Die Opfer des Blutbabes in ber Chauffeeftraße.

und plablerte für ein nauben Ber Rationalberatung ay gagne Halten. D Gebel warnt vor einer Gegenrevolution bon rechts. Schöple eitwach geblieben und muß es fernerhin im alten rebulotio 13 Todesopfer und 81 Schwerverlette hat nach ben bisherigen läuterte in einigen Worten bie 8uftände bet bez Barbe- Grfanden Sinne weiter wach gehalten werden, bis wir am Biele find Feststellungen des Beichenschauhaufes der blutige Zusammenstoß Division, Burg trat für eine balbige Nationalversammlung ein. Staats- und Gemeindebeamten hatten fich gestern zahlreich in in der Chausseestraße gefordert. Ob hiermit bie Bahl der Opfer Beeb plädierte dafür, den gewählten Golbatenratsmitgliedern forber Bilharmonie versammelt. Oberbürgermeister Dominifus erschöpft ist, steht jedoch noch bahin. Bur genauen Ermittelung Bertraner auch weiterhin gu fenten. Milth forderte zum Schluß Schöneberg tritifierte in scharfer Weife bie Rontrolle, die bot ist es unbedingt erforderlich, daß alle Stellen, too Tote oder Verbie Versammlung auf, tatkräftig weiter mitzuarbeiten, um ble Matthabern ber sosialistischen Klaffenregierung ausgeübt werde wundete untergebracht sind, dies noch nachträglich dem Schau- Errungenschaften der Stevolution zu sichern und weiter guess würden Hemter befeht ohne Rüdficht auf Eignung. Die Be wo Schöneberg tritifierte in scharfer Weife bie Kontrolle, die bot hause melden. Außer den bereits von uns gemeldeten 11 Toten bauen. amtenschaft würbe start herabgebrüdt. Als Mittel empfahl e find noch vier Verwundete ihren Berlegungen erlegen. find Die Berfammlung nabi Hieraf sinftimmig folgende Befo- ben Gintritt ber Beamtenschaft in ble politische Organisation dies der Sanitätssoldat Paul Kliesche aus der Rösliner Str. 5, luflon an: In Wirklichkeit ist die Beamtenschaft bieber nach Beiner Richtung ber Soldat Arthur Gierke aus ber Demminer Str. 86, ein noch Die heute vom Golbatenrat bes erf Bath,& Barbe- Infan- fret gewesen, erft jest tann fie fich fret bewegen. ausgeschloffen unbefannter Solbat und ein Arbeiter Strauß. Bon den er- berie- Regiments einberufene Soldatenbersammlung ftellt fich gebon ber Berwaltung und der Kontrolle war aber faft überall di mittelten 81 Verwundeten befinden sich 15 in ber Alinit in ber fchloffen hinter die heutige Regierung und versichert, fie mit allen Arbeiterschaft. Wenn dabet Borrechte beseitigt werden, so i Biegelstraße, 11 in ber Charité, 8 im Garnifonlazarett, einer im Mitteln zu unterstüben. Sie begrüßt es, daß die Regierung ble das nur eine Selbstverständlichkeit. Rationalberfammlung festgesetzt hat. Die Versammlung appellier! Augustahofpital und einer im Birchowkrankenhause. an bie Regierung, darauf hinzuwirken, baß weiteste politische Auf­Härung unter bie Maffen des Baltes getragen wird,

"

Soldatenversammlung in Lichtenberg .

