Theater und Vergnügungen. Volksbühne. Theater am

Bülowplatz.

Direktion Wilhelm Kayssler. 7 Uhr. Die armseligen Besen­binder.

Direktion Max Reinhardt

Deutsches Theater

7 Uhr: Und das Licht scheinet

in der Finsterais,

Kammerspiele

7U.: Gespenstersonate.

Kleines Schauspielhaus

Uhr: Die Schse der Pandora.

Dir.: C. Meinhard. R. Bernauer Theater 1 d.

Höniggrätzer Str. e Uhr: Musik

Komödienhaus

Schiffbauerdamm 25.

a. d. Neuen Wilhelmstr

21 Uhr: Die ital Frankfurter. Berliner Theater

71 Uhr: Sterne, die

wieder leuchten.

Lessing- Theater

Direkt. Victor Barnowsky . 7 Uhr: Der Bloufuchs. Mittwooh: Der König. Donnerst: Der Blaufuchs.

Deutsches Künstler- Theat.

Allabendlich 7 Uhr:

Machtbeleuchtung Th. d. Friedrichstadt

Täglich 7 Uhr:

Drei tolle Tage Trianon- Theater

Bhi Friedrichstr Ztr. 4927, 2391

7 Uhr: Der gute Ruf

Von Hermann Sutermana.

Rose- Theater

7 Uhr: Der Mann ohne Vergangenheit.

Gastspield Friedrich- Wilhelm­

städt- Theaters.

METROPOL Kabarett

Behrenstr. 53-56

Dir. Alex Braune.

Albe Holk Norma& Fernand Lanzigs?- Dugson

Elli Glassner

Otto Rübr

Robert Ste'de' Gyigyi- Konzeria

Vorzügliche Küche.

Kleine Anzeigen

Mande inen-. Lavien piel,

Bekanntmachung

betreffenb

87. Bebroia Rnar: 38. Raz Böttcher. 39. nne Gdjube 40. rong Gof.

bie zugelassenen Wahlvorschläge für die am 41. Robert Hinge 23. Februar 1919 stattfindenden Neuwahlen 12. Reg Barthen. zur Stadtverordnetenversammlung in Berlin . 43. Selene Rokit. 44. Emil@ dröber Gemäß der Berordnung über ble anberweite 45. glabeth Bern . Regelung des Gemeindemahlrechts vom 94. Januar 46. Auguft backba 1910 in Berbindung mit 7 der Berordnung ber die 47. Klexanber Bur Wahlen zur verfassunggebenden preußischen Landes 48. Ottille Bohl persammlung und 28 der Wahlordnung für bie 49. Wilhelm Thie Wahlen zur verfaffunggabenben beutschen Rational 50. Otto Rrect. verfammlung vom 8 November 1918 bringe id nad 51. Beul John. ftebend die für tiefe Bahlen zugefaffenen Babl 52. Bou! Serbe. vorschläge hierdurch zur öffentlichen Renntnis. 53. Julius Mofes Die Namen auf ben einzelnen Stimmzetteln 54. Leo Oftrowsk dürfen nur einem einzigen der öffentlich bekannt 55. Wilhelm Den.. gegebenen Wahlvorschläge entnommen fein. Bei dem 56. Auguft Benn. vorgeschriebenen Größenverhältnis des Stimmzettels 57. Boul Remalb. 0:18 3entimeter ift es unmöglich, auf iba alle für Berlin fich ergebenben Romen ber Bewerber, ble ble 144 betragen können, au sergeichnen. Der Gin heltlichkeit wegen dürfte es beshalb gweckmäßig fein, ben Stimmzetfel nur mit bem Ruf und ge miliennamen, Stand oder Beruf unb dem Wohnort bes eren Bewerbere jedes Wahlverfaleges zu verfeben. Das Entnehmen von Ramen aus verschiebenen Wahl vorschlägen hat ble ungültigheit des Stimmaettels aut Folge. Die Sinzunahme von Bilben",.b. Don Berfonen, bie auf keinem ber öffentlich bekannt gegebenen Bahlvorschläge benannt sind, unschdb lich, aber auch unwithfam.

