**
Einzelpreis 10 Pfg.
ond
sozialen
Die freibel arfcheint morgens and admittaga, a Sonne und Jefftagen mer morgene Der Bezugsprete beträgt bei frerer Zufteilung ins Baus fas Groß Berlin 2,40.. bei brieftem Ooftbezug ebne Beftellgebühr monatl?, bet Zuftellung unter Streifband 4,50 M Die freibert in den erften lachtras te Doftgeltunestifs s 1949 eingetragen. Redaktion: Berlin .. Echiffbauerbamm 19 UL Bernsprecher: Amit Norden 2895 and 2896.
Die
Morgen- Ausgabe
Juferale toften ble aftgripaft. Nonpareillezelle oder deren Raum 75 Pf. Kleine Anzeigen bas fettgebrudte Wort 40 Df. tebes weitere Wort 20 Pf. Teuerungszufchlag 50% Bel Familien und Derfammlungsanzeigen fällt der Zuschlag fort. Inferate für den daraufe folgenden Eag men fedteftens bis 5 Uhr nachmittags bei der Expedition aufgegeben fein Ggpedition: Berlin NW. 6. Schiffbauerdamm 10, Fernsprecher: Amt Norden 9765.
Freiheit
Jahrgang 2
Freitag, den 14. Februar 1919
Nummer 80
Neue Waffenstillstandsverhandlungen
Der neue Waffenstillstand.
Amsterdam , 13. Februar. Wie aus Paris gemeldet wird, interpellierten die französischen Sozialisten die Regierung in der Sitzung des Kammerausschusses für Auswärtige Angelegenheiten über die neuen Waffenstillstandsbedingungen für Deutschyland. Die Besprechung der Interpellation wurde auf Dienstag vertagt.
Lloyd George über die Friedensfrage. London , 12. Februar. Im Unterhause flagte Oberst Guines über die Berzögerung der Briebenstonferens, die fast alles, hur nicht den Frieden mit Deutschland besprochen habe. merita, bas spät in den Krieg eingetreten sei, tönne sich vielleicht diese Verzögerung leisten. Diejenigen aber, die die Laft und Site des Tages getragen haben, tönnten es nicht. Das Land brenne barauf, zu wiffen, ob Lloyd George nicht nur Schadenersaz bis zum Aeußersten berlange, sondern and land bis zur Grenze einer Leitungsfältet blessin
Das Koalitionsgebrän.
Das Regierungsprogramm, das der Ministerpräsidens Scheidemann heute in der Nationalversammlung vortrug, hat einen Vorzug: Es schafft Klarheit. Die revolutionäre Arbei terschaft hat von ihm wirklich nichts zu erwarten. Sieht man bon einigen hochtönenden Redensarten ab, die die rodene und katalogartige Aufzählung der Programmpunkte be gleiteten, so hätte auch der Präsident einer bürgerlichen Re gierung nicht viel anderes sagen können als diesen Sozialist.
Zwei Punkte sind entscheidend. Die Revolution des 9. November war ihrem historischen Sinne nach eine foaialiftische Revolution. Das Proletariat war ihr Träger, und es bildet bei der sozialen Zusammensetzung Deutschlands eine solche Macht, daß sein Wille selbst dann der ausichlag
fongreß hatte seinerzeit die sofortige Inangriffnahme der Sozialisierung, insbesondere des Bergbaus, einnütig verlangt. Die Regierung Ebert- Scheidemann hat diesen Auftrag nicht erfüllt und den Beginn bis zum Zusammentritt der Nationalversammlung verschleppt. Jezt erklärt Herr Scheidemann , daß Wirtschaftszweige, die einen pribat monopolistischen Charakter angenommen haben, der öffentlichen Kontrolle zu unterstellen seien. Insbesondere feien Bergbau und Erzeugung von Energie in öffentliche oder gemischtwirtschaftliche Bewirtschaftung zu übernehmen.