Der Sechsuhr- Labenschluß und die Reunuhr- Bolizeiftunb werden nach einer Befanntgabe des Bolizeipräsidiums nur bo einem Teil ber Geschäftsleute innegehalten, ein größerer Te hält sich nicht daran. Das Polizeipräsidium legt Wert darauf, ba Bu Freitag, den 6. Dezember 1918, batte das Erfah- Batall­Ton bes 6. Garde- Infanterie- Regiments die Lichtenberger Gol Die geftrige Runbgebung erinnert an eine andere, ble unfere bas Bubitum felber auf Innehaltung der im Allgemeinintere baten zu einer öffentlichen Versammlung einberufen, Der Partei am Sonntag des Borjahres veranstaltete. Es jährte fich getroffenen Anordnungen abet. Es müffe, wenn nötig, mit de கு Saal des Schwarzer Abler" war gedrängt voll. ber Tag, an dem die Arbeiterschaft Groß- Berlins einen ihrer alten Strafandrohungen die Einbaltung erzwingen. Es wän Als Hauptreferent ſprach der Kamerad Milis ber bas besten Nämpfer bas letzte Geleit gab, unserm Freunde Artur beschämend, wenn dieser lehte Weg beschritten werben müßte Thema:" Der Werdegang der Revolution, ihr 8wed und ihre Stadthagen . Gr, der trop aller Berfolgungen immer unferer Busch erfolgten Wahlen von Bertretern der Berliner Gemeinde Ingültig erklärte Wahlen. Die vor 14 Tagen im Zirkul Biele", in einer 1% stündigen Rede, die den allgemeinen Beifall Sache treu gebient. Er war schließlich den furchtbaren Ueberan- beamten in ben Arbeiter und Soldatenrat find für ungülti der Versammlung fand. Grend. Fasold nahm zu dieser Ausfüh rung Stellung. Grend. Hellwege appellierte hauptsächlich an die ftrengungen, benen er sich immer aussette, erlegen. Tros Bela- erklärt worden. Die Gemeindebeamten haben infolgebeffen neu jüngeren Jahrgänge und legte es ihnen ans Bers, fich politisch zu gerungsguftand ließ es das Proletariat fich nicht nehmen, unserm Biften aufgefiellt und wählen nun auf Grund dieser Liften auf betätigen. Stofelid erläuterte die Spaltung ber Sozialdemokratie Bortämpfer eine Rundgebung zu bereiten, bie augleich zeigte. neue in diesen Tagen.

Theater und Vergnügungen. Volksbühne. Theater

am Balowplats.

Direktion Fried. Kayssler.

7 Uhr: Der Kirschgarten.

Direktion Max Reinhardt

Deutsches Theater

YUhr: Hamlet ,

Rammerspiele

Uhr: Der Sohn.

Kleines Schauspielhaus

Fasanenstr. 1. Port. 5 Uhr: Mein Freund Teddy.

Lessing- Theater.

Direktion: Victor Barnowsky Mont. : Der Marquis v. Keith. Dienstag: Der Schöpfer, Mittw.: Der Schöpfer.

Deutsches Künstler- Theater.

Allabendlich 7 Uhr: Nachtbeleuchtung.

Central- Theater.

70: Die Rose von Stambul

Deatsches Opernhaus Charlottenb .

70. Der Postillon von Lor jumeau

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Uhr: Hannerl.

Wo

Das Dreimåderlhaus.

II. Teil

Kleines Theater. Uhr: Hans im Schnakenloch.

Uhr:

Komische Oper.

Schwarzwaldmädel.

Lustspielhaus.

Uhr: Die spanische Fllege. Metropol- Theater. Uhr: Die Faschingsfee. Neues Operettenhaus. U.Die Glocken von Cornaviile. Palast- Theater. Uhr: Der Mikado

mit Claire Dux. Mittw. 3 Uhr: Der Struwelpeter. Residenz- Theater.

Uhr: Friedensverhandlungen

Schiller- Theater Charlottenburg.

7 Uhr: Hamlet .

Thalia- I heater.

7 Uhr: Polnische Wirtschaft

34 Uhr: Rotkäppchen.

Theater am Nollendorfplatz.

Uhr: Drei alte Schachteln

Theater des Westens .