Berzeichnis

der zugefaffenen Wahlvorschläge für die Neuwahlen zur Stadtverorbuetenverfemmlung in Berlin .

1. Sugo Heimann.

2. Bernhard Bruns.

3. Abolf Ritter.

4. Frl. Mariba Soppe.

5. Ferdinand Emalb,

6. Wilhelm

fannkuch.

7. Emil Dittmer. 8. Richard Beckmann. 9. Dr. Guga Beinemann. 10. Fri. Dr. Martha g godzinski.

11. Rarl Roblenzer. 12. Oskar Hübner. 13. Wilhelm Pfeiffer.

14. Theobot Glocke

Gitarrenspiel, 3- Monats- 15. Eugen Brücknes kurse zur perfekten Ausbil- 16. 3. Müntner. dung 8- Monatshono ar( 10- 17. Alexander Fröhlich. stündige Schnellkurse). 18. Heinrich Meghe. Residenz- Theater Lehr- Instrumente hill. 19. Julius Meger. Klavier-, Vio nen- Schnell­kurse. Ernst. Oranien­straße 166, III.

Täglich 7 Uhr: Das höhere Leben. Von Hermann Sudermann . Central- Theater.

Uhr: Die Rose von Stambul

Dezisch Opernuans Char.ottonb.

7 Uhr: Die lustigen

monium

Piano

ber gel, evertneff fault fchneider, udower Preisancebot erbeten.

20. Frau Anna Stulicke. 21. Wilhelm Mann. 22. Paul Litfin. 23. Leonhard Zucht. Dar24. Emil Barkowskl 125. Sugo Boekich. 14.111 20. Georg Samolewit

reis

Weiber von Windsor. Plano von Privat tant Friedrich- Wilhe- my- Theater angeben) Ralsschmidt, Watt

7 Uhr: Hanneri.

Das Dreimäderihaus.

11. Tell.

BEOS Theater. au: Tabala rasa.

Komische Oper.

Uhr: Schwarzwaldmädel. tspleihaus.

RIDE Die spanische Fliege

Straße 19.

Pianos,

tee, Tettzahlung. Sebbes. Brunnens oße 160 11.

27. Frl. Liesbeth Riedger. 28. Rudolf Herrmann. 20. Dr. Erich Witte . 30. Carl Hebichol.

31. Hermann Rathmann. 82. Arthur Schuldt. 38. Wilhelm Filese.

ieftine geitungsdräkte, 34. Karl Kollmis. Stren, Ra el iaurt todisattenb 35. Rarl Klinglet, Weinglebt, derfiraße 8. 86. Karl Mars.

Platina

87. Frau Martha Schröder. 88. Frig Wilke. Gramm 10 Mk. Zahngebisse, 39. lfred Striemer.

Gold kauft Frau Linke, Blücherstraße 40.

40. feb Wildegons. Cieltr. Dertungsbrüße, igen 41 Augup Battlog. Stabel fauft Gum an, unreas. 42. Helene Schmit.

ctropo Theater. fraße 78, von II. am Schießilchen. Otto Frank .

2 Uhr: Die Faschingstee

Neues Operettenhaus. Schiffbauerdamm 4a Norden 81

2 Uhr: Die krnsehe Susanne

Palast- Theater.

7 Uhr: Der Mikado .

5 Theater Charlottenburg

7. Uhr: Anatol

Thalia- Threader

7. Uhr: Polisebe Wirtschaft

Theater am Hollerdorfplate

7 Uhr: Cer Juxbaroo.

Theater des Westess. 7 Uhr: Bla fuelles Witwe Waliner- Theater Uhr: Weisha Ste. 3 Uhr: Graf v Luxemburg Casino- Theater. Lothringer Str. 37. Tägl.8 Uhr: Der Schlager der Spielzeit. Das neue Berliner Volksstück:

Vater Knolle.

