Die Ortschaft Müggelsheim feierte gestern, am 1. Juni, das Jubelfest ihres 150jährigen Bestehens.
Briefkasten der Redaktion.
Die juristische Sprechstunde findet Montags , Dienstags, Freitags und Sonnabend 3, abends von 7-8 Uhr statt.
unglücklich zu stolpern, daß ein Sattlermesser, welches er bei sich soll, wurde Bertagung und Exploration des Geisteszustandes be- versammlung ab. Genoffe Knauf sprach in eingehender Weise trug, ihn an der Brust traf. Nach vieler Mühe gelang es seinem schlossen. über die Bildung unserer Erdoberfläche. Da sonst nichts vorlag, Begleiter, den Verlegten im Krankenhaufe unterzubringen. Durch gewerbsmäßig betriebene Heiratheschwindeleien wurde die Versammlung geschlossen. hat der Kaufmann Otto Höhne, welcher gestern der vierten Strafkammer des Landgerichts I vorgeführt wurde, mehrere in materieller Beziehung gutes Leben Jahre hindurch ein ohne Arbeit geführt. Sechs Mädchen traten gegen ihn auf, die von ihm durch Gheversprechungen bethört worden waren und denen er ihre Ersparnisse aus den Händen gewunden hatte. Von einer der Benginnen hatte der Angeklagte fich sogar eine Damenschneiderei einrichten laffen, die er, wenn auch nur auf kurze Zeit, mit fremden Kräften betrieb. Der Gerichtshof verurtheilte den Angeklagten zu zwei Jahren Gefängniß und dreijährigem Ehrverluft.
=
Wegen angeblicher Vornahme unzüchtiger Handlungen mit Gefangenen wurde am Sonntag der Gefängniß Ausseher G. in Alt- Landsberg verhaftet und nach dem Untersuchungsgefängniß in Moabit eingeliefert. G. ist bereits 21 Jahre im Dienst und hat Frau und Kinder.
Jn Schöneberg wird lebhaft darüber Klage geführt, daß bei Prügeleien, die dort jetzt an der Tagesordnung sein sollen, sich so felten Sicherheitsbeamte sehen lassen. Dies kann kaum am Mangel an Polizei liegen, da bei den stets in musterhafter Ruhe verlaufenden Arbeiterversammlungen zum Ueberfluß recht oft ein bis fünf Gendarmen und Polizisten in und vor dem Thatorte" aufgestellt sind.
"
Gerichts- Beitung.
Versammlungen.
-
-
achtet.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
R. Apolda . 1. Jst an Stückarbeit irrthümlicher Weise zu viel an: geschrieben worden, so liegt kein Betrug vor; ist die Falschnotirung absichtlich, bewußt erfolgt, so liegt Betrugversuch und, wenn Zahlung infolge der Falschbuchung erfolgt ist, Betrug vor. 2. Das auf grund irrthümlicher Buchung Gezahlte kann in jedem Fall bei dem Gewerbegericht eingeklagt werden. 3. Wenn nur Irrthum vorliegt: nein; sonst ja. 4.§ 119a trifft 2. A. 3. 7. Er nicht zu, es kann das Volle zurückverlangt werden. fann das Zeugniß und die Beeidigung desselben verweigern. H. R. O. Uns nicht bekannt. R. P. Sie find an den Bertrag gebunden. 00516. 1. Ihre Braut braucht nur die Einwilligung, falls sie unter Eine Protestversammlung der Schneider und Näherinnen 24 Jahre ist. Der jetzige Aufenthalt des Vaters steht dessen Einwilligung gegen den Konfektionsarbeiterschutz- Gesehentwurf und gleichzeitig nicht entgegen. 