Cinzelpreis 10 Pig.
Archiv
gar
Soziolen
Damaris
Die Freiheit erscheint morgens und nachmittags, an Sonn- und Jettagen war merges Der Bezugspreis beträgt bei freier Zuftellung ins Baus für Groß- Berlin low bel direttem Poftbezug ohne Bestellgebühr monatlich 2 m., bei Zustellung unter Streifband 4 m Die Freiheit if in den ersten Nachtrag der Poffzeitungslife far 1919 eingetragen Rebaltion: Berlin W. 6, echiffbanerbamm 19 11L Seruiprecher: Au Rorden 2895 und 2896.
Die
XX 38
Morgen- Fusgade
Jnferate foften die fiebengefpaft. ZtenpareiBezeile oder deren Raum 70 Pf.,„ Kleine Ungelgen das fettgedruckte Wort 30 Pf, jedes weitere Wort 15 Pf. Teuerungszufchlag 30% Bei Jamilien und Versammlungsanzeigen fällt der Zuschlag fort Inferate für den darauf olgenden Tag magen spätestens bis 5 Uhr nachmittags bei der Expedition aufgegeben felm Expedition: Berlin NW. G. Schiffbauerbamm 19. Seruip.edjer: Amt Norden 9768,
Freiheit
Jahrgang 2
Freitag, den 24. Januar 1919
Nummer 41
21 Millionen Stimmen für die Unabhängigen.
Das Ergebnis der Wahlen.
43 282 723 ( 4)
111 987
62 799 ( 1)
52 750 ( 1)
75 533
( 1)
78 099
31 961
81 389 ( 1) 327 504 174 018 ( 8) 99 914 ( 1)
( 5) 157 508 ( 3)
Liegnit ( Abg.) Magdeburg ( 11 Abj.)
150 902
( 2)
24 863 493 112
222 912
26 619
12 799
290 821 ( 5) 26 659
( 7) 108 800 ( 1) 368 501 ( 5)
( 3)
( 1)
161 184
17 733
6652
76 510
( 2)
219 535
62 519
8083
( 8)
( 1)
( 1) 60 805 ( 1)
81 647 149 411
131 284
68 740 135 067
82 191
( 1)
( 2) 533 780 ( 7) 290 881 ( 4)
( 2) 161 062 ( 2)
( 1)
106 959 ( 1)
94 186 ( 1)
( 2) 267 903 ( 4) 405 871 ( 6)
52 847 474 555
( 7)
( 1)
43 425 447 800 ( 7)
5856 253 663
( 8)
238 078 ( 3) 37 839 ( 1)
72 149 ( 1)
35 955
( 1)
175 667 ( 2) 5747
185 191 ( 2) 243 398
141 203
( 2)
113 302
( 3)
( 1)
274 135 ( 4)
161 556 ( 4)
39 306
43 632 881 034 ( 6)
129 606 ( 1)
2513 150532
69 377 ( 1)
7 899
( 2) 415 470 ( 5) 171 086 ( 2)
( 2) 62 735 293 250 38 413 ( 1) 1170S 42% 722 171 340 ( 2) 102 378 ( 2)
( 6)
263 429
( 3) 59 175 ( 1)
107 077 ( 1) 88 150
( 1)
168 028 ( 2)
95 810
( 1)
16 Abg.) Münster ( 13 Ab) Arnsberg ( 16 bg.) Hessen - N. ( 15 g.) Non- Aachen ( 13 M.) oblenza ( 12 91ba.) Suid. 1/5 ( 12 in.) Düffeld. 6/12 ( 11 Abg.) Oberbayern ( 15 fbg.) Mieberórn. ( 9 Abg.) Franken ( 15 lbg.) fais ( 6 Abg.) Sadifen 1/9 ( 12 M.)
