t

BETT

ef

t

Einzelpreis 10 pfg Jahrgang 2

Dienstag, den 18. März 1919

batters samfitags seem en fritter Arzugswetra) e mais ustedung Dans Broy Perito 2

more.

Stream ofthe tug bne Refright, moneti Zustellung oates Serrifbent 4.m * No.nties Dosrius 1919 angetreden

06

Rebaftian Berits effbanerdamm( 1

Terusprecher Amu Norden 2893 and 2896

Nummer 129 Morgen- Ausgabe

Inferate foften sie eDtgeipalt onpareillezele aber deren Raum 73 Di leine nzeigen bas tettqebrudte Wort 40 Pt. 1 meters Wort 20 Pt. Leuerungszufólag 600 Set Familien und Derfammilunasa en tält bez Bufchlag fort Inserate für den darant­

Folgenden Lag aufjen spätetene obr nonuttags bei der Expedition autgegeben sein Expedition: Berlin NW. 6. Schiffbauerdamm 19 Kernipsecher: Aunt Norden 9768.

Freiheit

Berliner Organ

der Unabhängigen Sozialdemokratie Deutschlands

Zum 18. März.

Hoste und eine Erzieher.

Märzfeier.

schen Straße auch nichulbige zum Opfer gefallen! jein sollen. Er meldet als besonderen Fall, daß sich unter Am 17. Februar fand in einem Berliner Hotel die Hoch befunden habe, der nach Aussage seiner Ehefrau seinen durch den Erschossenen auch ein gewisser Rösner, Fidicinstraße 13, ,, Noch sind nicht alle. Märze vorbei..." zeit des Hauptmanns Waldemar Pabst statt, der nach G. Herwegh. den unwiderlegten Meldungen der Roten Jahne" dringend Granatschuß schwer verwundeten Arm noch in der Binde trug und gar nicht fähig war, Waffen zu tragen. Die Leiche dieses Mannes Die erste Märgfeier im revolutionären Deutschland . der Beihilfe an den Mordtaten im Edenhotel verdächtig ist. soll nach Aussage der Fran noch beraubt worden sein. Der Die Swingburgen der Monarchie sind gefallen. Der Mili­Dem Feste wohnte auch der berüchtigte Hauptmann von Depotführer des Depot 11 bekundet. daß er beschimpft und ge­Pflug- Hartung bei. Die Hochzeit stand unter dem be- flagen wurde, als er sich um die Freilassung der Inhaftier- tarismus hat einen furchtbaren. Schlag erhalten. Vieles von sonderen Schute der Soldateska, die nicht nur die Neben- ten bemühte. räume der Festsale, sondern während der Trauung auch die Kirche bewachte.

Es dürfte die breiteste Oeffentlichkeit interessieren, daß in dieses. Hochzeitsfest folgendes Telegramm des Arbeiters" Roske hineinplast::

Seiner trenen Stüße und deffen junger Gemahlin fendet die herzlichsten Glückwünsche

Reichswehrminister Nosfe

nebst Chef des Stabes Major von Gilja." Der Bräutigam verlas Das Telegramm triumphierte:

und

Die Angaben der Zeugen stimmen durchaus. Es wurden aber nicht erst den Toten Gold und Wertsachen abgenommen. vielmehr wurden familiche Matrofen beim Betreten der Bureau­räume untersucht und Gold- und Wertsachen verfielen dabei der Beschlagnahme". Wer eine größere Summe bei sich trug, wurde ohne weiteres als Räuber und Plünderer bezeichnet und mit

dem Tode bedroht.