Dazu erstklassige Spezialität. Sonnt Uhr: Die while Dame

Walhalia- Theater Uhr: August der Starke

Wintergarten

Das grosse

Spezialitäten- Programm

Kunst

Anfang 8 Uhr

Eintritt frei!

Lieban- Kabarett

Künstler- Diele Taubonstr. 34.

Ab 4 Uhr: Orchester

von 6-7, Uhr: das große Programm. Ab 7, Uhr: Tanz. Echt russischer Tee, Kaffee, Mokka, Schovalade, Fein- Soblek,

f. Weine, N. Kesho. Zivile Preiss.

Humer

abbot,

44. Michael Rayfor. Eletrifiye Beliungsbräte, 45. Friebrich Schlienz. Ligen Rabel, fauft preiswert 46. F. 13 Brolat. A. Shumann, Grobe Frankfurter 47. Mag Echterbecket. troje 31 11. 43. Frl. Do.othea Sirf fetb. Reuer Winterüberzieher. Makarbeit

veriauft Genoje 49. Giegbert Zoewy. Bletfch, Eichendorffirage 2. 50. Baul Klein.

Bertoute beter billig aller 51. Paul Neue. had Gardinen, Stores Becieren, 32. Baul Böhm. Bungaib, detibed, hoast 53. Emil Rerfin. beden, Sick eden, au fa nene

poldre, 2 et bouleger, Säufer. 54. Wilhelm Rühne. hoffe, Sieppoeden. an enseden, 35. Georg Schünemann . Beberbetten, Friebs etesombelte 58. Georg Jeleinons. verthufe, Bringerne. Sta( sig 57. Dr. Dile Giul 68. Ridharb Nürnberg 59. Bermann Stieh.

plag

Reizende

Schlafzimmer. Speisezimmer 60. Boinrid Gerber.

mit Rindlede sofa, Küche, An- 61. r. Marie Klobid kleideschrank, Versch. eine.. 62. Karl Bauer. Chaiselongue, Umbausofa. 69 Georg Buchmann . Bettstelle, eichenes Baiett. Schreibtisch, Waschtollette, 84. Dr. Belix Rönigsberger. Trumeau. Teppiche. Feder- 66. Frou Röschen Woll ftein. betten verkauft Teltz, Köpe­nicker Str. 154. 4. Etg. Verkauf 66. Vollrath, Gtielow. an Privatleute. Händler verb.

Gardinenverkauf! Kinstlergardinen, Zuggar­dinen, Stores, Tischdecken, Divandecken, Talbetidecken, Teppiche, ettvorleg.. Läufer­stoffe, Steppdecken, Feder­betten usw billigst..

Herzig's Gelegenbeltakäufe, Zehdenicker Strasse 15 mahe Rosenthaler Platz.

Alelberfrant, Bertilow, madine Gelge zammopon und Spiegel verlauft Blennigle, Weibenmeg 63 part. Stand diff. Rähmaschine, peilauft preiswert leluer, Erasmus traße 11.( isabit).

Playmalainen, rojene gerringicbiff robbin unb elne Stundschiff- Schnelnaber verlausk preiswert Steiner, Erasmussir.1,1 ( Weabi.)

Brima Bogel, Lauben und Sabnerfutter verlauft Gubler, Chaljer trage 78.

1. Magimilian Riebef 2. Carl Dieten.

8. Arno von Rehbinder. 4. Dr. Alfreb Galtgeber. B. Rarl Lammerich.

6. Frl. Enna Schmidt. 7. Enft Alexanber- Rag. 8. Albert Wetbner. 9. Frau Marta Stinber

mann.

10. Contab Ghaebel.

1. Georg Streiter.

2. Emil Bickler.

3. Georg Egner.

4. Robert Otte.

5. Hermann Rraufe. 6. Wilhelm Benedie. 7. Babette lenger.

8. Theodor Klindhard.

8. Riara Lindenawolg. 10. Oskar Mulach. 11. Oskar Grapentin. Aluberlofes Chepaar nimmt 12. Stat! Reller. Ainb gegen einmalige finbung 18. Germann Brauns. als elgen an. Offerten H. 14. Berharb Globwaffer. Homeopath 15. Dorothea Schönbert,

Inalkat

geb. Echröber.

