Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei
Verantwortung.
Theater.
Mittwoch, den 26. Mai. Opernhaus. Aida. Schauspielhaus. Das
märchen.
Winter:
Deutsches. Einsame Menschen. Berliner . Die Maschinenbauer von Berlin .
Leffing. Die Geisha.
Schiller. Die ehrliche Bäckin, Hanswurst, der traurige Kuchelbäcker. Schneider Fips, Frl. Wittwe.
Neues. Trilby.
Westen. Onkel Bräsig.
Linden. Der arme Jonathan.
Thalia. Rothe Zettel.
Friedrich Wilhelmstädtisches.
Residenz.
Der Besuch nach der
Hochzeit. Jm Pavillon( Le
Parfum).
-
Oftend. Hafenfuß.
Alexanderplatz . Alle fünf Barrisons.
Eine tolle Prinzeß.
Volks. Auf eigenen Füßen. Apollo. Venus auf Erden. Passage Panoptikum. 500 Sehens würdigkeiten. Zwei Riesen IlIusionen.
Schiller- Theater ( Wallner- Theater). Mittwoch, abends 8 Uhr: Die ehrlich Bäckin. Hanswurst. Schneider Fips. Fräulein Wittwe.
Donnerstag, abends 8 Uhr: Bauern
ehre. Der eingebildete Kranke.
Oftend- Theater.
Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. C. Weiß. Mittwoch: Der Hafenfuß. Anfang Uhr. Sommerpreise: Parquet 1 M. Donnerstag( Himmelfahrt) Nachmittag 3 Uhr: Eine Nacht im Orpheum. Abends 712 Uhr: Der deutsche Michel.
Urania,
Tauben Strasse 48-49. Naturkundliche Ausstellung täglich geöffnet von 10 Uhr vorm. ab. Eintritt 50 Pf. Wissenschaftl. Theater abends 8 Uhr. Invalidenstr. 57/62( Lehrter StadtBahnhof): Täglich von 5 Uhr nach: mittags ab bis 10 Uhr abends Stern warte und Mondpanorama. Eintritt 50 Pf. Näheres die Tagesanschläge. Castan's
Panopticum.
Die beiden indischen
Pygmäen
die kleinsten
Menschen der Welt!
Damen- Wettschwimmen.
Passage
Unserm Freunde ut. Verbandskollegen sowie Krankenkassen- Borsitzenden
Herrn Gustav Reuter nebst Frau zu ihrem heutigen 25 jährigen Ehe: jubiläum senden die besten Glückwünsche Die alten Freunde u. Kollegen. Ihr sahet wie in den entschwundenen 25 Jahren
Das Geistesschwert die Reihen der Dummheit gelichtet, Drum, vorwärts", bis in den fommenden 25 Jahren
147/9]
der Zukunft wird errichtet.
Achtung! Maurer. Achtung!
Mittwoch, den 26. Mai d. J., abends 82 Uhr:
6 grosse öffentliche Versammlungen
Der Fels erbaut, auf bem die Sie Für Westen, Schöneberg und Süden im Königshof, Bülowstr. 37. Für Süd- Osten bei Walter, Wrangelstr. 9-10( Urania). Für Osten bei Keller, Koppenstraße 29.
Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein innigst: geliebter Mann und guter Vater, der
Schneibermeister Oskar Klaus
im 34. Lebensjahre am Sonntag,
abends 7 Uhr, nach langen mit
Geduld ertragenen Leiden sanft entschlafen ist. Um stilles Beileid bittet
Die trauernde Wittwe nebst Kind. Die Beerdigung findet Donnerstag,
Für Norden im Lokal des Herrn Gründel, Brunnenstraße Nr. 188. Für Wedding und Moabit im Weddingpark, Müllerstraße Nr. 178. Für Charlottenburg in Bismarckshöhe, Wilmersdorferstraße 39.
Tages- Ordnung in allen 6 Versammlungen:
1. Bericht der Lohnkommission über unsere jetzige Lohubewegung.
den 27. Mai, nachmittags 2 Uhr, vont 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches.