Baris , 18. Februar. Nach einer Habasmeldung wirb bas hervorstechendite Merkmal des neuen Waffenstillstandes sein, daß er nicht mehr auf furze Frist, sondern endgültig bis zur Unterzeichnung der Friedenspräliminarien abgeschlossen werden wird. Der Oberste Kriegsrat war der Ansicht, daß der probiforische modus vivendi weder für Deutschland noch für die En tente länger wünschenswert sei, und daß es besser sei, das Beinliche in den Beziehungen der beiden Parteien zu beseitigen. Eeit dem 11. November haben die Alliierten in der Tat Deutschland aus der Nähe prüfen und sich genau von seinen wirklichen Abfichten ihnen gegenüber Rechenschaft ablegen tönnen. Sie müssen in der Lage sein, von ihm die Ausführung seiner Verpflichtungen zu erreichen, ohne das Zwangsmittel einer allmonatlichen Er. neuerung des Waffenstillstandes zu gebrauchen, das gleich einem Tamoflesschwert über Deutschland schwebe. Andererseits wurden gebende bleiben mut, men auch ber bollen Purdy bic aeries gebrigt, ut fo ecnftece Siegfhaften zu fordern, als der Waffenstillstand länger bauern wird. Sie wandten die In seiner Antwort versicherte 2loyd George dem Hause, fegung durch die bürgerliche Mehrheit der Nationalver Die Regierung Grundsäze Wilsons an, wonach es Deutschland unmöglich gemacht die Konferenz tue ihr Aeußerstes, um baldniöglidyit zum Frieben fammlung Hindernisse bereitet werden. werden müsse, den Krieg wieder zu beginnen, und wonach die u lommen. Biele Fragen feien mit Deutschland zu regelu, man aber mutet im entscheidenden Fall dem deutschen BroleBeziehungen zwischen Deutschland und der Entente nicht durch häufig nehme z. B. die Frage der verritorialen Wiederherstellung. Betariat von vornherein fast völligen Berzicht zu wiederholte Waffenstillstandsbesprechungen vergiftet werden soll. züglich Deutschlands Westgrenzen fänden augenblidlich nicht. Denn was Herr Scheidemann über die Sozialisierung sagt, ten. Ferner wurde der energische Wunsch Clemenceaus berüd- offizielle Grörterungen statt und es bestehe die bolle Zuversicht, daß hat von der Sache nicht mehr als den Namen. Der Näte fichtigt, Frankreich gegen jegliche Ueberraschung zu schüßen, den eine völlige Uebereinstimmung bezüglich der gegen Deutschland er in der gestrigen Sißung des Kriegsrates zum Ausbrud brachte. borzubringenden Forderungen, die die Westgrenze betreffen, er Präsident Wilson schloß sich dieser Auffassung an. reicht werde. Die Grenaregulierung zwischen Bolen Nach Anhörung der militärischen Sachverständigen nahm der und Deutschland sei aber eine andere Frage. Dort fei eine Seriegsrat schließlich folgende ntiließungen an: Der ungeheure Bevölkerung und es sei sehr schwierig, dort ohne eine gegenwärtige Waffenstilstand wird am 17. februar für jorgfältige Untersuchung die Linien zu ziehen. Elsaß . eine jehr furge Dauer erneuert werben, mit der Bothringen fei eine hinreichende Warnung vor den Gefahren Möglid feit für die Alliierten, ihn jederzeit aufzuheben, sobald eines begangenen Fehlers. Bevor die nach Polen gesandte Unter. die Klauseln nicht erfüllt werden, zu denen die vorher von den fuchungskommission zurückgekehrt sei, werde es unmöglich sein, Deutschen nicht ausgeführten, sowie die Verpflichtung für ihn die Forderungen der Alliieren bezüglich der territorialen Bieber. Daß die Privatmonopole irgendwie unter staatliche