Müggelstr.25lle 16. Bernbarb Stäublein.

für Haut-, ilarn-, Geschlechts- 17. Otto Robbe. .Frauenleiden nerv.Schwäche 18. riebrich Schubert Sper. veralt.Fälle bei schneller, 19. Franz Jänide. sich. a. schmerzi. Bekandi. ohne 20. Deinrich Schwien. Berufsstörung. Ausk. kostenl.

Sprechst, 10-1,5-8 Sonnt. 10-12

Die Tribüne

07. Franz Drews.

68. Hermann Zoreng.

69. Frau Jba Röhler.

70 Baul Troblet.

71. Auguft Bohm. 72. Georg Fischer. 78. Frl. Line Behrend 74. Georg Rieberouer. 75. Frau Martha Grume bach, geb. Langa. 76. Maz Möchel. 77. Bilhelm Ziegler. 78. Frig Stuhligh. 79. Wilhelm Meget 80. Osmalb Johansen. 81. Rari Beiner. 82. Robert Fenbel. 83. Sticharb Schmalbach 84. Maz Remnik.

85. Werner Schumig. 80. Ferdinand Matthes. 87. Baul Dietrich.. 88. Balter Schroeber 89. Adolf Lasche. 90. Erich Thaus. 91. C: nft Drange. 02. Heinrich Bahlke. 33. Guftap Weide. 04. Julius Bethge. 95. Josef Schreyet. 96. Ernst Herrmann. 97. Buslov Säbicke. 98. Maz Graupner. 09. Seorg Jakob. 100. Benno gisa. 101. Boul Noack. 102. Mag Begnez 103. Martin Hirschfeld. 104. Martin Bergez. 105. Ouftas Fuß. 108. Richarb Riukowski 107. Alfred Sichert. 108. Baul Lemke. 109. Wilhelm Rauth

110. Baul Riemer. 111. Meg Regelsht 112. Baul Miller. 118. Baul Megni. 114. Otto Gahmann. 115. thur Bieted. 116. Mag Hecht. 117. Mag Fack. 118. Alfred Boigt. 119. Georg 3wiznec 10 sinh miube 121. Ilhelm Bänlein.

122. Fri. Margarete Pht

lipp.

123. Gearg Dell. 124 Bruno Jakob. 195. Frib Seinrid.

196. Bermann Friebrich 127. Sans Eblets. 128. Otte Rorn.

129. Fri. Martha Maaf. 180. Briebemann. 131. Auguft Strelor. 182. Baul Borf. 188. Richard Ragel 11. bolf Bubn.

18. Alexander Jansen. 13. Baul Spiegel. 14. Philipp Miller. 15. Heinrich Tempel. 16. Clara Grunwald . 17. Joseph Buchal. 18. Frana Rnörd. 10. Dtag Benfch. 20. Hedwig Thirner. 21. Bermann Jühe.

21. Walter Rapell

23. Lina Jeffe.

$ 3. Bermann Rottig.

1. Frik Wege. 2. Carl Gerlein 8. Baul tüffer. 4. Wilhelm Liebig 6. Julius Roch. 6. Johann Pachali. 7. Bilhelm Rimbel. 8. Hermann Regling. 9. Paul Schräder. 10. Friedrich Warthemann. 11. Dito Linke

12. Baul Belger.

13. iibelm Walther. 14. Frau Alta Stötger. 15. Rari oblazek. 18. Aleganber roll. 17. Ronftantis Vol.

38. Bibelm Schenk 69. Carl Cifel.

10. Franz Rupprecht. 1. Baul Boormann. 2. Gustav Bretke 3. Mag Oftrowski 4. Dite Döring. 5. Max Seckelfoha 36. Carl Albrecht .