Trauerhause, Brunnenstr. 32, aus statt.
Verband aller in der Metall- 280/15
Panopticum. Juduftrie beschäft. Arbeiter
500
Sehenswürdig
keiten.
2 Riesen
Berlins und Umgegend. Todes- Anzeige.
[ 15652*]|
Die Wichtigkeit obiger Tagesordnung erfordert das Erscheinen jedes einzelnen Kollegen! Mit follegialem Gruß: Die Lohnkommission der Maurer Berlins . Musikinstrumenten- Arbeiter.
Gardinen
gtm 23. Mai fiarb unſer Mitglied, Rester- Ausverkauf
Illusionen: der Metallarbeiter
durch
Belle- Alliance- Theater.
Vorläufige Anzeige! Wegen Vorbereitung bleibt vont
23.- 30. Mai- mit Ausnahme des
-
Franz Giese.
Ehre seinem Andenken. Die Beerdigung findet am 26. Mai Nachmittag 5 Uhr vom HedwigKrankenhause Gr. Hamburgerstraße aus nach dem Elisabeth Kirchhof, Prinzen- Allee statt. 167/10 Um rege Betheiligung ersucht Der Vorstand.
Verband der Buchbinder 2c.
Himmelfahrtstages- das Theater ge Den Mitgliedern hiermit zur Nach: schlossen. Ab 30. Mai täglich richt, daß unser Kollege, der Bresser 2 Vorstellungen: Friedrich Gniffke Konstantinopel . X Konstantinopel. Konstantinopel . Konstantinopel . am Montag, den 24. d. M. verstorben X Konstantinopel. X ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag
Om( Sarten täglich: Spezialitäten: Apollo- Theater( immelfaprištas), nodin. 2%, br.
Konzert. Anfang 5
Thalia- Theater.
( vormals Adolph Ernst Theater). Gastspiel des Herrn Leopold Deutsch. Rothe Zettel. Schwant in 4 Aften von Rich. Mart. In Szene gesetzt von Julius Türk. Morgen und folgende Tage: Rothe Bettel.
Volks- Theater
und Konzert- Garten.
Zum 15. Male:
Venus auf Erden.
Burlest- phantastische Operette in 1 Aft von Bolten Bäckers . Musik von
Paul Linde.
vom Krankenhause Bethanien aus nach dem Emmaus- Kirchhof statt. Um recht rege Betheiligung der Mit: 26/20 glieder bittet Der Vorstand. Unbemittelte Stranke, welche an
Lupus ( freffende Flechte) leiden, findenden unentgeltliche Behandlung. In Szene gesetzt vom Direktor J. Glück. Genaue Adressen unter L. P. 30 Frizz Leichtfuß: Rob. Steidl. Jupiter: Henry Bender . Juno: Jlta Baulet. an die Expedition. Venus: Frieda Werner. Diana: Toni
34. Neichenberger Straße 34. Daré. Wars: Margarethe Lieban. Achtung!
Sommer- Saison.
Abends 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr.
Merkur : Else Buſeany. Amor: Fanest Tornay. Der Mond: Paul Ybbs. Herr Incognito: Siegm. Lieban.
Auf eigenen Füßen. Gemer Spezialitäten 1. Ranges
Gejangspoffe v. Pohl u. Wilten , Musik von A. Conradi. Vor der Vorstellung von 62 Uhr, Sonntags 52 Uhr:
Garten- Konzert. Entrer: Sonntags 50 Bt. bis 3 m. Wochentags 30 Bf. bis 3 M.
Viktoria- Brauerei
Lützow- Strasse 111/112.
Au allen on. drei Pfingstfeiertagen:
Stettiner Sänger
( Meyfel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl, Schneider
und Schrader.)
Von Pfingsten an finden Die Soiréen der Stettiner Sänger täglich in der Viktoria- Brauerei statt.
Concordia Variété-Theater
Brunnenstr. 154. Jeden Sonntag: Grosse Theater- und Spezialitäten- Vorstellung. Immer neues Programm. Anfang 6 Uhr. Entree 30, referv. 50 Pf. Jeden Donnerstag: Familien- Abend.