74 Uhr: Die lustige Witwe

Mittw. 4 Uhr: Aschenbrödel,

Wallner- Theater. Uhr: Grat Hapenichts. Mittwoch, Sonnab. u. Sonntag

8 Uhr: Der Märchenwald,

Rose- Theater. Gastsp d. Friedr. Wilhelmst. Theat. Uhr: Das Dreimäderihaus.

Trianon- Theater

Bhf. Friedrichstr. Ztr. 4927, 2391. 7% Uhr: Der gute Ruf.

Casino- Theater.

Lothringer Str. 37. Tägl.% 8 Uhr: Neal Das 3 aktige Volksstück Neu!

Die goldene Brücke

Vorher: Erstklassige Spezialitäten.

Wintergarten

Das grosse

Spezialitäten- Programm

Das

Bagebuc

einer

Berlorenen

Regie: Richard Oswald Hauptrolle: Erna Morena , Konrad Veldt, Werner Krauss, Reinhold Schönzol U.T Rurfürftendamm U.T Moripplas

MIA MAYT Weinbergsives

Die Battelgräfin

U.Teinidenborfes

Ossi Oswalda Harry Liedtke

Das Mädel vom Ballet Begie Ernst Lubitsch

U.THoffendertpl. U.1 Friedrichstr. U.T Alexanderpl

Die Waffen nieder!

Nach dem Ronan von Berta. Suttner U.T Alexanderplat Gunnar Tolnaes U.T Nollendortola U.Triebrichte. Pola Negri U.Toajenbetoe HO

U.T Schöneberg Kelmendas Leben

UT

H

ammer

LICHT SPIELE

Verlängert!

Söhne

des

Wolkes

Film der Zeit von Ola Olson mab S. Michaelle

mit

Gunnar Tolnaes

Vorführung 6 und 8 Uhr.

Metropol Kabarett Behrenstr. 53-56

Ab 1. Dezember

Neue Direktion Neues Programm

Ganz renoviert

Antang 5 Uhr Sonntag 4 Uhr

Gyigyi- Konzerte

1 Blatriasprelse: 1,30 M., 2,60 M.

Vorzügliche Küche

Torten, Makronen und Getränke.

Köpenid.

Sozialdemokratischer Wahlverein U. S. P. Mittwoch, den 11. Dezember 1918, abends 8 Uhr

Zahlabend

I. für bie Dammvorstadt bei Gen. Lehmann, Bahnhofstraße 44, II. für die Riegvorstadt bei Gen. Ehrenberg, Elifabeigstraße 2, III. für die Röllnische Borstadt bei Gent . Glauert, Grananer Str. 7. Geneffen, erfennt die Beichen ber Zeit, fommt alle und nehmt Ge legenheit zu einer in dieser Beit so nötigen Ansprache, bie the burch entibrechenb borgelebene Barträge Suben werbet. Der Borjian,

Bekanntmachung.

Arbeitss

Bet bem Demobilmachungsamt laufen fortgefekt Anfragen ein bezüglich Auskunft über Beschaffung von aufträgen. Es wird beshalb bekanntgemacht, daß sich die Intereffenten bieferhalb zu wenden haben an den

Zochausichuß für Lokomotivbau:

Geschäftssteile: Firma A. Borfig Berlin- Tegel.

Fachausschuß für Maschinenbau :

Geschäftsstelle: Berein deutscher Maschinenbauanstalten,

Charlottenburg 2, Sarbenbergstr. 8.

Fachausschuh für Feinmechanik:

Bureau: Fr. Hahn, Berlin - Steglib, Röntgin- Luffen- Str. 18. Fachausschuß für Clektrotechnik:

Bureau: Dr. Caffirer, Berlin . 8, Corneliueftr.& Fachausschuß für Fahrzeug- Industrie:

Für Schienenfahrzeuge :

Geschäftsstelle: Verband beutscher Waggonfabriken, Char­ lottenburg 2, Bleibtreuftr. 20.

