bal
Bade plant
Stup
richie
client legen djoll
Et unb
Dabei
m
Ver 3 für
und durch
e die
eiten
tönne
melde
Bartel
rfelbe mender
Buit
Preis 10 Pfennig.
Abend- Ausgabe.
Die Freiheit
Redaktion, Berlin G, Schiffbanerbamm 19m Bernsprecher: Ami Norden 2895 nub 2896.
hüler, Dle Fretheit" erscheint zweimal täglid), morgens und nachmittags, Sonn- und Fefttagen nur morgens. Der Bezugspreis beträgt bel Glje heler Zustellung ins Haus für Groß- Berlin monatlich stark, nach außerhalb( Zusendung unter Streifband) 4 Mark. Bestellungen find bis auf weiteres ausschließlich an die Expedition zu richten. Für ble
ten
Bezugsgebühr erforderlich.
Organ
Blebigung auswärtiger Bellellungen it sorberige infenbung ber eumRL CURmitlegsausgabe bis perm. 11 Uhe bel bet expedition aufgegeben fein.
College
for
blidhe
rsbo h
Jahrgang 1
werer
guter
Vitzke
= f.
mache
atl
Inferate hoften ble fiebengespaltene Midimeterzeñe ooer beren Raum 80 Bf. Kleine Anzeigen" bas fettgedruckte Wort 30 Bf., jedes weitere Wort 15 Pf. Teuerungszuschlag 30 Prozent. Bei Familienanzeigen und Bersammlungsankündigungen von Gewerkschaften und politischen Or ganisationen fällt der Teuerungszuschlag fort. Inserate für die Morgen ausgabe müssen bis 5 Uhr abends am Tage zuvor, Inserate für die
Donnerstag, den 28. November 1918
Dem Frieden entgegen.
1
Baldiger Zusammentritt der Friedens- Deutſchlands Hanbelt, ſtellen wir feft, daß die Behauptung
Bzk.
achm
and.
Nach
45.
ember
mit
h,
ions
herz
r.40,
e.
er HO
Chie
Nummer 25
Proletarische Pflichten.
des Staatssekretärs über das Vorhandensein von Bestrebungen, die den Entscheidungen der Friedenskonferens mit tonierenz. Gen. Warth bat in der Versammlung der Arbeiter. Gewalt vorgreifen werden, jeder Grundlage ent bebrträte eine mutige, von Verantwortungsgefühl getragene London , 27. November. ( Reuter.) Die Friedens. Der Arbeiter- und Soldatenrat hat wiederholt erklärt, daß be- und von sittlichem Ernst erfüllte Rede gehalten. Sie unter tonferenz fann eher zufammentreten als angenommen unruhigende Gerüchte über die Verhältnisse in der Pro ideidet fich febr zu ihrem Vorteil von der leichtfertigen, auf wurde, da viele Borbereitungen beendet find. Die englischen bina Bosen und über gewaltsame Lostrennungsbeftrebungen primitive Inftinfte berechneten Art, in der von manchen Elementen verbrei. Seiten die Arbeiter au Arbeitseinstellungen und immer erFriedensdelegierten und ihre Stäbe werden zwischen 450 von unberantwortlichen und 500 Mann starf sein. Die Unterkünfte für sie werden tet werden. Wir verwahren uns auf das schärffte dagegen, das höhten Forderungen angeeifert werden. Freilich ist diese aber wirklich um den Sozialismus zu tun ist, der binnen vierzehn Tagen vorbereitet sein. 11. a. werden fich in einer amtlichen Note berartige haltlose und mehrfach wider. Art bequemer und des Beifalls vielleicht sicherer. Wem es muß wie Barth den Mut haben, auch dann die Wahrbeit loyd George und Clemenceau während Clemen. legte Behauptungen vorgebracht werden, zu sagen, wenn sie zunächst vielleicht auf Widerspruch stößt traus Besuch in London über den Termin des Zusammenund populären Stimmungen, die nur allzu begreiflich sind, fritte der Friedenskonferenz besprechen. feine Rechnung trägt.
laffen tonne.
Um Wilhelm.
Genf , 27. November. Professor Berthelemi veröffentlicht im Matin" ein Rechtsgutachten über die Auslieferung bes the maligen deutschen Kaisers. Der Gelehrte ist der Ansicht, daß der Baiser von der holländischen Regierung ausgeliefert werden müje wegen gemeiner Verbrechen gegen das Völkerrecht. Die Berbrechen, die er seinen Truppen anbefohlen habe, die ihn Bum Urheber der Siegsgreuel machen, tragen teinen politischen Charatter Der ehemalige deutsche Kaiser fei als gemeiner Berbreder zu behandeln.
Nelle Zustände.
