3ur Beffaffung der Revolutionsopfer.
Tie Revolutionsopfer.
Im Kampf um die Freiheit fielen und werden heute Thunad, Wielandstr. 4, 8. Gruppe Lahmann, Wittenbergplatz 3.
Karl Rohr
Die Aufstellung des Suges findet in der zur letzten Ruhe bestattet: Siegesallee ftatt, und zwar so, daß die Spite am Sinden. Karl Liebknecht burgdenkmal steht. Hinter der Musik folgen die Leichen. Heinrich Schauermann wagen, denen sich die Angehörigen anschließen. Dann folgen Baul Herrmann die Kranzbeputationen, darauf die sozialdemokratischen Reinhold Jupe Wahlvereine, dahinter die Arbeitslosen und zum Schluß die With. Thunak gewerkschaftlichen Organisationen und Betriebe. Karl Seichter Kurt Keppler Der Abmarsch zum Städtischen Friedhof in Fried- Leo Fischer richsfelde erfolgt um 12 Uhr. Treffpunkt für die Ordner Ctto Gidner des Buges ist um 10 Uhr vormittags am Hindenburgdenkmal. Rudolf Starke Ein Teil der Ordner wird gebeten, für die rechtzeitige Absperrung des Friedhofs Sorge zu tragen.
Legitimationsfarten zum Betreten des Fried. hofs für die Deputationen usw. find bei den bekannten Genossen und im Bureau, Sdjidlerstr. 5, zu haben.
Baul Ore Herm. Merg Rötlinger Karl Hennig Erich Krause Gruft Kühne Karl Pach Richard Meyer Charlotte Werla Paul Wadermann Ostar Sorrer Wilhelm Bugge Frin Thichl Werner Möller Walter Heise Erich Kluge
Wolffs Telegraphenbureau teilt mit: Entsprechend den bisherigen Bestimmungen sind auch morgen Es ist wohl faum nötig, nochmals barauf hinzuweisen, babboten. Eine Ausnahme macht die Erlaubnis, vom Friednjammlungen und Urzüge in Groß- Berlin ver. wir eine würdige und ernste Treuesfeier erwarten, bie fich frei richshain nach Friebrichsfelde zur Begräbnisstätte ber hält von jeglichen Rundgebungen, und wir bitten bie Cenoffen, in den letzten Kämpfen Gefallenen au ziehen. ben Anregungen ber Droner gern und willig folge au leiften und Stadt, insbesondere Eiegesallee und Umgegend, Die innere Fie bereitwilight zu unterfgen find streng abgefperit.
Soweit noch keine anderweitigen Treffpunkte ver. einbart worden sind, treffen sich die Genoffinnen und Genoffen an folgenden Stellen:
Dritter Kreis. Die Genosfinnen und Genossen treffen sich bei Baum, Stallschreiberstr. 47. Abmarich punkt 11 Uhr. Wilmersdorf . Die Genossen und Genoffinnen treffen fich am Sonnabend bormittag 11 Uhr vor dem Wilmersdorfer
Rathaus.
Die Strafauer Genoffen treffen sich um 11 Uhr( nicht um 12) bei Steinde.
Bankow. Treffpunkt um 16 Uh vor dem Rathaus. Die Arbeiter der Bantower Weticbe werben gebeten, sich dem Zuge anzuschließen.
Die Kommunisten des 16. Bezirks( Lichtenberg - Friedrichsfelbe) treffen sich um 11 Uhr Boßstraße, Ede Budapester Straße. Die Jugendgenoffen der Freien Jugend Groß- Perlin und alle Jugendlichen aus den Betrieben treffen sich mittags 12 Uhi am Roland- Brunnen in der Eiegesallee.
Turnverein Fichte". Die Mitgliber treffen sich in der Gefchäftsstelle, Räpenider Straße 108, two um 11 Uhr Abmarsch nach der Sieges- Allee stattfindet.
Um die Erlaubnis", den Trauerzug von der Siegesallce seinen Ausgangspunkt nehmen zu lassen, wurde näht nodigejucht, da man meinte, daß seit dem 9. November Berfammlungsfreiheit herrscht. Im übrigen sind Tranerzüge weder Ansammlungen" noch" Umzüge". Eine Aende. rung der getroffenen Bestimmungen für diese Trauerfeier zu treffen, ist bei der vorgerückten Zeit nicht möglich. Willfüraft denn doch noch alles Borangegangene überbietet. Wir müssen dem noch hinzufügen, daß dieser neueste Selbst unter dem alten System hat es feine Regierung gewagt, eine Trauerfeier in fo brutal- gehäffiger Weise zu stören, obwohl die damaligen Gefeße genügend Vorwände boten. Erst dieser unglaublichen Regierung ist es vorbehalten, ihre eigenen Gefeße, die die Versammlungs- und Demonstrationsfreiheit garantieren, mit Füßen zu treten, um eine sozialistische Trauerfeier zu hindern. Aber mir denken, daß die maffenhafte Beteiligung der gesamten Ber liner Arbeiterschaft an dem Trauerzug ihr die Antwort geben wird.