Gr. Theater Vorstellung. Anf. 72 Uhr. Entree 25, reserv. 40 Bf. Der Sommergarten ist nebst Kaffee: füche geöffnet.
und der Kinetograph. Staffenöffnung 612 Uhr. Konzert 7 Uhr. Anfang der Vorstellung 8 Uhr.
Konzert- Garten( 3000 Bersonen)
faffend. Schiller Theater( Wallner- Theater) Berlin O., Wallnertheaterstr. 35.
Großes Konzert.
Vereinen wie Gesellschaften empfehle ich den Garten zur Veranstal tung von Sommerfesten zc. unter foulantesten Bedingungen. R. Riefke, Restaurateur.
20565
Schweizer- Garten
Am Königsthor. Am Friedrichshain .
Am Himmelfahrtstage: Extra- Vorstellung und Garten- Konzert.
Anfang 4 Uhr. Entree 30 Pf. An Wochentagen im Mai ist Garten und Saal zu Privatfesten zu ver geben. 15552*
ACTIERRAULTI
FRIEDR
HSHAIN
Actien- Brauerei
Friedrichshain.
Heute Mittwoch: Regiments- Musik
des 4. Garde- Reg.
zu Fuß
Dir. Frz. A. Bergter. Eintritt 10 Pf. -Anfang 7 Uhr. Programm unentgeltlich. Zum Ausschant gelangen die unter neuen Direktion gebrauten Biere: Lager, Bilsener, Senator.
der
Cösliner Hof Cöslinerstrasse 8( Wedding ). Größter u. schönster Saal im Norden. Elegante Beleuchtung. Gute Küche. Zwei Kegelbahnen. Bu allen Versammlungen u. f. w. an Vereine zu vergeben. Jeden Sonntag: Grosser Ball. Nähere Auskunft ertheilt
1830*
älterer Muster in weiß und crême, zu 1-4 Fenstern passend, spottbillig in dem Gardinenfabrik- Lager Berlin O., Grüner Weg Nr. 80 part., Eing. vom Flur( fein Laden). Neuheiten treffen täglich ein. Proben nach außerhalb portofrei. Stroh, Filz und Seidenin G. Klietmann's Fabriklager. Mariannenstr. 33 pt. Kein Laden.
Hüte
Mittwoch, den 26. Mai, abends 8 Uhr:
Oeffentliche Versammlung
im Lokal von Jul. Henke, Nannyustr. 27. Tages Ordnung:
141/ 16*
1. Bericht des Delegirten vom Kongreß der lokalorganisirten Gewerk: schaften. 2. Bericht des Delegirten der Gewerkschafts- Kommission. 3. Dis fuffion und Verschiedenes. Der Vertrauensmann.
Achtung! Korbmacher . Achtung!
bedeutend Am Mittwoch, den 26. d. M., abends 8 Uhr, in Moser's billiger Salon in Friedrichsberg, Dorfftr. 2:
wie überall
"
Auf Theilzahlung! Schlag- Regulat. 14 T. geh. 18 M. Silb. Herren- Remont. Uhr 15 2jährige Garantie. Charlotteustraße Nr. 15. Kein Abzahlungsschwindel.*
Möbel
auf Theilzahlung.
*
J.Kellermann, Neue Jakobstr.26.
v. 2 M. ev. Theilz. Fran validenstraße 145.
Bühne olga Jacobson, In
*
Außerordentliche Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Stellungnahme zum Tarif in der Grün- und Rohrbranche. 2. Die 98/20 Arbeitseinstellung bei J. Fechner. 3. Verschiedenes. Das Erscheinen sämmtlicher Mitglieder und Kollegen ist dringend noth Der Vorstand. wendig.
Mechaniker u. Uhrmacher.
Donnerstag, den 27. d. M.( Simmelfahrt) findet ein
Ausflug nach der Umgegend von Potsdam statt.