2. Die Dauer einer Scheidungsklage läßt sich nicht voraus: -W. K... Ja. gegen das Attentat auf das Vereins- und Versammlungsrecht wurde sagen. Einwilligung der Mutter ist nicht erforderlich. Ferienkolonie 32. Sie sind im Irrthum: die Uebung ist bis zum am Montag im Konzerthaus Sanssouci abgehalten. Der Referent B. W., Friedrichsberg. Giltig ist endeten 32. Jahr erfolgt, zulässig. Die Ausschreitung, die der Hofpianist Georg Liebling Joh. Timm besprach den dem Reichstage vorliegenden Entwurf und Austritt aus der Landwehr, der allerdings in der Regel mit dem vollfich dem Musikreferenten Löwengart gegenüber zu schulden kommen wies darauf hin, daß die Bestimmungen desselben weit zurückbleiben der Vertrag. Von seinem Inhalt sind die Bestimmungen giltig, die der H. K., Charlottenburg . Ist uns unbekannt. ließ und wegen der er in zwei Instanzen zu einer Gefängnißstraße hinter den Forderungen, welche die Schneider auf ihrem Kongreß Abrechnung entsprechen. H. S. D. Zur Ernährung der Familie sind die Gläubiger nicht be: von 14 Tagen verurtheilt wurde, beschäftigt immer noch die Ge- 3 Erfurt in dieser Hinsicht aufgestellt haben, ja, daß selbst nicht richte. Einer der Augenzeugen jenes Vorfalls, der damalige Redak- einmal die von den Nationalliberalen gelegentiich des Konfektions- rechtigt.- B. S. O. Schriftliche Antwort ertheilen wir nicht. 1. Die teur der Allgemeinen Musikalischen Rundschau", Paul Ertel, hatte arbeiterstreits im Reichstage ausgesprochenen Wünsche erfüllt Reklamation hat immer nur für das bewilligte Jahr Giltigkeit. 2. Wenn in seinem Blatte eine Schilderung veröffentlicht, welche Herrn Lieb- würden. Diese gingen bekanntlich dahin, daß die Schußvorschriften der Vater die Einwilligung zur Eheschließung verweigert, so kann seitens ling veranlaßte, gegen ihn den Weg der Privatklage wegen Be- nicht nur auf Werkstätten, sondern auch auf Heimarbeiter An- des großjährigen Kindes auf Ergänzung der Einwilligung geklagt werden. Charlottenburg 1000. 12,50 bis 15 M. werden für angemessen er . G. 100. 1. Nein. 2. Kind ist nicht erforderlich. 3. Die leidigung zu beschreiten. Im gestrigen Termine wurde durch die Beweis- wendung fänden. So weit gehe nun der Entwurf nicht, sondern er S. R. 42. Herm. Haym. 1. und 2. Nein. aufnahme festgestellt, daß die von dem Beklagten gegebene Schilderung beschränke sich nur auf Wertstätten. Die Joge davon werde sein, Bahl ist nicht bestimmt. in einigen Punkten der Wahrheit nicht entsprach, besonders darin daß die Unternehmer, denen in der Werkstattarbeit Beschränkungen Die Beleidigungsklage muß in drei Formularen eingereicht werden. C. Liepe. Schristliche Antwort ertheilen wir nicht. Die Garantiefonds: nicht, daß der Kläger nach dem thätlichen Angriff auf Löwengart auferlegt werden, ihre Arbeiten noch mehr als bisher von Heimaus dem Lokal hinausgeworfen worden war. Der Kläger hatte arbeitern anfertigen ließen, wodurch das Elend, welches diese Arbeits- zeichner sind zur Zahlung bis in Höhe der Garantie verpflichtet. Sie sind zwanzig Punkte des Berichts als beleidigend aufgeführt. Der Ge- art mit sich bringt, noch weiter ausgedehnt werde. Eine andere Forde aber nicht verpflichtet, vor Beendigung der Abrechnung, die die Größe des richtshof war der Ansicht, daß die von dem Kläger angewandte rung, die auch die Nationalliberalen im vorigen Jahre aufstellten: Defizits ersehen läßt, Abschlagszahlungen zu leisten.. K. 100. Sprechen Sie in der nächsten Woche gelegentlich in der Sprechstunde vor: es scheint, A. S. 29. Reklame( Beilage einer seine Person verherrlichende sogenannte eine Spezialaufsicht der Konfektionswerkstätten unter Betheiligung als ob Sie der Schwindelgesellschaft nicht verpflichtet wären. „ Weihnachtsgabe" zum" Berliner Tageblatt") so plump sei, weiblicher Aufsichtspersonen, sei von der Regierung gleichfalls nicht Sie dürfen einbehaltene Sachen nicht verkaufen, sondern können nur Ihre daß sie gar nicht scharf werden genug kritisirt fönne angenommen worden. Die Einführung von Lohnbüchern und Arbeits- Forderung einklagen und dann die Sachen durch den Gerichtsvollzieher P. St. 95. Sie können nur noch zu und wenn der Beklagte das Verhalten des Klägers zetteln, welche zur Feststellung der Löhne dienen sollen, bedeute pfänden und verkaufen lassen. S. 300. Die Wittwe hat ihre Fors dem Mufitreferenten Löwengart gegenüber als„ rowdyhaft" be- immerhin einen Fortschritt gegenüber den jezigen Verhältnissen. Uebungen herangezogen werden. 