Es besteht wohl fein Zweifel, daß der rückständigfte Beamtenapparat augenblicklich im Striegsministerium
In der Tat, nichts begreiflicher, als die Ungeduld des Paris , 28. November.( Babas.) Etho de Baris meldet aus ist. Daß aber auch nicht ein Bauch von dem reinigenden Broletoriats, das ganze Elend, in das es so lange Baris, 28. November. ( Havas.) Echo de Baris meldet aus Sturm der Revolution in dieie Stäumlichkeiten eingedrungebannt war, nun mit einem Schlage zu befeitigen, London : auch die ökonomische Gleich Und auch wir wünschen nichts In Beantwortung von Neußerungen der Entente, welche die nen ist, beweist die am 27. November veröffentlichte fofort aur politischen Kriegsteuerungszulage für Beamte und beit zu erringen. nternierung des Railers in feiner Eigenschaft Offiziere. Das für den Dienstgebrauch benutte Mit- fehnlicher, als der fapitalistischen Ausbeutung ein Ende zu Oberbefehlshaber der deutschen Armee fordern, hält die uilungsblatt des Kricasministeriums erflärt, daß die Offi- machen und die Verfügung über den Mehrwert denen zu olländifde Regierung ihre Auffallung aufrecht, nach siere beredtiat find, eine Kriegsteuerungszulage( für einen geben, die ihn erzeugt haben: freilich nicht den einzelnen, welder der Staifer, nachdem er abgebankt habe, nicht mehr cajor von 900 bis 1200 m., für einen Sauptmann von 300 aber der Gesellschaft aller produktiven Arbeiter. ls Glied der Armee angefehen und demgemäß auch nicht bis 800 W. usw.) zu empfangen. Aber um sozialisieren zu fönnen, muß die Produktion. interniert werben könne. Sie versichert, von dem Staatsfefretär Golf eine Note erhalten zu haben, welche die Abban. c& handelt sich Die lette Rulage ift Anfang September in derselben in Gang gebracht, muß sie gesteigert und möglichst intensiv Söhe ausgezahlt worden. Geschieht nun die neue que gestaltet werden. Und daran müssen um ökonomischen 8 wang, der unwiderstehlich ist, wie Aublung im Einverständnis mit dem Arbeiter- und Soldaten sonst immer die Bolitik gestellt sein möge beſtimmte wache den Staiser streng, der das holländische Gebiet nicht verrat? Es ist unbegreiflich, daß etwas derartiges überhaupt ökonomische Bedingungen erfüllt sein. Was wir vor allem noch möglich ist. Unsere Kameraden, die mittellos aus dem Felde heimkehren, haben während des Krieges Gut und Blut brauchen, find Rohstoffe für unsere Industrien. Diese Rohbezahlen, und sablen fönnen wir nur mit Bare. Wir berloren. Glaubt man etwa, die Gelder des abaewirtschaftolie tönnen wir nicht anders bekommen, als indem wir sie teten militaristijden Systems noch kurz vor Toresschluk in brauchen also Wiederbelebung des Exporthandels, der Eindie Hände der Offiziere bringen zu müffen? Es ift bödyte fubr wie der Ausfuhr. Die Biederanknüpfung der Han Zeit, daß auch im riegsministerium über fämt delsbeziehungen ist aber außerordentlich schwierig. Steurliche Abteilungen eine besondere Kontrolle getrale. englische, amerikanische Kavitalister haben während übt wird. Sache des Bollzugsrates ist es, bier Remedur au des Strieges einen Teil des früher von Deutschland ver schaffen. forgten Weltmarkts erobert; die deutschen Erporteure haben zudem mit der feindseligen Haltung der Völker und der NeSühne für Mißhandlungen von Kriegsgefangenen. nierung zu rechnen. Trotzdem ist es für die deutsche Wirt schaft eine Lebensfrage, in möglichst großem Umfang Eine Usfuhr des„ Vorwärts". Der Rat der Volksbeauftragten hat die Einfegung einer au exportieren, denn davon hängt die Beriorauna mit London , 27. November. Zu dem Artifel des Vorwärts" Rommission aur Untersuchung der Anklagen Lebensmitteln, mit Kraftfutter, mit Baumwolle über die Verantwortung des Erefutiofomitees für den Frie wegen bölferrechtswidriger Behandlung der und Stupfer ab, ohne die wir nicht existieren fönnen. Und den schreibt die„ Westminster Gazette": Es ist riegsgefangenen in Deutschland beschlossen. Als Stom- existieren müffen wir doch wohl, um fozialisieren zu können. leicht für den„ Vorwärts", den Raijer jezt, wo man es miffionsmitglieder find in Aussicht genommen die Herren: ungefährlich tun fann, als Lügner zu brandmarken. Staatssekretär a. D. Trimborn, die Staatssekretäre: Bern . Aber wir dürfen nicht vergessen, daß diplomatische Doku- itein( Reichsschabamt), Dr. Cohn( Reichsjustizamt), der mente schon bei Ausbruch des Striegs die Schuld württembergische Gesandte ildenbrand, die Herren: Bring Geheimrat Dove, Professor Deutschlands so flar, wie es nur irgend sein fonnte, dona ich. Carolath , feststellten. Einige Einzelheiten sind neu. Aber im großen Schäding. Marburg ( als Vorsitzender), wirklicher Le und ganzen ift dem nichts hinzugefügt, was wir nicht schon gationsrat dhardt als Vertreter des Auswärtigen Antes. seit langem wissen. Von Anfang an war jedem der Bu- Oberst von Franse dy als Vertreter des Striegsministeriums, fammenhang flar, dem deutschen Bolle wie uns, und es ist sapitän zur See Banselow als Vertreter des Reichsmarine- unmöglich, den Exporthandel ehva fofort zu übernehmen hublos, zu behaupten, daß die ganze Nation irregeführt amis. wurde. Das deutsche Bolk begrüßte den Krieg, folange es an den Sieg glaubte. Es unterstübte die Militärpartei rlin. durchweg, und es ist nuglos, zu behaupten, daß durch die Enthüllungen Bayerns seine Augen erst geöffnet wurden. Jmmer wieder Sol'.
