-
- 3-
Die Erde.
Es rief eine Stimme aus dem All:
Vaterland!
Da sammelten sich auf der Erde
Hundert schwarze Klumpen
Und schrien in hundert Sprachen: Hier Die Stimme rief laut zum andernmal: Mutterland!
-
Da sammelten sich auf Erden Wiederum hundert schwarze Klumpen Und schrien in hundert Sprachen durcheinander: Hier!-
Die Stimme aber rief gewaltig zum drittenmal Und stand eine ahnende Angst hinter ihr: Menschenland!
Da war feine Antwort.
Claudius.
nennt die Wiſſenſchaft den ganzen merkwürdigen Vorgang anzupassen. Da unter allen Umständen die den Johannisorotfrüchten nicht unähnlichen Schoten in das Meerwasser fallen, so sind sie schon als Embryo auf dieses, sonst allen Reimlingen unbedingt schädliche Bad eingerichtet. Es behindert sie also in keiner Weise, wenn die Salzflut sie drei bis vier Monate lang mit sich trägt, um sie schließlich dann doch an einem Küstenjanm anzuspülen.
welft."
Bäterliche Weisheit.
Von Josef Jahoda.
Jest räuspert sich der alte Randak:„ Die " Schönheit ist wie eine farbige Blume,| die am Morgen aufblüht und am Abend ver- Vergangenheit der Frau ist unwichtig! Solange nicht vor mir ein Valg oder zwei Bälger brül len, ist das Mädel Jungfrau. Aus einem Bierkrügel trinken fünfzig Menschen und der einundfünfzigste läßt sich das Bier dennoch gut jahmeden."
Josef betrachtete nachdenklich seine plumpen Röhrenstiefel, als wolle er von den viereckigen Schuhipizen ablesen, was Vater mit diesen Worten gemeint habe.
,, Auch gescheit muß sie nicht sein", sprach der alte Randal weiter.„ Einer meiner Vettern droben in den Bergen hat eine gescheite Frau geheiratet. Sie spintisierte immer, faufte sogar eine Porzellanschüssel zum Waschen und hing Organtin vor die Fenster. Der Vetter hat schlecht mit ihr gewirtschaftet und mußte schließlich zehn Joch alten Waldes verkaufen, um die Schulden loszuwerden."
Josef ist kein redseliger Mensch, er denkt mehr; darum antwortet er dem Vater nicht, sondern überlegt angeſtrengt, warum wohl der Vater ihm diefe richtigen, aber überflüssigen Dinge erzählt.
taum
-
Mußt bei einem Frauenzimmer auch an die Innereien denken", predigte aus der Tiefe feiner Weisheit der weltkundige Randat. But, wichert wie ein dreijähriger Wallach, Manchmal ist ein Mädel wie Milch und springt wie eine übermütige Ziege, aber verheiratet welken die Ohren, schrumpft die Brust ein, die Frau fällt vom Fleisch und fängt an zu fränkeln, hat erloschene Augen und – nach einem Jahr ist die Lunge ausgehuſtet. Dann kannst du den Doktor zahlen und das Begräbnis, wirst von fremden Leuten bestohlen und verlierst eine Menge Geld."
3
-
-
Troydem scheint die Möglichkeit einer solchen Reise als das ungünstigste betrachtet zu chen Reise als das ungünstigste betrachtet zu werden, was das Schicksal über sie verhängen fann. Viel häufiger muß offenbar damit gerechnet werden, daß zur Zeit der Ebbe das Niederfallen auf einem zwar feuchten, aber doch nicht überschwemmten Boden erfolgt; dann aber Jetzt öffnet Josef den Mund, um etwas beſteht die große Gefahr, daß die nächste Flut sagen, aber der Vater redet schon wieder: das hilflose Ding mit sich führt, und daß es Auch mußt du auf die Verwandtschaft der viel später und vielleicht erst unter' ungünstigeren Frau achten", belehrte er mit überlegener Verhältnissen zum Anwurzein gelangt. Dem Miene.„ Eine große Verwandtschaft bedeutet wird auf zweierlei Weise vorgebeugt. Einmal große Effereien; bei Taufen und bei Kirchweih ist es nicht eine Frucht, die da unten ankommt, fommt eine ganze Prozession daher, besetzt das sondern schon ein fertiger, fleiner Keimling, Haus und ist wie ein Regiment Husaren." dessen Würzelchen bereits oben auf dem Zweig aus der durchbrochenen Fruchtschale geschlüpft ist, während die Keimblättchen noch in ihr stek fen, um der wichtigen Aufsaugung des Nährgewebes zu obliegen. Bis zu 60 Zentimeter kann diese Wurzel nach oben in der Höhe ber
Warnend hebt der Alte den Zeigefinger und sagt drohend: Berwandte aus Hungers, dorf und Elendsheim holen sich jeden Tag Rat bei dir und wollen bei jedem Besuch das halbe Haus davontragen. So eine Verwandtschaft iſt wie eine Bestbeule."
er
Josef gähnt unverhohlen. Das alles weiß
anwachsen; aber auch, wenn sie noch fleiner iſt, besitzt sie doch stets ein verdictes Wurzelende. er längſt. das sich mit seinem verstärkten Schwergewicht in den Boden einbohrt. Diese statische Erfin
Josef guckt wieder auf die Spizzen seiner viereckigen Stiefel. Warum wohl der Vater solche Reden hält? Hat er vielleicht ein Mädel für ihn in Aussicht? Das wäre eine böse Geschichte.