999 Bramsche . 1. Mein: wir leben im„ Rechtszeichnet habe, so könne auch dies nur zutreffend genannt werden. Daher bemühen sich auch die Konfektionäre, mit allen möglichen derung zu beweisen. Görlitz . Der Betreffende soll auf schiedsgerichtliche Entscheidung und eventuell auf Entscheidung des Der Beklagte habe deshalb nur wegen einiger ironischer und Mitteln zu verhindern, daß diese Bestimmung Gesegestraft erlange. staat" Preußen. 2. Durch 1. erledigt. 3. Ja. höhnischer Ausdrücke bestraft werden können. Die Strafe seif Wenn fünftig der Bundesrath das Recht haben soll, die Kranken- Reichs- Versicherungsamts antragen; die an den Minderjährigen statt an den versicherungspflicht auf bestimmte Zweige der Hausindustrie aus Bormund erfolgte Zustellung ist rechtsungiltig. Den Weg finden 10 bemessen worden. Arbeiterrecht" bon Stadthagen dargelegt. Die Allgemeine Elektrizitäts- Gesellschaft ist von einer bies Recht jetzt zustehe, hätten dasselbe bisher nur lässig gehandhabt... Bereits erledigt. K. M. 58. 1. Das ist keine Be zudehnen, so sei das nur anzuerkennen, denn die Kommunen, denen Sie S. 128, 129 bes Diebesbande schwer gebrandschatzt worden, die gestern vor der Nun frage es sich, wann die Vorlage Gesekeskraft erlangen werde. ersten Strafkammer am Landgericht II stand. Als die Gesellschaft Wenn sie was immerhin möglich sei in der gegenwärtigen im Herbst v. J. die elektrische Zeitung von Berlin nach Ober- Reichstagsfession nicht mehr erledigt werde, dann würde die Zeit schöneweide baute, wurde in der Wuhlhaide häufig die Leitung bis zur erneuten Berathung von den Konfektionären vielleicht mit zerschnitten und der werthvolle Kupferdraht gestohlen. Obwohl Tag Erfolg benutzt werden, um die Annahme der Vorlage zu hinter und Nacht Wächter die Straße auf und ab patrouillirten, gelang es treiben. Es sei nun Sache der betheiligten Arbeiter, durch lebhafte den Dieben doch, am 16. August 2 Zentner, am 21. September 21 Bentner, am 4. November 35 Zentner, am 18. November gitation dafür zu sorgen, daß die wenigen Vortheile, welche E. P. 5. Darüber hat nur die SchulO. M. 36. Da die Kinder über 7 Jahre alt 11 Bentner, am 20. November 6 Zentner und am 29. November der Entwurf den Arbeitern bietet, durch Annahme desselben Interessenten nicht vorgreifen. gewahrt würden. Der Referent ging hierauf zur Besprechung der behörde zu bestimmen. 21/2 Zentner Draht abzuschneiden und zu stehlen. In der gefügten Schaden. Wöhlertstraße. Sie können lediglich auf angemessenen Nacht vom 19. zum 20. Januar d. J. gelang es nun drei im Walde Berkümmerung des preußischen Vereinsgesetzes über nud wies darauf sind, so haften diese selbst, nicht aber deren Väter für den den Scheiben zus Räume und auf Gewährung der im Hinterhalte liegenden Wächtern, zwei Spizbuben auf frischer hin, welche bedeutende Schädigung der gewerkschaftlichen Bewegung Erfaz für Nichtgewährung beim Amtsgericht flagen. That abzufassen und dieselben an den Amtsvorstand in Rummels erwachsen werde durch die Fernbaltung der