Bir fönnen außerdem noch mitteilen, daß auch einige Leute Qeshalb erichossen werben jollien, weil sie Mitgliedskarten ber 11. 2. 8. D. bei sich trugen. Diese Leute waren schon im Sofe mit aufgestellt und hatten bereits mit dem Leben abgeschlossen. Der erschießung diefer Leute abgesehen. " Der lernt ja schon Manieren, na, haben wir ihn nicht Grit durch Dazwiffentreten eine Baubimanns wurde von der Sie wurden beiseite ge­stell: und jahen mit eigenen Augen dem schwedlichen Vor­gang zu. Epäter wurden sie mit, noch anderen Gefangenen nach Moabit transportiert. Sie find seelisch völlig zusammengebrochen und erleiden die fürchterlichsten Qualen, da ihnen das Schreien und Jammern der beklagenswerten Opfer Tag und Nacht in den Chren liegt.

Auf erzogen?"

des

Der Schießerlaß aus dem Edenhotel. Die Politisch- Parlamentarischen Nachrichten" Herrn Hofrichter verbreiten unter der Ueberschrift Stein ge­heimer Offiziersbefehl" folgende Meldung:

Der bayrische La dlag.

den Forderungen der bürgerlichen Revolutionäre von 1848 ist Wirklichkeit geworden.

Wirde es sich bloß um die Verwirklichung dieser Forderungen handeln, so könnte man beute triumphieren. Man könnte die Gräber der Märzgefallenen mit Emblemen des Sieges schmücken und stola verkünden, daß das Werk, das sie begonnen, heute vollbracht sei.

Möglich, ja wahrscheinlich, daß der heutige Tag von bürgerlichen Demofraten und ihren rechtssozialistischen Mit­läufern in solchem Sinne ausgeschlachtet werden wird. Das alienbewußte Proletariat macht diese Komödie nicht mit. Es weiß die arobe stefchichtliche Bedeutung des November fieges fehr wohl zu würdigen. Es hat mit Fenereifer ge­fämpft für diese erste große Revolution in Deutschland . Aber weil es sich über den ungeheuren Abstand zwischen 1848 und 1919 klar Rechenschaft abgibt und genügend aus der bürgerlichen Revolution des 19. Jahrhunderts gelernt bat, läßt es sich durch Zurückdrängung auf die Ziele der bürgerlichen Demokraten von 1848 nicht von der Bahn feines großen sozialen Befreiungskampfes fortstoßen.

Dieser Befreiungskampf ist durch die jetzige Etappe der deutschen Revolution auf das sciverite bedroht. In ver­änderter Form spielt sich jetzt in Deutschland derselbe Brozek ab, der auf die Februar- Revolution der Pariser Arbeiter die