2 200 000 Stimmen für die. S. P. D. Bis auf einige wenige Rüden enthält die nachfolgende Merseburg Tabelle eine vollständige Uebersicht des Wahlergebnisses nach Barteien und Wahlbezirken. Jezt steht fest, daß auf die Listen der 1. E. P. D. eine Gesamtstimmenzahl von mindestens 2200 000 entfallen ist und daß 22 Kandidaten als gewählt zu betrachten sind. Dieses Ergebnis ist ein überaus verheißungsvoller Anfang für unsere Bartei, ein Ergebnis, das die Erwartungen vieler Optimisten unter uns wesentlich übertroffen hat. Ta die Gesamtzahl der ab. gegebenen Stimmen nach den neuesten Meldungen etwa 30 Millionen beträgt, so bat die Unabhängige Sozialdemofratie etwa 8 Brozent davon für sich zu gewinnen gewußt. Dieses Ergebnis ist erzielt worden, trotzdem die 11. S. P. D. mur in wenigen Wahlbezirken über eine eigene Breffe und eine tatkräftige Erganisaion verfügte. In vielen Bezirken, fe bit on rohitäten bat balb die 11. S. V. D. fast aur teine Stimmen gewinnen tönnen. Cort, wo die Organia fion längere Zeit zu wifen veruiodhi hatte und wo sie unterstützt wurde von einer unabhängigen Presse, da stand die weitaus überwiegende Mehrheit der Ar. beiterichait treu zu uns. Das Wahlergebnis in den Arbeiterfreifen Veiline, in den Wahlkreisen von Halle Merieburg, in Leipzig , in Thüringen , am Niederrhein , ja sogar in einzelnen Bez rfen Ofte biens, wie Elbing usw. bemeist, daß die Ideen der U. E. P. T. die Anerkennung und Unterhitung weiter Seite der Arbeiterschaft besigen, und daß es nur organisatorischer und aufffärender Arbeit bccarf, um die Arbeiteridit überall für uns zu gewinnen. Auf die rechtsiozial ifiiche Partei entfallen 164 Site und 11 200 000 Stimmen. Die beiden sozialdemokratischen Parteien baben etwa 45 Prozent aller abgegebenen Stim men ani ich vereinigt. ait die Hälfte der deutichen Bevölferung fteft alio auf dem Boden des Sozialismus. Taß, Württembg. ( 17 6g.) es bei dem c.ficn Anlauf nicht gelungen ist, die Mehrheit der Baden dentichen Bevölkerung für den Sozialisams au gewinnen,( 14 bn.) ist and darauf zuid wiühren. daß weite Schichten wegen der überfürzten Einberniung der Nationalversammlung nicht n genügendem Umfange aufgeklärt werden fonnten. Aber nicht unbeträchtliche Grciie der Arbeiterschaft waren and barstonen von dem Treiben der rechtsjosialistischen Stegierung und boben sich der Wahlbeteiligung enthalten. Das ift nicht nur auf das Ergebnis in Groß- Velin von Einfluß gewesen sondern auch in einer ganzen Reihe von anderen Orten balte die Wahlenthaltung Anhänger.
46 722 405 550 ( 7)
( 3) ( 2) 55 899 517 281 ( 8) 36 418 470 316 ( 7) 362 948 ( 5)
611 435
( 8) 474 706 ( 8)
( 6) 30 358 274$ 17 ( 5) 810 112
( 5)
124 334 ( 2)
16 145
8 126
Die Wahlen zur Preußischen Nationalversammlung.
Am kommenden Sonntag ruft die politische Pflicht alle Arbeiter und Arbeiterinnen abermals zur Wahlurne. Wer am 19. Januar feine Stimme für die Unabhängige Sozialdemokratie abgegeben hat, muß am 26. Januar in Preußen abermals für die Listen dieser Partei stimmen. Aber das genügt nicht: alle Arbeiter und alle ehrlichen Demokraten und Sozialisten, die noch nicht von der Agitation unsrer Partei erfaßt werden konnten, müssen von unsern Anhängern zur Wahl unabhängiger Sozialdemokraten bewogen 32 180 werden. Wer es ernst meint mit der Beranferung der, Demokratie, mit baldiger Durchführung der sozialistischen Wirtschaftsgrundsäße, muß auch bei den preußischen Wahlen her Stimmettel der barber Men Dingen muß auch denjenigen Arbeitern, die eine Wahlenthaltung als einen Proteft gegen das Mißregiment der Mehrheitssozialiten betrachten, flargemacht werden, daß feine Protestaftion stärfere Seiterfeit und größeres Wohlbehagen der Mehrheitler und der Reaktion auszulöjen vermag, als eine Derartige unsinnige Abstinenz. Aber fann es etwas Törichteres und Selbstmörderischeres geben, als dem Gegner widerstandslos den parlamentarischen Kampfplatz zu überlassen, auf dem in den nächsten Wochen und Monaten die folgen. schwersten Entscheidungen fallen werden?