Minderjährigen aus den Räume burg abzuliefern. Nachdem die ersten beiden Diebe gefaßt waren, politischen Vereinen und Versammlungen, da sich eine Grenze gelang es auch, die Komplizen zu ermitteln, so daß sechs Diebe und zwischen politischen und gewerkschaftlichen Angelegenheiten gar nicht drei Hehler vor Gericht gestellt werden konnten. Ta einzelne Diebe ziehen lasse und die überwachenden Beamten wohl am wenigsten in geftändig waren, so gelang die lleberführung fämmtlicher An der Lage wären, zu entscheiden, was politisch ist oder nicht. Resolution wurde Folgende einstimmig angenommen: Die getlagten leicht. Einer der Diebe, der Händler Emil Schmidt Bersammlung erachtet die von der Regierung vorgeschlagenen Schuß- Stationen. aus Berlin , hat eine interessante Vorgeschichte. E3 find. etiva vier Jahre her, da stahl Schmidt mit zwei Rom - bestimmungen zur Beseitigung der in unserem Beruf amtlich fest. gestellten Mißstände für vollständig unzureichend; sie erwartet, daß plizen eine mehrere Zentner schwere Glocke von dem Grundstücke der katholischen Kapelle in Moabit , auf welchem eine die Parteien, welche während des Konfektionsarbeiterftreits weitneue Kirche gebaut wurde. Jeder der drei Glockendiebe erhielt drei gehende Versprechungen gemacht haben, jetzt auch energisch dafür eintreten werden. Insbesondere erwartet die Versammlung, daß Jahre Zuchthaus und wurde nach dem Moabiter 3uchthause alles aufgeboten wird, damit noch in der gegenwärtigen Hamburg Berlin gebracht. Hier sind alle drei verrückt geworden. Der Reichstagsfession das Gesetz zu stande kommt. Entschiedenen Protest Wiesbaden eine starb an Gehirnentzündung, der zweite ist geisteskrank geblieben erhebt die Versammlung dagegen, daß, anstatt unsere dringendste und Schmidt wurde nothdürftig wieder geheilt, so daß Das Urtheil lautete Forderung, das unbeschränkte Koalitionsrecht zu gewähren, durch heute als nur geistig defekt gilt. die Aenderung des preußischen Vereinsgesetzes die Arbeiter und Arfür den Arbeiter Rudolf Stärke auf zwei Jahre Zucht- beiterinnen geknebelt und ihre Organisationen zerstört werden sollen. Haparanda. haus, für Schmidt auf ein Jahr drei Monate Die Versammlung hält es für eine Schmach, daß die national- etersburg Zuchthaus, für den Arbeiter Julius Schulz auf ein Jahr liberale Partei ihre Hand zu dieser Entrechtung geboten hat und Zuchthaus. Ferner für die Arbeiter Lauter, Kabelberg fordert alle der Organisation nnch fernstehenden Berufsgenoffen zum und Krüger auf je 9 Monate Gefängniß, für den Händler Beitritt auf, um dadurch den wirksamsten Protest gegen jede VerRobert Deutsch auf drei Monate Gefängniß. Der Handelsmann Georg Hoffmann wurde von der Auflage der gewaltigung zum Ausdruck zu bringen. Hehlerei freigesprochen, gegen den Metallhändler Friedrich Wilhelm Braunsdorf, welcher an beginnender Gehirnerweichung leiden
er
" 1
-
-
=
-
leidigung. 2. Zuständig wäre das Amtsgericht Charlottenburg . En e termin ist nicht erforderlich, weil in Beleidigungsfachen ein vorgängiger Sühneversuch nur dann erforderlich ist, wenn beide Personen in demselben Gemeindebezirk wohnen. N. M. 1. Nein; nur wegen der nicht länger als seit Jahr fälligen Steuern darf Lohnarrest vorgenommen werden. 2. Beschwerde an den Magistrat, eventuell flagen.- 2 Wettende 100, Näherin 127. Ja. E. Kühne 100. 1. Mein. 2. Welche freie Hilfskaffe in Deutschland die beste ist, können wir dem Urtheil der
-
-
-
-
Jakobstrake. Nein
Witterungsübersicht vom 1. Juni 1897.