Verschiedentlich ist davon gesproken worden, daß ein gehei­mer Offizierserlah angeordnet haben soll, es wären auch die Leute zu erschießen in deren Wohnungen Waffen ge Münden , 17. März. W. Z. B. Der bauerische Landtag funden werden. Den P. P. R. wird an zuständiger Stelle er trat heute vormittag wiederum im Landtagsgebäude zusammen. lärt, caß ein solcher Erlag, der sich in frassem Widerspruch zum Ge waren außergewöhnliche Sicherheitsmaßnabmen getroffen Erlaß des Reichswehrministers befunden hätte, gar nicht erworben. Die Sibung wurde eröffnet durch die stellvertretenden gangen ist; es soll jedoch noch festgej.ilt werden, wie das Ge Alterspräsidenten Dr. Bochbrunner( Bayerische Voltspartei), der Juni- Schlachten, auf die Berliner März- Erhebuna die Sep­rücht von diesem Grlag aufkommen tonnie. die Abgeordneten begrüßte und dem Abschen über die blutigen tember- Stämpfe, auf die Barijer Kommune von 1871 die Das Beilchen des betreffenden Befehls ist zuerst von Greignisse in der ersten Sibung des Hauses Ausdrud gab. Das Füfiladen der Kommune- Schlächter fette. Noch steht Berlin ung aufgedekt worden. Die Nachricht darüber stand in der aus hörte seine Ausführungen stehend an. Zum Präsiden unter den Nachwirkungen des Standrechts, unter der Herr­Sonntagmorgenausgabe unieres Blattes. Obwohl die ten wurde der Abgeordnete Franz Schmidt ( Mehrheitsjoz.) Gardefavallerieschüßendivision einen eigenen gewählt. Darauf wurde nach, furger Beratung das Staats. Schaft des Belagerungszustandes. Noch triumphiert im Bressedienst unterhält und sonst mit Berichtigungen" gleich grundgeset in erster und zweiter Leiung angenommen aanzen Reiche die eiserne Faust einer scheiniozialistischen Re­zur Hand ist, hat sie sich bisher noch nicht veranlaßt ge- und der Abg. Hoffmann( Eoz.) mit der Wahrnehmung des aierung, die, ebenso brutal wie unfähig zu schöpferischer fehen, uns mit einer solchen Berichtigung" zu beglüden. Bostens des Ministerpräsidenten einstimmig betraut Arbeit, die Mission der Cavaianac und Gallifet, der Brandenburg und Windischgrät übernommen zu haben Sie überläßt es der jattiam bekannten Korrespondenz des icheint. Herrn Hofrichter, unsere Behauptung zu widerlegen". Diese Widerlegung" gibt uns feinerlei Anlaß, von dem, was wir Die große Gefahr, die diese Regierung bedeutet, besteht Berlin , 17. März. In Rotterdam ist heute das Abkommen behauptet haben, auch nur ein Jota zurückzunehmen. Es interessiert uns an ihr nur soviel, daß man den Verbreitern über die Lieferung von Kali nach England abge- darin, daß fie die Gärung im Bolte io zu steigern und die schloffen worden; es ist nicht ausgeschlossen, daß es noch zu einem Konflikte derart auf die Spike zu treiben im Begriff ist, dieses Gerüchtes" auf die Spur gehen will. weiteren Abkommen mit Amerika fommt. England ninant 30 000 Danach scheinen der Gardefavallerieſchüßendivision die Tonnen ab, deren Ertrag der deutschen Regierung gutgeschrieben daß beim gerinaiten Anlaß ein gewaltsamer Ausbruch Ausiagen, die uns von Zeugen gemacht worden sind, welche wird, um auf die Bezahlung der Lebensmittel angerechnet zu 10 000 Tonnen gehen über Hamburg oder Bremen , alten Machthaber entsprechend, aber völlig ungeeignet werden. geworden zu sein. Sie will daher den Zeugen auf den Leib 20 000. Tonnen über Rotterdam. rüden. Eine bequeme Methode, durchaus dem Geist der fich bereit erklärt haben, sie zu beeiden, höchst unbequem die Wahrheit zu verhüllen.

Die Erschießun der Matrofe

Die P. P. N." teilen mit:

B. R."

Cin Kaliabkommen.

Bichon über die Cage.

Baris, 16. März. Bei einem Empfang der alliierten Journa­listen sagte Bichon nach einer Havasmeldung unter anderem: Die deutschen Schiffe, die zur Versorgung Deutsch lands dienen werden, sollen einem interaifiterten Transportausschuß zur Verfügung gestellt werden, ohne in dessen Besitz überzugehen. Ihr Sch.ksal wird von der Frie­denstonferenz selbst geregelt werden.

erfolgen fann.

Die instinktive Erkenntnis dieser Tatsache bildet die Grundlage der allgemeinen politischen Unruhe, der vanischen Furcht und Entschlußlosigkeit der bürgerlichen Klaffen. Sie flößt aber andererseits dem fämpfenden und leidenden Pro­letariat die Zuversicht ein, daß es nach dem jebigou Rüd­schlage sich um so mächtiger erheben wird, um die Lücke amiidhen 1848 und 1919 ausfüllen zu können.