140 456
115 574 ( 2) 74 649 ( 1)
3 699 117 846 ( 1)
182 510 ( 2)
69 617 ( 1) 19 787
303 050 ( 4) 380 644 ( 5) 108 769 ( 2)
78 886 ( 1)
38 560
Sacht. 10/14 238 446 129 290 179 164 ( 8 b.) ( 2) 188 928 Sadf, 15/22 ( 3) ( 12 9fbg.) 832 010 ( 4) 226 811 ( 3) 10 866 263 237 115 895 ( 4) ( 2) 222 119 135 803 ( 3)( 2) 377 919 243 848 ( 5) ( 4) 444 863 250 890 ( 6)( 8) Außerdem sind abgegeben: leswig Golftein: Bauern und Landarbeiterbemofratic 58 482 Stimmen( 1). Sannover: Braunschweiger Landeswahlverband 56 675 immen ( 1). Samburg: Deutsch- Hannoversche Partei 63 120 tim
Saben alio auch die Wohlen dem Sozialisme noch teine eindentiae Mehrbeit verschafft. io haben sie doch den Tveis geliefert, daß eine Regierung, die fich flar uno ent men( 1). ich den auf den Voren des Sozieliemus stellt und ihre Auf
247 458 ( 3) 81 421 ( 1)
79 934 ( 1)
58 055 ( 1)
54 897 171 417 ( 2) 12 101 33 625
-
Seit jeher haben wir die Wahlen als Mittel der Be lehrung und Aufrüttelung der Massen benutzt. Stets war uns die Tätigkeit im Parlament das Instrument der proletarischen Klassenschulung. Die Aktion im Parlament und die Massenaktion der Wähler, des Volkes sollten zusammenflingen, sollten sich ergänzen und verstärken, das war seit jeher die Taktik und das bisher leider noch nie erreichte -Ziel der Kampfmethode des radikalen Sozialismus. Nach dieser Methode ist zu verfahren in der verfassunggebenden Beriammlung des Reiches, sie ist unseren Rämpfen in BreuBen zu Grunde zu legen. Dabei müssen sich die Anhänger nierer Partei darüber klar werden, daß die Beschlüsse der preußischen Nationalbersammlung nicht minder wichtig sind, als die der Reichskonstituante. Denn die deutsche Nationalberiammlung schafft die Verfassung für das Reich, regelt die Reichskompetenzen: aber die preußische Nationalversammlung wird alle inneren Verwaltungseinrichtungen und das onze cigentliche Kulturleben des Volfes zu gestalten haben. Tas Eisenbahnwesen wird man wahrscheinlich fünftig von teids wegen regeln, vielleicht auch das Justizweien; aber das so ungeheuer wichtige Schul- und Kirchenweien foll ja nach der Absicht der Mehrbeitssozioliften der Regelung der
abe in der V kompina der Reaktion und das Bürgertum ficht und nicht in der Bekämpfung der revolutionären Ent. Der Belagerungszustand in Hamb ra aufgehoben.liedstaaten überlassen bleiben. Und die Neuordnung der
ichlossenheit des Proletariats, auf eine jidhere Mehrheit der vö.ferung, rednen fann.
*
Der Belagerungszustand in Samburg ist am Donnerstag wieder aufgeboben worden, nachdem die chickereien in den verschiedenen Stadtgegenden auigehört haben. Von den Sicher heitsmannichaiten waren durch Schüsse vier schwer, mehrere leicht gestellt, die Anzahl der Verletzten ist noch nicht ermittelt.
Vorläufige Ergebnisse zur benden Mationalerfan mlung verlegt. Auf der Gegenfeite sind bisher zwei Tote fest
( 14 Abg.)