Auch wollt ich dir sagen, daß du dir fein zu frommes Mädel aussuchen sollst. Hast doch den Krohal aus Poretschnig gekannt?"
Josef sagt nein", er will noch mehr jagen, aber der Alte redet schon wieder:
„ Ich kenne ihn“, sagt er mit Nachdruck. Fromm war das Weibsbild, das muß man sagen. Sie brachte mehr Heiligenbilder als Gulden ins Haus, errichtete in der Stube einen ganzen Altar mit Kerzen und Papierblumen, und sobald der Schuster im Dorf den Glockenftrang zieht, niet sie hin und betet das Kind und paßt auf, daß die Milch am Krohal aber wäscht indessen das Geschirr, wiegt
Herd nicht davonläuft. Sie läßt keine Prosession aus, ist tagelang auf Wallfahrt unterwegs, und der Krohal kann einstweilen das aus hüten, Dünger aufladen, kochen und Geschirr waschen. Deshalb: nur keine Fromme! Ein Vaterunſer im Tag genügt.“
Josef ist schon sehr ärgerlich. Da kommnt man nach zweijähriger Abwesenheit einmak heim, läßt sich die Reise einen Bazen Geld fosten, will erzählen, wie es einem ergangen ist in der Welt und darf den Mund nicht auf machen, weil der Vater überflüssiges Zeug schwäßen will. Deshalb springt Josef auf und brüllt:
"
Warum erzählt ihr mir das alles,
Vater?"
Der Alte stellt sich breispurig hin. hebt den Finger und brüllt väterlich zurück:„ Da
mit du nicht hereinfällst, wenn du mal heiratest!"
„ Ich – – – ich--- ach was, ich bin ja schon ein Jahr verheiratet, aber ihr laßt einen ja nicht zu Worte kommen!"
dung-- so würde man diese Vorsich: doch ſicher Was mancher nicht weiß zu sperren. Als Grund wurde angegeben, daß
bei einen Menschenwerk nennen- verhindert unter allen Umständen, daß der Keimling feitIm Jahre 1932 ereigneten sich in den lich oder gar verkehrt auffällt und sich schlech: Vereinigten Staaten nicht weniger als 187 anwurzeln kann. Doch diese Einrichtung ist nicht das einzig Bewundernswerte an dem fleinen Ding. Es gibt Arten, die sich nicht nur durch schnell getriebene Seitenwurzeln festhalten, sondern die sogar steife Borsten und Oberflächenrinnen besigen, die es nicht zulassen, daß das junge Pflänzchen weggeschwemmt werden
fann
Fälle der Lynchjustiz. In 166 Fällen wurden Neger, die beschuldigt waren, sich an weißen Frauen vergangen zu haben, aus den Gefängnissen geholt bezw. auf frischer Tat er tappt und teilweise grausam hingemordet. In 18 Fällen wurden Weiße, die Neger, die ihnen unterstellt waren, mißhandelt hatten( meistens in den südlichen Agrarstaaten) von Negern erMit dieser ganzen Fülle von Vorrichtungen, schlagen. Ein großes amerikanisches Blatt mit der Durchbrechung der sonst von fast allen stellt fest, daß die Zahl der Fälle von LynchPflanzen ſtarr feſtgehaltenen Art der Keimung justiz gegenüber dem Jahre 1931 um mehr als erreicht die junge Mangrove es tatsächlich, daß 40 Prozent zugenommen hat und nur hinter ihr weder Meerwasser noch Flut und Ebbe, so- der Blütezeit des Ku Klux Klan zurückbleibt. gar allenfalls nicht einmal eine größere Reise Das Blatt fordert, daß behördlicherseits mit nach der nächsten Küste schadet. Damit eraller Energie gegen die„ Lynch- Verbrecher" fämpfte sie sich aber innerhalb des ihr zusagen- vorgegangen wird, die nichts anderes als geden Klimas ein Gebiet, das noch immer wächst meine Mörder sind. und in dem sie die absolute, von ebenbürtigen Feinden kaum verfolgte Herrscherin ist.
Dr. R. H. Francé
In einer kleinen schottischen Stadt wurde von den Stadtvätern beschlossen, bestimmte Straßen in den Abendstunden für Automobile
durch die Scheinwerfer die vielen dort promi nierenden Liebespaare gestört würden.
Die Statistik der Vereinigten Staaten gibt an, daß dort in jedem Jahr mehr als 50.000 Kinder unter sechzehn Jahren weite Reisen allein unternehmen, viele jogar nach dem Ausland.
In China traten um das Jahr 100 vor unserer Zeitrechnung Schwindler auf, die behaupteien, aus Quecksilber Gold machen zu können. Aber als Grundmetall brauchten sie Gold und Silber. Man gab ihnen diese Me talle, die sie aber in so großen Mengen vergeudeien, daß eine Geldknappheit im Lande entstand. Man mußte Banknoten ausgeben, die anfanas aus Leder bestanden, spätse aber aus Papierscheinen.
Die gierigsten Raubtiere gibt es unter. den Fischen. Deutsche Fischer fingen vor einiger Zeit einen Dorsch, der 80 Zentimeter lang war und in seinem Magen zwölf Fische von etwa 20 Zentimeter Länge hatte.