Barometer
reduzirt auf
ftand in mm,
d. Meeressp.
Windrichtung
Windstärke
- 22313221422
Wetter
Temperatur
nach Celsius
( 506.= 4° R.)
764
M
B
Regen
13
764
•
DED
763
NND
wolkenlos heiter
19
19
762
NO
wolkenlos
19
763
P
woltenlos 15
761
N
heiter
18
770
G
wolkenlos
20
769
DSD
wolfig
21
759
SSD
wolkig
12
767
DND
heiter
13
759
650
Regen
19
Welter- Prognose für Mittwoch, den 2. Juni 1897. Der Etwas fühler, theils heiter, theils wollig, mit leichten Regen Reinickendorf . Arbeiter Bildungsverein Zukunft" bielt am 16. v. Mts. feine regelmäßige Vereins- fällen und schwachen nördlichen Winden.
Buchbinder!
2. Wahlkreis.
Sozialdemokratischer Wahlverein.
Am Mittwoch, den 2. Juni, abends 82 Uhr,
Donnerstag, den 3. Juni 1897, abends 8 Uhr, in Keller's Fettsälen im Lokale des Herrn H. Martens, Friedrichstr. 236: großer Saal, Koppenstr. 29:
Große öffentliche Versammlung
sämmtlicher in Buchbindereien beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen.
Tages Ordnung:
Versammlung.
Tages: Ordnung:
Den geehrten Gesangvereinen zur Nachricht, daß ich noch Montag frei bin. Franz Apel, Gesanglehrer, Frankfurterstr. 110.
24456
v. 2 M. ev. Theilz. Fran validenstraße 145.
Bühne olga Jacobson, In
Für 36 Mark
1. Vortrag des Herrn Dr. Leo Arons über:" Sozialdemokratie und Dreiklaffenwahl- System". 2. Distuffion. liefere feinen Anzugn.Maaß. Für 30 M. Gäste haben Zutritt. Mitglieder werden aufgenommen. Bahlreichen ff. Sommer- Baletot nach Maaß. Für Besuch erwartet 238/ 13* 8-12 M. feinste Hosen nach Maaß.
auf 11 Stunden. Referent Kollege Alex Sailer. 2. 2a3 Attentat auf das Bereins, under Achtung!
sammlungsrecht. Referent Kollege G. Schmidt. 3. Verschiedenes.
Kollegen und Kolleginnen! Das brüste Vorgehen der Buchbindereibefizer macht es Euch allen zur Pflicht, vollzählig in dieser hochwichtigen Versammlung zu erscheinen. Laßt Euch durch nichts abhalten, derselben beizuwohnen. Es gilt einmüthig Protest zu erheben gegen die Verlängerung der Arbeitszeit und gegen die Ver: fümmerung des Vereins- und Versammlungsrechtes. Darum erscheint alle Mann für Mann.