Westpreuß 27:27 186 810
( 11 Mbg.)
-
( 5)
Tentis nonale apa f 106 187
( 2)
( 2)
88 082 119 401 ( 1) 51021 ( 1)
Wa If eis 11, E. E. D. Citpreuß n
Temo.
Iraten
Denliche Bone Patter
Chrifts i die
47 278 100 511 ( 7)
201 119
( 3)
71 706 ( 1)
92 S86 ( 1)
159 813
( 3)
163 445
( 2)
177 829
( 2)
185 483
( 2)
186 224
( 2)
( 10 Abg.)
Botas. 10
( 9 Abg
( 8 kg.)
Frankf.( D.)
Bommern
( 11 6.)
Posen
( 14 Яbg.)
( 12 Arg.)
Cprefn
( 15 Abg.)
275 915 305 546 ( 4) ( 5) 127 656 332 971 ( 1) ( 5)
186 432 315 998 ( 1) ( 31
4 342 321 115
( 4)
14 530 327 819 ( 5)
175 568 ( 2)
54 370 ( 1' 64 401 ( 1) 05 300 ( 1) 20 219
24 110
47 960
( 2)
( 4)
88952 ( 1) 289-0 ( 2)
135 48
( 2)
45 682
( 1)
897 42 810
( 6)
32 617 216 797
( 5)
02 374
( 1)
19 782 105 296
( 1)
( 2)
83 041 117 447 10 741 120 082
16.689 ( 1)
( 2)
187 607 ( 8)
56253 ( 5)
( 2)
181 212 183 904 ( 2) 321 300
( 8)
47 544
( 1)
falls den Einzelstaaten überantwortet bleiben.
Auch die ganze äußere Organisation des bisherigen preußischen Staates wird wesentlich von der Mitbestim mung der preußischen Konstituante abhängen. Bekanntlich soll der von den Mehrbeitsiozialisten vorbereitete Verfafjungsentwurf die Scrichtaguna des alten Preukens in mehDieses rere selbständine Foderativrepublifen empfehlen. Brojekt bedarf der aründlichsten Prüfung beider NationalDenn erjommlungen und aller politisch Intereifierten. ieie Rericblagung Preußens hat ihre zwei Seiten. Sie soll totwendia fein, um das llebergewicht Prenjens im Reiche brechen. Und sicherlich war die politische Vorherrschaft des junferlich militäriichen Preußens ein
Ber arbeiterstreit in England. London , 23. Januar. ( Reuter.) 150 000 Bergarbeiter in den Koblengruben von Porfibire haben heute wegen einer Streitigkeit über die Dauer des Arbeitstages die Arbeit niedergelegt. Der Streif wird die Arbeit der Fabrifenten deren Kohlenreserven nur gering find, ernstlich beeinträchurchtbares Berbänanis für das Reich. Bei einem entjunkertigen. Die Arbeitnehmer und die Arbeitgeber der Schiffbanen und demokratifierten Breuken liegen die Dinge weientund Maschinenindustrie tamen bente in Londen zusammen. um den herrschenden Konflikt beizulegen.
D'e infer ationale Aon'erenz.
Gang. 23. Januar. Wie das forrespondenzbureau mitteilt. find Troclita und Tibau als Delegierte der sozialdemokrati ichen Arbeiterpartei für die am 27. Janua: in Bern beginnende internationale sosialistische Konferenz auseifehen.
anders. Es wäre vielleicht eine wichtige und nübliche Vorftufe zu dem erstrebenswerten Einbeitsstaat. Und selbst
wenn aus inner- und außenpolitischen Gründen eine Herleauna unvermeidlich sein sollte, es wäre iornfäitiae Pücksicht darauf zu nehmen, daß die politische Berreißung nicht eine mirtichaftliche Schädigung einzelner Teile oder auch die Beinitiauna reaftionärer Bestrebungen nach fich aöge. Liegt es doch mabebaftia nicht im Antereile des Sozialismus, etwa die Enisiebuma überwiegend aarariicher oder Flerifoler Staatsgebilde zu begünstigen. Schon aus diesen Gründen.