Der Vorwärts" ist sehr empört über die auch in weiten Kreisen der Mehrheitsicaialisten berbreitete Absicht, fich an der morgigen Beiseßung Karl eb! nechts au be teiligen. Nach feiner Meinung würde die Beteiligung von Kranzdeputationen genügen. Die Empörung des Vorwärts" ist be. Die Echwimmgenoffinnen und greiflich. Sie entspringt dem schlechten Gewissen der Leute, deren Genoffen treffen fich vormittags 11 Uhr im Bereinslokal. unaufhörliche Hege zu dem Ausgang beigetragen hat.
Schwimmverein Welle".
Groß- Berlin.
Gebt frühzeitig zur Wahl!
Auch für die morgige Wahl gilt dasselbe wie für die am lebten Sonntag:
" Geht frühzeitig zur Wahl". Das Wahlgeschäft muß sich hintereinander abwideln, wenn die Wähler ihr Wahlrecht ausüben wollen. Trotzdem ist es am letzten Sonntag in einer Reihe von Bezirken vorgekom. men, daß nicht allen Wählern die Abgabe ihrer Stimme möglich war, und es ist zu hoffen, daß diesmal der Magistrat die nötige Lehre daraus gezogen hat und Abhilfe erfolgt.
Unsere Liste für Berlin beginnt mit dem Namen Adolf Soffmann, für Nieder-, Oberbarnim. Ost- Havelland mit Cotar Witke, für Teltow - Beeskow mit Klausner.
Leiftet Wahlhilfe!
Aus diesen Zahlen erhellt, bak bie Arbeiterschaft, bie den politischen Stampf führt und sich nicht bloß auf eine Abstinens beschränkt, treu rnd fest zur Bahne der 11. S. P. D. steht. Wir hoffen, daß unsere Genoffen alles daran feßen, um am Sonntag unsere Reserven zur Abgabe ihrer Stimme zu beranlassen.
Achtung! Soldatenräte Groß- Berlins.
Am Montag, den 27. Januar, nachmittags 3 Uhr, findet im Plenarjaal des Abgeordnetenhauses, Prinz- AlbrechtStraße, eine Vollversammlung der Groß- Berliner Soldatenräte statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Bunkte:
1. Bericht des Bureaus.
2. Stellungnahme zu den Veröffentlichungen im Armee. verordnungsblatt, betreffend Kommandogewalt.
3. Beschickung der angesetzten gemeinsamen Vollverfammlung Groß- Berliner Arbeiter. und Coldatenräte. 3. A.: Schebeler.
Arbeiter- Samariter- Bunb( Kolonne Groß- Berlin). Montag, ben 27. Januar, abends 7% Uhr. außerordentliche Lehrstunde, Melchiorstr. 15, Vortrag und Verbandsübungen. Gäste einmaligen Verbandsübungen. Lehrstunben finden bis Ende März nur Melchior str. 15 itott. Armbinden wer. ben nur Melchioritt. 15 am 27. b. M. abge sitempelt.
Heute abend 5 Uhr erfolgt von den bekannten Stellen freien gutritt. IV. bt, 21h terbera. Edyrnav- beritr. 60,
Flugblattverbreitung.
Wir ersuchen unsere Parteifreunde an dieser Parteiarbeit fich rege zu beteiligen. Je mehr Genossen mithelfen, desto schneller und gründlicher ist die Arbeit getan. Reiner fchle: Jede Wohnung muß belegt werden!
Wahlbetrachtungen.
Lebensmittelfalender.
Bankow. Bom Sonnabend, den 25. Januar, ab wird in den bekannten Geschäften auf den Bezugs- und Quittungsabschnitt 18 der Bankower Lebensmittelfarte Fleischsalze in Dosen ausgegeben. Der Verlauf erfolgt in der Weise, daß auf drei Bezugs- und Quit.ungsabschnitte 1 Doje Fleischsülze zum Preise von 4,50 Mart und auf einen Bezugs- und Quittungsabschnitt ein Drittel des Inhalts e.ner Doje zum Preise von 1,55 Mar! abgegeben wird.
Uns den Organisationen.
