau rantionsgeschäft ist frankheitsh. zu verkaufen. Nixdorf, Jägerstr. 66.

Blumenhandlung 6 Bund Brot für 50 Pjg­

P. Abromeit, derftr. 14.

Kränze, Bouquets, Topf­gewächse, Guirlanden etc. Billigfte( Markthallen-) Preise

Itefert

16452*

Albrecht's Bäckerei,

Wrangelftr. 8. Langeftr. 26. Falckensteinstr. 28. Lausitzerstr. 2.

Wer Stoff hat,

bei geschmackvoller Ausführung. fertige Anzug, feinste Futterfachen, für 20 Mart ant. Kranzbinderei u. Blumen­

handlung von 16432*

2275

Heymann, Chauffcestr. 26. Polsterarbeiten werden in und

Robert Meyer, außerm Sause prompt und billig auss

22665

No. 2. Mariannenstr. No. 2. geführt. Wilhelm Sch yma, Invas lidenstraße 38. Widmungs- Kränze, Guirlanden, Ball­sträußchen, Bouquets 2c. werden sehr halb. fof. 20 W. Grimmstr. 26 v. II r. Betten, e. prachv. Stand, umstände­geschmackvoll und preiswerth geliefert.

Frdl. Schlafft. m. Balfon an 1 5. Hiermit erkläre ich, daß der Restau: Pr. 12 M. Holzmarktstr. 19 bei Müller. rateur Robert Kaul, Hussiten:

straße 29, fein Spizel ist. Ernit Möbl. Zimmer für 1 auch 2 Herrn, Krüger, Vauarbeiter, Lychenerstr. 10. I Holzmarktstr. 73, 4 Tr. I.

Verantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin .

Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .

22716