Treffpunkt: 8 Uhr Bahuhof Groß- Görschenstraße. Für Nachzügler bis 1210 Uhr in Wannsee am Bahnhof.
167/9
Um recht rege Betheiligung ersucht Der Vertrauensmann: E. Manhold, Rirdorf, Richardftr. 65. Groker
Kistenmacher. Achtung! öffentlicher Vortrag
Am Himmelfahrtstage: 94/14
für Damen und Herren
Treffpunkt früh 7 Uhr Schlesischer Bahnhof ( Madaistraße). Gäste willkommen. Der Vorstand. J. A.: Franz Schulz .
Restaurant Feldschlösschen 5 Minuten von Treptow am Kiefholzwege in der allbekannten Elsenstraße.
Donnerstag, den 27. Mai 1897( Himmelfahrtstag):
Großes Frei- Konzert.
Im großen, schönen Garten: Kinderbelustigung jeder Art, Schaukel, Karoussel etc. Spezialitäten- Vorstellung. Auftreten berühmter Künstler. Entree frei! Im neuerbauten Saale ; Grosser Tanz. Den geehrten Damen steht die Kaffeeküche jederzeit zur Verfügung. 15392* Fr. Jaroszewski.
Carl Scholz, Wrangelstr. No. 32.
Empfehle meine Glaserei, Spiegel. n. Bildereinrahmung. Lassalle, Marx, Engels u. a. in sauberster Ausführung; besonders mälde, Aquarelle, Stahl- und Kupferstiche, Lager aller Sorten Rahme. Nach Auswärts gegen Nachnahme.
empf der 1. Mai". Büsten in diversen Größen. Landschaften, Ge
Man verlange nur
15802
Van den Bergh's
feinste holländische Tafel
Margarine.
Unübertroffen in Feinheit des Geschmacks, Fülle des Aromas und Fettgehalts.
In den meisten besseren Kolonialwaaren
Geschäften käuflich.
15792*
Jede Dame
Wichtig! part Geld
6. Ginfauf: Hochelegante, Modell- Krag.", Applikat., Stickereien auf * Capes, Spiken, Tüll, Moirée, Crepon, Plüsch, ff.Stoff 3-25, Jacket: Unfallfachen Gingaben Putzger, Stegliterftr. 65. Fritz Schröder, Wiesenstr. 39 Kostüme 8-20, Regenmäntel, Jackets, Restbestand 3-10, Bolero, Pellerin.- Reisemäntel„ besond. preiswerth." 5 M.
Ostbahn- Park
Rüdersdorferstr. 71.
Am Küstriner Plak.
Theater- u. Spezialitäten- Vorstellg.
-
Garten Konzert von der 24 Mann starken Hauskapelle unter Leitung des Musifdirettors Hrn. Otto Görner. Kaffeeküche 3-5 hr. Entree 15 Pf., wofür 1 Glas Bier gratis. Volksbelustigungen jeder Art. 4 Kegelbahnen zur Verfügung. Gute Biere, ausgezeichnete Küche zu foliden Preisen. Sonntags Entree 20 Pf., Kinder 10 Pf. H. Jmbs.
Nener
Krug. Krug. Station Ken- Rahnsdorf
bei Hessenwinkel.
Schönstes und größtes Lokal an der Ober- Spree inmitten von Wald und Wiesen. Durch seine idyllische Lage besonders für Vereine und Gesellschaften geeignet. Tanzfaal, Kaffeeküche, Voltsbeluftigungen aller Art. Weiss- u. Bairisch- Bier, ff. Weine, exquisite Küche. Riesen- Schinken- Stullen.[ 2280b] Max Priem.
Kein
*
Landsbergerstr. 59, 1 Tr.( im Engros- Geschäft) ben
Der Stolz der Hausfrau
ift eine blendend weiße Wäsche. Diese wird am sichersten erzielt durch die Verwendung des echten
Dr. Thompson's Seifenpulvers
zum Waschen und Bleichen, wobei die Stoffe mehr gefchont werden, als bei jeder anderen Waschmethode, auch viel Mühe, Zeit und Geld erspart wird.
Man achte auf die Schutzmarke ,, Schwan ".
Zu haben in den meisten Droguens, Seifen- und Colonialwaarenhandlungen.
am Freitag, den 28. Mai 1897, abends 8 Uhr:
Fräulein Minna Kube prakt. Naturheilkundige
über:
seine Milderung, Beseitigung und Heilung durch Waffer, Dampf, Maffage und Heilgymnastik. Gleichzeitig werden die verschiedenen Anwendungsformen der Naturheilmethode praktisch vorgeführt. [ 22886 Damen und Herren find herzlich willkommen.
Sonnabend: Rester- Berkauf!
Anzug, Paletot, Hofen- Stoffe.
Brenner& Cie.,
- Alte Jakobstrasse No. 57-59.
Bahn- Klinik.
Ein gutgehendes
Restaurant
22646
Künstl. Zähne in tadelloser Aus: führung v. 3 M., Plomben v. 2 M. an. besonderer Umstände wegen preisw. z. Schmerzlos. Zahnziehen mitt. Cocaïn, verf. Miethe 1000 m. Zu erfr. Riy Cloréthyl, Chloroform und Lachgas dorf, Hermannstr. 25 im Restaurant. unter Leitung eines pratt. Arztes. Bei
Zähnen
ziehen, Bahnreinigen umsonst; Raten: Betten Sommerpaletots, Anzüge,
zahlung gestattet, Woche 1 M.
* Hosen, Reisefoffer, Regulatoren, ReGuckel, Lausitzerpl. 2, Elsasserstr. 12, montoiruhren, Wäsche, Goldwaaren Steglitzerstr. 71. spottbillig Pfandleihe, Neanderstr. 6.
1 Mk. Seide zu
Brautkleidern. Pulvermacher, Seydelstr. 28.
Herren- Hute 65 Pr. Arbeitsmarkt.
Bessere Hüte
15882
enorm billig, verkauft aus der Fabrik im Komptoir Barnim- Straße 4/5, Kastanien- Allee 101. Sonntags geöffnet.
Gutgehendes Barbier- Geschäft zu verkaufen wegen Todesfall. Adressen unter C. 1 im Vorwärts", Beuthstraße 3, abzugeben. [ 2292b
Gicht, Kreuz- u. Gelenkschmerzen bes. ficher u. radikal das nur beim alleinigen Importeur Hugo Lubowsky, Berlin ,
Demminerstr. 5 in Flaschen à 2 M., Probeflaschen à 1 M. erhältliche äth. Camphor- Del. Kein Geheimmittel.* Herren- Hüte,
weich und steif 1.,[ 1834L* bessere Hüte 1,50 bis 3,50 m.
in Rigdorf, Steinmehstr. 27.
Viktoria- Garten, Treptow , Morgen Donnerstag: Grosses Garten- Konzert.
( früher Kümpel), Köpnicker Landstrasse. Im großen Saale: Tanz. Ponny and Esel- Reiten.
11 Kegelbahnen.
Kaffeeküche( à Liter 70 Pf.)
Achtung, Holzarbeiter!
V
In der Lurusmöbel Fabrik von J. Richter, Kottbuser Damm 99, find Differenzen ausgebrochen. Zuzug von Tischlern und Drechslern ist streng fernzuhalten.
106/3
Die Ortsverwaltung. Ein Durchnäher( Madaymaschine) verlangt W. Bleschke, Boyenstr. 17. Arbeiterinnen a. verschnürte Jaquets berl. Matthies, Boyenstr. 17, II.
Ginen Korbmachergesellen auf Lurusarbeit bei hohem Lohn vert P. Nicolai, tertake
Nr. 13. Tücht. Glasbuchstaben Schleifer ( 2287b berlangt A. Melcher.
Hammerkopfgarnirung.
Ein tüchtiger Mann für Hammer topfgarnirung kann eine dauernde
Stellung in Kopenhagen unter guten
Bedingungen erhalten. Offerten unter 1.
[ 2291b
stunt nimmat die Expedition biejes
Blattes entgegen.