37. Hugo Hahn .

38. Wilhelm Schining

1. S. B.- Lehrer und Cehrerinnen

aller guien, Ceminaristen und Seminariftanes Dringende Versammlung Dienstag, den 18. Februar, abends 7 Uhr, im Lehrervereinshause,

Mleganbarstraße 41. Zogesordnung:

Ehalalele und Gulwege ber U. 6. B. Bertrag über Sea einbelt. Eagesfragen. Der Beauftragte

19. Dr. Bilhelm Gruma Berband der Schneider, Schneider unen

70. Johann Lohmann.

71. Craft Tiidkett

72. Carl Beebhe

73. Baul Genth.

74. Bruno Lleshe.

75. Rarl Menet.

78. Jacob Ege.

77. Martha Saue,

78. Mifred Midalomeki

18. Wilhelm Müller . 19. Anton Timm.

20. Frau Johanna Gändrich 21. Johann Mump.

22. Bilhelm Brenneke. 23. Wilhelm Bigler. 24. Baul Diefenet. 25. Georg Boll 26. Baul Schroth.

27. Otto Offermang.

28. Otto Rohmann. 29. Georg Staegemann 30. Richard Stapelfelbt 31. Rudolf Reichke. 32. Sermann Crest. 33. Sticharb Banber

1. D. Briebrich Man: 39. Carl Biot

mann.

2. Decar Caffol. 8. Carl Mommien. 4. Seinrich Dove. 6. Emil Sallensleben. 6. Otto Merten. 7. Leopolb Rofonom. 8. Agnes Herrmons. 8. Franz Mettig. 10. Carl Labendorff. 11. Dr. Mag 2609. 12. Frit Hausberg 18. Johannes Tropfke . 14. Sermann Bamberg 15. Jofeph@leines. 16. Leonor Lewis 17. Carl Loefet. 18. Carl Braun. 19. Mox Bilfing. 20. Margarethe Friedenthal 21. Dr. Kurt Brandenburg. 22. Gunton Burmenn. 28. Franz Breitkopf. 24. Carl Thieme . 25. Morits Rofenthal. 20. Dr. Baul Ritter. 27. el Dilimann. 28. Georg 3mbeng 28. Abolf Fileth.

30. Hermann Seraberget. 31. Billy Reuendorff 82. Albert Rniobale.

83. Martin Liebner. 84. Emil May.

86. Dr. Marie Raufmann.

36. Graft Wallach.

37. Alfred Schlüter 88. Ees Guttfelb.

1. Dr. Walther Schwahn.

2. Bernhorb Leonharb. 3. Minna raufe.

4. Otte Brunewald.

6. Daul Jefchonek.

6. Otto Graf.

7. Richard Alber. & Albert Baske.

40. Rudolf Rosbody 41. Georg Stielet. 42. Julius State. 48. Wifreb Mengel 44. Siplomund Richter. 45. 3ba Arenbt.

40. Bilhelm Dönges. 47. Adolf Bochow. 48. Gen 3mming. 4. Alfred Jeschal. 50. Otto Berghoff.

1. Hermann Winkler. 52. 2illy Edhwan 58. Met Bömffen. 84. Craft Stenge.

85. Georg Staerke. 58. Dr. Räibe Renbe.

87. Rari Beber. 88. Ruboll Riein 59. Paul Lange.

6 Leopold Sal 61. Louis Lennboff. 62 Fri Bebnhe. 63. Jolef Mother. 64. Mac Schulz. 65. Otto Beng. 66. Ernst Snipper. 87. Heinrich Hiller . 88. Walther Runze 60. Martha Benfike. 70. Mar Mirich.

71. Abolf Rambufcheck. 72. Sanna Damburger. 78. Abolf Graumann. 74. Mathias Schumacher. 75. Woolf Bucegilorshg. 76 Jenny Braf.

8. Couard Belberri 10. Guftan Befchol. 11. Wuquft 3imbahl. 12. Bertha Rurg

16. Georg Cohn .

14. Carl Wiebe,

15. Sbuarb Grgonbziel 16. Crich Wille.

Bon diefen Behrorflagen find die Wahlvorschläge Maximilion Riedel, Georg Streiter unb rig Bege miteinander verbunden. Die verbundenen Wahl nerfaläge gelten ben anderen Wahlvorschlägen gegen über als ein Wahlvorschlog. Der Magiftrat hat bex unterzeichneten tabtral mit der Wahrnehmung feiner Rechte in ber Durchführung ber Bohlen beauftragt Berlin , ben 17. Sebruar 1019.