Wenn man das Stimmenergebnis in Berlin näher betrachtet. fo findet man cuf den ersten Blid, daß da, wo die Sterntruppen der tiaffenbewußten Proletarier enger zusammenwohnen, die Mehrheit zur Unabhängigen sozialdemokratischen Partei steht. Der frühere Reichstagswahlkreis für den 6. Wahlkreis ist sosial verschieden gegliedert. Moabit ist stark von Beamten, Ileinen Ge schäftsleuten, Angestellten durchsetzt. Im äußersten Nordwesten Moabits wohnen viele Arbeiter zusammen. Diese Bezirke weisen starke Mehrheiten für die Liste der U. S. P. D. auf, was allerdings durch andere Bezirke wieder wettgemacht wird. Aehnlich Itegen die Verhältnisse in der Schönhauser Borstadt, wenn diese Fölln, Wolfs Gesellschaftshaus, Kirchhofstr. 41: außerordent Montag, den 27. Jannar , nachmittags 4 Uhr, in Nen auch mehr proletarische Elemente enthält als Moabit . Die lidhe Kreisgeneralversammlung. Tagesordnung: 1. Der Rosenthaler Borstadt giebt sich bis zum Rofenthaler Blak. Je Parteitag. 2. Wahl von 8 Delegierten zum Barteitag. mehr diese Stadtteile nach der Innenstadt zulaufen, wird bas 3. Kreisangelegenheiten.- Am felben Tage, nachmittags proletarische Element geringer, die bürgerliche Wählerschaft, 2 Uhr, im gleichen Lokal: Vorständekonferenz des Kreises. aus der auch Echeidemann einen Teil seiner neuen Anhänger zieht, starter. Dagegen zeigen die Stadtteile Wedding und Gefundbrunnen, in denen die Arbeiterschaft vorherrschend ist, gang Har, wo die Arbeitermassen stehen. Die folgenden Ziffern er weisen das ganz sichtlich. Jusgesamt wurden im 6. Wahllreise nach den früheren Grenzen abgegeben:
Bei Abgabe von 492 152 Etimmen entfielen auf Eichborn 164 280, Echeidemann 170 838, Raumann 59 106. Stahl 21 168, Pfeiffer 23 567, 2abereng 89 432, ungültig 3168 Etimmen.
Das Zentralbureau der U. S. P. Berlin ist am Sonntag den ganzen Tag geöffnet und befindet sich Schidlertraße 5/6, Tel. Aler. 3007.
Radfahrende Genoffen, auch alle anderen Genossen, die in ihren Kreifen abkömmlich sind, wollen sich hier Sonntag 82 Uhr morgens melden. Zentral- Wahlbureau.
8. Gruppe Bolshaus. 4. Gruppe Thefen. Kaiser- Friedrichs Graße 45e, 5./6. Gruppe Kuhnert, Sesenheimer Str. 11, 7. Gruppe Die Genoffen werden gebeten, sich zur Wahlarbeit recht zahlreich zur Verfügung zu stellen, damit alle Wohllokale mit Stimmzetel berteilern usw. besezt werden können.
Charlottenburg . Sonnabend, den 25. Januar, abends 8 16. findet in der Aula der Gemeindeschule. Wiebestraße, eine öffentliche Wählerversammlung statt. Genosse Re dafteur Siemsen spricht über:„ Ein letztes Wort zur Wah!". Steglit. Wahlbureau der 1. E. P.: Piechottta, Bergstr. a. Wahlhelfer werden noch dringend gebraucht. Meldungen dortfelbst Sonnabend, abend 8 Uhr, und Sonntag, früh 8 Uhr.
Wilmersdorf . Das Wahlbureau befindet sich im Restaurant Schilling, Lauenburger Str. 21. Meldungen zur Wahlhilfe werden am Sonnabend abend und Sonntag früh entgegengenommen.
Karow . Freitan, den 24. Januar, abends 7 Uhr, im Lokal Berndt öffentliche Verfammlung. Tagesordnung: Die preußische Nationalwahl. Diskussion.
Tagess
Berlin - Puchholz. Sonnabend, den 25. Januar, abends 7 1hr, im Lokal Kähne, öffentliche Versammlung. ordnung: Die preußische Nationalwahl. Distuffion.
Kandidatenliften der U.S.P.D.
für die
preußische Landesversammlung.
Adolf Hoffmann , Verlagsbuchhändl., Berlin . Karl Leib, Redakteur, Berlin .
Dr. Kurt Rosenfeld , Rechtsanwalt, Berlin . Dr. Oslar Cohn, Rechtsanwalt, Berlin . Dr. Hermann Weyl , Arzt, Berlin . Paul Hoffmann, Gastwirt, Berlin . Minna Reichert, Berlin . Hermann Weise, Kaufmann, Berlin . Klara Weyl , Berlin .
Otto Meyer, Handlungsgehilfe, Berlin . Agnes Fahrenwald, Berlin .
Dr. Siegfr. Weinberg, Rechtsanwalt, Berlin . Hermann Schweifarot. Arbeiter, Berlin . Alfred Schwahn, Kaufmann, Berlin . Richard Ruppert, Tischler. Berlin . August Sadbart, Pader, Berlin . Leo Oftrowski, Klempner, Berlin . Friß Neuling, Arbeiter, Berlin .