Wenn der mächtige revolutionäre Anlauf des Pariser Proletariats und die schwächeren Bewegungen in Berlin Die verschiedenen Gerüchte über Grschießung von Matrosen in der Französischen Straße haben den Reichspräsidenten ver- Auf die Frage, ob der Völkerbundplan in den Friedens- und Wien schließlich niederacworfen wurden, so liegt das anlaßt, beim Neichswehrminister vorstellig zu werden, um eine vertrag aufgenommen würde, jagte Pichon, die Frage sei von dem an der Unreife der damaligen ökonomischen Bedingungen. fofortige Untersuchung der gekennzeichneten Borkommnisse au Behnerrat noch nicht offiziell angeschnitten worden; jeiner An Tiefe Bedingungen sind jetzt für den Befreiungskampf des beranlassen. Seitens des Reichswehrministers wurde die gericht: ficht nach tönne der Völkerbundplan nicht durch die Broletariats unvergleichlich aünftiger Sie haben nicht nur liche Untersuchung angeordnet. Diese selbst ist, wie B. Friedenspräliminarien festgelegt werden. erfahren, auch bereits eingeleitet worden. Auf die Frage nach dem Unterschied zwischen den Präli. die Voraussepuna geichaffen für die Besiterareifung der Es wird höchste Zeit! Natürlich darf diese Unter- minarien und dein Friedensvertrag felbst erklärte Bichon, die politischen und wirtschaftlichen Macht durch das Proletariat, ſuchung nicht von denjenigen Stellen geführt werden, die Friedenspräliminarien bildeten grundfäblidfie haben diesen Aft zu einer historischen Not­das Fundament des Friedensvertrages. Dieser an der Erichießung irgendwie beteiligt waren. Sonst fommt foi die pratische Ausführung jener Grundlagen. die volle Wahrheit nie ans Licht. Wir fordern daher die Bichon jagte weiter, die Konferenz habe die Frage der Enjegung einer unparteiischen, mit allen Bollmachten aus gestatteten Kommission, wie sie bereits in der Preußischen Landesversammlung von der Fraktion der 11. S. P. D. be­antragt worden ist.

Schaffung eines deutschen Citerreichs als neu tralen, unabhängigen Staates not mouseprüft, aber fei nicht daran zu zweifeln, daß diese Staatsform für jenes Land selbst Vorteile wirtschaftlicher, militärischer und handelspolitischer Art bringen werde.

wendigkeit gemacht, nachdem das brivatwirtschafttidje.. kapitalistische Snflem im Weltkriege Schiffbruch erlitten und fich ickt unfäbia erwiesen hat, auf dem Trümmerhaufen des Krienes die wirtschaftliche und staatliche Eril.enz zu sichern.

In Erkenntnis dieser historischen Notwendigkeit ehrt heute das deutsche Proletariat das Andenken seiner namen­loien Vorfämpfer vom 18. Wärz 1848, die durch ihre revolu­tionäre Auflebruna acaen den absolutistischen Junkerstaat die Bahn freimachten nicht nur für die Schönredner des Frankfurter Barlaments und die bürgerliche Demokratie, Anfondern auch für die revolutionäre Bewegung des deutschen

In Bezug auf Polen sagte Bichon u. a.: Die Abreise pol­Selbst der Vorwärts" sieht sich jetzt veranlagt, zu der nischer Truppen nach Danzig ist grandfäßlich beschlossen; fran­Matrojenerschießung Stellung zu nehmen. Er tommt damit zwar öfifche Offiziere find ebenfalls beauftragt, nach Polen zur Ver­Ueber die boliche wijtische Gefahr erklärte Bichon reichlich spät und tut dies ſicher nicht aus eigenem Drange nach itärtung des Sceres au Wahrheit. Vielmehr ist er von Zeugen bestürmt worden, und die Frage werde bald auf die Tagesordnung gesetzt werden. das vorgetragene Material veranlaßte ihn denn, seinen Lesern versicherte, die französische Regierung habe niemals die mitzuteilen, daß dem fummarischen Verfahren" in der Franzöfilertennung der Sowjetregierung beschlossen.

Proletariats, das in den nachfolgenden Jahrzehnten in