lu
Frieb
self
Jucent
ipung
warl
tilled
ovem
gel
all
Wir brauchen also den Erport und damit schleunigste Aufnahme und Steigerung der Produktion in den Exportindustrien. Wir brauchen das nicht nur zur Bezahlung der Einfuhr, sondern auch am Arbeitsgelegenheit zu schaffen. Sind es ja gerade diese Industriezweige der Gertigtraven, die vielfach ein großes Arbeitsfaffungsvermögen haben, das heißt im Berhältnis zu ihrem Kapital viel mehr Arbeiter beschäftigen als die fanveren Industrien. Es ist aber gang und zu vergesellschaften. Dazu ist er zu zersplittert, dazu Die Auswahl der Persönlichkeiten beweist, welche außerordent find die Gandelsbeziehungen zu kompliziert. Ihre Einzeltiche Bedeutung die Reichsleitung dieser Frage beimist. Die beiten find Geschäftsgeheimnisse der Industriellen und Kommission erhält das Recht, zur Vereidigung von Zeugen die Raufleute. Sier müssen wir zunächst von anderen uls Gerichte in Anspruch zu nehmen und die Schuldigen ohne Ansehen sozialpolitischen Maßnahmen abschen. der Person, vorbehaltlich etwaiger strafrechtlicher Verfolgung, ohne Pension aus dem Heere auszustoßen. Die Kommission wird ihre Befen, 27. November. In der Note des Staatssekretärs Solf Arbeit schon in den nächsten Tagen aufnehmen, bom 28. November ist folgender Satz enthalten:
Wir dürfen uns also nicht darüber täuschen, daß wir bier den Kapitalisten die Fortführung der Unternehmungen überlassen, ja ihre Widerstände überwinden müssen. Das bedeutet aber zugleich, daß wir in solchen Zweigen zunächst Berlegung der Genoffin Balabanow. den Profit nicht vollständig beseitigen können. Das heißt Die deutsche Regierung mug den von dem Präsidenten auf freilich nicht, daß der Profit unangebaftet bleibt. Die Progestellten Grundsäßen gegenüber feststellen, daß die von der fran Moskau , 25. November( Rojta). Geftern traf der Bug mit fitrate finft, weil die Löhne steigen, die Arbeitszeit verfürst zöfifchen Regierung in Elsaß- Lothringen getroffenen Maßregeln dan Personal der Berliner russischen Botschaft, des Telegraphen wird. Sodann aber, weil ja die Steuergesetgebung ebenso wie das Verfahren der Polen in den öftlichen Grenzgebie- bureaus Rosta, des Konsulats und des Kriegsgefangenenbureaus das gilt, für alle Rapien Deutschlands und einzelne Maßnahmen der nichtdeutschen hier ein. Mit gleichem Zuge langte auch die Berner russische Bot. der sozialistischen Republik- talisten die Einnahmen durch Vermögensabaabe und Bestandteile des ehemaligen Oesterreich- Ungarns gegen die Deut. fbaft an, unter denen sich die Genossen Berfin und Balabanowa fchen nichts anderes sind als Versuche. den Entscheidungen der befinden. Die aus der Schweiz eintreffenden Genossen wurden Befitbesteuerung aus dem arbeitslosen Einkommen aufFriedenstonferens mit Gewalt borzugreifen." beim Ueberschreiten der schuveizerischen Grenze von der Bevöl bringen wird. Dadurch wird ia, was zunächst fapitalistischer Der Arbeiter und Soldatenrat in Bofen et ferung überfallen. Die Genosjin Valabanow ist schwer ber- Profit bleibt, wieder der Allgemeinheit, der sozialistischen Gefellichaft aufieken. Härt dazu: Eoweit es sich um die 8ligen Grenzgebietellest