Des Rommiffae bes Ragificats. 2ecbning,

Slabtrat.

( 3.-Nr. 823 Wahl. 18.)|

und Wäscheatbelter Deutschlands .

Filiale Berlin .

Noinue!

Sebastiankraje 37-98

Noinual

aufhäuser

Camtfirbe Betriebsräte und Vertrauensleute

der an dem Streit der Waren und

befchaftigten Kollegen und Kolleginnen tommen am Diendtag, den 18. febrn r er., nadm. 8 Uhr bei Bilfe, Sevastianftr. 80, zusammen.

Tagesordnung:

Stellungnahme zum Streit.

Es haben aber nur Betriebsräte oder Arbeiten ausschuß- Mitglieder Zutritt.

Di Ort beriwaltung.

Berband der Schneider, Schneiberinnen und Wa chearbeiter Deutschlands .

Filiale Berlin .

Sebastianftr. 87/88 Witter, ben 10. Gebruar er.. abends 7 thr, in ba Statferhalle, Oranienftrahe 147( Moripping)

eneral.Versammlung

Tagesordnun

Lonna von der Bettiebewerthätte,

brechung vom IV. Castel 1918,

1. Bortz g Rber: Gollen bie Bekleidungsämier abgebant abel axsgebaut werben?" Beferent: Der Berfißenbe bes Arbeite u. Golbaterai b. Geffeibungsamte in Epandan, St.2emann. Stigitebskud legitimiert; obxe andjelde aber mit mehr als refilerenben echenbeltvägen fein Suecies! Bahireichen Besuch erwartet

Die Desserts cling

Kommunistische Arbeiterräte und Mente

der Großbetriebe.

En Dittuod), den 10. Februar, abends 7 the

Versammlung

in Dresdener Garten", Drasbener etr.

2age orbung:

1. Bertag: Die polttiden und wirtſchaftlichen Wesgaden bel belterräte.

2. Sibung einer Rommuntien Bretton in Groß- Ber Inel

Arbeiterrat.

forderlich

Legitimation verguzelgen. Erideinen aller dringenb Die Wesireleliaug Mtune!

tune!

D. W. M. J. Wiñenau, Waffenbau.

Donnerdian, Den 20. Rebrnar, nadm. 18 Uh Betriebs- Versammlung

in den Pharus- Sälen, Rilleritt. 142.

Der Arbeiterrat

Denticher Metallarbeiter- Berband

Berwaltungsfielle Berlin 2. 54, Biuienfeate 83-8 Bekbaitszeit von 9-1 he und von 4-7 15. Telephon: mi Berben 168, 1289, 1987, 9714.

@tza!

Eleftromonteure und Selfee!

Donnerstag, den 20. februar 1010, abends 6%, the

Deffentiche Branchen- Ber ammlung

Im Mofeushaler Ool, Roleutbaler Str. 11-12( groken Gen

1. Der Abihluß bes Rollettsvertrages är bie Berliner

Inbuirle and bas blommen für unsere Branche.

2 Wie erreichen wir eine reftiole Durchbrung?

3. Branch nangelegenheiten und Berichtebenes

utseendel

Die Wichtigielt der Tagesordnung erfordert ble jebes Bollegen. Die Roll gen ber Et..., te mbetriebe, are bauer, Theater and hotels werden nech befondere oarauf hinges leen, tu ole er Bersammlung soll alig sa eriheinen.

An ade unorganisierten Roneen ergeht die tabaung, enbild antsuwaden und restos der Organisation anguichieben. Mafuehmen werben in der Geriammlung bellzoget.

tung! 6mlebe Achtung! Bennerstag, den 20. Sebruar 1919, abcube Bur Bersammlung

affer Emiebe, bie in but, Wanenfchieben zub Tr betsleben beflitigt finb, im Detal bon ates, beca Bericht über die Berganstungen mit ban Webeitgebern. Babtrether Beinch wird erwartet.