Achtung!
Mit kollegialem Gruß: Die Vertranenspersonen.
Maurer.
Achtung!
Mittwoch, den 2. Inni, abends 8 Uhr:
8½½2
280/16
Grosse öffentliche Maurerversammlung
in Keller's großem Saal, Koppenstraße Nr. 29.
Tagesordnung: 1. Entgegennahme der Antwort des Junungsbundes auf die ihm zugestellten Forderungen der Berliner Maurer. 2. Stellungnahme zu dem am 26. Mai in der Wedding : Versammlung angenommenen Antrag, 3. Gewerkschaftliches.
Mittwoch, den 2. Juni, abends 8 Uhr, Brauerei Pichelsdorf: Rekursschriften billigst und wirksamst.
Protest Versammlung
gegen die neue Vereinsgesetz- Vorlage. Referent: Reichstags- Abgeordneter H. Peus.
266/5
Die Vertrauensleute.
Chemigraphen.
Donnerstag, den 3. Juni, abends 8% Uhr, bei Zubeil,
Lindenstrasse 106:
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
97/12
1. Bortrag. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. Um zahlreichen u. pünktl. Besuch bittet Die Ortsverwaltung.
2-4. Strausenstr. 14 im Lokal.
Freunde und Genossen bitte ich, mich während der Abwesenheit meines Mannes in derselben Weise zu unterstüßen, als früher.
NB. Für gute Speisen u. Getränke werde ich nach wie vor Sorge tragen. 24486 Hochachtungsvoll
Frau Wilhelmine Erbe, Cuvrystraße 25.
Photographien
Beste Ausführung. Billigste Preise. Atelier Albert Elkes,
Ritter Straße 106, Ecke Prinzenstr.
-
Der Vorstand.
Achtung!
4. Wahlkreis( Süd- Ost).
Am 2. Pfingst- Feiertag in der ,, Stralauer Brauerei": Großes Früh- Konzert. Volksbelustigungen.
Gesangs: Aufführungen von Mitgliedern des Arbeiter- Sängerbundes. Auftreten des Klowns Mr. Oreto.
Die bedeutend vergrößerte Kaffeeküche ist v. 4 Uhr an geöffnet. Liter 60 Pf. Im grossen Saale: TANZ. Billets à 20 Pf. sind in den bekannten Zahlstellen zu haben. Die Vertrauenspersonen.
216/2
Bedeutendes Stofflager.
Krausenstr. 14, 1, kein Laden.
"
Auf Theilzahlung! Schlag- Regulat. 14. geh. 18 M. Silb. Herren- Remont.- Uhr 15 2jährige Garantie. Charlottenstraße Nr. 15. Kein Abzahlungsschwindel.
Knaben- Anzüge
u. Mädchenkleidchen, Rester z. Anzügen sehr billig bei Otto Hoffmann, Veteraneustr. 14. 2245b*
Getragene Stiefel sind billig zu haben. Charlottenburg , Spreestr. 24.
Starkes Tourenrad billig verkauft Lübbenerstr. 21, II, Saatel. 24506 Schlafstelle für Herrn bei Seger,
❀❀❀❀❀❀❀❀❀❀ Manteuffelſtr. 44, 3 Treppen. 2+ 135
8
33
Im Erscheinen begriffen ist: Geschichte
der
Deutschen Sozialdemokratie
von
Gut erhalt. Kinderwagen verk. bill. 24466 Pücklerstr. 58, of II. r.
Erkläre Frau Zimmermann als eine Ehrenfrau. Wolff, Faldensteinſtr. 6.
Arbeitsmarkt.
Rosenfabrik.
Für eine in Berlin zu errichtende Rosenfabrik werden bei dauern der Stellung und hohem Gehalt
1 tüchtige Direttrice,
1 erste durchaus tüchtige Färberin,
1
"
"
1
"
Kröserin, Kleberin gesucht. Adressen nebst Zeugniß- Ab
"
"