Wahlkreis Regierungsbezirk Botsdam 1 bis 9.
Ostprignik. Ruppin- Templin , Prenzlau - Angermünde , Ober. ( umfaßt die früheren Reichstagswahlkreise: Westprignis, barnim, Niederbarnim, Botsdam- Spandan- Ofthavelland Brandenburg, Westhavelland . Jüterbog , Luckenwalde , Zauch Belzig ).
Osfar Wigle, Lagerhalter, Lichtenberg . Frl. Martha Arendsee , Buchhalterin, Berlin . Auguft Paris , Gastwirt, Belten. Artur Richter, Mechaniker, Lichtenberg . Eugen Rosemann, Technifer, Berlin . Adolf Hofer , Schriftsteller, Charlottenburg . Richard Küter, Werfmeister, Karlshorst . Emil Rabold, Redakteur, Berlin. , Adolf Buhl, Bureauangestellter, Staaten. Hermann Bölte, Lagerhalter, Bornstedt ( Mar). Wilhelm Staab , Schuhmacher, Potsdam . Hans Plettner, Modelltischler, Perleberg . Johann Pavera, Aut.- Einrichter, Luckenwalde . Wahlreis Regierungsbezirk Potsdam 10.
Neukölln).
Georg Klausner, Storkow . Emil Kloth , Adlershof . Paul Richter , Friedenau . Robert Gutknecht, Tempelhof . Eduard Peterson. Schöneberg . Henry Meier, Nitolassee. Marie Osburg, Lichterfelde . Willi Großmann, Neukölln. Erwin Neumann, Adlershof . Hermann Jaedel, Falkenberg. Paul Neumann, Nowawes . Emil Lüdtke, Treptow . Artur Irrgang, Tempelhof .
Neu!
Neu!
Bücher der Liebe und des Frohsinns. Werte der galanten Welt
Die nicht lieben dürfen
von Hans Erich Tfoirner. Geschichte einer Leidenstaft. Preis geheftet Mt. 4,-, elegant gebunden Mt 6-
Sweiter Kreis. Die Parteigenoffinnen und Genoffen des Das Tagebuch Heinrichs XXXII
zweiten Kreises treffen sich zur Wahlarbeit am Sonning, den 26. Januar: 1. Abteilung bei Meyer, Lüßowstr. 7. 2. Abteilung bei Wiemers, Bülowstr. 58. 3. und 4. Abteilung bei Löhrich, Buttfammerstr. 9. 5. und 6. Abteilung bei Büttner- Rauscher, Gneisenauitr. 6. 7. Abteilung bei Ricble, Plan- Ufer 75. 8. Abicilung bei Blenkle, Boppstr. 1.
Die Beichte eines Fürften.
Preis geheftet Mt. 6, elegant gebunden Mf. 8,-
Blinde Liebe
Taran sind beteiligt die Echönhauser Vorstadt mit Stimmen für Eichhorn 44 037, Scheidemann 60 158, Raumann 21 149, Stahl 5858, Pfeiffer, 0923, avereng 11 602, ungültig 804. Die Rosenthaler Vorstadt: Eichhorn 24 250, Scheidemann 28 051, Raumann 6278, abi 880. Pfeiffer 8341, faverenz 4828, ungültig 286. r Etadtteil Meabit: Eichhorn 29 497, Echcidemann 81 722, Naumann 15 649, Stahl 10 999, Pfeiffer 6095, Laverenz 11 854, ungit.tia 1476. Ter Stadtteil Gesundbrunnen: Eichborn 16 580, Edeidemann 10 041. Raumann 2488, Mahl Charlottenburg. Das Zentralbiburca u der 1. S. P 273. Pfeiffer 123, Lavererg 2093, ungültig 108. Der Wedding: befindet sich im Wolfsbans, Rosinenite. 3. Die Wahlbureaus Bogler& Co., Berlin W9, Köthener Str. 27, 2bffg. 8. Eichborn 86 064, Echeidemann 26 662, Naumann 7253, Sahi der U.. P. für die einzelnen Gruppen befinden sich 2270, Pfeiffer 2548, Labcreng 4172, ungültig 928 Stimmen für die 1. Gruppe Wehringstr. 2, 2. Gruppe Fritschefir. 24
-
Dritter Kreis. Tas Hauptwahlbureau am Sonntag befindet nossen, die von den Funktionären noch nicht zur Arbeit eingesich beim Genossen Baum, Stallschreiberstraße 47. Alle Ge teilt sind, wollen sich daselbst melden.
Don Rich. Dehmel Eine Geschichte aus boben und höchsten Kreisen. Preis elegant gebunden Mt. 5,
Su bezieben burch: