Montag, den 6. Januar 1919, abends 7 Uhr:
Gewerkschaftshaus, Engelufer 15 Zentraltheatersäle, Alte Jakobstraße 30
Tagesordnung:
Die politische Lage und die Wahl zur Nationalversammlung. Referenten: Wilhelm Viebig, G. Sabath.
Der Propaganda- Ausschuß.
Deffentliche Frauen- Bersammlung
Kronenbrauerei, Alt- Moabit 47
Streiklokale
des
Verbandes der Gaffwirtsgehilfen.
Die Kollegen aus den verfchiedenen Stadtteilen treffen fich zur Kontrolle in der Zeit von .10 bis 11 und 4 bis 6 Uhr:
Weſten:
Referentin: Elfride Ritter Propaganda- Ausschuß.
Unabhängige Sozialdemokratische Partei Berlin .
Dienstag, den 7. Januar, abends 7 Uhr:
Krufchwitz, Kurfürftendamm 245. Wiemer, Bülowftraße 58. Erdmann, Köthener Straße 47. Wolter, Köthener Straße 48.
Friedrichstadt:
4 öffentliche Versammlungentem, Weidetobe of
Friedrich- Werder- Gymnasium, Niederwallstraße 12. Sophien- Gymnasium, Steinstraße 33/34. Lyzeum, Greifswalderstraße 24. Germaniasäle, Chausseestraße.
Tagesordnung:
Revolution, Sozialismus und Nationalversammlung Referenten: Emil Eichhorn , Dr. Rosenfeld, Herm. Weise, Dr. Weyl.
Propaganda- Ausschuß.
Unabhängige Sozialdemokratische Partei , Berlin . Freitag, den 10. Januar 1919, abends 7 Uhr:
Vier öffentliche Versammlungen
für die
jungen Wähler( 20-25 jährige)
Aula Luisenstädtische Oberrealschule , Dresdener Straße 113 Aula Lessing- Gymnasium, Pankit aße 18-19 Aula Sophien- Nealgymnasium, steinstraße Anla Gemeindesa, ule, Tilsiter Straße 4-5.
Tagesordnung: Die jugendlichen Wähler und die Nationalversammlung .
Referenten: E. Neumann, M. Peters, W. Schenk, C. Rosenfeld.
Arbeiter, Angestellte, Soldaten sorgt für Massenbesuch!
Uchtung!
Der Propaganda- Ausschuß.
Die Funktionäre werden gebeten, dieses Inserat auszuschneiden und in den Betrieben und Kasernen auszuhängen.
Kriegsgesellschaften!
Uhr
Heute, Conntag, vorm. Ihe
Oeffentliche Versammlung
Montag, den 6. Januar 1919, abends 7, Uhr, im Lokale von Rettig, Blankenburger Straße 4:
Große öffentliche Volksversammlung
Redakteur
für den politischen Teil des Volksfreund der U. S. P. Braunschweig zum möglichst sofortigen Antritt gesucht. Nur bessere Kraft kommt in Betracht. Bewerbungen mit Gehaltsansprüchen an den Straße 8, erbeten.
der Ange telten ber Ariegsmetall. A.-G. vor der Frettreppe zum alten Tagesordnung: 1. Die Revolution und die Nationalwahl. Verlag in Braunschweig , Schloß Museum
im Lutgarten.
Tagesordnung:
2. Freie Aussprache.
1. Die bevorstehenden Wahlen
Angeltellte der Kriegsmetall A.-G. und aller anderen Kriegsgefell idhaften! Erscheint in Maffen!
Gäste willkommen! Der Einberufer: Gustav Rubin.
Schwimmverein„ Borwärts", Berlin 1897.
Am Sonntag, den 5. Januar, nachmittage 2 Uhr, findet
im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, Gaal 5, die
2. Freie Aussprache.
Urbeiter und Arbeiterinnen erscheint in Massen!
J. A.: J. Kraushaar, Kai er Wilhelm Str. 53.
Grindel, Zimmerftraße 30. Fröhlich, Taubenstraße 42. Böfel, Kleine Maueritraße 6/7. mittelstraße 65. Weidendamm 1. Bruft, Mauerftraße 94. Rietz, Friedrichstraße 44.
Zentrum:
Wegner, Seydelftraße 31.
Walter( Hotel zum Löwen), Jüdenftraße 55: Kaffee und Reftaurant, neue Königftr. 54. Reftaurant, Große Frankfurter Straße 30.
Süden, Neukölln:
Reftaurant z. Handelsftätte, Friedrichstr. 16. Fritz Taeger , Hafenheide.
Sonſtige:
A. Rein, Ackerftraße 68.
Charlottenburg, Kaiser- Friedrich- Str. 29. U. S. P. Charlottenburg
Nach dem Uebertritt vieler Mitglieder zum Spar takusbund muß eine Reorganisation des Parteivereins stattfinden, ein neuer Vorstand gewählt und die Wahl zur Nationalversammlung vorbereitet werden.
Dle auf dem Boden der U. S. P. stehenden Mitglieder versammeln sich deshalb am Montag, den 6. Januar, abends 7 Uhr, im Volkshaus, Charlotten burg , Rosinenstr. 3.
U. S. P. 1. Kreis. Mittwoch, den 8. Januar, abends 7 Uhr tm goldenen Löwen, Jüdenstr. 55
Zahlabend.
Da äußerst wichtige Fragen zur Erörterung fteben, ift zahlreiches Erscheinen unbedingt erforderlich. Der Vorstand. J. A.: Niede .
Achtung! Privatangestellte!
Der Zentralausschuß der Angestelltenausschüsse Groß- Berlins ist zusammengetreten. Seine Aufgabe besteht darin, die Arbeit der Angestelltenausschüsse zu fördern. Es ist empfehlenswert, daß alle
Generalversammlung Beckers Gesellschaftshaus, Britz , Chausseestr. 97 Angestelltenausschüsse Groß- Berlins, sich ihm anschließen und
des Vereins statt.
Alle Mitglieber, besonders die aus dem Feide zurückgekehrten,
werden dringend gebeten, zu erscheinen.
Bon 5 Uhr ab im Gaal 4( großer Saal) Tanz.
Der Vorstand.
Oeffentliche
ihre Adressen einsenden an:
Wählerversammlung Zentralausschuß der Angestelltenausschüsse Groß- Berlins
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.