Auf Seer gehören, unverzüglich die eindjeligteiten gegen herstellung im Osten Deutschlands festzustellen. Was die Rolo. Boien einzustellen und nicht die festgesezte Linie zu nien anbelange, so habe Deutschland durch die Art, wie es die licht konnnen sollten, darüber herrschte schon während des überschreiten. Während der kurzen Frist wird eine Sonder Eingeborenen behandelt hat und auch im Jutereffe der Sicherheit Strieges und vor der Revolution in den damals regierenTommission endgültig die Bedingungen für den neuen der Welt dieses Auredt verwirtt. Das sei der wesentliche Teil den Kreijen fein weifel. Wußte man ja, daß dazu chon die finanziellen Bedürfnisse das Reich zwingen würden. Waffenstillstand redigiert haben, der diesmal bis zur Unter. bes Friedens mit Deutschland . zeichnung der Friedenspräliminarien gelten wird, Bezüglich der Entscheidung halte die Regierung unbedingt Pläne dafir wurden daher in den Aemtern schon ausge Die Bedingungen sind scharf und sollen vor allem eine an ihrem Wort fest. Von seiten der britischen Regierung fei arbeitet. Daß das mit Sozialisierung etwas zu tun hat, it feine Schwäche in dieser Frage gezeigt worden und es bestände natürlich Unsinn. Für uns bedeutet Sozialisierung eine Demobiimachung und Entwaffnung DeutschIands unter Kontrolle der Alliierten ins Auge fassen. Deutsch - barin teine Meinungsverschiedenheit zwischen ihr und irgendeiner Wirtschaftspolitik, die auf die Vergesellschaftung der Broland wird dann mit den neuen Waffenstilstandsbedingungen be- anderen Regierung. Die Wiedergutmachung sei in den Ent- uftionsmittel binarbeitet und in planmäßiger, fortfaßt werden. Die Nationalversammlung in Weimar wird sie hädigungen enthalten, Lloyd George bedauerte, daß von eini schreitender Art die kapitalistische Ausbeutung beseitigt. zweifellos bis zum Erlöschen des provisorischen Waffenstilstandes schätziger Ton angeschlagen werde. Die feinen Rationen sehnten fichtigung der Privatmonopole durch das Reich, und er lank zen Mitgliedern dem Völler bunde gegenüber ein gering. Herr Scheidemann nennt aber Sozialisierung die Beauf sich sehr nach dem Völkerbund, da sie auf ihn vertrauten. Die nicht einmal anfündigen, daß wenigstens die mineralischen Millierten haben neue Nationen, z. B. den tschecho- slowakischen Bodenschäße fünftig der Gesamtheit allein gehören weiden. und den jugoslawischen Staat geschaffen. Einige davon hätten Er spricht selbst da noch von der Möglichkeit der gemischtmächtige Nachbarn. Das Leben aller dieser Staaten hänge von wirtschaftlichen Unternehmungen, einer UnternehmungsBölterbunde ab. Er( Llond George) pflichte dem Sage bei, daß form alio, in der das Kapital Einfluß behält und seine feine Nation bon dem Völkerbund dem Kriege überlassen werben Brofitinteressen verfolgen kann. Ueber der neuen Regiedürfe, ohre die Möglichkeit zu haben, selbst die Verantwortlichkeit rung schwebt der Geist Walter Rathenaus, der für den au erwägen. Stapitalismus zu retten fucht, was nur zu retten ist, und nicht der des Sozialismus. Für die Regierung ist die Sozialisierung des Bergbaus nicht der Anfang, der dem deut fdjen Sapitalismus eine beherrschende Machtpofition entreißt, sondern nur die unumgänglich notwendige Konzession an die schlechte Finanzlage und ein Beruhigungsmittel für die Arbeiterschaft.
1
zu prüfen vermögen.