Für Straßenfahrzeuge mit motorischem Antrieb:

Grammophone

BERUN S. 42 BIAL& FREUND ALEXANDRINENSTR.97

GROSSE AUSWAH

BILLIGE PPEIS Auf Wunsch BEQUEME ZAHLWEISE

Verlangen Sie unsern Prospekt 333.

Die

Gonn Bufte unte ift o

th in kofte

D

Geſchäftsſtelle: Berein deutſcher Motorfahrzeuginduſtrieller, Deutscher Metallarbeiter Verban G

Berlin W. 8, Unter den Linden 12/13.

Für Straßenfahrzeuge ohne motorischen Antrieb:

Geschäftsstelle: Bereinigung deutscher Wagen und Ra tofferlefabriken, Berlin - Lichterfelbe, Schillerstr. 80. Für Fahrräder:

Geschäftsstelle: Berein deutscher Fahrrab- Industriellet, Brandenburg a. S., Ritterftr. 19.

Fachausschuß für Eifen und Stahl- Induftrie:

Geschäftsstelle: Berband Deutfcher Gifen und Stahl­Induftrieller, Berlin W. 9, Linkstr. 25.

Fachausschuß für Schiffbau:

Geschäftsstelle: Blohm& Boß. Hamburg .

Fachausschuß für Brückenbau und Eisenkonstruktionen: Geschäftsstelle: Deutscher Eifenbau- Berbanb, Berlin 2. 9, Linkstr. 16.

Fachausschuh für Kleineifenwaren:

Geschäftsstelle: Dr. Moebius, Berlin W. 9, Sinkste. 25. Bachausschuß für die Zegtil- Industrie: Für Wolle:

Geschäftsstelle: Ausschuß der Reichswirtschaftsstelle fülz Wolle, Berlin W. 3, Rohrenstraße 10. gür Baumwolle:

Geschäftsstelle: Ausschuß der Reichswirtschaftsstelle für Baumwolle, Berlin EW., Kroufenfte. 17/18. Für Selbe:

Geschäftsstelle: Ausschuß ber Reichswirtschaftsstelle für Seibe, Berlin W. 30, Biktoria- Luife- Play 8. Für Kunftspinnstoffe und Stoffabfälle:

Geschäftsstelle: Ausschuß der Reichswirtschaftsstellen fr Runftspinnstoffe und Stoffabfälle, Berlin 8. 06, Leipziger Straße 76.

Für Flachs:

Geschäftsstelle: Ausschuß der Reichswirtschaftsstelle far Flachs, Berlin GB., Kraufenstr. 25/28. Für Hanf:

Geschäftsstelle: Ausschuß ber Reichswirtschaftsstelle für Banf, Berlin 68. 48, Bebemannstr. 6. Für Jute:

Verwaltungsstelle Berlin 54, ginienftr. 83

Gefchäftszeit von 9-1 the und von 4-7 h. Selephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714. Mittwoch, den 11. Dezember 1918, abenbe Tube

Branchenverfammlung

der Drahtarbeiter und- Arbeiterin

im Bofal von Wollichläger, balbertstr. 21 Tagesordnung:

1. Ste irifchaftliche Lage in unferer Branche. 2. Berit und Neuirah der Branchentommiffion.. 8. Brandenaugelegenheiten und Berschiedenes. Emilie ergentierten und nichtorganisterien Kollegen und Rel flab hierzu eingrieben, pantiches Erscheinen ik unbedingt nötig.

Die Orisverwal

Ziehung am 30. Dezember 1918

Iu

me

ten Ree

Be

ida

te

gen

un

Be

Große Weihnachts- Jubiläums- Lotte be

8667 Gewinne im Gesamtw, von Mark

100000 150000

Bargeld 90 pct. für alle Gewinne garantiert Lose zum amtlichen Preis 8 Mark. Porto und Liste 45 Pt.

Geschäftsstelle: Ausschuß ber Reichswirtschaftsstelle für Eine Glücksserie von 10 sortierten 30 M.