Unabhängige Sozialdemokratische Partei Berlin

Oeffentliche Wählerversammlungen Dienstag, den 18. Februar, abends 7 Uhr:

Unla Granes Klofter, Blofterstraße Schul- Hula, Dresdener Straße 113 Schul- Hula, Bafteurftraße 5

Schul- Anla, Watificaße. 16

Schu- Huia, Glenficaße 49

Pharusidle, Müllerstraße 142

Wites Fetale, Sebaillauftroße 39 Unla Friedrich- Gymnasium, Albre.hiffe. 27 Schul- aula, Rostocker Straße 32 Schul- Au a, Grüethaler Straße 5 Schul- Bula, Kaftaulen- Allee 81 82 Mußte säte, Kaiser- Wilhelmifit. 31.

34. Banna Schneemelcher. Referenten: Otto Büchner, Berger, Dr. Moses, Carl Leid, Lieske, Carl Lipnit

25. Martin Rrohne.

25. 2101 Wellow.

27. Charlotte Deutsch.

28. Dite Brennert.. 29. Frit Ciftermana. 80. Emma Glaj.

81. Ernft Jeebide. 32. Belene Dau.

38. Dans son Ennern.

84. Elifabeth Rehfelb. 88: Richard Bungel. 86. Johanna Rerften. 37. Balter Schwantes. 88. Rarl Froelich. 39. Werner Bernbt. 40. Gris 2onde.

19. Dr. Siegfried

Minna Reichert, Scholz, Schweifarbt,. Weije, Dr. Zadek, Klara Weyl

Mittwoch, den 19. Februar. abends 7 Uhr:

Schulaula, Tempelhofer Ujer

Bappel- Ullee

Schöningite. 17

Schulesla Mittenwa'der Str. 34

Görliger Str. 51

Danziger Str. 23

Stadttheather All- Moabit, nachmittags 3 Uhr.

Referenten: Genosse Becker, Geschke, Kotte, Krille, K. Schneider, Dr. Wehl

Tagesordnung in allen Bersammlungen: Dee Kampf um das Rote Haus.

1.Dr.Bermann Webl. Clight eindereffentliche Frauenversammlungen

2. Emanuel

8. Abolf Goffmann.

4. Dr. Rurt Rofenfelb.

5. Robert Wengels.

6. Carl Leid.

7. Frig Bubell

8. Clara Benl.

Während der ganzen Kriegsdauer August Singe.

verboten gewesen.

9.

10. Dr Jgnag Babed 11. Gottfried Schulg.

Herausgeber: Karl Schneidt . 18. Johanna Eubelg

Str. 5 foeben erschienen. Man lefe den Beitartikel!

Für Händler hohen Berdienst.=

Bering der Tribüne, Berlin , Zimmerfte. 86.

20. Hermann

21. Waldeck

22. Jonas Stahl.

23. Agnes Fahrenwald,

24. Minna Reichert. 25. Richard Berbft.

26. Elifabeth Wulff.

27. Mathilde Burm.

28. Ottille Berndt.

29. Hermann. Mullet.

30. iebrich Zimmermann.

31. Bertha Lungrig. 32. Abolf 3eunet. 88. Eugen Rolemann. 34. Alfred Baerf 35. Wilhelm Schmit

14. Margarete Bengels. 15. Baul Hoffmann. 16. Hermann Barenthin. 17. Martha Demming is. Germann Selig

Mittwoch. den 19. Februar, abends 7 Uhr:

Schu'aula, Tilfiter Str. 64

Schulaula, Winterfeldiffr.

Weißenburger Hof, Weißenburger Str. 147.

Lagesordnuna:

Die Bedeutung der Stadtverordnetenwahlen für die Frauen. Referentinnen: Genofsinnen Minna Reichert, Klara Weyl , Elfriede Ritten Arbeiter und Arbeiterinnen, erscheint in Maffen in diesen Versammlungen!

Der Propaganda- Ausschuß Siegle