Berlin , 13. Februar. Die franzöfifche Delegation in Span hat am 13. Februar, morgens 8 Uhr 30 Min. telephonisch die deutsche Vertretung in Spaa benachrichtigt, daß vom französischen Generalstab General Weygano bei ihr folgendes Telegramm ein gelaufen ist:
„ Der am 16. Januar erneuerte Baffenstilstand läuft am 17. Februar ab. Die Verlängerung über diesen Termin hinaus bis zur Unterzeichnung des Bräliminarfriedens ist von Bum Schluß äußerte sich Lloyd George über die Haltung ber den alliierten Regierungen nicht gebilligt worden. Infolge Entente gegenüber der bolichemistischen Regierung. Es bestehe dessen haben sich die alliierten und die deutschen Bevollmächtigten, nicht die Absicht, sie anzuerkennen oder zur Friedenstonferens welche die Vereinbarungen vom 11. November, 13. Dezember, sugulassen. Eine militärische Intervention in Rußland babe we 16. Januar getroffen haben, zu einer Konferenz zu vereinen, um nig Broed. Deshalb sei der Verfuch gemacht worden, eine Konfeüber die Verlängerung des Waffenstilstandes über den 17. Fe- cean einzuberufen, um in Csten Ordnung zu schaffen, bruar hinaus zu beschließen.
Das Oberkommando der Alliterten hat die Ehre, dem deut. fchen Oberfommando vorzuschlagen, die Ronferens am 14. Februar, nachmittags in Trier stattfinden zu lassen, und zwar unter denselben Umständen, wie im Januar. Es wird im unverzügliche Antwort gebeten."
Sozialistische Juterpellation über den Waffenstillstand.
Die Lebensmittelversorgung. Hamburg , 18. Februar. An den Lebensmittelausschuß der Waffenstilstandskommission in Spaa sandte der Arbeiter und Soldatenrat folgendes Telegramm:
Nicht minder entscheidend ist, pas Herr Scheide mann über das Rätesystem sagt und nicht sagt. Für die Arbeiterräte bat der Mann, dem sie einmal zur Maht verholfen haben, überhaupt kein Wort übrig. Sie eristieren für ihn nicht. Sie haben in einem historischen Moment ihre Schuldigkeit getan und sollen nun gehen.
Der Hamburger Arbeiter und Soldatentat erklärt hierdurch Die Soldatenräte aber werden degrediert. Sie auf das bestimmteste, die volle Verantwortung dafür zu über- werden von nun an Rücheninspektoren sein und Vermittler nehmen, daß seitens feiner Partei forvie feiner militärischen oder bei Beichsverden. Wie die demokratische Heeresverfassung, Sonstigen Stelle, insbesondere auch nicht seitens bewaffneter r. die Herr Scheidemann ankündigt, danach beschaffen sein beiter in die planmäßige Leben mittelversorgung u. a. in die wird, fann man sich denken. Paris , 13. Februar( Savas.) Der Oberste Kriegsrat Bewadjung, Verwaltung und Bewegung der Hamburger Lebens - Was der Ministerpräsident sonst fagte, ist gegenüber fatte in jeiner gestrigen Sigung die Bedingungen mittelläger eingegriffen wird. Der Hamburger Arbeiter und diefer Preisgabe der revolutionären Organisation und des für die Erneuerung bes Waffenstillstandes Soldatenrat wird seine ganze Macht dafür einsehen, daß die Ein. revolutionären Inbalts von feiner sonderlichen Bedeutung jeit. Sie werden nicht bekannt gegeben werden, bevor richtungen der Lebensmittelversorgung in Hamburg ebenso un. Daß er in der Frage der deutschen Einheit nue fie Deutschland mitgeteilt worden sind. Das neue Ab. verfehrt bor inneren Kämpfen bleiben wie die Einridtungen des ein schwächliches Stompromiß anpreisen würde, stand ebenfa tommen werde in militärischer Sinficht alle wünschenswer- Roten Kreuzes, so daß volle Gewähr für die unbedingte Sicherheit von vornherein feft, wie das die Regierung, in der bie tes Büraidhaften enthalten. biefer Einrichtunaen besteht. Plerifalen maßgebenden Einfluß baben, eine energiiha
ich- E
-Ebert- St