Jute, Berlin RW. 7, Unter ben Linden 84.

Für Hartfaser:

hat

ber

bi

Ep

ber

Fri

Se

953

Di

ru

M

for

Arbelter!

we Er

ge

A

Losen einschl. Porto und Liste für

Geſchäftsstelle: Musichuk ber Reichswirtschafteftelle für Berliner Losezentrale, Berlin C2, Mühlendam

Bartfaser, Berlin G. 48, Bebemannstr. 6.

Für Erfagspinnstoffe:

Gefchäftsstelle: Ausschuß der Reichswirtschaftsstelle für Erfagfpinnstoffe, Berlin . 7, Unter ben 2inben 34 Für Kunstfeibe unb Stapelfafer:

Geschäftsstelle: Musiquß ber Reichswirtschaftsstelle für Runftfeibe unb Stapelfafer, Berlin B., Bubapester Straße 6.

Bachausiauk für bie hemifche Industrie:

Geschäftsstelle: Gobel Monopol, Berlin R. 7, Briebrich. fraße 100.

Fathausichut für die Gummi- Industrie

Geschäftsstelle: Sentralverein beutscher Kautschukwaren Fabriken, Berfin C., Neus Friebridiftr. 58.

Fachausschuß für das gesamte Baplerfach:

Geschäftsstelle: Reichskommiffion sur Sicherfteffung bes Papierbedarfs, Berlin S., Aleganbrinenftr. 110. Beitere Behannmachungen felgen.

Anfang 18 Uhr.

APOLLO

Theater

Dir. JAMES KLEIN Allabendlich Uhr, Sonntags 3, und 74 Uhr

Die Welt geht unter!

Senta Soneland Lade Mattner Freas Rauch Fritz BeckmADD Fränze Blanke NADCHURA'S Elefanten ROSTON'S Affenmensch Traneys Blumenkorso Sonntags 3% led. Erwachsene 1 Kind frei!

usw.

Berband d.Maler, Ladierer

niw.

Filiale Berlin .

Den Kollegen zur Nachricht,

baß unfer Wittglieb, ber aler

Kleine Anzeigen

Neue Audeneinrichtung umhände halber zu verlaufen. Göttler, Birtenstr. 18,

Botenfrauen

werden verlangt

Solmsstr. 4.

Achtung!

Auf Grund des Abkommens mit der Ge werkschaftskommission für Berlin und Um­gebung; Arbeiter der Metalindustrie, des Transport- und Fuhrwesens, der Chemischen und Bauindustrie, sowie der Industrie für für Stein und Erde aus Betrieben, die weniger als 40 Arbeiter beschäftigen, erhalten

billige Kleidung

Bei mi

Gi

fte

ab

fel

to

gegen Abgabe eines Bezugsscheins und eines Ausweises vom Arbeitgeber, in der K. V. O., Abtellung für Arbeiterversorgung Berlin SW., Kommandantenstrasse 82. Verkaufszeit 9-12 und 3-6 Uhr.

tei

Be

ei

ci

28

tu

Verband der Hausarztvereine Vorsitzenders G. Jacob, Berlin , Waldenser Str. 5. Tel. Moabit Arbeiter!

Charlottenburg !

ip

39

de

Fraue

E

32

Dienstag, den 10. Dezember, abends 7 Uhr, Im Volkshaus, Rosinenstr.

Seinid Stiller Große öffentliche Volksversammlun

Heinrich Müller

am 4. Dezember verftorben tt. Ehre seinem Andenten!

Die Beerdigung findet am Montag, den 9. Dezember, nachmittags 8 Uhr auf dem Friedhof in Martendorf, Brie benfraße aus, Batt.

Die Ortsverwaltung.

Wir fordern ein Ministerium für Volksgesundheit!

Referent: Genosse Dr. Jullus Moses. Arbeiter und Frauen erscheint in Massen.

Die Einberufer:

GJacob, G. Leupold

TE